TEST der Samsung RL38A7B5BS9/EG Bespoke Kühl-/Gefrierkombination

Jeder kennt es: Der alte Kühlschrank macht langsam schlapp, Lebensmittel verderben schneller als gewünscht, und der Platz im Inneren scheint nie auszureichen. Genau dieses Problem plagte mich lange Zeit. Meine Küche, einst ein Ort der kulinarischen Kreativität, verwandelte sich zunehmend in eine Quelle des Frusts, da ich ständig Lebensmittel wegwerfen musste. Eine zuverlässige Lösung, die nicht nur für optimale Lagerung sorgt, sondern auch ausreichend Kapazität bietet, war dringend notwendig, um sowohl meine Nerven als auch meinen Geldbeutel zu schonen. Eine hochwertige Samsung Bespoke Kühl-Gefrierkombination hätte mir in dieser Situation enorm geholfen.

Samsung RL38A7B5BS9/EG Bespoke Kühl-/Gefrierkombination, 203 cm, 387 ℓ, 35 dB(A), Space Max...
  • Twin Cooling+ optimiert die Temperatur und die Feuchtigkeit im Kühl- und Gefrierbereich unabhängig voneinander, sodass Lebensmittel länger frisch bleiben und sich Gerüche nicht vermischen
  • Die Cool Select+ Zone bietet mit fünf möglichen Temperatureinstellungen große Flexibilität und kann als Kühlschrankerweiterung, für sanftes Auftauen, oder als Gefrierbereich genutzt werden
  • Metal Cooling glänzt mit einer eleganten Metall-Innenrückwand, die Kälte speichert und so für eine gleichmäßige Innentemperatur im Kühlschrank sorgt

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf einer modernen Kühl-Gefrierkombination

Eine Kühl-Gefrierkombination ist weit mehr als nur ein Aufbewahrungsort für Lebensmittel; sie ist das Herzstück jeder Küche und entscheidend für die Haltbarkeit und Frische unserer Nahrung. Sie löst das grundlegende Problem der Konservierung und ermöglicht es uns, Lebensmittel länger zu lagern, Speisereste aufzubewahren und Großeinkäufe zu tätigen, ohne ständig zum Supermarkt zu müssen. Wer Wert auf eine ausgewogene Ernährung legt, gerne frisch kocht und Lebensmittelverschwendung minimieren möchte, findet in einer guten Kühl-Gefrierkombination einen unverzichtbaren Helfer.

Der ideale Kunde für ein solches Gerät ist jemand, der einen modernen Haushalt führt, Wert auf Design und Funktionalität legt und bereit ist, in Qualität und innovative Technologien zu investieren. Familien, Paare oder Singles, die häufig kochen und einen gewissen Vorrat an Lebensmitteln zu Hause haben, profitieren am meisten. Wer hingegen nur sehr wenig Platz zur Verfügung hat, extrem preisbewusst ist und auf spezielle Funktionen verzichten kann, oder vielleicht sogar eine separate Kühl- und Gefrierlösung bevorzugt, sollte sich möglicherweise nach kompakteren Einzelgeräten oder integrierten Modellen umsehen.

Bevor man sich für den Kauf entscheidet, gibt es einige Punkte zu bedenken:
* Größe und Kapazität: Wie viele Personen leben im Haushalt? Wie viel Stauraum wird benötigt? Achten Sie auf die äußeren Abmessungen und das Innenvolumen.
* Energieeffizienz: Dies ist ein Langzeitfaktor für die Betriebskosten. Achten Sie auf eine gute Energieeffizienzklasse (z.B. Energieeffizienz B).
* Lautstärke: Gerade in offenen Wohnküchen ist ein leises Gerät Gold wert. Der Geräuschpegel wird in Dezibel (dB(A)) angegeben.
* Abtausystem: Moderne Geräte mit No Frost Technologie ersparen lästiges manuelles Abtauen.
* Spezialfunktionen: Brauche ich flexible Temperaturzonen (Cool Select+), unabhängige Kühlkreisläufe (Twin Cooling+), oder spezielle Frischeschubladen (Optimal Fresh+, Humidity Fresh+)?
* Design: Soll das Gerät sich nahtlos in die Küchenoptik einfügen oder als Design-Highlight hervorstechen? Modelle wie die Bespoke-Linie bieten hier besondere Flexibilität.
* Installationsart: Freistehend oder integrierbar? Die meisten modernen Kombis sind freistehend.
* Türanschlag: Ist dieser wechselbar, und wie einfach lässt sich das selbst bewerkstelligen oder durch den Lieferservice anpassen?

