TEST: Der NiPoGi Essenx E1 Mini PC Intel Twin Lake N150 – Eine ausführliche Bewertung

Für lange Zeit war mein Schreibtisch von einem klobigen Desktop-PC blockiert, der nicht nur viel Platz einnahm, sondern auch oft lautstark seine Arbeit verrichtete. Ich sehnte mich nach einer kompakteren, energieeffizienteren Lösung, die meine alltäglichen Aufgaben – Surfen, Office-Arbeiten und Medienkonsum – ohne Kompromisse bewältigen konnte. Die Suche nach einer solchen Alternative, die zudem leise und unauffällig ist, führte mich zu Überlegungen bezüglich eines Mini-PCs. Eine ideale Lösung hätte mir dabei geholfen, nicht nur wertvollen Raum zurückzugewinnen, sondern auch eine angenehmere Arbeitsumgebung zu schaffen, frei von lästigem Lüfterrauschen und unnötigem Kabelgewirr. Eine solche Anschaffung, wie der NiPoGi Essenx E1 Mini PC, hätte mir in dieser Situation sehr geholfen, meine Produktivität zu steigern und gleichzeitig für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch zu sorgen.

Die Anschaffung eines Mini-PCs wie dem NiPoGi Essenx E1 ist für viele eine attraktive Option, da er eine elegante Lösung für die Probleme des modernen Alltags bietet. Klassische Desktop-Computer sind oft überdimensioniert, laut und verbrauchen verhältnismäßig viel Strom. Ein Mini-PC hingegen löst diese Probleme durch seine kompakte Bauweise, seine oft geräuscharme Arbeitsweise und seinen geringen Energiebedarf. Er befreit den Schreibtisch von überflüssiger Hardware und ermöglicht eine aufgeräumte, minimalistische Arbeitsumgebung. Doch nicht jeder ist der ideale Kandidat für einen solchen Winzling.

Der ideale Kunde für einen Mini-PC ist jemand, der seinen Computer hauptsächlich für alltägliche Aufgaben nutzt: Web-Browsing, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, E-Mails, Videokonferenzen und das Streamen von Medieninhalten in 4K. Auch für Home-Office-Szenarien, als Wohnzimmer-PC (HTPC) oder für digitale Beschilderung sind Mini-PCs hervorragend geeignet. Sie passen unauffällig hinter einen Monitor oder in ein Regal und sind oft so leise, dass sie kaum wahrnehmbar sind. Wer Wert auf einen geringen Stromverbrauch und eine einfache Installation legt, wird ebenfalls seine Freude daran haben.

Für wen ist ein Mini-PC weniger geeignet? Enthusiastische Gamer, professionelle Video-Editoren, 3D-Designer oder Ingenieure, die rechenintensive CAD-Anwendungen nutzen, werden mit der Leistung eines typischen Mini-PCs an ihre Grenzen stoßen. Diese Nutzergruppen benötigen dedizierte Grafikkarten, High-End-Prozessoren und viel mehr RAM, als es in den meisten Mini-PCs verbaut ist. Für sie wären leistungsstärkere Tower-PCs oder spezielle Workstations die bessere Wahl.

Vor dem Kauf eines Mini-PCs sollten verschiedene Aspekte bedacht werden. Zunächst ist der Prozessor entscheidend für die Leistungsfähigkeit. Moderne Intel Celeron oder Pentium Prozessoren wie der N150 bieten eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz für Alltagsaufgaben. Die Menge an Arbeitsspeicher (RAM) ist ebenfalls wichtig; 8 GB sind ein Minimum, 16 GB bieten deutlich mehr Spielraum für Multitasking. Eine schnelle SSD (Solid State Drive) ist unerlässlich für schnelle Bootzeiten und flüssiges Arbeiten – hier sind 256 GB oft ausreichend, 512 GB bieten mehr Komfort. Achten Sie auch auf die Anschlussvielfalt: Wie viele USB-Ports werden benötigt? Gibt es HDMI oder DisplayPort für mehrere Monitore? Eine VESA-Halterung kann sinnvoll sein, um den PC unauffällig hinter dem Monitor zu befestigen. Nicht zuletzt spielen die Netzwerkfunktionen (Wi-Fi-Standard, Bluetooth-Version) eine Rolle, ebenso wie die Lautstärke des Lüfters und die Möglichkeit zur Speichererweiterung.

