Sundpey Akkuschrauber 21V mit 2x Akku Review: Das ehrliche Urteil für Heimwerker

Jeder von uns kennt diesen Moment: Ein neues Regal wartet darauf, die kahle Wand zu schmücken, das Kinderbett aus dem schwedischen Möbelhaus liegt in hunderten Einzelteilen auf dem Boden, oder eine lockere Schraube am Küchenschrank quietscht bei jeder Berührung. In diesen Augenblicken greifen wir zu unserem treuesten Helfer: dem Akkuschrauber. Doch was, wenn der alte Begleiter den Geist aufgibt, der Akku nach drei Schrauben schlappmacht oder die Kraft einfach nicht ausreicht, um die widerspenstige Schraube im Hartholz zu versenken? Die Suche nach einem neuen Gerät beginnt. Der Markt ist überschwemmt mit Angeboten, von Profigeräten, die ein kleines Vermögen kosten, bis hin zu verlockend günstigen Sets, die das Blaue vom Himmel versprechen. Der Sundpey Akkuschrauber 21V mit 2x Akku fällt genau in diese zweite Kategorie – ein komplettes Set zu einem Preis, der fast zu gut klingt, um wahr zu sein. Aber kann ein solches Werkzeug wirklich halten, was es verspricht, oder erkauft man sich den niedrigen Preis mit Frust und Enttäuschung? Genau das haben wir in unserem ausführlichen Praxistest herausgefunden.

Sundpey Akkuschrauber 21V Akku Bohrmaschine - Akku Bohrschrauber mit 2x2000mAh Akku, 45 N.m Max,...
  • 【【Präzisionsdrehmoment - bis zu 45NM】】Der 21V akku schrauber set über 18+1 Drehmomenteinstellungen mit einem maximalen Drehmoment von bis zu 45N.m. Dieser akku bohrschrauber set erfüllt...
  • 【【2 Geschwindigkeitsstufen Variabel】】Der akkubohrer mit variabler Geschwindigkeit ist für verschiedene Arbeitsanforderungen geeignet. Die niedrige Drehzahl (1-750 U/min) eignet sich zum...
  • 【【Auswechselbare 2000mah Batterien】】Dieser akkuschrauber set wird mit 2 x 2.0Ah Lithium-Ionen-Batterien und einem Schnellladegerät geliefert, jede voll aufgeladene Batterie kann für 40-50...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Bohrschraubers achten sollten

Ein Akku-Bohrschrauber ist weit mehr als nur ein Werkzeug; er ist der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung unzähliger Projekte im und am Haus. Von der schnellen Möbelmontage über das Aufhängen von Bildern bis hin zu kleineren Holzbauprojekten – seine Vielseitigkeit macht ihn unverzichtbar. Die Freiheit, ohne störendes Kabel zu arbeiten, ermöglicht ein Maß an Flexibilität und Effizienz, das mit herkömmlichen Werkzeugen kaum zu erreichen ist. Ein gutes Gerät spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, indem es präzises und ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht.