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
Gorenje RF414DPW4 Kühl-Gefrierkombination/Freistehend/EK:D /39dB /206 Liter...
  • Eco-Modus: Bei längerer Abwesenheit kann der Kühlschrank in den Energiesparmodus versetzt werden, da die Tür immer geschlossen ist.
SaleBestseller Nr. 3

Die Samsung Bespoke RL38A7B5BS9/EG: Eine detaillierte Betrachtung

Die Samsung RL38A7B5BS9/EG Bespoke Kühl-Gefrierkombination ist ein freistehendes Gerät mit einer beeindruckenden Höhe von 203 cm, das mit seinem edlen Edelstahl Look sofort ins Auge fällt. Sie verspricht nicht nur eine enorme Kapazität von 387 Litern, sondern auch eine revolutionäre Lagerung von Lebensmitteln durch innovative Technologien. Der Lieferumfang umfasst das Gerät selbst, in der Regel mit den Standardeinschüben und Schubladen. Im Vergleich zu vielen Marktführern oder älteren Modellen von Samsung hebt sich dieses Bespoke-Modell durch seine modulare Designphilosophie, die Möglichkeit, verschiedene Paneele zu wählen (auch wenn diese Version im Edelstahl Look kommt), und die fortschrittliche Kombination von Kühltechnologien ab. Es ist ein Upgrade in Sachen Design, Flexibilität und Energieeffizienz.

Dieses spezielle Produkt ist ideal für Haushalte, die viel Stauraum benötigen, Wert auf eine lange Frische der Lebensmittel legen und ein modernes, ansprechendes Design schätzen. Es richtet sich an technisch versierte Nutzer, die die Vorteile von Funktionen wie Twin Cooling+ und Cool Select+ voll ausschöpfen möchten. Weniger geeignet ist es für sehr kleine Küchen, in denen jeder Zentimeter zählt und ein 203 cm hohes Gerät schlicht zu dominant wäre, oder für Käufer, die ein absolutes Budgetmodell suchen und auf Premium-Funktionen verzichten können.

Vorteile der Samsung RL38A7B5BS9/EG Bespoke:
1. Großzügiges Fassungsvermögen: Dank SpaceMax Technologie viel Stauraum auf geringer Stellfläche.
2. Langanhaltende Frische: Twin Cooling+, Optimal Fresh+ und Humidity Fresh+ halten Lebensmittel optimal frisch.
3. Hohe Flexibilität: Die Cool Select+ Zone ermöglicht variable Temperatureinstellungen für unterschiedliche Bedürfnisse.
4. Sehr leiser Betrieb: Mit nur 35 dB(A) ist das Gerät kaum hörbar.
5. Modernes, elegantes Design: Der Edelstahl Look und das Bespoke-Konzept werten jede Küche auf.
6. Nie wieder Abtauen: No Frost+ verhindert Eisbildung im Gefrierbereich.

Nachteile der Samsung RL38A7B5BS9/EG Bespoke:
1. Eingeschränkte Schubladenöffnung: Bei wandnaher Aufstellung lassen sich die Kühlschubladen nicht vollständig herausziehen oder entnehmen.
2. Design der unteren Kühlschublade: Eine schräge Abdeckung an der unteren Schublade erschwert das kurzfristige Abstellen von Gegenständen beim Beladen.
3. Verblassende Beschriftungen: Die Beschriftungen im Kühlfach können bei unsachgemäßer Reinigung nach einiger Zeit verblassen.
4. Anfälligkeit für Transportschäden: Einige Nutzer berichten von Dellen oder Kratzern bei der Lieferung, was ärgerlich ist.
5. Türanschlagwechsel: Die Anleitung für den Türanschlagwechsel ist nicht immer optimal und kann eine Herausforderung darstellen, auch für Fachpersonal.

