Samsung MC28A5137KK/E1 Kombi-Mikrowelle 28L AirFry Heißluft Review: Der Alleskönner für die Küche im Härtetest

In der modernen Küche stehen wir oft vor einem Dilemma: Wir sehnen uns nach Vielseitigkeit – einem Ofen für den Sonntagsbraten, einer Heißluftfritteuse für knusprige Pommes Frites und einer Mikrowelle für das schnelle Aufwärmen zwischendurch. Doch die Realität sieht oft anders aus. Die Arbeitsflächen sind begrenzt, der Platz ist ein kostbares Gut und die Vorstellung, die Küche mit drei oder mehr großen Geräten vollzustellen, ist für viele von uns schlichtweg undenkbar. Ich kenne das nur zu gut. Jahrelang habe ich mich mit Kompromissen abgefunden: ein alter, unzuverlässiger Backofen und eine einfache Mikrowelle, die kaum mehr konnte als Teller aufzuwärmen. Der Wunsch nach gesünderen, frittierten Gerichten blieb oft unerfüllt, weil eine zusätzliche Fritteuse einfach keinen Platz fand. Dieses ständige Jonglieren zwischen Wunsch und Wirklichkeit ist frustrierend und schränkt die kulinarische Kreativität unnötig ein. Genau hier setzt die Idee eines Kombigeräts an – ein Versprechen auf Funktionalität ohne Platzverschwendung.

Samsung MC28A5137KK/E1 Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft, 900 W, 28 l Garraum, AirFry, Power...
  • AirFry: knuspriges Frittieren mit wenig Öl dank Kombination aus Mikrowellen-, Grill- und Heißluftfunktion und Backblech Crusty Plate
  • Power Defrost: spezielle Auftauprogramme zum schnellem, schonenden und gleichmäßigen Auftauen von Speisen zum Erhalten von Frische und Konsistenz
  • Healthy Cooking: gesünderes Garen und Erwärmen frischer und roher Lebensmittel dank automatischen Vitalprogrammen

Worauf Sie vor dem Kauf einer Kombi-Mikrowelle achten sollten

Eine Mikrowelle mit Grill und Heißluft ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist eine zentrale Lösung für Effizienz und Vielseitigkeit in der modernen Küche. Sie kombiniert die Geschwindigkeit einer Mikrowelle mit der Gründlichkeit eines Konvektionsofens und der Fähigkeit eines Grills, Speisen zu bräunen und knusprig zu machen. Der Hauptvorteil liegt auf der Hand: Sie sparen wertvollen Platz auf der Arbeitsfläche, da ein einziges Gerät die Funktionen von drei übernimmt. Das spart nicht nur Platz, sondern auch Zeit und Energie, da Vorheizzeiten oft kürzer sind und kombinierte Garmethoden den Kochprozess erheblich beschleunigen können. Für uns war die Anschaffung der Samsung MC28A5137KK/E1 Kombi-Mikrowelle 28L AirFry Heißluft eine bewusste Entscheidung, um unsere Kochgewohnheiten zu revolutionieren.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit begrenztem Platz konfrontiert ist – denken Sie an Bewohner von Stadtwohnungen, Studenten in Wohnheimen oder Familien, die eine effiziente Zweit-Kochlösung für ihre Küche suchen. Auch für Hobbyköche, die gerne experimentieren und die Vorteile verschiedener Garmethoden nutzen möchten, ohne in mehrere separate Geräte zu investieren, ist ein solches Kombigerät ideal. Es ist jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für große Familien, die regelmäßig für viele Personen kochen und auf das Volumen und die Leistung eines vollwertigen Einbauofens angewiesen sind. Ebenso könnten Puristen, die nur eine einfache Funktion zum Aufwärmen von Speisen benötigen, die Funktionsvielfalt als überflüssig empfinden und mit einem einfacheren, günstigeren Modell besser bedient sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus. Kombi-Mikrowellen sind in der Regel größer und tiefer als herkömmliche Modelle. Stellen Sie sicher, dass um das Gerät herum genügend Platz für eine ausreichende Belüftung vorhanden ist, insbesondere an den Seiten und an der Rückseite, wo die Heißluft entweicht.
  • Fassungsvermögen & Leistung: Das Fassungsvermögen wird in Litern angegeben. Ein 28-Liter-Gerät wie die Samsung MC28A5137KK/E1 Kombi-Mikrowelle 28L AirFry Heißluft eignet sich gut für mittelgroße Haushalte und bietet genug Platz für eine Pizza oder ein ganzes Hähnchen. Die Leistung in Watt (hier 900 W für die Mikrowelle) ist ein Indikator für die Geschwindigkeit; eine höhere Wattzahl bedeutet in der Regel schnellere Garzeiten.
  • Materialien & Langlebigkeit: Der Innenraum ist besonders wichtig. Ein Keramik-Emaille-Innenraum, wie ihn Samsung verwendet, ist ein erheblicher Vorteil gegenüber Edelstahl. Er ist nicht nur kratzfester und rostbeständiger, sondern auch antibakteriell und deutlich leichter zu reinigen, da Fettreste weniger stark anhaften.
  • Bedienung & Pflege: Ein intuitives Bedienfeld mit klaren Symbolen und gut lesbarem Display ist entscheidend. Überlegen Sie, ob Sie Tasten, einen Drehregler oder eine Touch-Bedienung bevorzugen. Die Reinigung sollte einfach sein; achten Sie auf glatte Oberflächen und herausnehmbare Teile wie den Drehteller, die die Pflege erleichtern.

