TEST: Der EDISION proton T265 LED DVB-T2 HD H.265 HEVC Full HD Hybrid FTA Receiver im Langzeittest

In einer Welt, in der immer mehr Inhalte gestreamt werden, gibt es doch noch Situationen, in denen das klassische Fernsehsignal unverzichtbar ist – sei es über Antenne oder Kabel. Ich stand vor der Herausforderung, meine älteren Fernsehgeräte und die dazugehörige Audioanlage weiterhin nutzen zu können, ohne auf die Vorteile des digitalen Zeitalters verzichten zu müssen. Die Umstellung auf digitale Empfangsstandards wie DVB-T2 HD und DVB-C stellte mich vor die Wahl: neue Geräte kaufen oder eine smarte Lösung finden. Ohne einen passenden Empfänger wäre ich plötzlich von einem Großteil des TV-Programms abgeschnitten gewesen, was eine erhebliche Einschränkung der Unterhaltungsmöglichkeiten bedeutet hätte. Eine solche Situation musste unbedingt gelöst werden, da sonst die vorhandene Hardware nutzlos geworden wäre. Der EDISION proton T265 LED hätte hier bereits eine hervorragende erste Lösung geboten.

Die Entscheidung für einen digitalen TV-Receiver ist heute relevanter denn je, da die analoge Signalübertragung in den meisten Regionen vollständig eingestellt wurde und auch ältere digitale Standards wie DVB-T durch zukunftssichere Lösungen wie DVB-T2 HD ersetzt wurden. Ein solcher Empfänger überbrückt die Lücke zwischen traditionellen Fernsehgeräten – insbesondere älteren Modellen ohne integrierte DVB-T2- oder DVB-C-Tuner – und dem modernen digitalen Signal. Er ermöglicht den Empfang einer Vielzahl von freien Fernseh- und Radioprogrammen in hervorragender Qualität, oft sogar in Full HD. Die Notwendigkeit eines Receivers ergibt sich vor allem für Haushalte, die weiterhin lineares Fernsehen über Antenne oder Kabel schauen möchten, ohne in einen komplett neuen Smart-TV investieren zu müssen.

Der ideale Nutzer für einen Receiver wie den EDISION proton T265 LED DVB-T2 HD H.265 HEVC Full HD Hybrid FTA Receiver ist jemand, der einen älteren Fernseher besitzt, der vielleicht noch über einen SCART-Anschluss verfügt, aber keinen DVB-T2 HD oder DVB-C Tuner integriert hat. Auch Personen, die ihren Radiogenuss über eine separate Hi-Fi-Anlage pflegen und diese mit dem digitalen Kabel- oder Antennensignal verbinden möchten, finden hier eine praktikable Lösung. Ebenso profitieren Nutzer mit einer Zweitfernsehgerät, das nicht “smart” sein muss, aber dennoch alle frei empfangbaren Sender in guter Qualität darstellen soll. Wer hingegen einen modernen Smart-TV mit bereits integriertem DVB-T2/C-Tuner besitzt, benötigt in der Regel keinen externen Receiver mehr. Für reine Streaming-Nutzer, die gar kein lineares Fernsehen mehr konsumieren, wäre ein solcher Kauf ebenfalls überflüssig. Vor dem Kauf sollte man sich folgende Fragen stellen: Welchen Empfangsweg nutze ich (Antenne oder Kabel)? Welche Anschlüsse hat mein Fernsehgerät (HDMI, SCART)? Möchte ich Sendungen aufzeichnen können? Benötige ich Internetfunktionen wie YouTube? Und ganz wichtig: Sollen auch kostenpflichtige private HD-Sender empfangen werden, oder genügen die frei empfangbaren Kanäle?

EDISION proton T265 LED DVB-T2 HD H.265 HEVC Full HD Hybrid FTA Receiver HDTV DVB-T2/DVB-C (DISPLAY,...
  • Kann private Sender in HD empfangen: nein
  • Zukunftssicherer DVB-T2 HD Receiver, erfüllt den neuen Standard ab Mitte 2016.
  • Hybrid-Receiver empängt alle frei empfangbaren DVB-T/DVB-T2 (h.265 hevc) und DVB-C Signale

Der EDISION proton T265 LED: Eine detaillierte Betrachtung

Der EDISION proton T265 LED DVB-T2 HD H.265 HEVC Full HD Hybrid FTA Receiver verspricht, das Tor zur digitalen Fernseh- und Radiowelt für jedermann zu öffnen, und das zu einem äußerst attraktiven Preis. Es handelt sich um einen kompakten Hybrid-Receiver, der sowohl DVB-T/T2- als auch DVB-C-Signale verarbeitet und somit terrestrisches Antennenfernsehen sowie digitales Kabelfernsehen abdeckt. Die Unterstützung des H.265/HEVC-Standards sorgt dabei für zukunftssicheren Empfang in Full HD. Im Lieferumfang befinden sich das Gerät selbst, ein Netzteil, eine Fernbedienung inklusive Batterien und eine Kurzanleitung. Ein HDMI-Kabel ist nicht enthalten und muss separat erworben werden.

