In der modernen Küchenplanung zählt jeder Zentimeter. Wir träumen von klaren Linien, aufgeräumten Arbeitsflächen und Geräten, die sich nahtlos in das Gesamtbild einfügen. Doch allzu oft bedeutet die Entscheidung für ein Einbaugerät einen Kompromiss bei der Leistung oder der Bedienfreundlichkeit. Ich erinnere mich noch gut an die Renovierung unserer eigenen Küche: Die alte, freistehende Mikrowelle war ein funktionaler, aber unansehnlicher Klotz auf der Arbeitsplatte. Sie nahm wertvollen Platz weg und störte die Ästhetik. Die Suche nach einem Ersatz, der nicht nur Speisen erwärmen, sondern auch grillen kann und dabei aussieht, als wäre er schon immer Teil der Küche gewesen, gestaltete sich als echte Herausforderung. Viele Modelle wirkten billig, andere waren in der Bedienung so kompliziert, dass man für ein einfaches Auftauen das Handbuch studieren musste. Genau dieses Dilemma – die Verbindung von anspruchsvollem Design, leistungsstarker Technik und intuitiver Bedienung – verspricht die SIEMENS BE555LMB1 iQ500 Einbau-Mikrowelle mit Grill zu lösen.
- Entdecke die Vielseitigkeit der Siemens Einbau-Mikrowellen: Mit 5 Mikrowellen-Leistungsstufen bis zu 900 Watt und integrierter Grillfunktion mit 1,2 kW bietet dieses Gerät Flexibilität und Leistung...
- Einfache Bedienung und präzise Kontrolle: Die TouchControl-Funktion ermöglicht eine direkte Eingabe oder die Nutzung des TouchSliders, während das LED-Display und die Elektronik-Uhr für klare...
- Optimale Kochergebnisse mit CookControl8: Wähle aus 8 Automatikprogrammen für perfekt zubereitete Speisen – vom Auftauen bis zum vollständigen Garen, ohne Rätselraten
Worauf Sie vor dem Kauf einer Einbau-Mikrowelle mit Grill achten sollten
Eine Mikrowelle mit Grill ist weit mehr als nur ein Gerät zum Aufwärmen von Resten; sie ist eine Schlüssellösung für den modernen, schnelllebigen Haushalt. Sie überbrückt die Lücke zwischen einer einfachen Mikrowelle und einem vollwertigen Backofen, indem sie die Geschwindigkeit der Mikrowellentechnologie mit der Fähigkeit kombiniert, Speisen zu bräunen und knusprig zu machen. Ob es darum geht, eine Pizza mit geschmolzenem, goldbraunem Käse zu überbacken, ein Gratin zuzubereiten oder Würstchen schnell zu grillen – diese Kombigeräte sparen Zeit, Energie und vor allem wertvollen Platz in der Küche, da sie potenziell zwei Geräte in einem ersetzen.
Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist jemand, der seine Küche neu plant oder modernisiert und dabei Wert auf eine integrierte, harmonische Optik legt. Familien schätzen die Vielseitigkeit für schnelle Mahlzeiten nach der Schule, während Paare oder Singles die Effizienz für das Kochen kleinerer Portionen lieben. Weniger geeignet ist dieses Gerät hingegen für ambitionierte Hobbybäcker, die eine präzise Ober- und Unterhitze oder eine Heißluftfunktion für Kuchen und Brot benötigen. Für sie wäre ein vollwertiger Backofen, eventuell mit integrierter Mikrowellenfunktion, die bessere, wenn auch teurere Alternative. Wer lediglich ein Gerät zum Erhitzen und Auftauen sucht, kommt auch mit einer einfacheren, freistehenden Mikrowelle aus.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Bei einem Einbaugerät ist dies der wichtigste Punkt. Messen Sie die Nische in Ihrem Hochschrank exakt aus. Die SIEMENS BE555LMB1 iQ500 Einbau-Mikrowelle mit Grill ist für eine Standard-60-cm-Nische konzipiert. Berücksichtigen Sie auch die seitlich öffnende Tür und stellen Sie sicher, dass genügend Platz zum bequemen Öffnen vorhanden ist, ohne dass sie gegen andere Schranktüren oder Wände stößt.
