Samsung MW5000H Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft Review: Das Küchen-Multitalent im Härtetest

In unserer Testküche herrscht oft ein Zustand, den viele Familien nur zu gut kennen: chronischer Platzmangel. Zwischen Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher und einem Standmixer kämpft jedes neue Gerät um wertvolle Zentimeter auf der Arbeitsplatte. Jahrelang hatten wir eine separate Mikrowelle zum schnellen Aufwärmen und einen klobigen Minibackofen für die gelegentliche Pizza oder den überbackenen Auflauf. Das Ergebnis? Eine vollgestellte Küche, zwei Geräte, die gereinigt werden müssen, und das ständige Gefühl, dass es eine intelligentere Lösung geben muss. Genau dieses Dilemma verspricht die Samsung MW5000H Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft zu lösen. Sie tritt an, nicht nur ein Gerät zu sein, sondern ein vollwertiges Kochzentrum, das die Funktionen von Mikrowelle, Grill und Heißluftofen in einem eleganten Gehäuse vereint. Die Frage, die wir uns in diesem ausführlichen Test gestellt haben, ist simpel: Kann ein einziges Gerät diese drei Aufgaben wirklich so gut erledigen, dass man die anderen getrost in den Keller verbannen kann?

Samsung MW5000H Kombi-Mikrowelle MC2BH5013AW/EG mit Grill und Heißluft / 900 W / 28 L Garraum...
  • Kratzfester Keramik-Emaille-Innenraum – besonders leicht zu reinigen
  • Joghurt-&-Hefeteig-Programm – einfach und schnell was Leckeres zaubern
  • Drehteller Ein/Aus – mehr Flexibilität

Worauf Sie vor dem Kauf einer Kombi-Mikrowelle achten sollten

Eine Kombi-Mikrowelle ist weit mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist eine zentrale Lösung für schnelles, vielseitiges und oft auch gesünderes Kochen im modernen Haushalt. Sie schließt die Lücke zwischen dem schnellen Aufwärmen einer Tasse Tee und dem Backen eines Kuchens oder dem Grillen eines Hähnchens. Der Hauptvorteil liegt in der enormen Platz- und Zeitersparnis. Statt einen großen Backofen für eine kleine Portion vorheizen zu müssen, erledigt die kompakte Heißluftfunktion dies energieeffizienter und oft auch schneller.

Der ideale Kunde für ein solches Gerät ist jemand, der in seiner Küche Flexibilität und Effizienz maximieren möchte. Das sind Familien, bei denen es mittags schnell gehen muss, Singles oder Paare in Wohnungen mit kleineren Küchen, oder auch ambitionierte Hobbyköche, die einen Zweitofen für Stoßzeiten benötigen. Weniger geeignet ist eine Kombi-Mikrowelle hingegen für Personen, die primär große Braten oder mehrere Bleche an Plätzchen gleichzeitig backen wollen. Hier stößt auch ein großes 28-Liter-Modell an seine Grenzen, und ein traditioneller Einbaubackofen bleibt die bessere Wahl. Für diese Nutzer könnte eine leistungsstarke Solo-Mikrowelle in Kombination mit ihrem bestehenden Ofen die passendere Lösung sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Als freistehendes Gerät benötigt die Samsung MW5000H einen festen Platz. Messen Sie Ihre Nische oder den vorgesehenen Standort genau aus (Breite: 51,7 cm, Tiefe: 47,5 cm, Höhe: 31 cm) und planen Sie zusätzlich einigen Zentimeter an allen Seiten für die Belüftung ein. Die korrekte Luftzirkulation ist entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit des Geräts.
  • Kapazität & Leistung: Die 28 Liter Garraumvolumen sind für eine Kombi-Mikrowelle großzügig bemessen und reichen für die meisten Pizzen, Auflaufformen und sogar ein ganzes Hähnchen aus. Die 900 Watt Mikrowellenleistung sind ein solider Standard für schnelles Erhitzen und Garen. Wichtig sind aber auch die Leistungsdaten von Grill und Heißluft, da diese die Bräunungs- und Backergebnisse bestimmen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Der Innenraum ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Samsungs kratzfeste Keramik-Emaille-Beschichtung ist hier ein klares Verkaufsargument. Im Vergleich zu lackierten Innenräumen ist sie deutlich robuster gegen Kratzer und Verfärbungen und im Vergleich zu Edelstahl leichter zu reinigen, da Fettreste weniger anhaften.
  • Bedienung & Pflege: Wie intuitiv ist die Steuerung? Die Samsung MW5000H Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft setzt auf Drucktasten und ein Display. 35 Automatikprogramme klingen verlockend, doch ihre Nützlichkeit hängt davon ab, wie einfach sie anzuwählen sind. Achten Sie auch auf Features wie eine abschaltbare Drehtellerfunktion, die die Nutzung von eckigen Auflaufformen enorm erleichtert.

