Relaxdays Vogelkäfig Review: Unser Urteil nach wochenlangem Praxistest

Die Entscheidung, einen Vogel als Haustier aufzunehmen, ist ein aufregender Moment. Wir erinnern uns noch gut daran, wie wir unseren ersten Kanarienvogel, einen kleinen, leuchtend gelben Sänger namens Pip, nach Hause brachten. Die erste Herausforderung war nicht das Futter oder die richtige Platzierung im Haus, sondern die Wahl seines Zuhauses: des Käfigs. Ein Vogelkäfig ist weit mehr als nur ein Behälter; er ist eine Zuflucht, ein Spielplatz und ein Esszimmer in einem. Die falsche Wahl kann zu Stress, Unbehagen und sogar zu Gesundheitsrisiken für das Tier führen. Ein zu kleiner Käfig schränkt die Bewegung ein, falsche Gitterabstände bergen Verletzungsgefahren, und eine komplizierte Reinigung macht das Zusammenleben für den Halter schnell zur Belastung. Genau aus diesem Grund haben wir uns den Relaxdays Vogelkäfig genau angesehen – ein Modell, das verspricht, kompakt, praktisch und ein ideales Starter-Set zu sein. Wir wollten wissen: Hält er dieses Versprechen im Alltag?

Relaxdays Vogelkäfig, Käfig für Kanarienvögel, Sitzenstangen & Futternäpfe, HxBxT: 49 x 39,5 x...
  • Vogelheim: Kompakter Vogelkäfig für Kanarienvögel, Finken und andere kleine Vogelarten - In Mintgrün
  • Zubehör: Vogelbauer inklusive 2 Futterspendern, Schmutzfang, 2 Sitzstangen und Schaukel zum Spielen
  • Details: Sittich Käfig mit Gitter aus Stahl und Schale aus Kunststoff - HxBxT: ca. 49 x 39,5 x 32 cm

Worauf Sie vor dem Kauf eines Vogelkäfigs achten sollten

Ein Vogelkäfig ist nicht nur ein Einrichtungsgegenstand; er ist die zentrale Lebensumgebung Ihres gefiederten Begleiters. Seine Qualität und Ausstattung haben direkten Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit des Vogels. Es geht darum, einen sicheren, stimulierenden und hygienischen Lebensraum zu schaffen. Ein guter Käfig bietet genügend Platz für kurze Flug- und Kletterbewegungen, sichere Stangen zum Ausruhen der Füße und einen leicht zugänglichen Futter- und Wasserbereich. Die einfache Reinigung ist dabei kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um die Ansammlung von Bakterien und Krankheitserregern zu verhindern. Ein durchdachtes Design kann hier den entscheidenden Unterschied zwischen einer täglichen Last und einer mühelosen Routine ausmachen. Dieses Modell von Relaxdays versucht, viele dieser Aspekte in einem kompakten Paket zu vereinen.

Der ideale Kunde für ein Produkt wie den Relaxdays Vogelkäfig ist jemand, der zum ersten Mal einen kleinen Vogel wie einen Kanarienvogel oder Finken hält und ein preisgünstiges All-inclusive-Paket sucht. Er ist perfekt für Halter, die eine leichte, einfach zu transportierende und optisch ansprechende Lösung für einen einzelnen Vogel benötigen. Weniger geeignet ist er hingegen für Besitzer größerer oder kräftigerer Vögel wie Unzertrennliche (Agaporniden) oder Wellensittiche, die mehr Platz und robustere Materialien benötigen. Ebenso sollten Halter, die Wert auf hochwertige, naturnahe Ausstattung wie Echtholzstangen legen oder einen Käfig für die Zucht oder die Haltung mehrerer Vögel suchen, nach größeren und spezialisierteren Alternativen Ausschau halten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Platzangebot: Die Größe ist entscheidend. Vögel benötigen mehr horizontalen als vertikalen Raum, um kurze Strecken flattern zu können. Achten Sie auf die Maße und stellen Sie sicher, dass der Vogel seine Flügel vollständig ausbreiten kann, ohne die Gitterstäbe zu berühren. Der Relaxdays Vogelkäfig ist mit seinen 39,5 cm Breite eher für einen einzelnen, kleinen Vogel konzipiert.
  • Ausstattung & Funktionalität: Welche Zubehörteile sind enthalten? Futternäpfe, Sitzstangen und Spielzeug sind oft Teil des Lieferumfangs. Überprüfen Sie deren Qualität und Material. Die Anzahl und Größe der Türen ist ebenfalls wichtig für den täglichen Zugang zur Reinigung und zum Einsetzen von neuem Spielzeug.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Käfige bestehen aus einer Kombination von Metallgittern und einer Kunststoffbodenschale. Der Gitterabstand ist ein kritisches Sicherheitsmerkmal – für kleine Finken und Kanarienvögel sollte er nicht mehr als 1,2 cm betragen, um ein Entkommen oder Einklemmen zu verhindern. Der Relaxdays Vogelkäfig erfüllt diese Anforderung mit einem Spaltmaß von 10 mm vorbildlich.
  • Benutzerfreundlichkeit & Reinigung: Eine herausziehbare Bodenschale ist heute fast Standard und erleichtert die tägliche Reinigung enorm. Überlegen Sie, wie einfach es ist, Futter- und Wassernäpfe von außen zu befüllen und wie gut Sie alle Ecken des Käfigs zur gründlichen Desinfektion erreichen können.

Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie nicht nur einen Käfig, sondern ein echtes Zuhause für Ihren Vogel kaufen.

Während der Relaxdays Vogelkäfig eine ausgezeichnete Wahl für bestimmte Bedürfnisse ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf erstklassige Modelle, insbesondere wenn Sie ein Zuhause für andere Kleintiere in Betracht ziehen, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber:

SaleBestseller Nr. 1
Kerbl Nagerkäfig Baldo Flat 120 118 x 59 x 46 cm
  • Robuste Wanne, leicht aufzubauen, sehr gute Verarbeitung, leicht zu säubern
Bestseller Nr. 2
1,20 m Neues Modell Hasenkäfig Nagerkäfig Kaninchenkäfig Käfig Stall Meerschweinchen grau
  • Neues Modell mit 2 großen Türen: oben 62x35 cm, vorn 22x17 cm und klappbaren Gitter
SaleBestseller Nr. 3
FERPLAST - Meerschweinchen Käfig - Hasenkäfig - Kaninchenkäfig - Häuschen und Zubehör Inklusive...
  • ARTGERECHTER LEBENSRAUM FÜR KANINCHEN - Krolik bietet einen großzügigen Raum, ideal für Kaninchen und als kleintierkäfig. Die einfache Erweiterung sorgt für maximalen Komfort für die Tiere.

Ausgepackt und aufgebaut: Der erste Eindruck des Relaxdays Vogelkäfigs

Als das Paket bei uns ankam, waren wir vom geringen Gewicht überrascht. Mit nur 1,47 Kilogramm ist der Relaxdays Vogelkäfig extrem leicht, was den Transport und die Handhabung sehr einfach macht. Beim Auspacken präsentierte sich der Käfig in seinen Einzelteilen: die hellblaue/mintgrüne Kunststoffschale, die Gitterelemente für die Seiten und das Dach, zwei Sitzstangen, zwei Futternäpfe und eine kleine Spielschaukel. Die Farbe ist frisch und modern, definitiv ein dekorativer Akzent, der sich von den oft rein funktionalen Designs abhebt. Es lag keine gedruckte Anleitung bei, was uns zunächst stutzig machte. Wie sich jedoch herausstellte und von mehreren Nutzern bestätigt wurde, ist der Aufbau selbsterklärend und in wenigen Minuten erledigt. Die Gitterteile werden einfach zusammengesteckt und auf die Bodenschale geklickt. Diese Einfachheit ist ein großer Pluspunkt. Der erste haptische Eindruck war gemischt: Die Stahlgitter sind für kleine Vögel ausreichend stabil, während die Kunststoffteile, insbesondere das Zubehör, etwas dünn und fragil wirken. Dennoch war der Gesamteindruck für den angestrebten Preisbereich absolut solide.

Unsere Pluspunkte

  • Extrem einfacher und schneller Aufbau ohne Werkzeug
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis als Starter-Set
  • Leicht und dank Tragegriff einfach zu transportieren
  • Herausnehmbare Bodenschale für eine unkomplizierte tägliche Reinigung
  • Sicherer Gitterabstand von 10 mm, ideal für Kanarienvögel und Finken

Was uns weniger gefiel

  • Mitgeliefertes Zubehör (Sitzstangen, Schaukel) aus billigem Kunststoff
  • Häufige Nutzerberichte über Transportschäden (insb. an den Futternäpfen)
  • Nur eine kleine Schiebetür, die die Einrichtung und den Zugang erschwert
  • Keine Montageanleitung im Lieferumfang enthalten

Der Relaxdays Vogelkäfig im Härtetest: Funktionalität, Sicherheit und Alltagstauglichkeit

Ein Käfig zeigt seine wahre Stärke oder Schwäche erst im täglichen Gebrauch. Über mehrere Wochen haben wir den Relaxdays Vogelkäfig als Zuhause für einen Kanarienvogel genutzt und dabei jeden Aspekt genau unter die Lupe genommen – vom Aufbau über die Lebensqualität für den Vogel bis hin zur täglichen Reinigung. Unsere Erfahrungen decken sich in vielen Punkten mit dem Feedback anderer Halter und zeichnen ein klares Bild dieses Produkts.