- Kapazität & Leistung: Das Fassungsvermögen von 25 Litern ist ideal für die meisten Haushalte und bietet Platz für große Teller und mittelgroße Auflaufformen. Achten Sie auf die Leistung: 900 Watt Mikrowellenleistung sorgen für schnelles und gleichmäßiges Erwärmen, während die 1200 Watt des Grills stark genug sind, um eine anständige Bräunung zu erzielen. Schwächere Grills enttäuschen hier oft.
- Materialien & Langlebigkeit: Der Garraum sollte, wie bei diesem Siemens-Modell, aus Edelstahl gefertigt sein. Dieses Material ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch leicht zu reinigen und hygienisch. Die Front aus Glas und Edelstahl sieht nicht nur hochwertig aus, sondern ist auch widerstandsfähig gegen Fingerabdrücke und Kratzer im täglichen Gebrauch.
- Bedienkomfort & Pflege: Ein modernes Gerät sollte die Bedienung vereinfachen, nicht verkomplizieren. Eine intuitive Touch-Bedienung wie das touchControl-System ist hier ein großer Vorteil gegenüber unübersichtlichen Tastenfeldern. Funktionen wie automatische Programme (cookControl) und eine Selbstreinigungshilfe (Hydrolyse/HumidClean) sind keine Gimmicks, sondern sparen im Alltag wertvolle Zeit und Mühe.
Die Wahl des richtigen Geräts kann den Küchenalltag erheblich erleichtern. Es lohnt sich, die eigenen Bedürfnisse genau zu analysieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Während die SIEMENS BE555LMB1 iQ500 Einbau-Mikrowelle mit Grill eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, insbesondere solche mit speziellen Knusper-Funktionen, empfehlen wir einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden:
Unser kompletter Test der besten Mikrowellen mit Crisp- und Grillfunktion
- 【Mikrowelle mit Grill】Die Toshiba Mikrowelle MW3-AG20PE(BK) verfügt über eine Grillfunktion mit 1000W Leistung, die Ihnen eine Vielzahl von Kochmöglichkeiten bietet. Die Kombination aus 800W...
- Kombinationsgaren: Das Kombinationsgaren ist speziell für das Grillen und Aufwärmen von kleinen herzhaften Speisen konzipiert. Die Mikrowelle gart die Speisen schneller, während das Grillen für...
- Mikrowelle 20 L großer Garraum mit antibakterieller Ready 2 Clean Beschichtung einer schmutzabweisenden Keramiklegierung, die das Vermischen verschiedener Gerüche und Geschmäcker verhindert.
Erster Eindruck und Kernfunktionen: Edles Design trifft auf durchdachte Technik
Schon beim Auspacken der SIEMENS BE555LMB1 iQ500 Einbau-Mikrowelle mit Grill wird der Premium-Anspruch von Siemens deutlich. Das Gerät ist mit 18,1 kg solide und schwer, was auf hochwertige Komponenten und eine gute Verarbeitung hindeutet. Nichts klappert oder fühlt sich billig an. Die Front aus schwarzem Glas, akzentuiert durch eine schmale Edelstahlleiste, ist ein echter Blickfang. Sie ist rahmenlos gestaltet, was den nahtlosen Einbau in einen modernen Küchenschrank perfekt unterstützt. Im Vergleich zu vielen anderen Einbaumikrowellen, die oft klobige Rahmen haben, wirkt dieses Modell deutlich eleganter und integrierter.
