Renegade RS800A 20cm Untersitz Subwoofer System Review: Der unsichtbare Bass-Booster im Praxistest

Kennen Sie das? Sie kaufen ein neues Auto, freuen sich über die moderne Ausstattung, doch sobald Sie Ihre Lieblingsplaylist aufdrehen, macht sich Ernüchterung breit. Die Höhen sind blechern, die Mitten undefiniert und von einem Bassfundament fehlt jede Spur. Es ist ein weit verbreitetes Problem, das wir nur zu gut kennen. Die werkseitig verbauten Lautsprechersysteme, selbst in neueren Fahrzeugen, sind oft ein Kompromiss aus Kosten und Leistung. Der Klang ist flach, kraftlos und es fehlt ihm an jeglicher emotionaler Tiefe. Für jemanden, der Musik nicht nur hört, sondern fühlt, ist jeder Kilometer eine klangliche Enttäuschung. Der Gedanke an eine Nachrüstung schreckt viele ab: riesige Subwoofer-Kisten, die den gesamten Kofferraum blockieren, komplexe Verkabelungen und hohe Einbaukosten. Doch was, wenn es eine Lösung gäbe, die unsichtbar bleibt, den Platz nicht raubt und dennoch das Hörerlebnis revolutioniert? Genau hier setzt das Renegade RS800A 20cm Untersitz Subwoofer System an.

Sale
Renegade RS800A - 20 cm (8') Aktiv-Subwoofer-System RS-800A Untersitz
  • 20cm Aktivwoofer inkl. Endstufe
  • 200Watt Hochleistungs Verstärker Endstufe direkt verbaut
  • HighLevel Input inkl. Autosense - sie können direkt das Lautsprechersignal nutzen um den Aktivbass mit dem Soundsignal zu versorgen

Worauf es vor dem Kauf eines Untersitz-Subwoofers wirklich ankommt

Ein aktives Subwoofer-System für die Untersitzmontage ist mehr als nur ein weiterer Lautsprecher; es ist die entscheidende Komponente, um dem faden Werkssound Leben einzuhauchen. Es löst das Kernproblem fehlender Tieftöne, ohne den Nutzwert des Fahrzeugs einzuschränken. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: eine massive Klangaufwertung, eine platzsparende Integration und eine verhältnismäßig einfache Installation. Durch das Hinzufügen eines dedizierten Basslautsprechers werden die restlichen Lautsprecher entlastet und können sich auf die Mitten und Höhen konzentrieren, was zu einem klareren und ausgewogeneren Gesamtklangbild führt.

Der ideale Kunde für ein Produkt wie das Renegade RS800A 20cm Untersitz Subwoofer System ist der anspruchsvolle Alltagsfahrer. Jemand, der in seinem Kleinwagen, seiner Limousine oder seinem Firmenleasing-Fahrzeug eine deutliche Klangverbesserung wünscht, aber nicht bereit ist, Kofferraumvolumen zu opfern oder tiefgreifende Umbauten vorzunehmen. Es ist perfekt für Musikliebhaber, die das Fundament ihrer Musik spüren wollen, von den tiefen Tönen eines Kontrabasses bis zum satten Kick einer Bassdrum. Weniger geeignet ist es hingegen für Hardcore-Car-HiFi-Enthusiasten, deren Ziel es ist, mit extremem Schalldruck aufzufallen. Diese Zielgruppe sollte eher zu großen, passiven Subwoofern mit externen Hochleistungs-Endstufen greifen, die jedoch deutlich mehr Platz und Installationsaufwand erfordern.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platz: Messen Sie den verfügbaren Raum unter Ihrem Fahrer- oder Beifahrersitz genau aus. Achten Sie dabei nicht nur auf die Grundfläche, sondern auch auf die Höhe. Berücksichtigen Sie dabei Sitzverstellungsschienen, Lüftungskanäle oder andere Hindernisse. Ein zu großes Gerät passt schlichtweg nicht, ein zu kleines nutzt den Resonanzraum eventuell nicht optimal aus.
  • Leistung & Performance: Lassen Sie sich nicht von maximalen Wattzahlen blenden. Die RMS-Leistung (Root Mean Square) ist der entscheidende Wert für die Dauerleistung. Für einen Untersitz-Subwoofer sind 100 Watt RMS, wie beim RS800A, ein hervorragender Wert, um den Klang zu untermauern, ohne zu übersteuern. Wichtig sind auch Einstellmöglichkeiten wie ein Tiefpassfilter (um die obere Grenzfrequenz festzulegen) und eine Phasenregelung (um den Subwoofer perfekt an die Hauptlautsprecher anzupassen).
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse spielt eine doppelte Rolle. Es muss robust genug sein, um Vibrationen zu widerstehen und den Lautsprecher zu schützen. Bei aktiven Subwoofern dient es oft auch als Kühlkörper für den integrierten Verstärker. Ein stabiles Aluminiumgehäuse, wie es das hier vorgestellte Modell besitzt, ist hier Kunststoffvarianten klar vorzuziehen, da es Wärme effizienter ableitet und eine längere Lebensdauer verspricht.
  • Anschluss & Bedienkomfort: Prüfen Sie, welche Anschlüsse vorhanden sind. Hochpegel-Eingänge (High-Level Inputs) mit automatischer Einschaltfunktion (Autosense) sind ein enormer Vorteil. Sie ermöglichen den direkten Anschluss an die Lautsprecherkabel des Werksradios, ohne dass ein separates Remote-Kabel vom Radio zum Subwoofer gezogen werden muss. Eine kabelgebundene Fernbedienung für den Basspegel ist ebenfalls ein unschätzbares Feature, um die Intensität spontan an das jeweilige Lied oder die Fahrsituation anzupassen.

