Skullcandy Crusher ANC 2 kabellose Over-Ear Kopfhörer mit Sensory Bass Review: Ein Erdbeben für die Ohren?

Es gibt Momente, in denen man Musik nicht nur hören, sondern fühlen möchte. Ich erinnere mich an unzählige Konzerte, bei denen der Bass durch den Boden vibrierte und direkt in die Brust fuhr – ein Gefühl, das eine bloße Audioaufnahme nur selten replizieren kann. Jahrelang war ich auf der Suche nach einem Kopfhörer, der diese physische Dimension des Klangs einfängt. Standard-Kopfhörer liefern oft klare Höhen und präsente Mitten, aber der Bass bleibt ein fernes, ungreifbares Grollen. Dieses Fehlen eines taktilen Erlebnisses hinterlässt eine Lücke, besonders bei Genres wie EDM, Hip-Hop oder actiongeladenen Filmen. Man hört die Explosion, aber man spürt sie nicht. Man hört den Drop, aber der Körper vibriert nicht mit. Die Suche nach diesem immersiven Gefühl führte uns direkt zu einem Produkt, das verspricht, genau diese Lücke zu schließen: der Skullcandy Crusher ANC 2 kabellose Over-Ear Kopfhörer mit Sensory Bass.

Skullcandy Crusher ANC 2 Over-Ear Noise Cancelling Wireless-Kopfhörer mit Sensory Bass, 50 Std....
  • -Custom Sound - Der Breser analysiert Ihr Gehör und erzeugt Sound speziell für Sie. Sie werden einen kurzen Test durchführen und der Brecher wird auf Sie abgestimmt. Wir haben die Brecker...
  • -EPIC ROY CSUPFLIGING - Der Brecker ANC 2 hat 4 Mikrofone, die alle Außengeräusche hören, um die Außenwelt aktiv stumm zu stillen. Sie können auch den Rauschunterdrückungsniveau zwischen...
  • -50 -stündige Batterie - Schurcandys größter Akku, bis zu 50 Stunden mit einer einzigen Ladung, und wenn Sie nicht mehr auf dem Ladung laufen, erhalten Sie 4 Stunden. Verwenden Sie außerdem die...

Worauf Sie vor dem Kauf von Noise-Cancelling-Kopfhörern achten sollten

Ein Noise-Cancelling-Kopfhörer ist mehr als nur ein Abspielgerät; er ist eine Oase der Ruhe in einer lauten Welt und ein Portal zu tiefgreifendem Audio-Genuss. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Sie blenden störende Umgebungsgeräusche aus, sei es das Dröhnen eines Flugzeugtriebwerks, das Stimmengewirr im Großraumbüro oder der Lärm des Stadtverkehrs. Dies ermöglicht nicht nur konzentriertes Arbeiten oder entspanntes Reisen, sondern auch, Musik bei geringerer Lautstärke zu genießen, was das Gehör schont. Ein guter ANC-Kopfhörer schafft eine persönliche Hörblase, in der nur der Klang zählt, den Sie hören möchten.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig pendelt, viel reist oder in einer lauten Umgebung arbeitet und Wert auf hohe Klangqualität legt. Bassliebhaber, Gamer und Filmfans, die ein besonders immersives Erlebnis suchen, profitieren ebenfalls enorm. Weniger geeignet sind sie hingegen für Nutzer, die primär auf maximale Portabilität im Taschenformat aus sind (hier wären In-Ear-Modelle besser) oder für Sportler, die bei intensiven Aktivitäten stark schwitzen, da die meisten Over-Ear-Modelle nicht wasserfest sind. Auch für Audiophile, die einen vollkommen neutralen, analytischen Klang suchen, könnte ein spezialisierter Studio-Kopfhörer ohne die klangliche Färbung von ANC und Bass-Boost die bessere Wahl sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Tragekomfort: Over-Ear-Kopfhörer umschließen das gesamte Ohr. Achten Sie auf das Gewicht (ein hohes Gewicht kann bei langer Nutzung zu Nackenermüdung führen), den Anpressdruck des Bügels und das Material der Ohrpolster. Weiches Memory-Foam mit Kunstlederbezug ist oft am bequemsten, kann aber bei Wärme zu Schweißbildung führen.
  • Leistung & Klangqualität: Hier geht es nicht nur um Lautstärke. Achten Sie auf die Größe der Treiber, den Frequenzbereich und die unterstützten Bluetooth-Codecs. Wichtiger noch ist die Klangsignatur: Bevorzugen Sie einen basslastigen, einen neutralen oder einen höhenbetonten Klang? Funktionen wie aktives Noise-Cancelling (ANC) und ein einstellbarer Equalizer (EQ) sind entscheidende Leistungsmerkmale.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität bestimmt die Lebensdauer. Kopfhörer aus hochwertigem Kunststoff mit Metallverstärkungen an den Gelenken und am Bügel sind oft robuster als reine Plastikkonstruktionen. Überprüfen Sie, ob die Ohrpolster austauschbar sind, da diese oft das erste Verschleißteil sind.
  • Benutzerfreundlichkeit & Akkulaufzeit: Wie intuitiv sind die Bedienelemente? Gibt es physische Tasten oder eine Touch-Steuerung? Eine lange Akkulaufzeit (über 30 Stunden ist mittlerweile Standard) und eine Schnellladefunktion sind für den mobilen Einsatz unerlässlich. Auch die Qualität der Begleit-App spielt eine große Rolle für die Anpassungsmöglichkeiten.

