In meiner Küche herrschte lange Zeit ein Zustand, den ich wohlwollend als “organisiertes Chaos” bezeichnete. Ein alter, stromfressender Backofen für den Sonntagsbraten, eine einfache Mikrowelle für das schnelle Aufwärmen und eine Heißluftfritteuse, die für knusprige Pommes im Dauereinsatz war. Jedes Gerät forderte seinen Platz, seine eigene Reinigungsprozedur und trug zur Unübersichtlichkeit der Arbeitsfläche bei. Ich träumte von einer einzigen, eleganten Lösung, die all das kann – und zwar gut. Ein Gerät, das eine Pizza so knusprig backt wie der Italiener um die Ecke, das morgens die Brötchen aufbackt, ohne den großen Ofen vorheizen zu müssen, und das trotzdem schnell und effizient Reste vom Vortag erwärmt. Genau mit diesem Versprechen tritt die Samsung MC2BM6035CS Kombi-Mikrowelle Heißluft Grill auf den Plan. Sie will nicht weniger als der alleinige Star in der modernen Küche sein. Doch kann ein einzelnes Gerät diese gewaltige Aufgabe wirklich stemmen, oder ist es am Ende nur ein Kompromiss auf ganzer Linie?
- Kraftvolle Heißluft wird durch viele Luftlöcher direkt auf die Speisen geblasen, die dadurch gleichmäßig außen knusprig und innen saftig gegart werden. Dank HotBlast Technologie können bis zu...
- Die Slim-Fry-Funktion von Samsung frittiert Lebensmittel mit einer Kombination aus Mikrowellen-, Grill- und Heißluftfunktion. Dieses ausgeklügelte Verfahren sorgt gemeinsam mit der Crusty Plate fast...
- Mithilfe der Power-Auftaufunktion lassen sich gefrorene Lebensmittel schnell und gleichmäßig auftauen. Matschige Lebensmittel gehören der Vergangenheit an. Aufgetaute Lebensmittel präsentieren...
Worauf Sie vor dem Kauf einer Kombi-Mikrowelle achten sollten
Eine Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist eine zentrale Lösung für schnelles, vielseitiges und effizientes Kochen. Sie löst das Problem des Platzmangels, indem sie drei Geräte in einem vereint, und spart wertvolle Zeit, da Vorheizzeiten oft entfallen und Garprozesse durch die Kombination verschiedener Heizmethoden drastisch verkürzt werden. Der Hauptvorteil liegt in der Flexibilität: vom Auftauen über Grillen bis hin zum Backen eines Kuchens ist alles möglich.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand mit einer kleinen bis mittelgroßen Küche, der den Platz optimal nutzen möchte, oder ein vielbeschäftigter Haushalt, der Wert auf schnelle und dennoch hochwertige Mahlzeiten legt. Auch für Kochanfänger, die von den vielfältigen Automatikprogrammen profitieren, ist ein solches Gerät ideal. Weniger geeignet ist es hingegen für Puristen, die einen spezialisierten, professionellen Backofen für anspruchsvolle Backwaren benötigen, oder für Personen, die ausschließlich eine simple Funktion zum Aufwärmen suchen – hier wäre eine einfache Solo-Mikrowelle die kostengünstigere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Kombi-Geräte sind oft größer und schwerer als Standard-Mikrowellen. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus und berücksichtigen Sie dabei unbedingt die erforderlichen Abstände zur Belüftung an den Seiten und an der Rückseite. Die Samsung MC2BM6035CS ist mit 51,7 cm Breite ein stattliches Gerät, das ausreichend Platz benötigt, um seine Leistung sicher entfalten zu können.
- Kapazität & Leistung: Das Fassungsvermögen wird in Litern angegeben. 28 Liter, wie bei diesem Samsung-Modell, gelten als groß und sind für Familien oder das Zubereiten von Gerichten wie einer ganzen Pizza oder einem Auflauf in Standardgröße ideal. Achten Sie auch auf die Wattzahlen: Eine hohe Mikrowellenleistung (hier 900 W) sorgt für schnelles Erwärmen, während eine hohe Gesamtleistung (hier max. 2900 W) auf eine kraftvolle Heißluft- und Grillfunktion hindeutet.