Die Auswahl des richtigen Modells kann überwältigend sein. Während das Renegade RS800A 20cm Untersitz Subwoofer System eine ausgezeichnete Wahl für viele darstellt, ist es immer ratsam, sich einen Überblick über den gesamten Markt zu verschaffen. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu konsultieren:

SaleBestseller Nr. 1
Blaupunkt GTB 8200 A, schwarz
  • Stufenlose Regelung von Tiefpassfilter, Phasenlage und Gain
SaleBestseller Nr. 2
JBL BassPro SL2 Aktiv Subwoofer Auto Set - Car hifi Untersitz Bassbox Gehäuse mit Bassreflex Woofer...
  • Untersitz Subwoofer für das Auto: der BassPro SL2 ist ein praktischer und Klangvoller mini Underseat Subwoofer - ein super flacher aktiver Subwoofer der einfach unter den Vordersitz passt und so das...
Bestseller Nr. 3
Pioneer TS-WX140DA Aktivsubwoofer, leistungsstarker Gehäuse Subwoofer mit 170 W Maximalleistung, 20...
  • ERSTKLASSIGER AKTIV-SUBWOOFER: Wie alle Basslautsprecher von Pioneer zeichnet sich auch dieser Subwoofer durch einen exzellenten Klang und eine starke Leistung aus

Erster Eindruck und Kernfunktionen des Renegade RS800A

Schon beim Auspacken des Renegade RS800A 20cm Untersitz Subwoofer System wird klar, dass es sich hier nicht um billiges Plastikspielzeug handelt. Das Gerät hat ein überraschend hohes Gewicht, was hauptsächlich dem soliden Aluminium-Kühlkörpergehäuse geschuldet ist. Die mattschwarze Oberfläche fühlt sich hochwertig an und die Verarbeitung ist tadellos – keine scharfen Kanten, keine unsauberen Spaltmaße. Mit seinen kompakten Abmessungen von 240 x 80 x 325 mm ist er flach genug, um unter die meisten Autositze zu gleiten, ohne die Verstellmöglichkeiten zu behindern. Im Lieferumfang finden wir alles, was für die grundlegende Installation benötigt wird: einen Kabelbaum für Strom und Hochpegel-Eingänge, Befestigungsmaterial und – besonders erfreulich – eine kabelgebundene Basspegel-Fernbedienung. Dieses kleine, aber feine Detail hebt ihn von vielen Konkurrenten ab und verspricht hohen Bedienkomfort im Alltag. Im Vergleich zu teureren Markenprodukten mag das Design schlichter sein, doch die Funktionalität und die robuste Bauweise stehen im Vordergrund und vermitteln von Anfang an ein Gefühl der Langlebigkeit. Es ist ein Werkzeug, kein Schmuckstück, und genau das erwarten wir von einem unsichtbaren Klangverbesserer.