Die Wahl des richtigen Kopfhörers ist eine sehr persönliche Entscheidung, die von Ihren Hörgewohnheiten und Ihrem Lebensstil abhängt. Der Skullcandy Crusher ANC 2 kabellose Over-Ear Kopfhörer mit Sensory Bass zielt auf eine ganz bestimmte Nische ab, doch es gibt viele ausgezeichnete Alternativen.

Während der Skullcandy Crusher ANC 2 kabellose Over-Ear Kopfhörer mit Sensory Bass eine ausgezeichnete Wahl für Bass-Enthusiasten ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
soundcore by Anker Q20i kabelloser Bluetooth Over-Ear-Kopfhörer mit Hybrid Active Noise Cancelling,...
  • HYBRID ACTIVE NOISE CANCELLING: Dank der Kombination aus 2 internen und 2 externen Mikrofonen erkennen die Kopfhörer externe Geräusche, wie zum Beispiel Flugzeug- und Autogeräusche und reduzieren...
SaleBestseller Nr. 2
Sony WH-CH720N Kabelloser Bluetooth-Kopfhörer mit Noise Cancelling - bis zu 35 Stunden Akkulaufzeit...
  • Hervorragender Sound für jeden Song.Genieße natürliche Stimmen, kristallklaren Klang und eine ausgewogene Abstimmung, dank des integrierten V1 Prozessors und der Digital Sound Enhancement Engine...
Bestseller Nr. 3
JBL Tune 770 NC – Kabellose Over-Ear-Kopfhörer mit adaptivem Noise-Cancelling und faltbarem...
  • Wenn nur noch die Musik zählt: Mit dem kräftigen JBL Pure Bass Sound bieten die kabellosen JBL Tune 770 NC ein einzigartiges Musikerlebnis mit tiefen Bässen und hochwertigem Sound

Erster Eindruck: Auspacken, Anfassen und Aufsetzen des Bass-Monsters

Schon beim Auspacken des Skullcandy Crusher ANC 2 kabellose Over-Ear Kopfhörer mit Sensory Bass wird klar, dass Skullcandy hier einen wertigen Eindruck hinterlassen will. Die Kopfhörer kommen in einer robusten, schwarzen Schutz-Reisetasche, die nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll ist. Im Inneren finden wir neben den Kopfhörern selbst ein USB-C-Ladekabel und ein AUX-Kabel für den kabelgebundenen Betrieb – ein Detail, das wir sehr zu schätzen wissen. Die Kopfhörer fühlen sich mit 332 Gramm substanziell, aber nicht übermäßig schwer an. Die mattschwarze Oberfläche sieht edel aus, ist aber, wie einige Nutzer anmerken und wir bestätigen können, anfällig für Fingerabdrücke. Die Ohrpolster sind dick und aus weichem Kunstleder, was beim ersten Aufsetzen einen hohen Komfort verspricht. Der Klappmechanismus der Ohrmuscheln wirkt solide und erleichtert den Transport. Das Pairing via Bluetooth 5.1 verlief in unserem Test mit Smartphone und Laptop absolut reibungslos und war innerhalb von Sekunden erledigt. Der erste Eindruck ist definitiv positiv: ein durchdachtes Paket mit Fokus auf Funktion und einem Hauch von Premium-Gefühl. Die hochwertige Verarbeitung und das mitgelieferte Zubehör heben ihn von vielen Konkurrenten in seiner Preisklasse ab.

