TEST: Der GMKtec G5 Mini-PC N97 – Kompakt, Leistungsstark und Überraschend Vielseitig

In unserer modernen, schnelllebigen Welt, in der digitaler Raum und Effizienz an erster Stelle stehen, war ich lange auf der Suche nach einer Computerlösung, die meinen Schreibtisch entlastet, aber keine Kompromisse bei der Leistung eingeht. Mein alter Desktop-PC nahm zu viel Platz ein, war laut und energiefressend – ein echtes Ärgernis. Ich brauchte dringend ein kompaktes System, das alltägliche Aufgaben mühelos bewältigt, aber auch für anspruchsvollere Anwendungen gerüstet ist, ohne dabei mein Budget zu sprengen oder meinen Arbeitsplatz zu dominieren. Wäre mir der GMKtec G5 Mini-PC N97 schon früher begegnet, hätte er mir bei der Lösung dieser Probleme immens geholfen und meinen Alltag erheblich vereinfacht. Ohne eine solche Lösung hätte sich der Frust über den Platzmangel, die Geräuschkulisse und den hohen Energieverbrauch nur weiter verstärkt.

GMKtec G5 Mini-PC N97 (übertrifft N150/N100/N95), Micro Computer, 12. Gen OS Alder Lake N97 (bis zu...
  • 【Winziger Micro Pocket Mini-PC Computer】Der GMKtec G5 Mini-PC ist einer der kleinsten Computer auf dem Markt. Er wird vom neuesten OS Alder Lake N97 Prozessor der 12. Generation angetrieben...
  • 【Neuster OS N97 Prozessor】Der G5 Mini-PC ist mit dem OS N97 Prozessor ausgestattet, der 4 leistungsstarke E-Cores verwendet und mit bis zu 3,6 GHz taktet. Der Chip unterstützt Quick Sync und...
  • 【HDMI 4K@60Hz HD-Anzeige】Der G5 Micro Desktop Mini-PC unterstützt 4K UHD-Ausgabe mit einer Auflösung von 4096 x 2160 @ 60 Hz und einer dynamischen Frequenz von 1200 MHz, die Ihnen ein...

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines Mini-PCs

Mini-PCs sind wahre Problemlöser für alle, die Wert auf Kompaktheit, Energieeffizienz und Diskretion legen. Sie befreien den Schreibtisch von klobigen Towern und ermöglichen flexible Einsatzmöglichkeiten, sei es als Home-Office-Rechner, Media-Center, kleiner Server oder Emulationsmaschine. Der ideale Kunde für einen Mini-PC ist jemand, der einen zuverlässigen Computer für Office-Anwendungen, Surfen im Internet, 4K-Videostreaming oder leichtere Bildbearbeitung benötigt. Auch für Schulen, kleine Büros oder als dedizierter Thin Client sind diese Geräte hervorragend geeignet. Sie richten sich an Nutzer, die keine exorbitante Grafikleistung für AAA-Gaming der neuesten Generation oder professionelle Videoschnitt-Aufgaben benötigen. Wer jedoch einen High-End-Gaming-Rechner sucht oder rechenintensive 3D-Modellierung betreibt, sollte stattdessen auf größere Desktop-Systeme mit dedizierten Grafikkarten und aufrüstbaren Komponenten setzen. Vor dem Kauf sollte man sich über die benötigte Prozessorleistung (z.B. N97 vs. N100), die verfügbaren Anschlüsse (HDMI, USB, Ethernet), die Speicherausstattung (RAM und SSD-Größe) sowie die Erweiterungsmöglichkeiten (Micro-SD, zusätzliche SSD-Slots) im Klaren sein. Auch die Lautstärke des Lüfters und der Energieverbrauch im Dauerbetrieb sind entscheidende Faktoren, besonders wenn der Mini-PC als Server dienen soll.

