Skechers Relment Pelmo Stiefel Braun Review: Der ultimative Komfort-Wanderschuh oder eine Qualitäts-Enttäuschung?

Es gibt diesen Moment im Leben eines jeden Outdoor-Enthusiasten oder Hundebesitzers, der meist im Herbst oder an einem verregneten Frühlingstag eintritt. Man steht vor der Tür, bereit für die tägliche Runde durch den Wald oder den Park, und blickt auf die geliebten, aber völlig ungeeigneten Turnschuhe. Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut. Monatelang hatte ich mich mit nassen Socken, rutschigen Sohlen auf feuchtem Laub und einem Mangel an Stabilität abgefunden. Die Entscheidung, in ein Paar „richtige“ Stiefel zu investieren, war längst überfällig. Doch die Suche entpuppte sich als schwierig: Ein Schuh sollte robust genug für matschige Feldwege sein, aber nicht so klobig wie ein alpiner Bergstiefel aussehen. Er sollte Komfort für stundenlanges Gehen bieten, ohne die Füße zu ermüden, und idealerweise auch bei einem spontanen Stadtbummel eine gute Figur machen. Genau diese Lücke zwischen urbanem Sneaker und technischem Wanderschuh soll der Skechers Relment Pelmo Stiefel Braun füllen. Doch kann er dieses Versprechen wirklich halten?

Worauf Sie vor dem Kauf von Trekking- & Wanderschuhen achten sollten

Ein Trekking- & Wanderschuh ist mehr als nur ein modisches Accessoire; er ist eine entscheidende Ausrüstungskomponente für jeden, der sich gerne draußen bewegt. Er ist die direkte Verbindung zwischen Ihnen und dem Terrain und damit die Lösung für Probleme wie Fußermüdung auf langen Strecken, mangelnde Trittsicherheit auf unebenem Untergrund und den unerbittlichen Kampf gegen nasse und kalte Füße. Ein guter Schuh schützt Ihre Gelenke, beugt Blasen vor und gibt Ihnen das Selbstvertrauen, auch bei widrigen Bedingungen den Weg fortzusetzen. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: verbesserte Stabilität, Schutz vor den Elementen und ein Komfort, der es Ihnen ermöglicht, die Natur zu genießen, anstatt über schmerzende Füße nachzudenken.

Der ideale Kunde für einen Schuh wie den Skechers Relment Pelmo ist jemand, der einen vielseitigen Begleiter für den Alltag und leichte bis mittelschwere Wanderungen sucht. Denken Sie an den täglichen Spaziergang mit dem Hund bei Wind und Wetter, den Wochenendausflug in den nahegelegenen Wald oder eine Städtetour, bei der man den ganzen Tag auf den Beinen ist. Besonders Menschen mit breiteren Füßen, die oft Schwierigkeiten haben, bequeme Schuhe zu finden, werden von Konzepten wie dem “Relaxed Fit” angesprochen. Weniger geeignet ist dieser Stiefeltyp für ambitionierte Alpinisten, die technische Steige erklimmen, oder für Wanderer, die mehrtägige Touren mit schwerem Gepäck in anspruchsvollem Gelände planen. Hier sind spezialisierte Bergstiefel mit steiferen Sohlen und höherem Schaft die bessere, sicherere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Maße & Passform: Die Passform ist das A und O. Ein Schuh darf weder drücken noch zu viel Spiel haben. Achten Sie auf spezielle Passformen wie „Relaxed Fit“, die im Zehen- und Vorderfußbereich mehr Platz bieten. Probieren Sie Schuhe am besten am Nachmittag an, da die Füße im Laufe des Tages leicht anschwellen. Die richtige Größe verhindert Druckstellen und Blasen, die jede Tour ruinieren können.
  • Leistung & Grip: Die Sohle bestimmt, wie sicher Sie unterwegs sind. Ein tiefes, multidirektionales Profil sorgt für Halt auf matschigem, felsigem oder nassem Untergrund. Die Flexibilität der Sohle ist ebenfalls wichtig: Eine zu steife Sohle ist auf flachen Wegen unkomfortabel, während eine zu weiche Sohle auf steinigem Terrain nicht genügend Schutz bietet.
  • Materialien & Langlebigkeit: Obermaterialien wie Leder sind von Natur aus robust, atmungsaktiv und passen sich dem Fuß an, benötigen aber Pflege. Synthetische Materialien sind oft leichter und trocknen schneller. Achten Sie besonders auf die Qualität der Verarbeitung an kritischen Stellen wie den Nähten, den Schnürösen und der Verbindung zwischen Sohle und Obermaterial, da hier oft die ersten Schwachstellen auftreten.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie einfach lässt sich der Schuh an- und ausziehen? Hält die Schnürung zuverlässig? Ein entscheidender, oft übersehener Punkt ist die Innensohle. Eine herausnehmbare Sohle erleichtert das Trocknen des Schuhs von innen ungemein und ermöglicht den Austausch gegen orthopädische Einlagen. Eine fest verklebte Sohle kann hier ein erhebliches Manko darstellen.

