TEST: Der Rowenta X-Force Flex 13.60 kabellose Akku-Staubsauger – Mein Erfahrungsbericht

Jeder kennt das Problem: Man möchte schnell mal durchsaugen, aber das lange Kabel des Staubsaugers verheddert sich ständig, oder das Gerät ist einfach zu unhandlich. In einem Haushalt mit Haustieren und kleinen Kindern, wo Krümel und Tierhaare zum Alltag gehören, war ich ständig auf der Suche nach einer effizienten und unkomplizierten Lösung. Ein solches Problem musste dringend gelöst werden, da die regelmäßige Reinigung sonst zu einer nervenaufreibenden und zeitraubenden Angelegenheit wurde, die im schlimmsten Fall zu einem dauerhaft unsauberen Zuhause führen könnte. Der Gedanke an einen leistungsstarken, aber dennoch praktischen Staubsauger, wie den Rowenta X-Force Flex 13.60, der mir den Alltag erleichtern würde, war sehr verlockend.

Sale
Rowenta X-Force Flex 13.60, kabelloser Akku-Staubsauger, Allergiker-Modell, tiefe Reinigungskraft,...
  • STIFTUNG WARENTEST GUT (2,5): Der Rowenta X-Force 13.60 saugt als einziger für unter 400 € sowohl Staub als auch Tierhaare gut aus Teppichboden. Laut Test Ausgabe 02/2025 14 Akku-Staubsauger im...
  • HOCHEFFIZIENTE SAUGLEISTUNG: Akkustaubsauger mit 150 Air Watt und einer neuen motorisierten Düse für die Tiefenreinigung überall - sogar auf Teppichen
  • INTELLIGENTE REINIGUNG: Modernste Technologie mit automatischer Anpassung der Saugleistung an die Bodenart für eine intelligente und optimale Reinigung

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines leistungsstarken Akku-Staubsaugers

Ein Akku-Staubsauger soll vor allem eines: den Reinigungsalltag vereinfachen und flexibles Saugen ohne lästiges Kabelgewirr ermöglichen. Er ist ideal für Haushalte, in denen schnell und unkompliziert gereinigt werden muss – sei es die tägliche Krümeljagd nach dem Frühstück, die spontane Beseitigung von Tierhaaren oder die schnelle Reinigung kleinerer Bereiche. Ein kabelloser Akku-Staubsauger ist besonders geeignet für Familien mit Kindern, Tierbesitzer oder Personen, die Wert auf maximale Bewegungsfreiheit legen. Weniger geeignet ist er für jemanden, der hauptsächlich große Flächen in einem Durchgang reinigen muss und dabei keine Kompromisse bei der reinen Saugleistung (im Vergleich zu einem sehr starken kabelgebundenen Gerät) eingehen möchte, oder für sehr kleine Wohnungen, wo ein Handstaubsauger ausreichen könnte. Vor dem Kauf sollte man sich folgende Fragen stellen: Wie groß ist die zu reinigende Fläche? Welche Bodenarten gibt es (Hartböden, Teppiche, Langflor-Teppiche)? Wie wichtig ist die Akkulaufzeit und die Ladezeit? Welche spezifischen Reinigungsbedürfnisse habe ich (Allergien, Tierhaare)? Benötige ich spezielle Aufsätze oder Funktionen wie ein flexibles Gelenk? Auch die Wartung, insbesondere die Filterreinigung und das Entleeren des Staubbehälters, sollte bedacht werden.

SaleBestseller Nr. 1
Akku Staubsauger 45000Pa/550W/65Min, 1,6L Staubsauger Kabellos mit Display, Anti-Tangle-Bürste,...
  • 【550W & 45Kpa Supersaugleistung】 Dank des marktführenden bürstenlosen 550-W-Motors und der Geräuschreduzierungstechnologie bietet dieser Akku Staubsauger eine erstaunliche Saugkraft von 45 KPa....
SaleBestseller Nr. 2
SUPERLEX Staubsauger mit Kabel Beutellos 4-in-1 Stielstaubsauger mit Filter 600W Stick Vacuums...
  • [Starke Saugleistung] Der Staubsauger mit Kabel verfügt über einen leistungsstarken 600W-Motor und erzeugt bis zu 16 kPa Saugleistung. Feiner Staub, Krümel und Tierhaare werden mühelos...
SaleBestseller Nr. 3
Levoit - Akku Staubsauger - Laufzeit für 100㎡ - Staubsauger Kabellos - Vacuum Cleaner - 99,99...
  • 𝗢𝗽𝘁𝗶𝗺𝗮𝗹 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝗱 𝗳ü𝗿 𝗴𝗿𝗼ß𝗲 𝗪𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻: Abdeckung von 100 m² mit motorisiertem Bodensaugkopf im Mittelmodus...