Dieses Modell ist ideal für all jene, die eine kostengünstige und unkomplizierte Lösung suchen, um ihre bestehenden Fernsehgeräte, insbesondere ältere Modelle mit SCART-Anschluss, fit für das digitale Zeitalter zu machen. Es ist zudem perfekt für Anwender, die Wert auf die Aufnahme von Sendungen legen, da die PVR-Funktion ein echtes Highlight darstellt. Weniger geeignet ist der Receiver für Nutzer, die private HD-Sender empfangen möchten, da diese Funktion nicht unterstützt wird. Auch wer ein High-End-Gerät mit umfangreichen Smart-TV-Funktionen und integriertem WLAN erwartet, sollte sich anderweitig umsehen, da Internetfunktionen hier nur optional über einen separaten USB-WiFi-Dongle und in begrenztem Umfang verfügbar sind.

Hier eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile:

Vorteile:
* Hybrid-Tuner für DVB-T2 HD (H.265/HEVC) und DVB-C
* Exzellente Bildqualität in Full HD (1080p)
* Umfassende PVR- und Timeshift-Funktion über USB
* Sehr schnelle Umschaltzeiten und Bootvorgang
* Intuitive Menüführung und einfache Bedienung
* Kompaktes Design mit LED-Display
* Mediaplayer-Funktion für diverse Dateiformate
* Anschlüsse für HDMI und SCART, auch für ältere TVs geeignet
* Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:
* Empfang privater HD-Sender ist nicht möglich
* USB-WiFi-Adapter für Internetfunktionen (YouTube, Wetter) optional und nicht im Lieferumfang
* Bedienungsanleitung könnte ausführlicher sein, insbesondere bei Sonderfunktionen
* Display zeigt nur Sendernummern, nicht den Sendernamen

Bestseller Nr. 1
Megasat T644 DVB-T2 Receiver + aktive Zimmerantenne + HDMI Kabel, HDTV für frei Empfangbare DVB-T2...
  • Der Megasat T644 ist das DVB-T2 Erfolgsmodell aus dem Hause Megasat. Das angebotene Set beinhaltet die passende aktive Zimmerantenne und ein HDMI Kabel. (Bitte prüfen Sie im Internet ,,DVB-T...
SaleBestseller Nr. 2
Retoo DVB-T2 Receiver mit HDMI Full HD 1080p, Digital Empfänger mit H.265 HEVC, Kabel-Receiver mit...
  • Moderner DVB-T2-Standard - Eine hochwertige TV-Set-Top-Box garantiert den Empfang aller digitalen terrestrischen Fernsehprogramme. Die Set-Top-Box unterstützt DVB-T, DVB-T2 HEVC-Technologie. Das...
Bestseller Nr. 3
XORO DVB-C/T2 Combo Receiver HRT 8730 Hybrid mit USB Mediaplayer, PVR Ready, Timeshift, integriertes...
  • ✅【 𝐁𝐫𝐢𝐥𝐥𝐚𝐧𝐭𝐞 𝐁𝐢𝐥𝐝𝐪𝐮𝐚𝐥𝐢𝐭ä𝐭 𝐛𝐢𝐬 𝐡𝐢𝐧 𝐳𝐮 𝐅𝐮𝐥𝐥𝐇𝐃 】: Der XORO HRT 8730 HDMI ermöglicht den...

Leistungsstarke Funktionen und spürbare Vorteile im Alltag

Nach ausgiebiger Nutzung des EDISION proton T265 LED kann ich bestätigen, dass dieser Receiver weit mehr bietet, als sein Preis vermuten lässt. Die Kombination aus Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit macht ihn zu einer wahren Bereicherung für das Heimkino.

