SEVERIN MW 7982 Mikrowelle mit Heißluft Review: Das 4-in-1-Wunder für die Küche im Härtetest

In unserer Testküche kennen wir das Problem nur zu gut: Die Arbeitsfläche ist ein kostbares Gut. Ein Toaster hier, eine Heißluftfritteuse dort, der Mini-Backofen für die Sonntagsbrötchen und natürlich die unverzichtbare Mikrowelle. Schnell wird es eng, unübersichtlich und jeder Kochvorgang beginnt mit einem logistischen Tetris-Spiel. Genau aus diesem Grund sind wir immer auf der Suche nach intelligenten Kombigeräten, die nicht nur Platz sparen, sondern auch in der Leistung überzeugen. Der Anspruch ist hoch: Ein solches Gerät muss mehr sein als die Summe seiner Teile; es muss jede einzelne Funktion meisterhaft beherrschen. Die Frage, die uns bei der Ankunft der SEVERIN MW 7982 Mikrowelle mit Heißluft beschäftigte, war daher klar: Ist dies wirklich der ersehnte Alleskönner, der den Gerätepark in der Küche radikal verkleinern kann, oder am Ende nur ein Kompromiss, der nichts richtig kann?

Sale
SEVERIN 4-in-1 Mikrowelle „Crispy Wave“, Heißluft-Funktion bis 230°C, Heißluftfritteuse,...
  • MULTIFUNKTIONAL, AIR FRYER UND MIKROWELLE IN EINEM – Vereint Mikrowelle, Heißluftfritteuse, Backofen und Grill für maximale Flexibilität beim Kochen in nur einem Modell mit ausreichend Platz dank...
  • EFFIZIENTES FRITTIEREN MIT DER HOT FRY FUNKTION – Für fettarmes Frittieren, krosses Grillen und schonendes Garen von Pommes, Fleisch, Fisch oder Gemüse dank Heißluft-Teller; Das Gerät kann so...
  • LEICHT ZU BEDIENEN – Intuitive Steuerung mit Schnellwahltasten, Drehregler mit 10 Leistungsstufen, Auftauprogramm und 8 Automatik-Programmen für vielseitiges Kochen; die aktuelle Uhrzeit und die...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Kombi-Mikrowelle achten sollten

Eine Mikrowelle mit Grill und Heißluft ist weit mehr als nur ein Gerät zum Aufwärmen von Speisen; sie ist eine kompakte Kochzentrale, die das Potenzial hat, Ihren Küchenalltag zu revolutionieren. Sie löst das Problem des begrenzten Platzes, indem sie die Funktionen eines Backofens, eines Grills und oft auch einer Heißluftfritteuse in einem einzigen Gehäuse vereint. Das bedeutet weniger Geräte, weniger Reinigung und mehr Möglichkeiten auf kleinstem Raum. Von der schnellen Pizza über den überbackenen Auflauf bis hin zu knusprigen Hähnchenschenkeln – die Vielseitigkeit ist der entscheidende Vorteil.

Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist jemand, der in einer kleineren Wohnung, einem Studio oder einem Haushalt mit begrenztem Platzangebot lebt. Auch für Singles, Paare oder kleine Familien, die nicht täglich einen großen, energieintensiven Backofen aufheizen möchten, ist ein Kombigerät eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle Wahl. Es ist perfekt für alle, die Wert auf Effizienz und Multifunktionalität legen. Weniger geeignet ist es hingegen für Großfamilien, die regelmäßig für viele Personen backen und kochen, da das Fassungsvermögen und die Leistung eines vollwertigen Einbaubackofens hier oft unerlässlich sind. Wer zudem ein spezialisiertes Gerät für perfekte, frittierte Pommes sucht, könnte mit einer dedizierten Heißluftfritteuse besser beraten sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Stellplatz genau aus. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur Breite und Tiefe, sondern auch die Höhe und den notwendigen Abstand zu den Seiten und nach oben für eine ausreichende Belüftung, besonders bei Heißluftbetrieb. Die SEVERIN MW 7982 Mikrowelle mit Heißluft hat mit 48,5 cm x 47,5 cm x 28,0 cm eine stattliche, aber für ihre Leistung angemessene Größe.
  • Fassungsvermögen & Leistung: Die Kapazität, angegeben in Litern, bestimmt, wie groß Ihre Gerichte sein können. 25 Liter, wie bei diesem Severin-Modell, sind ein guter Standard, der für die meisten Pizzen, Auflaufformen und kleineren Braten ausreicht. Achten Sie auf die separate Leistungsangabe für Mikrowelle (Watt), Grill (Watt) und Heißluft (Watt) – je höher die Werte, desto schneller und leistungsfähiger ist das Gerät in der jeweiligen Disziplin.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Innenraum aus Edelstahl ist nicht nur hygienischer und leichter zu reinigen als lackierte Oberflächen, sondern auch deutlich robuster und langlebiger. Er reflektiert die Mikrowellen besser, was zu einem gleichmäßigeren Garergebnis beitragen kann. Das Außengehäuse sollte ebenfalls solide verarbeitet sein und einen stabilen Stand gewährleisten.
  • Bedienfreundlichkeit & Pflege: Wie intuitiv ist die Steuerung? Sind die Programme leicht verständlich oder benötigen Sie ständig die Bedienungsanleitung? Ein übersichtliches Display und eine Kombination aus Drehreglern und Tasten sind oft ein guter Kompromiss. Prüfen Sie auch, wie einfach sich das Gerät reinigen lässt – herausnehmbare Drehteller und glatte Edelstahlflächen sind hier klar im Vorteil.

Diese Überlegungen helfen Ihnen, das für Ihre Bedürfnisse perfekte Gerät zu finden und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Während die SEVERIN MW 7982 Mikrowelle mit Heißluft eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Toshiba MW3-AG20PE(BK) Mikrowellen mit Grill 20L 3-in-1 Mikrowellenherd, Chef-Abtauung, Mikrowelle,...
  • 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
SaleBestseller Nr. 2
Toshiba MW2-MG20PF(BK)/GE Mikrowellenherd 800 W mit knuspriger Grill- & Kombigarfunktion, 5...
  • Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
SaleBestseller Nr. 3
Cecotec Pro Clean 3130 Mikrowelle 700 W Quarz Grill 800 W Garraum 20 L Hochpollierte All Black...
  • Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.

Erster Eindruck: Ausgepackt und auf den Prüfstand gestellt

Schon beim Auspacken macht die SEVERIN MW 7982 Mikrowelle mit Heißluft einen soliden und hochwertigen Eindruck. Das Gewicht von über 16 kg signalisiert, dass hier nicht an Material gespart wurde. Das Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl und die verspiegelte Fronttür verleihen dem Gerät eine moderne und elegante Optik, die sich gut in die meisten Küchendesigns einfügt. Im Lieferumfang finden wir neben dem obligatorischen Glas-Drehteller (27 cm Durchmesser) und dem Grillrost auch einen antihaft-beschichteten Pizzateller sowie einen speziellen Heißluftteller – ein Zubehörpaket, das die Vielseitigkeit des Geräts direkt unterstreicht und einen echten Mehrwert darstellt. Die Verarbeitung ist tadellos; Spaltmaße sind gleichmäßig, und die Tür schließt satt und sicher. Im Vergleich zu günstigeren Kunststoffmodellen fühlt sich hier alles wertiger an. Das Bedienfeld mit seinem zentralen Drehregler und den flankierenden Tasten wirkt auf den ersten Blick aufgeräumt, lässt aber bereits erahnen, dass eine Einarbeitung in die vielfältigen Kombinationsprogramme unumgänglich sein wird.

Vorteile

  • Echte 4-in-1-Vielseitigkeit: Kombiniert Mikrowelle, Grill, Heißluft-Backofen und Heißluftfritteuse in einem Gerät.
  • Leistungsstarke Heißluftfunktion: Mit bis zu 230°C und 2150 Watt Leistung ersetzt sie für viele Gerichte einen vollwertigen Backofen.
  • Hochwertige Verarbeitung: Innen- und Außenraum aus Edelstahl wirken langlebig und sind leicht zu reinigen.
  • Umfangreiches Zubehör: Inklusive Pizzateller und Heißluftteller für sofortige Einsatzbereitschaft.