Sale
NiPoGi Essenx E1 Mini PC Ιntel Twin Lake N150(Aufgerüstet N100) W-11 Pro 16 GB RAM 512 GB M.2 SSD,...
  • 【2025 Neue Ιntel Twin Lake N150 Mini-PC】 Der Twin Lake N150 Mini-PC hat 4 Kerne, 4 Threads, 6 MB Cache und eine Basistaktfrequenz, die bis zu 3,6 GHz erreichen kann. Mit der maximalen dynamischen...
  • 【16GB DDR4&512GB SSD】Der Mini-PC ist mit 16GB DDR4 für schnelleres Multitasking und einen reibungslosen Anwendungswechsel ausgestattet.Die 512GB M.2 SSD sorgt für schnelle Startzeiten,schnelle...
  • 【Diverse Ports aufgerüstet】E1 ist mit einer HDMI-Schnittstelle und einer DP 1.4-Schnittstelle für eine schnellere Übertragung ausgestattet, ein Dual 4K@60Hz Bildschirme, E1 ist ideal für...

Der NiPoGi Essenx E1 im Detail

Der NiPoGi Essenx E1 Mini PC präsentiert sich als eine überzeugende Antwort auf die gestiegenen Anforderungen an kompakte und effiziente Computerlösungen. Er verspricht eine flüssige Leistung für alltägliche Aufgaben bei minimalem Platzbedarf. Geliefert wird ein komplett ausgestatteter Mini-PC mit vorinstalliertem Windows 11 Pro, sofort einsatzbereit. Er ist ausgestattet mit einem Intel Twin Lake N150 Prozessor, 16 GB DDR4 RAM und einer 512 GB M.2 SSD.

Im Vergleich zu seinen Vorgängern oder ähnlichen Modellen wie dem N100, N5095, N5105 oder N95, bietet der N150 eine spürbar verbesserte Leistung, die sich in einer um über 10 % gesteigerten Effizienz und einer flüssigeren Bedienung bemerkbar macht. Seine TDP von 15W sorgt für eine gute Balance zwischen Leistungsaufnahme und Performance. Dieses spezielle Modell eignet sich hervorragend für den Heimanwender, Studierende oder Mitarbeiter im Home-Office, die einen zuverlässigen Partner für Büroanwendungen, das Streamen von Filmen und Serien oder einfache Bildbearbeitung suchen. Für anspruchsvolle Gaming-Sessions oder komplexe Videobearbeitung ist er jedoch nicht konzipiert.

Vorteile des NiPoGi Essenx E1:

* Extrem kompakt und leicht: Nimmt kaum Platz weg und ist ideal für unterwegs.
* Ausreichende Leistung für Alltagsaufgaben: Intel N150, 16 GB RAM und 512 GB SSD sorgen für flüssiges Arbeiten.
* Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: HDMI, DP 1.4, USB 3.2 Gen 2 und RJ45 bieten hohe Konnektivität.
* Dual 4K@60Hz Display-Unterstützung: Ideal für ein produktives Multi-Monitor-Setup.
* Vorinstalliertes Windows 11 Pro: Sofort einsatzbereit ohne Bloatware.
* Energieeffizient: Geringer Stromverbrauch, ideal für den Dauerbetrieb.
* Speichererweiterung möglich: M.2 NVMe/SATA-Steckplatz für bis zu 2 TB.

Nachteile des NiPoGi Essenx E1:

* Kein USB-C Anschluss für allgemeine Nutzung: Der vorhandene USB-C Port ist primär für die HDD-Erweiterung vorgesehen.
* Lüftergeräusch: Kann unter Last, aber auch im Leerlauf, leicht wahrnehmbar sein.
* Gehäusematerial: Wirkt haptisch nicht besonders hochwertig (Kunststoff).
* Ältere Konnektivitätsstandards: Bluetooth 4.2 und Wi-Fi 5 (nicht Wi-Fi 6).
* RAM nicht erweiterbar: Es gibt nur einen Speichersteckplatz, der bereits mit 16 GB belegt ist.
* SSD-Leistung: Die verbaute SSD läuft nur mit PCIe 3.0 x1, was nicht die volle potenzielle Geschwindigkeit einer NVMe ausschöpft.