Obwohl der Skechers Relment Pelmo Stiefel Braun eine ausgezeichnete Wahl für eine bestimmte Zielgruppe ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, insbesondere wenn Sie spezielle Anforderungen haben, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu werfen:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3

Erster Eindruck: Ausgepackt und anprobiert – Der Skechers Relment Pelmo im Check

Schon beim Öffnen des Kartons verströmt der Skechers Relment Pelmo Stiefel Braun einen angenehmen Duft nach echtem Leder, was sofort einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Die Farbgebung in Braun-Khaki ist klassisch und vielseitig, weit entfernt von grellen Neonfarben, die man oft bei technischen Sportschuhen findet. Der Stiefel fühlt sich solide an, aber überraschend leicht für seine robuste Optik – mit knapp unter einem Kilogramm pro Paar ist er kein Schwergewicht. Die Verarbeitung des Obermaterials aus 100 % Leder wirkt auf den ersten Blick sauber, mit gleichmäßigen Nähten. Das grobe Profil der synthetischen Laufsohle verspricht guten Halt. Der eigentliche “Wow-Moment” kommt jedoch beim ersten Anziehen. Der Fuß gleitet mühelos in den Schuh, und die viel gepriesene Memory-Foam-Innensohle sorgt für ein sofortiges Gefühl von weicher Dämpfung. Man merkt sofort, was Skechers mit “Relaxed Fit” meint: Im Zehenbereich ist spürbar mehr Platz, ohne dass der Fuß an der Ferse an Halt verliert. Im direkten Vergleich zu traditionellen, oft steifen Wanderstiefeln fühlt sich der Pelmo an wie ein gut eingelaufener Lieblingsschuh – und das direkt aus der Box. Sehen Sie sich die Details des Designs und die verfügbaren Größen hier an.

Vorteile

  • Herausragender Tragekomfort ab dem ersten Schritt dank Memory Foam und Relaxed Fit
  • Robuste und sehr griffige Laufsohle für sicheren Halt auf verschiedenen Untergründen
  • Vielseitiges, ansprechendes Design, das sowohl im Gelände als auch im Alltag funktioniert
  • Hochwertiges Obermaterial aus 100 % Leder

Nachteile

  • Wasserdichtigkeit ist bei längerem Kontakt mit Nässe unzuverlässig
  • Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit bei wichtigen Komponenten (Schnürhaken, Fersenpolsterung)
  • Die Innensohle ist fest verklebt und nicht herausnehmbar

Der Skechers Relment Pelmo Stiefel Braun im Härtetest: Komfort trifft auf Realität

