Wer Kinder hat, kennt das Dilemma nur zu gut: Man investiert in hochwertige Sportausrüstung, nur um festzustellen, dass die Füße wenige Monate später schon wieder gewachsen sind. Im Sommer sind es die Inliner, im Winter die Schlittschuhe – ein ständiger Kreislauf aus Kaufen, Entwachsen und Wiederkaufen. Genau dieses Problem versprechen Produkte wie die RAVEN Inlineskates verstellbar 2in1 mit Schlittschuhen zu lösen. Die Idee ist ebenso einfach wie genial: Ein Schuh, der nicht nur über mehrere Größen mitwächst, sondern sich auch im Handumdrehen von einem schnellen Inliner in einen soliden Schlittschuh verwandeln lässt. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Stauraum und Nerven. Doch kann ein einzelnes Produkt wirklich in zwei so unterschiedlichen Disziplinen überzeugen, ohne an entscheidenden Stellen Kompromisse einzugehen? Wir haben uns das Modell Drill Violet/Mint in Größe 30-33 genau angesehen und auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob es sich um eine echte Innovation oder nur um ein gut gemeintes Gimmick handelt.
- 2in1 für das ganze Jahr: Die Raven Drill Skates lassen sich mit wenigen Handgriffen von Inline-Skates in klassische Schlittschuhe verwandeln – ideal für Sommer.
- Hoher Komfort und Stabilität: Der anatomisch geformte Innenschuh mit doppeltem Schaumstoff, Trust-Fit-System und stoßdämpfender Konstruktion bietet sicheren Halt, perfekte Passform und Schutz vor...
- Hochwertige Komponenten: Leichte Aluminium-Schiene, ABEC-7 Carbon-Kugellager und PU-Rollen (72 mm oder 76 mm je nach Größe) sorgen für hohe Geschwindigkeit, Laufruhe und zuverlässige Kontrolle...
Worauf Sie vor dem Kauf von Kinder-Inlinern achten sollten
Ein Paar Inliner ist weit mehr als nur ein Spielzeug; es ist ein Sportgerät, das Mobilität, Koordination und Selbstvertrauen fördert. Es ermöglicht Kindern, die Welt auf Rollen zu entdecken und sich an der frischen Luft auszupowern. Doch die Wahl des richtigen Modells ist entscheidend für Sicherheit und Fahrspaß. Ein schlecht sitzender oder minderwertiger Skate kann nicht nur zu Frustration führen, sondern auch das Verletzungsrisiko erheblich steigern.
Der ideale Käufer für verstellbare 2-in-1-Skates ist eine Familie, die eine langlebige, kosteneffiziente und platzsparende Lösung für ihre wachsenden Kinder sucht. Eltern, die sowohl im Sommer als auch im Winter Aktivitäten im Freien fördern möchten, werden den Wert eines solchen Kombi-Produkts zu schätzen wissen. Es ist perfekt für Einsteiger und fortgeschrittene Freizeitfahrer. Weniger geeignet ist dieses Konzept für ambitionierte junge Sportler, die sich auf eine Disziplin spezialisieren wollen, sei es Eishockey oder Speedskating. Diese benötigen spezialisierte Ausrüstung, die auf maximale Performance in einem Bereich ausgelegt ist und bei der Kompromisse wie ein austauschbares Fahrwerk nicht wünschenswert sind.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte genau prüfen:
- Größenverstellbarkeit & Passform: Das wichtigste Merkmal bei Kinderskates ist die Möglichkeit, die Größe anzupassen. Achten Sie auf einen einfach zu bedienenden Mechanismus, der über mehrere Schuhgrößen (meist 3-4) sicher einrastet. Der Innenschuh sollte weich gepolstert sein (Trust-Fit-System bei RAVEN), um Druckstellen zu vermeiden, aber gleichzeitig fest genug, um dem Knöchel stabilen Halt zu geben.