SaleBestseller Nr. 1
Huidun H20 Mini PC W-11 Pro,Intel Alder Lake-N97 (bis zu 3,6 GHz),16GB DDR5 512GB M.2 SSD Mini...
  • 【Neuester Intel Alder Lake N97 Höchstleistung】Der Huidun N97 Mini-PC wird vom neuesten Intel Alder Lake N97 Prozessor der 12. Generation angetrieben, der Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 GHz...
Bestseller Nr. 2
DreamQuest Mini PC Windows 11 Pro vorinstalliert Intel 12.Gen N95(bis zu 3,4GHz) 16GB DDR4 RAM 512GB...
  • DreamQuest Mini PC Installiert W-11 Pro – Support-Kompatibilität W11 Pro,Linux, PXE, Ubuntu, das Einrichten des BIOS auf dem Betriebssystem, Wake On LAN, RTC Wake und Auto-Boot.
SaleBestseller Nr. 3
NiPoGi Essenx E2 Mini PC W-11 Pro, Ιntel Alder Lake-N97(bis zu 3,6 GHz), 16 GB DDR4 512 GB M.2 SSD...
  • 🚀【Neuer, Schnellerer N97 MINI PC】NiPoGi E2 Mini PC wird von Ιntel Alder Lake-N97-Prozessor der 12TH Gen(bis zu 3,60 GHz, 4C/4T) angetrieben und bietet beispiellose Laufruhe und Effizienz. Die...

Tiefer Einblick in Ausstattung und Leistung

Die wahre Stärke des NiPoGi Essenx E1 offenbart sich in der Summe seiner Funktionen, die präzise auf die Bedürfnisse des modernen Nutzers zugeschnitten sind, der Wert auf Effizienz, Kompaktheit und eine solide Performance legt.

Der leistungsstarke Intel Twin Lake N150 Prozessor

Das Herzstück des NiPoGi Essenx E1 Mini PC ist der innovative Intel Twin Lake N150 Prozessor. Mit 4 Kernen und 4 Threads sowie einem 6 MB großen Cache und einer Basistaktfrequenz von bis zu 3,6 GHz bietet er eine beeindruckende Leistung für seine Größe. Diese CPU ist eine Weiterentwicklung des beliebten N100 und übertrifft Vorgänger wie den N5095, N5105 und N95 um mehr als 10 % in Sachen Performance und Flüssigkeit. Besonders hervorzuheben ist die maximale dynamische Grafikfrequenz von 1,0 GHz, die eine 27 % bessere Grafikleistung als der N100 liefert. Dies macht den N150 ideal für leichte Büroarbeiten, Home Entertainment und sogar für das Abspielen von 4K-Medien. Mit einer Thermal Design Power (TDP) von lediglich 15W liefert er nicht nur mehr Leistung, sondern tut dies auch energieeffizient, was sich positiv auf die Betriebskosten auswirkt. In der Praxis bedeutet das schnelle Startzeiten für Anwendungen, flüssiges Multitasking und eine reaktionsschnelle Benutzeroberfläche, selbst wenn mehrere Programme gleichzeitig geöffnet sind.

Reichlich Arbeitsspeicher und schnelle Speicherung

Ausgestattet mit 16 GB DDR4 RAM und einer 512 GB M.2 SSD, ist der NiPoGi Essenx E1 bestens für reibungsloses Multitasking und schnelle Datenzugriffe gerüstet. Die 16 GB DDR4 RAM ermöglichen es, zahlreiche Anwendungen gleichzeitig offen zu halten, ohne dass es zu spürbaren Verzögerungen kommt. Das Umschalten zwischen verschiedenen Programmen erfolgt nahtlos, was die Produktivität erheblich steigert. Die 512 GB M.2 SSD ist das Rückgrat für die schnelle Reaktionsfähigkeit des Systems: Windows 11 Pro bootet in wenigen Sekunden, Anwendungen starten blitzschnell und Dateiübertragungen erfolgen zügig. Dies eliminiert lästige Wartezeiten und sorgt für ein durchweg positives Nutzererlebnis. Ein großer Vorteil ist zudem der vorhandene M.2 NVMe/SATA-Steckplatz, der eine Erweiterung des Speicherplatzes auf bis zu 2 TB ermöglicht (nicht im Lieferumfang enthalten). Das ist besonders nützlich, wenn man große Datenmengen wie Filme, Fotosammlungen oder Backups lokal speichern möchte. Die SSD selbst, obwohl eine schnellere NVMe-Schnittstelle besitzt, nutzt im NiPoGi E1 leider nur PCIe 3.0 x1, was ihre maximale potenzielle Geschwindigkeit etwas begrenzt, jedoch für den anvisierten Einsatzbereich immer noch mehr als ausreichend ist.