- Materialien & Langlebigkeit: Der Innenraum ist entscheidend für Reinigung und Haltbarkeit. Ein Keramik-Emaille-Innenraum, wie ihn Samsung verwendet, ist ein klares Plus. Er ist kratzfest, antibakteriell und lässt sich deutlich leichter reinigen als lackierte oder reine Edelstahl-Innenräume, in denen sich Fett hartnäckig festsetzen kann.
- Bedienung & Pflege: Eine intuitive Bedienung ist das A und O. Sind die Programme selbsterklärend? Ist das Display gut lesbar? Bedenken Sie auch die langfristige Pflege: Wie einfach lassen sich Zubehörteile wie der Drehteller oder der Grillrost reinigen? Ein ECO-Modus zur Reduzierung des Standby-Stromverbrauchs ist zudem ein nettes Extra, das sich auf der Stromrechnung bemerkbar machen kann.
Die Analyse dieser Punkte hilft Ihnen, das richtige Gerät für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Während die Samsung MC2BM6035CS Kombi-Mikrowelle Heißluft Grill eine ausgezeichnete Wahl sein kann, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Mikrowellen mit Grill und Heißluft des Jahres
- 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
- Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
- Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.
Erster Eindruck und Schlüsselmerkmale der Samsung MC2BM6035CS Kombi-Mikrowelle Heißluft Grill
Schon beim Auspacken wird klar: Die Samsung MC2BM6035CS Kombi-Mikrowelle Heißluft Grill ist kein Leichtgewicht. Mit knapp 18 Kilogramm steht sie massiv und stabil auf der Arbeitsplatte. Das Gehäuse in Silber-Edelstahl-Optik wirkt modern und hochwertig, eine Einschätzung, die von einigen Nutzern geteilt wird, die die Optik als “edel” beschreiben. Allerdings müssen wir auch die Berichte über Lieferungen mit Kratzern oder Transportschäden erwähnen, was auf eine gewisse Anfälligkeit der Oberfläche oder auf Probleme in der Logistikkette hindeutet. Unser Testgerät kam jedoch tadellos an.
Die Front wird von einer großen, dunklen Glastür und einem Bedienfeld mit Tasten und einem Drehrad dominiert. Die Beschriftung der Programme ist auf den ersten Blick umfangreich, was eine kurze Eingewöhnungsphase erfordert – ein Punkt, den auch andere Anwender bestätigen. Im Lieferumfang finden sich neben dem Glasdrehteller auch ein hoher und ein niedriger Grillrost sowie die spezielle “Crusty Plate” für Pizza und frittierte Speisen. Das Herzstück des Innenraums ist die glatte, dunkelgraue Keramik-Emaille-Beschichtung, die sofort einen sehr pflegeleichten Eindruck vermittelt.
Vorteile
- Hohe Vielseitigkeit: Vereint Mikrowelle, Grill und vollwertige Heißluftfunktion und kann einen Backofen oft ersetzen.
- Innovative Technologien: HotBlast sorgt für bis zu 50% schnellere Garzeiten, während SlimFry knusprige Ergebnisse mit wenig Öl ermöglicht.
- Großer Garraum: Mit 28 Litern Volumen und breitem Drehteller ideal für Familien, Pizzen und größere Auflaufformen.
- Pflegeleichter Innenraum: Die kratzfeste Keramik-Emaille-Beschichtung lässt sich extrem einfach reinigen.
Nachteile
- Erhebliche Bedenken bei der Langlebigkeit: Zahlreiche Nutzerberichte über defekte Starttasten und Displays kurz nach Ablauf der Garantiezeit.
- Qualitätskontrolle bei Lieferung: Wiederholte Berichte über beschädigt oder unvollständig gelieferte Geräte.
Die Samsung MC2BM6035CS Kombi-Mikrowelle Heißluft Grill im Härtetest
Ein Gerät mit so vielen Versprechen muss sich in der Praxis beweisen. Wir haben die Samsung MC2BM6035CS über mehrere Wochen durch alle Disziplinen gejagt – vom schnellen Aufwärmen einer Tasse Kaffee bis zum Backen einer Tiefkühlpizza und dem “Frittieren” von Pommes.
HotBlast & SlimFry: Marketing-Gag oder echte Revolution?
