Jeder kennt es: Der Sommer schenkt uns eine Fülle an Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten oder vom Wochenmarkt, doch die Freude währt oft nur kurz. Bevor man sich versieht, werden die saftigen Aprikosen mehlig, die aromatischen Tomaten bekommen weiche Stellen und die Kräuter welken auf der Fensterbank. Ich erinnere mich noch gut an eine besonders reiche Apfelernte vor ein paar Jahren. Kistenweise lagerten die Früchte im Keller, doch trotz aller Bemühungen – Einmachen, Kompott kochen, täglich Äpfel essen – mussten wir einen Teil schweren Herzens entsorgen. Es ist frustrierend, wertvolle Lebensmittel verderben zu sehen und auf teure, oft mit Zucker und Konservierungsstoffen beladene Snacks aus dem Supermarkt angewiesen zu sein. Die traditionelle Konservierung ist nicht nur zeitaufwendig, sondern zerstört durch hohe Temperaturen auch viele wertvolle Nährstoffe. Genau hier setzt der Gedanke des Dörrens an – eine schonende Methode, um Aromen, Vitamine und Mineralstoffe zu bewahren und den Genuss des Sommers das ganze Jahr über zu sichern.
- Dörrautomat zum Trocknen von Obst, Gemüse, Kräutern, Fleisch und mehr. Reich an Vitalstoffen für Wohlbefinden, Fitness und Gesundheit
- Variabler Einsatz durch 6 stapelbare Ebenen (leichte Reinigung)
- Für bis zu 3,5 kg zu trocknende Lebensmittel
Worauf Sie vor dem Kauf eines Dörrautomaten achten sollten
Ein Dörrautomat ist weit mehr als nur ein weiteres Küchengerät; er ist eine Investition in eine gesündere Ernährung, Nachhaltigkeit und kulinarische Kreativität. Er ermöglicht es uns, Lebensmittelabfälle zu reduzieren, indem wir überschüssiges Obst, Gemüse und Kräuter haltbar machen. Gleichzeitig haben wir die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe unserer Snacks – ganz ohne zugesetzten Zucker, künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe. Von knusprigen Apfelringen über würziges Beef Jerky bis hin zu selbstgemachten Kräutermischungen und Fruchtleder – die Möglichkeiten sind schier endlos.
Der ideale Anwender für ein solches Gerät ist jemand, der Wert auf eine bewusste Ernährung legt, gerne experimentiert und vielleicht sogar einen eigenen Garten hat. Für Familien ist es eine wunderbare Möglichkeit, gesunde Pausensnacks für die Kinder herzustellen. Aber auch für Sportler, Wanderer und alle, die nahrhafte, leichte Verpflegung für unterwegs benötigen, ist ein Dörrgerät ein unschätzbarer Helfer. Weniger geeignet ist ein Dörrautomat hingegen für Menschen mit sehr begrenztem Platz in der Küche oder für jene, die nur selten frische Produkte verarbeiten und den Aufwand der Vor- und Nachbereitung scheuen. In solchen Fällen könnten kleinere, kompaktere Lösungen oder das Trocknen im Backofen eine gelegentliche Alternative sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Dörrautomaten, besonders Modelle mit hoher Kapazität, können eine beachtliche Stellfläche beanspruchen. Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsplatte oder in einem Vorratsschrank genau aus. Bedenken Sie auch, dass das Gerät während des Betriebs für mehrere Stunden ungestört laufen muss und eine gute Luftzirkulation benötigt.
