Programmierbares Labornetzgerät: Unsere Top 10 Picks & Bewertungen

Introduction

Ein präzises, zuverlässiges und fernsteuerbares Labornetzgerät ist das Herzstück jeder Elektronikwerkstatt, sei es für den professionellen Einsatz oder für anspruchsvolle Hobbyprojekte. Nach intensiven Tests und der Auswertung unzähliger Nutzererfahrungen haben wir den Markt durchkämmt, um die besten programmierbaren Labornetzgeräte zu finden. Unser klarer Favorit ist das Kiprim DC620S Programmierbare Labornetzteil 400W USB. Es überzeugte uns durch seine hervorragende Kombination aus hoher Leistung (bis zu 60V/20A bei 400W), einer intuitiven PC-Steuerung per USB und einem brillanten Farbdisplay, das sogar Spannungs- und Stromverläufe grafisch darstellt – ein Feature, das in dieser Preisklasse selten ist.

Beste Wahl
Kiprim Labornetzgerät Programmierbar, 0–60V 0–20A, max. 400W Ausgangsleistung,...
Kiprim DC620S Programmierbare Labornetzteil 400W USB
HANMATEK Labornetzteil 0-30V / 0-10A, DC Regelbar Netzgerät Hochpräzise 4-Stelliger Spannung,...
HANMATEK Labornetzteil 0-30V 0-10A PC-Software
Bester Preis
RUZIZAO Labornetzteil 30V 10A 300W Labornetzgerät Labor DC-Stromversorgungen Regelbar Netzgerät...
RUZIZAO Labornetzteil 300W 30V 10A
Max. Ausgangsleistung 400 Watt 300 Watt 300 Watt
Max. Ausgangsspannung 60 Volt 30 Volt 30 Volt
Max. Ausgangsstrom 20 Ampere 10 Ampere 10 Ampere
PC-Steuerung / Schnittstelle USB (Software) USB (Software, Modbus) Nein
Anzeige 2,8 Zoll Farb-LCD 4-stellige LED 4-stellige LED
Kühlverfahren Luftkühlung Lüfter (automatisch) Lüfter (automatisch)
USB-Ladeanschluss Nein Ja (2x 5V/1.5A) Ja (1x 5V/2A)
Abmessungen (L x B x H) 22,6 x 8,2 x 14,2 cm 28 x 13 x 16,5 cm 33 x 12 x 22 cm
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Picks für Programmierbares Labornetzgerät

#1 Kiprim DC620S Programmierbare Labornetzteil 400W USBIdeal für: Vielseitige Projekte mit PC-Steuerung

Kiprim Labornetzgerät Programmierbar, 0–60V 0–20A, max. 400W Ausgangsleistung,...
  • Präzise Spannungs- und Stromregelung:Ausgangsbereich: 0–60V / 0–20A bei maximal 400W Leistung. Hinweis: 60V und 20A können nicht gleichzeitig erreicht werden
  • Mehrfache Schutzfunktionen:Integrierter Schutz vor Überspannung, Überstrom, Überhitzung und Kurzschluss – für sichere Nutzung im Labor und in der Werkstatt.
  • Software & Treiber im Lieferumfang enthalten:Inklusive USB-Stick mit Steuerungssoftware und Treibern – kein Internet-Download erforderlich. PC-Steuerung leicht gemacht.

Das Kiprim DC620S Programmierbare Labornetzteil 400W USB hat sich in unserem Test schnell als Spitzenreiter herauskristallisiert. Mit einer maximalen Ausgangsleistung von 400 Watt und einem flexiblen Bereich von 0-60V oder 0-20A bietet es eine beeindruckende Leistungsdichte in einem kompakten Gehäuse. Was uns sofort begeisterte, war das helle 2,8-Zoll-Farbdisplay. Die Möglichkeit, per Knopfdruck zwischen einer numerischen Anzeige und einer grafischen Kurvenansicht für Spannung und Strom zu wechseln, ist ein unschätzbarer Vorteil bei der Analyse von Ladezyklen oder dem Testen dynamischer Schaltungen. Die Bedienung am Gerät selbst ist dank des digitalen Drehgebers, mit dem man jede Ziffer einzeln anwählen und präzise einstellen kann, ein Kinderspiel. Die mitgelieferte PC-Software, die über die USB-Schnittstelle kommuniziert, funktionierte in unseren Tests einwandfrei und erweitert den Funktionsumfang um die Möglichkeit, komplexe Testsequenzen zu programmieren und Daten zu protokollieren. Die Spannungs- und Stromwerte waren bei unseren Kontrollmessungen mit einem Multimeter erfreulich genau. Ein wiederkehrender Kritikpunkt, den auch wir feststellten, ist der Lüfter. Er läuft permanent und ist deutlich hörbar. Dies wurde auch von vielen Nutzern angemerkt, von denen einige bereits erfolgreiche Modifikationen zur Temperatursteuerung vorgenommen haben. Trotz dieses kleinen Mankos überwiegen die Vorteile bei Weitem und machen das Gerät zu unserer Top-Empfehlung.

