Scheppach MP150-46 Benzin Rasenmäher 46cm Review: Das Urteil aus der Praxis – Lohnt sich der Kauf wirklich?

Jeder Gartenbesitzer kennt diesen Moment der Frustration. Die Sonne scheint, das Wochenende steht vor der Tür und der Rasen schreit förmlich nach einem Pflegeschnitt. Doch der alte, treue Rasenmäher, der schon so viele Saisons mitgemacht hat, beginnt zu stottern. Er verstopft bei leicht feuchtem Gras, hinterlässt unschöne, ungleichmäßige Streifen und der Motor klingt, als würde er jeden Moment den Geist aufgeben. Ich erinnere mich gut an einen solchen Samstagnachmittag, an dem ich mehr Zeit damit verbrachte, verklumptes Gras aus dem Mähdeck zu kratzen, als tatsächlich zu mähen. Das Ergebnis war ein fleckiger Rasen und ein ruiniertes Wochenende. Genau in solchen Momenten wird klar: Es braucht eine zuverlässige, kraftvolle und vielseitige Lösung. Eine Maschine, die die Rasenpflege von einer lästigen Pflicht in eine befriedigende Tätigkeit verwandelt. Die Suche nach einem solchen Gerät, das Leistung, Funktionalität und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis vereint, führte uns direkt zum Scheppach MP150-46 Benzin Rasenmäher 46cm.

Scheppach MP150-46 Benzin Rasenmäher - 46cm Schnittbreite | 3,5 PS | 7-fache...
  • Ausgestattet mit professionellem Getriebe für hohes Drehmoment, eine hohe Leistung sowie eine lange Lebensdauer
  • 46 cm Schnittbreite
  • Leistungsstarker 4-Takt-Benzinmotor

Worauf Sie vor dem Kauf eines Benzin-Sichelmähers achten sollten

Ein Sichelmäher ist mehr als nur ein Gartengerät; er ist die zentrale Lösung für einen gepflegten und gesunden Rasen. Anders als Spindelmäher, die das Gras wie eine Schere schneiden, schlägt ein Sichelmäher die Grashalme mit einem schnell rotierenden Messer ab. Diese Methode ist besonders effektiv bei höherem oder dichterem Gras und macht Benzin-Sichelmäher zur ersten Wahl für die meisten mittelgroßen bis großen Gärten. Ihre Hauptvorteile liegen in der schieren Kraft, der Unabhängigkeit von Stromkabeln oder Akkuladezeiten und ihrer robusten Bauweise, die auch anspruchsvollen Bedingungen standhält. Ein guter Sichelmäher liefert nicht nur einen sauberen Schnitt, sondern bietet oft auch Zusatzfunktionen wie Mulchen, was dem Rasen wichtige Nährstoffe zurückgibt.

Der ideale Kunde für diese Produktkategorie ist jemand, der eine Rasenfläche von etwa 400 bis 1.200 Quadratmetern bewältigen muss und Wert auf Effizienz und Vielseitigkeit legt. Wer regelmäßig mit hohem, dichtem oder leicht feuchtem Gras zu kämpfen hat, wird die Leistung eines Benzinmotors zu schätzen wissen. Es ist jedoch nicht die beste Wahl für Besitzer sehr kleiner Stadtgärten, wo ein leiserer und leichterer Elektro- oder Akkumäher praktischer wäre. Ebenso sollten Personen, die empfindlich auf Lärm und Abgase reagieren oder die grundlegende Wartung eines Verbrennungsmotors (wie Öl- und Zündkerzenwechsel) scheuen, vielleicht eine elektrische Alternative in Betracht ziehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Rasenfläche: Die Schnittbreite ist entscheidend für die Mähzeit. Eine Breite von 46 cm, wie beim Scheppach-Modell, ist ein idealer Kompromiss zwischen schneller Flächenleistung und guter Manövrierbarkeit um Beete und Sträucher. Berücksichtigen Sie auch das Gewicht des Mähers (hier 27 kg) im Verhältnis zur Topografie Ihres Gartens – an Hängen kann ein schwereres Gerät ohne Radantrieb anstrengend werden.
  • Leistung & Kapazität: Die Motorleistung, angegeben in PS oder kW, bestimmt, wie mühelos der Mäher mit schwierigen Bedingungen fertig wird. Ein 3,5 PS starker 4-Takt-Motor ist für private Gärten absolut ausreichend und sorgt dafür, dass die Klinge auch in dichtem Bewuchs nicht an Geschwindigkeit verliert. Das Volumen des Fangkorbs (hier 55 Liter) beeinflusst, wie oft Sie Ihre Arbeit zum Entleeren unterbrechen müssen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Mähdeck ist das Rückgrat des Rasenmähers. Ein robustes Stahlblechgehäuse, wie es beim Scheppach MP150-46 verbaut ist, verspricht eine deutlich höhere Langlebigkeit als Kunststoff-Alternativen. Achten Sie auch auf die Qualität der Räder und des Schiebeholms, da diese Komponenten stark beansprucht werden.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie eine zentrale Schnitthöhenverstellung, bei der mit nur einem Hebel alle vier Räder gleichzeitig justiert werden, sind ein enormer Komfortgewinn. Eine integrierte Reinigungsfunktion mit Wasseranschluss erleichtert die Pflege nach getaner Arbeit erheblich und verhindert Rostbildung am Mähdeck. Überlegen Sie auch, wie einfach die grundlegende Wartung wie der Zugang zu Öl und Luftfilter ist.