Nach dem Einbau in unseren Test-Hochschrank, der dank der klaren Anleitung problemlos verlief, fügte sich das Gerät perfekt in die Küchenzeile ein. Der erste Kontakt mit der touchControl-Bedienung war überzeugend. Das Display ist klar und hell, die Touch-Felder reagieren präzise und ohne Verzögerung. Es gibt keine unzähligen Knöpfe, sondern eine logisch strukturierte Oberfläche, die sich fast von selbst erklärt. Die Kombination aus direkter Anwahl und dem TouchSlider zur Zeiteinstellung ist ein moderner Ansatz, der die Bedienung nach einer kurzen Eingewöhnung sehr schnell und flüssig macht. Man merkt sofort, dass hier nicht nur Wert auf die Optik, sondern auch auf die User Experience gelegt wurde. Die vollständigen Spezifikationen und das elegante Design können Sie hier im Detail ansehen.
Vorteile
- Extrem elegantes und rahmenloses Design, das sich perfekt in moderne Küchen integriert.
- Leistungsstarke Kombination aus 900-Watt-Mikrowelle und einem starken 1,2-kW-Quarzgrill für vielseitige Kochanwendungen.
- Intuitive und reaktionsschnelle touchControl-Bedienung mit hellem LED-Display.
- Einfache Reinigung dank des Edelstahl-Garraums und der HumidClean-Reinigungsfunktion.
Nachteile
- Der Preis liegt im oberen Segment für ein Gerät ohne Heißluftfunktion.
- Die vollständige Touch-Bedienung kann für Nutzer, die physische Knöpfe bevorzugen, eine Umstellung sein.
Die SIEMENS BE555LMB1 iQ500 im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse
Ein schönes Äußeres ist nur die halbe Miete. Im Küchenalltag muss ein Gerät vor allem eines: zuverlässig und leistungsstark funktionieren. Wir haben die SIEMENS BE555LMB1 iQ500 Einbau-Mikrowelle mit Grill über mehrere Wochen intensiv getestet, vom schnellen Aufwärmen des Mittagessens über das Auftauen von Gefriergut bis hin zum Überbacken von Gratins. Unsere Ergebnisse haben wir in drei Kernbereichen zusammengefasst.
Design, Einbau und Bedienung: Die nahtlose Integration in die moderne Küche
Das Design ist zweifellos eine der größten Stärken dieses Modells. Die schwarze Glasfront wirkt tief und edel, fast wie ein ausgeschalteter kleiner Fernseher, und die minimalistische Edelstahl-Griffleiste unterstreicht den hochwertigen Charakter. Im eingebauten Zustand entsteht eine absolut bündige, glatte Oberfläche, die sich fantastisch reinigen lässt – ein feuchtes Tuch genügt, und die Front erstrahlt in neuem Glanz. Der Einbau selbst ist für jeden mit grundlegendem handwerklichem Geschick machbar. Das Gerät wird einfach in die vorbereitete 60-cm-Nische geschoben und mit den beiliegenden Schrauben fixiert. Wichtig ist, auf eine ausreichende Belüftung zu achten, wie in der Anleitung beschrieben.
Im Zentrum der täglichen Nutzung steht das touchControl-Bedienfeld. Hier hat Siemens eine hervorragende Balance zwischen Funktionalität und Minimalismus gefunden. Anstatt den Nutzer mit Symbolen zu überfluten, sind die Grundfunktionen – Mikrowelle, Grill, Kombibetrieb – klar gekennzeichnet. Die Leistungsstufen der Mikrowelle (90, 180, 360, 600 und 900 Watt) lassen sich per Fingertipp auswählen. Besonders gut gefallen hat uns der TouchSlider zur Zeiteinstellung. Ein Wischen über die Leiste ermöglicht eine schnelle und dennoch präzise Eingabe der gewünschten Gardauer. Dies fühlt sich deutlich moderner und intuitiver an als das wiederholte Drücken einer “+30s”-Taste. Das LED-Display ist dabei jederzeit gestochen scharf und auch aus einem seitlichen Winkel gut ablesbar, was die Programmierung zusätzlich erleichtert. Die intuitive Bedienung macht den Küchenalltag wirklich einfacher.
