Wer kennt es nicht? Man sitzt zu Hause, braucht dringend ein wichtiges Dokument, ein Flugticket oder ein Rezept ausgedruckt, und der alte Drucker macht wieder einmal schlapp oder ist schlichtweg nicht bereit. Genau in dieser Situation befand ich mich vor einiger Zeit. Ich brauchte eine zuverlässige Lösung, die nicht nur drucken, sondern auch kopieren und scannen konnte – und das alles möglichst unkompliziert. Die Frustration über fehlende Ausdrucke und die damit verbundenen Verzögerungen bei wichtigen Erledigungen war groß. Es musste eine All-in-One-Lösung her, die meine Bedürfnisse im Home-Office und für den privaten Gebrauch abdeckt und mir den Alltag erleichtert hätte.
- WLAN-DRUCKER: Genieße gestochen scharfe Ausdrucke & Fotos, die bis zu 100 Jahre in deinem Album erhalten bleiben – direkt von deinem Smartphone aus, der ideale Fotodrucker
- FOTODRUCK: Erlebe lebendige, langanhaltende Fotos mit diesem professionellen Fotodrucker, der mit Canon FINE-Tintenpatronen & ChromaLife100-Tinte ausgestattet ist – perfekt für kreative Projekte
- WLAN-DRUCKER: Unsere WLAN-Drucker für den Heimgebrauch bieten papiersparendes automatisches doppelseitiges Drucken & randloses Fotodruckena
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Multifunktionsdruckers
Ein Multifunktionsdrucker löst das Problem des fehlenden Zugangs zu wichtigen Dokumenten und ermöglicht es, analoge Unterlagen digital zu archivieren oder digitale Inhalte physisch zu machen. Man kauft ihn, um flexibel und unabhängig von externen Druckservices zu sein, sei es für die Steuererklärung, Schulprojekte der Kinder oder einfach nur zum Ausdrucken von Fotos. Der ideale Kunde für einen solchen All-in-One Drucker ist der Gelegenheitsnutzer oder das kleine Home-Office, das Wert auf Vielseitigkeit, Konnektivität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt. Wer hingegen täglich große Mengen drucken muss, sollte möglicherweise einen Laserdrucker in Betracht ziehen, da dieser auf lange Sicht günstigere Seitenpreise bietet und für hohe Volumen ausgelegt ist. Auch professionelle Fotografen, die höchste Farbtreue benötigen, sollten zu spezialisierten Fotodruckern greifen. Vor dem Kauf eines Druckers für den Heimgebrauch sollte man sich folgende Fragen stellen: Wie oft drucke ich? Brauche ich Farb- oder nur Schwarzweißdruck? Wie wichtig ist mir WLAN-Konnektivität? Benötige ich eine Scan- und Kopierfunktion? Wie viel bin ich bereit für das Gerät und für Verbrauchsmaterial wie Tintenpatronen auszugeben? Und nicht zuletzt: Wie viel Platz habe ich zur Verfügung?
- NIE MEHR ZU WENIG TINTE: Abonniere den PIXMA Print Plan für automatische Tintenlieferungen an deine Haustür, bevor dir die Tinte ausgeht, mit verschiedenen Tarifen passend zu deinem...
- 10€ Cashback sichern: Beantragen Sie online Ihren Cashback innerhalb von 30 Kalendertagen nach Kauf unter dem folgenden Link (Deutschland & Österreich): hp.com/go/hpcashback.
- NIE WIEDER OHNE TINTE - Abonniere den PIXMA Print Plan und erhalte deine Tinte automatisch direkt nach Hause, bevor sie zur Neige geht. Wähle aus verschiedenen Tarifen, die perfekt zu deinem...