Diese Überlegungen stellen sicher, dass Sie ein Gerät finden, das nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch perfekt zu Ihren Kochgewohnheiten passt.

Während die Samsung MW5000H Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Toshiba MW3-AG20PE(BK) Mikrowellen mit Grill 20L 3-in-1 Mikrowellenherd, Chef-Abtauung, Mikrowelle,...
  • 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
SaleBestseller Nr. 2
Toshiba MW2-MG20PF(BK)/GE Mikrowellenherd 800 W mit knuspriger Grill- & Kombigarfunktion, 5...
  • Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
SaleBestseller Nr. 3
Cecotec Pro Clean 3130 Mikrowelle 700 W Quarz Grill 800 W Garraum 20 L Hochpollierte All Black...
  • Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.

Erster Eindruck: Auspacken, Anschließen und die Sache mit dem Handbuch

Die Ankunft der Samsung MW5000H Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft war unkompliziert. Das Gerät kommt sicher verpackt und macht mit seinen rund 20 Kilogramm einen sehr soliden und standfesten Eindruck. Das weiße Design ist klassisch und unaufdringlich, sodass es sich gut in die meisten Küchen einfügt. Beim Auspacken fiel uns jedoch dasselbe auf, was auch andere Nutzer bemerkten: Das Klebeband, das den Drehteller und das Zubehör sichert, ist extrem hartnäckig. Ein kleiner, aber unnötiger Frustmoment, der sich mit einem weniger aggressiven Klebeband leicht vermeiden ließe.

Das Aufstellen selbst war kinderleicht: Platzieren, Stecker rein, fertig. Was uns, wie auch einige andere Nutzer, stutzig machte, war die mitgelieferte Kurzanleitung. Diese widmet sich auf mehreren Seiten ausführlich Sicherheitshinweisen, während die eigentliche Bedienung des komplexen Geräts auf einer halben Seite abgehandelt wird. Für die vollständige, detaillierte Anleitung muss man einen QR-Code scannen oder die Samsung-Website besuchen. Im digitalen Zeitalter ist das zwar verständlich, aber eine etwas ausführlichere gedruckte Anleitung für die ersten Schritte wäre wünschenswert gewesen. Wer sich jedoch die Zeit nimmt, die digitale Anleitung zu studieren – was wir dringend empfehlen – findet ein sehr übersichtliches und verständliches Handbuch vor. Die Fülle an Funktionen, die sich hier offenbart, ist beeindruckend und rechtfertigt den etwas höheren Lernaufwand.

Vorteile

  • Echte 3-in-1-Funktionalität (Mikrowelle, Grill, Heißluft)
  • Großer 28-Liter-Garraum, ideal für Familien
  • Extrem leicht zu reinigender Keramik-Emaille-Innenraum
  • Abschaltbarer Drehteller für maximale Flexibilität bei Geschirr
  • Spezialprogramme für Joghurt und Hefeteig

Nachteile

  • Gedruckte Kurzanleitung ist unzureichend; volles Handbuch nur digital
  • Einige Nutzer berichten von fehlenden deutschen Programmaufklebern oder hartnäckigem Verpackungsklebeband

Die Samsung MW5000H im Praxistest: Eine Analyse der Kernfunktionen

Ein Gerät, das verspricht, drei zu sein, muss in jeder einzelnen Disziplin überzeugen. Wir haben die Samsung MW5000H Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft über mehrere Wochen in unserer Küche auf Herz und Nieren geprüft – vom schnellen Aufwärmen des Mittagessens über das Backen von Tiefkühlpizza bis hin zum Grillen von Würstchen.

Die 3-in-1-Leistung: Wie gut sind Mikrowelle, Grill und Heißluft wirklich?