Vorteile

  • Großes Farbdisplay mit grafischer Kurvenanzeige
  • Hohe Leistung von 400W mit flexiblem Spannungs-/Strombereich
  • Präzise Einstellung durch digitalen Drehgeber
  • Zuverlässige PC-Software über USB-Schnittstelle

Nachteile

  • Lüfter läuft permanent und ist relativ laut
  • Maximale Spannung und maximaler Strom sind nicht gleichzeitig erreichbar

#2 HANMATEK Labornetzteil 0-30V 0-10A PC-SoftwareIdeal für: Einsteiger mit Speicherbedarf

HANMATEK Labornetzteil 0-30V / 0-10A, DC Regelbar Netzgerät Hochpräzise 4-Stelliger Spannung,...
  • [Programmierbares Gleichstromnetzteil]: Dieses programmierbare Gleichstromnetzteil verfügt über eine Standard-USB-Schnittstelle auf der Rückseite und unterstützt den Modbus-Programmierbefehlssatz....
  • [Hohe Genauigkeit]: Das variable geregelte Gleichstromnetzteil HANMATEK kann den Ausgangsstrom, die Ausgangsspannung und die Ausgangsleistung in 4 Ziffern anzeigen. Gleichzeitig kann die Uhrzeit...
  • [Zuverlässigkeit und Sicherheit]: Dieses variable DC-geregelte Netzteil verfügt über fünf leistungsstarke Funktionen: Überspannungsschutz (OUP), Überstromschutz (OCP), Überspannungsschutz...

Das HANMATEK Labornetzteil 0-30V 0-10A PC-Software ist ein solides und funktionsreiches Gerät, das besonders für Anwender interessant ist, die häufig wiederkehrende Einstellungen benötigen. Ein herausragendes Merkmal sind die sechs Speicherplätze, die per Tastendruck sofort abrufbar sind. Das sparte uns im Laboralltag viel Zeit beim Wechseln zwischen gängigen Spannungswerten wie 3,3V, 5V oder 12V. Die 4-stellige Anzeige für Spannung, Strom, Leistung und sogar Zeit ist klar und präzise; unsere Messungen zeigten nur geringfügige Abweichungen zum Referenz-Multimeter. Besonders praktisch fanden wir die beiden 5V/1.5A USB-Ladebuchsen an der Vorderseite, mit denen wir parallel ein Smartphone laden oder ein Raspberry Pi versorgen konnten. Das Gerät verfügt über alle notwendigen Schutzfunktionen (OVP, OCP etc.) und einen separaten Ausgangsschalter, was die Sicherheit beim Anschließen empfindlicher Schaltungen erhöht. Der Lüfter ist temperaturgesteuert und schaltet sich nur bei Bedarf ein, was für eine angenehm ruhige Arbeitsumgebung sorgt. Einige Nutzer wiesen auf eine potenziell fehlende Verbindung der vorderen GND-Buchse zum Schutzleiter hin, ein Punkt, der zur Sicherheit überprüft werden sollte. Die mitgelieferte PC-Software ist funktional, aber nicht besonders intuitiv, und die deutsche Anleitung wurde von einigen als verbesserungswürdig empfunden. Insgesamt bietet das Hanmatek jedoch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was uns gefallen hat

  • Sechs einfach abrufbare Speicherplätze für schnelle Konfiguration
  • Zwei praktische USB-Ladeanschlüsse an der Vorderseite
  • Temperaturgesteuerter Lüfter für leisen Betrieb bei geringer Last
  • Umfassende Schutzfunktionen und separater Ausgangsschalter

Was uns nicht gefallen hat

  • PC-Software und deutsche Anleitung könnten besser sein
  • Mögliche Erdungsprobleme, die eine Überprüfung erfordern

#3 RUZIZAO Labornetzteil 300W 30V 10AIdeal für: Grundlegende Aufgaben zum kleinen Preis

RUZIZAO Labornetzteil 30V 10A 300W Labornetzgerät Labor DC-Stromversorgungen Regelbar Netzgerät...
  • CE- und FCC-Zulassungen, OCP-Schutz und OVP-Schutz, mehrere Anwendungen: Labornetzteil sind CE- und FCC-zugelassen. Das Labornetzteil hat einen Kurzschluss- und Überspannungsschutz, um die Last und...
  • Drehgeber-Knopf, Ausgangsschalter, LED-Anzeige: Das neue Labornetzteil hat einen Drehgeber-Knopf und einen Ausgangsschalter, der Drehknopf hilft, die Spannungs- und Stromwerte genau einzustellen; das...
  • 5V/2A USB-Anschluss, Intelligenter Lüfter, Hochwertige Materialien: Das Labornetzteil ist mit einem 5V/2A-USB-Anschluss ausgestattet, mit dem Sie Ihr Mobiltelefon, Tablet oder andere Geräte aufladen...

Für alle, die ein unkompliziertes und günstiges Labornetzteil für grundlegende Anwendungen suchen, ist das RUZIZAO Labornetzteil 300W 30V 10A eine Überlegung wert. Es liefert solide 30V und 10A, was für die meisten Hobbyprojekte, Reparaturen und Tests völlig ausreicht. In unserem Test schätzten wir die einfache Bedienung über den Drehgeber, der eine präzise Einstellung von Spannung und Strom ermöglicht. Das 4-stellige LED-Display ist hell und gut ablesbar. Ein weiteres Plus ist der integrierte 5V/2A USB-Anschluss, der heutzutage auf keiner Werkbank fehlen sollte. Der Lüfter ist temperaturgesteuert und springt erst bei über 50°C an, was das Gerät im Normalbetrieb sehr leise macht. Allerdings gibt es auch einige Kompromisse, die dem günstigen Preis geschuldet sind. Der Netzschalter befindet sich auf der Rückseite, was wir im täglichen Gebrauch als etwas unpraktisch empfanden. Ein anderer Punkt, der von Nutzern bestätigt wurde, ist die etwas umständliche Einstellung des Konstantstrommodus (CC), die das kurzzeitige Kurzschließen der Ausgänge erfordert. Einige Anwender berichteten zudem von einer merklichen Restwelligkeit auf der Ausgangsspannung, was für sehr empfindliche analoge Schaltungen problematisch sein könnte. Für allgemeine Zwecke, wie das Betreiben von Motoren, LEDs oder das Laden von Batterien, ist die Leistung jedoch absolut ausreichend.