Die beiden Aushängeschilder von Samsung sind die HotBlast- und SlimFry-Technologien. HotBlast soll durch starke, direkt auf das Essen geblasene Heißluft die Garzeit drastisch verkürzen. Wir haben das mit einer handelsüblichen Tiefkühlpizza getestet. Ohne Vorheizen, einfach Pizza auf die mitgelieferte Crusty Plate, das entsprechende Automatikprogramm gewählt und gestartet. Das Ergebnis nach etwa 13-15 Minuten war beeindruckend: Der Käse war goldbraun und perfekt geschmolzen, der Belag saftig. Entscheidend war jedoch der Boden – er war tatsächlich knusprig. Hier scheint die Crusty Plate, die von unten durch Mikrowellen erhitzt wird, ganze Arbeit zu leisten. Dieses Ergebnis bestätigt die Erfahrungen vieler zufriedener Nutzer, die das Gerät als vollwertigen Ofenersatz für Pizza und Aufläufe feiern.
Allerdings gibt es auch Gegenstimmen. Eine Nutzerin bemängelte, dass der Boden “matische” bliebe, während der Belag bereits verbrennt. Unsere Tests legen nahe, dass das richtige Programm und die korrekte Platzierung auf der Crusty Plate entscheidend sind. Es bedarf einer kurzen Lernkurve, um die optimale Einstellung für verschiedene Produkte zu finden. Die SlimFry-Funktion, eine Kombination aus Heißluft, Grill und Mikrowelle, haben wir mit Tiefkühl-Pommes ausprobiert. Das Ergebnis war gut, aber nicht ganz mit einer dedizierten Heißluftfritteuse vergleichbar. Die Pommes wurden gar und bekamen eine leichte Bräunung, aber die ultimative Knusprigkeit einer Fritteuse erreichten sie nicht. Dennoch ist es eine hervorragende, gesündere Alternative, um fast ohne Öl gute Ergebnisse zu erzielen und ein weiteres Gerät einzusparen. Diese clevere Funktion hebt sie von vielen Konkurrenten ab.
Der Alltags-Champion: Garraum, Bedienung und Reinigung
Im täglichen Gebrauch offenbart die Samsung MC2BM6035CS Kombi-Mikrowelle Heißluft Grill ihre wahren Stärken. Der 28-Liter-Garraum ist ein Segen. Eine große Auflaufform oder ein ganzes Hähnchen finden problemlos Platz. Das morgendliche Aufbacken von vier Tiefkühlbrötchen geht dank der Kombi-Funktion aus Mikrowelle und Heißluft in rund 6-7 Minuten vonstatten – deutlich schneller und energiesparender als im großen Backofen. Sie werden außen leicht knusprig und innen fluffig, wie ein Nutzer treffend beschrieb. Auch die Power-Defrost-Funktion zum Auftauen von Gefriergut funktioniert bemerkenswert gleichmäßig, ohne das Gargut an den Rändern bereits zu garen.
Die Bedienung über die Drucktasten und den Drehregler ist nach einer kurzen Einarbeitungszeit logisch. Die Fülle an Automatikprogrammen – inklusive spezieller Modi für Joghurt oder Hefeteig – ist für Experimentierfreudige ein Plus, kann aber anfangs überfordern. Der vielleicht größte Pluspunkt im Alltag ist jedoch die Reinigung. Nach einem Test mit einem spritzenden Nudelgericht reichte ein feuchtes Tuch, um den Keramik-Emaille-Innenraum wieder blitzblank zu wischen. Kein Schrubben, keine eingebrannten Flecken. Dies ist ein gewaltiger Vorteil gegenüber herkömmlichen Edelstahl- oder lackierten Innenräumen und spart auf Dauer viel Zeit und Nerven.
Das große ABER: Ein alarmierendes Muster bei der Langlebigkeit
Bei aller Begeisterung für die Leistung und Vielseitigkeit können wir die Augen vor einem massiven Problem nicht verschließen, das sich wie ein roter Faden durch die Nutzerbewertungen zieht: die Langlebigkeit. Es gibt eine auffällige Häufung von Berichten, bei denen die Starttaste oder das Display nach 12 bis 24 Monaten – oft kurz nach Ablauf der Garantie – ihren Dienst versagen. Ein Nutzer beschreibt frustriert, wie erst das Display Segmente verlor und kurz darauf die gesamte Steuerung außer der reinen Mikrowellenfunktion ausfiel. Ein anderer berichtet von einem wiederholten Defekt der Starttaste, der einen teuren Austausch der Steuerplatine erfordert hätte.