- Kapazität & Leistung: Die Kapazität wird oft in der Anzahl der Ebenen oder in Kilogramm angegeben. Für eine vierköpfige Familie oder ambitionierte Hobbyköche sind 6 bis 8 Ebenen ideal. Die Leistung in Watt (z.B. die kraftvollen 650 Watt des Profi Cook PC DR 1218 Dörrautomat 6 Ebenen) beeinflusst die Aufheizzeit und die Effizienz des Trocknungsprozesses, besonders bei feuchten Lebensmitteln wie Fleisch oder Tomaten.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Dörreinschübe sind entweder aus Kunststoff (oft BPA-frei) oder aus Edelstahl gefertigt. Edelstahlgitter sind robuster, langlebiger, nehmen keine Gerüche oder Verfärbungen an und sind oft als die hygienischere Wahl angesehen. Das Gehäuse selbst sollte stabil und idealerweise wärmeisoliert sein, um Energie zu sparen und die Außenseite kühl zu halten.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Achten Sie auf eine intuitive Bedienung mit digitalem Display, einstellbarem Thermostat und einem Timer. Dies ermöglicht präzise Kontrolle über den Dörrprozess. Prüfen Sie auch, wie einfach sich das Gerät reinigen lässt. Während einige Kunststoffteile spülmaschinenfest sind, müssen Edelstahlgitter meist von Hand gereinigt werden, was aber oft unkompliziert ist.
Die Wahl des richtigen Geräts hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Häufigkeit der Nutzung ab. Eine sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Modell finden, das Ihnen über Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Während der Profi Cook PC DR 1218 Dörrautomat 6 Ebenen eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Dörrautomaten mit Edelstahlgittern
- Lebensmitteltauglicher Edelstahl: COSORI Dörrautomat besteht aus Edelstahl in LebensmittelQualität, selbst die 6 einlegefächer. Somit haben Ihre Lebensmittel keinerlei Kontakt zu Plastik und Sie...
- Inhalt: 1x Dörrapparat (27,7x18,8x20,4 cm, 220 Watt, Kabellänge 1m), 5x Dörrgitter (27,7x17,6x7,1 cm Fläche), 1x Müsliriegelform, 2x Aufbewahrungsbox, 1x Müsliriegelbox, 1x Rezeptbuch -...
- 【420W Hohe Leistung】 Gleichmäßige Wärmeverteilung dank Luftzirkulation,gewährleistet schnelles und effizientes Trocknen.FOHERE Dörrautomat für Lebensmittel bietet Option , leckere...
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Profi Cook PC DR 1218 Dörrautomat 6 Ebenen
Schon beim Auspacken des Profi Cook PC DR 1218 Dörrautomat 6 Ebenen wird klar, dass es sich hier nicht um ein billiges Plastikspielzeug handelt. Mit einem Gewicht von knapp 7 Kilogramm und einem doppelwandigen, wärmeisolierten Edelstahlgehäuse vermittelt das Gerät sofort einen Eindruck von Wertigkeit und Stabilität. Nichts wackelt oder knarzt. Die sechs mitgelieferten Dörrgitter sind ebenfalls aus Edelstahl gefertigt, liegen plan auf und lassen sich leicht in die Führungsschienen einschieben. Der Aufbau ist selbsterklärend und innerhalb von einer Minute erledigt – Gitter einschieben, Tür schließen, Stecker rein. Das digitale Bedienfeld an der Oberseite ist übersichtlich gestaltet und reagiert präzise auf Eingaben. Im Vergleich zu vielen runden Stapel-Dörrgeräten aus Kunststoff, bei denen man immer alle Ebenen abheben muss, um an die unterste zu gelangen, bietet dieses rechteckige Einschubsystem einen klaren Vorteil in der Handhabung. Man spürt sofort, dass dieses Gerät für den häufigen und vielseitigen Einsatz konzipiert wurde. Sehen Sie sich den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit hier an.