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einfache Bedienung mit präzisem Drehgeber
  • Leiser Betrieb durch temperaturgesteuerten Lüfter
  • Praktischer 5V/2A USB-Ladeanschluss

Nachteile

  • Netzschalter unpraktisch auf der Rückseite platziert
  • Einstellung der Strombegrenzung etwas umständlich
  • Ausgangsspannung kann für empfindliche Elektronik zu verrauscht sein

#4 RUZIZAO Labornetzteil 60V 5A mit USBIdeal für: Werkstätten mit Ladebedarf für Mobilgeräte

RUIZIZAO Labornetzteil 60V 5A, Einstellbares Labornetzgerät mit OCP/OVP, Ausgangsschalter und...
  • Sicherheitsschutz - OCP und OVP: Durch langes Drücken der OCP- und OVP-Tasten, wenn das Display OCP oder OVP anzeigt, wird der Einstellstatus aktiviert, und Sie können die gewünschten...
  • Ausgangsschalter: Sie können den Strom direkt einstellen, ohne ihn "kurzzuschließen“! Manchmal muss zwischen verschiedenen Spannungs- oder Stromausgängen umgeschaltet werden, aber oft wird...
  • Präzisions-Encoder: Im Gegensatz zu gewöhnlichen Potentiometerknöpfen verwendet dieses Labor-Netzteil einen hochpräzisen Encoder-Einstellknopf, der genau und stabil ist. Mit Grob- und...

Das RUZIZAO Labornetzteil 60V 5A mit USB präsentiert sich als modernes und benutzerfreundliches Gerät, das besonders durch seine durchdachten Komfortfunktionen punktet. Die größte Stärke sind zweifellos die integrierten 18W Schnellladeanschlüsse für USB-A und Typ-C. In unseren Tests konnten wir damit Smartphones und Tablets zügig aufladen, was dieses Netzteil zu einem vielseitigen Helfer auf der Werkbank macht. Die Bedienung über den Präzisions-Encoder ist sehr angenehm; durch Drücken des Knopfes wechselt man zwischen Grob- und Feineinstellung, was eine schnelle und genaue Konfiguration ermöglicht. Ein weiterer Pluspunkt ist der Netzschalter an der Vorderseite – eine kleine, aber im Alltag sehr willkommene Verbesserung gegenüber vielen anderen Modellen. Das Gerät wirkt in seinem Metallgehäuse robust und die Gummifüße sorgen für einen sicheren Stand. Die Schutzfunktionen OCP und OVP sind einfach über langes Drücken der Tasten einstellbar. Der Lüfter arbeitet temperaturgesteuert und bleibt bei geringer Last aus. Unsere Messungen ergaben eine stabile Ausgangsspannung, die für die meisten Anwendungen wie Batterieladung, Elektrolyse oder allgemeine Reparaturen gut geeignet ist. Zwar erreicht es nicht die absolute Präzision von High-End-Geräten, aber für seinen Preis bietet es ein beeindruckendes Gesamtpaket aus Leistung und modernen Features.

Vorteile

  • Integrierte 18W USB-A und Typ-C Schnellladeanschlüsse
  • Präzise Einstellung durch Encoder mit Grob-/Fein-Modus
  • Bedienerfreundlicher Netzschalter an der Vorderseite
  • Umfassende und einfach einstellbare Schutzfunktionen (OCP/OVP)

Nachteile

  • Nicht für hochpräzise Laboranwendungen mit extrem geringer Restwelligkeit konzipiert
  • Mitgelieferte Krokodilklemmen sind von einfacher Qualität

#5 PeakTech 6226 Labornetzteil 0-30V/0-10AIdeal für: Zuverlässige Standardanwendungen

Sale
PeakTech 6226 – Labornetzteil 0-30V/ 0-10A, Regelbar, Labornetzgerät DC mit Blauer 4-Stelliger...
  • LABORNETZGERÄT: Das 1 Channel DC Schaltnetzgerät P 6226 von PeakTech bieten ein regelbaren 0–30V / 0–10A DC Spannungsausgang. Ideal geeignet für Hobby Elektroniker aber auch für jeden...
  • SICHERE MESSUNG: In der Front des PeakTech 6226 ist ein Taster, welche benutzt wird um die Ausgabe der Spannung kontrolliert ein- und auszuschalten, dadurch ist eine genaue Messung generiert
  • LCD-DISPLAY: Die LCD-Anzeige verfügt über vier Stellen und zeigt die Ausgangsspannung- sowie die Stromwerte an. Das Display ermöglicht ein schnelles und präzises Ablesen der ermittelten Werte

