TEST: Das ASUS Chromebook Plus CX34 Laptop – Ein umfassender Erfahrungsbericht

Für viele Menschen ist der Alltag ohne ein zuverlässiges und schnelles Gerät undenkbar geworden. Doch wer kennt es nicht: Man sucht nach einer Lösung, die sowohl leistungsstark als auch preislich attraktiv ist, um alltägliche Aufgaben wie Surfen, Arbeiten an Dokumenten oder das Streamen von Inhalten problemlos zu bewältigen. Lange Zeit stand ich vor der Herausforderung, ein solches Gerät zu finden, das nicht nur meinen Ansprüchen an Performance und Sicherheit gerecht wird, sondern auch eine hohe Mobilität bietet. Ohne eine passende Lösung wäre ich immer wieder an Grenzen gestoßen, sei es durch langsame Ladezeiten, mangelnden Speicherplatz oder die ständige Sorge vor Viren und Datenverlust. Ein ASUS Chromebook Plus CX34 Laptop hätte mir in dieser Situation enorm geholfen, da es genau auf diese Bedürfnisse zugeschnitten ist und eine echte Erleichterung im digitalen Alltag darstellt.

Ein Laptop ist heutzutage weit mehr als nur ein Arbeitsgerät; er ist ein zentraler Bestandteil unseres digitalen Lebens. Er löst Probleme der Zugänglichkeit, ermöglicht Kommunikation, Produktivität und Unterhaltung, egal wo man sich befindet. Der Wunsch, ein solches Gerät zu kaufen, entspringt oft dem Bedürfnis nach mehr Flexibilität, schnellerem Arbeiten oder einfach einem Upgrade auf moderne Technologie, die mit den Anforderungen des digitalen Zeitalters mithalten kann.

Der ideale Kunde für ein Chromebook ist jemand, der hauptsächlich cloudbasierte Anwendungen nutzt, Wert auf einfache Handhabung, schnelle Startzeiten und hohe Sicherheit legt. Studenten, Lehrer, Freiberufler oder Nutzer, die ein Zweitgerät für Reisen oder den Couch-Gebrauch suchen, finden hier oft die perfekte Lösung. Wer Google-Dienste wie Gmail, Google Drive oder Google Docs intensiv nutzt, wird sich sofort zu Hause fühlen. Das Chromebook Plus, wie es hier vorgestellt wird, richtet sich an diejenigen, die über die Grundfunktionen eines Standard-Chromebooks hinausgehen und mehr Leistung für anspruchsvollere Android-Apps oder sogar Linux-Anwendungen benötigen, ohne gleich in ein teures Windows- oder macOS-Gerät investieren zu wollen.

Nicht geeignet ist ein Chromebook hingegen für Personen, die spezielle Windows- oder macOS-Software (z.B. professionelle Videobearbeitungsprogramme, CAD-Software, spezifische Branchenanwendungen) benötigen, intensive Offline-Arbeit leisten müssen oder grafikintensive Spiele spielen möchten. Für diese Anwendungsbereiche wären ein Windows-Laptop mit dedizierter Grafikkarte oder ein MacBook die bessere Wahl.

Vor dem Kauf eines Laptops sollte man sich folgende Fragen stellen: Welchen Prozessor benötige ich (Intel Core i3, i5, i7 oder vergleichbar)? Wie viel Arbeitsspeicher ist ausreichend (mindestens 8 GB für flüssiges Multitasking)? Welche Art und Größe des Speichers ist für mich sinnvoll (SSD für Geschwindigkeit, größere HDD für viel Daten)? Wie wichtig ist mir die Bildschirmqualität (Auflösung, Paneltyp wie IPS)? Welche Anschlüsse sind unverzichtbar (USB-C, USB-A, HDMI)? Und natürlich: Welches Betriebssystem passt am besten zu meinen Arbeitsweisen und Vorlieben? Die Antworten auf diese Fragen helfen, das richtige Gerät für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