Kochleistung im Test: Von schnellem Aufwärmen bis zum goldbraunen Gratin
Die Kernkompetenz einer Mikrowelle ist das schnelle und gleichmäßige Erhitzen. Hier liefert die SIEMENS BE555LMB1 iQ500 Einbau-Mikrowelle mit Grill mit ihren 900 Watt eine tadellose Leistung. Eine Tasse Wasser für Tee war in unter zwei Minuten kochend heiß, und ein Teller mit Resten vom Vortag wurde gleichmäßig durchgewärmt, ohne die gefürchteten “Hotspots” und kalten Stellen. Der große Drehteller mit 31,5 cm Durchmesser trägt maßgeblich zu diesem guten Ergebnis bei, da er auch großen Pizzatellern oder rechteckigen Formen genügend Bewegungsfreiheit gibt.
Der eigentliche Star ist jedoch der 1200-Watt-Quarzgrill. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizspiralen heizt ein Quarzgrill extrem schnell auf und liefert eine intensive, gleichmäßige Hitze von oben. Wir haben dies mit einem klassischen Käsetoast getestet: Nach nur wenigen Minuten unter dem Grill war der Käse perfekt geschmolzen und hatte eine appetitliche, goldbraune Kruste. Auch eine kleine Lasagne für zwei Personen wurde im Kombibetrieb (Mikrowelle + Grill) in Rekordzeit gar und gleichzeitig wunderbar überbacken. Diese Funktion allein hebt das Gerät weit über eine reine Aufwärmstation hinaus und macht es zu einem echten Kochhelfer. Die Möglichkeit, drei Grillstufen zu wählen, erlaubt zudem eine feine Abstimmung je nach Gargut. Entdecken Sie die Vielseitigkeit, die diese leistungsstarke Grillfunktion bietet.
Intelligente Helfer: Die cookControl 8 Automatikprogramme und die Reinigungsfunktion
Für alle, die sich nicht lange mit der Einstellung von Leistung und Zeit aufhalten möchten, bietet Siemens die cookControl 8 Funktion. Dabei handelt es sich um acht voreingestellte Automatikprogramme: vier zum Auftauen (z. B. für Hackfleisch, Geflügel, Brot) und vier zum Garen (z. B. für Reis, Kartoffeln, Gemüse). Wir haben das Auftauprogramm für Hackfleisch ausprobiert. Man gibt lediglich das Gewicht ein, und das Gerät wählt automatisch die optimale Kombination aus Leistungsstufen und Zeit. Das Ergebnis war beeindruckend: Das Fleisch war gleichmäßig aufgetaut, ohne an den Rändern bereits zu garen – ein häufiges Problem bei manueller Bedienung. Auch das Garprogramm für frisches Gemüse lieferte bissfeste, nährstoffschonend gegarte Ergebnisse. Diese Programme sind keine Spielerei, sondern eine echte Arbeitserleichterung für alltägliche Aufgaben.
Ein weiteres Highlight ist die hydrolytische Reinigungshilfe, von Siemens “HumidClean” genannt. Jeder, der schon einmal eingetrocknete Tomatensauce von den Wänden einer Mikrowelle kratzen musste, wird diese Funktion lieben. Man gibt einfach etwas Wasser mit einem Tropfen Spülmittel in eine Schale auf den Boden des Garraums und startet das kurze Programm. Der entstehende Wasserdampf weicht selbst hartnäckige Verschmutzungen auf. Nach Programmende konnten wir den Innenraum aus Edelstahl mühelos mit einem weichen Tuch auswischen. Dieser minimale Aufwand sorgt dafür, dass das Gerät auch nach intensivem Gebrauch hygienisch sauber und wie neu aussieht. Diese Funktion allein ist ein starkes Argument für den Kauf und ein Merkmal, das den etwas höheren Preis rechtfertigt.
