SUNFOUNDER BreadVolt Stromversorgungsmodul mit Akku Review: Die ultimative mobile Stromquelle für Ihre Projekte?

Jeder Elektronik-Enthusiast, jeder Maker und jeder Ingenieur kennt diesen Moment: Man hat eine brillante Idee, die Schaltung ist auf dem Steckbrett aufgebaut, der Code für den Mikrocontroller ist fast fertig – doch man ist an die Steckdose gekettet. Das Projekt, das eigentlich mobil sein soll, ein tragbares Messgerät oder ein kleiner Roboter, hängt an einem unschönen Kabelknäuel, das zum Laptop oder einem klobigen Netzteil führt. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich versucht habe, einen Prototyp im Garten zu testen, nur um dann mit Verlängerungskabeln zu jonglieren oder auf Powerbanks zurückzugreifen, die sich wegen der geringen Stromaufnahme des Mikrocontrollers nach fünf Minuten einfach abschalten. Diese Frustration ist ein echter Kreativitätskiller. Eine zuverlässige, kompakte und vor allem mobile Stromversorgung für Steckplatinen war lange Zeit ein schwer zu findender heiliger Gral. Genau hier verspricht das SUNFOUNDER BreadVolt Stromversorgungsmodul mit Akku eine Revolution im Kleinen zu sein.

SunFounder BreadVolt Breadboard Stromversorgungsmodul Kompatibel mit Arduino,Eingebauter...
  • Breite Kompatibilität: "One-Stop Breadboard Power Solution" - BreadVolt ist kompatibel mit Arduino, Raspberry Pi, ESP32, Pico W, etc. BreadVolt bietet 5V/1.5A und 3.3V/1A Stromausgänge, geeignet...
  • Tragbare Stromversorgung: "Power Anytime, Anywhere" Ermöglicht es Ihnen, weiter zu experimentieren, zu kreieren und Projekte zu präsentieren, auch in Umgebungen ohne Steckdosen.
  • Hohe Stabilität und Verlässlichkeit: "Präzise stabile Ausgangsleistung" - Bietet 5V- und 3,3V-Ausgänge, die über Jumper-Kappen einstellbar sind und einen stabilen Betrieb Ihrer elektronischen...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Labornetzteils achten sollten

Ein Labornetzteil, sei es ein großes Tischgerät oder ein kompaktes Modul wie dieses, ist mehr als nur ein Stromlieferant; es ist das Herzstück eines jeden Elektronik-Arbeitsplatzes und die Grundlage für erfolgreiches Prototyping. Es löst das fundamentale Problem, elektronische Schaltungen mit einer stabilen, sauberen und kontrollierten Spannung zu versorgen. Die Hauptvorteile liegen in der Sicherheit, Präzision und Flexibilität, die sie bieten. Anstatt sich auf unzuverlässige Stromquellen zu verlassen, die empfindliche Bauteile beschädigen könnten, ermöglicht ein gutes Netzteil das sichere Experimentieren und Entwickeln, von einfachen LED-Schaltungen bis hin zu komplexen Mikrocontroller-Anwendungen. Es ist der entscheidende Faktor, der zwischen einem funktionierenden Prototyp und einem Haufen frustrierend stiller Komponenten entscheidet.