Dieses Muster ist zu konsistent, um es als Einzelfälle abzutun. Es deutet auf eine potenzielle Schwachstelle in der Konstruktion hin, die den ansonsten hervorragenden Gesamteindruck erheblich trübt. Ein Gerät in dieser Preisklasse sollte eine Lebensdauer von deutlich mehr als zwei Jahren haben. Es ist ein erhebliches Risiko, das jeder potenzielle Käufer einkalkulieren muss. Während unser Testgerät während des mehrwöchigen Tests einwandfrei funktionierte, wirft diese Flut an gleichlautenden Negativberichten einen langen Schatten auf die ansonsten beeindruckende Performance. Es ist ein Risiko, das Sie abwägen müssen, bevor Sie sich zum Kauf dieses Modells entscheiden.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen zur Samsung MC2BM6035CS Kombi-Mikrowelle Heißluft Grill sind stark polarisiert und spiegeln unsere Testergebnisse wider. Auf der einen Seite steht eine Gruppe begeisterter Anwender. Ein Nutzer fasst es prägnant zusammen: “Wer braucht schon einen Ofen, wenn man eine Mikrowelle inkl. Grill und Heißluft hat.” Viele loben die Vielseitigkeit, die schnellen Ergebnisse bei Pizza und Brötchen und insbesondere die kinderleichte Reinigung des Keramik-Innenraums. Diese positiven Stimmen heben hervor, dass das Gerät, wenn es funktioniert, eine echte Bereicherung für die Küche darstellt.
Auf der anderen Seite steht die überwältigende Anzahl an Berichten über technische Defekte. Kommentare wie “Startknopf defekt nach 21 Monaten (wie bei so vielen anderen Rezensionen)” oder “Display defekt nach ziemlich genau über 1 Jahr” sind keine Seltenheit. Diese Nutzer waren oft anfangs sehr zufrieden, bis das Gerät sie unerwartet im Stich ließ. Hinzu kommen Beschwerden über einen komplizierten und wenig kundenfreundlichen Reparaturservice sowie über Geräte, die bereits bei der Lieferung beschädigt, unvollständig oder sogar schmutzig waren. Diese negativen Erfahrungen zeichnen ein klares Bild von potenziellen Qualitäts- und Haltbarkeitsproblemen.
Alternativen zur Samsung MC2BM6035CS Kombi-Mikrowelle Heißluft Grill
Für Käufer, die von den Zuverlässigkeitsproblemen abgeschreckt sind oder andere Prioritäten setzen, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Whirlpool MAX 38 SL Mikrowelle mit Quarzgrill
- 3D-SYSTEM - Für gleichmäßige Kochergebnisse Das einzigartige 3D-System von Whirlpool sorgt dafür, dass Ihre Speisen beim Erhitzen innen wie außen gleichmäßig erwärmt werden. Dank dieser...
- CRISP-SYSTEM - Ob Kochen, Garen oder Überbacken, mit der patentierten Crisp-Funktion von Whirlpool gelingen Ihnen leckere Gerichte und kulinarische Köstlichkeiten auch in der Mikrowelle. Ihre...
- GRILL-FUNKTION - Mit der Grill-Funktion können Sie in Ihrer Whirlpool Mikrowelle schnell und einfach leckeres Grillgut zubereiten. Der spezielle Edelstahl-Garraum verstärkt die Heizleistung...
Die Whirlpool MAX 38 SL verfolgt ein völlig anderes Konzept. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist das einzigartige, abgerundete Design, das es ermöglicht, sie platzsparend in einer Ecke zu positionieren. Mit 13 Litern Fassungsvermögen ist sie deutlich kleiner als die Samsung und eignet sich primär für Singles oder Paare. Sie bietet eine Grillfunktion, aber keine vollwertige Heißluft. Wer also eine kompakte, stylische Mikrowelle mit Grill für kleinere Gerichte sucht und auf eine Backofenfunktion verzichten kann, findet hier eine clevere und bewährte Alternative.
