TEST: Der NiPoGi AK1PLUS Mini PC Ιntel Alder Lake-N N100 – Ein Langzeitbericht

Nach jahrelangem Kampf mit einem klobigen, überdimensionierten Desktop-PC, der nicht nur viel Platz auf meinem Schreibtisch einnahm, sondern auch einen beachtlichen Stromhunger hatte, wurde die Suche nach einer effizienteren und platzsparenderen Lösung unausweichlich. Mein Arbeitsbereich war chronisch überfüllt, und die ständige Geräuschkulisse des großen Rechners zehrte an den Nerven. Es musste eine Veränderung her, die nicht nur mein Büro entlastet, sondern auch meinen Alltag spürbar verbessert – und genau hier hätte ein leistungsfähiger und doch kompakter Rechner wie der NiPoGi AK1PLUS Mini PC eine entscheidende Rolle gespielt, um diesen Zustand endlich zu beenden.

Die Entscheidung für einen Mini-PC fällt oft, wenn Platzmangel, Energieeffizienz und eine diskrete Integration in den Wohn- oder Arbeitsbereich oberste Priorität haben. Diese kompakten Kraftpakete lösen das Problem des sperrigen Desktops, der früher der Standard war. Sie sind ideal für Nutzer, die ihren Computer hauptsächlich für Office-Anwendungen, Web-Browsing, E-Mails, Multimedia-Streaming (YouTube, Netflix) und leichte Bildbearbeitung verwenden. Der ideale Kunde ist jemand, der einen zuverlässigen, leisen und unauffälligen Rechner sucht, der seine alltäglichen digitalen Aufgaben mühelos bewältigt, ohne den Schreibtisch zu dominieren. Auch für kleinere Unternehmen, die Wert auf energieeffiziente Workstations legen, oder für Digital Signage Anwendungen sind Mini-PCs hervorragend geeignet.

Wer hingegen einen Gaming-PC für aktuelle AAA-Titel, professionelle Videobearbeitung, 3D-Modellierung oder anspruchsvolle CAD-Anwendungen benötigt, sollte von einem Mini-PC dieser Leistungsklasse absehen. Für diese Aufgaben sind dedizierte Grafikkarten und leistungsstärkere Prozessoren unerlässlich, die man in der Regel nur in größeren Desktop-PCs oder High-End-Workstations findet. Stattdessen wären dann Gaming-Laptops oder traditionelle Tower-PCs mit leistungsstarken Komponenten die richtige Wahl.

Vor dem Kauf eines Mini-PCs sollten Sie folgende Punkte sorgfältig überdenken:
* Leistungsbedarf: Reichen ein energieeffizienter Prozessor und integrierte Grafik für Ihre Aufgaben aus?
* RAM und Speicher: Wie viel Arbeitsspeicher und SSD-Kapazität benötigen Sie? Ist eine Erweiterungsmöglichkeit vorhanden?
* Anschlussvielfalt: Welche und wie viele Anschlüsse (USB, HDMI, LAN) sind für Ihre Peripheriegeräte notwendig?
* Konnektivität: Brauchen Sie schnelles WLAN (Dualband) und Bluetooth?
* Geräuschentwicklung und Kühlung: Ist Ihnen ein leiser Betrieb wichtig? Wie gut ist die Kühlung des Geräts gelöst?
* Größe und Montagemöglichkeiten: Soll der PC VESA-kompatibel sein, um ihn hinter dem Monitor zu verstecken?
* Betriebssystem: Ist ein Betriebssystem vorinstalliert, oder müssen Sie es selbst installieren?
* Stromverbrauch: Wie wichtig ist Ihnen die Energieeffizienz im Dauerbetrieb?