ASUS Chromebook Plus CX34 Laptop | 14" Full-HD 16:9 IPS Display | Intel Core i3-1215U | 8 GB RAM |...
  • Mit dem Kauf eines Chromebook Plus erhältst du für 12 Monate Google AI Pro, welches Zugang zu erweiterten Gemini Funktionen, 2 TB Cloud-Speicher und jetzt auch NotebookLM bietet. Weitere...
  • Für jede Aufgabe bereit. Chromebooks bieten deine liebsten Google Apps, sorgenfreie Sicherheit und Geschwindigkeit, auf die du dich verlassen kannst. Dank integriertem Virenschutz sind deine Daten...
  • Der Intel Core Prozessor der 12. Generation bietet mit seiner beispiellosen Performance eine einzigartige Kombination aus Power und Effizienz, damit zu jeder Zeit eine ultramobile Leistung garantiert...

Das ASUS Chromebook Plus CX34: Eine nähere Betrachtung

Das ASUS Chromebook Plus CX34 Laptop, Modell CX3402CBA-PQ0113, ist ein vielversprechendes Gerät in der Kategorie der Chromebooks. Es verspricht eine nahtlose Verbindung von Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit durch das ChromeOS-Betriebssystem. Im Lieferumfang sind neben dem Laptop selbst ein Netzteil, eine Garantiekarte und eine Kurzanleitung enthalten. Das Gerät ist im eleganten “Rocky Grey” gehalten und bietet eine robuste Verarbeitung, die es für den mobilen Einsatz prädestiniert.

Im Vergleich zu einfacheren Chromebook-Modellen hebt sich das CX34 durch seinen leistungsstärkeren Intel Core i3-1215U Prozessor und die großzügigen 8 GB RAM deutlich ab. Während viele Standard-Chromebooks oft nur 4 GB RAM und schwächere Prozessoren bieten, liefert das CX34 eine Performance, die auch anspruchsvollere Aufgaben und Multitasking problemlos meistert. Es ist eine klare Weiterentwicklung gegenüber älteren oder günstigeren Chromebooks und positioniert sich als “Plus”-Modell, das mehr als nur die Grundlagen abdeckt.

Dieses spezielle ASUS Chromebook ist ideal für Nutzer, die ein schnelles, sicheres und zuverlässiges Gerät für produktive Aufgaben, Streaming und die Nutzung von Android-Apps suchen. Es ist perfekt für Studenten, die Dokumente bearbeiten, recherchieren und präsentieren müssen, oder für den Heimgebrauch, wo es als zentrales Gerät für Online-Aktivitäten dient. Wer jedoch Windows-basierte Spezialsoftware benötigt, professionelle Bild- oder Videobearbeitung betreibt oder aktuelle High-End-Spiele spielen möchte, ist mit diesem Chromebook nicht gut beraten.

Vorteile des ASUS Chromebook Plus CX34:
* Hervorragende Leistung: 8 GB RAM und Intel Core i3-1215U sorgen für flüssiges Arbeiten.
* Schneller Start und reibungsloses ChromeOS: Das System ist blitzschnell hochgefahren und reagiert umgehend.
* Hohe Sicherheit: Integrierter Virenschutz und automatische Updates dank ChromeOS.
* Lange Akkulaufzeit: Bis zu 10 Stunden versprechen hohe Mobilität.
* Robuste Bauweise: Erfüllt MIL-STD 810H Haltbarkeitsstandards.
* Vielseitigkeit: Unterstützung für Android-Apps und Linux-Umgebung erweitert die Nutzungsmöglichkeiten erheblich.
* Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Insbesondere im Vergleich zu ähnlichen Windows-Laptops.
* Google AI Pro Abo: 12 Monate kostenloser Zugang zu erweiterten Gemini Funktionen und 2 TB Cloud-Speicher.

Nachteile des ASUS Chromebook Plus CX34:
* Displayqualität: Das 14-Zoll-Full-HD-IPS-Display ist funktional, aber mit Einschränkungen bei Farbabdeckung und Blickwinkelstabilität.
* Keine Tastaturbeleuchtung: Ein Manko für das Arbeiten in dunklen Umgebungen.
* UFS-Speicher statt SSD: Obwohl schnell, ist er theoretisch langsamer als eine vollwertige SSD.
* Eingeschränkte Gaming-Tauglichkeit: Nicht für grafikintensive Spiele oder Cloud-Gaming mit Controllern geeignet (laut Nutzerberichten).
* Kein Windows: Spezialsoftware kann nicht installiert werden.
* Anfängliches Touchpad-Gefühl: Kann sich anfangs “klebrig” anfühlen, verbessert sich aber mit der Zeit.