2. Cecotec Microondas ProClean 3160 Mirror Mikrowelle mit Grill
- Mikrowelle mit 20 Liter Fassungsvermögen; elegantes silbernes Design mit verspiegelter Spiegeltürfront und metallischen Details
- Innenraum mit reinigungsfreundlicher, da schmutzabweisender ready2clean Beschichtung; 3dwave-Technologie mit einem effizienteren Wellensystem, das die Lebensmittel zu 100 % umhüllt
- Es hat 700 W in 6 Leistungsstufen; 800-W-Grill mit effizienteren Halogen-Heizelementen
Die Cecotec ProClean 3160 ist eine preisgünstige Alternative für alle, die eine solide Basis-Kombination aus Mikrowelle und Grill suchen. Mit 20 Litern ist sie im Mittelfeld angesiedelt und bietet mit 800 Watt Grillleistung genug Power für die meisten Aufgaben. Die verspiegelte Front verleiht ihr ein modernes Aussehen. Sie verzichtet auf komplexe Technologien wie HotBlast oder SlimFry und konzentriert sich auf die Kernfunktionen. Wer ein einfaches, günstiges Gerät ohne den Funktionsumfang (und die potenziellen Fehlerquellen) der Samsung sucht, sollte sich dieses Modell genauer ansehen.
3. LG MH7032JAS Mikrowelle mit Grill
- Grill-Mikrowelle 2-in-1 (Mikrowelle und Grill)
- Einfache Touch-Steuerung, einfache Bedienung mit Touch-Steuerung. Schnellstart
- Schnelleres Kochen. Leistung: 900 W. Bietet höhere Kochgeschwindigkeit, Flexibilität, Zeitersparnis mit erhöhter Temperaturkontrolle und Komfort bei der Zubereitung von Lebensmitteln.
Die LG MH7032JAS ist ein direkterer Konkurrent zur Samsung. Mit 30 Litern bietet sie sogar noch etwas mehr Volumen und eine vergleichbare Mikrowellenleistung von 900 Watt. LG ist ebenfalls für seine innovative Technologie bekannt und verspricht mit seiner Smart Inverter Technologie ein gleichmäßigeres Garen und Auftauen. Obwohl sie keine explizite Heißluftfunktion im Namen trägt, bieten viele LG-Modelle fortschrittliche Kombinationsprogramme. Für Käufer, die ein großes, leistungsstarkes Markengerät suchen, aber Bedenken bezüglich der Langlebigkeit von Samsung haben, könnte LG die verlässlichere Wahl sein.
Fazit: Geniale Idee mit einem entscheidenden Haken?
Die Samsung MC2BM6035CS Kombi-Mikrowelle Heißluft Grill ist ein Gerät, das man lieben möchte. In der Theorie und auch in der Praxis – solange sie funktioniert – ist sie ein phänomenales Küchengerät. Sie ist leistungsstark, unglaublich vielseitig und kann einen traditionellen Backofen in vielen Haushalten tatsächlich ersetzen. Die HotBlast-Technologie beschleunigt das Kochen spürbar, die Ergebnisse bei Pizza sind hervorragend und die Reinigung des Keramik-Innenraums ist ein Traum. Für Familien und ambitionierte Köche mit begrenztem Platz ist sie auf dem Papier die perfekte Lösung.
Doch der Traum wird von den zahlreichen und konsistenten Berichten über frühzeitige Defekte getrübt. Die Probleme mit der Starttaste und dem Display sind so weit verbreitet, dass wir sie nicht ignorieren können. Es ist eine Lotterie: Man kann ein Gerät erwischen, das jahrelang treue Dienste leistet, oder eines, das kurz nach der Garantie zum teuren Elektroschrott wird. Unsere Empfehlung ist daher zwiegespalten: Wenn Sie bereit sind, das Risiko für eine außergewöhnliche Performance einzugehen, könnte die Samsung die richtige Wahl sein. Wenn Ihnen Langlebigkeit und Zuverlässigkeit jedoch über alles gehen, raten wir zur Vorsicht und zum Blick auf die genannten Alternativen.
Wenn Sie von den Funktionen überzeugt sind und sich selbst ein Bild machen möchten, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und alle Nutzerbewertungen einsehen, um Ihre eigene, informierte Entscheidung zu treffen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API