Sale
NiPoGi AK1PLUS Mini PC Ιntel Alder Lake-N N100(bis zu 3,4GHz) 12GB LPDDR5 4800 MHz/256GB M.2...
  • 【Ιntel 12. Gen Alder Lake-N N100】AK1 PLUS Mini PC ist mit dem 12. Ιntel Prozessor Alder Lake-N N100, 4 Kernen und 4 Drähten, Turbo Frequency bis zu 3,4 GHz, TDP von 15W, bei der Verarbeitung...
  • 【12GB LPDDR5 RAM 4800MHz】Der NiPoGi AK1PLUS Mini PC verfügt über 12GB LPDDR5 Speicher(4800MHz), 50% besser als normaler DDR4 3200MHz, der problemlos gleichzeitiges Multitasking bewältigen kann....
  • 【Verbessertes WiFi 2.4G/5G,einfache und mehrfache Verbindung】Der AK1PLUS Mini PC N100 unterstützt Dualband Wi-Fi, 2,4 GHz/5,0GHz, Ihre täglichen Übertragungsanforderungen bei der...

NiPoGi AK1PLUS: Kompakt, leistungsstark und effizient

Der NiPoGi AK1PLUS Mini PC tritt an, um genau diese Bedürfnisse zu erfüllen. Er verspricht eine effiziente und reibungslose Leistung für Büro und Heimunterhaltung in einem ultrakompakten Formfaktor. Im Lieferumfang finden sich neben dem Mini-PC selbst ein Adapter, ein HDMI-Kabel, eine VESA-Halterung und ein Handbuch, was einen sofortigen Start ermöglicht. Während Marktführer wie Intel NUC oft den Weg für Innovationen ebnen, bietet der NiPoGi AK1PLUS eine attraktive Alternative, die sich preislich oft günstiger positioniert, ohne dabei an wesentlichen Funktionen zu sparen, und in seiner neuesten Iteration eine spürbare Leistungssteigerung gegenüber früheren Modellen wie denen mit N5095/N5105 Prozessoren aufweist.

Dieses spezielle Modell ist ideal für Studenten, Home-Office-Nutzer, Multimedia-Enthusiasten und alle, die einen zuverlässigen Zweit-PC suchen. Er eignet sich hervorragend für alltägliche Aufgaben, Präsentationen oder als Mediacenter. Wer jedoch professionelle Grafikanwendungen, intensives Gaming oder rechenintensive Simulationen durchführen möchte, sollte zu leistungsstärkeren und meist auch teureren Systemen greifen.

Vorteile des NiPoGi AK1PLUS Mini PC:
* Hervorragende Leistung für alltägliche Aufgaben dank Intel Alder Lake-N N100 Prozessor.
* Sehr geringer Stromverbrauch, ideal für den Dauerbetrieb.
* Ultra-kompaktes Design und VESA-Montagemöglichkeit.
* Schneller 12GB LPDDR5 RAM für reibungsloses Multitasking.
* Dual 4K@60Hz Display-Unterstützung für erweiterte Arbeitsflächen.
* Umfassende Konnektivität (Dualband Wi-Fi, Gigabit Ethernet, Bluetooth 5.2).
* Einfache Erweiterung des Speichers durch zusätzliche M.2 SSD oder 2,5-Zoll-SATA-Platte.
* Leiser Betrieb.

Nachteile des NiPoGi AK1PLUS Mini PC:
* Integrierte Grafikkarte kommt bei grafikintensiven Anwendungen an ihre Grenzen.
* Der VESA-Halter könnte stabiler sein (Zapfen statt Schrauben).
* Etwas ungünstige Anordnung der Anschlüsse bei VESA-Montage (Kabelmanagement).
* Fehlen eines integrierten Lautsprechers für Basis-Systemtöne.
* Kein separater Mikrofon-Anschluss ohne USB-Opferung.

