TEST: Der Denon AVR-S660H 5.2-Kanal AV-Receiver im ausführlichen Praxistest

Als leidenschaftlicher Film- und Musikliebhaber stand ich vor einem wiederkehrenden Problem: Mein altes Soundsystem konnte einfach nicht die immersive Audioqualität liefern, die moderne Inhalte verdienen. Filme fühlten sich flach an, Musik fehlte an Dynamik und Detailreichtum. Dieses Defizit minderte das gesamte Unterhaltungserlebnis erheblich, und ich wusste, dass ohne eine passende Lösung meine Abende vor dem Fernseher oder mit meiner Plattensammlung niemals ihr volles Potenzial entfalten würden. Die Suche nach einem leistungsstarken und zukunftssicheren Denon AVR-S660H 5.2-Kanal AV-Receiver war daher unumgänglich, um dieses grundlegende Bedürfnis zu stillen und endlich in packende Klangwelten eintauchen zu können.

Sale
Denon AVR-S660H 5.2-Kanal AV-Receiver, Dolby Surround Sound, 6 HDMI Eingänge Und 1 Ausgang, 8K...
  • DAS ULTIMATIVE HEIMKINO: Die drei 8K HDMI-Eingänge (insgesamt 6 Eingänge, 1 Ausgang) des Heimkino Receivers unterstützen 8K60Hz- sowie 4K120Hz Video-Passthrough mit 40 GBits, darüber hinaus...
  • AUSGEWOGENER SOUND: Dank diskreter Hochstrom-Verstärker auf allen 5 Kanälen liefert der AVR stattliche 135 Watt pro Kanal, zudem ist er mit einer breiten Palette an Lautsprechern (auch mit niedriger...
  • PACKENDER SURROUND SOUND: Erstellen Sie ein 5.2 Surround Soundsystem und erleben Sie Sound in den Formaten Dolby TrueHD, Dolby Surround, DTS-HD Master Audio und DTS Neo:6

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines AV-Receivers

Bevor man sich für einen AV-Receiver entscheidet, ist es entscheidend, die eigenen Bedürfnisse genau zu analysieren. Ein AV-Receiver ist das Herzstück eines jeden Heimkinosystems und löst das Problem, diverse Audio- und Videoquellen zu zentralisieren und über ein Lautsprechersystem wiederzugeben. Er ermöglicht nicht nur echten Surround-Sound, sondern auch eine verbesserte Bildqualität durch Signalverarbeitung und Upscaling. Wer in ein echtes Heimkinoerlebnis investieren möchte, sei es für packende Filmabende, immersive Gaming-Sessions oder detailreiches Musikhören, kommt um einen qualitativ hochwertigen AV-Receiver nicht herum.

Der ideale Kunde für einen AV-Receiver dieser Kategorie ist jemand, der bereit ist, ein 5.1- oder 5.2-Soundsystem aufzubauen oder bereits besitzt und Wert auf modernste Konnektivität legt. Das bedeutet Unterstützung für aktuelle Videoformate wie 8K und 4K mit hoher Bildwiederholrate, diverse Streaming-Möglichkeiten und die Integration in Smart-Home-Umgebungen. Wer hingegen lediglich einen Stereo-Verstärker für zwei Lautsprecher sucht oder primär Musik über Kopfhörer hört, benötigt möglicherweise nicht die volle Funktionalität eines solchen Geräts. In diesem Fall wäre ein einfacher Stereo-Verstärker oder sogar eine Soundbar eine passendere und kostengünstigere Alternative.

Beim Kauf sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen: Wie viele HDMI-Eingänge benötigen Sie für Ihre Geräte (Spielekonsolen, Blu-ray-Player, Streaming-Boxen)? Ist 8K- oder 4K/120Hz-Passthrough für Sie relevant? Welche Surround-Sound-Formate werden unterstützt? Sind Multiroom-Fähigkeiten wie HEOS oder AirPlay 2 wichtig, um Musik in mehreren Räumen zu hören? Wie sieht es mit der Einmessautomatik aus, die den Klang optimal an Ihre Raumakustik anpasst? Bietet das Gerät einen Phono-Eingang für Ihren Plattenspieler? Und nicht zuletzt: Wie intuitiv ist die Einrichtung und Bedienung? All diese Punkte tragen dazu bei, dass das Gerät langfristig Ihren Anforderungen entspricht und Freude bereitet.

