TEST: Dell 24 Monitor – SE2425HM im Langzeitbericht

Für mich war die Suche nach einem zuverlässigen und augenschonenden Monitor lange Zeit eine Herausforderung. Stundenlanges Arbeiten am Computer, oft bis spät in die Nacht, führte regelmäßig zu überanstrengten Augen und Kopfschmerzen. Es wurde klar, dass ich eine Lösung finden musste, die meinen Arbeitsalltag nicht nur effizienter, sondern auch gesünder gestalten würde. Ohne eine Verbesserung hätte ich weiterhin unter nachlassender Konzentration und anhaltenden Beschwerden gelitten, was langfristig meine Produktivität und mein Wohlbefinden stark beeinträchtigt hätte. Eine Investition in einen hochwertigen Dell 24 Monitor – SE2425HM schien unerlässlich, um diesen Problemen entgegenzuwirken.

Sale
Dell 24 Monitor - SE2425HM, Full HD (1920x1080), 100Hz, IPS, 5ms, VESA (100x100mm), HDMI, VGA, 3...
  • 23,8" FULL HD DISPLAY – Auflösung von 1920 x 1080 im 16:9-Format mit 100Hz Bildwiederholrate und IPS-Technologie für brillante Farben und stabile Helligkeit aus 178° Blickwinkeln.
  • FLÜSSIGE DARSTELLUNG – Die Bildwiederholrate von 100Hz reduziert Flimmern und sorgt für nahtloses Scrollen und klare Bewegungsdarstellung – ideal für Arbeit und Alltag.
  • TÜV RHEINLAND 3-STERNE + COMFORTVIEW PLUS – Integrierte ComfortView Plus-Technologie reduziert schädliches blaues Licht, ohne die Farbdarstellung zu beeinträchtigen. Zertifiziert für...

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Computermonitors

Ein Monitor ist das zentrale Element jeder Computernutzung, sei es für die Arbeit, das Studium oder die Unterhaltung. Er löst das grundlegende Problem der visuellen Ausgabe digitaler Informationen und ist entscheidend für unsere Interaktion mit der digitalen Welt. Ein guter Monitor kann die Produktivität steig steigern, die Augen schonen und das gesamte Nutzererlebnis verbessern. Man kauft einen Monitor, um klare Bilder, präzise Farben und eine angenehme Arbeitsumgebung zu erhalten.

Der ideale Kunde für die Kategorie der Computermonitore ist breit gefächert: vom Büroangestellten, der Textdokumente bearbeitet, über den Studenten, der recherchiert und schreibt, bis hin zum Gelegenheitsnutzer, der im Internet surft und Videos schaut. Auch für Programmierer oder Webdesigner, die Wert auf Farbtreue und augenschonende Technologie legen, sind Monitore unerlässlich. Wer jedoch nicht kaufen sollte, sind professionelle Grafiker, Videobearbeiter oder Hardcore-Gamer, die spezielle Anforderungen an Farbraumabdeckung, extrem niedrige Latenzzeiten, sehr hohe Bildwiederholraten (jenseits von 144 Hz) oder 4K-Auflösung auf großen Bildschirmen haben. Für diese speziellen Anwendungsbereiche gibt es dedizierte Monitore, die zwar teurer sind, aber auch die spezifischen Bedürfnisse besser abdecken.

Bevor man einen Monitor kauft, sollte man sich folgende Fragen stellen: Welche Bildschirmgröße ist für meinen Arbeitsplatz und meine Sehabstände optimal? Welche Auflösung benötige ich für meine Aufgaben? Ist FHD ausreichend oder brauche ich WQHD/4K? Welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN) ist für meine Farbanforderungen und Blickwinkel wichtig? Eine hohe Bildwiederholfrequenz und niedrige Reaktionszeit sind für Gamer entscheidend, aber für Office-Anwendungen weniger kritisch. Darüber hinaus sind ergonomische Funktionen wie Höhenverstellbarkeit, Neigung, Schwenk- und Pivotfunktion sowie Anschlussmöglichkeiten (HDMI, DisplayPort, USB-C) und integrierte Technologien zum Blaulichtschutz wichtige Aspekte, die den Arbeitskomfort maßgeblich beeinflussen.