- Rollen, Lager & Schiene: Die Performance eines Inliners hängt maßgeblich von diesen drei Komponenten ab. Die Schiene, die die Rollen hält, sollte aus Aluminium gefertigt sein, da dies leicht und gleichzeitig verwindungssteif ist. Die Rollen selbst bestehen idealerweise aus Polyurethan (PU), nicht aus Hartplastik, da PU besseren Grip und ein ruhigeres Abrollverhalten bietet. Die ABEC-Bewertung der Kugellager (z.B. ABEC-7) gibt Aufschluss über die Fertigungspräzision und damit über die Leichtläufigkeit; höhere Zahlen bedeuten tendenziell weniger Rollwiderstand.
- Materialien & Haltbarkeit: Die Außenschale des Skates muss robust genug sein, um Stürze und Stöße zu überstehen. Achten Sie auf hochwertigen Kunststoff und eine solide Verarbeitung. Ein kritischer Blick gilt den Verschlüssen: Ratschen, Klettbänder und Schnürsenkelösen müssen starker Belastung standhalten können. Wie wir bei unserer Untersuchung der RAVEN Inlineskates verstellbar 2in1 mit Schlittschuhen feststellten, können hier Schwachstellen lauern.
- Sicherheit & Bremssystem: Ein zuverlässiges Bremssystem ist für Anfänger unerlässlich. Der Bremsklotz am rechten Skate sollte aus abriebfestem Gummi bestehen, um eine effektive und kontrollierbare Verzögerung zu gewährleisten. Bremsen aus Hartplastik, wie sie bei einigen günstigeren Modellen zu finden sind, bieten eine gefährlich schlechte Bremsleistung und nutzen sich extrem schnell ab. Das Dreifach-Verschlusssystem (Schnalle, Klettband, Schnürung) ist Standard und sorgt für maximalen Halt.
Diese Kriterien bilden die Grundlage für eine fundierte Kaufentscheidung und helfen dabei, die Spreu vom Weizen zu trennen.
Obwohl die RAVEN Inlineskates verstellbar 2in1 mit Schlittschuhen eine ausgezeichnete Wahl für viele darstellen, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlagen. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Kaufratgeber: Die besten Inliner für Kinder und Erwachsene im Test
- MAXIMALER FAHRSPAß - Unsere Inlineskates überzeugen mit ABEC 5 Kugellager & super leichten Rollen, wodurch sich anspruchsvolle Skater auf schnelle Fahrten freuen können.
- Verstellbar Größen.S: 30-33 für Junior-Kids; M: 34-37 für Jugendliche; L: 37.5-41 für Erwachsene; XL: 42-44.5 für Erwachsene, und die Inline-Skates sind einfach zu justieren, es ist ein...
- MAXIMALER FAHRSPAß - Unsere Inlineskates überzeugen mit ABEC 7 Carbon-Kugellager, abriebfestem Gummi-Stopper sowie Schnellschnürsystem, Press-Lock-Schnalle & Power Strap, die ein einfaches An- &...
Erster Eindruck und Kernfunktionen: Mehr als nur ein Paar Skates
Beim Auspacken der RAVEN Inlineskates verstellbar 2in1 mit Schlittschuhen in der ansprechenden Farbe “Drill Violet/Mint” macht das Set einen soliden und durchdachten Eindruck. Alles ist sauber verpackt, und die beiden Chassis – einmal die vormontierte Inliner-Schiene und einmal die separat verpackten Schlittschuhkufen – fühlen sich wertig an. Die Aluminium-Schiene der Inliner ist leicht und wirkt robust, ein klares Plus gegenüber den oft wackeligen Kunststoffschienen in diesem Preissegment. Der Schuh selbst ist gut gepolstert, und das Trust-Fit-System des Innenschuhs verspricht eine anpassungsfähige und bequeme Passform.