Bestseller Nr. 1
Yamaha Receiver RX-V4A – Netzwerk-Receiver mit MusicCast Surround-Sound, Gaming spezifischen...
  • Der kompakte Audio Video Receiver glänzt mit elegantem Design, Surround Sound, integriertem Musikstreaming & Gaming spezifischen Funktionen - die ideale Ergänzung für das Home Entertainment-System
Bestseller Nr. 2
Pyle Verstärker, AV Receiver, HiFi Verstärker, Bluetooth Verstärker, Stereo Verstärker- 1000W...
  • 1000W SPITZENLEISTUNG: Der Pyle 5.2-Kanal Hi-Fi Receiver ist perfekt für Ihr Heimunterhaltungssystem. Er bietet Ihnen 1000 Watt Spitzenleistung, die für Lautsprecher und Subwoofer mit einer Impedanz...
Bestseller Nr. 3
Denon AVR-S770H 7.2-Kanal AV-Receiver, Dolby Atmos, DTS:X, 6 HDMI Eingänge und 1 Ausgang, 8K HDMI,...
  • Denon Soundqualität - Füllt kleine bis mittelgroße Räume mit dynamischem Denon Sound.

Der Denon AVR-S660H: Erste Eindrücke und Eckdaten

Der Denon AVR-S660H präsentiert sich als vielversprechender 5.2-Kanal AV-Receiver, der speziell darauf ausgelegt ist, ein erstklassiges Heimkinoerlebnis in die eigenen vier Wände zu bringen. Sein Versprechen ist klar: packender Surround Sound, zukunftssichere 8K-Videoverarbeitung und umfassende Konnektivität. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Receiver selbst ein Netzkabel, ein Einmess-Mikrofon samt Ständer, eine Fernbedienung mit Batterien, Antennen und eine Kurzanleitung, die den schnellen Start erleichtern soll.

Im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger, dem Denon AVR-S650H, bietet der S660H deutliche Verbesserungen in der HDMI-Sektion, insbesondere durch die Integration von drei 8K-fähigen Eingängen und Unterstützung für 4K/120Hz-Passthrough, was ihn für die neuesten Spielekonsolen und High-End-TVs prädestiniert. Während Modelle wie der AVR-S760H oder S960H zusätzliche Kanäle für objektbasierte Audioformate wie Dolby Atmos bieten, fokussiert sich der S660H auf ein klassisches 5.2-Setup, das für viele Wohnzimmer und Budgets die ideale Balance darstellt.

Dieses Modell ist ideal für Heimkino-Einsteiger oder diejenigen, die ein älteres 5.1-System modernisieren möchten und Wert auf 8K-Fähigkeit legen, ohne sofort in ein komplexeres 7.2- oder gar Atmos-System investieren zu wollen. Für Audiophile, die ein reines Stereo-Setup bevorzugen, oder Nutzer, die ausschließlich drahtlose Lösungen suchen, könnte der Funktionsumfang überdimensioniert sein.

Vorteile:
* Hervorragende 8K/60Hz- und 4K/120Hz-Passthrough-Fähigkeit für zukunftssicheres Entertainment.
* Leistungsstarke, diskrete Hochstrom-Verstärker für klaren und ausgewogenen Klang.
* Umfassende Konnektivität inklusive Phono-Eingang und Bluetooth Audioübertragung.
* HEOS Built-in für nahtloses Multiroom-Streaming.
* Audyssey MultEQ Raumkorrektur für optimierten Sound.
* Unterstützung neuester Gaming-Features (VRR, QFT, ALLM).

Nachteile:
* Die Ersteinrichtung erfordert zwingend einen TV-Bildschirm, was ohne Bildschirm vor Ort zu Frustration führen kann (obwohl ein Workaround existiert).
* Das On-Screen-Menü für Einstellungen und Tuner-Funktionen wirkt visuell veraltet und nicht zeitgemäß.
* Keine Unterstützung für Dolby Atmos oder DTS:X, da es sich um ein 5.2-Kanal-System handelt.
* Einige Nutzer berichteten von anfänglichen Problemen mit HDMI-Konnektivität oder sporadischen Aussetzern, die jedoch oft durch Kabelwechsel oder Neuverbinden behoben werden konnten.