Aufbau und Inbetriebnahme: Ein Kinderspiel mit kleinen Hürden

Der Zusammenbau des Relaxdays Vogelkäfigs ist zweifellos eine seiner größten Stärken. Die Teile passen intuitiv zusammen, und innerhalb von fünf Minuten stand der Käfig fertig vor uns. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “I like coz I assembly so fast and without any help”. Diese Plug-and-Play-Mentalität ist ideal für Einsteiger, die sich nicht mit komplizierten Anleitungen herumschlagen wollen. Allerdings müssen wir auch die Kritik bestätigen, dass eine Anleitung komplett fehlt. Auch wenn der Aufbau einfach ist, hätte ein kleines Blatt mit einer Explosionszeichnung für zusätzliche Sicherheit gesorgt und den Prozess für absolut unerfahrene Nutzer noch reibungsloser gestaltet. Ein weiterer Punkt, der uns auffiel, betraf die Sitzstangen. Die mitgelieferten Kunststoffstangen werden einfach zwischen die Gitterstäbe geklemmt. Bei unserem Test hielten sie zwar, aber wir können die Beobachtung eines Nutzers nachvollziehen, der schrieb: “les barres tiennent pas vraiment à replacer tout les jours”. Je nach Aktivität des Vogels können sie sich verschieben und müssen gelegentlich neu justiert werden. Dies ist ein kleiner, aber im Alltag spürbarer Makel, der durch den Kauf hochwertigerer Naturholzstangen leicht behoben werden kann.

Design, Platzangebot und Lebensqualität für den Vogel

Mit den Maßen 49 x 39,5 x 32 cm bietet der Relaxdays Vogelkäfig eine kompakte Grundfläche. Für einen einzelnen Kanarienvogel oder ein Paar kleiner Finken ist der Platz ausreichend, um sich wohlzufühlen und kurze Flügelschläge zu machen. Ein italienischer Nutzer fasste es gut zusammen: “per un canarino va bene, in 2 si starebbe un pochino stretti” (für einen Kanarienvogel ist es gut, zu zweit wäre es etwas eng). Wir stimmen dieser Einschätzung voll und ganz zu. Für Vögel, die viel Freiflug bekommen, ist diese Größe als sicherer Rückzugsort ideal. Das spitze Dach ist ein nettes optisches Detail, bietet dem Vogel aber keinen funktionalen Mehrwert. Der entscheidende Sicherheitsaspekt, der Gitterabstand von 10 mm, ist perfekt für die Zielgruppe und gibt einem als Halter ein beruhigendes Gefühl.
Das mitgelieferte Zubehör ist jedoch der größte Schwachpunkt. Die glatten Kunststoffstangen sind nicht optimal für die Fußgesundheit von Vögeln, da sie die Muskulatur nicht fordern. Die Plastikschaukel wurde von unserem Testvogel ignoriert; ein französischer Nutzer nannte sie treffend “plastique donc aucun intérêt”. Die Futternäpfe sind funktional, aber ihre fragile Bauweise ist ein Problem. Wir hatten Glück und unsere waren intakt, aber die zahlreichen Berichte über bei der Ankunft zerbrochene Näpfe (“mangeoire spaccata in 4 pezzi”, “2 mangeoires sont abîmées”) deuten auf ein ernstes Problem bei Materialwahl und Verpackung hin. Wir empfehlen dringend, von Anfang an in hochwertigere Sitzstangen aus Naturholz und eventuell robustere Näpfe zu investieren.