Vorteile

  • Extrem kompakte Bauweise, ideal für die unsichtbare Untersitzmontage
  • Robustes und wärmeableitendes Aluminium-Kühlkörpergehäuse
  • Einfache Integration in Werkssysteme dank Hochpegel-Eingängen mit Autosense-Funktion
  • Inklusive kabelgebundener Fernbedienung zur komfortablen Bass-Steuerung vom Fahrersitz aus

Nachteile

  • 100 Watt RMS sind für eine präzise Klanguntermalung ideal, aber nicht für extremen Schalldruck ausgelegt
  • Benötigt eine sorgfältige Befestigung, um Vibrationsgeräusche zu vermeiden

Das Renegade RS800A 20cm Untersitz Subwoofer System im Härtetest

Ein Datenblatt ist eine Sache, die reale Performance im Fahrzeug eine völlig andere. Wir haben das Renegade RS800A 20cm Untersitz Subwoofer System in einem typischen Kompaktwagen mit Standard-Soundsystem installiert, um herauszufinden, ob es sein Versprechen eines satten, unsichtbaren Basses halten kann. Unser Test konzentrierte sich auf die drei wichtigsten Aspekte: Installation, Klangqualität und die Praxistauglichkeit im Alltag.

Installation und Anschluss: Einsteigerfreundlicher als gedacht

Die größte Hürde bei Car-HiFi-Upgrades ist oft die Installation. Renegade hat hier jedoch mitgedacht. Dank der Hochpegel-Eingänge mussten wir das Werksradio nicht ausbauen, um an Cinch-Ausgänge zu gelangen, die es ohnehin nicht besaß. Wir haben stattdessen einfach die Signale der hinteren Lautsprecher abgegriffen. Der wahre Star ist hier die “Autosense”-Funktion. Sobald der Subwoofer ein Musiksignal auf den Lautsprecherkabeln erkennt, schaltet er sich automatisch ein. Das erspart das mühsame Verlegen eines separaten Remote-Kabels vom Zündungsplus oder Radio zum Subwoofer – ein Arbeitsschritt, der für Laien oft kompliziert ist. Die Stromversorgung (Plus- und Minuskabel) muss natürlich trotzdem sicher an der Batterie bzw. einem Massepunkt angeschlossen werden, was aber eine Standardprozedur ist.

Die physische Montage unter dem Beifahrersitz gestaltete sich ebenfalls unkompliziert. Wie auch von anderen Nutzern bestätigt wurde, passte das Gerät perfekt in den Freiraum. Mit den beiliegenden Metallwinkeln haben wir den Subwoofer direkt am Fahrzeugteppich verschraubt. Dies sorgte für einen festen Halt und verhinderte jegliches Verrutschen, selbst bei starkem Bremsen. Ein Anwender berichtete, zusätzlich Klettstreifen verwendet zu haben, was eine clevere, reversible Alternative darstellt, wenn man nicht in den Teppich schrauben möchte. Die Verkabelung der Bassfernbedienung war simpel, und wir konnten den kleinen Regler dezent in einem Ablagefach nahe des Fahrersitzes platzieren. Alles in allem war der Einbau in unter zwei Stunden erledigt – ein Ergebnis, das selbst für Hobby-Schrauber absolut machbar ist. Die durchdachten Anschlussmöglichkeiten sind ein klarer Pluspunkt, der den Einstieg in die Welt des besseren Autoklangs erheblich erleichtert.

Klangperformance im Detail: Der subtile Gigant

Nach der Installation folgte der spannendste Teil: der Hörtest. Und um es kurz zu machen: Der Unterschied ist nicht nur hörbar, er ist transformativ. Wir starteten mit “Another One Bites the Dust” von Queen. Der ikonische Basslauf, der über die Werkslautsprecher zuvor nur zu erahnen war, stand plötzlich präsent und druckvoll im Raum, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Das Renegade RS800A 20cm Untersitz Subwoofer System liefert keinen erdbebenartigen Tiefbass, der die Nummernschilder klappern lässt. Seine Stärke liegt in der Präzision und der musikalischen Integration. Er füllt exakt den Frequenzbereich auf, der den kleinen Türlautsprechern fehlt.

Mit dem Tiefpassfilter stellten wir die obere Trennfrequenz auf etwa 80 Hz ein, sodass der Subwoofer sich nahtlos an das restliche System ankoppelte. Der Phasenregler half dabei, den Bass so einzustellen, dass er gefühlt von vorne und nicht von unter dem Sitz kam. Bei elektronischer Musik wie “Titanium” von David Guetta lieferte der 8-Zoll-Treiber einen schnellen, trockenen Kickbass, der den Rhythmus spürbar machte. Selbst bei komplexeren Stücken aus dem Rock-Bereich, wo schnelle Bassläufe gefragt sind, blieb er stets kontrolliert und matschte nicht. Er verleiht der Musik das nötige Gewicht und die Wärme, die vorher fehlte. Die Lautstärke lässt sich über die Fernbedienung wunderbar dosieren. Bei Nachrichten oder Podcasts dreht man ihn komplett herunter, bei der Lieblingshymne auf der Autobahn gibt man ihm die Sporen. Genau diese Flexibilität macht das Renegade RS800A System zu einem so überzeugenden Upgrade für den täglichen Gebrauch.