Der Rowenta X-Force Flex 13.60 im Detail

Der Rowenta X-Force Flex 13.60 verspricht eine tiefgehende Reinigungskraft und höchste Flexibilität. Es handelt sich um ein Allergiker-Modell, das bis zu 99 % Feinstaub, Allergene und Hausstaubmilben filtern soll. Im Lieferumfang befinden sich der Akku-Staubsauger selbst, ein herausnehmbarer Akku, ein Ladegerät, eine Ladestation mit Wandhalterung, ein flexibles Saugrohr, eine motorisierte Bodendüse mit LED-Beleuchtung, eine Fugendüse, eine Polsterdüse, zwei zusätzliche Möbelbürsten und ein Ersatzfilter. Im Vergleich zu älteren Modellen oder einigen Marktführern punktet der Rowenta mit seinem innovativen Flex-Gelenk und einer beeindruckenden 150 Air Watt Saugkraft, die sich automatisch an den Boden anpasst.

Dieses Modell ist ideal für Haushalte, die eine gründliche und flexible Reinigung benötigen, insbesondere unter Möbeln oder in schwer zugänglichen Ecken. Dank seines geringen Gewichts von nur 1,6 kg als Handstaubsauger und des integrierten Handstaubsaugers ist er auch für die schnelle Reinigung zwischendurch bestens geeignet. Allergiker profitieren von dem effizienten Filtersystem. Weniger geeignet ist er möglicherweise für Personen, die ausschließlich große Teppichflächen besitzen und dort die absolute Spitzenleistung eines kabelgebundenen Geräts erwarten, da die Saugleistung hier je nach Teppichflor manchmal *zu* stark sein kann.

Vorteile:
* Hocheffiziente Saugleistung von 150 Air Watt, auch auf Teppichen.
* Intelligente Anpassung der Saugleistung an den Bodenbelag.
* Flex-Gelenk für müheloses Saugen unter Möbeln.
* Langlebiger, wechselbarer Akku mit bis zu 60 Minuten lange Laufzeit.
* Geringes Gewicht und integrierter Handstaubsauger.
* Hochleistungs-LED-Saugkopf für bessere Sichtbarkeit von Staub.
* Effektive Filtration von 99 % Feinstaub und Allergenen, ideal als Allergiker-Modell.
* Einfache, hygienische Entleerung des Staubbehälters.

Nachteile:
* Die Ladezeit von etwa 3 Stunden kann im durchgehenden Betrieb störend sein.
* Die Dockingstation bietet nicht immer einen optimalen Stand, ist manchmal wackelig.
* Kann auf sehr langflorigen Teppichen die Bürste verhaken, da die Saugkraft zu hoch ist.
* Der Staubsauger kann nicht alleine aufrecht stehen.
* Manche Nutzer empfinden ihn als etwas schwerer im Vergleich zu anderen Leichtgewichten.
* Die Anleitung für die Wandhalterung könnte detaillierter sein.

Tiefgehende Betrachtung der Leistungsmerkmale

Nachdem ich den Rowenta X-Force Flex 13.60 nun ausführlich im Alltag getestet habe, kann ich seine einzelnen Funktionen und deren praktischen Nutzen detailliert beleuchten.

Die Hocheffiziente Saugleistung und Motorisierte Düse:
Das Herzstück des Rowenta ist seine beeindruckende Saugleistung von 150 Air Watt, die durch eine leistungsstarke, motorisierte Düse ergänzt wird. Diese Kombination ist absolut entscheidend, um selbst hartnäckigen Schmutz und vor allem Tierhaare von verschiedenen Oberflächen zu entfernen. Ich war besonders gespannt, wie er sich auf Teppichen schlagen würde, da dies oft eine Schwachstelle bei Akku-Saugern ist. Hier hat der Rowenta positiv überrascht. Tierhaare von unserer Katze, die sich sonst oft tief in den Teppichfasern verfangen, werden mühelos aufgenommen. Die neue motorisierte Düse erzeugt eine Rotation, die den Schmutz effektiv anhebt und in den Sauger befördert. Auf Hartböden wie Laminat oder Fliesen arbeitet die Düse ebenso präzise und hinterlässt keine Rückstände. Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass die Bürste auf sehr langflorigen Teppichen manchmal dazu neigt, sich zu verhaken. Das erfordert ein wenig Gewöhnung und ist ein Punkt, den man bei der Kaufentscheidung berücksichtigen sollte, wenn man viele solcher Teppiche besitzt.