Das PeakTech 6226 Labornetzteil 0-30V/0-10A ist ein Arbeitstier für alle, die ein robustes und zuverlässiges Gerät ohne überflüssigen Schnickschnack suchen. PeakTech ist eine etablierte Marke im Bereich der Messtechnik, und das merkt man dem Gerät an. Das Metallgehäuse ist solide verarbeitet und die schmale Bauform spart wertvollen Platz auf dem Arbeitstisch. Die Bedienung ist klassisch und intuitiv: Separate Drehregler für Grob- und Feineinstellung von Spannung und Strom ermöglichen eine schnelle und exakte Justierung. Das blaue 4-stellige Display ist hell und aus verschiedenen Blickwinkeln gut ablesbar. In unseren Tests lieferte das Netzteil stabile und genaue Werte, die den Anzeigen entsprachen. Der separate Ausgangsschalter ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Die eingebauten Schutzmechanismen gegen Kurzschluss, Überlast und Überhitzung funktionierten zuverlässig. Ein Kritikpunkt, der von mehreren Nutzern geäußert wurde und den wir nachvollziehen können, betrifft die 4mm-Anschlussbuchsen. Sie scheinen nicht vollständig mit allen genormten Sicherheits-Bananensteckern kompatibel zu sein, da sich diese nicht tief genug einstecken lassen. Dies ist ein ärgerlicher Konstruktionsfehler bei einem ansonsten sehr soliden Gerät. Wer jedoch hauptsächlich mit einfachen Steckern oder den mitgelieferten Kabeln arbeitet, erhält hier ein langlebiges und präzises Werkzeug.

Vorteile

  • Robuste und platzsparende Bauweise
  • Intuitive Bedienung mit Grob- und Feineinstellung
  • Helles und gut ablesbares Display
  • Stabile und präzise Ausgangsleistung

Nachteile

  • Anschlussbuchsen nicht mit allen 4mm-Sicherheitssteckern kompatibel
  • Einige Nutzer berichteten von Störgeräuschen in bestimmten Spannungsbereichen

#6 RUZIZAO Labornetzteil 30V 10A DualIdeal für: Komplexe Schaltungen mit positivem/negativem Rail

RUZIZAO Dual Labornetzteil 30V 10A Seriell Parallel Einstellbares Labornetzgerät 60V 10A/30V 20A...
  • Ultra starke vier in einem DC Labornetzteil: Wenn Sie unser Vier in einem Labornetzgerät kaufen, ist es gleichbedeutend mit zwei 30V10A Labornetzgerät und einem 30V20A Labornetzgerät und einem...
  • Leistungsstarke Serien- und Parallelfunktionen: DC Regelbar Netzgerät haben Sehr komfortable Reihen- und Parallelschaltung Funktion.Wenn die Taste "INDEP" gedrückt wird, handelt es sich um eine...
  • Weit verbreitet: Labor DC-Stromversorgungen ist ein Muss im heutigen Leben oder in der Arbeit, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Laborexperimente, Galvanik, LED-Lampeninspektion oder...

Das RUZIZAO Labornetzteil 30V 10A Dual ist eine wahre Bereicherung für jedes Labor, in dem mehr als nur eine einfache Spannungsquelle benötigt wird. Seine größte Stärke ist die 4-in-1-Funktionalität. Es vereint im Wesentlichen zwei unabhängige 30V/10A-Netzteile in einem Gehäuse. Per Knopfdruck konnten wir in unseren Tests mühelos zwischen unabhängigem Betrieb, Reihenschaltung (für bis zu 60V/10A) und Parallelschaltung (für bis zu 30V/20A) wechseln. Diese Flexibilität ist ideal für die Versorgung von Operationsverstärker-Schaltungen, die eine symmetrische Spannung benötigen, oder für Projekte, die kurzzeitig einen sehr hohen Strom erfordern. Die Einstellung über die vier Encoder (zwei pro Kanal) ist präzise und die vierstelligen Displays zeigen die Werte zuverlässig an. Die interne Relaisschaltung für die Modi funktioniert tadellos. Allerdings gibt es einen signifikanten Nachteil, der besonders bei der Nutzung der Reihenschaltung mit hohen Spannungen ins Gewicht fällt: Das Gerät verfügt nicht über berührungsgeschützte Sicherheits-Laborbuchsen. Das ist ein klares Sicherheitsmanko, das uns dazu veranlasst, besondere Vorsicht beim Umgang mit Spannungen über 42V zu empfehlen. Abgesehen davon ist das Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Dual-Netzteil dieser Leistungsklasse erstklassig und bietet eine Vielseitigkeit, die man sonst nur bei deutlich teureren Geräten findet.

Vorteile

  • Zwei unabhängige Ausgänge in einem Gerät
  • Einfache Umschaltung zwischen Reihen- und Parallelschaltung
  • Hohe maximale Spannung (60V) und Stromstärke (20A) möglich
  • *Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Dual-Netzteil

Nachteile

  • Keine berührungsgeschützten 4mm-Sicherheitsbuchsen
  • Kein deutsches Handbuch verfügbar

#7 Abestop Labornetzteil 60V 10A USBIdeal für: Visuelle Datenanalyse ohne Oszilloskop

60 V/10 A Labornetzteil, labornetzteil 60V 300 W 2,8" 4-stelliges LCD labornetzgerät Mehrfachschutz...
  • 【Parameter(AT6301)】Ausgangsbereiche: 0~60V/0~10A,Ausgangsleistung: 300W, 60 V und 10 A können nicht gleichzeitig erreicht werden; USB Port: 5V/1A; 50-60Hz; Hohe Auflösung: 10mV /1mA;...
  • 【Hauptfunktion】Überspannungs-/Überstromschutz; Ausgangsspannungs- und Stromkurvenüberwachung; Stabiler Ausgang, geringe Restwelligkeit und Rauschen; Intelligente temperaturgesteuerte...
  • 【Professionelles Gerät】Independent Output On/Off Button Control, schützt die Schaltung. Konstantes Leistungsdesign, breiter Anwendungsbereich, bietet flexible Konfiguration von höherer Spannung...

