Samsung MG23K3515AS Mikrowelle mit Grill Review: Eleganz trifft auf Mängel – Unser ehrliches Urteil

In unserer Redaktionsküche standen wir vor einem altbekannten Problem. Der schnelle Lunch zwischen zwei Meetings, das Abendessen nach einem langen Tag oder einfach nur das Aufwärmen einer Tasse Tee – die Mikrowelle ist ein unverzichtbarer Helfer. Doch die Ansprüche steigen. Wir wollten nicht mehr nur aufwärmen, wir wollten überbacken, grillen und Speisen zubereiten, die über das Niveau einer aufgewärmten Fertigmahlzeit hinausgehen. Eine einfache Solo-Mikrowelle stieß hier schnell an ihre Grenzen. Die Alternative, für jede Kleinigkeit den großen Backofen vorzuheizen, war uns zu energieintensiv und zeitaufwendig. Wir brauchten eine smarte, platzsparende Lösung, die die Geschwindigkeit einer Mikrowelle mit der Veredelungsfähigkeit eines Grills kombiniert. Genau diese Lücke soll die Samsung MG23K3515AS Mikrowelle mit Grill füllen, und wir haben sie auf Herz und Nieren geprüft.

Samsung MG23K3515AS/EG Mikrowelle mit Grill / 800 W / 23 L Garraum / 48,9 cm Breite / Quick Defrost...
  • Kratzfester Keramik-Emaille-Inneraum
  • 5 QuickDefrost Auftauprogramme
  • Warmhalte-Funktion

Worauf Sie vor dem Kauf einer Mikrowelle mit Grill achten sollten

Eine Mikrowelle mit Grill ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist eine zentrale Lösung für moderne, schnelle Küchen. Sie löst das Problem des “Entweder-Oder” zwischen schnellem Erhitzen und качественным Zubereiten. Mit ihr lassen sich nicht nur Reste erwärmen, sondern auch Pizzen knusprig backen, Aufläufe mit Käse überbacken oder ein Hähnchen bräunen. Der Hauptvorteil liegt in der Effizienz und Vielseitigkeit auf kleinstem Raum, was sie ideal für Wohnungen, Büros oder als Ergänzung in großen Küchen macht.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit begrenztem Platz konfrontiert ist, wie Studierende in Wohnheimen, Singles in kleinen Apartments oder Familien, die eine schnelle Alternative zum großen Backofen suchen. Wer Wert auf kulinarische Vielfalt legt, aber nicht den Aufwand und Energieverbrauch eines traditionellen Ofens für jede Mahlzeit auf sich nehmen möchte, wird hier fündig. Weniger geeignet ist sie hingegen für Puristen, die ausschließlich den großen Backofen für alle Garprozesse bevorzugen oder Personen, die ihre Mikrowelle tatsächlich nur zum Aufwärmen von Kaffee nutzen. Für letztere wäre eine einfachere, günstigere Solo-Mikrowelle ausreichend.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Stellplatz genau aus. Die Samsung MG23K3515AS Mikrowelle mit Grill hat mit 48,9 cm x 27,5 cm x 39,2 cm eine moderate Größe, benötigt aber ausreichend Platz für die Belüftung an den Seiten und hinten. Planen Sie mindestens 10-15 cm Freiraum ein, um eine Überhitzung des Geräts zu vermeiden.
  • Kapazität & Leistung: Das Fassungsvermögen wird in Litern angegeben. Mit 23 Litern ist dieses Modell ideal für Standardteller, mittelgroße Auflaufformen und die Bedürfnisse von 1-3 Personen. Die 800 Watt Mikrowellenleistung sind ein solider Standard für gleichmäßiges Erwärmen, während die zusätzliche Grillleistung für die nötige Bräune sorgt.
  • Materialien & Langlebigkeit: Der Innenraum ist entscheidend. Samsungs Keramik-Emaille-Beschichtung ist ein klares Plus, da sie kratzfest, antibakteriell und sehr leicht zu reinigen ist. Achten Sie jedoch, wie einige Nutzerberichte nahelegen, auf die Verarbeitungsqualität der Außenteile wie Türscharniere und Gehäusematerialien.
  • Bedienkomfort & Pflege: Eine intuitive Steuerung ist Gold wert. Touch-Bedienfelder und Drehregler, wie bei diesem Samsung-Modell, bieten eine gute Mischung aus moderner Optik und präziser Einstellung. Überlegen Sie, wie einfach die Reinigung ist – glatte Oberflächen und ein beschichteter Innenraum sparen langfristig viel Zeit und Mühe.

