RAVEN Advance Inlineskates verstellbar Review: Die ehrliche Einschätzung nach unserem Härtetest

Kennen Sie das auch? Die Sonne scheint, der Asphalt ruft und die Kinder (oder man selbst) wollen endlich wieder auf Rollen die Welt erobern. Der Enthusiasmus ist groß, doch dann folgt der Blick auf die alten Inliner im Keller: zu klein, unbequem, die Rollen abgenutzt. Gerade bei Kindern und Jugendlichen ist der Kauf von Inlineskates oft ein Spiel mit der Zeit. Man investiert in ein gutes Paar, nur um festzustellen, dass die Füße wenige Monate später schon wieder einen Wachstumsschub gemacht haben. Dieses Dilemma führt oft zu Kompromissen: Entweder kauft man günstige Modelle, die an Komfort und Sicherheit sparen, oder man riskiert eine teure Fehlinvestition. Genau hier versprechen größenverstellbare Modelle wie die RAVEN Advance Inlineskates verstellbar eine Lösung. Doch halten sie wirklich, was sie versprechen? Wir haben uns diese beliebten Skates genau angesehen, sie auf Herz und Nieren geprüft und verraten Ihnen, ob sie die clevere Investition sind, nach der so viele suchen.

Raven Advance Inlineskates Inliner für Kinder und Erwachsene OPTIONAL 2in1 mit Kufen Ice Skates...
  • Einstellbare Größe und zwei Bereiche zur Auswahl: Rollschuhe sind in den Größen 35-39 (23-25,5 cm) und 38-42 (25-27,5 cm) erhältlich. Die 2-in-1-Variante mit austauschbarer Kufe ermöglicht es...
  • Leichte und robuste Konstruktion: Die Aluminiumkufe und die halbweiche Polycarbonat-Schale bieten geringes Gewicht und Stoßfestigkeit. Eine ideale Wahl für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
  • Maximaler Komfort dank Double Foam: Der Innenschuh ist mit weichem, doppellagigem Schaumstoff (Double Foam) gepolstert und passt sich perfekt an den Fuß an, wodurch er auch bei längerem Gebrauch...

Worauf Sie vor dem Kauf von Inlineskates unbedingt achten sollten

Inlineskates sind mehr als nur ein Sportgerät; sie sind ein Schlüssel zu Freiheit, Fitness und Familienspaß. Sie ermöglichen es, sich an der frischen Luft zu bewegen, die Koordination zu schulen und Strecken auf eine Weise zu erleben, wie es zu Fuß oder mit dem Fahrrad nicht möglich ist. Die richtigen Skates können den Unterschied zwischen mühelosen, freudigen Touren und frustrierenden, schmerzhaften Erfahrungen ausmachen. Die falsche Wahl kann nicht nur den Spaß verderben, sondern auch zu Blasen, Druckstellen oder im schlimmsten Fall zu Verletzungen durch mangelnden Halt führen.

