Reckhorn Bassshaker Körperschallwandler BS-200i TEST: Das ultimative taktile Heimkino-Erlebnis

Jeder, der sich intensiv mit Heimkino oder immersiven Gaming-Erlebnissen beschäftigt, kennt das Dilemma: Der Subwoofer liefert beeindruckende Bässe, doch das Gefühl, das man im Kino bei Explosionen oder im Rennspiel beim Gangwechsel empfindet, will sich zu Hause nicht einstellen. Genau dieses Problem plagte mich lange Zeit. Ich wollte nicht nur den Bass hören, sondern ihn tatsächlich im ganzen Körper spüren, ohne dabei meine Nachbarn in den Wahnsinn zu treiben oder mein Wohnzimmer in einen Konzertsaal zu verwandeln. Ein fehlendes, spürbares Bassfundament mindert das Eintauchen in Filme und Spiele erheblich, und es war klar, dass dieses Manko behoben werden musste, um das volle Potenzial meiner Unterhaltungsanlage auszuschöpfen. Hier hätte ein Produkt wie der Reckhorn Bassshaker Körperschallwandler BS-200i eine enorme Hilfe dargestellt.

Bassshaker Körperschallwandler für Heimkino, Playseats + Therapie von Reckhorn
  • Der neue BS-200i ist erkennbar an den goldfarbenen Anschlüssen und kommt mit folgenden Verbesserungen: - Der Magnet besteht aus einem stärkeren Material und ist etwas größer - Die Vibration reicht...
  • Die Überlegenheit des Bass Shaker BS-200i basiert auf hochwertigen Bauteilen und eng tolerierter Abstimmung, Die 75mm Schwingspule hat die bisher höchste erreichbare Hitzefestigkeit von 250°...
  • Die BS-200i Abstimmung liegt um 35 Hz (Resonanzfrequenz), wodurch gegenüber weicherer Magnetaufhängung sehr kontrollierte Bassimpulse entstehen ohne schwammiges Soundgefühl. Als Tiefpasseinstellung...

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines Körperschallwandlers

Ein Körperschallwandler, oft auch als Bassshaker bekannt, ist ein Gerät, das Schallwellen in spürbare Vibrationen umwandelt. Diese Vibrationen werden direkt auf die Sitzfläche oder den Boden übertragen, um dem Hörer ein physisches Feedback von tieffrequenten Klängen zu geben. Der Hauptgrund für den Kauf eines solchen Gerätes liegt darin, das immersive Erlebnis im Heimkino oder beim Gaming zu vertiefen. Man spürt Explosionen, Motorengeräusche oder Musikbässe direkt am Körper, was eine zusätzliche Dimension zur reinen Audio-Wiedergabe hinzufügt.

Der ideale Kunde für einen Körperschallwandler ist jemand, der ein bestehendes Heimkinosystem besitzt und das Erlebnis auf ein neues Level heben möchte, ohne dabei die Lautstärke ins Unermessliche zu treiben. Auch Sim-Racing-Enthusiasten, die ein möglichst realistisches Fahrgefühl wünschen, profitieren enorm. Wer hingegen nur gelegentlich Filme schaut und keinen Wert auf körperliches Feedback legt oder wessen primäres Ziel die reine Klangqualität ist und kein Interesse an zusätzlichen Vibrationen hat, könnte den Kauf überdenken. Für audiophile Hörer, die Wert auf unverfälschten Klang legen, ist ein Körperschallwandler eher eine Ergänzung und kein Ersatz für einen hochwertigen Subwoofer.

