TEST: Der Blackview MP20 Mini PC Intel Twin Lake N150 – Kompakte Leistung für jeden Schreibtisch

Als passionierter Technik-Enthusiast stand ich oft vor der Herausforderung, einen leistungsfähigen Arbeitsplatz zu schaffen, ohne meinen Schreibtisch mit klobigen Geräten zu überladen. Mein alter Computer war langsam, verbrauchte zu viel Platz und die Vorstellung, ihn für eine Präsentation mitzunehmen, war absurd. Ich brauchte eine Lösung, die nicht nur effizient arbeitet, sondern auch platzsparend und flexibel ist. Ohne eine solche kompakte und dennoch leistungsstarke Alternative wäre meine Produktivität weiterhin eingeschränkt und die Frustration über eine unordentliche Arbeitsumgebung würde bleiben. Ich benötigte dringend eine Möglichkeit, meine digitale Arbeitsweise zu optimieren, und ein moderner Mini PC schien die perfekte Antwort darauf zu sein.

Kompakt-PCs, oft auch als Mini-PCs bezeichnet, sind wahre Raumwunder. Sie lösen das Problem überladener Schreibtische und bieten dennoch die nötige Rechenleistung für alltägliche Aufgaben. Der Hauptgrund für den Kauf eines solchen Geräts liegt in der Kombination aus geringem Platzbedarf, geringem Energieverbrauch und oft auch einem leisen Betrieb. Sie sind ideal für alle, die eine aufgeräumte Arbeitsumgebung schätzen oder ihren Computer flexibel einsetzen möchten.

Der ideale Kunde für einen Kompakt-PC ist der Home-Office-Mitarbeiter, der Gelegenheits-Gamer, der Student, der Medienkonsument oder jemand, der einen dedizierten Server für sein Heimnetzwerk oder eine smarte Heimsteuerung benötigt. Auch für kleine Unternehmen oder den Einsatz in Besprechungsräumen sind diese kleinen Kraftpakete hervorragend geeignet. Sie sind jedoch nicht die richtige Wahl für High-End-Gamer, professionelle Videobearbeiter oder CAD-Designer, die extrem anspruchsvolle Grafikleistung oder CPU-intensive Berechnungen benötigen. Diese Nutzergruppen sollten stattdessen zu Gaming-Desktops oder Workstations mit dedizierten Grafikkarten und leistungsstärkeren Prozessoren greifen.

Vor dem Kauf eines solchen Micro Desktop Computers sollten Sie einige Punkte bedenken: Achten Sie auf den Prozessor, um sicherzustellen, dass er Ihren Leistungsanforderungen entspricht. Der Arbeitsspeicher (RAM) ist entscheidend für Multitasking. Der interne Speicher (SSD) sollte schnell genug sein und die Möglichkeit zur Erweiterung bieten. Die Konnektivität mit modernen Standards wie Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 ist wichtig, ebenso wie eine ausreichende Anzahl und Vielfalt an Anschlüssen (USB, HDMI, DisplayPort). Auch die Lautstärke unter Last und die Möglichkeiten zur Montage (z.B. VESA-Halterung) können kaufentscheidend sein.

Sale
Blackview MP20 Mini PC Intel Twin Lake N150(bis zu 3,6 GHz), 16GB RAM 512GB Win-11 Pro Micro Desktop...
  • 【🔍Kleiner, Leichter und VESA-Kompatibel】 Der Blackview MP20 Mini PC misst 10 x 10 x 3,5 cm und wiegt nur 265 Gramm - so viel wie zwei Mäuse, leichter als eine Dose Cola - und nimmt nur 0,32...
  • 【💻 Befriedigen Sie Ihr Bürotempo】Blackview MP20 N150 Mini PC ist mit dem neuen 2025 12. Generation Intel Lake-N150 Prozessor ausgestattet, mit einer maximalen Taktfrequenz von 3,6 GHz, die...
  • 【🚀 Kleine Größe, große Lagerung】Blackview MP20 N150 Micro Desktop Computer wird mit 16 GB RAM und einem 512 GB M.2 Solid State Drive geliefert. 16 GB RAM dienen als temporäre...