Die Entscheidung für das richtige Modell hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Gegebenheiten Ihrer Küche ab. Eine sorgfältige Abwägung dieser Punkte stellt sicher, dass Sie ein Gerät finden, das Ihnen über Jahre hinweg gute Dienste leisten wird.

Während die Samsung MC28A5137KK/E1 Kombi-Mikrowelle 28L AirFry Heißluft eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Toshiba MW3-AG20PE(BK) Mikrowellen mit Grill 20L 3-in-1 Mikrowellenherd, Chef-Abtauung, Mikrowelle,...
  • 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
SaleBestseller Nr. 2
Toshiba MW2-MG20PF(BK)/GE Mikrowellenherd 800 W mit knuspriger Grill- & Kombigarfunktion, 5...
  • Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
SaleBestseller Nr. 3
Cecotec Pro Clean 3130 Mikrowelle 700 W Quarz Grill 800 W Garraum 20 L Hochpollierte All Black...
  • Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.

Ausgepackt und Aufgestellt: Der erste Eindruck der Samsung MC28A5137KK/E1

Schon beim Auspacken der Samsung MC28A5137KK/E1 Kombi-Mikrowelle 28L AirFry Heißluft wird klar, dass Samsung hier auf Qualität und ein durchdachtes Design Wert gelegt hat. Das Gerät ist mit 17,8 kg kein Leichtgewicht, was ihm einen soliden und standfesten Eindruck auf der Arbeitsplatte verleiht. Die komplett in Schwarz gehaltene Optik mit der glänzenden Front und dem dezenten Bedienfeld wirkt modern und elegant und fügt sich nahtlos in unsere Kücheneinrichtung ein. Die Verarbeitung ist, wie von Samsung erwartet, tadellos – keine scharfen Kanten, keine unsauberen Spaltmaße. Im Lieferumfang finden sich neben dem Gerät selbst ein Glasdrehteller, ein hoher Grillrost und die sogenannte “Crusty Plate”, ein spezielles Backblech, das für die AirFry-Funktion und knusprige Böden unerlässlich ist. Das Aufstellen war denkbar einfach: auspacken, aufstellen, einstecken. Die erste Inbetriebnahme offenbarte ein klares, gut ablesbares LED-Display und eine Kombination aus Touch-Bedienelementen und physischen Tasten, die einen wertigen Eindruck hinterlassen. Im Vergleich zu älteren Modellen, die oft mit unzähligen, verwirrenden Knöpfen überladen waren, wirkt das Interface der Samsung aufgeräumt und zielgerichtet.

Vorteile

  • Extrem vielseitig: Kombiniert Mikrowelle, Grill, Heißluft und AirFry-Funktion in einem Gerät.
  • Hochwertiger Keramik-Emaille-Innenraum: Äußerst kratzfest und sehr einfach zu reinigen.
  • Effektive AirFry-Funktion: Liefert knusprige Ergebnisse mit minimalem Öl dank der mitgelieferten Crusty Plate.
  • Durchdachte Automatikprogramme: Nützliche Voreinstellungen für Auftauen (Power Defrost), gesundes Garen und sogar Desserts.

Nachteile

  • Potenzielle Qualitätsmängel bei einzelnen Geräten: Nutzerberichte deuten auf seltene, aber mögliche Defekte hin (z.B. Drehtellermotor).
  • Lernkurve bei der Bedienung: Die Vielfalt der Funktionen erfordert eine kurze Einarbeitungszeit, um alle Kombinationsmöglichkeiten zu meistern.

Im Detail: Wie schlägt sich die Samsung MC28A5137KK/E1 im Küchenalltag?