Design, Verarbeitung und Langlebigkeit: Gebaut für den rauen Autoalltag

Ein Gerät, das unter einem Sitz montiert wird, muss einiges aushalten: Vibrationen, gelegentliche Tritte von Mitfahrern und Temperaturschwankungen. Das massive Aluminiumgehäuse des Renegade RS800A 20cm Untersitz Subwoofer System ist hier mehr als nur ein Designelement. Es schützt die empfindliche Elektronik und die Lautsprechermembran effektiv vor Beschädigungen. Viel wichtiger ist jedoch seine Funktion als passiver Kühlkörper. Der integrierte 100-Watt-Verstärker erzeugt im Betrieb Wärme. Das Gehäuse leitet diese Wärme effizient an die Umgebungsluft ab und verhindert so eine Überhitzung. Dies ist entscheidend für eine konstante Leistung und eine lange Lebensdauer des Geräts, gerade im Sommer oder bei langen, lauten Fahrten.

Wir haben den Subwoofer über mehrere Stunden bei hoher Lautstärke betrieben, und das Gehäuse wurde zwar warm, aber nie kritisch heiß. Die Anschlussterminals sind solide und halten die Kabel sicher an Ort und Stelle. Einmal installiert, verschwindet der Subwoofer komplett aus dem Blickfeld. Man sieht ihn nicht, man hört und spürt ihn nur. Diese unsichtbare Integration ist der größte Luxus, den ein solches System bieten kann. Man verliert keinen Stauraum, die Optik des Innenraums bleibt unangetastet, aber der Klanggewinn ist immens. Die robuste Bauweise verspricht eine Investition, die viele Jahre und zehntausende von Kilometern überdauern wird.

Was andere Nutzer sagen

Unsere positiven Erfahrungen decken sich weitgehend mit dem Feedback anderer Käufer. Ein Nutzer, der das Renegade RS800A 20cm Untersitz Subwoofer System in seinem Kia Picanto TA installierte, beschreibt es treffend: “Wenn man keinen separaten Subwoofer in der Serien Anlage hat, wertet der Subwoofer diese deutlich auf. Der Unterschied ist definitiv hörbar.” Dies unterstreicht unsere Beobachtung, dass der Klanggewinn am größten ist, wenn man von einem reinen Werkssystem kommt. Er lobt zudem, dass die Leistung für die Größe und den Preis “absolut ausreichend” ist und dass selbst der Beifahrer keine störenden Vibrationen spürt – ein Beweis für die gute Entkopplung bei korrekter Montage. Auch die Stabilität der mitgelieferten Befestigungsmittel wird positiv hervorgehoben. Diese authentischen Berichte aus der Praxis bestätigen, dass das Produkt sein zentrales Versprechen einer einfachen, effektiven und unauffälligen Klangverbesserung voll und ganz einlöst und für viele Fahrzeugbesitzer die ideale Lösung darstellt.

Alternativen zum Renegade RS800A 20cm Untersitz Subwoofer System

Obwohl das Renegade RS800A in seiner Nische brilliert, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei populäre Optionen im Vergleich.

1. PIONEER TS-A30S4 30cm Subwoofer

Pioneer TS-A30S4 Subwoofer (1.400 W), 30 cm/12", IMPP Membran für kraftvollen Klang,...
  • ERSTKLASSIGER SUBWOOFER: Wie alle Basslautsprecher von Pioneer zeichnet sich auch dieser Subwoofer durch einen exzellenten Klang und eine starke Leistung aus
  • STARKER SOUND: Die Subwoofer der A-Serie verbessern den Bassklang erheblich und verbinden überragenden und hochwertigen Klang, ansprechendes Design und hoch entwickelte Technologie mit sorgfältig...
  • IMPP Membran: Die IMPP-Membran bietet eine erhöhte Festigkeit und Steifigkeit für eine optimierte Basswiedergabe

Der Pioneer TS-A30S4 ist eine komplett andere Art von Produkt. Es handelt sich um einen passiven 30-cm-Subwoofer, der ein separates Gehäuse und einen externen Verstärker benötigt. Er richtet sich an Enthusiasten, die maximalen Schalldruck und Tiefgang suchen und bereit sind, einen erheblichen Teil ihres Kofferraums zu opfern. Mit 400 Watt RMS bietet er ein Vielfaches der Leistung des Renegade. Wer den Bass nicht nur hören, sondern am ganzen Körper spüren will und den Installationsaufwand nicht scheut, findet hier eine leistungsstarke Komponente für ein Custom-System.