Mit diesen Faktoren im Hinterkopf sticht der Scheppach MP150-46 Benzin Rasenmäher 46cm in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier einsehen.

Während der Scheppach MP150-46 Benzin Rasenmäher 46cm eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 (für bis zu 150 m², 30 cm Schnittbreite, kugelgelagerte...
  • Der Einhell Hand-Rasenmäher GC-HM 300 ist ein robuster, funktionaler Mäher ohne motorischen Antrieb, mit dem sich Rasenflächen bis 150 m² sauber, leise und umweltfreundlich mähen lassen.
Bestseller Nr. 2
STAHLMANN Spindelmäher RoyalCut – Rasenmäher mit 40 cm Schnittbreite, 32 Liter Fangkorb,...
  • PRÄSIZER RASENSCHNITT & 4-STUFIGE SCHNITTHÖHENEINSTELLUNG: Die fünf verbauten präzisen Stahlmesser mit 2 mm Dicke sind in 4 Stufen in der Schnitthöhe verstellbar (15 bis 35 mm). Optimal für...
SaleBestseller Nr. 3
Gardena Classic Spindelmäher 400: Handrasenmäher mit 40cm Arbeitsbreite für bis zu 200 m²...
  • Feiner Rasenschnitt: Die Messerwalze und das Untermesser aus gehärtetem Qualitätsstahl ermöglichen einen präzisen Rasenschnitt wie mit einer Schere, ideal geeignet für kleinere Gärten bis zu...

Ausgepackt und Aufgebaut: Der erste Eindruck des Scheppach MP150-46

Als der Karton mit dem Scheppach MP150-46 Benzin Rasenmäher 46cm ankam, war die Vorfreude groß. Schon beim Auspacken fiel das solide Gewicht auf, das auf ein robustes Stahlgehäuse hindeutet – ein gutes erstes Zeichen. Alle Teile waren sicher verpackt und übersichtlich angeordnet. Besonders positiv überraschte uns, dass eine Flasche Motoröl bereits im Lieferumfang enthalten war. Das ist ein kleines, aber entscheidendes Detail, das zeigt, dass der Hersteller an den Endkunden denkt und eine sofortige Inbetriebnahme ermöglicht.

Die Montage gestaltete sich erfreulich unkompliziert. Der Hauptkörper des Mähers ist bereits komplett vormontiert. Es mussten lediglich der Schiebeholm mit zwei Schnellspannern befestigt und der Fangkorb zusammengesteckt werden. Insgesamt dauerte der gesamte Aufbau vom Öffnen des Kartons bis zum betriebsbereiten Zustand nicht mehr als 20 Minuten und erforderte kein spezielles Werkzeug. Die Anleitung ist klar und verständlich bebildert. Im direkten Vergleich mit einigen Budget-Modellen, bei denen man oft mit unzähligen Schrauben und unklaren Anleitungen kämpft, ist dies ein echter Pluspunkt. Das schwarz-rote Design wirkt modern und zweckmäßig, und die Haptik der Bedienelemente am Holm vermittelt einen soliden Eindruck.