Der Canon PIXMA MG3650S im Detail
Der Canon PIXMA MG3650S Serie präsentiert sich als kompakter All-in-One Tintenstrahldrucker, der Drucken, Kopieren und Scannen in einem Gerät vereint. Canon verspricht gestochen scharfe Ausdrucke und langlebige Fotos – bis zu 100 Jahre im Album – direkt vom Smartphone aus. Ausgestattet mit Canon FINE-Tintenpatronen und ChromaLife100-Tinte, soll er lebendige und professionelle Ergebnisse liefern, ideal für kreative Projekte und den täglichen Bedarf. Im Lieferumfang sind neben dem Drucker selbst in der Regel Setup-Tintenpatronen, ein Netzkabel und eine Installations-CD (oft veraltet, daher der Hinweis auf Online-Ressourcen) enthalten. Im Vergleich zu teureren Multifunktionsgeräten oder seinen Vorgängerversionen, die eventuell noch weniger Konnektivitätsoptionen oder eine kompliziertere Einrichtung hatten, glänzt der MG3650S mit seiner einfachen Smartphone-Integration und soliden Grundfunktionen. Dieses spezielle Modell ist besonders für Nutzer geeignet, die ein zuverlässiges Gerät für gelegentliche Druck-, Scan- und Kopieraufgaben suchen und dabei Wert auf einfache Bedienung und kabellose Anbindung legen. Für Vielnutzer oder diejenigen, die ein Display am Gerät wünschen, ist er weniger geeignet.
Vorteile:
* Exzellente Druckqualität: Gestochen scharfe Texte und lebendige, langlebige Fotos.
* Vielseitige Konnektivität: USB und WLAN ermöglichen Drucken von verschiedenen Geräten (PC, Smartphone, Tablet).
* Smartphone-Integration: Einfaches Drucken über die Canon PRINT App, AirPrint (iOS) und Mopria (Android).
* Sparsam im Papierverbrauch: Automatische beidseitige Druckfunktion (Duplex).
* Kompaktes Design: Platzsparend und ansprechend in Schwarz gehalten.
Nachteile:
* Patronenkosten: Die Nachfüllpatronen können im Verhältnis zum Gerätepreis teuer sein, und die mitgelieferten Patronen sind oft nicht voll befüllt.
* Kein 5 GHz WLAN: Beschränkt auf das ältere 2,4 GHz Band, was in manchen modernen Netzwerken zu Herausforderungen führen kann.
* Kein Display am Gerät: Die Bedienung und Statusabfrage erfolgt hauptsächlich über die App.
* Einrichtung teilweise umständlich: Die beiliegende Anleitung kann unzureichend sein, YouTube/Google oft hilfreich.
* Lautstärke und Geschwindigkeit: Kann beim Drucken etwas langsam und lauter sein als höherpreisige Modelle.
Im Fokus: Leistung und Anwendungsbereiche
Nachdem ich mich intensiver mit dem Canon PIXMA MG3650S auseinandergesetzt habe, möchte ich nun auf die einzelnen Funktionen und deren praktische Vorteile eingehen.
Gestochen scharfe Ausdrucke und beeindruckende Fotodruckqualität
Eines der Hauptverkaufsargumente dieses Geräts ist die versprochene Druckqualität. Und hier enttäuscht der Canon Drucker tatsächlich nicht. Textdokumente werden mit einer bemerkenswerten Schärfe gedruckt, die selbst kleinere Schriften klar und gut lesbar wiedergibt. Für den alltäglichen Gebrauch, sei es für Berichte, Rechnungen oder Studienunterlagen, ist das Ergebnis absolut zufriedenstellend. Doch wo der PIXMA MG3650S wirklich glänzt, ist der Fotodruck. Dank der Canon FINE-Tintenpatronen und der ChromaLife100-Tinte liefert er lebendige Farben und beeindruckende Details. Die Fotos, die ich über diesen Drucker erstellt habe, wirken professionell und können sich sehen lassen. Die Haltbarkeit von bis zu 100 Jahren im Fotoalbum, wie versprochen, gibt zudem ein gutes Gefühl der Sicherheit für wertvolle Erinnerungen. Diese Funktion ist besonders wichtig für Familien, die gerne Fotos ausdrucken, oder für Hobbyfotografen, die ihre Werke auch in physischer Form genießen möchten.