Ein Gerät kann auf dem Papier noch so beeindruckend sein – die wahre Prüfung findet im täglichen Gebrauch statt. Wir haben die Samsung MC28A5137KK/E1 Kombi-Mikrowelle 28L AirFry Heißluft über mehrere Wochen hinweg auf Herz und Nieren geprüft, von schnellem Aufwärmen über das Backen von Kuchen bis hin zu aufwendigeren Gerichten. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass dieses Gerät weit mehr ist als nur eine aufgemotzte Mikrowelle; es ist ein vollwertiger Partner in der Küche, der Arbeitsabläufe vereinfacht und neue kulinarische Möglichkeiten eröffnet. Die wahre Stärke liegt in der intelligenten Kombination der verschiedenen Heizmethoden, die es ermöglichen, Ergebnisse zu erzielen, die mit einem Einzelgerät oft nicht möglich wären.

Die AirFry-Revolution? Knusprige Pommes ohne Fritteuse

Eine der herausragendsten Funktionen, die Samsung bewirbt, ist die AirFry-Technologie. Als große Fans von knusprigen Pommes, aber Gegner des Geruchs und des Aufwands einer traditionellen Fritteuse, waren unsere Erwartungen hoch. Die Funktion nutzt eine clevere Kombination aus Heißluft, dem Grill-Element und der speziell entwickelten Crusty Plate. Dieses Zusammenspiel sorgt für eine intensive und gleichmäßige Hitzeverteilung von allen Seiten. Wir haben den Test mit einer handelsüblichen Tüte Tiefkühl-Pommes gemacht. Anstatt sie wie üblich im Ofen zu backen, wo sie oft auf einer Seite labbrig bleiben, verteilten wir sie auf der Crusty Plate und wählten das entsprechende Automatikprogramm. Das Ergebnis war beeindruckend. Nach etwa 20-25 Minuten waren die Pommes rundum goldbraun und hatten einen Biss, der dem von frittierten Pommes erstaunlich nahekam – außen kross, innen weich. Und das alles mit nur einem Hauch von Öl, der bereits auf den Tiefkühlprodukten vorhanden war. Wir haben die Funktion auch mit Hähnchenflügeln und Gemüsesticks ausprobiert und waren jedes Mal vom Resultat überzeugt. Ein Nutzerfeedback bestätigte unsere Erfahrung und lobte explizit die Fähigkeit, „knusprige Frittiergerichte mit wenig Öl“ zu zaubern. Diese eine Funktion allein ist für uns ein entscheidendes Kaufargument, da sie eine gesündere Zubereitung ermöglicht, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.

Mehr als nur Aufwärmen: Die Kombinationsfunktionen im Praxistest

Die wahre Magie der Samsung MC28A5137KK/E1 Kombi-Mikrowelle 28L AirFry Heißluft entfaltet sich bei der Nutzung der Kombinationsprogramme. Hier werden Mikrowellenleistung und traditionelle Heizmethoden gleichzeitig eingesetzt, um Zeit zu sparen und die Ergebnisse zu optimieren. Ein klassisches Beispiel: eine Lasagne vom Vortag. Normalerweise würde man sie in der Mikrowelle aufwärmen, wobei der Käse oft gummiartig wird, oder im Ofen, was lange dauert. Mit der Kombi-Funktion aus Mikrowelle und Grill wird die Lasagne in wenigen Minuten von innen durcherhitzt, während der Grill gleichzeitig den Käse auf der Oberfläche goldbraun und knusprig überbackt. Das Ergebnis ist perfekt und in einem Bruchteil der Zeit eines herkömmlichen Ofens erreicht. Ein weiteres Highlight war die Zubereitung eines kleinen Hähnchens. Wir nutzten die Kombination aus Heißluft und Mikrowelle. Die Mikrowellenenergie sorgte dafür, dass das Fleisch schnell und gleichmäßig bis zum Knochen garte, während die Heißluft für eine perfekt knusprige und gebräunte Haut sorgte. Das Hähnchen war in unter 45 Minuten fertig – saftig, zart und mit einer Haut wie aus dem Lehrbuch. Diese Vielseitigkeit, die ein Nutzer treffend als “die Bequemlichkeit einer Mikrowelle und die Vielseitigkeit eines Ofens” beschrieb, macht das Gerät zu einem unschätzbaren Helfer für schnelle, aber hochwertige Abendessen unter der Woche.