Ein genauer Blick auf den Blackview MP20 Mini PC

Der Blackview MP20 Mini PC verspricht, eine kompakte, aber leistungsfähige Lösung für vielfältige Anwendungsbereiche zu sein – von Business und Meeting bis hin zu Heimkino und sogar als multifunktionales NAS. Dieser winzige Rechner wird mit einem Intel Twin Lake N150 Prozessor, 16 GB RAM und einer 512 GB M.2 SSD geliefert, auf der bereits Windows 11 Pro vorinstalliert ist. Im Lieferumfang sind neben dem Mini-PC selbst ein Netzteil, eine VESA-Halterung für die Monitorbefestigung und ein HDMI-Kabel enthalten, was einen schnellen Start ermöglicht.

Im Vergleich zu einigen Marktführern im Mini-PC-Segment, die oft höhere Preise für etwas mehr Rechen- oder Grafikleistung verlangen, positioniert sich der Blackview MP20 als erschwingliche und dennoch sehr fähige Alternative. Während Vorgängermodelle oft auf ältere Intel N95- oder N97-Prozessoren setzten, bietet der N150 des MP20 eine verbesserte Effizienz und Leistung. Er ist ideal für Nutzer, die einen zuverlässigen PC für Office-Anwendungen, Web-Browsing, 4K-Streaming und leichte Multitasking-Aufgaben suchen. Wer allerdings anspruchsvolles Gaming oder professionelle Rendering-Aufgaben ausführt, wird an die Grenzen der integrierten Intel UHD Graphics stoßen und sollte zu Geräten mit dedizierten Grafiklösungen greifen.

Vorteile des Blackview MP20 Mini PC:

* Extrem kompakt und leicht: Mit nur 265 Gramm und geringen Abmessungen ideal für Portabilität und platzsparendes Arbeiten.
* VESA-Montage: Ermöglicht eine unsichtbare Befestigung hinter Monitoren oder Fernsehern für einen aufgeräumten Schreibtisch.
* Windows 11 Pro vorinstalliert: Sofort einsatzbereit mit dem neuesten Betriebssystem und seinen Sicherheitsfeatures.
* Gute Konnektivität: WiFi 6, Bluetooth 5.2 und Gigabit Ethernet sorgen für schnelle und stabile Verbindungen.
* Dual-Monitor-Unterstützung: HDMI und DisplayPort für ein erweitertes Sichtfeld und effizientes Multitasking.
* Erweiterbarer Speicher: Die 512 GB SSD kann durch eine zusätzliche 2,5-Zoll-SSD/HDD auf bis zu 2 TB erweitert werden.

Nachteile des Blackview MP20 Mini PC:

* Begrenzte Grafikleistung: Die integrierte Intel UHD Graphics ist nicht für anspruchsvolles Gaming oder grafikintensive Anwendungen geeignet.
* Prozessorleistung: Der Intel Twin Lake N150 ist effizient, aber nicht für extrem CPU-intensive Aufgaben wie komplexe Videobearbeitung ausgelegt.
* Kein Thunderbolt-Anschluss: Fehlen eines vielseitigen Hochgeschwindigkeitsanschlusses für externe Geräte.
* Nur ein M.2-Slot: Obwohl eine 2,5-Zoll-Erweiterung möglich ist, ist die Option auf einen zweiten M.2-Slot nicht gegeben.
* Kein integrierter Kartenleser: Externe SD-Kartenleser sind notwendig.