Bevor man sich für den Kauf eines Bassshakers entscheidet, sollte man einige Punkte bedenken:
* Anwendungsbereich: Für Filme und Spiele sind Körperschallwandler ideal. Für Musik kann der Effekt gewöhnungsbedürftig sein.
* Montage: Wo soll der Shaker angebracht werden? Ist die Montagefläche stabil genug (Holz oder Metall) und lässt sie eine freie Luftzirkulation zu?
* Verstärkung: Ein Bassshaker ist ein passives Gerät und benötigt einen separaten Verstärker. Ist ein geeigneter Kanal am AV-Receiver vorhanden oder wird ein zusätzlicher Verstärker benötigt? Die Leistung des Verstärkers sollte zum Shaker passen.
* Entkopplung: Um die Vibrationen optimal zu nutzen und unerwünschte Übertragung auf den Boden oder andere Möbel zu vermeiden, sind Dämpfungselemente (z.B. Gummifüße) unerlässlich.
* Anzahl der Shaker: Ein einzelner Shaker kann bereits einen großen Unterschied machen. Für größere Sitzgelegenheiten oder ein intensiveres Erlebnis könnten zwei oder mehr Geräte sinnvoll sein.
* Einstellungsmöglichkeiten: Ein guter Verstärker oder eine Frequenzweiche erlaubt es, den Frequenzbereich und die Intensität der Vibrationen anzupassen, um das beste Ergebnis für verschiedene Inhalte zu erzielen.

SaleBestseller Nr. 1
Edifier T5 AKTIV-SUBWOOFER – 8-Zoll-Tieftöner – 70 Watt – Low-Pass-Filter – Frequenz...
  • KRAFTVOLLER BASS: Der 8-Zoll-Tieftöner des aktiven Edifier Subwoofers liefert beeindruckende 70 Watt RMS und sorgt für dynamischen Klang mit klar definierten Bässen. Perfekt für Heimkino, Musik...
Bestseller Nr. 2
VULKKANO SUB6 Subwoofer Activ 6.5 Zoll, Frequenz 60Hz-250Hz
  • 【KRAFTVOLLER BASS】Mit seiner großen 6.5-Zoll-Membran wird der Vulkkano SUB6 activ Subwoofer zum besten freund der verstärkten lautsprecher. Verleihen sie Ihrem heimkino oder ihrer musik tiefe...
SaleBestseller Nr. 3
Yamaha NS-SW050 Black 50 W Subwoofer, 28-200 Hz schwarz
  • Twisted Flare Port für besseren Luftstrom

Der Reckhorn BS-200i im Detail: Eine genaue Betrachtung

Der Reckhorn BS-200i ist ein Körperschallwandler, der verspricht, das Heimkino- und Gaming-Erlebnis durch fühlbare Bassimpulse zu revolutionieren. Er wurde speziell entwickelt, um tieffrequente Töne nicht nur hörbar, sondern auch spürbar zu machen, und liefert dabei ein überzeugendes taktiles Feedback. Im Vergleich zu seinen Vorgängern oder günstigeren Modellen auf dem Markt, zeichnet sich der BS-200i durch goldfarbene Anschlüsse und eine Reihe von internen Verbesserungen aus, die auf eine noch tiefere und präzisere Vibration abzielen. Die maximale Ausgangsleistung der Lautsprecher wird mit 200 Watt angegeben, und der Frequenzgang reicht bis 400 Hz. Im Lieferumfang sind üblicherweise der Shaker selbst und 4 Gummidämpfer zur optimalen Entkopplung enthalten.

Dieses spezielle Produkt eignet sich hervorragend für Heimkino-Enthusiasten, Gamer mit Rennsimulatoren (Playseats) oder auch Personen, die in therapeutischen Anwendungen Vibrationen einsetzen möchten. Es ist ideal für alle, die ein immersives Erlebnis suchen und bereit sind, in die Integration eines zusätzlichen Gerätes in ihr Audiosystem zu investieren. Weniger geeignet ist der Körperschallwandler für Anwender, die ein reines Plug-and-Play-System erwarten, da er einen separaten Verstärker und eine sorgfältige Montage benötigt. Auch für Personen, die keinen Wert auf physisches Feedback legen oder die ihr Budget strikt auf Lautsprecher und Subwoofer beschränken möchten, ist der BS-200i möglicherweise keine Priorität.