Der ideale Kunde für ein Einsteigermodell wie den Sundpey Akkuschrauber ist jemand, der gelegentlich Heimwerkerprojekte in Angriff nimmt. Denken Sie an den Zusammenbau von Möbeln, das Anbringen von Regalen in Gipskartonwänden oder das Bohren in weichem Holz und Kunststoff. Für diese Anwender steht ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vordergrund. Wer hingegen professionelle Ambitionen hat, täglich auf der Baustelle arbeitet oder regelmäßig in harte Materialien wie Beton oder Stahl bohren muss, sollte sich nach robusteren, leistungsstärkeren Geräten mit Features wie einem bürstenlosen Motor oder einer Schlagbohrfunktion umsehen. Für solche Anwender wäre ein Einsteigermodell schnell eine Quelle der Frustration.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Gewicht: Ein leichter und gut ausbalancierter Akkuschrauber ist entscheidend für ermüdungsfreies Arbeiten, besonders bei Überkopfarbeiten oder in engen Nischen. Ein zu hohes Gewicht kann schnell zu Belastungen in Handgelenk und Arm führen. Achten Sie auf ein ergonomisches Design und einen gummierten Griff, der auch bei längerem Gebrauch sicher in der Hand liegt.
  • Leistung & Drehmoment: Die Spannung (Volt) gibt eine grobe Orientierung über die Leistungsklasse, aber das maximale Drehmoment (gemessen in Newtonmetern, Nm) ist der entscheidende Wert für die Kraft. Für einfache Schraubarbeiten reichen 15-20 Nm, für anspruchsvollere Bohr- und Schraubarbeiten in härteren Materialien sind 40 Nm oder mehr empfehlenswert. Ein 2-Gang-Getriebe ermöglicht die Anpassung der Drehzahl an die jeweilige Aufgabe: niedrige Drehzahl mit hohem Drehmoment zum Schrauben, hohe Drehzahl zum Bohren.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität ist oft der größte Unterschied zwischen günstigen und teuren Modellen. Ein robustes Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff und ein Getriebe aus Metall sind Anzeichen für eine längere Lebensdauer. Bei sehr günstigen Geräten sind oft kritische Komponenten aus Kunststoff gefertigt, was die Haltbarkeit unter Last stark einschränken kann.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Achten Sie auf nützliche Zusatzfunktionen wie ein integriertes LED-Arbeitslicht, ein Schnellspannbohrfutter für den werkzeuglosen Bit-Wechsel und eine Akku-Ladestandsanzeige. Zwei mitgelieferte Akkus sind ein großer Vorteil, da sie unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglichen. Die Ladezeit des Akkus sollte ebenfalls in einem vernünftigen Rahmen liegen.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht der Sundpey Akkuschrauber 21V mit 2x Akku auf dem Papier in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der Sundpey Akkuschrauber 21V mit 2x Akku eine interessante Option im Budget-Segment ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, tiefgehenden Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12 V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im Transportkoffer,...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe

Ausgepackt und unter der Lupe: Der erste Eindruck des Sundpey Akkuschraubers

Die erste Begegnung mit einem neuen Werkzeug beginnt mit der Verpackung. Der Sundpey Akkuschrauber 21V mit 2x Akku wird in einem einfachen Pappkarton geliefert. Das ist zweckmäßig, aber hier zeigt sich bereits der erste Kompromiss im Vergleich zu teureren Geräten, die oft in einem robusten Kunststoffkoffer kommen. Ein Koffer schützt nicht nur das Werkzeug, sondern hält auch alle Zubehörteile ordentlich beisammen. Beim Auspacken fällt sofort das geringe Gewicht von nur rund 1,15 kg auf. Das Gerät liegt dank des gummierten Griffs recht gut in der Hand, fühlt sich aber unverkennbar nach Kunststoff an. Bei genauerem Hinsehen bestätigte sich ein Eindruck, den auch andere Nutzer teilten: Die Verarbeitung ist bestenfalls zweckmäßig. Wir fanden einige unsaubere Kanten am Gehäuse, die auf einen nicht ganz perfekten Spritzgussprozess hindeuten. Das beeinträchtigt die Funktion nicht direkt, hinterlässt aber keinen besonders hochwertigen Eindruck. Das Zubehör ist auf den ersten Blick umfangreich: zwei Akkus, ein Ladegerät, diverse Bits, Bohrer und sogar eine flexible Welle. Doch die Qualität der Beigaben wirkt, wie wir später feststellen sollten, leider dem Preis entsprechend.

Vorteile

  • Umfangreiches Zubehörset für den sofortigen Start
  • Zwei Akkus im Lieferumfang ermöglichen unterbrechungsfreies Arbeiten
  • Sehr leichtes und kompaktes Design für gute Handhabung
  • Niedriger Anschaffungspreis macht ihn für Einsteiger attraktiv

Nachteile

  • Minderwertige Verarbeitungsqualität mit unsauberen Kanten
  • Irreführende Akku-Spezifikationen (real eher 18V / 1.3Ah)
  • Mitgeliefertes Zubehör ist von geringer Qualität und kaum langlebig
  • Mechanische Schwächen im Getriebe bei manchen Geräten

Im Härtetest: Was leistet der Sundpey Akkuschrauber 21V wirklich?