Bestseller Nr. 1
Huidun H20 Mini PC W-11 Pro,Intel Alder Lake-N97 (bis zu 3,6 GHz),16GB DDR5 512GB M.2 SSD Mini...
  • 【Neuester Intel Alder Lake N97 Höchstleistung】Der Huidun N97 Mini-PC wird vom neuesten Intel Alder Lake N97 Prozessor der 12. Generation angetrieben, der Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 GHz...
Bestseller Nr. 2
DreamQuest Mini PC Windows 11 Pro vorinstalliert Intel 12.Gen N95(bis zu 3,4GHz) 16GB DDR4 RAM 512GB...
  • DreamQuest Mini PC Installiert W-11 Pro – Support-Kompatibilität W11 Pro,Linux, PXE, Ubuntu, das Einrichten des BIOS auf dem Betriebssystem, Wake On LAN, RTC Wake und Auto-Boot.
SaleBestseller Nr. 3
NiPoGi Essenx E2 Mini PC W-11 Pro, Ιntel Alder Lake-N97(bis zu 3,6 GHz), 16 GB DDR4 512 GB M.2 SSD...
  • 🚀【Neuer, Schnellerer N97 MINI PC】NiPoGi E2 Mini PC wird von Ιntel Alder Lake-N97-Prozessor der 12TH Gen(bis zu 3,60 GHz, 4C/4T) angetrieben und bietet beispiellose Laufruhe und Effizienz. Die...

Merkmale und ihr Nutzen im Detail

Nachdem ich den Blackview MP20 nun seit einiger Zeit im Einsatz habe, kann ich seine einzelnen Funktionen und deren Vorteile detailliert beschreiben. Jedes Feature trägt auf seine Weise dazu bei, die anfänglichen Probleme des Platzmangels und der Leistungsdefizite zu lösen.

Kompaktes Design und VESA-Kompatibilität: Ein aufgeräumter Arbeitsplatz

Die erste Eigenschaft, die sofort ins Auge sticht, ist die unfassbare Kompaktheit des MP20. Mit Maßen von gerade einmal 10 x 10 x 3,5 cm und einem Gewicht von nur 265 Gramm ist er kleiner als viele externe Festplatten und leichter als eine Dose Cola. Diese geringe Größe ist nicht nur beeindruckend, sondern auch äußerst praktisch. Mein Schreibtisch, der früher von einem sperrigen Tower-PC dominiert wurde, ist nun endlich aufgeräumt. Die mitgelieferte VESA-Halterung ermöglicht es mir, den Blackview MP20 Mini PC unauffällig hinter meinem Monitor zu montieren. Das Ergebnis ist ein komplett freier Schreibtisch, der nicht nur ästhetisch ansprechender ist, sondern auch meine Konzentration fördert. Die VESA-Halterung ist ein echtes Highlight, da sie den PC praktisch unsichtbar macht und somit das Problem des Platzmangels elegant löst. Auch für den Transport ist das geringe Gewicht ein Segen – ich kann den kleinen Rechner problemlos in meiner Laptoptasche verstauen und überallhin mitnehmen.

Leistungsstarker Intel Twin Lake N150 Prozessor: Schnelles und effizientes Arbeiten

Unter der Haube des Blackview MP20 werkelt der moderne 12. Generation Intel Lake-N150 Prozessor, der Taktraten von bis zu 3,6 GHz erreicht. Ich war anfangs skeptisch, ob ein so energieeffizienter Prozessor meine Anforderungen im Büroalltag erfüllen würde, doch er hat mich positiv überrascht. Beim Öffnen mehrerer Office-Anwendungen, dem Browsen mit zahlreichen Tabs und der Teilnahme an Videokonferenzen arbeitet der Intel Twin Lake N150 reibungslos und ohne spürbare Verzögerungen. Das schnelle Umschalten zwischen verschiedenen Aufgaben ist kein Problem, was meine Büroeffizienz erheblich gesteigert hat. Windows 11 Pro, das bereits vorinstalliert ist, harmoniert perfekt mit dieser Hardware und bietet ein sicheres und smartes Arbeitserlebnis. Das Gefühl, einen schnellen und responsiven Computer zu haben, ohne dass er dabei laut oder heiß wird, ist eine enorme Erleichterung und trägt maßgeblich zur Lösung des Problems der langsamen und ineffizienten alten PCs bei.