Umfassende Konnektivität: WLAN und USB
Die Konnektivität ist ein entscheidender Faktor für moderne Drucker, und hier bietet der MG3650S eine solide Basis. Die Möglichkeit, das Gerät sowohl per USB als auch kabellos über WLAN zu verbinden, macht es äußerst flexibel. Während die USB-Verbindung für eine stabile und schnelle Datenübertragung sorgt, ermöglicht die WLAN-Funktion das Drucken von praktisch jedem Gerät im Netzwerk, ohne dass ein direkter Kabelanschluss notwendig ist. Dies ist ein enormer Vorteil, da es Kabelsalat reduziert und den Drucker zentral im Haus platzieren lässt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Drucker auf das 2,4 GHz WLAN-Band beschränkt ist, nicht auf das neuere 5 GHz Band. Für die meisten Heimnetzwerke ist dies kein Problem, aber in Umgebungen mit vielen 2,4 GHz Geräten kann es zu geringfügigen Verzögerungen oder Störungen kommen. Für den durchschnittlichen Nutzer stellt dies aber selten ein Hindernis dar.
Intelligente Smartphone-Integration mit der Canon PRINT App
Ein weiteres Highlight ist die nahtlose Integration mit mobilen Geräten. Mit der Canon PRINT App lässt sich der Drucker direkt vom Smartphone oder Tablet aus steuern. Das Drucken von Fotos von Instagram oder Dokumenten aus Cloud-Konten wird so zum Kinderspiel. Für iOS-Nutzer steht AirPrint zur Verfügung, und Android-Nutzer profitieren von Mopria, was bedeutet, dass man auch ohne die Canon-App direkt drucken kann. Diese intuitive Bedienung über das Smartphone ist für mich ein großer Pluspunkt, da ich die meisten meiner Dokumente und Fotos ohnehin auf dem Mobiltelefon habe. Die App bietet zudem die Möglichkeit, den Tintenstand zu überprüfen und Fehlermeldungen abzurufen, was das Fehlen eines Displays am Gerät weitgehend kompensiert.
Automatischer Duplexdruck und randloser Fotodruck
Die Funktion des automatischen beidseitigen Druckens ist nicht nur umweltfreundlich, da sie den Papierverbrauch halbiert, sondern auch ausgesprochen praktisch. Man muss das Papier nicht manuell wenden, was Zeit spart und Fehler vermeidet. Für den Druck von Broschüren, Präsentationen oder einfach nur zweiseitigen Dokumenten ist dies eine unschätzbare Funktion. Hinzu kommt der randlose Fotodruck, der Fotos professionell wirken lässt und sich ideal für die Erstellung von Alben oder gerahmten Bildern eignet. Diese beiden Features tragen maßgeblich zur Vielseitigkeit und Effizienz des All-in-One Druckers bei.
Kompaktes Design und Platzersparnis
Mit seinen Abmessungen von 15,2T x 30,4B x 44,9H cm und einem Gewicht von 5,4 Kilogramm ist der PIXMA MG3650S erfreulich kompakt. Er nimmt nicht viel Platz auf dem Schreibtisch ein und fügt sich mit seinem schlichten schwarzen Design gut in jede Umgebung ein. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Papierablage einklappen zu können, wenn der Drucker nicht in Gebrauch ist. Dies spart zusätzlich Platz und schützt das Innere vor Staub. Diese kompakte Bauweise ist ein klarer Vorteil für den Einsatz im Home-Office oder in kleineren Wohnungen, wo jeder Quadratzentimeter zählt.
Kopieren und Scannen: Die Multifunktionsfähigkeiten
Als All-in-One-Gerät bietet der MG3650S natürlich auch eine Kopier- und Scanfunktion. Das Scannen von Dokumenten funktioniert zuverlässig und die Digitalisierung analoger Unterlagen ist schnell erledigt. Auch die Kopierfunktion ist für den gelegentlichen Bedarf absolut ausreichend, mit einer maximalen Anzahl von 21 Kopien pro Auftrag. Die Qualität der Scans ist für den Heimgebrauch mehr als ausreichend, um wichtige Dokumente zu archivieren oder weiterzuversenden.