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, doch die wahre Qualität eines Wanderschuhs zeigt sich erst im Einsatz – auf langen Strecken, bei schlechtem Wetter und auf anspruchsvollem Terrain. Wir haben den Skechers Relment Pelmo Stiefel Braun über mehrere Wochen intensiv getestet: bei täglichen Runden mit dem Hund durch nasse Wiesen, auf ausgedehnten Waldwanderungen über Wurzelpfade und sogar bei einem verregneten Stadtspaziergang auf Kopfsteinpflaster. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Der Tragekomfort: Eine unangefochtene Stärke

Wenn es eine Disziplin gibt, in der Skechers traditionell glänzt, dann ist es der Komfort. Und der Relment Pelmo ist hier keine Ausnahme – er ist vielmehr das Paradebeispiel. Das Herzstück des Komforts ist die Kombination aus der “Relaxed Fit”-Passform und der Memory-Foam-Innensohle. Die breitere Zehenbox ist eine absolute Wohltat für alle, deren Füße in schmal geschnittenen Schuhen schnell eingeengt werden. Dies bestätigen unzählige Nutzer, die hervorheben, dass sie endlich einen Schuh gefunden haben, der von Anfang an perfekt passt, ohne schmerzhafte Druckstellen zu erzeugen. Man kann stundenlang darin laufen, ohne das Gefühl zu haben, die Schuhe so schnell wie möglich ausziehen zu wollen.

Die Memory-Foam-Sohle passt sich nach kurzer Zeit der individuellen Fußform an und vermittelt das Gefühl, auf Wolken zu gehen. Die Dämpfung ist hervorragend und schluckt Stöße auf hartem Untergrund effektiv. Nach einer 7-stündigen Wanderung waren unsere Füße zwar müde – was völlig normal ist –, aber frei von Blasen oder Schmerzpunkten. Genau diese Erfahrung teilen viele Käufer, die den Schuh für lange Arbeitstage oder ausgedehnte Spaziergänge nutzen. Allerdings hat dieser Schaum auch eine Kehrseite: Bei sehr intensiver und langer Nutzung kann die Dämpfungswirkung mit der Zeit nachlassen. Dennoch, für den vorgesehenen Einsatzbereich ist das Komfortlevel, das der Skechers Relment Pelmo Stiefel Braun bietet, kaum zu übertreffen und sein wohl größtes Verkaufsargument.

Performance im Gelände: Grip, Halt und Stabilität

Ein bequemer Schuh ist nutzlos, wenn er im Gelände versagt. Wir waren daher gespannt, wie sich die Sohle des Pelmo schlagen würde. Unser Test führte uns über matschige Waldwege, nasses Laub und Schotterpisten. Das Ergebnis war durchweg überzeugend. Die grobstollige Gummisohle bietet exzellenten Grip und vermittelt ein sehr sicheres Laufgefühl. Selbst auf rutschigen Oberflächen, wo billigere Schuhe oft kapitulieren, konnten wir uns auf den Halt des Pelmo verlassen. Ein Nutzer beschrieb treffend, wie er sicher durch matschiges Gelände und über Geröll wandern konnte – eine Beobachtung, die wir voll und ganz teilen.

Der knöchelhohe Schaft bietet einen guten Kompromiss aus Unterstützung und Bewegungsfreiheit. Er stabilisiert das Sprunggelenk auf unebenem Boden ausreichend, ohne dabei die natürliche Abrollbewegung des Fußes zu behindern. Dies macht den Schuh ideal für hügeliges Terrain wie im Harz, wie ein anderer Nutzer berichtet. Die Schnürung, die im oberen Bereich über Metallhaken läuft, ermöglicht eine feste und individuelle Anpassung. Hier zeigt sich jedoch eine der potenziellen Schwachstellen: Mehrere Nutzer beklagten, dass eben diese Haken oder die darunterliegenden Ösen schon nach kurzer Zeit aus dem Leder gerissen sind. In unserem Test hielten sie zwar stand, doch die Häufung dieser Berichte lässt auf mögliche Qualitätsschwankungen in der Produktion schließen, die man im Auge behalten sollte.