Der ideale Kunde für ein verstellbares Modell wie die RAVEN Advance Inlineskates verstellbar ist jemand, der eine flexible und langlebige Lösung sucht. Das sind vor allem Eltern für ihre wachsenden Kinder, aber auch erwachsene Anfänger, die sich unsicher bei der Größe sind oder die Skates innerhalb der Familie teilen möchten. Sie bieten einen Einstieg in den Sport, ohne sofort eine große Summe für ein Profi-Modell ausgeben zu müssen. Weniger geeignet sind sie hingegen für ambitionierte Speedskater oder aggressive Skater, die eine maximale Kraftübertragung und spezialisierte, feste Schalen benötigen. Diese Zielgruppen sollten sich nach Modellen mit festen Größen und steiferen Boots umsehen, die für ihre spezifischen Disziplinen optimiert sind.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Größenverstellbarkeit & Passform: Das wichtigste Merkmal bei Modellen für Kinder und Einsteiger. Achten Sie auf einen leicht zu bedienenden Mechanismus, der sicher einrastet. Der Innenschuh sollte weich gepolstert sein (wie der hier beworbene “Double Foam”), um Druckstellen zu vermeiden, aber dennoch festen Halt bieten.
  • Rollen & Lager (Performance): Die Rollenhärte wird in “A” angegeben. Ein Wert um 82A, wie bei den RAVEN Skates, ist ein guter Allround-Wert für das Fahren im Freien auf Asphalt. Die Lager werden in ABEC-Klassen (1-9) eingeteilt; ABEC-7 stellt hier einen sehr guten Standard dar, der für einen leichten und schnellen Lauf sorgt. Der Rollendurchmesser (z.B. 76mm oder 80mm) beeinflusst Geschwindigkeit und Wendigkeit.
  • Materialien & Haltbarkeit: Die Schiene (Chassis), welche die Rollen hält, sollte idealerweise aus Aluminium gefertigt sein. Aluminium ist leicht und dennoch verwindungssteif, was eine bessere Kraftübertragung als Kunststoffschienen ermöglicht. Die Außenschale aus Polycarbonat bietet einen guten Kompromiss aus Flexibilität und Schutz.
  • Verschlusssystem & Sicherheit: Ein dreifaches System aus Schnalle, Klettverschluss und Schnürsenkeln ist der Goldstandard. Es sorgt dafür, dass der Fuß an Ferse, Rist und Knöchel sicher fixiert ist, was das Risiko des Umknickens minimiert und die Kontrolle über den Skate maximiert.

Die Auswahl des richtigen Skates ist entscheidend, und ein Modell, das diese Kriterien erfüllt, legt den Grundstein für viele Jahre Freude am Inlineskaten. Die RAVEN Advance Inlineskates verstellbar versprechen auf dem Papier, viele dieser Punkte zu einem attraktiven Preis zu vereinen.

Während die RAVEN Advance Inlineskates verstellbar eine ausgezeichnete Wahl für viele darstellen, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlagen. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
HUDORA Inline Skates Mia/Leon - Inliner für Kinder/Jugendliche & Erwachsene in versch. Größen &...
  • MAXIMALER FAHRSPAß - Unsere Inlineskates überzeugen mit ABEC 5 Kugellager & super leichten Rollen, wodurch sich anspruchsvolle Skater auf schnelle Fahrten freuen können.
SaleBestseller Nr. 2
2PM SPORTS Verstellbar Inliner für Kinder Mädchen Jungen, Inline Skates Rollschuhe für Damen...
  • Verstellbar Größen.S: 30-33 für Junior-Kids; M: 34-37 für Jugendliche; L: 37.5-41 für Erwachsene; XL: 42-44.5 für Erwachsene, und die Inline-Skates sind einfach zu justieren, es ist ein...
SaleBestseller Nr. 3
HUDORA Inline Skates Comfort - Inliner für Kinder & Jugendliche in versch. Größen - Roller Skates...
  • MAXIMALER FAHRSPAß - Unsere Inlineskates überzeugen mit ABEC 7 Carbon-Kugellager, abriebfestem Gummi-Stopper sowie Schnellschnürsystem, Press-Lock-Schnalle & Power Strap, die ein einfaches An- &...

Erster Eindruck und Hauptmerkmale der RAVEN Advance Inlineskates verstellbar

Schon beim Auspacken der RAVEN Advance Inlineskates verstellbar fällt auf, dass hier nicht am falschen Ende gespart wurde. Die Skates fühlen sich solide und wertig an, deutlich über dem Niveau vieler günstiger Einsteigermodelle. Das Gewicht von rund 2,5 Kilogramm ist für einen Skate mit Aluminiumschiene absolut im Rahmen und vermittelt Robustheit. Das Design in schlichtem Schwarz ist zeitlos und sowohl für Jungen und Mädchen als auch für Erwachsene ansprechend. Der Star der Show ist jedoch der Größenverstellmechanismus. Per Knopfdruck lässt sich die Schuhspitze einfach nach vorne oder hinten schieben und rastet in mehreren Stufen sicher ein. In unserem Test mit der Größe 38-42 (25-27,5 cm) funktionierte dies reibungslos und deckte tatsächlich den versprochenen Bereich ab – eine enorme Erleichterung für alle, die mit wachsenden Füßen zu kämpfen haben. Der Innenschuh mit seiner “Double Foam”-Polsterung fühlt sich auf den ersten Griff weich und einladend an. Man merkt sofort, dass hier Wert auf Komfort gelegt wurde. Diese durchdachten Details heben ihn von vielen Konkurrenten ab und machen neugierig auf den ersten Praxistest.