SaleBestseller Nr. 1
Huidun H20 Mini PC W-11 Pro,Intel Alder Lake-N97 (bis zu 3,6 GHz),16GB DDR5 512GB M.2 SSD Mini...
  • 【Neuester Intel Alder Lake N97 Höchstleistung】Der Huidun N97 Mini-PC wird vom neuesten Intel Alder Lake N97 Prozessor der 12. Generation angetrieben, der Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 GHz...
Bestseller Nr. 2
DreamQuest Mini PC Windows 11 Pro vorinstalliert Intel 12.Gen N95(bis zu 3,4GHz) 16GB DDR4 RAM 512GB...
  • DreamQuest Mini PC Installiert W-11 Pro – Support-Kompatibilität W11 Pro,Linux, PXE, Ubuntu, das Einrichten des BIOS auf dem Betriebssystem, Wake On LAN, RTC Wake und Auto-Boot.
SaleBestseller Nr. 3
NiPoGi Essenx E2 Mini PC W-11 Pro, Ιntel Alder Lake-N97(bis zu 3,6 GHz), 16 GB DDR4 512 GB M.2 SSD...
  • 🚀【Neuer, Schnellerer N97 MINI PC】NiPoGi E2 Mini PC wird von Ιntel Alder Lake-N97-Prozessor der 12TH Gen(bis zu 3,60 GHz, 4C/4T) angetrieben und bietet beispiellose Laufruhe und Effizienz. Die...

Der GMKtec G5 Mini-PC N97 im Detail: Was er verspricht und liefert

Der GMKtec G5 Mini-PC N97 ist ein Versprechen an alle, die sich einen vollwertigen Computer in einem unglaublich winzigen Format wünschen. Er wird angetrieben vom neuesten Intel Alder Lake N97 Prozessor der 12. Generation, der mit seiner verbesserten Architektur und Taktrate von bis zu 3,6 GHz eine deutlich höhere Leistung (bis zu 40 % mehr) als seine Vorgänger wie der N100 oder N95 bietet. Im Lieferumfang sind der tragbare Micro Mini-PC, ein Netzadapter und ein Benutzerhandbuch enthalten, wobei letzteres leider nur in englischer Sprache verfügbar ist und teils rudimentär ausfällt. Dieser Micro Computer eignet sich hervorragend für den Alltagsgebrauch, sei es im Büro, im Heimkino oder als kompakter Gaming-Client für ältere Emulationen. Er ist ideal für alle, die eine energiesparende und platzsparende Alternative zu traditionellen Desktops suchen. Wer jedoch einen Desktop-Ersatz für anspruchsvolle AAA-Spiele, professionellen Videoschnitt oder rechenintensive CAD-Anwendungen benötigt, wird mit diesem Gerät an seine Grenzen stoßen.

Vorteile:
* Extrem kompaktes Design: Passt in jede Tasche und hinter jeden Monitor.
* Leistungsstarker Intel N97 Prozessor: Deutlich schneller als N100/N95.
* Energieeffizient: Geringer Stromverbrauch, ideal für Dauerbetrieb.
* Dual-Display-Unterstützung: 2x HDMI 4K@60Hz für Multitasking.
* Vielseitige Konnektivität: USB 3.2, Gigabit-Ethernet, Micro-SD.
* Leiser Betrieb: Lüfter ist unter geringer Last fast lautlos.
* Vorinstalliertes Windows 11 Pro: Sofort einsatzbereit.

Nachteile:
* Proprietäres Netzteil: USB-C-Stromversorgung hält sich nicht an USB-Standards (konstant 12V), potenziell schädlich für andere Geräte.
* Rudimentäre BIOS-Dokumentation: Erfordert Einarbeitung bei spezifischen Einstellungen.
* Potenziell unsaubere Windows-Installation: Kann Treiberleichen oder überflüssige Software enthalten, die eine Neuinstallation ratsam machen.
* Thermische Drosselung unter Last (manchmal): Kann bei einigen Geräten ohne Optimierung (z.B. Wärmeleitpasten-Tausch) auftreten.
* RAM verlötet: Nicht aufrüstbar, was zukünftige Leistungssteigerungen begrenzt.
* Keine Thunderbolt-Unterstützung: Limitiert die Anbindung an bestimmte Hochleistungsperipherie.

Leistungsmerkmale und praktische Vorteile im Alltag

Der leistungsstarke Intel Alder Lake N97 Prozessor

Das Herzstück des GMKtec G5 Mini-PC N97 ist der Intel Alder Lake N97 Prozessor der 12. Generation. Mit 4 Kernen und 4 Threads, einem 6MB Cache und einer Taktrate von bis zu 3,6 GHz übertrifft er seine Vorgänger N100, N95 und N5105/N5095 um bis zu 40 %. Diese Leistungssteigerung ist im Alltag deutlich spürbar. Beim Surfen im Internet, Arbeiten mit Office-Anwendungen oder beim Streaming von 4K-Inhalten läuft alles flüssig und ohne Verzögerungen. Selbst unter moderater Last, wie bei Windows Updates oder der Ausführung mehrerer Programme gleichzeitig, bleibt das System reaktionsschnell und stabil. Der N97-Chip unterstützt zudem Quick Sync und AV1-Decodierung, was besonders bei der Medienwiedergabe und bei leichtem Videoschnitt von Vorteil ist. Er bietet die nötige Power, um eine reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten und erfüllt die Anforderungen für die meisten täglichen Aufgaben mühelos.