Vorteile
- Robustes und hygienisches Gehäuse sowie Gitter aus Edelstahl
- Hohe Kapazität mit 6 Ebenen für bis zu 3,5 kg Lebensmittel
- Leistungsstarke 650 Watt für effiziente und schnelle Trocknung
- Gleichmäßige Hitzeverteilung dank 360° Airflow Circulation (Umluft)
- Präzise Steuerung durch digitales Thermostat (35–70 °C) und Timer
Nachteile
- Reinigung der Gitter nur per Hand (nicht spülmaschinenfest)
- Vereinzelte Berichte über defekte Displays bei Lieferung deuten auf mögliche Schwächen in der Qualitätskontrolle hin
Leistung im Detail: Der Profi Cook PC DR 1218 Dörrautomat 6 Ebenen im Praxistest
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Dörrautomaten zeigt sich erst im stundenlangen Praxiseinsatz. Wir haben den Profi Cook PC DR 1218 Dörrautomat 6 Ebenen über mehrere Wochen intensiv getestet und dabei eine Vielzahl von Lebensmitteln verarbeitet – von hauchdünnen Apfelscheiben über Kräuter aus dem Garten bis hin zu mariniertem Rindfleisch für Beef Jerky.
Design, Haptik und Verarbeitungsqualität: Ein erster Blick auf das Edelstahlgehäuse
Die Entscheidung für Edelstahl als Hauptmaterial ist einer der größten Pluspunkte dieses Geräts. Das doppelwandige Gehäuse fühlt sich nicht nur extrem robust an, es erfüllt auch eine wichtige funktionale Aufgabe: die Wärmeisolierung. Während des Betriebs bei 70 °C wurde die Außenseite zwar spürbar warm, aber niemals so heiß, dass man sich hätte verbrennen können. Das ist ein klares Sicherheitsmerkmal, besonders in Haushalten mit Kindern. Zudem sorgt die Isolierung dafür, dass die Energie im Inneren bleibt, was den Dörrprozess effizienter gestaltet und den Stromverbrauch optimiert.
Die sechs Edelstahlgitter sind das Herzstück des Dörrautomaten. Sie sind formstabil und verbiegen sich auch unter der Last von schweren, wasserhaltigen Lebensmitteln wie Tomaten- oder Zucchinischeiben nicht. Die Maschenweite ist ein guter Kompromiss: fein genug, um auch kleinere Kräuter oder Beeren sicher zu halten, aber gleichzeitig groß genug, um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. Im Gegensatz zu Kunststoffgittern müssen wir uns hier keine Sorgen um Verfärbungen durch Lebensmittel wie Rote Bete oder um die Aufnahme von Gerüchen von Zwiebeln oder Knoblauch machen. Edelstahl ist neutral, langlebig und leicht zu reinigen, auch wenn es von Hand geschehen muss. Die Passgenauigkeit der Einschübe ist exzellent; sie gleiten sanft in die Führungen und sitzen fest, ohne zu klappern. Die hochwertige Verarbeitung ist ein entscheidender Vorteil dieses Modells.
Die Dörrleistung im Praxistest: Gleichmäßigkeit und Kapazität unter der Lupe
Die wichtigste Disziplin für einen Dörrautomaten ist zweifellos die Trocknungsleistung – und hier hat uns der Profi Cook PC DR 1218 Dörrautomat 6 Ebenen auf ganzer Linie überzeugt. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus einem leistungsstarken 650-Watt-Heizelement und dem intelligenten 360°-Umluftsystem. Der Ventilator an der Rückwand verteilt die warme Luft horizontal und gleichmäßig über alle sechs Ebenen. Das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber günstigeren Modellen, bei denen die Luft von unten nach oben steigt und die unteren Etagen schneller trocknen als die oberen. Bei unseren Tests mussten wir die Gitter nicht ein einziges Mal umschichten.
Für unseren ersten Testlauf haben wir alle sechs Ebenen mit dünn geschnittenen Apfelscheiben belegt. Nach etwa 8 Stunden bei 60 °C waren alle Scheiben gleichmäßig trocken, knusprig und ohne feuchte Stellen in der Mitte – egal, ob sie auf der obersten oder untersten Ebene lagen. Als Nächstes stand der ultimative Härtetest an: Beef Jerky. Inspiriert durch eine positive Nutzererfahrung, haben wir ca. 1,2 kg marinierte Rinderrouladenstreifen auf fünf Ebenen verteilt. Bei 70 °C war das Jerky nach knapp 6 Stunden perfekt durchgetrocknet, zäh und unglaublich aromatisch. Die Kapazität von bis zu 3,5 kg ist beeindruckend. Wir konnten mühelos eine große Menge an Tomaten, Pilzen und Kräutern auf einmal verarbeiten, was Zeit und Energie spart. Die 650 Watt Leistung machen hier einen spürbaren Unterschied und ermöglichen es, auch wasserreiche Lebensmittel effizient und sicher zu trocknen, ohne dass sich Schimmel bilden kann.