Das Herzstück des Geräts ist seine Vielseitigkeit. Wir begannen mit der grundlegendsten Funktion: der Mikrowelle. Mit 900 Watt Leistung liegt sie im soliden Mittelfeld und erledigt das Erwärmen von Speisen schnell und zuverlässig. Was uns hier besonders positiv auffiel und was auch von Nutzern bestätigt wird, die zuvor unzufriedene Besitzer anderer Marken waren, ist die gleichmäßige Wärmeverteilung. Schluss mit Tellern, die am Rand kochend heiß und in der Mitte noch eiskalt sind. Selbst das Erhitzen einer Tasse Kakao führte nicht dazu, dass der Henkel unerträglich heiß wurde – ein häufiges Ärgernis bei günstigeren Modellen. Die “Power Defrost”-Funktion hat uns ebenfalls überzeugt. Ein gefrorenes Hähnchenbrustfilet war in erstaunlich kurzer Zeit gleichmäßig aufgetaut, ohne an den Rändern bereits zu garen.

Als Nächstes kam die Heißluftfunktion an die Reihe, für viele der entscheidende Kaufgrund. Wir haben den Klassiker getestet: eine handelsübliche Tiefkühlpizza. Das Vorheizen auf 200°C war erstaunlich schnell, deutlich zügiger als bei unserem großen Einbaubackofen. Die Pizza war, wie auch von anderen Testern berichtet, nach der angegebenen Zeit perfekt durchgebacken, der Käse goldbraun und der Boden knusprig. Man muss fairerweise sagen, dass ein vollwertiger Backofen mit Ober- und Unterhitze bei manchen Backwaren vielleicht noch differenziertere Ergebnisse erzielt. Ein Nutzer merkte treffend an, dass man “fehlende Leistung mit etwas mehr Zeit kompensieren muss”. Doch für 95% aller alltäglichen Back- und Garaufgaben ist die Leistung absolut ausreichend und vor allem wesentlich energieeffizienter. Die Fähigkeit, einen vollwertigen Ofen zu ersetzen, ist eines der stärksten Argumente für dieses Gerät.

Zuletzt der Grill. Dieser eignet sich hervorragend, um Aufläufe zu überbacken, Toasts zu bräunen oder Würstchen zu grillen. In Kombination mit der Mikrowellenfunktion (Kombi-Garen) lassen sich Gerichte gleichzeitig garen und bräunen, was enorm Zeit spart. Die Ergebnisse sind durchweg gut, auch wenn ein dedizierter Kontaktgrill natürlich eine intensivere und schnellere Bräunung von beiden Seiten ermöglicht. Für die alltägliche Küchenpraxis ist die integrierte Grillfunktion jedoch ein echter Segen.

Benutzerfreundlichkeit und die Macht der 35 Automatikprogramme

Die Bedienung erfolgt über ein Tastenfeld und ein digitales Display. Nach einem kurzen Blick in das digitale Handbuch ist die Logik schnell verstanden. Man wählt die Funktion (Mikrowelle, Grill, Heißluft, Kombi), stellt Leistung und Zeit ein und startet. Wirklich interessant wird es aber bei den 35 Automatikprogrammen. Diese decken eine riesige Bandbreite ab, von “Fertiggericht erwärmen” über “Gefrorenes Gemüse garen” bis hin zu “Kuchen backen”. Man wählt das Programm, gibt das Gewicht ein und das Gerät berechnet die optimale Garzeit und Funktionskombination. In unseren Tests funktionierten diese Programme erstaunlich präzise.

Zwei Programme stechen besonders hervor und heben die Samsung MW5000H Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft von vielen Konkurrenten ab: die Joghurt- und Hefeteig-Funktion. Mit der “Dough Proof”-Einstellung hält das Gerät eine konstante, niedrige Temperatur, die ideale Umgebung, um Hefeteig perfekt aufgehen zu lassen. Wir haben einen Pizzateig zubereitet und waren vom Ergebnis begeistert – der Teig ging gleichmäßig und in der Hälfte der normalen Zeit auf. Die Joghurt-Funktion (“Yoghurt”) verwandelt Milch mit etwas Starterkultur über Nacht in frischen, hausgemachten Joghurt. Dies sind keine Gimmicks, sondern echte Mehrwert-Funktionen für alle, die gerne frisch kochen und backen. Hier zeigt sich, dass Samsung sich wirklich Gedanken über die Bedürfnisse der Nutzer gemacht hat. Diese speziellen Programme allein könnten für viele den Kauf rechtfertigen.