Bestseller Nr. 1
14 -Zoll -Laptop, Tragbarer Laptop mit Touchpad, 8 GB RAM 256 GB ROM, J4025 -Prozessor, Mehrere...
  • Multitasking -Effizienz: Ausgestattet für Celeron J4025 -Prozessor und 8 GB DDR3 -RAM bietet dieser Laptop die Glättung von Multitasking -Funktionen und eine effiziente Leistung für den...
Bestseller Nr. 2
14 -Zoll -Laptop, Tragbarer Laptop mit 8 GB RAM 2T ROM, N4000 -Prozessor, Mehrere Ports, BT4.2, Slim...
  • Glättere Leistung: Der 14 -Zoll -Laptop bietet A für Celeron J4025 -Prozessor und 8 GB DDR3 RAM, um ein glatteres Multitasking und effizientes Betrieb zu gewährleisten.
Bestseller Nr. 3
Dell Chromebook 11 3180 DP1T3 11.6-Inch Traditional Laptop (Black)
  • Celeron N3060 Processor; 4GB Memory; 32GB eMMC drive

Leistungsmerkmale und Nutzen im Detail

Nachdem ich das ASUS Chromebook Plus CX34 nun schon eine Weile im Einsatz habe, kann ich die einzelnen Funktionen und deren Auswirkungen auf den Arbeitsalltag präzise beleuchten. Es ist erstaunlich, wie sehr ein gut durchdachtes Gerät den Unterschied machen kann.

Das Herzstück: ChromeOS und die Google-Integration

Das Betriebssystem ist zweifellos das zentrale Element dieses Laptops. ChromeOS ist bekannt für seine Geschwindigkeit und Einfachheit, und das CX34 macht hier keine Ausnahme. Das System bootet in wenigen Sekunden und ist sofort einsatzbereit. Diese blitzschnelle Startzeit ist ein Segen, besonders wenn man spontan etwas nachschlagen oder eine Aufgabe erledigen muss. Es gibt kein langes Warten, keine endlosen Updates vor dem Start, die den Workflow unterbrechen. Das Gefühl, ein Gerät zu haben, das immer bereit ist, ist unbezahlbar.

Die enge Integration mit Google-Diensten ist ein weiterer immenser Vorteil. Wer bereits ein Google-Konto besitzt und Google Drive, Docs, Gmail oder den Kalender nutzt, wird sich sofort heimisch fühlen. Alle Daten sind synchronisiert und von überall zugänglich. Die Sorge vor Datenverlust durch einen Hardwaredefekt wird minimiert, da alles in der Cloud gespeichert ist. Das beigefügte Google AI Pro-Abonnement, das Zugang zu erweiterten Gemini-Funktionen und 2 TB Cloud-Speicher bietet, unterstreicht diesen cloudbasierten Ansatz und macht das Gerät für produktives Arbeiten noch attraktiver. Die künstliche Intelligenz von Gemini kann dabei helfen, Texte zu verfassen, Informationen zu finden oder Ideen zu generieren, was besonders für Studenten oder Kreative einen echten Mehrwert darstellt.

Darüber hinaus steht die Sicherheit bei ChromeOS an erster Stelle. Mit integriertem Virenschutz und automatischen Sicherheitsupdates muss man sich kaum Gedanken über Malware oder Bedrohungen machen. Die Sandboxing-Technologie sorgt dafür, dass Anwendungen isoliert voneinander laufen, was das Risiko von Schäden durch bösartige Software erheblich reduziert. Das gibt ein beruhigendes Gefühl, besonders wenn man sensible Daten verarbeitet.