Bedienung und Betriebsgeräusch: Einfachheit trifft auf Effizienz
ProfiCook hat bei der Bedienung alles richtig gemacht. Das digitale Display ist klar ablesbar und die Steuerung über die wenigen Tasten ist absolut intuitiv. Man wählt die gewünschte Temperatur in 5-Grad-Schritten zwischen 35 °C und 70 °C und stellt den Timer in Stundenschritten ein. Nach Ablauf der Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab, was ein hohes Maß an Sicherheit bietet – man kann es bedenkenlos über Nacht laufen lassen. Die breite Temperaturspanne macht den Dörrautomaten extrem vielseitig: Niedrige Temperaturen um 35-40 °C sind ideal für empfindliche Kräuter, um ihre ätherischen Öle zu erhalten, während die 70 °C für die sichere Trocknung von Fleisch und Fisch notwendig sind.
Ein oft diskutierter Punkt bei Dörrautomaten ist die Lautstärke. Wir können die Einschätzung eines Nutzers bestätigen, der das Geräusch als “angenehme Betriebslautstärke” beschrieb. Es ist vergleichbar mit einem leisen Dunstabzug oder einem modernen Kühlschrank. Im normalen Küchenalltag geht es unter. In einer sehr ruhigen Umgebung oder einer offenen Wohnküche kann das konstante Surren des Lüfters über mehrere Stunden hinweg jedoch wahrnehmbar sein. Wir empfanden es nicht als störend, aber für geräuschempfindliche Personen könnte es ein Faktor sein, das Gerät vielleicht in einem Hauswirtschaftsraum oder Keller zu betreiben. Für uns überwiegt jedoch klar der Vorteil der enormen Leistung und der gleichmäßigen Trocknung, die dieses Lüftersystem ermöglicht.
Reinigung und Wartung: Der Kompromiss für Langlebigkeit
Die Angabe “nicht spülmaschinenfest” mag auf den ersten Blick wie ein Nachteil klingen, entpuppt sich in der Praxis aber als unproblematisch und ist ein logischer Kompromiss für die hochwertigen Edelstahlgitter. Nach dem Dörren von Obst oder Gemüse reichte es meist aus, die Gitter kurz unter warmem Wasser mit einer Spülbürste abzuschrubben. Selbst bei klebrigen Resten von mariniertem Fleisch ließen sich die Gitter nach kurzem Einweichen mühelos reinigen. Der große Vorteil von Edelstahl ist, dass er keine Rückstände annimmt. Einmal sauber, ist er wieder absolut geruchs- und geschmacksneutral für den nächsten Einsatz. Das Gehäuse lässt sich innen und außen einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Die Wartung beschränkt sich somit auf ein Minimum. Langfristig ist die manuelle Reinigung sogar ein Vorteil für die Lebensdauer der Gitter, da aggressive Spülmaschinensalze dem Material auf Dauer zusetzen könnten.
Was andere Nutzer sagen
Bei der Analyse der Kundenmeinungen zeichnet sich ein überwiegend positives Bild ab, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Ein Nutzer hebt besonders hervor, wie fantastisch ihm sein selbstgemachtes Beef Jerky gelungen ist. Er lobt die einfache Einstellung von Temperatur und Zeit und beschreibt die Betriebslautstärke als “angenehm”, empfiehlt aber für offene Wohnküchen einen alternativen Aufstellort wie den Balkon. Diese Einschätzung zur Lautstärke teilen wir voll und ganz. Er bestätigt auch die hohe Kapazität und gibt an, dass “locker 1000gr Rinderrouladen (geschnitten) auf 4 Ebenen” passen, was die Praxistauglichkeit des Geräts unterstreicht.