Ähnlich wie unsere Top-Empfehlung, das Kiprim, bietet das Abestop Labornetzteil 60V 10A USB ein großes 2,8-Zoll-TFT-Display, das die Echtzeit-Überwachung von Spannungs- und Stromkurven ermöglicht. Dieses Feature fanden wir äußerst nützlich, um das Verhalten von Schaltungen unter Last zu beobachten, ohne sofort ein Oszilloskop anschließen zu müssen. Mit einer maximalen Leistung von 300W und einem flexiblen Bereich bis 60V oder 10A ist es für eine Vielzahl von Aufgaben gut gerüstet. Die vier Speichertasten (M1-M4) sind praktisch, um häufig genutzte Konfigurationen schnell abzurufen. Ein weiteres fortschrittliches Merkmal ist die Möglichkeit, editierbare Wellenformen mit bis zu 10 programmierbaren Punkten zu erstellen, was automatisierte Tests vereinfacht. Die USB-Schnittstelle unterstützt SCPI-Befehle, was eine Integration in professionelle Testumgebungen ermöglicht. Jedoch gibt es auch Schattenseiten. Mehrere Nutzer warnten vor potenziell schädlicher Software auf dem mitgelieferten USB-Stick. Wir raten dringend dazu, Treiber und Software nur von der offiziellen Herstellerseite herunterzuladen. Außerdem wurde von Anwendern eine nicht zu vernachlässigende Restwelligkeit und Störimpulse auf der Ausgangsspannung bemängelt, was das Gerät für hochsensible analoge oder HF-Schaltungen ungeeignet macht. Für allgemeine Zwecke und visuelles Debugging ist es aber ein leistungsfähiges Werkzeug.

Vorteile

  • Großes LCD-Display mit Spannungs-/Stromkurvenanzeige
  • Vier praktische Speichertasten für schnelle Einstellungen
  • Programmierbare Wellenformausgabe und SCPI-Unterstützung
  • Kompakte und leichte Bauweise

Nachteile

  • Mitgelieferte Software auf USB-Stick potenziell unsicher
  • Ausgangsspannung kann für empfindliche Schaltungen zu verrauscht sein

#8 RIGOL Labornetzteil DP832 3 Ausgänge 195WIdeal für: Professionelle Labor- und Industrieanwendungen

RIGOL Labornetzteil,DP832 Netzteil Regelbar,3 unabhängige Ausgänge,195 W Leistung,Hohe...
  • 【Drei unabhängige Kanäle】 Drei separat regelbare Ausgänge: CH1 0–30 V/0–3 A, CH2 0–30 V/0–3 A, CH3 0–5 V/0–3 A – flexibel für Mehrkanalversorgungen in Labor und Entwicklung.
  • 【Vielfältige erweiterte Funktionen】Integrierte Funktionen wie Timersteuerung, Kurvenausgabe, Analysefunktionen, Speicher-Presets und Überwachung machen dieses Netzteil regelbar zur idealen...
  • 【Hohe Präzision & Stabilität】Mit einer feinen Auflösung von 10 mV/10 mA, einer extrem niedrigen Restwelligkeit (< 350 µVrms / 2 mVpp) und Reaktionszeit < 50 µs liefert...

Wenn Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, führt kaum ein Weg am RIGOL Labornetzteil DP832 3 Ausgänge 195W vorbei. Dieses Gerät spielt in einer anderen Liga als die meisten anderen Netzteile auf unserer Liste. Es handelt sich um ein echtes Linearnetzteil, was sich in einer extrem geringen Restwelligkeit von unter 350 µVrms und einer blitzschnellen Ansprechzeit von unter 50 µs bemerkbar macht. In unseren Tests war die Ausgangsspannung absolut sauber und stabil – perfekt für die Arbeit mit empfindlichster Analogelektronik oder HF-Schaltungen. Die drei unabhängigen, voll programmierbaren Ausgänge (2x 0-30V/3A, 1x 0-5V/3A) bieten eine enorme Flexibilität für komplexe Testaufbauten. Das 3,5-Zoll-TFT-Display ist informativ und zeigt alle Kanäle gleichzeitig an, inklusive Leistungs- und Kurvenanzeige. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von Rigol gewohnt, exzellent, was sich auch im hohen Gewicht von über 9 kg widerspiegelt. Die Fernsteuerung über USB mit SCPI-Unterstützung ist Industriestandard und ermöglicht eine nahtlose Integration in automatisierte Testsysteme. Der einzige wirkliche Nachteil ist der hohe Preis. Für Hobby-Elektroniker mag es überdimensioniert sein, aber für professionelle Entwickler, Forschungseinrichtungen und Qualitätslabore ist das Rigol DP832 eine Investition, die sich durch ihre Präzision und Zuverlässigkeit bezahlt macht.