Leistungsstarke Hardware: Intel Core i3-1215U und 8 GB RAM

Unter der Haube des ASUS Chromebook Plus CX34 werkt ein Intel Core i3-1215U Prozessor der 12. Generation. Diese CPU bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Effizienz, die man in dieser Preisklasse nicht immer erwarten darf. Im täglichen Gebrauch bedeutet das: Egal ob viele Browsertabs geöffnet sind, mehrere Android-Apps gleichzeitig laufen oder sogar eine Linux-Umgebung für Entwicklungsaufgaben genutzt wird – das System bleibt stets reaktionsschnell und flüssig. Das Gefühl, keine Kompromisse bei der Performance eingehen zu müssen, ist ein großer Vorteil.

Die 8 GB RAM sind für ein Chromebook geradezu luxuriös und ein entscheidender Faktor für die „Plus“-Bezeichnung. Während viele günstigere Modelle mit 4 GB an ihre Grenzen stoßen, wenn man mehr als nur Surfen möchte, erlaubt der üppige Arbeitsspeicher des CX34 ein nahtloses Multitasking. Ich konnte problemlos zwischen mehreren Chrome-Fenstern mit dutzenden Tabs, einer Android-Zeichen-App und einem Linux-Terminal wechseln, ohne dass das System ins Stocken geriet. Das ist besonders wichtig für eine effiziente Arbeitsweise und erspart Frustration durch Verzögerungen. Selbst 4K-Videos auf YouTube laufen flüssig, und das Gerät wird dabei kaum hörbar oder spürbar warm.

Speicherlösung: 128 GB UFS

Der interne Speicher des Geräts beträgt 128 GB UFS. Obwohl UFS-Speicher technisch nicht mit einer vollwertigen NVMe-SSD vergleichbar ist, bietet er doch eine deutlich höhere Geschwindigkeit als ältere eMMC-Speicherlösungen, die oft in günstigeren Chromebooks zu finden sind. Das Booten des Systems und das Laden von Anwendungen gehen erstaunlich schnell vonstatten. Für die meisten ChromeOS-Nutzer, die ihre Daten ohnehin primär in der Cloud speichern, ist die Größe und Geschwindigkeit des Speichers mehr als ausreichend. Für lokale Daten wie Dokumente oder Fotos bietet ein Micro-SD-Kartenslot eine einfache und kostengünstige Erweiterungsmöglichkeit, was die Flexibilität erhöht und die anfänglichen 128 GB effektiv erweitert.

Das Display: 14 Zoll Full-HD 16:9 IPS

Das 14-Zoll-Full-HD-IPS-Display mit 1920×1080 Pixeln bietet eine angemessene Arbeitsfläche. Die Full-HD-Auflösung ist für die Bildschirmgröße scharf genug, um Texte und Bilder klar darzustellen. Positiv hervorzuheben ist die matte Oberfläche, die Reflexionen minimiert und somit das Arbeiten in helleren Umgebungen angenehmer macht und die Augen schont.

Allerdings muss man hier auch die Nachteile benennen: Die Farbabdeckung (ca. 55% sRGB) ist eher durchschnittlich, was für farbkritische Anwendungen weniger ideal ist. Auch der sogenannte IPS-Glow ist bei dunklen Inhalten und leichtem Druck auf das Display sichtbar, wenngleich dies im normalen Gebrauch kaum stört. Die Blickwinkelstabilität ist “okay”, aber nicht überragend, was bedeutet, dass die Farben aus bestimmten Winkeln leicht verfälscht aussehen können. Für den Preisbereich ist das Display absolut in Ordnung für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Textverarbeitung und Video-Streaming, aber wer professionelle Bildbearbeitung betreiben will, sollte dies über einen externen Monitor mit besserer Farbdarstellung tun. Das NanoEdge-Design mit schmalen Rändern sorgt jedoch für ein modernes Erscheinungsbild und ein gutes Screen-to-Body-Verhältnis.

Design, Mobilität und Robustheit

Das Design des ASUS Chromebook Plus CX34 ist schlicht und funktional im “Rocky Grey” gehalten. Mit seinem geringen Gewicht ist es ein idealer Begleiter für unterwegs. Das 180°-Scharnier ist ein praktisches Feature, das es ermöglicht, das Display komplett flach aufzuklappen. Dies ist ideal, um Inhalte mit anderen zu teilen, zum Beispiel in Gruppenarbeiten oder Präsentationen. Es verleiht dem Laptop eine zusätzliche Flexibilität im Alltag.