2. PIONEER TS-WX300A Aktiver Kofferraum-Subwoofer

Pioneer TS-WX300A Aktivsubwoofer, leistungsstarker Gehäuse Subwoofer mit 300 W Maximalleistung, 30...
  • ERSTKLASSIGER AKTIV-SUBWOOFER: Wie alle Basslautsprecher von Pioneer zeichnet sich auch dieser Subwoofer durch einen exzellenten Klang und eine starke Leistung aus
  • STARKER SOUND: Durch den belastbaren Tieftöner mit Schwingspulenkühlsystem und der leichten IMPP Verbundmembran garantiert der Pioneer Subwoofer kraftvolle und präzise Basswiedergabe
  • BASSREFLEX DESIGNGEHÄUSE: Der 30-cm-Subwoofer ist in einem Gehäuse aus starkwandigem MDF verbaut und bietet eine Maximalleistung von 300 W und eine Nennleistung von 150 W

Der Pioneer TS-WX300A ist eine Art Mittelweg. Es ist ebenfalls ein aktives System, also mit integriertem Verstärker, jedoch in einem deutlich größeren Bassreflexgehäuse für den Kofferraum. Durch das größere Volumen und den 30-cm-Treiber erzeugt er spürbar mehr und tieferen Bass als der Renegade RS800A. Er ist eine gute Wahl für Besitzer von Kombis oder SUVs, die mehr Bass als bei einer Untersitz-Lösung wollen, aber dennoch eine einfache All-in-One-Lösung suchen und bereit sind, dafür einen Teil des Kofferraums zu nutzen.

3. Alpine SWE-815 Auto Soundsystem Schwarz

Alpine SWE-815 Auto-Soundsystem schwarz
  • Elektrische Leistung: 300 W RMS.
  • Formfaktor: 20,32 cm.
  • Stromversorgung über Wechselstrom.

Der Alpine SWE-815 ist wohl der direkteste Konkurrent zum Renegade. Es ist ebenfalls ein kompaktes, aktives 8-Zoll-System, kommt aber in einem kleinen Bassreflex-Würfelgehäuse. Dies gibt ihm potenziell etwas mehr Wirkungsgrad im Tiefbassbereich, macht ihn aber auch sperriger und für die Untersitzmontage in vielen Fahrzeugen ungeeignet. Er ist eher für die Platzierung im Fußraum oder im Kofferraum gedacht. Alpine ist eine Premium-Marke, was sich oft in einem etwas höheren Preis niederschlägt. Wer den Platz hat und auf den Markennamen Wert legt, findet hier eine klangstarke Alternative.

Fazit: Das beste Upgrade pro investiertem Euro?

Nach unserem intensiven Test können wir das Renegade RS800A 20cm Untersitz Subwoofer System uneingeschränkt empfehlen, allerdings für eine klar definierte Zielgruppe. Wenn Sie den flachen, kraftlosen Klang Ihres Werksradios satthaben und eine einfache, unsichtbare und budgetfreundliche Lösung suchen, um Ihrer Musik das fehlende Bassfundament zu verleihen, dann gibt es kaum ein Produkt mit einem besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist kein Subwoofer für Wettbewerbe, sondern ein hochintelligenter Problemlöser für den Musikgenuss im Alltag. Die einfache Installation dank Hochpegel-Eingängen mit Autosense, die robuste Verarbeitung und die praktische Bassfernbedienung machen es zu einem runden Gesamtpaket.

Es verwandelt jede Fahrt in ein kleines Konzerterlebnis, ohne dass Sie Kompromisse bei der Praktikabilität Ihres Fahrzeugs eingehen müssen. Für jeden, der endlich wieder Freude am Musikhören im Auto haben möchte, ist dies die unsichtbare Investition, die den größten hörbaren Unterschied macht. Wenn Sie bereit sind, den Klang in Ihrem Fahrzeug auf das nächste Level zu heben, ohne dabei tief in die Tasche greifen oder Ihren Kofferraum opfern zu müssen, dann sehen Sie sich den aktuellen Preis und die vollständigen Spezifikationen des Renegade RS800A an und überzeugen Sie sich selbst.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API