Diese Überlegungen stellen sicher, dass Sie ein Gerät finden, das nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

Während die Samsung MG23K3515AS Mikrowelle mit Grill eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Toshiba MW3-AG20PE(BK) Mikrowellen mit Grill 20L 3-in-1 Mikrowellenherd, Chef-Abtauung, Mikrowelle,...
  • 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
SaleBestseller Nr. 2
Toshiba MW2-MG20PF(BK)/GE Mikrowellenherd 800 W mit knuspriger Grill- & Kombigarfunktion, 5...
  • Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
SaleBestseller Nr. 3
Cecotec Pro Clean 3130 Mikrowelle 700 W Quarz Grill 800 W Garraum 20 L Hochpollierte All Black...
  • Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.

Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck der Samsung MG23K3515AS

Beim Auspacken der Samsung MG23K3515AS Mikrowelle mit Grill fällt sofort das elegante Design ins Auge. Die silberne Oberfläche und die schwarze Front mit dem dezenten Touch-Bedienfeld wirken modern und hochwertig. Sie fügt sich nahtlos in die meisten Küchendesigns ein und macht einen deutlich edleren Eindruck als viele ihrer Konkurrenten in dieser Preisklasse. Im Lieferumfang finden wir neben dem Gerät selbst einen Glasdrehteller und den wichtigen Grillrost aus Metall. Der Aufbau ist denkbar einfach: auspacken, aufstellen, Drehteller einlegen, einstecken – fertig.

Bei genauerer Betrachtung bestätigen sich jedoch einige der Bedenken, die wir aus Nutzer-Feedback kennen. Die Tür, obwohl optisch ansprechend, fühlt sich beim Öffnen und Schließen etwas leicht und kunststofflastig an. Wir konnten bei unserem Testgerät zwar kein quietschendes oder gar rostiges Scharnier feststellen, wie es von einem Nutzer bemängelt wurde, aber die Haptik ist nicht ganz so massiv, wie es das Äußere vermuten lässt. Das Bedienfeld reagiert präzise, und das Display ist klar und gut ablesbar. Der erste Eindruck ist also ein zweischneidiges Schwert: optisch eine klare Aufwertung für die Küche, haptisch und bei der Materialanmutung der Außenteile mit kleinen Schwächen. Sehen Sie sich hier das Design im Detail an.

Was uns gefällt

  • Intuitive Bedienung: Die Kombination aus Touch-Tasten und Drehregler ist selbsterklärend und benutzerfreundlich.
  • Hochwertiger Innenraum: Die Keramik-Emaille-Beschichtung ist extrem pflegeleicht, kratzfest und hygienisch.
  • Elegantes Design: Die moderne Optik in Silber und Schwarz ist ein echter Hingucker in jeder Küche.
  • Vielseitige Programme: Zahlreiche Automatikprogramme und die Quick-Defrost-Funktion erleichtern den Kochalltag erheblich.

Was uns nicht gefällt

  • Verarbeitungsqualität der Außenteile: Die Tür wirkt etwas leicht und es gibt Berichte über Mängel an Scharnieren.
  • Sehr dunkles Sichtfenster: Der Garvorgang lässt sich bei laufendem Betrieb kaum beobachten.