Ein Werkzeug kann noch so gut aussehen oder ausgestattet sein – am Ende zählt nur die Leistung in der Praxis. Wir haben den Sundpey Akkuschrauber 21V mit 2x Akku durch eine Reihe typischer Heimwerker-Aufgaben geschickt, von der Möbelmontage bis zum Bohren in Holz, um seine wahren Stärken und, wie sich herausstellte, seine erheblichen Schwächen aufzudecken.

Kraft und Kontrolle: Drehmoment und die 2-Gang-Schaltung im Praxistest

Mit einem angegebenen maximalen Drehmoment von 45 Nm verspricht der Sundpey auf dem Papier eine beachtliche Kraft, die ihn für eine Vielzahl von Aufgaben qualifizieren sollte. Die 18+1 Drehmomentstufen ermöglichen eine feine Abstufung, um Schrauben nicht zu überdrehen oder Schraubenköpfe zu beschädigen. In unserem Test funktionierte die Drehmomentkupplung bei niedrigen Einstellungen zufriedenstellend. Beim Eindrehen von Schrauben in Weichholz wie Kiefer löste sie zuverlässig aus und ermöglichte ein bündiges Versenken. Bei Hartholz oder längeren Schrauben musste der Schrauber jedoch an seine Grenzen gehen. Die vollen 45 Nm fühlten sich in der Praxis nicht ganz so kraftvoll an wie bei etablierten Markenherstellern mit ähnlichen Spezifikationen.

Das 2-Gang-Getriebe bietet eine theoretisch ideale Aufteilung: Der erste Gang (0-750 U/min) für kraftvolles Schrauben, der zweite Gang (0-1500 U/min) für schnelles Bohren. Leider offenbarte sich hier eine kritische Schwäche, die auch von anderen Nutzern berichtet wurde. In unserem Testgerät rastete der Schalter für den ersten Gang nicht immer sauber ein. Unter Last sprang er gelegentlich heraus, was dazu führte, dass die Drehmomentkupplung nicht mehr korrekt funktionierte und der Schrauber im Leerlauf drehte. Dieser Mangel ist mehr als nur ein Ärgernis; er macht präzises, kraftvolles Schrauben zu einem Glücksspiel und stellt einen erheblichen Mangel in der mechanischen Konstruktion dar. Für leichte Aufgaben mag die Leistung ausreichen, doch sobald es anspruchsvoller wird, zeigt das Gerät deutliche Schwächen.

Die Achillesferse? Akku-Leistung und die Wahrheit über die 21V

Der wohl gravierendste Kritikpunkt betrifft die Energiequelle. Der Sundpey Akkuschrauber 21V mit 2x Akku wird mit zwei 2.0Ah Akkus beworben. Die Angabe “21V” ist dabei eine gängige, aber irreführende Marketing-Praxis im Budget-Segment. Sie bezieht sich auf die maximale Spannung direkt nach dem Ladevorgang (“21V Max”). Die Nennspannung, also die Arbeitsspannung, liegt bei diesen Systemen bei 18V (5 Zellen à 3,6V Nennspannung). Das ist an sich noch kein Drama, aber die Probleme gehen tiefer. Mehrere Nutzer berichteten von einer deutlich geringeren Kapazität als angegeben. Ein technisch versierter Käufer öffnete sogar das Akkupack und dokumentierte seine Entdeckung: Statt 2.0Ah-Zellen waren lediglich 1.3Ah-Zellen verbaut. Das bedeutet eine um fast 35% geringere Laufzeit als versprochen.

Unsere Praxistests bestätigten diesen Verdacht. Ein voll geladener Akku machte bei kontinuierlicher Belastung, wie dem Eindrehen einer Serie von 5x60mm Schrauben in Fichtenholz, spürbar schnell schlapp. Die vom Hersteller angegebene Laufzeit von 40-50 Minuten erscheint unter realen Arbeitsbedingungen utopisch. Die Leistung bricht bei niedrigem Akkustand zudem merklich ein. Der zweite Akku im Lieferumfang wird so von einem Komfort-Feature zu einer absoluten Notwendigkeit, um überhaupt ein mittelgroßes Projekt ohne lange Ladepausen abschließen zu können. Das mitgelieferte Ladegerät erfüllt seinen Zweck, wirkt aber ebenso billig wie der Rest des Sets. Berichte über bei der Lieferung bereits defekte Ladegeräte untermauern den Eindruck einer mangelhaften Qualitätskontrolle.