Diverse und aufgerüstete Anschlussmöglichkeiten

Der NiPoGi E1 überzeugt mit einer reichhaltigen Auswahl an Anschlussmöglichkeiten, die seine Vielseitigkeit unterstreichen. Er verfügt über eine HDMI-Schnittstelle und eine DP 1.4-Schnittstelle, die beide die Ausgabe von Dual 4K@60Hz Bildschirmen unterstützen. Dies macht ihn zur idealen Wahl für visuelle Heimunterhaltung, Home-Office-Umgebungen oder Konferenzräume, in denen eine hohe Bildqualität und ein produktives Multi-Monitor-Setup gefragt sind. Das Anschließen von zwei Monitoren gleichzeitig erhöht die Arbeitsfläche und verbessert die Effizienz bei vielen Aufgaben. Hinzu kommen zwei USB 3.2 Gen 2-Anschlüsse, die Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbps erreichen – das ist 21-mal schneller als USB 2.0 und sorgt für eine effiziente Datenübertragung von externen Festplatten, USB-Sticks oder anderen Peripheriegeräten. Ein RJ45 1000M-Anschluss gewährleistet zudem eine stabile und schnelle kabelgebundene Netzwerkverbindung, die besonders bei größeren Downloads oder beim Streaming wichtig ist. Bedauerlicherweise fehlt ein universell nutzbarer USB-C Anschluss, da der vorhandene USB-C Port primär für die interne HDD-Erweiterung an der Unterseite des Gehäuses positioniert ist und somit nicht praktikabel für externe Geräte dient.

Hochgeschwindigkeits-Netzwerk und flexible Konnektivität

In einer zunehmend vernetzten Welt ist eine zuverlässige und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Der Mini Desktop Computer unterstützt Dualband-Wi-Fi (2.4G+5G), was stabile und schnelle drahtlose Verbindungen ermöglicht. Dies gewährleistet ein flüssiges Streaming von hochauflösenden Inhalten und schnelle Downloads, ohne dass man sich um Kabel kümmern muss. Für die drahtlose Anbindung von Peripheriegeräten ist ein integriertes Bluetooth 4.2 Modul vorhanden. Dieses ermöglicht eine mühelose Kopplung mit einer Vielzahl von Geräten wie Tastaturen, Mäusen, Kopfhörern, Monitoren oder Projektoren. Obwohl Bluetooth 4.2 nicht der neueste Standard ist (es gibt bereits 5.x), funktioniert es für die meisten alltäglichen Anwendungen zuverlässig und energieeffizient. Zusätzlich unterstützt der NiPoGi E1 praktische Funktionen wie Wake On LAN, PXE Boot, RTC Wake und automatisches Einschalten, was ihn besonders flexibel für den Einsatz in verschiedenen Szenarien macht, beispielsweise als Media-Server oder als unauffälliger Office-PC, der remote verwaltet werden kann.

Kompaktes Design und effiziente Kühlung

Der NiPoGi E1 setzt neue Maßstäbe in Sachen Kompaktheit. Mit einem Nettogewicht von nur 274g und Abmessungen von 3,95×3,95×1,57 Zoll (ca. 10 x 10 x 4 cm) ist er 60 % kleiner und 30 % leichter als viele herkömmliche Mini-PCs. Diese winzige Größe erlaubt es, ihn praktisch überallhin mitzunehmen oder unauffällig in einer Handtasche zu verstauen – perfekt für das Home-Office oder auf Reisen. Trotz seiner geringen Abmessungen leitet der Mini Desktop Computer die Wärme effizient ab, dank einer doppelten 180-Grad-Lüftung. Dies sorgt dafür, dass die internen Komponenten auch unter Last kühl bleiben und die Lebensdauer des Geräts verlängert wird. Die Lüfter arbeiten zudem mit einer Lautstärke von unter 38 dB, was für eine angenehm ruhige Arbeitsumgebung sorgt. Allerdings haben einige Nutzer berichtet, dass der Lüfter selbst bei geringer Last konstant hörbar sein kann, was bei absoluter Stille im Raum auffällt und die Nutzung als reinen HTPC im Wohnzimmer, wo Geräusche besonders störend wirken können, einschränkt. Das Gehäuse selbst ist aus Kunststoff gefertigt, was zwar zur Gewichtsreduktion beiträgt, aber haptisch nicht den hochwertigsten Eindruck hinterlässt. Dennoch ist die Verarbeitung fehlerfrei und funktional.