Intelligente Reinigung mit Automatischer Leistungsanpassung:
Eines der cleversten Features ist die intelligente Reinigung mit automatischer Anpassung der Saugleistung. Der Staubsauger erkennt selbstständig die Bodenart – sei es Hartboden, Kurzflor-Teppich oder eine andere Oberfläche – und passt die Saugleistung entsprechend an. Das spart nicht nur Akkuenergie, sondern sorgt auch für eine optimale Reinigung ohne manuelle Eingriffe. Im täglichen Gebrauch bedeutet das, dass ich nahtlos von Fliesen zu Teppich wechseln kann, ohne eine Taste drücken zu müssen. Der Übergang ist fließend, auch wenn der Staubsauger manchmal einen kurzen Moment braucht, um die Änderung des Untergrunds zu erkennen. Diese Funktion trägt erheblich zur Benutzerfreundlichkeit bei und macht das Saugen effizienter und weniger aufwendig.

Langanhaltendes Kabelloses Erlebnis und Akku:
Die versprochene Laufzeit von bis zu 60 Minuten ist ein großer Pluspunkt. In meinem Haushalt (ca. 90 qm) reicht eine Akkuladung locker für die gesamte Wohnung, selbst wenn ich nicht durchgehend im Eco-Modus sauge. Die Möglichkeit, den Akku herauszunehmen und somit bei Bedarf auch zu wechseln (oder einen Zweitakku zu nutzen), ist ein zukunftsweisendes Detail. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer des Geräts erheblich, da ein Akkutausch oft kostengünstiger ist als ein kompletter Neukauf, sondern ermöglicht auch unterbrechungsfreies Saugen, falls eine Ladung doch nicht ausreicht. Die Ladezeit von rund drei Stunden ist akzeptabel, aber bei einem komplett leeren Akku muss man eben eine Pause einlegen. Die Stiftung Warentest lobte in ihrem Test (Ausgabe 02/2025) explizit die gute Saugleistung des Rowenta X-Force 13.60 auf Teppichböden bei Staub und Tierhaaren.

Müheloses Staubsaugen und Leichtbauweise:
Das schlanke und leichte Design des Rowenta X-Force Flex 13.60, der als Handstaubsauger nur 1,6 kg wiegt, macht die Reinigung überraschend komfortabel. Das Gewicht ist gut ausbalanciert, und das Gerät liegt angenehm in der Hand. Auch wenn er im Gesamtpaket mit Saugrohr und Bodendüse etwas schwerer wirkt, ist er dennoch leicht zu manövrieren. Das kabellose Design eliminiert das lästige Umstecken von Steckdosen und das Verheddern von Kabeln, was das Saugen enorm beschleunigt und vereinfacht. Allerdings kann der Staubsauger nicht von selbst stehen, was bedeutet, dass er entweder in die Ladestation gehängt oder an die Wand gelehnt werden muss, wenn man eine Pause macht. Dies ist ein kleiner Nachteil, der aber durch die anderen Komfortmerkmale aufgewogen wird.

Erreichen Sie das Unerreichbare – das Flex-Gelenk und LED-Beleuchtung:
Das Flex-Gelenk ist ein echtes Highlight. Es ermöglicht das Saugen unter Möbeln, ohne dass man sich bücken oder verrenken muss. Ein einfacher Knopfdruck klappt das Saugrohr ab, und man gleitet mühelos unter Betten, Sofas oder Tische. Die integrierte LED-Beleuchtung an der Bodendüse ist ebenfalls ein genialer Zusatz. Sie beleuchtet selbst die dunkelsten Ecken und macht Staub und Schmutz sichtbar, die man sonst übersehen hätte. Das ist besonders effektiv unter Möbeln oder in weniger gut beleuchteten Bereichen und sorgt für eine wirklich gründliche Reinigung.