Umfassender Hybrid-Empfang (DVB-T/T2 HD und DVB-C)

Das Herzstück des EDISION proton T265 LED ist zweifellos sein Hybrid-Tuner. Die Möglichkeit, sowohl terrestrisches DVB-T/T2 HD als auch digitales Kabelfernsehen (DVB-C) mit einem einzigen Gerät zu empfangen, ist ein enormer Vorteil. Ich konnte nahtlos zwischen Antennen- und Kabelanschluss wechseln, je nachdem, welche Empfangsart in verschiedenen Räumen oder bei unterschiedlichen Gegebenheiten verfügbar war. Die Unterstützung des modernen H.265/HEVC-Standards bedeutet, dass man auch die hochauflösenden Sender des neuen DVB-T2 HD in Deutschland empfangen kann. Die Einrichtung war denkbar einfach: Nach der Wahl der Sprache und des Empfangsweges (Kabel oder Antenne) startete der Blind-Scan, der innerhalb weniger Minuten alle verfügbaren Sender zuverlässig fand. Dies sorgte dafür, dass meine alten Geräte, die diese Standards nicht unterstützten, sofort wieder zum Leben erweckt wurden und ich Zugang zu einer Vielzahl freier Programme hatte, ohne zusätzliche Hardware für jede Empfangsart.

Beeindruckende Bild- und Tonqualität

Trotz des oft eingesetzten SCART-Anschlusses bei älteren Fernsehgeräten liefert der EDISION proton T265 LED ein erstaunlich scharfes und klares Bild in Full HD 1080p. Ich war überrascht, wie stark sich die Bildqualität meines betagten Röhrenfernsehers durch das digitale Signal verbesserte – es war deutlich besser als das frühere analoge Bild. Auch über HDMI an einem neueren Monitor zeigte der Receiver seine Stärke. Die Farben waren lebendig und die Details gut sichtbar, was das Fernseherlebnis erheblich aufwertete. Für den Klang sorgen der S/PDIF-Ausgang und die Möglichkeit, Audio über SCART an externe Audiogeräte zu schleifen, für eine flexible und hochwertige Tonausgabe, auch im 5.1-Surround-Sound. Dies war besonders nützlich, um den TV-Ton über meine Hi-Fi-Anlage wiederzugeben, was den Klang erheblich verbesserte und ein immersiveres Erlebnis schuf.

Die PVR- und Timeshift-Funktion: Ein echter Mehrwert

Ein absolut herausragendes Merkmal, das in der offiziellen Produktbeschreibung fast schon untergeht, aber von den Nutzern hochgelobt wird, ist die integrierte PVR- (Personal Video Recorder) und Timeshift-Funktion. Schließt man einfach einen USB-Stick oder eine externe Festplatte an, kann man sofort Sendungen aufnehmen oder die Timeshift-Funktion nutzen. Das bedeutet, ich konnte laufende Sendungen pausieren und später fortsetzen – eine unglaubliche Annehmlichkeit im Alltag. Die Programmierung von Aufnahmen über den EPG (Elektronischer Programmführer) ist kinderleicht und funktioniert zuverlässig. Der Receiver schaltet sich eigenständig ein, nimmt die Sendung auf und fährt anschließend wieder in den Standby-Modus. Diese Funktionalität ist für mich persönlich ein Game Changer und rechtfertigt den Kauf allein schon. Die Aufnahmefunktion des EDISION proton T265 LED bietet eine Flexibilität, die man sonst nur von deutlich teureren Geräten kennt.

Vielseitiger Mediaplayer

Der EDISION proton T265 LED fungiert auch als vielseitiger Mediaplayer. Er unterstützt eine breite Palette an Video-, Audio- und Bildformaten wie AVI, MKV, MP4, MP3, JPEG und BMP. Das Abspielen von Medieninhalten direkt von einem USB-Speichergerät funktioniert reibungslos. Ob alte Urlaubsfotos, selbstgedrehte Videos oder Musiksammlungen – alles lässt sich bequem über den Fernseher genießen. Die Kompatibilität mit FAT32- und NTFS-Dateisystemen bietet dabei große Flexibilität bei der Wahl des Speichermediums. Diese Mediaplayer-Fähigkeiten machen den Receiver zu einem kleinen Multimedia-Center, das über den reinen TV-Empfang hinausgeht.

Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit

Die Betriebsgeschwindigkeit des EDISION proton T265 LED ist beeindruckend. Die Startzeit beträgt nur etwa 15 Sekunden, und die Umschaltzeiten zwischen den Kanälen liegen meist unter einer Sekunde. Dies ist bemerkenswert und deutlich schneller als bei vielen integrierten TV-Tunern oder anderen Receivers auf dem Markt, die ich zuvor genutzt habe. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und reagiert präzise, selbst aus größerer Entfernung. Die Menüführung ist logisch aufgebaut und erinnert an bewährte Systeme wie TechniSat, was die Navigation und Einstellung auch für weniger technikaffine Nutzer einfach macht. Trotz einer knappen Anleitung konnte ich mich schnell zurechtfinden und Einstellungen wie den Anzeigenmodus an meinen TV anpassen, um die optimale Bildausgabe zu gewährleisten.