Vorteile

  • Kraftvoller und zuverlässiger 3,5 PS 4-Takt-Motor
  • Vielseitige 4-in-1-Funktion (Mähen, Fangen, Mulchen, Seitenauswurf)
  • Sehr komfortable zentrale Schnitthöhenverstellung in 7 Stufen
  • Robuste Bauweise mit Stahlmähdeck
  • Inklusive Motoröl für einen schnellen Start

Nachteile

  • Kein Radantrieb, erfordert manuelles Schieben
  • Mit 27 kg relativ schwer, besonders an Hängen

Der Scheppach MP150-46 im Härtetest: Leistung, die überzeugt?

Ein guter erster Eindruck und solide Spezifikationen sind das eine – die wahre Qualität eines Rasenmähers zeigt sich aber erst im Praxiseinsatz auf dem Grün. Wir haben den Scheppach MP150-46 Benzin Rasenmäher 46cm über mehrere Wochen auf verschiedenen Rasenflächen getestet: von gepflegten Zierrasen bis hin zu wilderen Wiesenstücken mit höherem Gras und leichtem Gefälle. Unser Ziel war es, jede Funktion bis ins Detail zu prüfen und herauszufinden, wo seine Stärken und potenziellen Schwächen liegen.

Herzstück der Maschine: Der 3,5 PS 4-Takt-Motor im Praxiseinsatz

Das Herzstück jedes Benzinmähers ist sein Motor, und hier enttäuscht der Scheppach nicht. Der 4-Takt-Motor mit 3,5 PS sprang in unserem Test stets zuverlässig an. Nach dem Einfüllen von Öl und Benzin genügten in der Regel ein bis zwei Züge am Seilzugstarter, um ihn zum Leben zu erwecken – sowohl bei kaltem als auch bei warmem Motor. Der Motorlauf ist für einen Benziner dieser Klasse erstaunlich rund und vibrationsarm, was sich vor allem bei längeren Mäharbeiten positiv auf den Komfort auswirkt.

Die wahre Stärke des Motors zeigte sich jedoch, als wir ihn vor eine Herausforderung stellten: ein seit Wochen nicht gemähtes, etwa 20 cm hohes und leicht feuchtes Wiesenstück. Wo schwächere Mäher kapitulieren, sich verstopfen oder die Drehzahl hörbar einbricht, zog der Scheppach MP150-46 kraftvoll und unbeeindruckt seine Bahnen. Das hohe Drehmoment sorgt dafür, dass die Messergeschwindigkeit konstant hoch bleibt, was zu einem sauberen und gleichmäßigen Schnittbild führt, ohne die Grashalme auszufransen. Der Kraftstoffverbrauch war dabei absolut im Rahmen; eine Tankfüllung reichte in unserem Test problemlos für eine Fläche von über 700 Quadratmetern. Dieser kraftvolle und zuverlässige Motor ist zweifellos das größte Verkaufsargument des Geräts.

Das Mähdeck: 46 cm Schnittbreite und die zentrale Höhenverstellung unter der Lupe

Die Schnittbreite von 46 cm ist ein hervorragender Kompromiss. Sie ist groß genug, um auch Flächen von 800 Quadratmetern oder mehr effizient zu bearbeiten, ohne dass man unzählige Bahnen ziehen muss. Gleichzeitig ist der Mäher aber noch wendig genug, um präzise um Bäume, Spielgeräte oder Blumenbeete herum zu navigieren. Das Mähdeck aus pulverbeschichtetem Stahlblech macht einen extrem widerstandsfähigen Eindruck und dürfte auch versehentlichen Kontakt mit Steinen oder Wurzeln besser wegstecken als Kunststoffgehäuse.