Nachteile

  • Komplexe Bedienung: Die Vielzahl an Programmen erfordert ein intensives Studium der Anleitung; nicht intuitiv.
  • Mäßige Heißluftfrittier-Ergebnisse: Besonders bei Pommes Frites wird nicht die Knusprigkeit einer dedizierten Heißluftfritteuse erreicht.

Die SEVERIN MW 7982 im Härtetest: Leistung unter der Lupe

Ein schickes Äußeres und eine lange Feature-Liste sind das eine, die Performance im Küchenalltag das andere. Wir haben die SEVERIN MW 7982 Mikrowelle mit Heißluft über mehrere Wochen intensiv getestet und jede ihrer Kernfunktionen auf die Probe gestellt, von der einfachen Tasse Kakao bis zum komplexen Kombinationsgericht.

Die klassischen Disziplinen: Mikrowelle, Grill und Backofen im Praxistest

Als reine Mikrowelle liefert das Gerät eine absolut überzeugende Leistung. Mit 900 Watt und 10 Leistungsstufen lassen sich Speisen schnell und vor allem gleichmäßig erwärmen. Der 27-cm-Drehteller sorgt dafür, dass auch größere Teller problemlos rotieren und Hotspots vermieden werden. Das manuelle Auftauprogramm funktionierte in unseren Tests zuverlässig, ohne das Gargut an den Rändern bereits zu kochen. Die Grillfunktion mit ihren 1150 Watt ist stark genug, um ein Käsesandwich in wenigen Minuten goldbraun zu überbacken oder Würstchen zu bräunen. In Kombination mit der Mikrowelle (Kombiprogramme) lassen sich Gerichte wie Lasagne gleichzeitig garen und gratinieren, was enorm Zeit spart.

Die größte Stärke und das Herzstück des Geräts ist jedoch die Heißluftfunktion. Mit einer maximalen Leistung von 2150 Watt und Temperaturen bis zu 230°C agiert die Severin hier auf dem Niveau eines kleinen Backofens. Wir haben Sonntagsbrötchen aufgebacken, die außen kross und innen fluffig wurden. Ein kleiner Marmorkuchen gelang ebenso perfekt wie ein Kartoffelauflauf, der gleichmäßig durchgarte und eine herrlich goldene Kruste bekam. Hier bestätigt sich der Eindruck einiger Nutzer, die das Gerät explizit für Aufläufe und zum Backen loben. Für kleinere Haushalte kann dieses Gerät den großen Backofen tatsächlich an 3-4 Tagen die Woche ersetzen, was nicht nur Zeit, sondern auch Strom spart. Das beeindruckende Leistungsspektrum dieses Geräts ist sein größtes Verkaufsargument.

Die “Crispy Wave” & Heißluftfrittier-Funktion: Ein knuspriges Versprechen?

Severin bewirbt die MW 7982 mit einer “Hot Fry Funktion”, die fettarmes Frittieren ermöglichen soll. Dies weckte unsere Neugier, denn eine gute Heißluftfritteuse zu ersetzen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Wir starteten den Test mit dem Klassiker: tiefgekühlte Pommes Frites. Unter Verwendung des mitgelieferten Heißlufttellers und des entsprechenden Automatikprogramms machten wir uns ans Werk. Das Ergebnis war leider ernüchternd und deckt sich mit der Kritik einiger Nutzer. Obwohl wir das Programm, wie von einem User beschrieben, sogar zweimal durchlaufen ließen, wurden die Pommes eher trocken und leicht gebräunt als wirklich knusprig und goldgelb. Ihnen fehlt der Biss und die Textur, die man von einer dedizierten Heißluftfritteuse mit optimierter Luftzirkulation gewohnt ist.