Der ideale Kunde für ein spezialisiertes Modul wie das SUNFOUNDER BreadVolt Stromversorgungsmodul mit Akku ist jemand, der sich mit der Entwicklung von portablen Geräten, IoT-Anwendungen oder schnellen Proof-of-Concepts direkt auf dem Steckbrett beschäftigt. Studenten, Hobby-Elektroniker und professionelle Entwickler, die mit Arduino, ESP32, Raspberry Pi Pico und ähnlichen Plattformen arbeiten, werden den größten Nutzen daraus ziehen. Es ist hingegen nicht geeignet für Anwender, die hohe Spannungen, variable Ströme oder extreme Präzision für die Charakterisierung von Bauteilen benötigen. Für solche Anwendungsfälle, wie das Testen von Leistungsverstärkern oder das Betreiben von Motoren, wäre ein klassisches Tisch-Labornetzteil die deutlich bessere und sicherere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Kompatibilität: Das Modul muss physisch auf Ihr Steckbrett passen. Achten Sie auf den Pin-Abstand und die Gesamtgröße. Ein schlecht passendes Modul kann die Kontakte des Steckbretts beschädigen oder instabil sein, was zu Wackelkontakten und Frustration führt.
  • Leistung & Kapazität: Überprüfen Sie die Ausgangsspannungen (hier 3.3V und 5V) und den maximalen Ausgangsstrom. Stellen Sie sicher, dass diese Werte für Ihre typischen Projekte ausreichen. Die Akkukapazität, gemessen in Milliamperestunden (mAh), bestimmt, wie lange Sie unabhängig von einer externen Stromquelle arbeiten können.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Qualität der Platine (PCB), der Lötstellen und der verwendeten Komponenten ist entscheidend für die Lebensdauer. Ein fest verlöteter Akku kann ein Nachteil sein, da ein Austausch technisches Geschick erfordert, während ein Modul mit austauschbarem Akku mehr Flexibilität bietet.
  • Benutzerfreundlichkeit & Features: Wie einfach ist das Modul zu bedienen? Gibt es klare Schalter, Jumper zur Spannungswahl und Status-LEDs? Zusätzliche Funktionen wie ein USB-C-Anschluss zum Aufladen oder ein zusätzlicher USB-A-Ausgang können den Nutzen im Alltag erheblich steigern.

Diese Überlegungen helfen Ihnen, eine informierte Entscheidung zu treffen und sicherzustellen, dass das gewählte Netzteil Ihre kreativen Projekte zuverlässig mit Energie versorgt.

Während das SUNFOUNDER BreadVolt Stromversorgungsmodul mit Akku eine exzellente Wahl für mobile Anwendungen ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, insbesondere wenn Sie mehr Leistung benötigen, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Labornetzteil, Jesverty Labornetzteil DC Regelbar Netzgerät(30 V, 10 A) mit hochpräzisem...
  • 1️⃣【4-stellige Anzeige & Leistungsberechnung】: Die Labornetzteil von Jesverty verfügt über eine große, helle 4-stellige LED-Anzeige, die die gemessenen Werte von Spannung (V)/Strom...
SaleBestseller Nr. 2
NANKADF Labornetzteil (0-30V,0-5A),DC Regelbar Netzgerät mit 4-stelliger LED-Anzeige...
  • Hohe Präzision und kleine Größe: Das Netzteil nimmt 4-stellige LED-Anzeige an, Spannungsanzeige 0,01V, Stromanzeige 0,001A. Spannung, Strom, Leistung drei Fenster Display (0-30V/0-5A einstellbar)...
SaleBestseller Nr. 3
Labornetzteil, Jesverty Labornetzteil DC Regelbar Netzgerät(32V, 10A) mit 20W USB & Type-C...
  • 1️⃣【Grob- und Feingeberknopf】: Jesverty's SPS-V Tischnetzteil aktualisiert von traditionellen Potentiometer-Grob- und Feineinstellknöpfen auf grobe und feine Drehknöpfe, wodurch es bequemer...

Ausgepackt: Erster Eindruck und Hauptmerkmale des SUNFOUNDER BreadVolt

Das SUNFOUNDER BreadVolt Stromversorgungsmodul mit Akku kommt in einer schlichten, weißen Pappschachtel an, die das Modul sicher in einer antistatischen Tüte aufbewahrt – ein kleines, aber wichtiges Detail, das zeigt, dass der Hersteller an den Schutz der Elektronik denkt. Beim ersten Herausnehmen fällt sofort die bemerkenswerte Kompaktheit auf. Mit Maßen von nur 5,2 cm x 3,2 cm x 2,4 cm ist es kaum größer als eine Streichholzschachtel. Die Verarbeitungsqualität der Platine ist auf den ersten Blick tadellos; die Lötstellen sind sauber und die Bauteile sitzen fest. An der Unterseite ist der 3,7V Li-Ion-Akku mit einer angegebenen Kapazität von 500 mAh fest angebracht, clever platziert, sodass er beim Aufstecken über den Rand des Steckbretts hängt und keinen wertvollen Platz für Bauteile wegnimmt. Das Design ist durchdacht: Ein zentraler Ein/Aus-Schalter, zwei Jumper-Paare zur individuellen Konfiguration der beiden Stromschienen (Aus / 3.3V / 5V) und eine Reihe von LEDs versprechen eine intuitive Bedienung. Der moderne USB-C-Anschluss zum Laden ist ein willkommener Anblick und hebt es von älteren Designs ab. Alles in allem hinterlässt das Modul einen soliden und professionellen ersten Eindruck, der die Vorfreude auf den Praxistest weckt.