Ein absolutes Highlight in dieser Preisklasse ist die zentrale Schnitthöhenverstellung. Statt mühsam jedes Rad einzeln verstellen zu müssen, genügt hier ein einziger, gut erreichbarer Hebel an der Seite des Mähers. Mit einer leichten Bewegung lässt sich die Schnitthöhe in 7 Stufen von 25 mm bis 75 mm einstellen. Diese Bandbreite ist perfekt für alle denkbaren Szenarien: von einem tiefen, englischen Zierrasenschnitt bei 25 mm bis hin zum ersten groben Schnitt im Frühjahr bei 75 mm. Die Mechanik rastet sauber und sicher in jeder Position ein. Eine weitere nützliche Eigenschaft ist die integrierte Reinigungsfunktion. Nach dem Mähen kann einfach ein Gartenschlauch an den dafür vorgesehenen Anschluss am Mähdeck gekoppelt werden. Bei laufendem Motor reinigt das rotierende Messer so die Unterseite des Decks von Grasresten – eine enorme Erleichterung, die die Lebensdauer des Mähdecks deutlich verlängert.

Vielseitigkeit in Aktion: Fangen, Mulchen und Seitenauswurf im direkten Vergleich

Die 4-in-1-Funktionalität macht den Scheppach MP150-46 Benzin Rasenmäher 46cm zu einem wahren Multitalent. Wir haben alle vier Modi intensiv getestet.

1. Fangen: Der 55-Liter-Fangkorb ist robust und lässt sich leicht ein- und aushängen. Dank der aerodynamischen Form des Mähdecks wird das Schnittgut sehr effizient in den Korb befördert, der sich bis zum Rand füllt, bevor er geleert werden muss. Die Füllstandsanzeige – eine kleine Klappe, die sich durch den Luftstrom hebt – funktionierte in unserem Test zuverlässig und zeigte rechtzeitig an, wann es Zeit für den Gang zum Komposthaufen war.

2. Mulchen: Für uns die überzeugendste Funktion. Der mitgelieferte Mulchkeil wird mit einem Handgriff werkzeuglos in den Auswurfkanal eingesetzt. Im Mulchbetrieb wird das Gras mehrfach im Mähdeck zerkleinert und als feiner Grünschnitt zurück auf die Rasenfläche geworfen. Dieser natürliche Dünger versorgt den Boden mit Feuchtigkeit und Nährstoffen. Das Ergebnis war beeindruckend: Die feinen Partikel waren kaum sichtbar und verschwanden schnell zwischen den Grashalmen. Besonders die Mulchfunktion hat uns überzeugt und macht den Scheppach MP150-46 Benzin Rasenmäher 46cm zu einem echten Allrounder für eine nachhaltige Rasenpflege.

3. Seitenauswurf: Diese Option ist ideal für selten gemähte Flächen oder hohes Gras, bei dem Fangen oder Mulchen nicht sinnvoll ist. Das Schnittgut wird sauber und gleichmäßig zur Seite ausgeworfen, sodass man ungehindert weiterarbeiten kann, ohne ständig den Fangkorb leeren zu müssen.

Ergonomie und Handhabung: Ein 27-Kilo-Gerät im Alltag

Hier muss man ehrlich sein: Die 27 kg Gewicht und der fehlende Radantrieb sind der größte Kompromiss bei diesem Modell. Auf einer ebenen, freien Rasenfläche lässt sich der Mäher dank der großen, leichtgängigen Räder gut schieben und manövrieren. Die Arbeit geht flott von der Hand und ist nicht übermäßig anstrengend. Sobald das Gelände jedoch uneben wird oder eine nennenswerte Steigung aufweist, ist Muskelkraft gefragt. Für Nutzer mit stark hängigem Gelände oder Personen, die körperliche Anstrengung vermeiden möchten, könnte ein Modell mit Radantrieb die bessere Wahl sein.

Der Schiebeholm ist ergonomisch geformt und mit einem Softgrip-Bezug versehen, was die Handhabung angenehm macht. Er lässt sich zudem über Schnellspanner einfach zusammenklappen, wodurch der Mäher erstaunlich kompakt wird und sich platzsparend in der Garage oder im Schuppen verstauen lässt. Dies ist ein oft unterschätztes, aber im Alltag sehr praktisches Feature. Trotz des Gewichts bleibt die Gesamtbilanz in puncto Handhabung positiv, solange man sich der manuellen Bedienung bewusst ist.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Für einen umfassenden Eindruck haben wir uns auch intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auf verschiedenen Online-Plattformen auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild zum Scheppach MP150-46 Benzin Rasenmäher 46cm ist überwiegend positiv und deckt sich in weiten Teilen mit unseren Testergebnissen. Viele Nutzer heben besonders das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor.