Im Härtetest: Leistung, Funktionen und Alltagstauglichkeit

Ein schickes Äußeres ist die eine Sache, doch die wahre Qualität einer Mikrowelle zeigt sich im täglichen Gebrauch. Wir haben die Samsung MG23K3515AS Mikrowelle mit Grill über mehrere Wochen intensiv genutzt, von der schnellen Tasse Kakao am Morgen bis zum überbackenen Abendessen. Dabei haben wir uns die einzelnen Aspekte – von der Bedienung über die Kochleistung bis hin zu den Spezialfunktionen – genau angesehen.

Bedienung und Benutzerfreundlichkeit: Intuitiv oder kompliziert?

In diesem Punkt hat uns das Gerät fast auf ganzer Linie überzeugt. Wie auch von anderen Nutzern bestätigt, ist die Bedienung bemerkenswert intuitiv. Man muss die Anleitung kaum zurate ziehen, um die Grundfunktionen zu verstehen. Die wichtigsten Funktionen, wie die reine Mikrowellenleistung (in sechs Stufen wählbar) oder die Grillfunktion, sind mit dedizierten Tasten schnell ausgewählt. Die Zeit wird präzise über den großen Drehregler eingestellt, was wir als sehr angenehm empfanden – viel genauer als wiederholtes Tastendrücken.

Eine besonders praktische Funktion, die wir täglich nutzten, ist die +30-Sekunden-Taste, die gleichzeitig als Startknopf dient. Einmal drücken startet das Gerät für 30 Sekunden bei voller Leistung; jedes weitere Drücken fügt 30 Sekunden hinzu. Das ist perfekt, um schnell ein Getränk zu erhitzen oder eine Mahlzeit kurz nachzuwärmen. Auch die Möglichkeit, die Zeit während des laufenden Betriebs mit dem Drehregler anzupassen, ist ein durchdachtes Detail. Die Eco-Taste, die das Display im Standby komplett abschaltet, ist ein nettes Extra, um Strom zu sparen.

Einen signifikanten Nachteil müssen wir jedoch ansprechen, der uns im Test immer wieder störte: das extrem dunkle Glas der Tür. Es ist nahezu unmöglich, den Garzustand der Speisen zu beobachten, ohne die Tür zu öffnen. Ob der Käse auf dem Auflauf goldbraun oder bereits verbrannt ist, bleibt ein Ratespiel. Die Innenbeleuchtung ist zu schwach, um durch die starke Tönung zu dringen. Hier wurde die Form klar über die Funktion gestellt – ein Punkt, der im Alltag wirklich unpraktisch ist.

Koch- und Grillleistung: Gleichmäßige Ergebnisse?

Die Kernkompetenz einer Mikrowelle ist das gleichmäßige Erwärmen, und hier liefert die Samsung MG23K3515AS Mikrowelle mit Grill eine solide Leistung. Ein Teller mit Resten vom Vortag wurde ohne die gefürchteten “Hot Spots” und kalten Zonen erhitzt. Die 800 Watt Leistung reichen für alle alltäglichen Aufgaben vollkommen aus. Suppen, Eintöpfe und Getränke waren schnell und zuverlässig heiß.

Wirklich interessant wird es bei der Grillfunktion. Mithilfe des mitgelieferten Rosts rückt das Gargut näher an das Heizelement an der Decke des Garraums. Wir haben dies mit einem klassischen Croque Monsieur getestet. In der Kombinationsfunktion (Mikrowelle + Grill) war der Schinken innen heiß und der Käse geschmolzen, während der Grill für eine ansehnliche Bräunung und eine leicht knusprige Oberfläche sorgte. Man darf hier keine Wunder erwarten – die Grillleistung ersetzt keinen vollwertigen Backofen-Obergrill, aber zum Überbacken von Aufläufen, zum Knusprigmachen von Pizza oder zum Grillen von Würstchen ist sie absolut ausreichend und eine enorme Bereicherung. Was uns auffiel und auch von einem Nutzer angemerkt wurde: Durch das oben angebrachte Heizelement ist der nutzbare Garraum in der Höhe etwas eingeschränkt. Bei hohen Gefäßen oder aufgetürmten Speisen muss man aufpassen.