Was uns gefällt

  • Exzellente Größenverstellbarkeit über mehrere Stufen, ideal für Kinder und Jugendliche.
  • Hoher Tragekomfort dank des weichen “Double Foam”-Innenschuhs und guter Belüftung.
  • Sehr gutes Fahrverhalten durch die Kombination aus steifer Aluminiumschiene, ABEC-7-Lagern und 82A-PU-Rollen.
  • Sicheres, dreistufiges Verschlusssystem, das den Fuß optimal stabilisiert.

Was uns nicht gefällt

  • Der Bremsklotz zeigt eine sehr geringe Haltbarkeit und nutzt sich extrem schnell ab.
  • Berichte über vereinzelte Roststellen an Metallteilen deuten auf mögliche Schwächen bei der Materialqualität hin.

Die RAVEN Advance Inlineskates verstellbar im Härtetest: Eine detaillierte Analyse der Performance

Ein Inlineskate kann auf dem Papier noch so viele tolle Features haben – am Ende zählt nur das Gefühl auf dem Asphalt. Wir haben die RAVEN Advance Inlineskates verstellbar über mehrere Wochen intensiv getestet. Von kurzen Runden im Park über längere Touren auf Radwegen bis hin zu Brems- und Wendigkeitsübungen auf verschiedenen Untergründen. Unser Ziel: herauszufinden, wo die Stärken liegen und ob die von Nutzern berichteten Schwächen wirklich ins Gewicht fallen.

Passform und Komfort: Wie ein Schuh, der mitdenkt

Das Anziehen der Skates gestaltet sich dank der großen Schlaufe an der Ferse und der weit zu öffnenden Zunge erfreulich einfach. Sobald der Fuß im Schuh steckt, wird klar, dass die “Double Foam”-Polsterung keine leere Marketingphrase ist. Der Innenschuh schmiegt sich weich, aber dennoch definiert an den Fuß an. Besonders im Knöchelbereich gibt er einen angenehmen, festen Halt, ohne zu drücken. Wir haben während unserer Testfahrten, auch bei Strecken über einer Stunde, keinerlei Druck- oder Scheuerstellen festgestellt – ein riesiger Pluspunkt, gerade für empfindliche Füße von Anfängern und Kindern.

Das dreistufige Verschlusssystem ist der Schlüssel zu diesem hervorragenden Halt. Die Schnürsenkel erlauben eine feine Anpassung im Ristbereich. Der Klettverschlussriemen darüber fixiert die Ferse effektiv im hinteren Teil des Schuhs und verhindert ein Verrutschen, was für die Kraftübertragung essenziell ist. Die obere Ratsche-Schnalle schließlich gibt dem Schienbein und Knöchel die nötige Stabilität, um sicher zu fahren und ein Umknicken zu verhindern. Alle drei Elemente arbeiteten in unserem Test zuverlässig und ließen sich auch mit schwitzigen Händen gut bedienen. Die Größenverstellung selbst ist genial einfach. Ein Druck auf den seitlichen Knopf genügt, und man kann die Schuhspitze verschieben. Die Mechanik wirkt robust und wir hatten nie das Gefühl, dass sie sich versehentlich verstellen könnte. Diese Kombination aus Komfort und sicherem Halt macht den Skate zu einer echten Empfehlung für lange, unbeschwerte Ausfahrten.

Fahrverhalten auf dem Prüfstand: Laufruhe trifft auf Stabilität

Jetzt zum wichtigsten Teil: Wie fahren sie sich? Kurz gesagt: beeindruckend gut für diese Preisklasse. Die Basis für das tolle Fahrgefühl ist die Aluminiumschiene. Im Gegensatz zu günstigeren Kunststoffschienen, die sich unter Belastung oft verbiegen und Energie “schlucken”, sorgt die Alu-Schiene der RAVEN Advance Inlineskates verstellbar für eine direkte und effiziente Kraftübertragung. Jeder Abstoß wird unmittelbar in Vortrieb umgesetzt. Das macht das Fahren nicht nur schneller, sondern auch weniger anstrengend.