Windows 11 Pro vorinstalliert und sofort einsatzbereit

Ein großer Pluspunkt des NiPoGi Essenx E1 ist das vorinstallierte Windows 11 Pro (Version 23H2). Das Betriebssystem ist vollständig lizenziert und registriert, und das Beste daran: Es kommt völlig ohne unerwünschte Zusatzsoftware oder Bloatware aus. Der Mini-PC ist somit sofort nach dem Auspacken und Anschließen einsatzbereit. Dies spart nicht nur Zeit bei der Einrichtung, sondern gewährleistet auch ein sauberes, schnelles System von Anfang an. Windows 11 Pro bietet zudem erweiterte Sicherheitsfunktionen und Management-Tools, die für professionelle Anwender oder den Einsatz im kleinen Büro von Vorteil sein können.

Erweiterbarkeit und Flexibilität

Trotz seiner kompakten Größe bietet der NiPoGi Essenx E1 überraschende Erweiterungsmöglichkeiten. Der M.2 NVMe/SATA-Steckplatz erlaubt, wie bereits erwähnt, eine einfache Aufrüstung des internen Speichers auf bis zu 2 TB. Besonders clever gelöst ist die Möglichkeit, eine zusätzliche 2,5-Zoll-SATA-Festplatte in einen speziellen Sockel an der Unterseite des Gehäuses einzubauen. Diese kann für größere Datenmengen oder Backups genutzt werden und ist eine kostengünstige Möglichkeit, die Speicherkapazität erheblich zu erweitern. Zudem wird eine VESA-Halterung mitgeliefert, die eine unauffällige Montage des Mini-PCs hinter einem Monitor oder an der Wand ermöglicht. Dies ist ideal, um den Arbeitsplatz komplett aufgeräumt zu halten und den Computer nahezu unsichtbar zu machen.

Die Meinungen anderer Nutzer

Meine Recherchen im Internet haben gezeigt, dass der NiPoGi Essenx E1 Mini PC bei vielen Anwendern sehr gut ankommt. Viele Nutzer sind von der kinderleichten Installation und dem vorinstallierten Windows 11 Pro begeistert, was einen sofortigen Start ermöglicht. Die kompakte Größe wird durchweg gelobt, da der Mini-PC kaum Platz beansprucht, aber dennoch genügend Leistung für alltägliche Büroarbeiten, Browsen und Videokonferenzen liefert. Die Kombination aus 16 GB RAM und einer 512 GB SSD wird als überraschend schnell und zuverlässig beschrieben. Auch die geringe Lautstärke und die effiziente Wärmeableitung finden Erwähnung, wobei einige Nutzer den Lüfter unter bestimmten Bedingungen als leicht hörbar empfinden. Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten, insbesondere die Unterstützung von Dual 4K-Bildschirmen, werden als großer Pluspunkt hervorgehoben. Insgesamt wird das Produkt als hervorragende Wahl für einen zuverlässigen, leistungsstarken und preiswerten Mini-PC für den Alltag empfohlen. Es wird oft betont, dass der PC ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Mein abschließendes Urteil

Mein anfängliches Problem eines überdimensionierten, lauten und ineffizienten Desktop-PCs auf dem Schreibtisch war eine reale Belastung, die dringend gelöst werden musste, um eine angenehmere und produktivere Arbeitsumgebung zu schaffen. Der NiPoGi Essenx E1 Mini PC erweist sich hier als eine ausgezeichnete Lösung.

Erstens bietet er eine beeindruckende Leistung für seine Größe, die alle gängigen Office- und Multimedia-Anwendungen mühelos bewältigt, unterstützt durch den leistungsstarken Intel N150 Prozessor, 16 GB RAM und die schnelle 512 GB SSD. Zweitens überzeugt er durch sein extrem kompaktes Design und die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten, einschließlich Dual 4K-Display-Support, was ihn zu einem flexiblen Partner für jeden Arbeitsplatz oder das Home-Entertainment-Setup macht. Drittens ist er sofort einsatzbereit mit Windows 11 Pro und punktet mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sowie der Möglichkeit zur Speichererweiterung. Wer einen zuverlässigen, platzsparenden und effizienten PC für den täglichen Gebrauch sucht, trifft mit dem NiPoGi Essenx E1 eine hervorragende Wahl. Klicke hier, um den NiPoGi Essenx E1 Mini PC anzusehen und dir selbst ein Bild zu machen!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API