Vorteile des Reckhorn BS-200i:
* Hervorragende Präzision und Definition der Bassimpulse, kein “schwammiges” Gefühl.
* Sehr robuste und hochwertige Verarbeitung mit Aluminiumgehäuse für optimale Kühlung.
* Hohe Hitzefestigkeit der Schwingspule (250°C) für dauerhaften Betrieb.
* Einfache Montage auf Holz- oder Metallflächen durch mitgelieferte Gummidämpfer.
* Deutliche Verbesserung des immersiven Erlebnisses in Filmen und Spielen.

Nachteile des Reckhorn BS-200i:
* Benötigt zwingend einen separaten Verstärker; kein eigenständiger Betrieb möglich.
* Eine sorgfältige Einstellung und Einmessung ist notwendig, um das optimale Ergebnis zu erzielen und unerwünschtes Mitschwingen zu vermeiden.
* Für ein wirklich intensives Erlebnis sind eventuell mehrere Geräte oder ein stärkerer Verstärker notwendig, was zusätzliche Kosten verursacht.
* Bei unsachgemäßer Montage oder fehlender Entkopplung kann es zu hörbaren Geräuschen und Übertragung von Vibrationen kommen.

Tiefgehende Analyse der Leistungsmerkmale und Vorteile des BS-200i

Der Reckhorn BS-200i zeichnet sich durch eine Reihe von durchdachten Funktionen und Designmerkmalen aus, die ihn zu einem herausragenden Körperschallwandler machen. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und präziser Abstimmung führt zu einem beeindruckenden und immersiven Erlebnis.

Verbesserungen gegenüber Vorgängermodellen und Robustheit

Die goldfarbenen Anschlüsse des BS-200i sind nicht nur ein optisches Merkmal, sondern symbolisieren auch die internen Verbesserungen. Der Magnet ist aus einem stärkeren Material gefertigt und etwas größer dimensioniert, was zu einer tieferen und kräftigeren Vibration führt. Dies ist entscheidend für das Gefühl von Explosionen, Erdbeben oder Motoren. Das Aluminiumgehäuse trägt nicht nur zur Robustheit bei, sondern ist auch ein essenzieller Bestandteil des Kühlsystems. Es leitet die Wärme effektiv von der 75mm Schwingspule ab, die mit einer beeindruckenden Hitzefestigkeit von 250° Celsius die bisher höchste erreichbare Stufe darstellt. Diese Bauweise gewährleistet eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit, selbst bei intensiver Nutzung in Actionfilmen oder Rennspielen. Die zusätzliche Belüftung innerhalb des Gehäuses unterstützt die Wärmeableitung weiter und sorgt dafür, dass der Shaker auch unter Last stabil und zuverlässig arbeitet.

Präzision und Kontrolle der Bassimpulse

Die Überlegenheit des BS-200i basiert auf der eng tolerierten Abstimmung seiner hochwertigen Bauteile. Die Resonanzfrequenz des Systems liegt bei etwa 35 Hz. Diese Abstimmung, kombiniert mit der robusten Magnetaufhängung, erzeugt sehr kontrollierte Bassimpulse. Im Gegensatz zu Systemen mit weicherer Magnetaufhängung, die oft ein “schwammiges” oder unpräzises Gefühl vermitteln können, liefert der BS-200i klare und definierte Vibrationen. Das bedeutet, dass jede Vibration genau dem entsprechenden Audioereignis folgt, sei es ein präziser Schlag, eine Explosion oder das Rattern eines Motors. Man spürt den Bass punktgenau, ohne ein diffuses Dröhnen, was das immersive Erlebnis enorm steigert und das Gefühl vermittelt, direkt im Geschehen zu sein.