Vorteile

  • Drei unabhängige, hochpräzise Ausgänge
  • Extrem saubere Ausgangsspannung (sehr geringe Restwelligkeit)
  • Professionelle Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit
  • Umfangreiche Programmier- und Analysefunktionen

Nachteile

  • Sehr hoher Preis im Vergleich zu Schaltnetzteilen
  • Groß und schwer

#9 SKY TOPPOWER Labornetzteil 0-60V / 0-5A DC EinstellbarIdeal für: Budget-orientierte Hobby-Elektroniker

Sale
Labornetzteil 0-60V / 0-5A Labornetzgerät DC Regelbar für Laborunterricht, Elektronikreparatur,...
  • 【DC-Labor-Netzteil】🚴‍♀️ DC-Netzteil, einstellbar 0–60 V/0–5 A, hat eine Genauigkeit von 0.1 V und 0.01 A. 3-digitale LED-Anzeige bietet eine genauere Anzeige für den Spannungs- und...
  • 【Praktischer und sicherer Betrieb 】🚴‍♀️The labornetzgerät ist Anti-Reverse-Verbindung Schutz eingestellt, und besser, um das Gerät des Benutzers zu schützen.Perfekte Grenzstromschutz,...
  • 【Hochwertiges und leichtes Design】🚴‍♀️Small Größe und leichtes Design. Es ist von hoher Qualität Board gemacht, und machen es mehr stabile Leistung. Der eingebaute Lüfter mit...

Das SKY TOPPOWER Labornetzteil 0-60V / 0-5A DC Einstellbar ist eines der günstigsten Geräte in unserem Testfeld und richtet sich klar an Einsteiger und Bastler mit einem knappen Budget. Es bietet einen beeindruckenden Spannungsbereich bis 60V, was in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Die Bedienung ist denkbar einfach, mit klassischen Drehreglern für Grob- und Feineinstellung von Spannung und Strom. Die 3-stellige LED-Anzeige ist funktional, wenn auch nicht so präzise wie die 4-stelligen Displays der Konkurrenz. Bei unseren Tests lieferte das Gerät die eingestellte Spannung zuverlässig. Allerdings muss man bei diesem Preis Kompromisse bei der Qualität und Genauigkeit eingehen. Mehrere Nutzer berichteten von Problemen mit der Verarbeitungsqualität, wie lose Teile im Gehäuse bei der Anlieferung. Ein häufig genannter Kritikpunkt, den auch wir bei niedrigen Strömen feststellten, ist die ungenaue Stromanzeige. Sie zeigte teilweise erhebliche Abweichungen, was das Gerät für Anwendungen, bei denen eine präzise Strombegrenzung erforderlich ist, weniger geeignet macht. Für einfache Aufgaben wie das Testen von LEDs, kleinen Motoren oder das Versorgen von unempfindlichen Schaltungen, bei denen es hauptsächlich auf die richtige Spannung ankommt, ist es jedoch eine sehr preiswerte Option.

Vorteile

  • Sehr niedriger Preis
  • Hoher Spannungsbereich bis 60V
  • Einfache und unkomplizierte Bedienung
  • Kompakte Bauform

Nachteile

  • Stromanzeige ist bei kleinen Strömen sehr ungenau
  • Berichte über mangelnde Verarbeitungsqualität
  • Nur 3-stellige Anzeige

#10 VISLONE RD6018 18A DC-Netzteil Modul mit App-SteuerungIdeal für: DIY-Enthusiasten, die ihre eigene Stromversorgung bauen

Sale
VISLONE RD6018 18A Konstantspannungs- und Konstantstrom-Gleichstromversorgungsmodul Tastatur...
  • Integriertes Panel, Sie benötigen nur ein Gehäuse und eine einfache AC-DC-Stromquelle, um eine vollständig leistungsstarke und einstellbare Stromversorgung zu erhalten.60 V Ausgangsspannung, 18 A...
  • 18Ein Hochstrom zur Erfüllung der Kundenanforderungen für eine Hochstromversorgung.Unterstützt die Einstellung der maximalen Ausgangsleistung, die sich bequem an das Eingangsnetzteil anpassen...
  • Großer bunter 2,4-Zoll-LCD-Bildschirm, hohe Helligkeit, mehrere Informationen werden auf einem Bildschirm angezeigt. Einstellung der Kombination von Tastatur und Encoder-Potentiometer, sofortiges...

Das VISLONE RD6018 18A DC-Netzteil Modul mit App-Steuerung ist ein besonderes Produkt in unserer Liste, da es sich nicht um ein fertiges Netzteil, sondern um ein Einbaumodul handelt. Es richtet sich an erfahrene Bastler und DIY-Enthusiasten, die sich eine maßgeschneiderte, leistungsstarke Stromversorgung aufbauen möchten. Die technischen Daten sind beeindruckend: bis zu 60V, 18A und eine Leistung von 1080W sind möglich, vorausgesetzt, man kombiniert es mit einer entsprechend starken AC-DC-Quelle und einem passenden Gehäuse. Das 2,4-Zoll-Farbdisplay ist exzellent und bietet eine Fülle von Informationen und Einstellmöglichkeiten. Besonders faszinierend fanden wir die Steuerungsmöglichkeiten: Neben der Bedienung am Gerät selbst kann das Modul über eine PC-Software oder per WiFi über eine Smartphone-App gesteuert werden. Dies eröffnet Möglichkeiten für Fernüberwachung und -steuerung, die bei fertigen Geräten selten sind. Die Genauigkeit der Spannungs- und Stromeinstellung ist laut Spezifikation sehr hoch. Der Aufbau erfordert jedoch technisches Verständnis. Man muss für eine adäquate Kühlung sorgen und die Verkabelung sicher durchführen. Einige Nutzer waren enttäuscht, als sie feststellten, dass es sich nur um ein Modul handelt. Wer sich aber der Herausforderung stellt, wird mit einer extrem leistungsfähigen und flexiblen Stromversorgung belohnt, die ihresgleichen sucht.