Verarbeitung, Reinigung und das entscheidende Detail: der abschaltbare Drehteller

Mit über 20 kg ist die Samsung MW5000H kein Leichtgewicht, was wir als Zeichen für eine robuste Verarbeitung werten. Nichts klappert oder wirkt billig. Das wahre Highlight ist jedoch der Innenraum. Die Keramik-Emaille-Beschichtung fühlt sich nicht nur hochwertig an, sie ist auch ein Traum bei der Reinigung. Ein Tomatensaucenspritzer, der in einem Edelstahlinnenraum oft mühsames Schrubben erfordert, ließ sich hier nach dem Abkühlen mit einem feuchten Tuch mühelos wegwischen. Samsung wirbt mit antibakteriellen Eigenschaften und Kratzfestigkeit, und obwohl wir die Langzeit-Kratzfestigkeit nicht final beurteilen können, macht das Material einen extrem widerstandsfähigen Eindruck.

Das vielleicht cleverste Feature, das in der Produktbeschreibung oft untergeht, ist die Möglichkeit, die Rotation des Drehtellers zu deaktivieren. Das klingt nach einer Kleinigkeit, ist in der Praxis aber revolutionär. Plötzlich passen auch große, eckige Auflaufformen oder lange Servierplatten in die Mikrowelle, die sich auf einem rotierenden Teller ständig verkeilen würden. Diese einfache Funktion maximiert die Nutzbarkeit des ohnehin schon großen 28-Liter-Garraums und macht das Gerät unglaublich flexibel. Für uns ist dies ein klares Zeichen, dass hier Ingenieure am Werk waren, die das Gerät auch selbst in der Küche benutzen.

Was andere Nutzer sagen

Unser positiver Eindruck wird durch das Feedback vieler anderer Käufer untermauert. Ein Nutzer, dessen vorherige Mikrowelle Speisen ungleichmäßig erhitzte, lobt die Samsung MW5000H Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft für ihre makellose und leise Funktionsweise sowie die Fähigkeit, Mahlzeiten für eine vierköpfige Familie zuzubereiten. Ein anderer, der anfangs skeptisch war, ob ein solches Gerät seinen Preis wert ist, ist nun “beeindruckt”, wie schnell es aufheizt und wie gut es eine handelsübliche Pizza backt. Die Zufriedenheit über die Koch- und Backergebnisse ist ein durchgängiges Thema.

Kritikpunkte sind seltener und beziehen sich meist auf Aspekte rund um die Inbetriebnahme. Wie bereits erwähnt, ist die unzureichende gedruckte Anleitung ein wiederkehrender Kritikpunkt. Einige Käufer erhielten Geräte, bei denen der Aufkleber mit der Programmübersicht nicht auf Deutsch war, was die Nutzung der Automatikprogramme anfangs erschwert. In einem Einzelfall wurden sogar fehlende Schrauben am Gehäuse bemängelt. Diese Punkte scheinen jedoch eher auf logistische Probleme oder regionale Verpackungsunterschiede hinzuweisen als auf einen grundlegenden Mangel am Produkt selbst. Trotz dieser kleinen Anlaufschwierigkeiten überwiegt die Zufriedenheit mit der Kernleistung des Geräts bei weitem.

Alternativen zur Samsung MW5000H Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft

Obwohl die Samsung MW5000H ein herausragendes Gesamtpaket bietet, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Lékué Mikrowellen-Grill Sandwich Maker

Sale
Lékué Microwave Grill, Mikrowellen-Grill, Stahl, rot und schwarz, 25,2 x 14,8 cm
  • Grillplatten aus Stahl mit einer Oberfläche aus Suszeptor-Material
  • Sorgt für Grill-Effekt bei Lebensmitteln
  • Griffe zu 100 % Platin-Silikon, einer Kunststoffalternative

Diese “Alternative” ist eigentlich eine clevere Ergänzung oder eine minimalistische Lösung. Es handelt sich nicht um ein eigenständiges Gerät, sondern um ein spezielles Kochgeschirr für die Mikrowelle. Wenn Sie bereits eine gute Solo-Mikrowelle besitzen und lediglich eine einfache Möglichkeit suchen, Sandwiches, Paninis oder kleine Fleischstücke zu grillen, ist der Lékué Grill eine geniale und sehr preiswerte Option. Er erzeugt durch seine spezielle Konstruktion echte Grillstreifen und knusprige Ergebnisse. Er ist die perfekte Wahl für alle, die keinen vollwertigen Ersatz für den Ofen benötigen, sondern nur ihre bestehende Mikrowelle um eine Grillfunktion erweitern möchten.