Die 27 Automatikprogramme sind ein weiteres Highlight. Sie decken eine breite Palette von Lebensmitteln ab, von gefrorenem Gemüse über frischen Fisch bis hin zu Fertiggerichten. Wir testeten das Programm für frisches Gemüse mit Brokkoliröschen. Nach Eingabe des Gewichts ermittelte die Mikrowelle die Garzeit automatisch. Das Ergebnis war beeindruckend: Der Brokkoli war bissfest gegart und hatte seine grüne Farbe behalten – deutlich besser als oft beim Kochen im Wasser. Eine Funktion, die sie wirklich auszeichnet und Kochanfängern viel Unsicherheit nimmt.

Spezialfunktionen im Praxistest: Quick Defrost und Warmhaltefunktion

Zwei Funktionen stechen aus der Masse heraus: “Quick Defrost” und die Warmhaltefunktion. Die Quick-Defrost-Funktion bietet fünf spezielle Programme für gängige Gefriergüter wie Fleisch, Geflügel, Fisch, Brot und Obst. Wir haben ein gefrorenes Hähnchenbrustfilet (ca. 200g) mit dem entsprechenden Programm aufgetaut. Im Gegensatz zum oft ungleichmäßigen Ergebnis herkömmlicher Auftauprogramme war das Hähnchen durchgehend aufgetaut, ohne dass die Ränder bereits zu garen begannen. Dies ist ein enormer Vorteil, da es die Qualität des Lebensmittels erhält und die Zubereitung beschleunigt.

Die Warmhaltefunktion (Keep Warm) erwies sich als überraschend nützlich. Sie hält fertig gegarte Speisen bei einer optimalen Serviertemperatur, ohne sie weiterzugaren. Das ist ideal, wenn sich das gemeinsame Abendessen verzögert oder Familienmitglieder zu unterschiedlichen Zeiten essen. Statt die Mahlzeit kalt werden zu lassen und später erneut aufzuwärmen (was oft zu Qualitätsverlust führt), bleibt sie einfach servierfertig im Gerät. Die Leistung wird hierbei so niedrig gehalten, dass nichts austrocknet oder anbrennt. Ein kleines, aber im Alltag oft entscheidendes Detail.

Design, Material und Verarbeitung: Ein genauerer Blick auf die Kritikpunkte

Wie bereits erwähnt, ist das Design eine der großen Stärken des Geräts. Es sieht teurer aus, als es ist. Das Highlight im Inneren ist zweifellos die Keramik-Emaille-Beschichtung. Im Test zeigte sich, wie widerstandsfähig sie ist. Selbst eingetrocknete Soßenspritzer ließen sich mit einem feuchten Tuch mühelos wegwischen. Hier gibt es keine Ecken oder Kanten, in denen sich Schmutz festsetzen kann. Langfristig ist dies ein riesiger Vorteil gegenüber lackierten Innenräumen, die schnell zerkratzen und anfangen zu rosten.

Allerdings müssen wir die Verarbeitungsqualität der Außenteile kritisch betrachten. Die von Nutzern gemeldeten Probleme wie quietschende Scharniere, die Verwendung von viel Plastik an der Tür oder gar Rost an Neugeräten sind alarmierend. Auch wenn unser Testgerät diese extremen Mängel nicht aufwies, bestätigt die leichtere Haptik der Tür, dass hier an Material gespart wurde. Es scheint eine gewisse Serienstreuung in der Fertigungsqualität zu geben. Wir raten daher dringend, das Gerät bei Erhalt sofort gründlich zu inspizieren, insbesondere die Tür und ihre Mechanik. Ein leichtes Fiepen des Netzteils im Standby, wie von einem Nutzer berichtet, konnten wir bei unserem Modell nicht feststellen. Diese gemischte Bilanz – exzellenter Innenraum, aber potenziell mangelhafte Außenverarbeitung – trübt den sonst sehr positiven Gesamteindruck.