Vorteile

  • Absolute Mobilität: Der integrierte 500-mAh-Akku befreit Projekte von der Steckdose.
  • Duale, unabhängige Spannungsschienen: Jede Stromschiene kann individuell auf 3.3V oder 5V eingestellt werden.
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV): Das Modul versorgt die Schaltung weiter, wenn die externe Stromzufuhr getrennt wird.
  • Intuitive Bedienung: Klare Schalter und informative Status-LEDs für Betrieb, Ladung und aktive Schienen.
  • Moderner USB-C-Anschluss: Ermöglicht einfaches Aufladen mit gängigen Kabeln.

Nachteile

  • Fest verlöteter Akku: Erschwert einen Austausch oder ein Upgrade und könnte die langfristige Lebensdauer begrenzen.
  • Leichter Spannungsabfall beim Laden: Die 5V-Schiene fällt während des Ladevorgangs leicht ab (auf ca. 4.7V).

Das SUNFOUNDER BreadVolt im Härtetest: Leistung unter der Lupe

Ein gutes Datenblatt ist eine Sache, aber die wahre Qualität eines Produkts zeigt sich erst im unerbittlichen Praxiseinsatz. Wir haben das SUNFOUNDER BreadVolt Stromversorgungsmodul mit Akku über mehrere Wochen in verschiedenen Projekten eingesetzt, von einfachen LED-Blinkern bis hin zu komplexeren IoT-Prototypen mit ESP32 und diversen Sensoren. Unser Ziel war es, seine Grenzen auszuloten und herauszufinden, ob es sein Versprechen der totalen Freiheit wirklich einhält.

Die Befreiung vom Kabel: Autarker Betrieb und Akkuleistung in der Praxis

Das herausragendste Merkmal ist ohne Zweifel der integrierte Akku. Um dies zu testen, haben wir einen Prototyp für eine kleine Wetterstation gebaut, basierend auf einem Raspberry Pi Pico W, einem BME280-Sensor und einem kleinen E-Paper-Display. Normalerweise wäre ein solches Projekt für Tests im Freien auf eine Powerbank angewiesen, die sich, wie viele Nutzer frustriert feststellen, bei dem geringen Stromverbrauch im Deep-Sleep-Modus oft selbst abschaltet. Mit dem SUNFOUNDER BreadVolt Stromversorgungsmodul mit Akku war dieses Problem wie weggeblasen. Wir konnten die Wetterstation stundenlang im Garten laufen lassen, Daten sammeln und die Anzeige aktualisieren, ohne uns um die Stromversorgung kümmern zu müssen.

Die Kapazität von 500 mAh klingt auf dem Papier nicht riesig, erwies sich aber als erstaunlich praxistauglich. Für ein stromsparendes Projekt wie unseren Pico W, der die meiste Zeit im Schlafmodus verbringt und nur alle paar Minuten aufwacht, reichte eine volle Ladung problemlos für einen ganzen Tag und länger. Bei einem stromhungrigeren ESP32-Projekt mit aktivem WLAN und einem kleinen OLED-Display hielt der Akku immer noch mehrere Stunden durch – genug Zeit für ausgiebige Tests und Demonstrationen. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt, als er sagte: “Einfacher kann man sein Projekt nicht mobil bekommen!” Die wahre Magie entfaltet sich jedoch in der USV-Funktion (Unterbrechungsfreie Stromversorgung). Man kann am Schreibtisch entwickeln, das Modul per USB-C laden und programmieren, und dann einfach den Stecker ziehen und mit dem Projekt umherlaufen. Die Schaltung läuft ohne Unterbrechung weiter. Das ist ein Feature, dessen Wert man erst zu schätzen weiß, wenn man es einmal erlebt hat.