SaleBestseller Nr. 1
Lenovo L24i-4A | 23,8" Full HD Monitor | 1920x1080 | 100Hz | 250 nits | 1ms Reaktionszeit |...
  • Hohe Bildqualität: Genieße gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben auf einem hochauflösenden Display, der eine beeindruckende visuelle Erfahrung bietet.
Bestseller Nr. 2
Dell 22 Monitor - SE2225HM, Full HD (1920x1080), 100Hz, VA, 5ms, VESA (100x100mm), HDMI, VGA, 3...
  • 21,5-ZOLL FULL HD DISPLAY – Auflösung von 1920 x 1080 im 16:9-Format mit 100Hz Bildwiederholrate und VA-Panel für klare, gleichmäßige Bilder. HDMI- und VGA-Anschlüsse inklusive.
SaleBestseller Nr. 3
Lenovo D27-45 Monitor | 27" Full HD Monitor | 1920x1080 | 75Hz | 250 nits | 4ms Reaktionszeit |...
  • Hohe Bildqualität: Genieße gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben auf einem hochauflösenden Display, der eine beeindruckende visuelle Erfahrung bietet.

Der Dell SE2425HM im Detail: Eine Übersicht

Der Dell 24 Monitor – SE2425HM verspricht eine solide Leistung für den Alltag und das Büro. Mit seinem 23,8-Zoll-Full-HD-Display (1920×1080) bietet er eine gestochen scharfe Darstellung, unterstützt durch IPS-Technologie für brillante Farben und weite Betrachtungswinkel. Eine Bildwiederholrate von 100 Hz soll für eine flüssige Darstellung sorgen, während die integrierte ComfortView Plus-Technologie die Augen schont. Der Lieferumfang ist standardmäßig und umfasst neben dem Monitor selbst in der Regel ein Netzkabel sowie HDMI- und VGA-Kabel, sodass er sofort einsatzbereit ist.

Im Vergleich zu einigen Marktführern oder High-End-Modellen mag der SE2425HM vielleicht nicht die allerhöchste Auflösung oder die schnellste Reaktionszeit für professionelles Gaming bieten. Doch in seinem Preissegment und für seinen primären Einsatzzweck – Office, Studium und alltägliche Mediennutzung – positioniert er sich als äußerst attraktive Option. Er richtet sich an preisbewusste Anwender, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Bildqualität und Augenschutz legen, ohne dabei Kompromisse bei der grundlegenden Funktionalität einzugehen. Für Nutzer, die einen vielseitigen, energieeffizienten Monitor mit einem modernen Design suchen, ist der SE2425HM eine hervorragende Wahl. Für absolute Gaming-Enthusiasten oder professionelle Kreative mit extrem hohen Ansprüchen an Farbraum und Auflösung ist er jedoch weniger geeignet.

Vorteile des Dell SE2425HM:
* Hervorragende Bildqualität dank IPS-Panel und Full HD-Auflösung
* Augenschonende ComfortView Plus-Technologie (TÜV Rheinland 3-Sterne zertifiziert)
* 100 Hz Bildwiederholrate für flüssiges Scrollen und Arbeiten
* Schlankes, dreiseitig rahmenloses Design für modernen Look und Multi-Monitor-Setups
* Integriertes Netzteil und Kabelhalter für einen aufgeräumten Arbeitsplatz
* Vielseitige Anschlussmöglichkeiten (HDMI, VGA)
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile des Dell SE2425HM:
* Nur Full HD-Auflösung, was für manche auf 24 Zoll möglicherweise nicht mehr State-of-the-Art ist
* Eingeschränkte Ergonomie (lediglich Neigungsfunktion, keine Höhenverstellung oder Schwenk-/Pivot-Funktion ohne VESA-Halterung)
* Keine integrierten Lautsprecher
* Einige Nutzer berichten von potenziellen Problemen mit der Dell-Garantieabwicklung bei Defekten
* Möglicherweise Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Linux-Distributionen hinsichtlich der Farbdarstellung

Tiefenblick: Funktionen, die den Unterschied machen

Die Wahl des richtigen Monitors kann den Arbeitsalltag oder das Medienvergnügen maßgeblich beeinflussen. Nach intensiver Nutzung des Dell 24 Monitor – SE2425HM möchte ich die einzelnen Funktionen beleuchten und aufzeigen, welche Vorteile sie im täglichen Gebrauch bieten.