Was die Robustheit angeht, so erfüllt das CX34 die strengen US MIL-STD 810H Militärstandards. Das bedeutet, es ist widerstandsfähiger gegen Stöße, Vibrationen und extreme Temperaturen als viele andere Laptops. Dieses Merkmal ist besonders beruhigend für alle, die ihr Gerät häufig transportieren oder in anspruchsvolleren Umgebungen nutzen. Es vermittelt ein Gefühl von Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.

Konnektivität: Gut ausgestattet für den Alltag

Das Chromebook bietet eine solide Auswahl an Anschlüssen. Mit zwei USB-C 3.2 Gen1 Anschlüssen (einer davon zum Laden und DisplayPort-fähig) und zwei USB-A 3.2 Anschlüssen ist man für die meisten Peripheriegeräte gut gerüstet. Die USB-C-Anschlüsse sind besonders vielseitig, da sie nicht nur zum Laden, sondern auch zum Anschluss externer Monitore oder Grafiktabletts genutzt werden können. Ich konnte problemlos einen externen 27-Zoll-Monitor mit 1920×1080 Pixeln oder ein 24-Zoll-Grafiktablett mit 2560×1440 Pixeln anschließen und den Bildschirm erweitern, was die Produktivität enorm steigert. Ein Micro-SD-Kartenslot und ein 3,5mm Klinkenanschluss runden die Ausstattung ab.

Für drahtlose Verbindungen sind Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.0 an Bord. Die Verbindungen sind stabil und schnell genug für Streaming und den Datenaustausch mit anderen Geräten. Externe Mäuse und Tastaturen ließen sich über Bluetooth oder USB-Dongle problemlos verbinden und funktionierten einwandfrei.

Akkulaufzeit und Ladeverhalten

ASUS bewirbt eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden. In der Praxis, bei normaler Nutzung mit WLAN, Browsen, Dokumenten und gelegentlichem Streaming, pendelt sich die Laufzeit eher bei 6 bis 8 Stunden ein. Das ist immer noch ein sehr guter Wert für den Arbeitsalltag und ermöglicht es, einen Großteil des Tages ohne Steckdose auszukommen. Zum vollständigen Aufladen benötigt das Gerät mit dem mitgelieferten Netzteil etwa 3 Stunden. Das ist kein Rekordwert, aber akzeptabel. Ein kleiner Wermutstropfen ist das Fehlen einer Option zur Akku-Schonung, die das Laden bei einem bestimmten Prozentsatz stoppt, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern – ein Feature, das man von anderen Herstellern kennt und schätzt.

Tastatur und Touchpad

Die QWERTZ-Tastatur des CX34 bietet ein angenehgefühl beim Tippen. Die Tasten haben einen guten Hubweg und sind vergleichsweise leise. Das Fehlen einer Hintergrundbeleuchtung ist jedoch ein klarer Nachteil, besonders wenn man oft in schlecht beleuchteten Umgebungen arbeitet. Hier spart ASUS an einem Feature, das viele Nutzer schätzen würden. Einige Nutzer berichteten von einer quietschenden Leertaste nach einiger Zeit, ein kleines Qualitätsproblem, das jedoch nicht jeder erlebt.

Das Touchpad ist ausreichend groß und reagiert präzise. Anfangs kann es sich tatsächlich etwas “klebrig” anfühlen, aber wie in einigen Bewertungen erwähnt, wird es mit der Zeit glatter und angenehmer in der Nutzung. Die Bedienung per Mehrfingergesten (z.B. Zwei-Finger-Tipp für Rechtsklick, Zwei-Finger-Scrollen) ist schnell erlernt und funktioniert intuitiv.

Erweiterbarkeit durch Android Apps und Linux

Ein großer Pluspunkt von ChromeOS ist die native Unterstützung von Android-Apps über den Google Play Store. Das erweitert die Funktionalität des Laptops enorm. Viele Smartphone- und Tablet-Apps lassen sich problemlos installieren und nutzen, was das Chromebook in ein vielseitiges Arbeits- und Unterhaltungsgerät verwandelt. Ich konnte diverse Produktivitäts-Apps, Zeichenprogramme und Fotoeditoren nutzen, die auf ChromeOS an sich nicht verfügbar wären. Die Möglichkeit, Fenstergrößen anzupassen oder das gesamte Bild zu drehen, macht die Android-Nutzung komfortabel.