SaleBestseller Nr. 1
Huidun H20 Mini PC W-11 Pro,Intel Alder Lake-N97 (bis zu 3,6 GHz),16GB DDR5 512GB M.2 SSD Mini...
  • 【Neuester Intel Alder Lake N97 Höchstleistung】Der Huidun N97 Mini-PC wird vom neuesten Intel Alder Lake N97 Prozessor der 12. Generation angetrieben, der Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 GHz...
Bestseller Nr. 2
DreamQuest Mini PC Windows 11 Pro vorinstalliert Intel 12.Gen N95(bis zu 3,4GHz) 16GB DDR4 RAM 512GB...
  • DreamQuest Mini PC Installiert W-11 Pro – Support-Kompatibilität W11 Pro,Linux, PXE, Ubuntu, das Einrichten des BIOS auf dem Betriebssystem, Wake On LAN, RTC Wake und Auto-Boot.
SaleBestseller Nr. 3
NiPoGi Essenx E2 Mini PC W-11 Pro, Ιntel Alder Lake-N97(bis zu 3,6 GHz), 16 GB DDR4 512 GB M.2 SSD...
  • 🚀【Neuer, Schnellerer N97 MINI PC】NiPoGi E2 Mini PC wird von Ιntel Alder Lake-N97-Prozessor der 12TH Gen(bis zu 3,60 GHz, 4C/4T) angetrieben und bietet beispiellose Laufruhe und Effizienz. Die...

Funktionen und Vorteile im Praxistest

Als jemand, der seit geraumer Zeit auf einen Mini-PC setzt und auch den NiPoGi AK1PLUS Mini PC intensiv nutzen durfte, kann ich aus erster Hand berichten, wie sehr dieses kleine Gerät meinen digitalen Alltag transformiert hat.

Der leistungsstarke Intel Alder Lake-N N100 Prozessor

Das Herzstück des AK1PLUS ist der Intel Alder Lake-N N100 Prozessor. Mit seinen 4 Kernen und 4 Threads, die eine Turbo-Frequenz von bis zu 3,4 GHz erreichen, liefert er eine überraschend robuste Performance für seine TDP von lediglich 15W. Im Leerlauf sinkt der Stromverbrauch sogar auf beeindruckende 6W. Das ist ein Quantensprung gegenüber älteren Celeron N5095/N5105 Modellen, die man oft in vergleichbaren Mini-PCs findet. Ich nutze den PC hauptsächlich für Office-Anwendungen, umfangreiche Web-Recherchen mit vielen offenen Tabs, E-Mail-Verwaltung und gelegentliches Streaming in 4K. Der N100 bewältigt diese Aufgaben mühelos. Es gibt keine spürbaren Verzögerungen, und selbst wenn mehrere Programme gleichzeitig laufen, bleibt das System reaktionsschnell. Dies ist ein entscheidender Vorteil, da die Produktivität nicht durch Wartezeiten beeinträchtigt wird. Das Arbeiten fühlt sich flüssig und effizient an, was bei meinem früheren, lauteren und langsameren Desktop-PC oft nicht der Fall war.

Blitzschneller 12GB LPDDR5 RAM mit 4800MHz

Die 12GB LPDDR5 RAM mit einer Taktrate von 4800MHz sind ein weiterer großer Pluspunkt. Dieser Arbeitsspeicher ist bis zu 50% schneller als herkömmlicher DDR4 3200MHz RAM und macht sich im Multitasking bemerkbar. Ich arbeite oft mit mehreren Browserfenstern, einer Textverarbeitung, Tabellenkalkulationen und einem Kommunikationsprogramm gleichzeitig. Dank des schnellen Speichers kann ich nahtlos zwischen diesen Anwendungen wechseln, ohne dass das System ins Stocken gerät. Auch beim Laden großer Dokumente oder beim Öffnen komplexer Webseiten zeigt sich die Geschwindigkeit des LPDDR5-Speichers. Das Gefühl, ein System zu haben, das nicht bei jeder Gelegenheit an seine Grenzen stößt, ist äußerst befriedigend und trägt wesentlich zur Arbeitszufriedenheit bei.