Was sagen andere Nutzer?

Unser Eindruck deckt sich weitgehend mit den Erfahrungen anderer Käufer. Die Meinungen zur Samsung MG23K3515AS Mikrowelle mit Grill sind polarisiert und heben dieselben Stärken und Schwächen hervor. Auf der positiven Seite wird fast einstimmig die intuitive und selbsterklärende Bedienung gelobt. Ein Nutzer formulierte es treffend: “Tolle Mikrowelle, die auch ohne Anleitung intuitiv zu bedienen ist.” Auch das “sehr edle” Aussehen und die als “vorbildlich” beschriebene Bedienungsanleitung mit Zubereitungshinweisen finden viel Zuspruch.

Auf der anderen Seite steht die massive Kritik an der Verarbeitungsqualität. Die Berichte über ein “quitschendes Türscharnier” mit sichtbarem “Rost” an einem Neugerät sind ein klares Warnsignal. Die Kritik an “viel Plastik verbaut und schlechtes dünnes Aluminium” bestätigt unseren Eindruck einer nicht durchweg hochwertigen Materialwahl. Das Hauptproblem scheint die Qualitätskontrolle zu sein, da einige Geräte in einwandfreiem Zustand ankommen, während andere erhebliche Mängel aufweisen. Die frustrierende Erfahrung eines Nutzers mit dem Kundenservice nach Erhalt eines defekten Geräts zeigt zudem, dass die Behebung solcher Probleme langwierig sein kann.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich die Konkurrenz?

Die Samsung MG23K3515AS Mikrowelle mit Grill bewegt sich in einem hart umkämpften Feld. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, lohnt sich ein Blick auf einige Alternativen, die jeweils unterschiedliche Stärken haben.

1. Lékué Mikrowellen-Grill Sandwichmaker Rot

Sale
Lékué Microwave Grill, Mikrowellen-Grill, Stahl, rot und schwarz, 25,2 x 14,8 cm
  • Grillplatten aus Stahl mit einer Oberfläche aus Suszeptor-Material
  • Sorgt für Grill-Effekt bei Lebensmitteln
  • Griffe zu 100 % Platin-Silikon, einer Kunststoffalternative

Dies ist weniger eine direkte Alternative als vielmehr eine clevere Ergänzung. Der Lékué Sandwichmaker ist ein spezielles Kochgeschirr, das es ermöglicht, in jeder herkömmlichen Mikrowelle Sandwiches, Paninis oder Burger mit echten Grillstreifen und knusprigem Ergebnis zuzubereiten. Wer bereits eine gute Solo-Mikrowelle besitzt und primär die Grillfunktion für Sandwiches vermisst, findet hier eine extrem kostengünstige und platzsparende Lösung. Er ersetzt natürlich nicht die Fähigkeit, einen Auflauf zu überbacken, ist aber für diesen spezifischen Anwendungsfall eine geniale Option.

2. Panasonic NN-GD35QBEPG Grill-Mikrowelle 29L

Panasonic NN-GD35QBEPG 29L Grill-Mikrowelle, 1000 W, automatisches Auftauen, Kombinationsgaren,...
  • GLEICHMÄSSIG AUFWÄRMEN & AUFTAUEN: Kochen Sie Lebensmittel schonend, gleichmäßig und präzise dank der Inverter-Technologie, ​​wodurch Nährstoffe erhalten bleiben und ein Überkochen...
  • 1000-W-GRILL: Perfekt gebräunte und knusprige Gerichte mit dem integrierten 1000-W-Grillheizer und dem Grillrost dieser Kombinations-Mikrowelle mit 3 Leistungsstufen für Fisch, Hühnchen, Speck,...
  • KOMBIGAREN: Beschleunigen Sie Ihr Kochen und sparen Sie Energie mit Kombinationsgaren, indem Sie Mikrowellen- und Grillleistung gleichzeitig nutzen, um köstliche, ofengegarte Gerichte zuzubereiten