Auf der anderen Seite gibt es vereinzelte, aber wichtige kritische Stimmen. Ein Käufer berichtet von einem bei der Lieferung defekten Display, was auf mögliche Lücken in der Endkontrolle des Herstellers hindeutet. Obwohl dies wahrscheinlich Einzelfälle sind, die über die Garantie abgedeckt werden, ist es ein relevanter Hinweis, das Gerät nach Erhalt sofort auf volle Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Insgesamt überwiegen jedoch klar die positiven Erfahrungen, die die Zuverlässigkeit, die hervorragenden Dörrergebnisse und die hochwertige Verarbeitung des Profi Cook PC DR 1218 Dörrautomat 6 Ebenen loben.
Alternativen zum Profi Cook PC DR 1218 Dörrautomat 6 Ebenen
Obwohl wir vom Profi Cook Modell sehr beeindruckt sind, ist es wichtig, den Markt zu kennen. Es gibt einige interessante Alternativen, die je nach Budget und Anforderungsprofil besser passen könnten. Hier ist ein Vergleich mit drei populären Konkurrenten, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob der Profi Cook PC DR 1218 wirklich die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
1. Arendo Dörrautomat 5 Einsätze 260W
- Luftgetrocknetes Obst enthält viele Vitamine, hält sich lange und schmeckt verdammt gut. Im Zusammenspiel aus leistungsstarkem Heizelement und Gebläse trocknet der Arendo Dörrautomat Obst,...
- Für Ihre Gesundheit: Bis zu 97% der Vitamine und Mineralien bleiben beim Dörren erhalten. Wer sein Dörrgut ohne chemische Lebensmittelzusätze genießen möchte, trocknet am besten selbst. Gekaufte...
- Je Fach sind zwei unterschiedliche Höhen einstellbar. Für flach geschnittene Früchte, z.B. Apfelringe oder Kiwischeiben, genügt die niedrige Höhe: Das zu beheizende Volumen ist dann geringer und...
Der Arendo Dörrautomat ist eine deutlich leistungsschwächere und kompaktere Alternative. Mit 260 Watt und 5 Einsätzen zielt er eher auf Einsteiger oder Gelegenheitsnutzer ab. Seine Stärke liegt im geringeren Platzbedarf und dem potenziell niedrigeren Preis. Allerdings dauert der Dörrprozess aufgrund der geringeren Leistung spürbar länger, und die Kapazität ist geringer. Wer nur ab und zu ein paar Kräuter oder Apfelringe trocknen möchte und wenig Platz hat, findet hier eine gute Option. Für ambitionierte Projekte wie Beef Jerky oder die Verarbeitung großer Erntemengen ist der Profi Cook mit seinen 650 Watt und der größeren Fläche klar im Vorteil.
2. COOCHEER Dörrautomat silber
- Der Dörrautomat verfügt über 8 Schalen. Das höhenverstellbare Lebensmitteltablett ermöglicht es Ihnen, in zwei verschiedenen Höhen einzustellen und für verschiedene Größen und Stärken zu...
- Spitzensysteme und -technologie: Lüfter und Heizelemente an der Unterseite sorgen für einen konstanten Luftstrom für optimale Trocknung; für eine bessere Trocknung kann die Reihenfolge der unteren...
- LCD-Display, Digital-Panel, Timer von 0 bis 72 Stunden. Sie können auch die Süßigkeit des Essens kontrollieren, indem Sie die Zeit und Temperatur der Dehydration einstellen.