Integrierte 256GB M.2 SSD und flexible Erweiterungsoptionen

Die vorinstallierte 256GB M.2 SSD bietet eine solide Basis für das Betriebssystem und die wichtigsten Programme. Für meine Zwecke reicht dies meist aus, aber die Möglichkeit, den Speicher einfach auf bis zu 2TB zu erweitern, ist ein enormes Plus. Ich habe diese Option genutzt und eine zusätzliche 2,5-Zoll-SATA-Festplatte für meine Daten und Backups installiert. Die entsprechende Klappe auf der Rückseite des Geräts lässt sich einfach öffnen, was die Installation kinderleicht macht. Diese Flexibilität bedeutet, dass ich nicht von vornherein überdimensionierten und teuren Speicher kaufen muss, sondern das System bei Bedarf problemlos anpassen kann. Das ist besonders für Heimserver-Anwendungen oder als Mediacenter interessant, wo große Datenmengen gespeichert werden müssen.

Kompaktes Design und praktische VESA-Halterung

Mit Abmessungen von nur etwa 13 x 13 x 5,4 cm (5,04 × 5,04 × 2,05 Zoll) und einem Gewicht von knapp 350 Gramm ist dieser Mini-PC extrem kompakt und leicht. Ich kann ihn problemlos von meinem Büro nach Hause transportieren oder sogar mit auf Reisen nehmen, wenn ich einen vollwertigen PC benötige. Die mitgelieferte VESA-Halterung ermöglicht es, den PC direkt hinter einem kompatiblen Monitor zu montieren. Das ist fantastisch für ein aufgeräumtes Schreibtisch-Setup. Der PC verschwindet quasi unsichtbar und nimmt keinerlei wertvollen Platz auf dem Schreibtisch ein. Ein kleiner Wermutstropfen ist hierbei die Befestigung mittels Zapfen statt Schrauben, was das Gerät bei unsanften Bewegungen etwas wackeln lassen kann. Auch die Ausrichtung der Anschlüsse bei VESA-Montage ist nicht immer optimal, da Kabel dann von oben zugeführt werden müssen. Nichtsdestotrotz überwiegt der Vorteil der Platzersparnis bei Weitem.

Vielseitige Konnektivität: Dualband Wi-Fi, Gigabit Ethernet und Bluetooth 5.2

Der NiPoGi AK1PLUS bietet umfassende Konnektivitätsoptionen. Das Dualband Wi-Fi (2,4 GHz/5,0 GHz) sorgt für schnelle und stabile drahtlose Verbindungen, was für reibungsloses Streaming und Downloads unerlässlich ist. Für maximale Geschwindigkeit und Stabilität nutze ich jedoch oft die integrierte RJ45 Gigabit-Ethernet-Schnittstelle, die Datenraten von bis zu 1000Mbps/s ermöglicht. Das ist besonders wichtig, wenn ich größere Dateien im Netzwerk verschiebe oder Online-Meetings ohne Unterbrechungen abhalten möchte. Bluetooth 5.2 ermöglicht die einfache Verbindung verschiedener Peripheriegeräte wie kabelloser Tastaturen, Mäuse oder Kopfhörer, was zur Reduzierung des Kabelchaos beiträgt und die Flexibilität erhöht.

Dual 4K@60Hz Display-Unterstützung

Mit zwei HDMI-Anschlüssen unterstützt der AK1PLUS den gleichzeitigen Betrieb von zwei 4K@60Hz-Displays. Dies ist ein enormer Vorteil für meine Arbeit, da ich oft mehrere Fenster nebeneinander geöffnet haben muss. Die Erweiterung des Arbeitsbereichs auf zwei Monitore steigert meine Produktivität erheblich. Bildbearbeitung, Videowiedergabe und die Arbeit mit komplexen Formularen profitieren alle von der gestochen scharfen 4K-Auflösung und der Möglichkeit, Inhalte auf zwei Bildschirmen zu verteilen. Das visuelle Erlebnis ist hervorragend, und selbst als Multimedia-Gerät macht der AK1PLUS eine sehr gute Figur.