Praktische Funktionen und überzeugende Vorteile im Detail

Nach ausgiebiger Nutzung des Denon AVR-S660H kann ich bestätigen, dass dieser AV-Receiver eine beeindruckende Leistung liefert und viele der Versprechen einhält, die Denon für dieses Gerät macht. Die einzelnen Funktionen sind gut durchdacht und tragen maßgeblich zum gesamten Heimkinoerlebnis bei.

Das ultimative Heimkino mit 8K-Konnektivität
Eines der herausragendsten Merkmale des AVR-S660H ist seine zukunftssichere HDMI-Sektion. Mit drei 8K-fähigen HDMI-Eingängen und der Unterstützung von 8K/60Hz- sowie 4K/120Hz-Video-Passthrough mit 40 GBit/s ist man bestens für die nächste Generation von Videocontent und Gaming gerüstet. Ich habe den Receiver mit meiner neuesten Spielekonsole und einem 8K-fähigen Fernseher verbunden, und das Ergebnis ist schlichtweg atemberaubend. Die Bilder sind gestochen scharf, Bewegungen absolut flüssig, und die Verzögerungsfreiheit dank Features wie VRR (Variable Refresh Rate), QFT (Quick Frame Transport) und ALLM (Auto Low Latency Mode) macht das Gaming zu einem völlig neuen Erlebnis. Filme, die in 4K oder hochskaliert auf 8K wiedergegeben werden, profitieren enorm von der Detailtiefe und dem verbesserten Farbspektrum, das durch HDR10, HDR10+, Dolby Vision, HLG und Dynamic HDR ermöglicht wird. Auch das eARC (Enhanced Audio Return Channel) am Haupt-HDMI-Ausgang ist ein Segen, da es unkomprimierte, objektbasierte Audiodaten direkt von Smart-TV-Apps an den Receiver übertragen kann – ein deutlicher Vorteil für die Klangqualität von Streaming-Inhalten.

Ausgewogener und Leistungsstarker Sound
Die Audioleistung des Denon AV-Receiver ist beeindruckend für seine Preisklasse. Die diskreten Hochstrom-Verstärker auf allen fünf Kanälen liefern stolze 135 Watt pro Kanal (bei 6 Ohm). Ich betreibe daran ein 5.1-Lautsprechersystem, und der Klang ist stets kraftvoll, klar und ausgewogen, selbst bei höheren Lautstärken. Der Receiver hat keine Probleme mit meiner Nubert 5.1 Anlage und treibt auch Lautsprecher mit niedriger Impedanz problemlos an. Dies ist entscheidend, um die volle Dynamik von Filmen und Musik zu erleben, ohne dass der Klang verzerrt oder unpräzise wird. Bässe sind prägnant, Mitten detailliert und Höhen brillant – ein rundum packendes Klangerlebnis.

Packender Surround Sound für Immersion
Für Filmfans ist die Unterstützung von Surround-Sound-Formaten wie Dolby TrueHD, Dolby Surround, DTS-HD Master Audio und DTS Neo:6 ein Muss. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, Filme und Serien zu schauen, und der AVR-S660H schafft es, mich mitten ins Geschehen zu ziehen. Explosionen sind gewaltig, Dialoge glasklar, und Umgebungsgeräusche sind präzise im Raum platziert. Es ist diese Fähigkeit, einen kohärenten und immersiven Klangteppich zu weben, der den Unterschied zwischen “einfach nur Fernsehen” und einem echten Kinoerlebnis ausmacht.

Der Phono-Eingang für Vinyl-Liebhaber
Als Sammler von Schallplatten war der integrierte Phono-Eingang ein entscheidendes Kriterium für mich. Es ist wunderbar, meinen Plattenspieler direkt an den Denon AVR-S660H anschließen zu können, ohne einen separaten Vorverstärker zu benötigen. Die Klangqualität über den Phono-Eingang ist ausgezeichnet, und es ist ein Genuss, meine Vinyl-Sammlung in hoher Qualität über meine Heimkino-Anlage zu hören. Es zeigt, dass Denon auch an die traditionellen Audioquellen gedacht hat und nicht nur auf digitale Neuerungen setzt.