Konnektivität und Anpassungsfähigkeit

Mit HDMI- und SCART-Anschlüssen bietet der Receiver höchste Flexibilität. Der HDMI-Anschluss ermöglicht die beste Bildqualität auf modernen Flachbildfernsehern, während der SCART-Anschluss sicherstellt, dass auch ältere Röhrenfernseher weiterhin genutzt werden können. Dies ist ein entscheidender Punkt, da viele Menschen noch funktionstüchtige ältere TVs besitzen, die sie nicht ersetzen möchten. Die USB 2.0-Schnittstelle ist nicht nur für die PVR-Funktion essenziell, sondern dient auch als Anschluss für den optionalen USB-WiFi-Adapter. Obwohl dieser Adapter separat erworben werden muss, ermöglicht er den Zugang zu einigen nützlichen Online-Apps wie YouTube, RSS-Feeds und Wettervorhersagen. Das S/PDIF-Audioausgang ist perfekt für die Verbindung mit einem Heimkinosystem und die Nutzung der 5.1-Surround-Sound-Konfiguration. Die hohe Flexibilität bei den Anschlussmöglichkeiten des EDISION proton T265 LED ist wirklich lobenswert.

Kompaktes Design und LED-Display

Mit einer Größe von nur 145mm Breite ist der EDISION proton T265 LED sehr kompakt und lässt sich unauffällig in jedes TV-Regal integrieren. Das integrierte LED-Display auf der Vorderseite zeigt die aktuelle Sendernummer an, was die Bedienung erleichtert, auch wenn es leider keine Sendernamen anzeigt. Für den Preis ist dies jedoch ein zu verschmerzendes Detail.

Software-Updates und Zukunftssicherheit

Ein weiterer Pluspunkt ist die aktive Produktpflege durch den Hersteller. Ich konnte problemlos die Firmware über einen USB-Stick aktualisieren, was zeigt, dass Edision weiterhin an der Verbesserung des Geräts arbeitet. Dies trägt maßgeblich zur Zukunftssicherheit bei und gewährleistet, dass der Receiver auch bei kleineren Änderungen der Empfangsstandards oder für Leistungsoptimierungen gerüstet ist. Die stabile Performance im DVB-T2 HD nach der Umschaltung bestätigt dies.

Was andere Anwender über den EDISION proton T265 LED sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen von Nutzern des EDISION proton T265 LED gestoßen. Viele loben, wie einfach die Inbetriebnahme und Bedienung ist, und betonen die hervorragende Aufnahmefunktion mit ihren vielseitigen Planungsoptionen sowie das praktische Timeshift. Die Menüführung wird oft als sehr gelungen und intuitiv beschrieben. Besonders hervorgehoben wird das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Gerät, das so zuverlässig läuft und schnell in der Kanalumschaltung ist. Einzelne Nutzer berichten von einem ausgezeichneten Kundenservice, der bei Fragen oder benötigten Adaptern schnell und unkompliziert weiterhilft, was für eine hohe Kundenzufriedenheit spricht. Einige wenige kritische Stimmen gab es, beispielsweise in Bezug auf die Nutzung mit bestimmten Projektoren, was aber eher als Einzelfall oder Kompatibilitätsproblem denn als genereller Mangel des Geräts erscheint.

Mein abschließendes Urteil zum EDISION proton T265 LED

Das Problem, die eigenen Fernsehgeräte und Audiosysteme an die neuen digitalen Empfangsstandards anzupassen, ist für viele Haushalte eine echte Herausforderung. Ohne eine passende Lösung droht der Verlust des TV-Empfangs und die Notwendigkeit, in teure neue Geräte investieren zu müssen. Der EDISION proton T265 LED DVB-T2 HD H.265 HEVC Full HD Hybrid FTA Receiver erweist sich hier als ausgezeichnete Antwort.

Er überzeugt durch seine Hybridfähigkeit, die sowohl DVB-T2 HD als auch DVB-C abdeckt, seine beeindruckende PVR- und Timeshift-Funktion sowie seine bemerkenswerte Geschwindigkeit bei der Bedienung. Für den äußerst fairen Preis liefert er eine solide Leistung, die weit über das hinausgeht, was man erwarten würde. Wer seine bestehenden Geräte auf den neuesten Stand bringen möchte und dabei Wert auf einfache Handhabung und Flexibilität legt, findet in diesem Receiver eine wirklich empfehlenswerte und kosteneffiziente Lösung. Um mehr über den EDISION proton T265 LED zu erfahren oder ihn direkt zu bestellen, können Sie hier klicken.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API