Woher kommt dieser Unterschied? In einer reinen Heißluftfritteuse wird heiße Luft mit hoher Geschwindigkeit in einem kompakten Garraum zirkuliert. Bei einem Kombigerät wie diesem ist der Garraum größer und die Luftzirkulation weniger aggressiv. Für Gerichte wie Hähnchenteile, Gemüsesticks oder das Aufbacken von panierten Produkten funktioniert die Funktion zwar zufriedenstellend und liefert eine leichte Krosse, aber für das ultimative “Frittier”-Erlebnis bei Pommes reicht es nicht. Man sollte die “Hot Fry Funktion” daher eher als eine sehr gute Heißluft-Funktion mit kross-Effekt verstehen und nicht als vollwertigen Ersatz für eine spezialisierte Heißluftfritteuse.

Bedienung und Benutzerfreundlichkeit: Zwischen intuitiv und kompliziert

Hier zeigt die SEVERIN MW 7982 Mikrowelle mit Heißluft ihre größte Schwäche, ein Punkt, der auch in den Nutzerrezensionen immer wieder auftaucht. Einfache Aufgaben wie das Einstellen der Mikrowellenleistung und -zeit sind über den Drehregler und die Start-Taste schnell erledigt. Sobald man jedoch die Kombinationsprogramme oder die 8 Automatik-Programme nutzen möchte, wird es komplex. Die Symbole sind nicht selbsterklärend und die Abfolge der Tastendrücke ist ohne die Bedienungsanleitung kaum nachzuvollziehen. Wir können den Frust von Nutzern, die von einer “absolut unverständlichen Bedienungsanleitung” sprechen, gut nachvollziehen.

Wir haben uns intensiv damit beschäftigt und stimmen dem Rat eines französischen Nutzers zu: Es ist extrem hilfreich, die Programmübersicht aus der Anleitung zu kopieren oder auszudrucken und griffbereit in der Küche zu haben. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit und wenn man seine 2-3 Lieblingsprogramme gefunden hat, wird die Bedienung flüssiger. Dennoch: Wer ein Gerät sucht, das “out of the box” absolut intuitiv zu steuern ist, wird hier eine Lernkurve in Kauf nehmen müssen. Ein Blick auf die detaillierten Produktbilder online kann helfen, sich vorab mit dem Bedienfeld vertraut zu machen.

Design, Verarbeitung und Reinigung: Eleganz trifft auf Praktikabilität

Abseits der Bedienung gibt es am Design und der Haptik wenig auszusetzen. Die Edelstahl-Optik ist zeitlos und unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken. Die verspiegelte Tür sieht schick aus, erfordert aber regelmäßiges Polieren, um sauber auszusehen. Der Innenraum aus Edelstahl ist ein riesiger Vorteil bei der Reinigung. Fettspritzer und Soßenreste lassen sich mit einem feuchten Tuch mühelos wegwischen, ohne dass man aggressive Reiniger benötigt. Der Glasdrehteller und der Grillrost sind spülmaschinenfest, was die Pflege weiter vereinfacht.

Ein von Nutzern erwähnter Punkt ist die Lautstärke. Ja, wenn die Heißluftfunktion oder der Lüfter zur Kühlung läuft, ist das Gerät deutlich hörbar. Das Geräusch ist jedoch nicht unangenehm oder übermäßig laut, sondern entspricht dem, was wir von anderen Kombigeräten oder Mini-Backöfen mit Konvektion gewohnt sind. Es ist ein physikalisch bedingtes Betriebsgeräusch, das für eine gleichmäßige Hitzeverteilung notwendig ist. Ein Extremfall wie der von einem Nutzer geschilderte, geplatzte Boden des Geräts ist uns im Test natürlich nicht untergekommen und muss als seltener, aber gravierender Materialfehler oder Bedienungsfehler gewertet werden, der im Rahmen der Garantie abgedeckt sein sollte. Insgesamt hinterlässt die Verarbeitung des Geräts einen sehr langlebigen Eindruck.

Was sagen andere Nutzer?

Das Meinungsbild zur SEVERIN MW 7982 Mikrowelle mit Heißluft ist gemischt, aber aufschlussreich. Auf der positiven Seite stehen viele Anwender, die die Kernkompetenzen des Geräts loben. Kommentare wie “funktioniert top” oder “Dir Gerichte werden heiß. Für Aufläufe sehr geeignet. Backen geht auch” bestätigen unsere Testergebnisse bezüglich der starken Mikrowellen-, Grill- und Heißluft-Backofen-Funktion. Auch das mitgelieferte Zubehör, wie der Pizzateller, wird als nützliches Extra positiv hervorgehoben.