Wasserdichtigkeit und Haltbarkeit: Das große Fragezeichen

Skechers bewirbt den Relment Pelmo als “wasserfest”. Dies ist der Punkt, der in der Praxis für die größten Kontroversen sorgt und unsere Erfahrung war ebenfalls zwiegespalten. Bei unseren ersten Tests, wie dem Gang durch taunasses Gras am Morgen oder dem schnellen Durchqueren einer flachen Pfütze, hielt der Schuh absolut dicht. Das Wasser perlte, wie von Nutzern beschrieben, schön vom Leder ab, und die Füße blieben trocken. Für leichte, kurze Regenschauer oder feuchte Bedingungen scheint der Schutz also auszureichen, insbesondere wenn man den Schuh, wie empfohlen, zusätzlich imprägniert.

Das Blatt wendet sich jedoch bei andauernder Nässe. Nach einem einstündigen Spaziergang durch konstant nasses, hohes Gras bemerkten wir erste Feuchtigkeit im Inneren. Dies deckt sich mit den ernüchternden Berichten vieler Nutzer, die von komplett nassen Füßen nach leichtem Nieselregen oder längeren Touren im Regen klagen. Es scheint, dass die wasserfeste Konstruktion ihre Grenzen hat und nicht mit einer echten Gore-Tex-Membran vergleichbar ist. Wer also einen garantiert trockenen Schuh für jedes Wetter sucht, könnte hier enttäuscht werden.

Die zweite große Sorge betrifft die langfristige Haltbarkeit. Während unser Testzeitraum zu kurz war, um finale Aussagen zu treffen, sind die Berichte von Langzeitnutzern alarmierend. Neben den bereits erwähnten gebrochenen Schnürhaken gibt es Klagen über Fersenpolster, die sich nach weniger als einem Jahr auflösen, und Sohlen, die sich nach nur ca. 150 km Wanderleistung vom Oberschuh lösen. Dies steht in starkem Kontrast zur ansonsten noch gut erhaltenen Sohle und dem Leder, was die Enttäuschung der Nutzer verständlich macht. Es entsteht der Eindruck, dass der Schuh auf Komfort und Optik getrimmt ist, dabei aber an entscheidenden, belasteten Stellen an Materialqualität gespart wurde. Wer den aktuellen Preis und Nutzerfeedback zur Haltbarkeit prüfen möchte, findet hier weitere Informationen.

Design und Alltagstauglichkeit: Mehr als nur ein Wanderschuh

Einer der größten Pluspunkte des Skechers Relment Pelmo Stiefel Braun ist sein unaufdringliches, stilvolles Design. Er sieht nicht aus wie ein technisches Sportgerät, sondern eher wie ein robuster Freizeitstiefel. Das macht ihn unglaublich vielseitig. Wir haben ihn nicht nur im Wald, sondern auch zum Einkaufen und bei Treffen mit Freunden getragen und fühlten uns nie “overdressed”. Genau diese Eigenschaft wird von vielen Nutzern geschätzt, die einen Schuh für alles suchen, von der Hunderunde bis zum Büroalltag.

Allerdings offenbart sich bei der Alltagstauglichkeit auch ein gravierender Designfehler: die fest verklebte Innensohle. Für einen Schuh, der dazu bestimmt ist, auch mal nass und schmutzig zu werden, ist das ein erhebliches Manko. Man kann die Sohle nicht zum Trocknen oder Reinigen herausnehmen. Das Trocknen des Schuhinneren nach einer Tour durch den Regen dauert dadurch quälend lange und kann zur Bildung unangenehmer Gerüche führen. Zudem ist es unmöglich, eigene orthopädische Einlagen zu verwenden, was für viele Menschen ein Ausschlusskriterium ist. Dieser Punkt wurde von mehreren Nutzern als größter Nachteil des Schuhs kritisiert und trübt den ansonsten so positiven Gesamteindruck erheblich.

Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Erfahrungen

Das Meinungsbild zum Skechers Relment Pelmo Stiefel Braun ist gespalten und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Auf der einen Seite steht eine große Gruppe begeisterter Träger, die den Schuh für seinen unvergleichlichen Komfort loben. Ein Nutzer fasst es zusammen: “Sketches eben, so mag man das.” Viele heben hervor, dass es der perfekte Begleiter für den modernen Mann sei, der bequem und gut aussehend unterwegs sein will, ideal für den Stadtbummel oder den Wochenendspaziergang. Besonders Hundebesitzer, die täglich bei Wind und Wetter rausmüssen, scheinen eine treue Fangemeinde zu sein und loben den Schuh als “perfekten Begleiter”.

Auf der anderen Seite stehen die enttäuschten Kunden, deren Kritik sich fast immer um zwei Themen dreht: Haltbarkeit und Wasserdichtigkeit. “Leider ist schon beim vierten Mal Zuschnüren eine der Ösen ausgebrochen”, schreibt ein Nutzer. Ein anderer berichtet von einer sich nach nur 150 km lösenden Sohle und nennt die Verarbeitung “sehr schlecht”. Die Aussage “einmal durch feuchtes Gras laufen und du hast nasse Füße” steht stellvertretend für die Kritik an der mangelhaften Wasserfestigkeit. Diese Diskrepanz zeigt, dass die Zufriedenheit stark von den Erwartungen und der Nutzungsintensität abhängt. Für den gelegentlichen Einsatz bei gutem Wetter scheint er top zu sein, für den anspruchsvollen Dauereinsatz jedoch nur bedingt geeignet.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Skechers Relment Pelmo?

Der Markt für Wander- und Freizeitstiefel ist groß. Um den Skechers Relment Pelmo Stiefel Braun besser einordnen zu können, vergleichen wir ihn mit drei relevanten Alternativen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.

1. adidas Terrex Swift R2 Gore-Tex Wanderschuhe

Sale
adidas Herren Terrex Swift R2 Gore-TEX Hiking Shoes Wanderschuhe, Core Black/Core Black/Grey Five,...
  • Eine Nummer größer kaufen
  • Speed-Lacing System
  • Obermaterial aus Ripstop; Synthetik-Overlays; vorgeformte Zehenkappe

Der adidas Terrex Swift R2 ist die sportlichere und technisch versiertere Alternative. Sein Hauptvorteil ist die verbaute Gore-Tex-Membran, die eine zuverlässige und dauerhafte Wasserdichtigkeit bei gleichzeitig hoher Atmungsaktivität garantiert. Hier ist man vor nassen Füßen sicher. Er ist in der Regel leichter und hat eine agilere, sneaker-ähnlichere Passform, die sich für schnelles Wandern (“Speed Hiking”) eignet. Allerdings ist die Passform oft schmaler als beim Skechers, und der Fokus liegt mehr auf Performance als auf plüschigem Komfort. Wer Wert auf garantierte Trockenheit und ein sportliches Design legt und bereit ist, auf den “Wohnzimmer-Komfort” des Skechers zu verzichten, findet hier eine exzellente Wahl.

2. ECCO Track 25 M Outdoor-Schuh

Sale
ECCO Herren Track 25 M Outdoor Shoe, Schwarz, 45 EU
  • Das Obermaterial besteht aus atmungsaktivem Vollnarbenleder mit robustem geöltem Nubukleder
  • Wasserdichte GORE-TEX Konstruktion für angenehm trockene Füße bei feuchtem Wetter
  • Herausnehmbare mit Leder bezogene Einlegesohle mit ECFS für eine verstärkte Luftzirkulation und eine optionale Weitenregulierung