Handhabung und Design: Mehr als nur ein Werkzeug in der Hand

Trotz der inneren Mängel gibt es auch positive Aspekte bei der Handhabung. Mit nur 1,15 kg ist der Schrauber angenehm leicht. Das macht ihn zu einer guten Wahl für Aufgaben, bei denen man das Werkzeug lange halten muss oder über Kopf arbeitet, wie etwa beim Anbringen von Deckenlampen. Der Schwerpunkt ist gut ausbalanciert, und der gummierte Griff bietet einen sicheren Halt. Für kleinere bis mittelgroße Hände ist die Ergonomie durchaus gelungen.

Die Zusatzfunktionen sind nette Dreingaben, aber auch hier mit Einschränkungen. Die eingebaute LED-Leuchte sitzt über dem Schalter und leuchtet den Arbeitsbereich passabel aus, solange das Bohrfutter keinen zu großen Schatten wirft. Die kleine, integrierte Wasserwaage auf der Oberseite des Gehäuses ist eine pfiffige Idee, in der Praxis aber zu ungenau, um eine echte Wasserwaage zu ersetzen. Das schlüssellose 10mm-Bohrfutter funktioniert einfach und hält Standard-Bits und -Bohrer ausreichend fest. Insgesamt ist die Handhabung für den Preis in Ordnung, solange man sich der qualitativen Kompromisse bewusst ist.

Das mitgelieferte Zubehör-Set: Sinnvolle Ergänzung oder nur Füllmaterial?

Ein 22-teiliges Zubehörset klingt zunächst nach einem unschlagbaren Mehrwert. Man bekommt alles, was man für den Start braucht: Holzbohrer, Metallbohrer, diverse Schrauberbits und eine flexible Welle. Leider entpuppte sich dieses Zubehör in unserem Test, und in den Erfahrungen vieler Käufer, als der schwächste Teil des Pakets. Die Qualität der mitgelieferten Bits und Bohrer ist extrem niedrig. Ein Nutzer berichtete treffend, dass die Bits nach einem einzigen Umzug bereits komplett abgenutzt waren. Ein anderer schrieb, dass die Bohrer beim ersten Einsatz brachen.

Unsere Tests bestätigten dies: Die Kreuzschlitz-Bits zeigten schon nach wenigen Schrauben in weichem Holz deutliche Abnutzungsspuren und neigten zum “Cam-Out” (dem Herausrutschen aus dem Schraubenkopf). Die Bohrer waren nicht besonders scharf und taten sich schon mit einfachem Fichtenholz schwer. Man sollte das Zubehör daher als das betrachten, was es ist: eine kostenlose Dreingabe, die man so schnell wie möglich durch hochwertiges Zubehör von Markenherstellern ersetzen sollte. Die flexible Welle ist ein interessantes Gimmick für schwer zugängliche Stellen, überträgt aber nur sehr wenig Drehmoment und ist daher nur für sehr leichte Schraubarbeiten geeignet. Wer sich für den Sundpey Akkuschrauber entscheidet, sollte direkt das Budget für ein gutes Bit- und Bohrer-Set einplanen.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Das Meinungsbild der Käufer zum Sundpey Akkuschrauber 21V mit 2x Akku ist stark gespalten und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Auf der positiven Seite stehen Nutzer, die das Gerät für seinen unschlagbar günstigen Preis loben. Einer schreibt: “Avvitatore leggero, pratico e preciso… Insomma vale la spesa.” (Leichter, praktischer und präziser Schrauber… Kurz gesagt, er ist sein Geld wert.). Diese Nutzer setzen den Schrauber für “piccoli lavori domestici” (kleine Hausarbeiten) ein und sind mit der Leistung für diesen Zweck zufrieden. Vor allem die Tatsache, dass zwei Akkus und Zubehör enthalten sind, wird als großer Pluspunkt gesehen.