Spannungsstabilität und Ausgangsleistung: Präzision im Detail

Ein mobiles Netzteil ist nutzlos, wenn es keine saubere und stabile Spannung liefert. Wir haben die Ausgänge des BreadVolt mit einem kalibrierten Multimeter genau vermessen. Die Ergebnisse waren beeindruckend. Im reinen Akkubetrieb lieferte die 5V-Schiene stabile 5.12V und die 3.3V-Schiene exakte 3.38V. Diese Werte sind nicht nur stabil, sondern liegen auch in einem hervorragenden Toleranzbereich, was die Zuverlässigkeit des Moduls unterstreicht. Die Möglichkeit, beide Stromschienen des Steckbretts unabhängig voneinander mit 3.3V oder 5V zu versorgen, ist ein enormer Vorteil für Projekte, die Bauteile mit unterschiedlichen Logikpegeln kombinieren.

Die am häufigsten geäußerte Kritik in Nutzerbewertungen betrifft einen leichten Spannungsabfall auf der 5V-Schiene, während das Modul geladen wird. Wir können dies bestätigen. Sobald wir das USB-C-Kabel anschlossen, fiel die Spannung auf der 5V-Schiene von 5.12V auf etwa 4.75V ab. Dieser Abfall von rund 0.3V ist zwar messbar, aber in der Praxis für 99% aller digitalen Schaltungen, die mit Mikrocontrollern wie Arduino oder ESP32 arbeiten, völlig irrelevant. Diese Chips und die meisten Sensoren haben einen breiten Eingangsspannungsbereich und funktionieren bei 4.75V absolut problemlos. Wichtig ist, dass die 3.3V-Schiene von diesem Effekt unberührt bleibt und felsenfeste 3.38V liefert. Für den Preis und die gebotene Funktionalität ist dies ein kleiner, aber absolut akzeptabler Kompromiss. Die angegebenen maximalen Ströme von 1.5A für 5V und 1A für 3.3V sind mehr als ausreichend für die meisten Steckbrett-Projekte, solange man keine leistungshungrigen Motoren direkt antreiben möchte.

Design, Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit

SunFounder hat bei der Entwicklung des SUNFOUNDER BreadVolt Stromversorgungsmodul mit Akku viel Wert auf die praktische Anwendung gelegt. Das Modul passt perfekt auf unsere Standard-Steckbretter (MB-102-Typ). Die vier Pins greifen fest in die Stromschienen und sorgen für einen stabilen Halt, auch wenn das Brett bewegt wird. Einige Nutzer berichteten von einem sehr strammen Sitz, der bei ihrem spezifischen Steckbrett sogar die Kunststoffschienen leicht auseinanderdrückte. Wir konnten dies auf unseren Modellen von Jameco und anderen generischen Herstellern nicht reproduzieren, es ist aber ein Hinweis darauf, dass die Toleranzen bei Steckbrettern variieren können.

Die Bedienung ist kinderleicht und selbsterklärend, selbst ohne Anleitung. Der Hauptschalter hat einen deutlichen Klickpunkt. Die Jumper zur Spannungswahl sind leicht umzustecken. Besonders gefallen haben uns die Status-LEDs, die von vielen Nutzern gelobt werden. Eine grüne LED signalisiert den Betriebszustand, eine rote LED leuchtet während des Ladevorgangs, und zwei gelbe LEDs zeigen an, welche der beiden Stromschienen aktiv mit Spannung versorgt wird. Man hat also jederzeit die volle visuelle Kontrolle über den Zustand des Moduls. Der zusätzliche USB-A-Ausgang ist ein netter Bonus, der es ermöglicht, nebenbei ein weiteres 5V-Gerät zu betreiben oder das Modul als Mini-Powerbank zu nutzen. Das durchdachte Design, bei dem der Akku platzsparend unter dem Modul verschwindet, rundet das exzellente Gesamtpaket ab und macht es zu einem Werkzeug, das man nicht mehr missen möchte.

Was andere Nutzer sagen

Der allgemeine Tenor der Nutzerbewertungen für das SUNFOUNDER BreadVolt Stromversorgungsmodul mit Akku ist überwältigend positiv. Viele beschreiben es als eine “geniale” oder “längst überfällige” Lösung für ein weit verbreitetes Problem im Elektronik-Hobby. Ein Anwender fasste es treffend zusammen: “Ich finde es einfach klasse den USB-C Stecker zu ziehen und es läuft einfach weiter!!!” Diese USV-Funktionalität wird durchweg als eines der herausragendsten Merkmale gelobt. Auch die saubere Verarbeitung, die stabilen Ausgangsspannungen (im Akkubetrieb) und die einfache Handhabung mit den klaren LEDs finden immer wieder positive Erwähnung.