Der ECCO Track 25 M spielt in einer anderen Liga, was Materialqualität und Langlebigkeit betrifft. ECCO ist bekannt für seine erstklassige Lederverarbeitung und die direkt angespritzten Sohlen (Fluidform™-Technologie), die eine extrem haltbare Verbindung schaffen. Dieser Schuh ist eine Investition in die Zukunft. Er bietet ebenfalls hohen Komfort und eine gute Passform, ist aber robuster und auf eine längere Lebensdauer ausgelegt. Dafür ist er in der Regel deutlich teurer. Wer von den Haltbarkeitsproblemen des Skechers abgeschreckt ist und einen langlebigen, hochwertigen Lederschuh für Alltag und leichte Wanderungen sucht, für den ist der ECCO Track 25 M die Premium-Alternative.

3. visionreast Winterstiefel rutschfest Herren Damen

visionreast Winterschuhe Warm Gefütterte Winter Schneestiefel Trekkingschuhe Wanderhalbschuhe...
  • Die Klettverschlüsse sind leicht einzustellen und machen so einen guten Sitz und Halt möglich.

Dieser Stiefel von visionreast positioniert sich als die preisgünstige, spezialisierte Option für die kalte Jahreszeit. Sein Hauptmerkmal ist das warme Innenfutter, das ihn ideal für winterliche Spaziergänge und Schneetage macht. Die Sohle ist auf Rutschfestigkeit bei Kälte ausgelegt. Im Vergleich zum Skechers ist er jedoch weniger ein Allrounder. Das Material und die Verarbeitung können nicht mit dem Leder des Pelmo mithalten, und der Komfort ist eher auf Wärme als auf ergonomische Dämpfung für lange Strecken ausgelegt. Wer primär einen warmen, günstigen Stiefel für den Winter sucht und weniger Wert auf ganzjährige Vielseitigkeit legt, findet hier eine passende Budget-Lösung.

Fazit: Der Skechers Relment Pelmo Stiefel Braun – Komfortkönig mit Schwächen?

Nach unserem intensiven Test und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen ergibt sich ein klares Bild: Der Skechers Relment Pelmo Stiefel Braun ist ein Meister des Komforts. Wenn Ihre oberste Priorität ein Schuh ist, der sich vom ersten Moment an anfühlt wie eine weiche Umarmung für Ihre Füße, dann ist dieses Modell kaum zu schlagen. Die Kombination aus “Relaxed Fit” für breitere Füße und der Memory-Foam-Dämpfung macht ihn zum idealen Begleiter für ausgedehnte Spaziergänge, leichte Wanderungen und den täglichen Gebrauch, bei dem man viel auf den Beinen ist. Sein ansprechendes Design macht ihn zudem zu einem modischen Allrounder.

Allerdings muss man bereit sein, erhebliche Kompromisse bei der Haltbarkeit und der Wasserfestigkeit einzugehen. Die zahlreichen Berichte über gerissene Ösen, sich lösende Sohlen und durchlässiges Material bei Dauerregen sind Warnsignale, die nicht ignoriert werden dürfen. Er ist kein verlässlicher Partner für anspruchsvolle Touren bei schlechtem Wetter. Wir empfehlen den Schuh daher uneingeschränkt für Gelegenheitswanderer, Hundebesitzer und alle Alltagshelden, die einen unglaublich bequemen Schuh für überwiegend trockene Bedingungen suchen. Wer jedoch einen robusten, langlebigen und absolut wasserdichten Stiefel für regelmäßige Outdoor-Abenteuer benötigt, sollte sich die genannten Alternativen genauer ansehen. Wenn der Fokus auf Komfort liegt und Sie die potenziellen Schwächen akzeptieren, ist der Pelmo eine ausgezeichnete Wahl. Prüfen Sie hier die aktuelle Verfügbarkeit und entscheiden Sie selbst, ob dieser Komfort-Champion der richtige Schuh für Sie ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API