Was andere Benutzer sagen
Unsere positiven Erfahrungen decken sich weitgehend mit dem Feedback, das online zu finden ist. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Super Ofen/ Mikrowelle!! Sieht edel aus. Funktioniert super. Schöne Backfunktion und auch die Mikrowellenfunktion ist leicht zu bedienen.” Dieses Zitat spiegelt die drei Kernstärken wider, die auch wir identifiziert haben: das herausragende Design, die zuverlässige Leistung und die unkomplizierte Bedienung. Viele heben hervor, wie perfekt sich das Gerät in die Küchenzeile einfügt und dass es den Preis wert ist, insbesondere im Vergleich zu den oft höheren Preisen im stationären Handel.
Kritikpunkte sind selten und meist subjektiver Natur. Einige wenige Nutzer, die von Geräten mit klassischen Drehknöpfen umsteigen, benötigen eine kurze Eingewöhnungszeit für die reine Touch-Bedienung. Andere merken an, dass der Signalton am Ende eines Programms recht laut ist, was in einer offenen Wohnküche störend sein könnte. Insgesamt ist das Meinungsbild jedoch überwältigend positiv, was die SIEMENS BE555LMB1 iQ500 Einbau-Mikrowelle mit Grill als eine sichere und von Kunden geschätzte Wahl bestätigt. Lesen Sie weitere Nutzerbewertungen, um sich ein vollständiges Bild zu machen.
Alternativen zur SIEMENS BE555LMB1 iQ500 Einbau-Mikrowelle mit Grill
Die Siemens iQ500 bewegt sich im Premium-Einbausegment. Für Käufer mit anderen Prioritäten – sei es ein geringeres Budget, ein anderer Designwunsch oder die Präferenz für ein freistehendes Gerät – gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Cecotec ProClean 2110 Mikrowelle mit Grill
- 20 Liter Mikrowelle mit kompaktem Design, das sich jeder Küche anpasst. Eine Leistung von 700 W zum Erhitzen und Kochen von Speisen.
- Besitzt über eine Grillfunktion zum schnellen Garen, Braten oder Goldbraun-Backen.
- 3 D Wave-Technologie mit einem effizienteren Wellensystem, das die Lebensmittel zu 100% umhüllt.
Die Cecotec ProClean 2110 ist eine grundsolide und äußerst preisgünstige Alternative für alle, die keine Einbaulösung benötigen. Mit 20 Litern ist sie etwas kleiner und mit 700 Watt Mikrowellenleistung nicht ganz so stark wie das Siemens-Modell. Die Bedienung erfolgt klassisch über Drehregler, was manche Nutzer bevorzugen. Sie ist die ideale Wahl für Studenten, die erste eigene Wohnung oder als Zweitgerät im Keller oder Hobbyraum. Man verzichtet auf das elegante Design, die Touch-Bedienung und die fortschrittlichen Reinigungs- und Automatikfunktionen, erhält aber ein funktionales Gerät für grundlegende Aufgaben zu einem Bruchteil des Preises.
2. Klarstein Caroline Mikrowelle 20L Retro
- IDEAL: Darf in keiner Küche fehlen: Im Handumdrehen heiße Snacks oder Essen zubereiten, aufwärmen oder auftauen mit der Klarstein Caroline Mikrowelle - und dank integriertem Power-Grill mit...
- MULTIFUNKTIONAL: Die Klarstein Caroline Mikrowelle ist das platzsparende Allround-Talent für Single- und Familienhaushalte, das Mikrowelle und Grill zu einem multifunktionalen Gerät vereint und mit...
- LEISTUNGSSTARK: 700 Watt Mikrowellenleistung und ein 20 Liter Garraum mit 25,5 cm Drehteller sind perfekt für schnelle Mahlzeiten. Der integrierte 1000 Watt Power-Grill versorgt Fleisch, Würstchen,...