Vorteile

  • Revolutionärer Sensory Bass, der Musik, Filme und Spiele fühlbar macht
  • Gigantische Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden mit Schnellladefunktion
  • Hoher Tragekomfort durch weiche, ohrumschließende Polster
  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten über die Skull-iQ App und Sprachsteuerung

Nachteile

  • Der Bass kann für audiophile Hörer die Mitten und Höhen überlagern
  • Das Oberflächenmaterial ist anfällig für Fingerabdrücke und Flecken

Im Detail: Die Performance des Skullcandy Crusher ANC 2 im Härtetest

Ein Kopfhörer kann auf dem Papier noch so beeindruckend sein – am Ende zählt nur die Leistung im echten Leben. Wir haben den Skullcandy Crusher ANC 2 kabellose Over-Ear Kopfhörer mit Sensory Bass über mehrere Wochen im Alltag, auf Reisen und bei intensiven Hör-Sessions getestet. Von lauten U-Bahnen über konzentrierte Arbeitstage im Homeoffice bis hin zu epischen Filmabenden – hier ist unser detailliertes Urteil.

Der Sensory Bass: Ein taktiles Klangerlebnis, das süchtig macht

Beginnen wir mit dem Alleinstellungsmerkmal, dem Aushängeschild der Crusher-Reihe: dem Sensory Bass. Dies ist kein einfacher Bass-Boost, den man von Equalizern kennt. Skullcandy verbaut hier haptische Treiber, die tiefe Frequenzen in Vibrationen umwandeln. Das Ergebnis ist schlichtweg atemberaubend und mit nichts zu vergleichen, was wir bisher bei Kopfhörern erlebt haben. Über ein Drehrad an der linken Ohrmuschel lässt sich die Intensität stufenlos regeln. Bei niedriger Einstellung verleiht es der Musik eine subtile, warme Fülle. Dreht man den Regler jedoch auf 50 % oder mehr, verwandelt sich der Kopfhörer in ein persönliches Subwoofer-System. Bei Tracks wie “Limit to Your Love” von James Blake oder dem gesamten Soundtrack von “Blade Runner 2049” spürten wir die Vibrationen buchstäblich in den Schläfen und Wangenknochen. Es ist ein physisches Erlebnis, das einen mitten ins Geschehen versetzt.

Diese Eigenschaft macht den Kopfhörer zu einem Traum für Gamer und Filmfans. Wie ein Nutzer treffend bemerkte: “Ich spiele Warthunder und verdammt, man fühlt sich, als wäre man mitten in einem Kriegsgebiet.” Wir können das absolut bestätigen. Explosionen in “Dune” oder das Grollen eines V8-Motors in “Ford v Ferrari” erhalten eine völlig neue, immersive Dimension. Allerdings hat diese Medaille auch eine Kehrseite. Für Puristen und Audiophile, die auf eine ausgewogene, natürliche Klangwiedergabe Wert legen, ist dieses Feature vermutlich zu viel des Guten. Selbst bei niedriger Einstellung ist der Bass sehr präsent. Bei maximaler Stufe kann er die feineren Details in den Mitten und Höhen überdecken. Ein Nutzer beschrieb es so, dass die eigentliche Musik kaum noch zu hören sei. Wir sehen es differenzierter: Der Crusher ANC 2 ist kein analytischer Studiokopfhörer, und das will er auch gar nicht sein. Er ist ein “Spaß-Kopfhörer” für alle, die ein intensives, körperliches Hörerlebnis suchen. Und in dieser Disziplin ist er ungeschlagen. Dieses einzigartige Bass-Erlebnis zu erleben, ist für jeden Bassliebhaber ein Muss.