Trotz all dieser positiven Aspekte gibt es auch einige kleine Einschränkungen, die erwähnt werden müssen. Die Installation des Geräts kann für technisch weniger versierte Nutzer, besonders ohne ausführliche gedruckte Anleitung, etwas mühsam sein. Hier sind oft Online-Ressourcen wie YouTube oder Google hilfreich. Zudem ist der Tintenverbrauch und die damit verbundenen Kosten für Originalpatronen ein Faktor. Die mitgelieferten Patronen sind oft nicht vollständig gefüllt, was schnell einen Nachkauf erforderlich macht. Wer viel druckt, sollte dies in seine Kalkulation einbeziehen, auch wenn es XXL-Patronen gibt, die den Seitenpreis senken. Für Wenigdrucker besteht zudem das Risiko verstopfter Druckköpfe, wenn der Drucker über längere Zeiträume nicht genutzt wird – ein generelles Problem bei Tintenstrahldruckern.
Stimmen aus der Community: Die Nutzerperspektive
Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf eine Vielzahl von Nutzerbewertungen gestoßen, die ein recht stimmiges Bild des Canon PIXMA MG3650S zeichnen. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung und die problemlose Verbindung mit Smartphones, wobei ein Rezensent die hervorragende Steuerung über sein A13-Gerät hervorhob. Die Druckqualität, sowohl für Texte als auch für Fotos, wird durchweg positiv bewertet und als beeindruckend für die Preisklasse beschrieben. Auch das kompakte Design und die Platzersparnis finden Anklang.
Einige Nutzer bemängelten jedoch, dass die Einrichtung ohne eine detaillierte Anleitung herausfordernd sein kann und man oft auf Online-Hilfen zurückgreifen muss. Auch die Tatsache, dass die mitgelieferten Tintenpatronen nicht vollständig befüllt sind und die Ersatzpatronen relativ teuer sein können, ist ein wiederkehrender Kritikpunkt. Ein anderer Nutzer erwähnte, dass der Drucker ausschließlich das 2,4 GHz WLAN-Band nutzt, was zwar für die meisten Anwendungen ausreicht, aber nicht die neueste Technologie darstellt. Einige wenige Berichte sprachen von anfänglichen Problemen wie beschädigter Verpackung oder sogar dem Eindruck, ein bereits gebrauchtes Gerät erhalten zu haben, was aber eher Einzelfälle zu sein scheinen und möglicherweise auf den Händler zurückzuführen sind. Insgesamt überwiegt jedoch die Zufriedenheit, insbesondere im Hinblick auf das gute Preis-Leistungs-Verhältnis für den Gelegenheitsdrucker.
Mein Fazit zum Canon PIXMA MG3650S
Das anfängliche Problem, ständig auf externe Druckdienste angewiesen zu sein oder mit einem unzuverlässigen Gerät zu kämpfen, wurde durch die Wahl eines geeigneten Multifunktionsdruckers gelöst. Ohne eine solche Lösung wären wichtige Unterlagen unerreichbar geblieben und der Workflow im Home-Office hätte immer wieder Stockungen erfahren. Der Canon PIXMA MG3650S Serie erweist sich als eine sehr gute Lösung für dieses Problem. Erstens überzeugt er mit einer exzellenten Druckqualität, die sowohl gestochen scharfe Texte als auch lebendige Fotos liefert. Zweitens bietet er dank seiner umfassenden WLAN-Konnektivität und der intuitiven Canon PRINT App eine unkomplizierte Bedienung direkt vom Smartphone. Und drittens macht ihn sein kompaktes Design in Kombination mit Funktionen wie dem automatischen Duplexdruck zu einem effizienten und platzsparenden Helfer im Alltag. Für alle, die einen zuverlässigen und vielseitigen Multifunktionsdrucker für den Heimgebrauch suchen, kann ich dieses Modell wärmstens empfehlen. Klicke hier, um den Canon PIXMA MG3650S auf Amazon anzusehen und dir selbst ein Bild zu machen!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API