Die negative Kritik ist jedoch laut und deutlich. Ein wiederkehrendes Thema ist die miserable Qualität und die mangelhafte Qualitätskontrolle. Kommentare wie “Delivered with damaged packaging. Product looks used with scratches” oder “Prise pour charger les batteries arrivé endommagé” (Ladegerätstecker bei Ankunft beschädigt) deuten auf ernsthafte Probleme in der Produktion und Logistik hin. Die schärfste Kritik gilt jedoch der Langlebigkeit und der irreführenden Werbung. Ein spanischer Nutzer fasst es drastisch zusammen: “ES UNA AUTÉNTICA PORQUERÍA, POCA POTENCIA Y MALA CALIDADLAS BROCAS QUE TRAE SE ROMPIERON AL PRIMER USO TODAS!!!!” (ES IST ABSOLUTER MÜLL, WENIG LEISTUNG UND SCHLECHTE QUALITÄT. DIE MITGELIEFERTEN BOHRER SIND ALLE BEIM ERSTEN GEBRAUCH GEBROCHEN!!!!). Der bereits erwähnte Fund der schwächeren Akkus rundet das Bild eines Produkts ab, bei dem an allen Ecken und Enden gespart wurde.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Sundpey Akkuschrauber gegen die Konkurrenz?

Um den Wert des Sundpey Akkuschraubers besser einordnen zu können, ist ein Blick auf die Alternativen unerlässlich. Je nach Anforderungsprofil gibt es deutlich bessere Optionen in verschiedenen Preis- und Leistungsklassen.

1. flintronic Akku-Schrauber Mini mit LED-Licht

flintronic Klein, Mini Akkuschrauber con LED-Licht, 1300mAh Akku Wiederaufladbar, 3,6V Akkuschrauber...
  • 【1,3 Ah LITHIUMBATTERIE & USB-LADUNG】 Stromversorgung über 3,6 V, 1,3 Ah Lithium-Ionen-Akku für leistungsstarke und konstante Leistung und lange Autonomie. Das Micro-USB-Ladekabel und der...
  • 【LED BELEUCHTUNGSFUNKTION】 Ausgestattet mit einer sicheren Hervorhebungs-LED mit 3,6 V, 1,3 Ah Lithium-Ionen-Akku; Es bot Sichtbarkeit im Dunkeln, Sie können sehen, was Sie tun, auch in dunklen...
  • 【FAHRMERKMALE】 Durch Einstellen der Position der Vorwärtsdrehstange und der Rückwärtsdrehstange können Sie nicht nur die Schraube festziehen, sondern auch die Drehrichtung des Bohrers durch...

Wer hauptsächlich Möbel zusammenbaut und ein extrem leichtes, kompaktes Werkzeug sucht, sollte den flintronic Mini in Betracht ziehen. Hierbei handelt es sich um einen reinen Akkuschrauber, keine Bohrmaschine. Mit 3,6V hat er deutlich weniger Kraft als der Sundpey, ist aber für das Eindrehen von bereits vorhandenen Schrauben oder das Arbeiten in weichen Materialien perfekt dimensioniert. Er ist kleiner, leichter und oft praktischer für filigrane Aufgaben, bei denen ein großer Bohrschrauber überdimensioniert und unhandlich wäre. Er ist keine Alternative für Bohr- oder anspruchsvolle Schraubarbeiten, aber eine hervorragende Ergänzung oder Speziallösung für den Möbelaufbau.