Tragekomfort und aktive Geräuschunterdrückung (ANC) im Alltag

Was nützt der beste Klang, wenn der Kopfhörer nach einer Stunde drückt? Glücklicherweise hat Skullcandy hier seine Hausaufgaben gemacht. Trotz des Gewichts von 332 Gramm saß der Skullcandy Crusher ANC 2 kabellose Over-Ear Kopfhörer mit Sensory Bass auch bei mehrstündigen Sessions bequem auf unserem Kopf. Die großen, weichen Ohrpolster umschließen die Ohren vollständig, ohne unangenehmen Druck auszuüben. Ein Rezensent, der Brillenträger ist, bestätigte explizit den hohen Komfort – ein wichtiger Punkt, den wir in unserem Test ebenfalls positiv vermerken konnten. Der Kopfbügel ist gut gepolstert und lässt sich weit verstellen, sodass er für die meisten Kopfgrößen passen sollte.

Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) ist solide, aber nicht marktführend. Im Vergleich zu den Spitzenmodellen von Sony oder Bose lässt der Crusher ANC 2 etwas mehr hochfrequente Geräusche wie Stimmen oder Tastaturklappern durch. Monotone, tiefe Frequenzen wie das Brummen einer Klimaanlage oder das Rumpeln eines Zuges filtert er jedoch sehr effektiv heraus. Für den täglichen Weg zur Arbeit oder die Geräuschreduzierung im Flugzeug ist die Leistung absolut ausreichend und schafft eine angenehme Hörumgebung. Interessanterweise stellten wir, wie auch ein anderer Nutzer, fest, dass das ANC den Klang leicht dämpft. Für das beste Audioerlebnis haben wir das ANC in ruhigen Umgebungen oft deaktiviert. Ein kleiner Kritikpunkt, den wir teilen, ist das Gewicht bei Bewegung. Ein Nutzer berichtete, dass die Kopfhörer beim Bankdrücken im Fitnessstudio verrutschen. Für intensive sportliche Aktivitäten sind sie aufgrund ihres Gewichts und der fehlenden Wasserfestigkeit daher nur bedingt geeignet.

Akkulaufzeit, Skull-iQ und Bedienung: Marathonläufer mit smarter Steuerung

Eines der herausragendsten Merkmale des Skullcandy Crusher ANC 2 kabellose Over-Ear Kopfhörer mit Sensory Bass ist zweifellos die Akkulaufzeit. Skullcandy gibt bis zu 50 Stunden mit deaktiviertem ANC an. In unserem Praxistest mit gemischter Nutzung von ANC und Sensory Bass kamen wir mühelos auf über 40 Stunden Wiedergabezeit. Das ist ein phänomenaler Wert, der bedeutet, dass man die Kopfhörer bei durchschnittlicher Nutzung nur ein- oder zweimal im Monat aufladen muss. Die Schnellladefunktion, die nach nur 10 Minuten Ladezeit weitere 4 Stunden Musik verspricht, ist ein echter Lebensretter, wenn man es mal eilig hat. Damit gehört die Sorge um einen leeren Akku endgültig der Vergangenheit an.

Die Integration von Skull-iQ Smart Feature Technology fügt eine weitere Ebene der Benutzerfreundlichkeit hinzu. Per Sprachbefehl (“Hey Skullcandy…”) lassen sich grundlegende Funktionen wie das Starten von Spotify, das Annehmen von Anrufen oder das Anpassen des ANC-Modus steuern, ohne das Handy aus der Tasche nehmen zu müssen. Das funktionierte in unserem Test erstaunlich zuverlässig. Über die zugehörige App lässt sich zudem ein personalisiertes Klangprofil erstellen, das den Sound an das eigene Gehör anpasst – ein Feature, das man sonst nur bei deutlich teureren Modellen findet. Die physischen Tasten und das Drehrad für den Bass sind grundsätzlich gut platziert, erfordern aber eine kurze Eingewöhnungszeit, um sie blind zu finden. Einige Nutzer empfanden die Knöpfe als nicht ganz intuitiv, was wir nachvollziehen können, aber nach ein paar Tagen ging uns die Bedienung flüssig von der Hand. Ein kleinerer Mangel, den ein Rezensent erwähnte und der bei unserem Testgerät glücklicherweise nicht auftrat, war ein leichtes Quietschen an einem Gelenk. Dies scheint ein Einzelfall zu sein, zeigt aber, dass die Verarbeitungsqualität bei manchen Chargen schwanken könnte. Dennoch ist das Gesamtpaket aus Akkulaufzeit und smarten Features in dieser Preisklasse beeindruckend.