Integrierte Intel UHD Grafik und 4K-Display

Für die Grafikausgabe sorgt eine aktualisierte Intel UHD Graphics mit 24 EUs und 1,20 GHz, die ebenfalls eine Leistungssteigerung von 40 % gegenüber der vorherigen N-Serie aufweist. Dies macht den Nucbox G5 zu einem hervorragenden Gerät für Multimedia-Anwendungen. Mit zwei HDMI-Anschlüssen, die 4K UHD-Ausgabe bei 60 Hz unterstützen, können Sie problemlos zwei Bildschirme gleichzeitig betreiben. Das ermöglicht nicht nur einen größeren Arbeitsbereich, sondern auch ein beeindruckendes, kinoähnliches visuelles Erlebnis. Ich selbst nutze diese Funktion, um auf einem Bildschirm zu arbeiten und auf dem anderen 4K-Videos zu streamen, was meine Produktivität und meinen Unterhaltungswert enorm gesteigert hat. Selbst als Client für Moonlight Game Streaming in Verbindung mit einem leistungsstärkeren Gaming-PC funktioniert die integrierte Grafik erstaunlich gut und liefert eine schnelle Performance mit niedriger Latenz.

Speicher und RAM für flüssiges Multitasking

Der GMKtec G5 Mini-PC N97 wird standardmäßig mit 12 GB LPDDR5 RAM ausgeliefert, was für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend ist. In Kombination mit der 256 GB M.2 SSD fährt das System in unter 30 Sekunden hoch und Programme starten blitzschnell. Ich konnte problemlos mehrere Browser-Tabs, Office-Anwendungen wie Excel und Word sowie den Windows Explorer gleichzeitig geöffnet haben, ohne dass der Arbeitsspeicher an seine Grenzen stieß. Es blieben stets über 6 GB RAM frei, was einen komfortablen Puffer für weitere Programme oder Hintergrundprozesse bietet. Während der RAM leider verlötet und somit nicht aufrüstbar ist, bietet der Micro-SD-Kartensteckplatz eine einfache Möglichkeit zur Speichererweiterung für Daten, Backups oder Mediendateien. Für die meisten Nutzer ist die vorhandene Konfiguration jedoch ideal.

Vielseitige Konnektivität und kompaktes Design

Trotz seines winzigen “Pocket-Designs” geizt der Mini-PC nicht mit Anschlüssen. Er verfügt über 3x USB 3.2 Ports, 2x HDMI (für 4K@60Hz), einen Gigabit-Ethernet-Anschluss, einen 3,5 mm Audio-Anschluss, einen Micro-SD-Kartensteckplatz und eine Type-C-Stromversorgung. Diese gut organisierten Schnittstellen ermöglichen eine einfache Verbindung mit einer Vielzahl von Geräten wie Monitoren, Projektoren, externen Festplatten oder Servern. Die Möglichkeit, das Gerät per USB-C mit Strom zu versorgen (obwohl hier Vorsicht mit dem proprietären Netzteil geboten ist), macht es besonders praktisch für unterwegs oder für ein aufgeräumtes Setup. Seine geringen Abmessungen (7,19 x 7,19 x 4,45 cm) erlauben es, ihn nahezu unsichtbar hinter einem Monitor zu platzieren oder unauffällig auf dem Schreibtisch zu integrieren.