Der Mechanismus zur Größenverstellung ist intuitiv per Knopfdruck bedienbar und rastet in den verschiedenen Positionen sicher ein, was für die Sicherheit entscheidend ist. Die leuchtenden Farben sind modern und kinderfreundlich. Das mitgelieferte Werkzeug für den Umbau von Rollen auf Kufen ist ein praktisches Detail. Auf den ersten Blick scheint RAVEN hier ein sehr komplettes Paket geschnürt zu haben, das den Spagat zwischen zwei Sportarten meistert. Doch wie so oft steckt der Teufel im Detail, was sich vor allem bei den Verschlüssen und dem Bremsklotz zeigen sollte. Sie können sich alle mitgelieferten Komponenten und Farbvarianten online ansehen, um einen vollständigen Eindruck zu bekommen.
Was uns gefallen hat
- Echte 2-in-1-Ganzjahreslösung: Der einfache Umbau von Inlinern zu Schlittschuhen macht das Produkt extrem vielseitig und kosteneffizient.
- Hochwertige Fahrwerkskomponenten: Die leichte und stabile Aluminiumschiene in Kombination mit ABEC-7 Carbon-Kugellagern sorgt für ein ruhiges und schnelles Fahrgefühl.
- Hervorragende Passform und Komfort: Dank Größenverstellung und gut gepolstertem Innenschuh (Trust-Fit-System) bieten die Skates einen hohen Tragekomfort für wachsende Füße.
- Sicheres Haltesystem: Das Dreifach-Verschlusssystem aus Ratsche, Klettband und Schnürung fixiert den Fuß sicher und stabil im Schuh.
Was uns nicht gefallen hat
- Ungenügende Bremsleistung: Der Bremsklotz aus Hartplastik statt Gummi ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko, da er kaum bremst und extrem schnell verschleißt.
- Zweifelhafte Haltbarkeit der Verschlüsse: Einige Komponenten des Verschlusssystems, wie die angenieteten Klettband-Ösen, wirken nicht für eine langfristige, intensive Nutzung ausgelegt.
Die RAVEN 2-in-1-Skates im Härtetest: Eine Analyse der Performance
Ein Produkt, das zwei Funktionen in einer vereint, muss sich in beiden Disziplinen beweisen. Wir haben die RAVEN Inlineskates verstellbar 2in1 mit Schlittschuhen über mehrere Wochen intensiv getestet – auf Asphalt, auf der Eisbahn und im Alltag. Dabei zeigte sich ein sehr differenziertes Bild aus beeindruckenden Stärken und einer gravierenden, sicherheitsrelevanten Schwäche.
Die 2-in-1-Funktionalität und Größenverstellung: Genial oder Gimmick?
Das herausragendste Merkmal ist zweifellos die Vielseitigkeit. Die Idee, ein Produkt für das ganze Jahr zu haben, ist für Familien Gold wert. Der Umbauprozess ist erfreulich unkompliziert. Mit dem beiliegenden Werkzeug löst man zwei Schrauben an der Unterseite des Schuhs, nimmt die Inliner-Schiene ab und befestigt an ihrer Stelle das Kufen-Chassis. Der ganze Vorgang dauert pro Schuh weniger als fünf Minuten und ist auch für technisch weniger versierte Eltern problemlos machbar. Das System sitzt nach dem Festziehen bombenfest, wir konnten kein Wackeln oder Spiel zwischen Schuh und Fahrwerk feststellen.
Ebenso überzeugend ist die Größenverstellung. Per Knopfdruck lässt sich die Schuhspitze nach vorne schieben und rastet in vier verschiedenen Größen (hier 30, 31, 32, 33) sauber ein. Dies ist ein entscheidender Vorteil, da die Passform für Kinderfüße exakt stimmen muss, um Halt zu geben und Blasen zu vermeiden. Der Innenschuh ist weich und anatomisch geformt, was unsere jungen Testfahrer sofort als sehr bequem empfanden. Das Trust-Fit-System passt sich dem Fuß gut an und sorgt für Komfort, auch bei längeren Fahrten. Diese Kombination aus saisonaler Wandelbarkeit und mitwachsender Größe ist ein Feature, das diese Skates wirklich auszeichnet und den Hauptkaufgrund für viele darstellt. Es ist keine halbgare Lösung, sondern ein durchdachtes und gut umgesetztes System.