Intelligente Überwachung – das Smarte Display:
Das benutzerfreundliche Display ist eine nützliche Informationszentrale. Es zeigt nicht nur die verbleibende Laufzeit des Akkus an, sondern auch den aktuell gewählten Saugmodus (Eco, Auto, Boost) und gibt wichtige Benachrichtigungen zur Filterreinigung. Diese direkte Rückmeldung ist sehr hilfreich, da man so immer den Überblick über den Status des Geräts hat und weiß, wann der Filter gereinigt werden muss, um die optimale Saugleistung zu erhalten. Der Filter selbst ist ein HEPA-Filter, der ausgewaschen werden kann, und ein Ersatzfilter ist praktischerweise direkt im Lieferumfang enthalten.

Integrierter Handstaubsauger und Zubehör:
Der integrierte Handstaubsauger ist perfekt für die Reinigung von Polstern, Autositzen oder schwer zugänglichen Stellen. Er lässt sich mit einem Handgriff vom Hauptgerät lösen und ist sofort einsatzbereit. Das mitgelieferte Zubehör – Fugendüse, Polsterdüse – erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Staubsaugers enorm. Besonders clever finde ich die integrierten Bürstenaufsätze, die immer am Gerät verbleiben und sofort nutzbar sind, sobald das lange Saugrohr abgenommen wird. Das spart Zeit und Mühe beim Suchen der richtigen Aufsätze. Die Entleerung des Staubbehälters ist einfach und hygienisch: Ein Knopfdruck, Behälter abnehmen, Filter herausziehen und über dem Mülleimer entleeren. Mit einem Fassungsvermögen von 0,65 Litern ist der Behälter für einen Akku-Sauger zudem recht großzügig bemessen. Ein kleiner Kritikpunkt ist hier, dass sich manchmal Staub in der Dichtung des Deckels sammelt und beim Entleeren herausfallen kann.

Was andere Nutzer über den Rowenta X-Force Flex 13.60 sagen

Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf viele positive Rückmeldungen zum Rowenta X-Force Flex 13.60, die meine eigenen Erfahrungen größtenteils bestätigen. Viele Nutzer sind begeistert von der starken Saugleistung, die auch hartnäckigen Schmutz und Tierhaare problemlos entfernt. Das Flex-Gelenk wird oft als “Game Changer” beschrieben, da es die Reinigung unter Möbeln erheblich erleichtert. Die lange Akkulaufzeit wird ebenfalls häufig gelobt, da sie ausreicht, um größere Wohnungen in einem Durchgang zu reinigen. Die einfache und hygienische Entleerung des Staubbehälters sowie das Fehlen von Staubsaugerbeuteln sind weitere häufig genannte Vorteile. Einige wenige Stimmen bemängelten die Stabilität der Dockingstation oder die Lautstärke im Boost-Modus, was aber im Kontext der Gesamtleistung oft als kleinerer Punkt betrachtet wird. Auch die anfänglich als zu stark empfundene Saugleistung auf langflorigen Teppichen wurde von einigen erwähnt, aber gleichzeitig die allgemeine Effizienz auf anderen Böden hervorgehoben.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Das Problem eines stets sauberen Zuhauses, das durch traditionelle Staubsauger oft mühsam und zeitraubend war, wird mit dem Rowenta X-Force Flex 13.60 zu einer deutlich einfacheren Angelegenheit. Die ständige Konfrontation mit Tierhaaren, Krümeln und dem Gefühl, nie wirklich fertig zu werden, kann frustrierend sein. Wenn dieses Problem nicht gelöst wird, führt es zu einem Teufelskreis aus Aufschieben und Unordnung.

Der Rowenta X-Force Flex 13.60 ist aus mehreren Gründen eine hervorragende Lösung: Erstens bietet er eine beeindruckende Saugleistung, die selbst tiefsitzenden Schmutz und Tierhaare zuverlässig entfernt. Zweitens sorgt das innovative Flex-Gelenk zusammen mit der LED-Beleuchtung für eine mühelose und gründliche Reinigung selbst unter schwer zugänglichen Möbeln. Drittens gewährleistet der langlebige und wechselbare Akku eine ausreichende Laufzeit für die meisten Haushalte und bietet Zukunftssicherheit. Für alle, die eine effektive, flexible und komfortable Reinigungslösung suchen, ist dieser Akku-Staubsauger eine klare Empfehlung. Wenn Sie sich selbst überzeugen möchten, klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen und sich weitere Details anzusehen!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API