Großzügiger und erweiterbarer Speicher: Platz für all Ihre Daten

Der Blackview MP20 ist mit 16 GB DDR4 RAM und einer 512 GB M.2 Solid State Drive (SSD) ausgestattet. Diese Speicherkonfiguration ist für alltägliche Aufgaben hervorragend dimensioniert. Das System startet blitzschnell – innerhalb weniger Sekunden ist der Desktop einsatzbereit. Ich arbeite oft mit vielen Programmen gleichzeitig und die 16 GB RAM sorgen dafür, dass alles flüssig läuft, ohne Hänger oder Verzögerungen. Die 512 GB SSD bietet ausreichend Platz für das Betriebssystem, wichtige Programme und Dokumente. Ein großer Pluspunkt ist die Erweiterbarkeit des Speichers: Das Gehäuse lässt sich werkzeuglos öffnen, und es besteht die Möglichkeit, eine zusätzliche 2,5-Zoll-SSD oder HDD mit bis zu 2 TB Speicherkapazität einzubauen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man den Mini-PC als Medienzentrale oder als kleinen NAS-Server nutzen möchte, da so reichlich Platz für Videos, Fotos und Backups zur Verfügung steht. Diese Flexibilität bei der Speichererweiterung ist ein entscheidender Vorteil, der das Produkt sehr zukunftssicher macht.

Umfassende Konnektivität (WiFi 6 & Bluetooth 5.2): Immer bestens verbunden

Eine zuverlässige und schnelle Netzwerkverbindung ist heutzutage unerlässlich. Der MP20 enttäuscht hier nicht, denn er ist sowohl mit WiFi 6 als auch mit RJ45 Gigabit Ethernet ausgestattet. Das WiFi 6 sorgt für eine extrem schnelle und stabile drahtlose Verbindung, was die Ladezeiten beim Browsen oder Streamen drastisch reduziert. Besonders bei Videokonferenzen merke ich, dass es keine Verzögerungen oder Abbrüche gibt, was die Kommunikation und Zusammenarbeit erheblich verbessert. Zusätzlich unterstützt der Mini-PC Bluetooth 5.2, wodurch ich problemlos meine kabellose Maus, Tastatur, Kopfhörer und Lautsprecher verbinden kann. Das eliminiert Kabelsalat und trägt zu einem noch aufgeräumteren Arbeitsplatz bei. Diese modernen Konnektivitätsstandards sind für eine reibungslose und zeitsparende Büroerfahrung unerlässlich und lösen das Problem von schlechten oder langsamen Netzwerkverbindungen effektiv.

Vielfältige Anschlussmöglichkeiten und Dual-Screen-Support: Maximale Flexibilität

Trotz seiner geringen Größe ist der Blackview MP20 überraschend reich an Anschlüssen. Er verfügt über zwei USB 3.0- und zwei USB 2.0-Ports, einen RJ45-Gigabit-Ethernet-Anschluss, eine 3,5-mm-Audiobuchse sowie jeweils einen HDMI- und einen DisplayPort-Anschluss. Diese Vielfalt ist beeindruckend und deckt alle meine Bedürfnisse ab. Ich kann gleichzeitig Maus, Tastatur, externe Festplatten und einen Drucker anschließen, ohne auf Adapter angewiesen zu sein. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung für zwei Monitore mit 4K@60Hz über HDMI und DisplayPort. Diese Dual-Screen-Fähigkeit ist für Multitasking-Szenarien unerlässlich. Ich nutze sie, um Dokumente auf einem Bildschirm zu bearbeiten und gleichzeitig Referenzen oder Kommunikations-Apps auf dem anderen zu haben. Dies hat meine Produktivität erheblich gesteigert und sorgt für ein immersiveres Arbeits- und Unterhaltungserlebnis. Es löst das Problem des eingeschränkten Arbeitsbereichs auf einem einzelnen Bildschirm.