Was andere Nutzer sagen

Der allgemeine Tenor der Nutzerbewertungen ist überwältigend positiv, insbesondere wenn es um das Hauptmerkmal geht. Ein Nutzer bringt es auf den Punkt: “Diese Kopfhörer sind genau das Richtige für Bassfetischisten wie mich!” Ein anderer beschreibt das Erlebnis als “wie bei einem Live-DJ-Set – der Boom ist wirklich BOOOOOM!”. Viele heben die Eignung für Filme und Gaming hervor, da der haptische Bass die Immersion enorm steigert. Der hohe Tragekomfort und die beeindruckende Akkulaufzeit werden ebenfalls immer wieder gelobt. So schreibt ein Käufer: “Der Tragekomfort ist ein großer Pluspunkt. Die Polsterung ist angenehm und auch beim längeren Tragen lässt der Komfort nicht nach.”

Kritik gibt es jedoch auch. Mehrere Nutzer, die sich als Audiophile bezeichnen, warnen davor, dass der Bass zu dominant ist und die Klarheit der Musik beeinträchtigen kann. Es gibt auch Vergleiche zum Vorgängermodell, dem Crusher EVO, wobei einige meinen, der EVO hätte einen noch “härteren” Bass gehabt, während der ANC 2 einen klareren Gesamtklang biete. Vereinzelte Kritikpunkte betreffen die Materialwahl, wie ein Nutzer anmerkt: “Jeder kleinste Hautkontakt hinterlässt Flecken auf dem Außenmaterial.” Auch ein leicht quietschendes Gelenk wurde in einem Fall bemängelt. Diese Rückmeldungen zeichnen ein klares Bild: Der Crusher ANC 2 ist ein spezialisiertes Produkt, das in seiner Nische brilliert, aber nicht für jeden Hörertyp die perfekte Wahl ist.

Alternativen zum Skullcandy Crusher ANC 2 kabellose Over-Ear Kopfhörer mit Sensory Bass

Obwohl der Crusher ANC 2 in seiner Nische einzigartig ist, gibt es hervorragende Alternativen, die je nach Priorität die bessere Wahl sein könnten.

1. Beats Studio Pro Kopfhörer Noise Cancelling

Beats Studio Pro – Kabellose Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer – Personalisiertes 3D Audio,...
  • BEATS SPEZIELLE AKUSTIKPLATTFORM bietet kraftvollen, immersiven Sound – egal, ob du Musik hörst oder telefonierst.
  • VERLUSTFREIES AUDIO über USB-C1 und drei verschiedene eingebaute Klangprofile verbessern dein Hörerlebnis
  • HÖRE, WAS DU WILLST mit zwei verschiedenen Hörmodi: komplett adaptives Aktives Noise Cancelling (ANC) und Transparenzmodus

Die Beats Studio Pro sind eine exzellente Alternative für Hörer, die einen kräftigen, aber kontrollierteren Bass und eine nahtlose Integration in das Apple- und Android-Ökosystem suchen. Im Vergleich zum Crusher ANC 2 bieten die Beats einen ausgewogeneren Klang mit klaren Mitten und Höhen, ohne dabei auf ein druckvolles Tieftonfundament zu verzichten. Sie verfügen über personalisiertes 3D-Audio und verlustfreies Audio über USB-C, was sie für anspruchsvollere Hörer attraktiv macht. Wer den extremen, vibrierenden Sensory Bass des Skullcandy nicht benötigt, aber dennoch einen modernen, bassbetonten Sound mit erstklassiger Konnektivität und gutem ANC sucht, ist mit den Beats Studio Pro bestens beraten.

2. Apple AirPods Max Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung

Sale
Apple AirPods Max Kabellose Kopfhörer, aktive Geräuschunterdrückung auf Pro Level,...
  • ULTIMATIVES OVER-EAR HÖRERLEBNIS – Der von Apple entwickelte dynamische Treiber liefert Hi-Fi Audio. Computational Audio kombiniert ein spezielles akustisches Design mit dem Apple H1 Chip und...
  • FÜNF NEUE FARBEN – Die AirPods Max kommen in fünf neuen Farben: Mitternacht, Polarstern, Blau, Violett und Orange. Auch ein farblich passendes Smart Case ist in der Lieferung enthalten.
  • FOKUS AUF DAS, WAS DU HÖREN WILLST – Aktive Geräuschunterdrückung blendet bis zu 2x mehr Hintergrundgeräusche aus, damit du ganz in deine Musik eintauchen kannst.