In Kombination mit den ABEC-7-Lagern ergibt sich ein wunderbar ruhiger und langer Lauf. Die Rollen gleiten sanft über den Asphalt und halten die Geschwindigkeit gut. Selbst auf leicht unebenem Untergrund, wie man ihn auf vielen deutschen Radwegen findet, bleibt das Fahrgefühl erstaunlich ruhig. Hier spielt das beworbene DSAS (Dynamic Shock Absorbing System) seine Stärken aus. Es handelt sich dabei um ein kleines Dämpfungselement in der Ferse, das Vibrationen spürbar reduziert. Man schwebt nicht wie auf Wolken, aber die feinen, hochfrequenten Stöße, die auf Dauer ermüden, werden effektiv gefiltert. Die 82A Polyurethan-Rollen bieten dabei einen exzellenten Kompromiss aus Grip und Langlebigkeit (abgesehen von der Bremse). Sie haften gut in Kurven, ohne dabei merklich an Geschwindigkeit zu verlieren. Die Performance, die man hier für sein Geld bekommt, ist wirklich bemerkenswert und steht teureren Modellen kaum nach.

Die Achillesferse: Eine kritische Betrachtung der Bremse und Materialqualität

Bei all dem Lob müssen wir nun zum kritischsten Punkt kommen, der uns während des Tests und bei der Recherche begegnet ist: die Haltbarkeit bestimmter Komponenten. Beginnen wir mit dem Bremsklotz. In den ersten paar Fahrten funktionierte die Bremse tadellos und brachte uns sicher zum Stehen. Doch die Berichte anderer Nutzer über den extrem schnellen Verschleiß können wir nach gezielten Bremstests leider nur bestätigen. Nach nur einer Handvoll intensiverer Bremsmanöver aus höherer Geschwindigkeit zeigte der Bremsbelag bereits deutliche Abnutzungserscheinungen. Ein Nutzer berichtete, der Belag habe nur zwei Ausfahrten gehalten. Das ist inakzeptabel und stellt, besonders für Anfänger, die stark auf die Bremse angewiesen sind, ein Sicherheitsrisiko dar.

Zwar sind Ersatzbremsen online bestellbar, doch die Kosten hierfür, insbesondere mit Versand, sind unverhältnismäßig hoch und schmälern den ansonsten exzellenten Preis-Leistungs-Eindruck erheblich. Wer also plant, die Bremse häufig und intensiv zu nutzen, sollte sich dieses Problems bewusst sein oder alternative Bremstechniken (wie den T-Stop) erlernen. Der zweite Kritikpunkt, den wir aufgreifen müssen, ist die Anfälligkeit für Rost. Ein anderer Nutzer meldete erste Roststellen nach kurzer Zeit, obwohl die Skates im Haus gelagert wurden. Wir haben unsere Skates nach dem Test genau inspiziert und konnten an den Nieten und Schrauben zwar noch keinen Rost feststellen, die Oberflächenbeschichtung dieser Kleinteile wirkt jedoch nicht übermäßig robust. Wir empfehlen daher dringend, die Skates nach Fahrten bei Nässe immer gründlich abzutrocknen und an einem trockenen Ort zu lagern, um Korrosion vorzubeugen. Dies sind zwei signifikante Schwächen, die man vor einem Kauf unbedingt in Betracht ziehen muss. Sie trüben den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck der RAVEN Advance Inlineskates verstellbar.

Was andere Nutzer sagen

Unser eigener Testeindruck deckt sich in weiten Teilen mit dem Feedback, das online zu finden ist. Die positiven Aspekte wie der hohe Komfort, die gute Passform und das sanfte Fahrverhalten werden von vielen Käufern gelobt. Immer wieder wird die einfache Größenverstellung als klares Kaufargument für Kinder genannt. Die Skates werden als “prinzipiell gute Schuhe” beschrieben, was wir absolut unterstreichen können.