Das 23,8-Zoll Full HD IPS Display: Brillanz und Weite

Das Herzstück des Dell SE2425HM ist sein 23,8-Zoll großes IPS-Panel mit einer Full HD-Auflösung von 1920×1080 Pixeln im gängigen 16:9-Format. Für einen Monitor dieser Größe ist Full HD eine bewährte und völlig ausreichende Auflösung. Texte und Bilder werden scharf und klar dargestellt, ohne dass eine Skalierung notwendig wäre, was bei höheren Auflösungen auf kleineren Bildschirmen oft zu Problemen führen kann. Die Pixeldichte ist angenehm und sorgt für ein augenfreundliches Schriftbild.

Die IPS-Technologie (In-Plane Switching) ist hier der entscheidende Faktor. Sie garantiert brillante Farben und eine stabile Helligkeit über extrem weite Betrachtungswinkel von 178 Grad, sowohl horizontal als auch vertikal. Das bedeutet, dass die Farben nicht verblassen oder sich verändern, selbst wenn man nicht direkt vor dem Bildschirm sitzt oder von der Seite auf ihn schaut. Dies ist ein enormer Vorteil gegenüber älteren TN-Panels und auch vielen VA-Panels, die bei seitlicher Betrachtung oft deutliche Farb- oder Helligkeitsverschiebungen aufweisen. Für die Zusammenarbeit mit Kollegen, das gemeinsame Anschauen von Inhalten oder einfach für eine flexible Sitzposition ist dies unerlässlich. Die Farbdarstellung ist für alltägliche Aufgaben, Bildbetrachtung und gelegentliche Video- oder Filmnutzung ausgezeichnet und lebendig.

Flüssige Darstellung dank 100 Hz Bildwiederholrate

Die Bildwiederholrate von 100 Hz ist ein willkommener Fortschritt gegenüber den weit verbreiteten 60-Hz-Monitoren. Obwohl der Monitor nicht als Gaming-Bildschirm beworben wird, hat diese höhere Frequenz deutliche Vorteile im Alltag. Das Scrollen durch Webseiten, Dokumente oder lange Tabellen fühlt sich spürbar flüssiger an. Mausbewegungen wirken geschmeidiger und die allgemeine Interaktion mit dem Betriebssystem ist angenehmer. Das reduzierte Flimmern, das mit einer höheren Bildwiederholrate einhergeht, trägt zusätzlich zur Schonung der Augen bei. Die Reaktionszeit wird im Produktnamen mit 5 ms angegeben, in der detaillierten Beschreibung jedoch mit 8 ms. Für die Zielgruppe dieses Monitors – Office-Anwendungen, Multitasking und Medienkonsum – ist dieser Unterschied in der Praxis kaum relevant. Selbst 8 ms sind für nicht-kompetitives Gaming oder schnelle Videowiedergabe absolut ausreichend und bieten ein klares Bild ohne störende Schlieren. Dies macht den Dell SE2425HM zu einem agilen Begleiter für nahezu jede tägliche Aufgabe.