Fahrgefühl und Performance: Wie schlagen sich Rollen, Lager und Schiene?
Sobald man auf den Rollen steht, wird die Qualität der Kernkomponenten deutlich. Die leichte Aluminiumschiene sorgt für eine direkte Kraftübertragung und Stabilität, die man bei Kunststoffschienen oft vermisst. Sie verbiegt sich auch bei stärkerer Belastung nicht, was zu einem sicheren und präzisen Fahrgefühl führt. Die 72-mm-Polyurethan-Rollen (PU) bieten einen guten Kompromiss aus Beschleunigung und Laufruhe. Im Gegensatz zu billigen Hartplastikrollen absorbieren sie kleine Unebenheiten im Asphalt und erzeugen deutlich weniger Lärm. Der Härtegrad von 82A ist für den Freizeitgebrauch ideal, da er guten Grip bietet, ohne sich zu schnell abzunutzen.
Das Herzstück für die Geschwindigkeit sind die ABEC-7 Carbon-Kugellager. Wir waren beeindruckt, wie leicht und lange die Rollen drehen. Schon mit wenig Anschub erreicht man eine gute Geschwindigkeit, und das Rollen fühlt sich mühelos und flüssig an. Dieses sanfte Abrollverhalten bestätigten auch andere Nutzer in ihren Erfahrungsberichten. Für Kinder bedeutet das weniger Anstrengung und mehr Spaß am Fahren. In puncto Fahrleistung muss sich der RAVEN Inlineskates verstellbar 2in1 mit Schlittschuhen nicht vor reinen Inlinern namhafter Marken in seiner Preisklasse verstecken. Hier wurde definitiv nicht an der falschen Stelle gespart.
Das Sicherheitssystem im Härtetest: Verschlüsse, Halt und die kritische Bremse
Ein gutes Fahrgefühl ist die eine Sache, Sicherheit die andere. Und hier offenbart der Skate seine Achillesferse. Das Dreifach-Verschlusssystem an sich funktioniert gut. Die obere Ratsche lässt sich fein justieren und gibt dem Knöchel festen Halt. Die Schnürung sorgt für eine gute Anpassung an den Fuß, und das Klettband über dem Rist fixiert die Ferse zusätzlich. Während unserer Tests bot dieses System durchweg sicheren Halt. Allerdings teilten wir die Sorgen einiger Nutzer bezüglich der langfristigen Haltbarkeit. Die Metallösen, durch die das Klettband geführt wird, sind lediglich mit einer Niete an einem Nylonband befestigt. Mehrere Berichte deuten darauf hin, dass diese Verbindung bei intensiver Nutzung brechen kann.
Die mit Abstand größte und nicht zu entschuldigende Schwäche ist jedoch der Bremsklotz. Statt auf bewährtes, abriebfestes Gummi zu setzen, hat RAVEN hier ein Bauteil aus Hartplastik verbaut. Die Konsequenzen sind fatal. Beim Bremsversuch rutscht der Klotz über den Asphalt, anstatt eine Reibung zu erzeugen, die effektiv verzögert. Die Bremswirkung ist minimal und absolut unzureichend, um selbst bei leichtem Gefälle sicher zum Stehen zu kommen. Schlimmer noch: Durch die Reibungshitze wird das Plastik weich, schmilzt förmlich und nutzt sich in Rekordzeit ab. Ein Nutzer berichtete von sichtbarem Verschleiß nach nur 15 Minuten Fahrt – eine Beobachtung, die wir in unserem Test uneingeschränkt bestätigen können. Dies ist kein kleiner Mangel, sondern ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko. Ein Sturz ist bei einem Bremsmanöver fast vorprogrammiert. Es ist uns unbegreiflich, warum bei einem ansonsten so durchdachten Produkt an einer so sicherheitskritischen Komponente gespart wurde. Eltern sollten sich dieses Mangels bewusst sein und eventuell den Kauf eines nachrüstbaren Gummi-Bremsklotzes in Erwägung ziehen, bevor sie ihre Kinder damit fahren lassen.