Darüber hinaus bietet das ASUS Chromebook Plus CX34 die Möglichkeit, eine Linux-Umgebung zu aktivieren. Für Entwickler, Technikbegeisterte oder Nutzer, die bestimmte Linux-Software (wie GIMP oder MyPaint) benötigen, ist dies ein fantastisches Feature. Es erfordert zwar etwas Einarbeitung ins Terminal, aber es eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten jenseits der Web- und Android-Apps.

Kamera und Audio

Die eingebaute Webcam ist für Videokonferenzen oder gelegentliche Schnappschüsse ausreichend, sollte aber keine Wunder erwarten. Die beiden Lautsprecher auf der Unterseite des Geräts sind klar und laut genug für Videos oder Hintergrundmusik. Für audiophile Nutzer mag der Klang etwas blechern wirken, aber für den Alltagseinsatz ist die Audioqualität absolut in Ordnung.

Stimmen aus der Nutzergemeinschaft

Meine eigenen Eindrücke werden durch die Erfahrungen anderer Nutzer untermauert, die ich bei meiner Recherche online gefunden habe. Viele Nutzer sind von der Schnelligkeit und Effizienz des 128GB UFS-Speichers und der 8 GB RAM beeindruckt, selbst wenn es kein SSD ist. Die Performance des ASUS Chromebook Plus CX34 Laptop beim Booten und Öffnen von Anwendungen wird oft als “blitzschnell” beschrieben. Die stetige Verbesserung von ChromeOS und die erweiterte Unterstützung von Android-Apps und Linux tragen maßgeblich zur Vielseitigkeit und Zufriedenheit bei. Für den Alltag und normale Aufgaben wird es als eine sehr gute Wahl angesehen, insbesondere wenn man den Preis bedenkt.

Kritische Stimmen bestätigen meine Beobachtungen bezüglich des Displays: Die mittelmäßige Farbabdeckung und der IPS-Glow, besonders in dunklen Umgebungen oder bei direktem Sonnenlicht, sind Punkte, die manche Nutzer stören. Auch das Fehlen einer Tastaturbeleuchtung und die anfangs gewöhnungsbedürftige Haptik des Touchpads werden genannt, wobei letzteres sich meist mit der Zeit bessert. Einige Nutzer beklagen zudem die begrenzte Kompatibilität von Controllern unter ChromeOS, was Cloud-Gaming erschwert. Trotz dieser Abstriche wird das Gerät oft als “starker Allrounder” bezeichnet, der besonders für seinen Preis ein echtes Schnäppchen darstellt, zumal das kostenlose Jahresabonnement für Gemini Advanced einen hohen Mehrwert bietet.

Fazit: Eine durchdachte Lösung für den modernen Alltag

Das Problem eines langsamen, unsicheren oder überteuerten Laptops, der den Anforderungen des modernen digitalen Lebens nicht gerecht wird, ist weit verbreitet. Ohne eine geeignete Lösung führt dies zu Frustration, Produktivitätseinbußen und potenziellen Sicherheitsrisiken. Das ASUS Chromebook Plus CX34 Laptop bietet hier eine überzeugende Antwort.

Es ist eine hervorragende Lösung, weil es erstens eine beeindruckende Balance aus Leistung und Effizienz für den Alltag bietet, zweitens durch ChromeOS und die Google-Integration eine beispiellose Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit gewährleistet und drittens durch die Unterstützung von Android-Apps und Linux eine hohe Vielseitigkeit für unterschiedliche Anwendungsbereiche mitbringt. Wer ein zuverlässiges, schnelles und sicheres Gerät für Arbeit, Studium oder Freizeit sucht und bereit ist, sich auf das ChromeOS-Ökosystem einzulassen, wird mit diesem Chromebook eine exzellente Wahl treffen. Um mehr über dieses vielseitige Gerät zu erfahren und es selbst zu entdecken, klicke hier, um das Produkt anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API