TÜV Rheinland 3-Sterne + ComfortView Plus: Augenschonendes Arbeiten

Ein Merkmal, das ich besonders schätze, ist die integrierte ComfortView Plus-Technologie, die vom TÜV Rheinland mit 3 Sternen zertifiziert ist. Diese Hardwarelösung reduziert schädliches blaues Licht, ohne dabei die Farbdarstellung merklich zu beeinträchtigen. Im Gegensatz zu vielen softwarebasierten Lösungen, die oft einen deutlichen Gelbstich erzeugen, bleiben die Farben hier natürlich und präzise. Dies ist ein entscheidender Vorteil, da man so über lange Arbeitsstunden hinweg die Augen schont, ohne auf eine authentische Farbwiedergabe verzichten zu müssen. Meine anfänglichen Probleme mit Augenbelastung und Kopfschmerzen haben sich seit der Nutzung dieses Monitors spürbar reduziert. Es ist eine Erleichterung zu wissen, dass der Monitor aktiv dazu beiträgt, das Wohlbefinden auch bei intensiver Nutzung zu erhalten. Die Flimmerfreiheit der Anzeige ist ein weiterer Pluspunkt für die Augengesundheit.

Schlankes und Platzsparendes Design: Ästhetik trifft auf Funktionalität

Das Design des Dell SE2425HM ist modern und durchdacht. Das dreiseitig rahmenlose Design maximiert die sichtbare Bildschirmfläche und verleiht dem Monitor ein zeitgemäßes, elegantes Aussehen. Besonders in Multi-Monitor-Setups, wie ich sie manchmal nutze, sorgt der schmale Rand für einen nahtlosen Übergang zwischen den Bildschirmen. Das integrierte Netzteil ist ein kleines, aber feines Detail, das den Arbeitsplatz ungemein aufgeräumt hält, da kein externer, klobiger Stromadapter benötigt wird. Hinzu kommt ein praktischer Kabelhalter, der hilft, die Kabel geordnet zu führen und so für eine cleane Optik sorgt. Die kleine Stellfläche des Standfußes trägt ebenfalls zur Platzeffizienz bei, was in kleineren Büros oder auf Schreibtischen mit wenig Raum von Vorteil ist. Dieses Design ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und fördert ein aufgeräumtes und produktives Arbeitsumfeld.

Neigbar + VESA-Kompatibel: Flexibilität für jeden Arbeitsplatz

Obwohl der Standfuß des Monitors in puncto Ergonomie auf die Neigungsfunktion (-5° bis 21°) beschränkt ist, bietet der Dell 24 Monitor – SE2425HM mit seiner VESA-Kompatibilität (100×100 mm) eine wichtige Flexibilität. Die Neigungsfunktion ermöglicht es, den Blickwinkel an die eigene Sitzposition oder das Umgebungslicht anzupassen, was für eine schnelle Optimierung des Komforts ausreichend ist. Die VESA-Halterung ist jedoch der entscheidende Faktor für diejenigen, die eine umfassendere Ergonomie benötigen. Durch die Anbringung an einen Monitorarm lässt sich der Bildschirm in Höhe, Neigung, Schwenkung und sogar in der Pivot-Funktion anpassen. Dies ermöglicht eine perfekte Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse und trägt erheblich zur Reduzierung von Nacken- und Rückenbeschwerden bei. Die einfache Verbindung zu einem VESA-Arm ist ein großer Pluspunkt, der die Anpassbarkeit des Monitors enorm erweitert.

Konnektivität: HDMI und VGA für maximale Kompatibilität

Die Anschlussmöglichkeiten des Dell SE2425HM sind praxisorientiert und decken sowohl moderne als auch ältere Geräte ab. Mit einem HDMI-Anschluss (HDCP 1.4) und einem VGA-Anschluss ist der Monitor äußerst vielseitig. HDMI ist der Standard für aktuelle PCs, Laptops und Medienplayer und ermöglicht die Übertragung von digitalem Video und Audio über ein einziges Kabel. Der VGA-Anschluss ist zwar eine ältere analoge Schnittstelle, ist aber immer noch in vielen älteren Computern, Laptops oder spezialisierten Geräten vorhanden. Diese Kombination stellt sicher, dass der Monitor mit einer breiten Palette von Systemen kompatibel ist, was ihn zu einer zukunftssicheren Investition macht und auch die Integration in bestehende Setups erleichtert. Es bedeutet, dass ich meinen neuen Monitor sowohl an meinen modernen Laptop als auch an einen älteren Desktop-PC problemlos anschließen kann.