Immer wieder gelobt wird die beeindruckende Motorleistung; viele sind überrascht, wie mühelos das Gerät selbst mit hohem und dichtem Gras fertig wird. Auch das zuverlässige Startverhalten wird häufig positiv erwähnt. Die einfache Montage und die Tatsache, dass das erste Motoröl bereits mitgeliefert wird, kommen bei den Kunden ebenfalls sehr gut an. Die zentrale Höhenverstellung und die vielseitigen 4-in-1-Funktionen werden als echte Komfortmerkmale geschätzt.

Kritikpunkte gibt es, wie bei fast jedem Produkt, ebenfalls. Der am häufigsten genannte Nachteil ist der fehlende Radantrieb. Einige Nutzer, insbesondere solche mit Gärten in Hanglage, empfinden das Schieben des 27 kg schweren Mähers auf Dauer als anstrengend. Vereinzelt wird auch die Montage des Fangkorbs als etwas fummelig beschrieben. Diese Rückmeldungen bestätigen unsere Einschätzung: Es ist ein fantastischer Mäher für alle, die die körperliche Arbeit nicht scheuen und ein ebenes bis leicht unebenes Grundstück besitzen.

Alternativen im Fokus: Wie schlägt sich der Scheppach MP150-46 gegen die Konkurrenz?

Der Markt für Rasenmäher ist hart umkämpft. Um den Scheppach MP150-46 Benzin Rasenmäher 46cm richtig einordnen zu können, lohnt sich ein Blick auf drei interessante Alternativen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.

1. Greenworks GD24X2LM46SPK4x Rasenmäher 48V mit 2 Akkus

Sale
Greenworks Selbstfahrender Akku Rasenmäher 48V (24V x 2) bis zu 480m², 46cm Schnittbreite, 55L...
  • MÄHT SEHR GROßE FLÄCHEN BIS ZU 480m² OHNE AUFLADEN - Der Akku-Rasenmäher ist besonders robust ausgestattet und bietet die gesamte Kraft und Leistung eines selbstfahrenden benzinbetriebenen...
  • KEIN SCHIEBEN NOTWENDIG UND SEHR EINFACH ZU BENUTZEN - Selbstfahrend bedeutet, dass sich die 25 cm großen Hinterräder von selbst drehen, zudem hat er einen Führungsholm für einfache Handhabung,...
  • 7 SCHNITTHÖHEN & 3-IN-1-SCHREDDERN ODER AUFFANGEN - Die Messer lassen sich leicht von 25 mm auf 80 mm anheben, während das Schnittgut im großen 55-Liter-Sack gesammelt oder in feine Stücke...

Der Greenworks ist die moderne, umweltfreundliche Alternative. Als Akku-Rasenmäher arbeitet er deutlich leiser, vibrationsärmer und komplett emissionsfrei. Ein großer Vorteil ist der integrierte Radantrieb, der das Mähen an Hängen oder auf großen Flächen wesentlich komfortabler macht. Mit seiner 46-cm-Schnittbreite und Mulchfunktion ist er funktional vergleichbar. Die ideale Wahl für umweltbewusste Nutzer mit mittelgroßen Gärten in lärmempfindlichen Wohngegenden. Der Kompromiss liegt in der begrenzten Akkulaufzeit und den potenziell hohen Kosten für Ersatzakkus in der Zukunft.

2. BRAST Rasenmäher mit Antrieb 46-51 cm Schnittbreite

BRAST® Benzin Rasenmäher mit Antrieb | 3,5kW (4,76PS)-5,2kW(7PS) | 46-51cm Schnittbreite | viele...
  • 𝐕𝐨𝐥𝐥𝐞 𝐏𝐨𝐰𝐞𝐫: Der BRAST Benzin Rasenmäher überzeugt durch den luftgekühlten 4-Takt OHV Motor mit 224cm³ Hubraum und 5,2kW (7PS) mit dem stärksten Motor seiner Klasse....
  • 𝐓𝐨𝐩 𝐐𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭: Unser Benzinrasenmäher mit robustem Stahlgehäuse ist TÜV-geprüft und trägt das Prüfsiegel „Geprüfte Sicherheit“. Das hochwertig geschliffene...
  • 𝟒𝐢𝐧𝟏 𝐅𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧: Der 4 Takt Rasenmäher ermöglicht Mähen, Sammeln, Mulchen und verfügt über einen extra breiten Seitenauswurf für besseren Abtransport. Der...