Effiziente und leise Kühlung

Einer der größten Pluspunkte des GMKtec G5 Mini-PC N97 ist sein leises und effizientes Kühlsystem. Im normalen Betrieb ist der Lüfter nahezu lautlos und schaltet sich bei geringer Last oft ganz ab. Selbst unter Last, wie bei längeren Rechenaufgaben oder beim Emulieren, bleibt das Lüftergeräusch angenehm dezent und keineswegs störend. Dies ermöglicht eine konzentrierte Arbeitsumgebung ohne lästige Geräuschkulisse. Obwohl einige Nutzer von anfänglichen Temperaturproblemen oder thermaler Drosselung berichteten, die durch den Austausch der Wärmeleitpaste behoben werden konnten, lief mein Gerät von Anfang an stabil und kühl. Die BIOS-Einstellungen erlauben es sogar, die Leistungsaufnahme zwischen 8W, 12W und 15W anzupassen, um ein ideales Gleichgewicht zwischen Performance und Wärmeentwicklung zu finden.

Betriebssystem und erweiterte BIOS-Funktionen

Der GMKtec G5 wird mit Windows 11 Pro vorinstalliert geliefert, was den sofortigen Start ohne aufwendige Installationen ermöglicht. Es ist jedoch zu beachten, dass die vorinstallierte Windows-Version in manchen Fällen mit Treiberleichen oder unnötigen Komponenten überladen sein kann, was eine Neuinstallation für ein wirklich sauberes System ratsam macht. Darüber hinaus unterstützt der Mini-PC auch andere Betriebssysteme wie Linux oder Ubuntu, was ihn extrem flexibel macht. Die BIOS-Einstellungen sind erstaunlich umfangreich und bieten Funktionen wie Auto Power On, Wake on LAN und die bereits erwähnte Anpassung der Leistungsaufnahme. Diese Optionen machen das Gerät besonders attraktiv für den Einsatz als Heimserver oder für spezielle Automatisierungsprojekte, da es sich perfekt in bestehende Infrastrukturen integrieren lässt.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Meinungen aus der Community

Meine Recherchen im Internet bestätigen meine positiven Eindrücke vom GMKtec G5 Mini-PC N97. Viele Nutzer loben die beeindruckende Kompaktheit und die Leistung, die der kleine Rechner bietet. Ein Anwender, der ihn als Heimserver mit Debian 12 nutzt, ist begeistert von der Zuverlässigkeit, dem niedrigen Stromverbrauch und der Fähigkeit, diverse Aufgaben von der Dateiverwaltung bis zu Container-Diensten flüssig zu bewältigen. Ein anderer hebt die Dual-Boot-Fähigkeit mit Linux und Windows 11 Pro hervor, wodurch der Mini-PC sowohl als NAS-Server als auch als produktiver Arbeitsrechner glänzt. Die Emulationsleistung bis zur Nintendo Wii wird ebenfalls als hervorragend beschrieben, was den GMKtec G5 für Retro-Gaming-Fans attraktiv macht. Einige Anwender berichten zwar von anfänglichen Temperaturproblemen oder einer überladenen Windows-Installation, konnten diese aber durch einfache Maßnahmen wie das Ersetzen der Wärmeleitpaste oder eine saubere Neuinstallation des Betriebssystems beheben. Insgesamt wird das Gerät als preiswerter, energieeffizienter und vielseitiger Alleskönner wahrgenommen.

Mein abschließendes Urteil: Warum dieser Mini-PC eine Bereicherung sein kann

Das Problem eines überladenen, lauten und energiehungrigen Arbeitsplatzes ist in vielen Haushalten und Büros allgegenwärtig. Es mindert die Produktivität, stört die Konzentration und verursacht unnötige Kosten. Eine Lösung für dieses Problem ist nicht nur wünschenswert, sondern notwendig, um ein effizientes und angenehmes Arbeits- und Freizeitumfeld zu schaffen. Der GMKtec G5 Mini-PC N97 erweist sich als eine ausgezeichnete Antwort auf diese Herausforderung. Seine unübertroffene Kompaktheit ermöglicht eine Integration in nahezu jede Umgebung, ohne dabei aufzufallen. Die beeindruckende Leistung des N97-Prozessors und der integrierten UHD-Grafik sorgt für ein reibungsloses Nutzererlebnis bei den meisten alltäglichen und sogar einigen anspruchsvolleren Aufgaben. Darüber hinaus sind die Energieeffizienz und der nahezu lautlose Betrieb im Alltag ein enormer Pluspunkt, der sowohl den Geldbeutel als auch die Nerven schont. Wer also nach einem vielseitigen, leistungsfähigen und platzsparenden Rechner sucht, macht mit diesem Modell eine hervorragende Wahl. Für detailliertere Informationen oder um direkt zum Produkt zu gelangen, klicke hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API