Allerdings bestätigen die Nutzererfahrungen auch unsere größte Sorge. Ein Kommentar fasst das Problem perfekt zusammen: “Bremsbelag hielt nur zwei Ausfahrten.” Der Nutzer weist darauf hin, dass Ersatz zwar bestellbar, aber inklusive Versandkosten teuer ist und kommt zum klaren Fazit: “Wer die Bremse braucht, sollte andere bestellen.” Ein anderer Bericht über “erste Roststellen” trotz Lagerung im Haus untermauert unsere Bedenken bezüglich der Langlebigkeit der Metallkomponenten. Dieses gemischte Bild ist wichtig: Die Kernkompetenz des Skates – das Fahren und der Komfort – ist hervorragend, doch die Qualität der Anbauteile wie der Bremse ist ein ernstzunehmender Schwachpunkt.

Die Konkurrenz im Blick: Wie schlagen sich die RAVEN Advance Inlineskates verstellbar gegen Alternativen?

Kein Produkt existiert im luftleeren Raum. Um den wahren Wert der RAVEN Advance Inlineskates verstellbar einzuschätzen, ist ein Vergleich mit anderen beliebten Modellen auf dem Markt unerlässlich. Wir haben drei relevante Alternativen herausgesucht, die unterschiedliche Stärken und Zielgruppen ansprechen.

1. 2PM SPORTS Verstellbare Inline-Skates für Kinder

Sale
2PM SPORTS Verstellbar Inliner für Kinder Mädchen Jungen, Inline Skates Rollschuhe für Damen...
  • Verstellbar Größen.S: 30-33 für Junior-Kids; M: 34-37 für Jugendliche; L: 37.5-41 für Erwachsene; XL: 42-44.5 für Erwachsene, und die Inline-Skates sind einfach zu justieren, es ist ein...
  • Strapazierfähiges Gestell und modisches Design: Die Aluminiumhalterung bietet mehr Sicherheit und ausgewogene Unterstützung, die man ein entspanntes, ruhiges und selbstsicheres Fahren auf dem...
  • Dreifaches Schutzsystem: Die Standardspitze, das Klettband und die hochfeste Schnalle können Sie sicher und bequem halten, was perfekt für Anfänger ist. Ein einfaches System, um schnell und gut in...

Die Skates von 2PM SPORTS sind ein direkter Konkurrent im Segment der verstellbaren Kinder-Inliner. Sie punkten oft mit leuchtenden Rollen, was für Kinder ein riesiger Anreiz ist. In puncto Performance sind sie den RAVEN Skates jedoch oft unterlegen. Häufig setzen sie auf Kunststoffschienen statt auf Aluminium, was zu einer weniger direkten Kraftübertragung führt. Auch bei den Lagern wird manchmal gespart. Wer ein reines Spiel- und Spaßgerät für die Kleinsten sucht, für den die Leuchtfunktion im Vordergrund steht, könnte hier eine gute Wahl treffen. Wer jedoch Wert auf ein besseres Fahrverhalten, höhere Stabilität und eine Basis für echtes sportliches Skaten legt, ist mit der hochwertigeren Ausstattung der RAVEN Advance Inlineskates besser beraten.

2. Roces M12 UFS Inlineskates Jungen

Sale
Roces Jungen Inlineskates M12 UFS Inliner, Black, 45
  • Schale aus sehr widerstandsfähigem High Grade Polyurethan (HGPU), Spezielle Bauart zum Agressive Skating
  • Verschluss: Memory Schnalle aus Aluminium und Roces gressive-Schnürung
  • Innenschuh: anatomisch gepolstert, Slo-Memory Foam, herausnehmbar. Roces "Street" Einlegesohle

Der Vergleich mit den Roces M12 UFS ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen, aber er ist wichtig, um die Zielgruppe zu definieren. Der Roces M12 ist eine Legende im Aggressive-Skating. Er ist für Tricks in der Halfpipe und das Grinden auf Rails konzipiert. Sein Boot ist extrem robust und steif, die Rollen sind klein und hart für maximale Stabilität bei Landungen. Er ist nicht größenverstellbar und für Touren auf dem Radweg völlig ungeeignet. Diese Alternative ist ausschließlich für Skater gedacht, die in den Skatepark wollen und eine hochspezialisierte Ausrüstung suchen. Für den Freizeit- und Fitness-Skater, den die RAVEN Skates ansprechen, ist der Roces M12 die falsche Wahl.