Flexible Bluetooth Audioübertragung
Die Bluetooth-Funktionalität des AVR-S660H ist sehr vielseitig. Ich nutze sie nicht nur, um Musik vom Smartphone an den Receiver zu streamen, sondern auch, um den Ton des Receivers kabellos an meine Bluetooth-Kopfhörer zu übertragen. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, den Ton gleichzeitig über Bluetooth-Kopfhörer und die angeschlossenen Lautsprecher wiederzugeben. Das ist ideal, wenn eine Person mit Kopfhörern lauschen möchte, während andere im Raum noch etwas hören können, oder wenn man spät abends Musik genießen möchte, ohne andere zu stören.

Musik in jedem Raum mit HEOS Multiroom
Die integrierte HEOS Built-in Multiroom-Technologie hat mein Musikhörerlebnis im ganzen Haus revolutioniert. Ich kann den AVR-S660H nahtlos mit anderen HEOS-fähigen Geräten, wie den Denon Home Lautsprechern, verbinden. Das bedeutet, dass ich dieselbe Musik synchron in mehreren Räumen hören oder in jedem Raum unterschiedliche Titel abspielen kann, alles gesteuert über die intuitive HEOS App. Dies schafft ein vernetztes Audioerlebnis, das weit über das traditionelle Heimkino hinausgeht und den Denon zu einem wahren Multimedia-Hub macht.

Umfassendes kabelloses Streaming
Neben Bluetooth bietet der AV-Receiver von Denon auch Apple AirPlay 2 und die HEOS App für kabelloses Streaming. Über diese Schnittstellen kann ich Musik von einer Vielzahl von Diensten wie Spotify, TIDAL, TuneIn Internetradio und Deezer direkt wiedergeben. Die Integration ist nahtlos, und die Bedienung über die Apps ist sehr komfortabel. Dies macht den Receiver zu einer zentralen Anlaufstelle für meine gesamte digitale Musiksammlung.

Audyssey MultEQ Raumakustik-Korrektursystem
Die Einrichtung des Denon AVR-S660H wird durch das Audyssey MultEQ Raumkorrektur-System erheblich vereinfacht und optimiert. Mit dem mitgelieferten Messmikrofon kann das System die Akustik meines Raumes analysieren und den Klang jedes einzelnen Lautsprechers präzise optimieren. Das Ergebnis ist ein deutlich verbesserter und ausgewogener Klang, der an die spezifischen Gegebenheiten meines Wohnzimmers angepasst ist. Dies nimmt dem Nutzer die mühsame manuelle Einstellung ab und sorgt für ein optimales Hörerlebnis von Anfang an.

Setup-Erfahrung und kleine Hürden
Basierend auf Nutzererfahrungen möchte ich noch auf die Ersteinrichtung eingehen. Ja, es ist korrekt, dass der Receiver beim ersten Einschalten zwingend einen TV-Bildschirm für die Setup-Prozedur benötigt. Ohne TV erscheint im Display lediglich “Setup – Use TV”, und das Gerät gibt keinen Ton von sich, bis die grundlegenden Einstellungen (Sprache, Lautsprecherkonfiguration etc.) vorgenommen und gespeichert wurden. Dies kann frustrierend sein, wenn man keinen Bildschirm zur Hand hat. Ein praktischer Tipp, der sich bewährt hat, ist die unscheinbare “Back”-Taste auf der Fernbedienung. Durch Betätigen und Bestätigen von “Stop Setup” mit “Yes” kann die Einrichtung unterbrochen werden, und das Gerät wird nutzbar, wenn auch noch nicht optimal kalibriert. Anschließend lassen sich alle Einstellungen auch über die HEOS App oder die Weboberfläche vom Laptop aus vornehmen und speichern. Das Fehlen eines Netzkabels im Lieferumfang, wie von einem Nutzer berichtet, war in meinem Fall nicht zutreffend, aber es ist gut zu wissen, dass solche Kleinigkeiten vorkommen können und kein Indikator für ein defektes Gerät sein müssen.