Die konstruktive Kritik konzentriert sich auf zwei Hauptpunkte, die sich auch mit unseren Testergebnissen decken. Der am häufigsten genannte Nachteil ist der fest verlötete Akku. Mehrere erfahrene Bastler merkten an, dass ein Halter für einen austauschbaren 18650-Akku wünschenswert wäre, um die Kapazität bei Bedarf zu erhöhen oder einen leeren Akku im Feld schnell zu wechseln. Der zweite Kritikpunkt ist der bereits analysierte leichte Spannungsabfall auf der 5V-Schiene während des Ladevorgangs. Die meisten Nutzer stufen dies jedoch, genau wie wir, als “für den Preis akzeptabel” und für die meisten Anwendungen als unproblematisch ein. Ein einzelner Nutzer hatte ein schwerwiegendes Problem mit der Passform, was jedoch ein Ausreißer zu sein scheint.

Alternativen zum SUNFOUNDER BreadVolt: Wann ein Tischgerät die bessere Wahl ist

Das SUNFOUNDER BreadVolt Stromversorgungsmodul mit Akku ist ein Spezialist für Portabilität. Wenn Ihre Anforderungen jedoch über das Prototyping mit geringem Stromverbrauch hinausgehen, sind traditionelle Labornetzteile die bessere Wahl. Sie bieten variable Spannungen, präzise Strombegrenzungen und deutlich mehr Leistung – auf Kosten der Mobilität.

1. Jesverty Labornetzteil 30V 10A einstellbar

Labornetzteil, Jesverty Labornetzteil DC Regelbar Netzgerät(30 V, 10 A) mit hochpräzisem...
  • 1️⃣【4-stellige Anzeige & Leistungsberechnung】: Die Labornetzteil von Jesverty verfügt über eine große, helle 4-stellige LED-Anzeige, die die gemessenen Werte von Spannung (V)/Strom...
  • 2️⃣【Automatischer CV- und CC-Modus】: Das variable Labornetzteil von Jesverty kann sowohl als Konstantspannungsnetzteil (CV) als auch als Konstantstromnetzteil (CC) eingesetzt werden – auch...
  • 🌟Hinweis: Die von Ihnen eingestellten Spannungs- (V-) und Stromwerte (A) stellen den Übergangspunkt dar, an dem der Modus wechselt.

Das Jesverty Labornetzteil ist ein echtes Arbeitstier für die Werkbank. Mit bis zu 30V und 10A bietet es eine enorme Leistungsreserve, die für anspruchsvolle Aufgaben wie das Testen von Motoren, leistungsstarken LED-Anordnungen oder das Laden großer Akkus unerlässlich ist. Es richtet sich an den fortgeschrittenen Hobbyisten oder den professionellen Einsatz, wo hohe und präzise regelbare Ströme benötigt werden. Im Vergleich zum BreadVolt ist es das genaue Gegenteil: stationär, leistungsstark und auf maximale Kontrolle ausgelegt. Wenn Sie regelmäßig Schaltungen entwickeln, die mehr als die vom BreadVolt gelieferten 1.5A benötigen, ist dieses Gerät eine hervorragende Investition in Ihre Werkstattausrüstung.

2. NANKADF Labornetzteil 0-30V 0-5A

Sale
NANKADF Labornetzteil (0-30V,0-5A),DC Regelbar Netzgerät mit 4-stelliger LED-Anzeige...
  • Hohe Präzision und kleine Größe: Das Netzteil nimmt 4-stellige LED-Anzeige an, Spannungsanzeige 0,01V, Stromanzeige 0,001A. Spannung, Strom, Leistung drei Fenster Display (0-30V/0-5A einstellbar)...
  • Digitale Anpassung: Dieses Netzteil ist Encoder-Anpassung, es kann auf die Parameter eingestellt werden, die Sie benötigen, und durch die OUTPUT-Taste zum Ein- oder Ausschalten des Ausgangs der...
  • USB-Schnelllade-Schnittstelle: Das Netzteil ist mit 18-W-Schnelllade-Schnittstelle konfiguriert, unterstützt eine Vielzahl von Schnellladeprotokollen. Automatisch an das Schnellladeprotokoll des zu...