2. LG MH6535NBS Mikrowelle mit Grill

Sale
LG Electronics MH6535NBS Mikrowelle mit Grill | Smart Inverter Technologie | 1000 W | 25 L | 32...
  • Smart Inverter Technologie (präzise Leistungssteuerung für ein gleichmäßigeres und schnelleres Aufheizen / Auftauen)
  • i-Wave (gleichmäßige Erwärmung des Garguts durch dreidimensionale Mikrowellen)
  • Quarz Grill (effektiver und schneller als ein konventioneller Grill); Maße Garraum (H x B x T): 22,8 x 32,2 x 33,5 cm

Die LG MH6535NBS ist ein direkter Konkurrent zur Samsung. Mit 25 Litern ist sie etwas kompakter, bietet aber mit 1000 Watt eine etwas höhere Mikrowellenleistung. Ihr Hauptvorteil ist die “Smart Inverter Technology”, die eine präzisere und gleichmäßigere Leistungsabgabe ermöglicht, was besonders beim Auftauen und Garen empfindlicher Speisen von Vorteil ist. Sie verfügt ebenfalls über eine Vielzahl von Automatikprogrammen. Wer Wert auf modernste Inverter-Technologie legt und mit einem etwas kleineren Garraum auskommt, findet hier eine sehr starke Alternative. Die Samsung punktet im Gegenzug mit dem größeren Volumen und den einzigartigen Joghurt- und Hefeteig-Programmen.

3. SHARP R742WW Mikrowelle mit Grill 25L 900W

Sale
Sharp R742WW 2-in-1 Mikrowelle mit Grill / 25 L / 900 W / 1000 W Grill / LED-Display / 8...
  • Kindersicherung: Die eingebaute Kindersicherung gewährleistet, dass das Gerät sicher in Haushalten mit Kindern verwendet werden kann
  • Durch die Aktivierung der Kindersicherung werden versehentliche Bedienungen durch neugierige Hände vermieden, was die Sicherheit in der Küche erhöht
  • Leistungsstarker 1000-Watt-Grill: Mit einem leistungsstarken 1000-Watt-Grill bietet der SHARP R 742 die notwendige Hitze, um Ihren Gerichten eine perfekte Grillkruste zu verleihen

Die SHARP R742WW ist eine solide 2-in-1-Lösung für preisbewusste Käufer. Sie bietet Mikrowelle und Grill in einem 25-Liter-Garraum, verzichtet aber auf die Heißluft- bzw. Backofenfunktion. Mit 8 Automatikprogrammen ist sie deutlich einfacher gehalten als die Samsung mit ihren 35 Programmen. Dieses Modell ist die ideale Wahl für Nutzer, die primär eine leistungsstarke Mikrowelle mit einer guten Grillfunktion zum Überbacken suchen und keinen vollwertigen Backofenersatz benötigen. Wenn Sie bereits einen guten Backofen haben und nur eine Kombi-Mikrowelle für kleinere Aufgaben suchen, bietet die Sharp ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit: Ist die Samsung MW5000H das ultimative Küchen-Multitalent?

Nach wochenlangem Testen können wir diese Frage mit einem klaren “Ja” beantworten. Die Samsung MW5000H Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft ist weit mehr als nur ein Kompromiss. Sie ist ein außergewöhnlich vielseitiges und leistungsstarkes Küchengerät, das in den meisten Haushalten einen separaten Minibackofen und eine reine Solo-Mikrowelle überflüssig macht. Die Kombination aus großem 28-Liter-Garraum, der leicht zu reinigenden Keramik-Emaille-Beschichtung und durchdachten Details wie dem abschaltbaren Drehteller machen sie extrem alltagstauglich. Die speziellen Programme für Hefeteig und Joghurt sind das i-Tüpfelchen, das sie von der Konkurrenz abhebt.

Die kleinen Kritikpunkte wie die knappe gedruckte Anleitung schmälern den hervorragenden Gesamteindruck kaum. Wir empfehlen die Samsung MW5000H uneingeschränkt allen, die auf ihrer Küchentheke Platz sparen, ihre Kochmöglichkeiten erweitern und dabei nicht auf Komfort und Qualität verzichten wollen. Für Familien, Paare und ambitionierte Hobbyköche ist sie eine Investition, die sich jeden Tag aufs Neue auszahlt.

Wenn Sie bereit sind, Ihre Küche zu modernisieren und drei Geräte durch ein einziges, leistungsstarkes Multitalent zu ersetzen, dann ist dies das richtige Gerät für Sie. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit der Samsung MW5000H Kombi-Mikrowelle mit Grill und Heißluft.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API