Der BRAST ist der direkte Konkurrent aus dem Benzin-Lager, der genau die größte Schwäche des Scheppach adressiert: Er verfügt über einen zuschaltbaren Radantrieb. Mit einer oft etwas höheren Motorleistung und wählbarer Schnittbreite (bis 51 cm) zielt er auf Besitzer größerer und anspruchsvollerer Grundstücke ab. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, um die körperliche Anstrengung deutlich zu reduzieren, findet hier eine exzellente Alternative. Die Entscheidung zwischen Scheppach und BRAST ist oft eine klare Abwägung zwischen Budget und dem Wunsch nach dem Komfort eines Selbstfahrers.

3. Fuxtec FX-RM4646ECO Rasenmäher mit Mulchfunktion

FUXTEC 3in1 Benzin Rasenmäher FX-RM4646ECO 3,5PS / 2,6kW | 46cm Schnittbreite & 7-stufige...
  • LEISTUNGSSTARK: 3,5PS Benzin Rasenmäher von FUXTEC mit starkem 4-Takt 146ccm Motor mit original französischem GT-Getriebe für kleine bis mittelgroße Flächen. Inklusive Easy Start Funktion für...
  • 3IN1 MÄHER: Mähen, Fangen & Mulchen. Dank der Schnittbreite von 46cm auch für Flächen von 400 bis 1.000m² geeignet. Bequem abnehmbarer 50l Grasfangkorb.
  • WENIG UND EFFIZIENT: Durch sein Gewicht von 27kg und der Schnittbreite von 46cm ist der Mäher auch für verwinkelte Flächen geeignet Mit 2,6KW Leistung und Frontbumper mit integriertem Tragegriff.

Der Fuxtec FX-RM4646ECO ist dem Scheppach in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich. Er bietet ebenfalls eine Schnittbreite von 46 cm, einen 4-Takt-Motor, eine Mulchfunktion und eine zentrale Höhenverstellung. Oftmals bewegen sich beide Modelle in einem sehr ähnlichen Preissegment und sind direkte Wettbewerber. Die Unterschiede liegen meist im Detail, wie etwa dem Fangkorbvolumen (50L bei Fuxtec vs. 55L bei Scheppach) oder leichten Abweichungen im Design und der Ergonomie. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen kann von aktuellen Angeboten oder persönlichen Markenpräferenzen abhängen. Er stellt eine sehr solide “Gleiches-für-Gleiches”-Alternative dar.

Unser Fazit: Für wen ist der Scheppach MP150-46 Benzin Rasenmäher 46cm die richtige Wahl?

Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Der Scheppach MP150-46 Benzin Rasenmäher 46cm ist ein echtes Arbeitstier mit einem fast unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Seine Stärken sind unbestreitbar: Der kraftvolle und zuverlässige Motor meistert auch schwierige Mähbedingungen mit Bravour, die Schnittqualität ist durchweg exzellent und die 4-in-1-Funktionalität bietet eine Vielseitigkeit, die man sonst oft nur in teureren Geräten findet. Features wie die zentrale Höhenverstellung, der mitgelieferte Mulchkeil und die Reinigungsfunktion runden das positive Gesamtbild ab.

Der einzige wirkliche Kompromiss ist der fehlende Radantrieb. Das macht ihn zur idealen Wahl für Gartenbesitzer mit ebenen bis leicht geneigten Rasenflächen bis ca. 800-1.000 m², die die pure Kraft eines Benziners schätzen und kein Problem damit haben, das Gerät selbst zu schieben. Wer ein begrenztes Budget hat, aber keine Abstriche bei Leistung und Funktionalität machen will, macht mit diesem Mäher absolut nichts falsch. Er liefert eine Performance, die man in dieser Preisklasse selten findet.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Scheppach MP150-46 Benzin Rasenmäher 46cm die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API