Die Kritik konzentriert sich fast einstimmig auf zwei Hauptpunkte. Erstens, die bereits ausführlich besprochene Bedienung: “Absolut unverständliche BedienungsanleitungenKomplizierte Einstellungen.Keinesfalls intuitiv nachvollziehbar” ist der Tenor vieler, die sich eine einfachere Steuerung wünschen. Zweitens, die enttäuschende Leistung als Heißluftfritteuse, insbesondere für Pommes Frites, was ein Nutzer mit den Worten “You can not make fries with this machine” auf den Punkt bringt. Diese Rückmeldungen sind wichtig, denn sie helfen, realistische Erwartungen an das Gerät zu formulieren. Es ist ein hervorragendes Kombigerät zum Garen, Backen und Grillen, aber keine spezialisierte Fritteuse.

Die Alternativen im Vergleich: SEVERIN MW 7982 vs. die Konkurrenz

Der Markt für Kombi-Mikrowellen ist hart umkämpft. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, haben wir die SEVERIN MW 7982 Mikrowelle mit Heißluft mit drei starken Konkurrenten verglichen.

1. TOSHIBA MW3-AC26SFI(MG) 26L 900W Mikrowelle mit Grill und Heißluft

Toshiba MW3-AC26SFI(MG) Mikrowelle mit Grill und Heißluft 6-in-1 Mikrowellenherd mit Dampfgarer 26L...
  • 【Origin Inverter】Der Kombi-Mikrowellenherd ORIGIN INVERTER wurde entwickelt, um eine lineare Leistungsausgabe mit präziser Temperaturkontrolle zu liefern und ein nahtloses Kocherlebnis zu bieten....
  • 【Chef Defrost】Das Toshiba-Mikrowellengerät verfügt über ein professionelles Auftauprogramm, das verhindert, dass Lebensmittel außen überhitzen und innen unterhitzen. Die Leistung wird...
  • 【Gesunde Air Fry Auto-Menüs】Mit diesem Mikrowellen-Airfryer-Ofen-Kombigerät können Sie 7 Auto-Menüs verwenden, um frittierte Lebensmittel auf gesündere Weise zu genießen, ohne auf den...

Die Toshiba MW3-AC26SFI(MG) geht mit ihrer 6-in-1-Funktionalität noch einen Schritt weiter und integriert zusätzlich eine Dampfgarfunktion. Mit 26 Litern bietet sie einen minimal größeren Garraum. Ein wesentlicher technischer Vorteil ist die “Origin Inverter”-Technologie, die eine präzisere und konstantere Leistungsabgabe der Mikrowelle ermöglicht, was besonders beim Auftauen und Garen empfindlicher Speisen von Vorteil ist. Wer also häufig dämpft oder höchsten Wert auf schonendes Garen legt und bereit ist, dafür eventuell etwas mehr auszugeben, findet in der Toshiba eine technologisch fortschrittlichere Alternative.

2. Bomann Mikrowelle 25L Heißluft Grill Silber

Bomann® 3in1 Einbau Mikrowelle mit Grill und Heißluft | Microwave mit 25L Garraum | 10...
  • Leistungsstark und vielseitig: Mit 900 Watt Mikrowellenleistung, 1100 Watt Grillleistung und 2500 Watt Heißluft genießen Sie die perfekte Zubereitung Ihrer Speisen
  • Geräumiger 25-Liter-Garraum: Ideal für größere Gerichte – der Drehteller mit 26,0 cm Durchmesser und der Grillrost bieten ausreichend Platz für Ihre Speisen
  • Flexibilität pur: 5 Mikrowellen -Leistungsstufen, 10 Temperatureinstellungen für Heißluft (130 °C – 220 °C) und 2 Kombi-Stufen für Grill/Mikrowelle und Mikrowelle/Heißluft

Die Bomann MWG 2216 H EB (hier als generisches Modell aufgeführt) sticht durch ein entscheidendes Merkmal hervor: Es handelt sich um ein Einbaugerät. Dies macht sie zur idealen Wahl für alle, die eine neue Küche planen oder eine alte Einbau-Mikrowelle ersetzen möchten und Wert auf eine nahtlos integrierte Optik legen. Von den reinen Leistungsdaten (25 Liter, 900 Watt Mikrowelle) ist sie mit der Severin vergleichbar. Die Entscheidung zwischen der Bomann und der Severin ist also primär eine Frage des Aufbautyps: Einbau für eine cleane Optik versus freistehend für maximale Flexibilität.