Wer auf Design nicht verzichten möchte, aber einen völlig anderen Stil bevorzugt, sollte sich die Klarstein Caroline ansehen. Dieses Gerät setzt voll auf den Retro-Charme der 50er Jahre und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Technisch ist sie mit 20 Litern und 700 Watt der Cecotec sehr ähnlich. Die Entscheidung für die Klarstein ist eine rein ästhetische. Sie ist perfekt für Küchen im Landhausstil oder für alle, die einen bewussten Stilbruch wagen möchten. Im Vergleich zur modernen, integrierten Optik der Siemens-Mikrowelle ist sie das genaue Gegenteil – ein freistehender Hingucker.
3. Cecotec Microondas ProClean 3160 Mirror Mikrowelle mit Grill
- Mikrowelle mit 20 Liter Fassungsvermögen; elegantes silbernes Design mit verspiegelter Spiegeltürfront und metallischen Details
- Innenraum mit reinigungsfreundlicher, da schmutzabweisender ready2clean Beschichtung; 3dwave-Technologie mit einem effizienteren Wellensystem, das die Lebensmittel zu 100 % umhüllt
- Es hat 700 W in 6 Leistungsstufen; 800-W-Grill mit effizienteren Halogen-Heizelementen
Diese Cecotec-Mikrowelle versucht, eine moderne Optik zu einem günstigen Preis zu bieten. Die verspiegelte Front verleiht ihr einen zeitgemäßen Look, der jedoch anfälliger für Fingerabdrücke ist als die Glasfront der Siemens. Mit 20 Litern und 800 Watt Grillleistung ist sie funktional, aber auch hier im unteren Leistungsbereich angesiedelt. Features wie die “Ready2Clean”-Beschichtung sind ein Versuch, die Reinigung zu erleichtern, können aber mit der Effektivität der HumidClean-Hydrolyse-Funktion nicht mithalten. Sie ist eine Option für preisbewusste Käufer, die ein freistehendes Gerät mit modernem Touch suchen, aber bereit sind, bei der Leistung und den Premium-Features Kompromisse einzugehen.
Unser Fazit: Ist die SIEMENS BE555LMB1 iQ500 die richtige Wahl für Sie?
Nach unserem ausführlichen Test können wir die SIEMENS BE555LMB1 iQ500 Einbau-Mikrowelle mit Grill uneingeschränkt empfehlen, allerdings für eine klar definierte Zielgruppe. Wenn Sie eine neue Küche planen oder Ihre alten Geräte durch eine moderne, integrierte Lösung ersetzen möchten, ist dieses Modell eine erstklassige Wahl. Es vereint ein atemberaubend elegantes Design mit starker, zuverlässiger Leistung und einer Bedienung, die den Alltag tatsächlich erleichtert. Die Kombination aus leistungsstarker Mikrowelle und schnellem Quarzgrill macht sie zu einem vielseitigen Helfer, während die cookControl-Programme und die HumidClean-Funktion echten Mehrwert bieten.
Der höhere Preis ist durch die Verarbeitungsqualität, die Langlebigkeit der Marke Siemens und die durchdachten Features absolut gerechtfertigt. Sie ist eine Investition in die Ästhetik und Funktionalität Ihrer Küche. Wenn Sie jedoch ein begrenztes Budget haben, keinen Wert auf eine Einbaulösung legen oder eine Heißluftfunktion benötigen, sind Sie mit einer der günstigeren Alternativen oder einem Kombi-Backofen besser beraten. Für alle anderen, die das Beste aus Design und Leistung in einem Einbaugerät suchen, ist die Siemens iQ500 ein Volltreffer.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Küche mit einem Gerät aufzuwerten, das sowohl in puncto Leistung als auch Design überzeugt, dann ist die SIEMENS BE555LMB1 iQ500 Einbau-Mikrowelle mit Grill eine Investition, die sich auszahlt. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit, um Ihre Küche auf das nächste Level zu heben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API