3. K2 Alexis 80 Inline Skates Schwarz/Koralle

K2 Skates Damen Inline Skates Alexis 80, Black - orange, 30E0874.1.1.080
  • Original K2 Softboot - 1994 stellte K2 den weltweit ersten SoftBoot Inline-Skate vor - was die Welt der Inline Skates für immer verändern sollte. Die K2 Original-SoftBoot-Technologie wurde oft...
  • Stability Plus Cuff - Der Stability Plus Cuff ist die perfekte Mischung aus Unterstützung, Flexibilität und Komfort in den K2 Inline Skates für jeden Skater. –– F.B.I. Schiene (Frame Base...
  • ABEC-5 Kugellager –– Rollen: 80mm 80A *maximale Rollengröße 80mm

Die K2 Alexis 80 repräsentieren den nächsten Schritt nach oben für erwachsene Fitness-Skater. K2 ist eine renommierte Marke, bekannt für ihre extrem bequemen Softboots. Der Alexis 80 bietet eine exzellente Verarbeitungsqualität, langlebige Komponenten und ein perfekt abgestimmtes Fahrverhalten für mittellange bis lange Strecken. Er ist jedoch nicht größenverstellbar und preislich in einer höheren Liga angesiedelt. Wer als Erwachsener sicher ist, beim Sport zu bleiben, seine Schuhgröße kennt und bereit ist, mehr für Premium-Komfort und Langlebigkeit zu investieren, für den sind die K2 Alexis 80 eine hervorragende Alternative. Für Einsteiger, Familien und alle, die Flexibilität bei der Größe benötigen, bieten die RAVEN Skates den deutlich besseren Kompromiss aus Preis und Leistung.

Unser finales Urteil: Ein fast perfekter Allrounder mit einer klaren Schwäche

Nach ausgiebigen Tests und der Berücksichtigung von Nutzerfeedback können wir ein klares Urteil über die RAVEN Advance Inlineskates verstellbar fällen. Sie sind in ihrem Kern exzellente Skates, die in den wichtigsten Disziplinen – Passform, Komfort und Fahrverhalten – voll überzeugen. Die Kombination aus der stabilen Aluminiumschiene, den laufruhigen ABEC-7-Lagern und dem bequemen Innenschuh bietet ein Fahrerlebnis, das man in dieser Preisklasse selten findet. Die geniale und einfache Größenverstellbarkeit macht sie zur idealen Wahl für Kinder, Jugendliche und Familien, die eine mitwachsende und flexible Lösung suchen.

Allerdings können wir die Augen vor der eklatanten Schwäche des Bremsklotzes nicht verschließen. Seine extrem geringe Haltbarkeit ist ein Ärgernis und ein potenzielles Sicherheitsrisiko für Anfänger. Wenn Sie ein erfahrener Skater sind, der alternative Bremstechniken beherrscht, oder wenn die Skates nur für gelegentliche, langsame Fahrten im Park gedacht sind, können Sie diesen Nachteil möglicherweise ignorieren. Für alle anderen, insbesondere für absolute Anfänger, die auf die Bremse angewiesen sind, ist dies ein schwerwiegender Minuspunkt. Trotz dieses Mangels überwiegen die Stärken. Wenn Sie bereit sind, den Bremsklotz als Verschleißteil mit kurzer Lebensdauer zu akzeptieren, erhalten Sie einen ansonsten fantastischen, bequemen und leistungsstarken Skate zu einem unschlagbaren Preis. Prüfen Sie hier die aktuelle Verfügbarkeit und die Preise und entscheiden Sie selbst, ob dieser Kompromiss für Sie der richtige ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API