3. Bauknecht MW 49 BL Mikrowellen-Kombiofen

Bauknecht MW 49 BL Freistehender Mikrowellen Backofen/Mikrowelle 800 Watt/Quarz-Grill 900...
  • CRISP & CRISP FRY - Perfekte Frittierergebnisse mit nur wenig oder gar keinem Öl.
  • CRISP - Knusprige Gerichte aus der Mikrowelle. Genuss mit Biss in Rekordzeit. Durch den kombinierten Einsatz von Mikrowelle, Grill und Crisp-Platte gelingen Gerichte besonders schnell.
  • RAPID DEFROST - Auftauen in Minutenschnelle. Die RapidDefrost-Auftaufunktion weckt Tiefgekühltes ganz sanft aus dem eisigen Tiefschlaf.

Die Bauknecht MW 49 BL positioniert sich ebenfalls als Premium-Kombigerät und bringt, ähnlich wie die Toshiba, eine Dampfgarfunktion samt passendem Behälter mit. Mit 800 Watt hat sie eine etwas geringere Mikrowellenleistung, kontert aber mit einer starken Heißluftfunktion von 1700 Watt. Bauknecht als renommierte Marke steht für Langlebigkeit und Qualität. Dieses Gerät könnte die richtige Wahl für Markentreue sein und für Nutzer, denen die Dampfgarfunktion wichtiger ist als die letzten 200 Watt Mikrowellen- oder Heißluftleistung. Preislich bewegt sie sich oft in einer ähnlichen Liga wie die Severin und bietet ein vergleichbares Feature-Set.

Unser abschließendes Urteil: Für wen ist die SEVERIN MW 7982 die richtige Wahl?

Nach wochenlangem Testen und Kochen können wir ein klares Fazit ziehen. Die SEVERIN MW 7982 Mikrowelle mit Heißluft ist ein beeindruckend leistungsstarkes und vielseitiges Kombigerät, das sein Kernversprechen einlöst: Es spart enorm viel Platz auf der Arbeitsfläche, indem es Mikrowelle, Grill und einen potenten Kleinbackofen exzellent vereint. Die hochwertige Edelstahlverarbeitung und das durchdachte Zubehör runden das positive Gesamtbild ab. Sie ist die ideale Lösung für kleine bis mittelgroße Haushalte, die einen energieeffizienten Ersatz für den großen Backofen suchen und die Flexibilität der Kombinationsmöglichkeiten zu schätzen wissen.

Allerdings ist sie nicht ohne Schwächen. Die größte Hürde ist die komplexe Bedienung, die Geduld und Einarbeitung erfordert. Zudem sollte man die “Hot Fry Funktion” realistisch einschätzen: Sie eignet sich zum Kross-Backen, ersetzt aber keine dedizierte Heißluftfritteuse. Wenn Sie also primär nach einem Gerät für perfekte Pommes Frites suchen, ist dies nicht die beste Wahl. Wenn Sie jedoch ein multitalentiertes Kraftpaket zum Erwärmen, Backen, Grillen und Überbacken suchen und bereit sind, sich mit der Bedienung anzufreunden, dann erhalten Sie hier ein Gerät mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wir empfehlen die SEVERIN MW 7982 Mikrowelle mit Heißluft allen, die einen wahren Alleskönner für ihre Küche suchen und die kleinen Schwächen gegen die große Vielseitigkeit abwägen können. Wenn Sie bereit sind, Ihren Küchen-Fuhrpark zu konsolidieren, dann ist dies eine Investition, die sich lohnt. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit und machen Sie den ersten Schritt zu einer aufgeräumteren und flexibleren Küche.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API