Weitere smarte Funktionen

Der NiPoGi AK1PLUS wird mit vorinstalliertem Windows 11 Pro geliefert, was den Start enorm vereinfacht. Man steckt ihn ein und kann sofort loslegen. Die Unterstützung von Linux und Ubuntu ist ein weiteres Plus für technisch versierte Nutzer oder solche, die spezifische Server-Anwendungen betreiben möchten. Funktionen wie Auto Power On, RTC Wake Up und Wake On LAN sind äußerst praktisch. Ich nutze “Wake On LAN”, um den PC aus der Ferne zu starten, wenn ich von unterwegs auf meine Daten zugreifen muss, was die Flexibilität weiter erhöht.

Echos aus der Community: Was andere Nutzer sagen

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen zum NiPoGi AK1PLUS. Viele Nutzer loben die schnelle und problemlose Einrichtung. Ein Anwender berichtete, wie reibungslos Windows 11 Pro bereits vorinstalliert war und Updates direkt nach dem ersten Start durchgeführt werden konnten. Die stabile Internetverbindung via Wi-Fi 5 und die überraschend leise Arbeitsweise des Lüfters, selbst unter Last, wurden mehrfach hervorgehoben.
Besonders beeindruckt zeigten sich viele von der Leistung des Intel N100 Prozessors in Verbindung mit dem 12GB LPDDR5 RAM. Die meisten bestätigen, dass der Mini-PC für Office-Arbeiten, 4K-Streaming und alltägliche Anwendungen mehr als ausreichend ist. Ein Nutzer, der das Gerät als Heimserver testete, war begeistert von der Möglichkeit, eine zusätzliche SATA-Platte zu installieren und die vielen USB-Anschlüsse zu nutzen. Obwohl die integrierte GPU bei sehr grafikintensiven Spielen an ihre Grenzen stößt, wurde angemerkt, dass ältere Titel oder Emulatoren durchaus spielbar sind. Auch der geringe Stromverbrauch wird als großer Pluspunkt für den Dauerbetrieb genannt, was das Gerät besonders attraktiv für preisbewusste und umweltfreundliche Nutzer macht.

Mein abschließendes Urteil und eine klare Empfehlung

Mein anfängliches Problem mit einem lauten, sperrigen und energiehungrigen Desktop-PC hat sich durch die Wahl eines Mini-PCs wie des NiPoGi AK1PLUS grundlegend gewandelt. Die Notwendigkeit einer platzsparenden und effizienten Lösung war nicht nur eine Frage des Komforts, sondern auch der Produktivität und der Energiekosten. Ohne eine solche Umstellung wäre mein Arbeitsbereich weiterhin überladen, meine Stromrechnung unnötig hoch und meine Konzentration durch ständigen Lüfterlärm beeinträchtigt.

Der NiPoGi AK1PLUS ist aus mehreren Gründen eine hervorragende Antwort auf diese Herausforderungen: Erstens bietet er mit dem Intel Alder Lake-N N100 Prozessor und 12GB LPDDR5 RAM eine beeindruckende Leistung für alle alltäglichen Aufgaben, von Office bis 4K-Streaming, und das bei extrem niedrigem Stromverbrauch. Zweitens sorgt sein ultra-kompaktes Design und die VESA-Montagemöglichkeit für einen aufgeräumten und effizienten Arbeitsplatz. Drittens ermöglichen die umfassenden Konnektivitätsoptionen und die Unterstützung von zwei 4K-Displays eine flexible und produktive Arbeitsumgebung. Für all jene, die eine leistungsstarke, platzsparende und energieeffiziente Lösung suchen, ist dieses Modell eine Investition, die sich lohnt.

Klicken Sie hier, um den NiPoGi AK1PLUS Mini PC auf Amazon.de anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API