Tägliche Handhabung und Reinigung: Ein zweischneidiges Schwert

In puncto Reinigung glänzt der Relaxdays Vogelkäfig mit seiner herausziehbaren Bodenschale. Dieses Feature ist Gold wert und macht die tägliche Pflege zum Kinderspiel. Wie eine Nutzerin für ihre Großmutter feststellte: “le plateau se retire et se lave facilement”. Man zieht die Schublade heraus, entsorgt den Schmutz, wischt sie aus und schiebt sie wieder hinein – fertig. Das spart Zeit und sorgt für eine konstant hohe Hygiene im Käfig. Der obere Gitterteil lässt sich zudem leicht von der Schale abnehmen, was eine gründlichere Komplettreinigung alle paar Wochen erheblich vereinfacht.
Die größte Schwäche in der täglichen Handhabung ist jedoch die Tür. Es gibt nur eine einzige, kleine Schiebetür an der Vorderseite. Sie ist groß genug, damit der Vogel ein- und ausfliegen kann, aber das Einsetzen oder Umdekorieren von Spielzeug, das Anbringen einer Badewanne oder das einfache Hineingreifen wird zur fummeligen Angelegenheit. Ein Nutzer beschrieb das Problem perfekt: “pas assez grande porte pour aménagement obliger de retire le haut de la cage”. Um größere Gegenstände zu platzieren, mussten auch wir jedes Mal das komplette Gitteroberteil abnehmen. Eine zusätzliche, größere Klapptür an der Seite hätte die Benutzerfreundlichkeit um ein Vielfaches erhöht und ist ein klares Versäumnis im Design. Trotz dieses Mankos überwiegt für die schnelle Grundreinigung der Vorteil der Bodenschale.

Was sagen andere Vogelhalter? Ein Querschnitt der Meinungen

Die allgemeine Meinung zum Relaxdays Vogelkäfig ist überwiegend positiv, aber von wiederkehrender Kritik durchzogen. Das Gesamtbild ist das eines soliden Budget-Käfigs mit klaren Stärken und Schwächen. Viele Käufer loben, wie wir, das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die unkomplizierte Handhabung. Kommentare wie “Very good product. Good for money! Practical!” und “Gostei bastante da gaiola. Bom tamanho e bom material” (Mir hat der Käfig sehr gut gefallen. Gute Größe und gutes Material) spiegeln die Zufriedenheit vieler Einsteiger wider. Besonders die einfache Reinigung und das geringe Gewicht werden oft hervorgehoben, wie eine Nutzerin berichtet, deren Großmutter mit dem leichten und pflegeleichten Käfig sehr glücklich ist.
Auf der anderen Seite steht die wiederholte Kritik an der Qualitätssicherung und dem Zubehör. Das häufigste Problem sind Transportschäden. Aussagen wie “Kam kaputt an”, “TRÈS DÉÇUE, les 2 mangeoires sont abîmées” und “Det saknas en bit” (Es fehlt ein Teil) zeigen, dass die Verpackung oder das Material der Komponenten nicht immer dem Versand gewachsen ist. Auch die Instabilität der Sitzstangen und die als nutzlos empfundene Plastikschaukel werden bemängelt. Es empfiehlt sich, beim Kauf die Kundenbewertungen aufmerksam zu lesen, um ein Gefühl für diese wiederkehrenden Themen zu bekommen.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Relaxdays Vogelkäfig gegen die Konkurrenz?

Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es unerlässlich, den Relaxdays Vogelkäfig mit anderen beliebten Modellen auf dem Markt zu vergleichen. Wir haben drei relevante Alternativen ausgewählt, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.

1. Yaheetech Vogelkäfig XL

Yaheetech Vogelkäfig mit Vogelspielzeuge Wellensittichkäfig Nymphensittiche Fink Papageienkäfig...
  • Zusätzliche Öffnung: Die zusätzliche Öffnung mit einer Größe von 27,7 × 25 cm (L × B) an der Oberseite sorgt zudem für einen einfacheren Zugang fürs Füttern und Reinigen
  • Schmutz-Auffangschale & Schmutzwanne: Dieser Vogelkäfig ist mit einer Schmutz-Auffangschale ausgestattet und verfügt über eine ausziehbare Schmutzwanne, damit ist diese Vogelvoliere leicht und...
  • Sicherheit für Ihre Vögel: Der 15 mm breite Stangenabstand verhindert das Einklemmen von Vögeln. Dadurch ist der Käfig für mehrere Finken, Kanarienvögel aber auch einen größere Vögel wie...

Der Yaheetech Vogelkäfig XL ist, wie der Name schon sagt, eine deutlich größere Alternative. Er richtet sich an Halter, die mehr Platz benötigen, sei es für einen größeren Vogel wie einen Wellensittich oder für ein Paar Kanarienvögel, das mehr Flugraum haben soll. Im Gegensatz zum kompakten Relaxdays-Modell bietet dieser Käfig mehr horizontale Fläche, was dem natürlichen Flugverhalten der Vögel entgegenkommt. Er kommt oft mit mehr Zubehör und mehreren Türen, was die Einrichtung und den Zugang erleichtert. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren und den nötigen Platz hat, findet hier eine überlegene Option in Bezug auf die Lebensqualität des Vogels.