Was andere Nutzer sagen
Unsere kritische Einschätzung, insbesondere bezüglich der Bremse, wird durch das Feedback anderer Käufer eindrucksvoll untermauert. Das allgemeine Stimmungsbild ist gespalten. Auf der einen Seite wird der Skate für seine Kernidee gelobt: “Die Größenverstellung finde ich super. Die Räder laufen auch super. Grundsätzlich wirklich schön”, fasst ein Nutzer die positiven Aspekte zusammen. Viele heben das gute Rollverhalten und die bequeme Passform hervor, was unsere eigenen Testerfahrungen bestätigt.
Auf der anderen Seite steht die massive und einstimmige Kritik am Bremssystem. Ein Käufer formuliert es drastisch: “Mit diesen Inlinern zu fahren ist gefährlich. Die Bremsen sind aus Plastik und nicht aus Gummi und bremsen somit garnicht.” Ein anderer Nutzer untermauert dies mit einem Foto des nach nur 15 Minuten abgenutzten Bremsklotzes und berichtet von einem Sturz seiner Freundin. Auch die Haltbarkeit der Verschlüsse wird thematisiert: “within 1 month of purchasing these skates, both iron rings where the velcro strap goes trough broke”, schreibt ein internationaler Kunde. Dieses Feedback ist äußerst relevant, da es zeigt, dass es sich bei der Bremse und den Verschlüssen nicht um Einzelfälle, sondern um konzeptionelle Schwächen des Produkts handelt.
Alternativen zu den RAVEN Inlineskates verstellbar 2in1 mit Schlittschuhen
Auch wenn das 2-in-1-Konzept verlockend ist, gibt es je nach Priorität interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Nattork Inline-Skates für Kinder mit leuchtenden Rollen
- EINSTELLBAR 4 GRÖSSEN: Dank der einfachen Größenanpassung per Knopfdruck ist das An- und Ausziehen für Kinder einfach.Diese Schlittschuhe können mit Ihrem Kind mitwachsen, da die Schuhe auf vier...
- 8 RÄDER BELEUCHTEN: Unsere Inline-Skates für Kinder sind mit acht leuchtenden Rädern ausgestattet, die automatisch aufleuchten, wenn Sie mit dem Skaten beginnen.Die Lichter werden von rollenden...
- DREIFACHER SCHUTZ: Unsere Skates sind auch mit 3 Schutzschichten ausgestattet: Strapazierfähige Befestigungsschnalle, verschleißfester Klettverschluss und starke Schnürsenkel, sie bieten die starke...
Wer vor allem den Spaßfaktor für jüngere Kinder maximieren möchte, sollte sich die Nattork Inline-Skates ansehen. Ihr Hauptmerkmal sind die bei Bewegung leuchtenden Rollen, die ohne Batterien funktionieren – ein riesiger Anziehungspunkt für Kinder. Auch sie sind größenverstellbar und bieten ein solides Einsteigerpaket. Im direkten Vergleich zu den RAVEN-Skates fehlt ihnen die 2-in-1-Funktionalität, und die Schiene ist oft aus einem verstärkten Kunststoff-Verbundmaterial statt aus Aluminium gefertigt. Sie sind eine hervorragende Wahl, wenn der Fokus rein auf dem sommerlichen Inliner-Fahren liegt und der “Wow-Effekt” der leuchtenden Rollen im Vordergrund steht.
2. Locavun Kinder Rollschuhe 4 Größen verstellbar
- 4 Einstellbare Größen - Unsere Inliner Kinder haben 4 einstellbare Größen, damit Sie die Größe auswählen können, die zu Ihnen passt und Ihr Kind zum Wachsen begleiten kann
- Sicherheit und Komfort - Inline skates für Mädchen haben einen stabilen und robusten Rahmen aus Aluminiumlegierung, der für Kinder perfekt ist, um die Stabilität zu verbessern. Die Träger und...