Die Panasonic NN-GD35QBEPG ist ein direkter Konkurrent, der in fast allen Leistungsdaten eine Stufe über dem Samsung-Modell angesiedelt ist. Mit 29 Litern bietet sie deutlich mehr Garraum, was sie für Familien oder die Zubereitung größerer Gerichte prädestiniert. Die Mikrowellenleistung von 1000 Watt sorgt für noch schnelleres Erhitzen. Wer regelmäßig größere Mengen zubereitet und Wert auf maximale Leistung legt, sollte sich dieses Modell genauer ansehen. Es ist die Wahl für Power-User, die bereit sind, dafür eventuell etwas mehr Platz in der Küche zu opfern.

3. LG MH7032JAS Mikrowelle mit Grill

Sale
LG MH7032JAS Mikrowelle mit Grill und LED-Display, 30 L und 900 W, 5 Leistungsstufen, Grillfunktion...
  • Grill-Mikrowelle 2-in-1 (Mikrowelle und Grill)
  • Einfache Touch-Steuerung, einfache Bedienung mit Touch-Steuerung. Schnellstart
  • Schnelleres Kochen. Leistung: 900 W. Bietet höhere Kochgeschwindigkeit, Flexibilität, Zeitersparnis mit erhöhter Temperaturkontrolle und Komfort bei der Zubereitung von Lebensmitteln.

Ähnlich wie das Panasonic-Modell zielt die LG MH7032JAS auf Nutzer mit höheren Ansprüchen an Größe und Leistung. Mit 30 Litern Fassungsvermögen ist sie die größte im Vergleich und bietet mit 900 Watt Mikrowellen- und 1000 Watt Grillleistung ebenfalls mehr Power als die Samsung. LG wirbt zudem mit Technologien für schnelleres und gleichmäßigeres Kochen. Wer oft für mehrere Personen kocht oder große Auflaufformen verwendet, findet hier eine sehr leistungsstarke und geräumige Alternative. Sie ist die richtige Wahl, wenn Kapazität und Kraft an erster Stelle stehen.

Fazit: Ist die Samsung MG23K3515AS Mikrowelle mit Grill die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil: Die Samsung MG23K3515AS Mikrowelle mit Grill ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite brilliert sie mit einem äußerst eleganten Design, einer kinderleichten, intuitiven Bedienung und einem absolut erstklassigen, pflegeleichten Keramik-Emaille-Innenraum. Die Koch-, Grill- und Auftauergebnisse sind solide, und die cleveren Automatikprogramme sind ein echter Mehrwert im Küchenalltag.

Auf der anderen Seite stehen berechtigte Sorgen bezüglich der Verarbeitungsqualität der Außenteile und einer offenbar schwankenden Qualitätskontrolle. Das extrem dunkle Sichtfenster ist zudem ein unpraktisches Manko im täglichen Gebrauch. Wir empfehlen dieses Gerät daher vor allem für Singles und Paare, die ein optisch ansprechendes, vielseitiges und einfach zu bedienendes Gerät suchen und bereit sind, es bei Lieferung genau zu inspizieren. Wenn Sie Wert auf Langlebigkeit im Inneren und einfache Reinigung legen, ist sie eine ausgezeichnete Wahl. Wer jedoch maximale Robustheit, ein größeres Fassungsvermögen oder mehr Leistung benötigt, sollte die vorgestellten Alternativen von Panasonic oder LG in Betracht ziehen.

Wenn Sie von den Stärken überzeugt sind und die potenziellen Schwächen für Sie kein Ausschlusskriterium darstellen, erhalten Sie ein stilvolles und funktionelles Küchengerät. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit, um Ihre Entscheidung zu treffen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API