Bedienung, Reinigung und die kleinen Details, die zählen

Bei einem Gerät mit so vielen Funktionen ist eine intuitive Bedienung das A und O. Samsung hat hier eine gute Balance gefunden. Die wichtigsten Funktionen wie Mikrowelle, Grill und Heißluft sind über dedizierte Tasten direkt anwählbar. Die zahlreichen Automatikprogramme, von “Power Defrost” bis “Home Dessert”, werden über einen Drehregler ausgewählt, wobei das Display klare Anweisungen gibt. Zugegeben, es braucht einen kurzen Blick ins Handbuch, um die Logik hinter allen Untermenüs zu verstehen, aber nach ein paar Tagen geht die Bedienung flüssig von der Hand. Ein absolutes Highlight ist jedoch der Innenraum. Die kratzfeste Keramik-Emaille-Beschichtung ist nicht nur langlebig, sondern ein Segen bei der Reinigung. Selbst nach dem Grillen von mariniertem Fleisch oder der Nutzung der AirFry-Funktion lassen sich Fettspritzer und Eingebranntes mit einem feuchten Tuch mühelos wegwischen. Kein aggressives Schrubben, kein Ärger mit hartnäckigen Flecken, wie man es von Edelstahl-Innenräumen kennt. Diesen Aspekt der einfachen Pflege kann man gar nicht hoch genug bewerten, da er die Hemmschwelle senkt, die vielfältigen Funktionen auch wirklich täglich zu nutzen. Details wie der Eco-Modus, der den Stromverbrauch im Stand-by-Modus reduziert, und die Kindersicherung runden das durchdachte Gesamtpaket ab und zeigen, dass Samsung auch an die kleinen, aber wichtigen Aspekte des Alltags gedacht hat.

Was sagen andere Nutzer?

Unsere positiven Erfahrungen mit der Samsung MC28A5137KK/E1 Kombi-Mikrowelle 28L AirFry Heißluft decken sich weitgehend mit dem allgemeinen Tenor der Nutzermeinungen. Viele heben, wie wir, die exzellente Verarbeitungsqualität und die enorme Vielseitigkeit hervor. Ein besonders zufriedener Nutzer fasst zusammen: “Mit der Smartoven hat man 3 Geräte in einem: die Bequemlichkeit einer Mikrowelle und die Vielseitigkeit eines Ofens.” Er lobt weiter die knusprigen Ergebnisse der AirFry-Funktion dank der Crusty Plate und die schonende Zubereitung mit den automatischen Vitalprogrammen. Dieses Feedback bestätigt unsere Beobachtungen im Praxistest und unterstreicht den Mehrwert des Geräts.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die nicht ignoriert werden sollten. Ein Käufer berichtete von einem schwerwiegenden Defekt direkt nach dem Kauf: Der Drehtellermotor funktionierte nicht, was das Gerät unbrauchbar machte. Auch wenn dies wahrscheinlich ein seltener Einzelfall und ein Problem der Qualitätskontrolle einer bestimmten Charge ist, dient es als wichtige Mahnung. Es zeigt, dass man auch bei einem Markenhersteller wie Samsung ein defektes Gerät erwischen kann. Wir raten daher, das Gerät nach Erhalt sofort auf alle Grundfunktionen zu testen und im Zweifelsfall von der Garantie Gebrauch zu machen.

Alternativen im Vergleich: Wie schneidet die Samsung gegen die Konkurrenz ab?

Obwohl die Samsung MC28A5137KK/E1 Kombi-Mikrowelle 28L AirFry Heißluft in unserem Test überzeugt hat, ist es wichtig, den Blick auf den Markt zu richten. Es gibt andere starke Modelle, die je nach Priorität und Budget eine Überlegung wert sind. Hier sind drei interessante Alternativen.

1. SHARP R843INW Mikrowelle mit Heißluft, Grill und Umluft

Sale
SHARP 843 INW Mikrowelle mit Grill & Heißluft – 25 L, 900 W, 10 Automatikprogramme,...
  • 🔹 25 L Garraum mit Edelstahl-Innenraum – ideal für den Alltag Robuster Garraum aus Edelstahl (STS) mit 25 Litern Volumen – perfekt für Singles, Paare oder kleine Familien.
  • 🔹 Leistungsstarke 3-in-1 Funktion: Mikrowelle, Grill & Heißluft 900 W Mikrowelle, Doppelgrill (oben: 1100 W, unten: 500 W) und 2500 W Heißluft – vielseitig einsetzbar für Kochen, Backen und...
  • 🔹 10 intelligente AutoCook-Programme für einfache Zubereitung Ob Pizza, Gemüse, Suppe oder Kuchen – mit nur einem Knopfdruck gelingen viele Gerichte automatisch dank präziser Programme mit...