2. Makita DHP487Z Akku-Schlagbohrschrauber 18V

Sale
Makita DHP487Z Akku-Schlagbohrschrauber 18V (ohne Akku, Ohne Ladegerät)
  • Makita DHP487Z Schlagbohrschrauber 18V (ohne Akku
  • Drill
  • DHP487Z

Der Makita DHP487Z repräsentiert das andere Ende des Spektrums. Hier handelt es sich um ein Profigerät einer etablierten Marke. Er bietet einen bürstenlosen Motor für mehr Effizienz und Langlebigkeit, eine deutlich höhere Verarbeitungsqualität und eine zuverlässige Leistung. Wichtig ist hierbei, dass es sich um ein Sologerät (“Z”-Modell bei Makita) handelt. Akkus und Ladegerät müssen separat erworben werden, was den Einstiegspreis erheblich erhöht. Diese Option ist für ambitionierte Heimwerker oder Profis gedacht, die ein langlebiges, leistungsstarkes und zuverlässiges Werkzeug suchen und bereit sind, dafür mehr zu investieren. Im Vergleich dazu ist der Sundpey ein Spielzeug.

3. Einhell Power X-Change Akku 4259980

Sale
Einhell Akku-Trockenbauschrauber TE-DY 18 Li-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 18 V, 4000 min-1,...
  • Der Einhell Akku-Trockenbauschrauber TE-DY 18 Li-Solo liefert präzise und kraftvolle Leistung bei Renovierungs- und Sanierungsarbeiten ab, und das flexibel fernab jeder Steckdose.
  • Als Mitglied der Power X-Change-Familie lassen sich alle Akkus dieser Systemreihe verwenden und grenzenlos untereinander kombinieren. Der Power X-Change-Akku und das Ladegerät sind separat...
  • Die integrierte Druckkupplung erlaubt benutzerfreundliches Schrauben. Dabei sorgt die kurze, leichte Bauweise mit ergonomisch geformten Softgripflächen für einen angenehmen Arbeitsprozess.

Diese “Alternative” ist eigentlich ein strategischer Hinweis. Einhell bietet mit dem Power X-Change System eine Plattform, bei der ein Akku-Typ für eine riesige Auswahl an Werkzeugen und Gartengeräten passt. Anstatt ein günstiges Komplettset wie den Sundpey mit proprietären Akkus zu kaufen, kann es langfristig viel klüger sein, in ein solches Akku-System zu investieren. Man kauft einmalig Akkus und ein Ladegerät und kann dann kostengünstig Sologeräte der gleichen Marke hinzufügen. Die Qualität der Einhell-Werkzeuge im Heimwerkerbereich ist in der Regel deutlich höher als die von No-Name-Marken wie Sundpey. Dies ist der Weg für alle, die planen, ihre Werkzeugsammlung im Laufe der Zeit zu erweitern.

Fazit: Günstiges Einsteiger-Set oder teurer Elektroschrott?

Nach unserem intensiven Test lautet das Urteil über den Sundpey Akkuschrauber 21V mit 2x Akku ernüchternd. Es handelt sich um ein Produkt, das mit einem aggressiv niedrigen Preis und einem riesigen Lieferumfang lockt, aber an fundamentalen Stellen massive Kompromisse eingeht. Die irreführenden Angaben zur Akkukapazität und -spannung sind für uns ein klares Ausschlusskriterium. Hinzu kommen eine bestenfalls mittelmäßige Verarbeitungsqualität, mechanische Schwachstellen im Getriebe und ein Zubehörset, das den Namen kaum verdient.

Wem können wir dieses Gerät also empfehlen? Höchstens demjenigen, der genau einmalig ein extrem günstiges Werkzeug für ein einziges, anspruchsloses Projekt benötigt – etwa den Zusammenbau eines kleinen Schranks – und danach vermutlich nie wieder einen Akkuschrauber in die Hand nehmen wird. Für absolut jeden anderen Heimwerker, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, raten wir dringend dazu, ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen und ein Gerät einer etablierten Einsteigermarke wie Einhell, Bosch Grün oder Ryobi zu kaufen. Die Investition in ein Akku-System zahlt sich langfristig immer aus und erspart den Frust, der mit einem unzuverlässigen und unterdimensionierten Werkzeug unweigerlich einhergeht.

Wenn Sie nach Abwägung aller Kritikpunkte dennoch entschieden haben, dass der Sundpey Akkuschrauber 21V mit 2x Akku für Ihre minimalen Anforderungen ausreicht, können Sie den aktuellen Preis prüfen und ihn hier erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-23 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API