Optimale Tiefpasseinstellungen für verschiedene Inhalte

Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität bei der Einstellung der Tiefpassfrequenz. Reckhorn empfiehlt eine Einstellung von 50-80 Hz für Filme. In diesem Bereich werden vor allem die sehr tiefen Frequenzen, die für Explosionen und dramatische Effekte zuständig sind, übertragen. Für Spiele, insbesondere Autorennen oder Flugsimulationen, wird eine Einstellung von 100-150 Hz empfohlen. Dies ermöglicht die Übertragung feinerer Details wie Schaltvorgänge, das Überfahren von Curbs oder kleinere Vibrationen, die ein realistischeres Feedback liefern. Diese differenzierten Empfehlungen helfen dem Nutzer, das Beste aus dem Gerät herauszuholen und das Erlebnis optimal auf den jeweiligen Inhalt abzustimmen. Die Möglichkeit, diese Einstellungen über eine Frequenzweiche oder einen geeigneten Verstärker vorzunehmen, ist entscheidend für die Anpassungsfähigkeit des Reckhorn Bassshaker Körperschallwandler.

Anschlussmöglichkeiten und Kompatibilität

Die dicken Polklemmen des BS-200i sind ein praktisches Detail, das die Installation vereinfacht. Sie können Kabel bis zu 4mm² aufnehmen und sind zudem für Bananenstecker geeignet, was ein schnelles und sicheres Anschließen ermöglicht. Der Bassshaker ist ein passives Gerät und benötigt einen externen Verstärker. Reckhorn empfiehlt hierfür die eigenen Verstärker wie den RECKHORN A-409, der umfangreiche Regelungsmöglichkeiten bietet, oder den A-800, mit dem sich bis zu sechs Bassshaker anschließen lassen. Dies unterstreicht die Flexibilität des Systems: Ob für ein einfaches Setup mit einem Shaker oder ein komplexes Mehrkanal-Setup – die Integration ist dank der durchdachten Anschlussoptionen unkompliziert. Die Möglichkeit, den Shaker über einen zweiten Subwoofer-Ausgang eines AV-Receivers zu betreiben und das Signal entsprechend einzumessen, zeugt von der hohen Kompatibilität mit bestehenden Heimkinosystemen.

Montage und Entkopplung für maximale Wirkung

Die Montage des BS-200i ist entscheidend für seine Leistung. Die Unterseite muss plan und ganzflächig auf der Montagefläche aufliegen. Diese kann aus Holz oder Metall bestehen, wobei darauf zu achten ist, dass darauf liegende Textilien, Kunststoffe oder sonstiges Material mit einer Hitzefestigkeit unter 120° Celsius entfernt werden müssen. Der Einbauplatz muss nach außen hin frei sein, um eine kühlende Luftzirkulation zu gewährleisten und die Langlebigkeit des Gerätes zu sichern. Die beste Verschraubung erfolgt mit Gewindeschrauben, Zahnscheiben, Muttern und Unterlegscheiben, um eine feste und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten. Ein entscheidendes Detail sind die vier mitgelieferten Gummidämpfer. Diese sind absolut empfehlenswert, da sie das Gerät vom Untergrund entkoppeln. Ohne diese Dämpfer würden sich die Vibrationen unkontrolliert im Möbelstück oder im Boden verteilen, was den Effekt mindern und sogar zu unerwünschten Nebengeräuschen führen könnte. Durch die Entkopplung werden die Vibrationen direkt an den Nutzer geleitet, wodurch Explosionen und andere Effekte deutlich stärker und präziser zu spüren sind.

Anwendungsbereiche und das immersive Erlebnis

Der Reckhorn BS-200i ist für Surround-Sound-Systeme konzipiert und findet seine Anwendung hauptsächlich in Heimkinos und bei Playseats. In einem Heimkino integriert, verwandelt er das Hören von Bässen in ein ganzkörperliches Erlebnis. Man spürt das Grollen eines Donners, die Wucht einer Explosion oder das tiefe Brummen eines Raumschiffs nicht nur durch die Ohren, sondern auch durch den Sitz. Dies verstärkt die Immersion erheblich und macht Filme und Konzerte noch packender. Für Gamer, insbesondere in Rennsimulatoren, bietet der BS-200i einen unschätzbaren Vorteil. Das Feedback von Motordrehzahlen, Schaltvorgängen, dem Überfahren von Curbs oder Kollisionen wird direkt auf den Rennsitz übertragen. Dies führt zu einem erheblich realistischeren Fahrgefühl und kann sogar die Reaktionszeiten verbessern, da taktile Hinweise zusätzliche Informationen liefern. Obwohl der primäre Fokus auf dem Erlebnis liegt, trägt die präzise Vibration auch in therapeutischen Anwendungen zur Entspannung oder Stimulierung bei.