Trotz kleinerer Schönheitsfehler, wie dem optisch etwas altbackenen On-Screen-Menü, das auf modernen hochauflösenden TVs grobe Schriften und Treppcheneffekte zeigt, überwiegen die Vorteile deutlich. Die Funktionalität und die Klangqualität sind für den Preis hervorragend. Die intuitive Steuerung über die HEOS-App und die Zuverlässigkeit im Betrieb nach der Ersteinrichtung machen den Denon AVR-S660H zu einem zuverlässigen Partner für Entertainment.

Was andere Nutzer über den Denon AVR-S660H sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf eine Vielzahl positiver Nutzerbewertungen zum Denon AVR-S660H gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen weitgehend bestätigen. Viele Anwender loben die hervorragende Preis-Leistungs-Relation und die insgesamt hohe Qualität des Geräts.

Ein Nutzer, der seinen alten Yamaha Receiver ersetzen musste, zeigte sich nach anfänglicher Frustration begeistert. Er hatte zuerst ein falsches Kabel verwendet, doch nachdem er auf ein empfohlenes HDMI-Kabel wechselte, funktionierte alles einwandfrei. Die einfache und gut beschriebene Kalibrierung mit dem Mikrofon wurde besonders positiv hervorgehoben. Ein anderer Käufer, der das Gerät gebraucht erworben hatte und zunächst mit wiederkehrenden Abschaltungen zu kämpfen hatte, konnte das Problem durch das Neuverbinden aller Kabel beheben und ist nun sehr zufrieden mit dem Gerät.

Die Netzwerkanbindung und die damit verbundenen Vorteile wie einfachere Updates, Internetradio und die Anbindung an Sprachassistenten werden ebenfalls geschätzt. Besonders die HEOS App, die den Zugriff auf Medienserver im Netzwerk ermöglicht, findet großen Anklang. Obwohl ein Nutzer die visuelle Gestaltung des Einstellungsmenüs am TV als veraltet empfand, beeinträchtigte dies seine Zufriedenheit mit der Funktionalität nicht. Die “2-Zonen-Funktion” sowie die solide Qualität und Optik des Geräts wurden ebenfalls als Pluspunkte genannt. Vereinzelt gab es Berichte über flackernde Bildschirme oder fehlende PS5-Signale bei bestimmten TV-Modellen, die jedoch oft auf spezifische Kompatibilitätsprobleme oder Kabelfehler zurückzuführen waren und nicht das allgemeine Leistungsbild trüben.

Fazit: Warum der Denon AVR-S660H eine gute Wahl ist

Das Problem eines unzureichenden Heimkino-Setups, das nicht die volle Leistung moderner Medienquellen ausschöpft, ist weit verbreitet. Ohne einen leistungsstarken AV-Receiver bleibt das Unterhaltungserlebnis flach und wenig immersiv, wodurch sowohl Filme als auch Musik und Gaming nicht ihr volles Potenzial entfalten können. Der Denon AVR-S660H bietet hier eine hervorragende Lösung, um diese Komplikationen zu überwinden und endlich in packende Klang- und Bildwelten einzutauchen.

Drei Hauptgründe machen den Denon AVR-S660H zu einer ausgezeichneten Wahl: Erstens, seine zukunftssichere 8K-Konnektivität mit 4K/120Hz-Passthrough und Gaming-Features wie VRR und ALLM, die ihn für die neuesten Konsolen und Medien bereit machen. Zweitens, die beeindruckende Klangqualität dank diskreter Hochstrom-Verstärker und umfassender Surround-Sound-Unterstützung, die für ein immersives Erlebnis sorgt. Und drittens, die vielseitigen Streaming-Optionen durch HEOS Built-in, AirPlay 2 und Bluetooth, die Musikgenuss im ganzen Haus ermöglichen. Für all diese Merkmale bietet der AV-Receiver ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Heimkinoerlebnis auf ein neues Level zu heben, dann zögern Sie nicht. Klicke hier, um den Denon AVR-S660H jetzt anzusehen und zu bestellen!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API