Die Apple AirPods Max bewegen sich in einer anderen Liga, sowohl preislich als auch bei der Verarbeitungsqualität und der ANC-Leistung. Wenn Ihr Budget es zulässt und Sie tief im Apple-Ökosystem verankert sind, bieten die AirPods Max eine unübertroffene Benutzererfahrung. Ihr Noise-Cancelling gehört zum Besten auf dem Markt, die Audioqualität ist herausragend ausgewogen und das 3D-Audio mit dynamischem Head-Tracking ist für Filme und Serien konkurrenzlos. Sie verzichten auf den haptischen Bass des Crusher, liefern aber einen unglaublich präzisen und tiefen Bass. Die AirPods Max sind die Wahl für Nutzer, die kompromisslose Premium-Qualität in allen Aspekten suchen.

3. LORELEI X8 Over-Ear Kopfhörer mit Mikrofon

LORELEI X8 Over-Ear-Kopfhörer mit Mikrofon mit 1,45 m verwicklungsfreier Nylonschnur und...
  • Tauch ein in den Beat: Der kabelgebundene X8-Kopfhörer mit Mikrofon verfügt über hochauflösende 40-mm-Treiber und kompakte Ohrmuscheln für einen außergewöhnlich klaren Sound mit vollem...
  • Maximales, komfortables Design: Ultraweiche Ohrpolster und ein gepolsterter Kopfbügel sorgen für ein ermüdungsfreies Hörerlebnis, selbst wenn du diese On-Ear-Kopfhörer über einen längeren...
  • Langlebiges und faltbares Design: Die LORELEI X8 Kopfhörer mit Mikrofon in leuchtenden Farben sind sorgfältig aus starkem und robustem Kunststoff gefertigt, um eine lange Lebensdauer zu...

Für Käufer mit einem sehr knappen Budget, die auf kabellose Freiheit, ANC und haptischen Bass verzichten können, sind die LORELEI X8 eine Überlegung wert. Diese kabelgebundenen Kopfhörer bieten eine grundsolide Audioleistung für den täglichen Gebrauch zu einem Bruchteil des Preises der anderen Modelle. Sie sind leicht, faltbar und ideal für Nutzer, die einfach nur einen zuverlässigen Kopfhörer für ihr Smartphone, Tablet oder ihren Computer benötigen. Der LORELEI X8 ist der Beweis, dass man für einfaches Musikhören oder für Videokonferenzen nicht tief in die Tasche greifen muss, stellt aber in Sachen Features und Klangimmersion keine Konkurrenz zum Crusher ANC 2 dar.

Unser Fazit: Ein einzigartiges Erlebnis für die richtigen Ohren

Nach intensiven Tests können wir klar sagen: Der Skullcandy Crusher ANC 2 kabellose Over-Ear Kopfhörer mit Sensory Bass ist kein Kopfhörer für jedermann, aber für seine Zielgruppe ist er eine Offenbarung. Wenn Sie Musik, Filme oder Spiele nicht nur hören, sondern auch fühlen wollen, gibt es auf dem Markt derzeit nichts Vergleichbares. Der einstellbare Sensory Bass ist ein revolutionäres Feature, das eine unglaubliche Immersion erzeugt und einfach nur Spaß macht. Gepaart mit einer monumentalen Akkulaufzeit, hohem Tragekomfort und nützlichen smarten Funktionen wie Skull-iQ, bietet er ein beeindruckendes Gesamtpaket.

Audiophile Puristen sollten sich jedoch woanders umsehen, da der Bass selbst in der niedrigsten Stufe sehr dominant sein kann. Kleinere Schwächen wie die anfällige Oberfläche und das solide, aber nicht erstklassige ANC fallen angesichts der einzigartigen Stärken kaum ins Gewicht. Für Bassliebhaber, Gamer und alle, die ein intensives, unterhaltsames und körperliches Klangerlebnis suchen, ist dieser Kopfhörer eine absolute Empfehlung. Er füllt eine Nische perfekt aus und liefert ein Erlebnis, das man selbst ausprobieren muss, um es zu glauben. Wenn Sie bereit sind, Ihren Sound auf eine neue, fühlbare Ebene zu heben, sollten Sie sich den Skullcandy Crusher ANC 2 jetzt genauer ansehen und den aktuellen Preis prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API