2. Yaheetech 3-stöckiger Vogelkäfig

Yaheetech Vogelkäfig groß,Vogelvoliere für wellensittich Papagei nymphensittiche...
  • Stabile Metallkonstruktion: Dieser geteilte Zuchtkäfig aus hochwertigem Metall mit haltbarer und widerstandsfähiger Hammerschlag-Lackierung ist unbedenklich für Ihre Haustiere und robust, sodass...
  • bnehmbarer Unterbaut: Auf vier 360°-Schwenkrädern gelagert, lässt sich dieser breite Vogelkäfig mühelos rollen. Der obere Käfig kann dank der abnehmbaren Konstruktion separat verwendet werden
  • Extra-großer Papageienkäfig: Dieser 77 x 46 x 175,5 cm (L x B x H) Deluxe-Vogelkäfig mit 1,0 cm Gitterabstand und dicken Drähten ist für die Unterbringung mehrerer mittelgroßer Vögel oder eines...

Dieses Modell von Yaheetech verfolgt einen völlig anderen Ansatz. Mit seinen drei Ebenen und dem fahrbaren Untersatz ist es weniger ein klassischer Flugkäfig als vielmehr eine multifunktionale Voliere. Er eignet sich hervorragend für die Haltung mehrerer kleiner Vögel, die man eventuell getrennt halten möchte, oder sogar für Kleinnager. Die Mobilität durch die Rollen ist ein großer Vorteil für die Reinigung rund um den Käfig. Für einen einzelnen Kanarienvogel ist dieser Käfig überdimensioniert und bietet weniger zusammenhängenden Flugraum als ein breiterer, einstöckiger Käfig. Er ist die richtige Wahl für Züchter oder Halter mit speziellen Anforderungen an die Unterbringung.

3. Heimtiercenter IZA 2 II Vogelkäfig 60cm Weiß

Vogelkäfig,Wellensittichkäfig,Exotenkäfig,60 cm Vogelkäfig Vogelbauer Wellensittich Kanarien...
  • Abmessungen: Höhe: 60 cm Länge: 52 cm (einschließlich Dach) Breite: 30 cm
  • Farbe weiß
  • Zubehör: 2 Sitzstangen, 1 Schüssel, 1 Wassernapf

Der IZA 2 II ist der direkteste Konkurrent zum Relaxdays Vogelkäfig. Er ist ein klassischer, rechteckiger Käfig, der mit 60 cm Breite den Fokus klar auf den wichtigen horizontalen Flugraum legt. Sein Design ist schlicht und funktional, ohne die dekorativen Elemente des Relaxdays-Modells. Wer rein auf das Wohl des Vogels bedacht ist und maximalen Flugraum in einem kompakten Format sucht, ist mit dem IZA 2 II oft besser beraten. Er verzichtet auf ein verspieltes Dach zugunsten einer praktischeren, voll nutzbaren Innenhöhe und -breite. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen ist oft eine Frage der Priorität: Ästhetik (Relaxdays) vs. maximale Funktionalität (IZA 2 II).

Unser Fazit: Für wen ist der Relaxdays Vogelkäfig die richtige Wahl?

Nach unserem intensiven Test kommen wir zu einem klaren Urteil: Der Relaxdays Vogelkäfig ist ein solides, preisgünstiges Einsteigermodell mit einem charmanten Design, das sich besonders gut für die Haltung eines einzelnen, kleinen Vogels wie eines Kanarienvogels oder Zebrafinken eignet. Seine größten Stärken sind der kinderleichte Aufbau, das geringe Gewicht und vor allem die herausziehbare Bodenschale, die die tägliche Reinigung enorm vereinfacht. Er bietet alles Notwendige, um direkt loszulegen, und das zu einem sehr attraktiven Preis.
Man muss sich jedoch der Kompromisse bewusst sein. Die Qualität des mitgelieferten Zubehörs ist mangelhaft, und wir empfehlen, die Plastikstangen und die Schaukel umgehend durch hochwertigere Alternativen aus Naturmaterialien zu ersetzen. Die einzelne, kleine Tür ist im Alltag unpraktisch, und das Risiko von Transportschäden, insbesondere bei den Futternäpfen, ist ein nicht zu vernachlässigender Faktor.
Unsere Empfehlung lautet daher: Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, einen optisch ansprechenden Käfig für Ihren ersten kleinen Vogel suchen und bereit sind, das Zubehör aufzurüsten, ist der Relaxdays Vogelkäfig eine überlegenswerte Option. Er erfüllt seine Grundfunktion als sicheres und leicht zu reinigendes Zuhause gut. Wenn Sie bereit sind, diese kleinen Kompromisse einzugehen, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sich Ihr eigenes Bild machen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API