Windows 11 Pro vorinstalliert: Sofort einsatzbereit

Das vorinstallierte Windows 11 Pro ist ein großer Pluspunkt. Ich musste den Rechner nur anschließen, und in weniger als einer Minute war das System startklar. Kein langwieriger Installationsprozess, keine Suche nach Treibern – einfach Plug & Play. Windows 11 Pro bietet zudem erweiterte Sicherheitsfunktionen und Management-Tools, die sowohl für den Business-Einsatz als auch für den privaten Gebrauch von Vorteil sind. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und modern, und alle meine gewohnten Programme liefen auf Anhieb fehlerfrei. Das spart Zeit und Nerven und sorgt dafür, dass man sofort produktiv sein kann.

Geräuscharmer Betrieb: Unauffällig und angenehm

Ein weiterer Aspekt, der mir besonders positiv aufgefallen ist, ist die Geräuschkulisse des Blackview MP20. Oder besser gesagt: die fehlende Geräuschkulisse. Der Mini-PC arbeitet extrem leise. Selbst unter leichter Last ist das Lüftergeräusch kaum wahrnehmbar. Dies ist ein entscheidender Vorteil, besonders wenn der PC im Home-Office, im Schlafzimmer oder als Medienzentrale im Wohnzimmer zum Einsatz kommt. Ein lauter PC kann sehr störend sein und die Konzentration beeinträchtigen. Der MP20 trägt mit seiner Stille zu einer entspannten und ungestörten Arbeits- oder Unterhaltungsumgebung bei, was das Problem lästiger Betriebsgeräusche perfekt löst.

Stimmen aus der Anwendergemeinschaft

Meine eigenen positiven Erfahrungen mit dem Blackview MP20 Mini PC werden durch zahlreiche Online-Nutzerbewertungen bestätigt. Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf viele positive Rückmeldungen, die das Bild eines leistungsfähigen und vielseitigen Geräts zeichnen.

Viele Nutzer heben die kompakte Größe und das geringe Gewicht hervor, die den Blackview MP20 zu einem idealen Begleiter für das Home-Office oder unterwegs machen. Die schnelle Performance im Alltag – sei es beim Surfen, in Office-Anwendungen oder beim 4K-Streaming – wird immer wieder gelobt, was der Kombination aus dem Intel N150 Prozessor, 16 GB RAM und der NVMe SSD zu verdanken ist. Die schnelle Startzeit und das flüssige Multitasking werden dabei besonders geschätzt. Die Möglichkeit, zwei Monitore anzuschließen und den Speicher einfach erweitern zu können, findet ebenfalls großen Anklang. Ein cleverer Nebeneffekt, den einige Nutzer ebenfalls entdeckten, ist die Eignung als leise und effiziente NAS-Lösung. Vereinzelt gab es Berichte über technische Probleme oder Ausfälle, wie bei jeder Elektronik üblich, aber der Großteil der Anwender zeigt sich äußerst zufrieden mit der Zuverlässigkeit und dem Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Mini-Computers.

Zusammenfassung und Empfehlung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bedarf an einem leistungsstarken, aber platzsparenden Rechner in unserer modernen Arbeitswelt immer größer wird. Klobige Tower-PCs und langsame Systeme gehören der Vergangenheit an, wenn man effizient und flexibel arbeiten möchte. Der Blackview MP20 Mini PC ist eine hervorragende Antwort auf diese Herausforderung.

Seine außergewöhnliche Kompaktheit, die solide Leistung des Intel N150 Prozessors für alltägliche Aufgaben, die flexible Speichererweiterung und die umfassende Konnektivität machen ihn zu einer ausgezeichneten Lösung. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und löst die Probleme von Platzmangel, fehlender Portabilität und ineffizientem Arbeiten auf elegante Weise. Für alle, die einen zuverlässigen, unauffälligen und vielseitigen Mini-Computer suchen, ist der Blackview MP20 eine klare Empfehlung. Wenn Sie mehr über dieses kleine Kraftpaket erfahren möchten und bereit sind, Ihren Arbeitsplatz zu revolutionieren, dann klicken Sie hier, um ihn bei Amazon.de anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API