Die Sharp R843INW ist ein direkter Konkurrent zur Samsung und bietet ebenfalls eine 3-in-1-Funktionalität mit Mikrowelle, Grill und Heißluft. Mit 25 Litern ist ihr Garraum etwas kleiner, und die Mikrowellenleistung liegt mit 800 Watt ebenfalls leicht unter der des Samsung-Modells. Ein interessantes Alleinstellungsmerkmal ist das dedizierte Pizza-Programm und der mitgelieferte Metall-Drehteller, der für bestimmte Gerichte vorteilhaft sein kann. Wer eine etwas kompaktere und oft preislich attraktivere Alternative sucht und auf die spezifische AirFry-Platte der Samsung verzichten kann, findet in der Sharp R843INW eine sehr solide und bewährte Option.

2. Cecotec GrandHeat 2590 Einbau-Mikrowelle 900W

Sale
Cecotec Digitale und einbaubare Mikrowelle mit 25 Liter Fassungsvermögen GrandHeat 2590 Built-in...
  • Energieeffiziente Modelle, um die Energiekosten zu senken
  • Große Kapazität zur Bewältigung großer Wäsche- oder Geschirrladungen
  • Leiser Betrieb für minimale Störungen im Haushalt

Die Cecotec GrandHeat 2590 richtet sich an eine andere Zielgruppe. Als Einbau-Mikrowelle ist sie für Küchen konzipiert, in denen eine nahtlose Integration in die Küchenzeile gewünscht ist. Mit 25 Litern Fassungsvermögen und 900 Watt Mikrowellenleistung ist sie leistungstechnisch auf Augenhöhe mit vielen Standgeräten. Sie verfügt ebenfalls über eine Grillfunktion. Die Entscheidung für dieses Modell ist primär eine ästhetische und hängt davon ab, ob Sie ein freistehendes Gerät oder eine integrierte Lösung bevorzugen. Für Nutzer, die eine neue Küche planen oder renovieren, ist die Cecotec eine stilvolle Alternative, die sich perfekt einfügt.

3. Cecotec ProClean 2110 Mikrowelle mit Grill

Mikrowelle ProClean 2110, 20 Liter- Kapazität, 700 Watt-Leistung, 6 Funktionsstufen, 30...
  • 20 Liter Mikrowelle mit kompaktem Design, das sich jeder Küche anpasst. Eine Leistung von 700 W zum Erhitzen und Kochen von Speisen.
  • Besitzt über eine Grillfunktion zum schnellen Garen, Braten oder Goldbraun-Backen.
  • 3 D Wave-Technologie mit einem effizienteren Wellensystem, das die Lebensmittel zu 100% umhüllt.

Dieses Modell von Cecotec ist eine deutliche Budget-Alternative und spielt in einer anderen Liga. Mit 20 Litern ist sie die kleinste im Vergleich und bietet mit 700 Watt auch die geringste Leistung. Entscheidend ist jedoch, dass ihr die Heißluft-Funktion fehlt; sie ist eine reine Mikrowelle mit Grill. Damit entfallen die Möglichkeiten zum Backen oder Heißluft-Frittieren. Die ProClean 2110 ist die richtige Wahl für Nutzer, die primär eine Mikrowelle zum Aufwärmen und Auftauen benötigen und die Grillfunktion nur gelegentlich zum Überbacken nutzen möchten. Wer auf die Funktionen eines Backofens verzichten kann und ein einfaches, günstiges Gerät sucht, ist hier richtig.

Fazit: Ist die Samsung MC28A5137KK/E1 Kombi-Mikrowelle 28L AirFry Heißluft die richtige Wahl für Sie?

Nach intensiver Prüfung können wir mit Überzeugung sagen: Die Samsung MC28A5137KK/E1 Kombi-Mikrowelle 28L AirFry Heißluft ist ein herausragendes Multitalent, das sein Versprechen, mehrere Küchengeräte in einem zu vereinen, voll und ganz einlöst. Ihre Stärken liegen klar in der enormen Vielseitigkeit, der exzellenten Leistung der AirFry-Funktion und dem unglaublich pflegeleichten Keramik-Emaille-Innenraum. Sie spart nicht nur Platz, sondern auch Zeit und eröffnet neue Möglichkeiten für eine schnelle, gesunde und abwechslungsreiche Küche. Sie ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Nutzer in kleineren bis mittleren Haushalten, die maximale Funktionalität auf minimalem Raum suchen. Trotz vereinzelter Berichte über technische Defekte überwiegt die hohe Qualität und die durchdachte Konzeption. Wenn Sie bereit sind, in ein Gerät zu investieren, das Ihren Kochalltag nachhaltig vereinfachen und bereichern wird, dann ist dieses Modell eine der besten Entscheidungen, die Sie treffen können.

Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit, um Ihre Küche noch heute aufzuwerten.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API