Das NANKADF Netzteil ist ein exzellenter Mittelweg für das ambitionierte Heimlabor. Es bietet mit 0-30V und 0-5A ausreichend Leistung für die allermeisten Elektronikprojekte. Sein besonderes Merkmal ist der Encoder-Drehknopf, der eine sehr feine und präzise Einstellung von Spannung und Strom ermöglicht. Dies ist besonders wertvoll bei der Arbeit mit empfindlichen analogen Schaltungen oder bei der Charakterisierung von Bauteilen, bei denen es auf jedes Milliampere ankommt. Es ist die ideale Wahl für Anwender, die ein Upgrade von einfacheren Netzteilen suchen und mehr Präzision und Benutzerfreundlichkeit für ihre stationäre Entwicklungsarbeit benötigen.

3. eventek DC Netzteil 0-30V 0-10A regelbar

Labornetzgerät, Eventek 0-30V 0-10A DC Netzgerät Regelbar Stabilisiert Digitalanzeige...
  • Einstellbare labornetzteil 30v 10a: Dezimalpunkt automatisch mitführen & LED Anzeige der Spannungsfunktion zeigt. Deutlich sichtbare Anzeige für den Spannungs- und Stromwert, extrem langlebig und...
  • Automatisches Umschalten des Modus:Konstante Spannungs- und Strombetriebsart (C.C und C.V. automatische Umwandlung); Leichtes Gewicht mit schwerer Leistung.
  • Temperaturkontrolle: Intelligente temperaturkontrolle mit eingebauten temperatursensoren und ein leistungsstarker luftgekühlter kühler verlängern die nutzungsdauer und die lebensdauer des produkts.

Das Netzteil von Eventek ist ein sehr beliebter und bewährter Klassiker, der oft als Einstieg in die Welt der regelbaren Labornetzteile dient. Es bietet eine beeindruckende Leistung von bis zu 10A und ist dabei oft sehr preisgünstig zu finden. Es ist robust, zuverlässig und deckt einen breiten Anwendungsbereich ab. Während ihm vielleicht die Finesse eines Encoder-Knopfes fehlt, liefert es solide Leistung für alle, die einen Allrounder für ihre Werkbank suchen. Wer ein zuverlässiges, leistungsstarkes und budgetfreundliches Tischgerät für den allgemeinen Gebrauch sucht, macht mit dem Eventek nichts falsch.

Fazit: Ist das SUNFOUNDER BreadVolt Stromversorgungsmodul mit Akku die Investition wert?

Nach intensiven Tests können wir diese Frage mit einem klaren “Ja” beantworten. Das SUNFOUNDER BreadVolt Stromversorgungsmodul mit Akku ist kein Ersatz für ein vollwertiges Labornetzteil, aber das will es auch gar nicht sein. Es ist ein hochspezialisiertes Werkzeug, das eine spezifische, aber weit verbreitete Lücke brillant füllt: die Notwendigkeit einer einfachen, zuverlässigen und mobilen Stromversorgung für Steckbrett-Projekte. Die Kombination aus integriertem Akku, dualen Spannungsschienen, USV-Funktionalität und intuitivem Design macht es zu einem unschätzbaren Helfer für jeden, der mit Mikrocontrollern arbeitet.

Die geringfügigen Nachteile – der fest verlötete Akku und der leichte Spannungsabfall beim Laden – sind angesichts des niedrigen Preises und des enormen praktischen Nutzens leicht zu verschmerzen. Es löst das Problem der sich abschaltenden Powerbanks und befreit die Kreativität von den Fesseln der Steckdose. Für Studenten, Maker, Hobby-Elektroniker und Ingenieure, die die Freiheit lieben, ihre Prototypen überall zu testen und zu demonstrieren, ist dieses kleine Modul eine absolute Kaufempfehlung und ein echter “Game-Changer”. Wenn Sie es leid sind, über Kabel zu stolpern, ist dies die Lösung, auf die Sie gewartet haben.

Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und machen Sie Ihre Projekte noch heute mobil.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API