- 82A PU-Rollen – Perfekte Balance aus Haltbarkeit und Sicherheit! Polyurethan mit hoher Rückfederung bietet jungen Skatern lange Haltbarkeit und stabilen Halt.
Die Locavun Kinder Rollschuhe sind eine weitere starke Alternative im Segment der verstellbaren Inliner. Ähnlich wie die RAVEN-Skates setzen sie auf eine robuste Bauweise mit PU-Rollen und einem sicheren Verschlusssystem. Sie sind ebenfalls über vier Größen verstellbar und in vielen ansprechenden Designs für Jungen und Mädchen erhältlich. Wer auf die Schlittschuh-Option verzichten kann und einen reinen, zuverlässigen und preislich attraktiven Inliner für Kinder sucht, findet hier eine sehr gute Alternative. Es lohnt sich, die Spezifikationen der Rollen und Lager direkt zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
3. K2 Varsity Pro Inline-Skate-Helm Weiß
- Mikroverstellbares Anpassungssystem
- Hardshell-Schutz für Street, Vert und City
- verfügbare Größen: S= 48 - 54cm, M= 55 - 58cm, L= 59 - 61cm
Dies ist keine direkte Alternative, sondern eine essenzielle Ergänzung, die wir angesichts der Schwächen des RAVEN-Bremssystems dringend empfehlen. Sicherheit geht immer vor, und ein hochwertiger, gut sitzender Helm ist beim Inlineskaten unverzichtbar. Der K2 Varsity Pro ist ein bewährter und beliebter Helm, der dank seiner Hartschalenkonstruktion und der EPS-Innenschale hervorragenden Schutz bietet. Er ist größenverstellbar und gut belüftet, was den Tragekomfort erhöht. Unabhängig davon, für welchen Skate Sie sich entscheiden, sollte ein zertifizierter Helm wie dieser immer Teil der Ausrüstung sein.
Fazit: Ein geniales Konzept mit einer gefährlichen Schwäche
Die RAVEN Inlineskates verstellbar 2in1 mit Schlittschuhen hinterlassen bei uns einen zwiegespaltenen Eindruck. Auf der einen Seite steht ein brillantes und hervorragend umgesetztes Konzept: Ein bequemer, gut performender Skate, der mitwächst und sich mühelos an die Jahreszeiten anpasst. Die Fahreigenschaften dank Aluschiene, PU-Rollen und ABEC-7-Lagern sind für den Preisbereich exzellent. Für Familien, die eine vielseitige und langlebige Lösung suchen, scheint dies auf den ersten Blick der perfekte Kauf zu sein.
Jedoch können wir die eklatante und sicherheitskritische Schwäche des Bremssystems nicht ignorieren. Der Hartplastik-Bremsklotz ist schlichtweg gefährlich und macht den Skate für Anfänger oder für Fahrten im öffentlichen Raum mit unvorhergesehenen Stopps ungeeignet. Dieser eine massive Fehler überschattet die vielen positiven Eigenschaften des Produkts. Wir können die Skates daher nur mit einer sehr deutlichen Einschränkung empfehlen: Sie sind eine Option für Fahrer, die bereits alternative Bremstechniken (wie den T-Stop) beherrschen, oder für Eltern, die bereit sind, sofort in einen nachrüstbaren Gummi-Bremsstopper zu investieren. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, erhält man ein ansonsten überzeugendes und vielseitiges Produkt.
Wenn Sie das Konzept dennoch überzeugt und Sie bereit sind, die Bremse zu modifizieren, können Sie sich den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit der RAVEN Inlineskates verstellbar 2in1 mit Schlittschuhen ansehen und selbst entscheiden, ob die Vorteile die Nachteile für Ihre spezifische Situation überwiegen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API