Vorteile

  • Extrem hohe Ausgangsleistung (bis 1080W / 18A) möglich
  • Umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten (PC-Software, WiFi-App)
  • Hochwertiges Farbdisplay mit vielen Funktionen
  • Hohe Einstell- und Messgenauigkeit

Nachteile

  • Kein eigenständiges Gerät; Gehäuse und AC-DC-Quelle erforderlich
  • Erfordert technisches Know-how für den Zusammenbau
  • Nicht für Anfänger geeignet

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

  • Leistung (Watt), Spannung (Volt) und Strom (Ampere): Überlegen Sie sich, welche maximalen Werte Ihre Projekte benötigen. Die Gesamtleistung (P = U * I) begrenzt, welche Spannungs- und Stromkombinationen möglich sind. Ein 300W-Netzteil kann z.B. 30V bei 10A liefern, aber nur 15V bei 20A. Planen Sie immer einen Puffer ein.
  • Genauigkeit und Auflösung: Für die Arbeit mit Mikrocontrollern und empfindlicher Digitalelektronik ist eine hohe Auflösung (z.B. 10mV, 1mA) entscheidend. Eine 4-stellige Anzeige ist hier meist besser als eine 3-stellige.
  • Restwelligkeit und Rauschen: Dies ist ein Maß für die “Sauberkeit” der Ausgangsspannung. Schaltnetzteile haben tendenziell mehr Rauschen als Linearnetzteile. Für empfindliche Analog- oder Funktechnik ist eine möglichst geringe Restwelligkeit (<5mVpp) wichtig.
  • Schnittstellen und Programmierbarkeit: Eine USB- oder LAN-Schnittstelle ermöglicht die Fernsteuerung des Geräts, die Automatisierung von Tests und die Protokollierung von Daten. Dies ist der Hauptvorteil eines “programmierbaren” Netzgeräts.
  • Anzahl der Ausgänge: Benötigen Sie nur eine Spannungsquelle oder mehrere? Für Schaltungen mit Operationsverstärkern sind oft zwei Ausgänge für eine symmetrische Versorgung (+/- 12V) nötig. Dual- oder Triple-Output-Geräte bieten hier mehr Flexibilität.
  • Schutzfunktionen: Funktionen wie Überspannungsschutz (OVP), Überstromschutz (OCP) und Überhitzungsschutz (OTP) sind unerlässlich, um sowohl Ihre Schaltung als auch das Netzteil vor Schäden zu bewahren.

Den Unterschied zwischen Schalt- und Linearnetzteilen verstehen

Die meisten erschwinglichen Labornetzgeräte auf dem Markt sind Schaltnetzteile (SMPS – Switched-Mode Power Supply). Sie sind leicht, kompakt und sehr effizient (typischerweise >80%). Sie funktionieren, indem sie die Netzspannung mit hoher Frequenz “zerhacken” und dann auf die gewünschte Spannung heruntertransformieren und glätten. Dieser Prozess kann jedoch hochfrequentes Rauschen (Restwelligkeit) auf der Ausgangsspannung erzeugen. Für die meisten digitalen und unempfindlichen analogen Anwendungen ist das kein Problem.

Linearnetzteile, wie das professionelle Rigol DP832, verwenden einen schweren Transformator, um die Spannung zu reduzieren, und regeln sie dann linear. Dieser Prozess ist ineffizient und erzeugt viel Abwärme, weshalb die Geräte groß und schwer sind. Der entscheidende Vorteil ist jedoch eine extrem saubere, rauschfreie Ausgangsspannung. Sie sind die erste Wahl für die Entwicklung von Audioverstärkern, Funkgeräten und hochpräziser Messtechnik.

Häufige Fehler, die zu vermeiden sind

  • Zu schwach dimensioniert kaufen: Kaufen Sie ein Netzteil, das mehr Leistung bietet, als Sie aktuell benötigen. Ihre Anforderungen werden mit der Zeit wachsen.
  • Die Restwelligkeit ignorieren: Für das Laden einer Batterie ist Rauschen irrelevant. Für die Versorgung eines empfindlichen Sensors kann es den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.
  • Qualität der Kabel vernachlässigen: Billige, dünne Messleitungen können bei hohen Strömen einen erheblichen Spannungsabfall verursachen und Ihre Messergebnisse verfälschen.
  • Sicherheitsfunktionen unterschätzen: Ein korrekt eingestellter Überstromschutz (OCP) kann Ihre wertvolle Schaltung vor dem sicheren Tod durch einen Kurzschluss bewahren.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Vorteile eines programmierbaren Labornetzgeräts?

Ein programmierbares Labornetzgerät bietet gegenüber einem manuellen Gerät erhebliche Vorteile. Der größte Vorteil ist die Automatisierung. Sie können komplexe Testsequenzen erstellen, wie z.B. das langsame Hochfahren der Spannung (Rampe), das Simulieren von Batteriespannungsprofilen oder das Durchführen von Langzeittests, ohne ständig manuell eingreifen zu müssen. Zudem ermöglichen sie die Datenprotokollierung, bei der Spannungs- und Stromwerte über die Zeit aufgezeichnet und am PC analysiert werden können.