Dieses Modell von Meykey/COOCHEER positioniert sich mit 400 Watt im Mittelfeld. Es verfügt ebenfalls über ein LCD-Display und eine einstellbare Temperatur, was eine gute Kontrolle ermöglicht. Optisch ähnelt es mit seinem silbernen Design dem Edelstahl-Look, besteht aber oft aus Kunststoffkomponenten. Es ist eine solide Wahl für Nutzer, die etwas mehr Leistung als die Einstiegsmodelle suchen, aber nicht das Budget für ein reines Edelstahlgerät wie den Profi Cook ausgeben möchten. Die Dörrergebnisse sind in der Regel gut, aber die Robustheit und Langlebigkeit von Edelstahlgittern und einem doppelwandigen Gehäuse erreicht es nicht.
3. KLAMER Dörrautomat mit 5 Einsätzen BPA-frei
- VITAMINREICH: Für eine gesunde Ernährung sind Vitamine besonders wichtig. Auf 5 Dörrgittern kann das Dörrgerät getrocknete Früchte, getrocknetes Gemüse, wie auch Beef Jerky herstellen....
- OPTIMALE WÄRMEVERTEILUNG: Dank einer ausgeglichenen Luftzirkulation im Obsttrockner werden die Speisen gleichmäßig getrocknet. Der Temperaturbereich zwischen 35 und 70 Grad gibt einen flexiblen...
- NUTZERFREUNDLICH: Die simplen Einstellungen über Drehknopf und LCD-Anzeige am Dörrgerät vereinfachen die Bedienung. Temperaturanzeige sowie Restlaufzeit verzeichnen den Verlauf der Trocknung
Der KLAMER Dörrautomat ist mit 400 Watt und 5 höhenverstellbaren Einsätzen ein direkter Konkurrent zum COOCHEER-Modell. Ein Verkaufsargument ist hier oft das BPA-freie Material der Einsätze, was für gesundheitsbewusste Käufer wichtig ist. Die Höhenverstellbarkeit der Fächer bietet zudem Flexibilität für höheres Dörrgut wie ganze Pilze oder Blumen. Im Vergleich zum Profi Cook PC DR 1218 fehlt es ihm jedoch an der rohen Kraft der 650 Watt und der überlegenen Hygiene und Langlebigkeit der Edelstahlgitter. Er ist eine gute, flexible Kunststoff-Alternative, aber der Profi Cook spielt in puncto Material und Leistung in einer höheren Liga.
Fazit: Unser Urteil zum Profi Cook PC DR 1218 Dörrautomat 6 Ebenen
Nach ausgiebigen Tests können wir ein klares Urteil fällen: Der Profi Cook PC DR 1218 Dörrautomat 6 Ebenen ist ein herausragendes Gerät für alle, die das Dörren ernst nehmen und Wert auf Qualität, Leistung und Langlebigkeit legen. Die Kombination aus einem robusten, doppelwandigen Edelstahlgehäuse, sechs hygienischen Edelstahlgittern und einem kraftvollen 650-Watt-Motor mit horizontaler Luftzirkulation liefert exzellente und vor allem gleichmäßige Trocknungsergebnisse. Die große Kapazität macht ihn ideal für Familien, Gartenbesitzer und alle, die größere Mengen auf einmal verarbeiten möchten. Die Bedienung ist kinderleicht und präzise.
Als kleine Kompromisse sind die manuelle Reinigung und die für sensible Ohren wahrnehmbare Betriebslautstärke zu nennen. Diese Punkte werden unserer Meinung nach jedoch durch die überragende Leistung und die hochwertigen Materialien mehr als aufgewogen. Wir empfehlen dieses Gerät uneingeschränkt für alle, die einen zuverlässigen, leistungsstarken und langlebigen Partner für die Konservierung ihrer Lebensmittel suchen. Er ist eine Investition, die sich durch unzählige gesunde und köstliche Snacks bezahlt machen wird.
Wenn Sie bereit sind, Ihre kulinarischen Möglichkeiten zu erweitern und Lebensmittel auf die gesündeste Art und Weise haltbar zu machen, ist der Profi Cook PC DR 1218 eine erstklassige Wahl. Er bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis im Segment der Edelstahl-Dörrautomaten. Überzeugen Sie sich selbst von den Details und der Qualität – finden Sie hier alle weiteren Informationen und können ihn direkt bestellen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API