Ein kleiner Nachteil, der bei unsachgemäßer Einstellung auftreten kann, ist das mögliche Mitschwingen der Couch bei zu hoher Lautstärke. Dies ist jedoch kein Mangel des Shakers selbst, sondern ein Hinweis darauf, dass die Entkopplung oder die Pegelanpassung nicht optimal ist. Mit den richtigen Einstellungen und der Verwendung der mitgelieferten Gummidämpfer lässt sich dieses Problem jedoch effektiv vermeiden.

Das Echo der Community: Praxiserfahrungen mit dem Reckhorn Bassshaker

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen, die die Leistung und den Mehrwert des Reckhorn BS-200i bestätigen. Viele Anwender waren erstaunt über die Intensität und Präzision der gebotenen Vibrationen.

Ein Nutzer berichtete, zwei BS-200i in seine Couches (zwei und drei Sitze) eingebaut zu haben, betrieben über einen AV-Receiver mit aktiver Frequenzweiche. Er hob hervor, wie gut die Shaker bei Filmen und Musik funktionieren und dass Explosionen und andere Effekte deutlich spürbar sind. Ein anderer Heimkino-Enthusiast, der ein Marantz-System verwendet, war anfangs skeptisch gegenüber Körperschallwandlern, wurde aber vom Reckhorn BS-200i restlos überzeugt. Besonders seine Frau, die anfänglich ablehnend war, sei nach den ersten Filmen begeistert gewesen und wolle den Shaker nicht mehr missen. Die einfache Installation und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis wurden ebenfalls gelobt. Auch Sim-Racer zeigten sich begeistert: Zwei Shaker am Rennsitz sorgten für realistische Vibrationen beim Schalten oder Überfahren von Curbs, was das Fahrgefühl erheblich verbessert. Die Überlegenheit gegenüber billigeren Alternativen wurde mehrfach betont, und die einfache Installation unter Sofas oder Sitzen war ein wiederkehrendes Lob.

Abschließendes Urteil: Warum der Reckhorn BS-200i die Investition wert ist

Das anfängliche Problem, tieffrequente Klänge nicht nur zu hören, sondern auch physisch zu spüren, ist für jeden Heimkino- oder Gaming-Liebhaber ein entscheidender Faktor für ein vollends immersives Erlebnis. Ohne diese taktile Dimension bleibt ein wichtiger Aspekt der Immersion unerfüllt, und das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein, stellt sich nicht ein. Die Reckhorn BS-200i ist eine hervorragende Lösung für dieses Problem, denn sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, Filme und Spiele auf einer neuen Ebene zu erleben.

Der Reckhorn BS-200i ist eine erstklassige Wahl aus mehreren Gründen: Erstens überzeugt er durch seine robuste Bauweise und die hohe Hitzebeständigkeit, die eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung garantieren. Zweitens liefert er präzise und kontrollierte Bassimpulse, die nicht schwammig wirken, sondern punktgenau das Geschehen widerspiegeln. Drittens ist die Vielseitigkeit durch einstellbare Tiefpassfilter und die Kompatibilität mit verschiedenen Verstärkern und Systemen ein großer Pluspunkt. Wenn Sie Ihr Heimkino- oder Gaming-Setup auf die nächste Stufe heben möchten, ohne die Lautstärke zu übertreiben, dann ist der Reckhorn BS-200i eine Investition, die sich lohnt. Um mehr über dieses beeindruckende Produkt zu erfahren und es selbst zu entdecken, klicken Sie hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API