Welche Schnittstellen (USB, LAN, RS232) sind üblich?

Die gebräuchlichste Schnittstelle im Hobby- und semiprofessionellen Bereich ist USB. Sie ist einfach zu verwenden und auf jedem modernen PC vorhanden. In industriellen oder professionellen Laborumgebungen ist LAN (Ethernet) oft bevorzugt, da es eine Steuerung über weite Strecken im Netzwerk ermöglicht und galvanisch getrennt ist. RS232 ist eine ältere, aber immer noch sehr robuste serielle Schnittstelle, die in der Industrieautomation verbreitet ist. GPIB (General Purpose Interface Bus) ist ein weiterer Standard für High-End-Messgeräte.

Kann ich ein programmierbares Labornetzgerät mit Python oder LabVIEW steuern?

Ja, absolut. Die meisten programmierbaren Netzgeräte, die einen Standard wie SCPI (Standard Commands for Programmable Instruments) unterstützen, lassen sich problemlos mit Programmiersprachen wie Python (oft über Bibliotheken wie PyVISA) oder grafischen Entwicklungsumgebungen wie LabVIEW steuern. Dies ermöglicht die Integration des Netzgeräts in komplexe, selbst erstellte Test- und Messsysteme.

Für welche Anwendungen ist ein programmierbares Netzgerät sinnvoll?

Sie sind besonders sinnvoll für:

  • Batteriesimulation und -tests: Charakterisierung von Lade- und Entladezyklen.
  • Automatisierte Qualitätskontrolle: Wiederholbares Testen von elektronischen Baugruppen in der Produktion.
  • Komponententests: Automatisches Erstellen von Kennlinien für Dioden oder Transistoren.
  • Langzeittests: Überwachung des Stromverbrauchs eines Geräts über Stunden oder Tage.
  • Simulation von Störungen: Gezieltes Erzeugen von Spannungsabfällen oder -spitzen, um die Robustheit einer Schaltung zu testen.

Was ist der Unterschied zwischen SCPI-Befehlen und proprietärer Software?

Proprietäre Software ist das vom Hersteller mitgelieferte Programm zur Steuerung des Netzgeräts. Es bietet in der Regel eine grafische Benutzeroberfläche und ist einfach zu bedienen, aber auf die vom Hersteller vorgesehenen Funktionen beschränkt.
SCPI-Befehle sind ein standardisierter Satz von Textbefehlen (z.B. “VOLT 5.0” oder “OUTP ON”), den viele Messgeräte verstehen. Die Verwendung von SCPI gibt Ihnen die Freiheit, Ihre eigene Steuerungssoftware (z.B. in Python) zu schreiben und das Netzteil genau so zu steuern, wie Sie es benötigen, und es mit Geräten anderer Hersteller zu kombinieren.

Wie erstelle ich eine einfache Spannungsrampe mit einem programmierbaren Netzteil?

Eine einfache Spannungsrampe lässt sich mit einem kleinen Skript realisieren. In Pseudocode würde das so aussehen:

  1. Verbindung zum Netzteil herstellen.
  2. Ausgang des Netzteils ausschalten.
  3. Eine Schleife programmieren, die von der Startspannung (z.B. 0V) bis zur Endspannung (z.B. 5V) in kleinen Schritten (z.B. 0.1V) läuft.
  4. In jedem Schleifendurchlauf: Den neuen Spannungswert an das Netzteil senden und eine kurze Pause einlegen (z.B. 100 Millisekunden).
  5. Ausgang des Netzteils einschalten und die Rampe starten.

Einige Geräte bieten auch eingebaute Funktionen, um solche Rampen oder Listen von Spannungswerten direkt zu programmieren.

Sind programmierbare Labornetzgeräte deutlich teurer als manuelle?

Früher war der Preisunterschied erheblich. Heute ist die Grenze jedoch fließend. Viele erschwingliche Labornetzgeräte im Einsteiger- und Mittelklassesegment verfügen heute standardmäßig über eine USB-Schnittstelle und grundlegende Programmierfunktionen. Während High-End-Geräte mit hoher Präzision und mehreren Kanälen immer noch teuer sind, ist die grundlegende Programmierbarkeit bereits für wenig mehr als den Preis eines rein manuellen Geräts erhältlich.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach sorgfältiger Abwägung aller Testergebnisse und Nutzerfeedbacks küren wir das Kiprim DC620S Programmierbare Labornetzteil 400W USB zu unserer klaren Empfehlung. Es schafft den Spagat zwischen hoher Leistung, modernen Features und einem erschwinglichen Preis auf beeindruckende Weise. Die Kombination aus einem flexiblen 400W-Leistungsbereich, der sowohl hohe Spannungen als auch hohe Ströme erlaubt, und der intuitiven USB-Steuerung macht es zu einem extrem vielseitigen Werkzeug. Das herausragende Merkmal ist jedoch das brillante Farbdisplay mit seiner grafischen Kurvenanzeige – eine Funktion, die das Debugging und die Analyse von Schaltungen erheblich vereinfacht und die man sonst nur bei wesentlich teureren Geräten findet. Auch wenn der Lüfter etwas lauter sein könnte, überwiegt das exzellente Gesamtpaket bei weitem. Es ist die perfekte Wahl für ambitionierte Hobby-Elektroniker, Reparaturwerkstätten und kleine Labore.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API