Nachhaltiges Design: Verantwortungsvoll und zukunftsorientiert

Ein Aspekt, der in der heutigen Zeit immer wichtiger wird, ist die Nachhaltigkeit. Dell hat den SE2425HM mit einem starken Fokus auf Umweltschutz entwickelt. Der Monitor besteht von oben bis unten aus recycelten Materialien, darunter bis zu 85 % PCR-Kunststoff (Post-Consumer Recycled) und aus IT-Geräten gewonnener Kunststoff aus geschlossenen Kreisläufen, sowie mindestens 20 % recyceltes Glas. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit ist vorbildlich und zeigt, dass hochwertige Elektronikprodukte auch umweltfreundlich hergestellt werden können. Für umweltbewusste Konsumenten ist dies ein signifikanter Mehrwert, der über die reine Funktionalität des Produkts hinausgeht. Es ist beruhigend zu wissen, dass man mit dem Kauf dieses Monitors auch einen Beitrag zum Umweltschutz leistet.

Praxiseindrücke: Die Meinung der Community

Meine Recherchen im Internet bestätigen meine positiven Erfahrungen mit dem Dell SE2425HM. Viele Nutzer äußern sich begeistert über das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Kunde, der sich direkt zwei Monitore angeschafft hat, lobt die schnelle Lieferung und die gute Verpackung, merkt aber an, dass das mitgelieferte Netzteil in seinem Fall nicht für deutsche Steckdosen geeignet war und die Anleitung ausführlicher sein könnte. Ein anderer Anwender aus Spanien hebt hervor, dass es sich um einen der günstigsten 27-Zoll-Monitore handelt (obwohl das Produkt 24 Zoll hat, hier liegt ein kleiner Fehler in der Kundenmeinung vor, der sich aber auf die Preisklasse bezieht), der sich hervorragend für Office-Anwendungen eignet, auch wenn die 1080p-Auflösung für einige knapp sein mag und Lautsprecher fehlen. Gelobt werden die gute Bildqualität für Büroarbeiten, die hochwertige Anmutung und die Vielseitigkeit. Das Plug-and-Play-Prinzip wird ebenfalls häufig positiv hervorgehoben – einfach anschließen und loslegen. Es gab auch Berichte über einen fantastischen Bildschirm, der augenfreundlich ist und ein vollständiges Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Kritische Stimmen bezogen sich auf die tatsächliche Bildwiederholfrequenz (ein Nutzer behauptete 60Hz statt 100Hz, was den Produktspezifikationen widersprechen würde) und vereinzelte schlechte Erfahrungen mit dem Kundenservice bezüglich der Garantieabwicklung bei Dell. Auch Kompatibilitätsprobleme unter Linux wurden von einem Nutzer erwähnt, die aber mit einem Workaround gelöst werden konnten.

Mein Urteil: Warum dieser Monitor überzeugen kann

Das ursprüngliche Problem der Augenbelastung und der Suche nach einem ergonomischen und effizienten Arbeitsmonitor war für mich von großer Bedeutung, denn ohne eine passende Lösung wäre meine Produktivität auf lange Sicht deutlich eingeschränkt geblieben. Der Dell 24 Monitor – SE2425HM erweist sich als eine ausgezeichnete Antwort auf diese Herausforderung.

Erstens bietet das Full HD IPS-Display eine beeindruckende Bildqualität mit stabilen Farben aus nahezu jedem Winkel, was für die tägliche Arbeit und entspanntes Medienkonsumieren unerlässlich ist. Zweitens sorgt die 100 Hz Bildwiederholrate für eine angenehm flüssige Darstellung, die spürbar die Augen schont und das Nutzungserlebnis verbessert. Und drittens ist die ComfortView Plus-Technologie, die schädliches blaues Licht ohne Farbverfälschung reduziert, ein absoluter Game-Changer für langes, ermüdungsfreies Arbeiten. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen, augenschonenden und preiswerten Monitor für Büro, Studium oder den Alltag ist, findet im Dell SE2425HM eine hervorragende Lösung. Um sich selbst ein Bild zu machen und den Monitor genauer anzusehen, klicken Sie hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API