Die innovativen Features der Samsung Kühl-Gefrierkombination im Praxistest

Nachdem ich meine alte Kühl-Gefrierkombination in Rente geschickt hatte, durfte die Kühl-Gefrierkombination von Samsung ihren Platz einnehmen. Die Einrichtung war, abgesehen von der potenziellen Herausforderung des Türanschlagwechsels, der bei mir durch den Lieferservice übernommen wurde, erfreulich unkompliziert. Schon nach kurzer Zeit erreichte der Kühlschrank seine Zieltemperatur von 3 Grad und das Gefrierfach -19 Grad, was auf eine effiziente Arbeitsweise hindeutet.

SpaceMax Technologie: Mehr Raum für Ihre Lebensmittel

Eines der ersten Dinge, die mir an dieser Samsung Bespoke auffielen, war das erstaunlich großzügige Platzangebot im Inneren, trotz der Standard-Außenmaße. Die Samsung SpaceMax Technologie nutzt dünne, hochisolierende Gerätewände. Das bedeutet, der Kühlschrank nimmt nicht mehr Platz in meiner Küche ein, bietet aber deutlich mehr Stauraum im Inneren. Ich konnte endlich all meine Großeinkäufe problemlos verstauen, ohne Tetris spielen zu müssen. Dies ist ein echter Game-Changer für Haushalte, die oft größere Mengen einkaufen oder viel Platz für frische Zutaten benötigen. Es löst das Kernproblem des Platzmangels und reduziert gleichzeitig die Häufigkeit des Einkaufens.

Twin Cooling+: Optimale Frische ohne Geruchsübertragung

Die Twin Cooling+ Funktion war ein weiterer großer Pluspunkt. Ich kannte es von meinem alten Kühlschrank, dass Gerüche von Zwiebeln oder Käse schnell auf andere Lebensmittel übergingen. Mit Twin Cooling+ gehören diese Zeiten der Vergangenheit an. Zwei separate Kühlkreisläufe für den Kühl- und Gefrierbereich sorgen dafür, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimal und unabhängig voneinander reguliert werden. Dadurch bleiben meine Lebensmittel nicht nur länger frisch, sondern auch unangenehme Geruchsvermischungen werden effektiv verhindert. Meine Kräuter halten sich spürbar länger, und der Joghurt schmeckt auch nach Tagen noch neutral und nicht nach dem scharfen Gericht daneben. Das trägt erheblich zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen bei.

Cool Select+ Zone: Flexibilität nach Maß

Die Cool Select+ Zone ist ein echtes Highlight für alle, die Flexibilität lieben. Mit fünf möglichen Temperatureinstellungen lässt sich dieser Bereich im Handumdrehen anpassen. Benötige ich zusätzlichen Kühlraum für Getränke bei einer Party? Kein Problem. Möchte ich Fleisch sanft auftauen, ohne dass es an Geschmack verliert? Auch das ist hier möglich. Oder brauche ich einfach mehr Gefrierkapazität? Die Zone kann von -23°C bis 4°C eingestellt werden und verwandelt sich so von einem Gefrierfach in eine Kühlzone oder einen Bereich zum sanften Auftauen. Diese Anpassungsfähigkeit ist fantastisch, da sie es mir ermöglicht, den Kühlschrank genau an meine aktuellen Bedürfnisse anzupassen und somit optimal zu nutzen.

Metal Cooling: Stabile Temperaturen für langanhaltende Frische

Die elegante Metall-Innenrückwand, die Samsung als Metal Cooling bezeichnet, ist nicht nur optisch ansprechend, sondern erfüllt auch eine wichtige Funktion. Sie speichert die Kälte und sorgt für eine gleichmäßige Innentemperatur im Kühlschrank. Das merkt man besonders nach dem Öffnen der Tür: Die Temperatur erholt sich spürbar schneller. Dies minimiert Temperaturschwankungen, was wiederum die Haltbarkeit der Lebensmittel verbessert und zudem zur Energieeffizienz beiträgt, da das Gerät weniger arbeiten muss, um die gewünschte Kälte aufrechtzuerhalten. Es ist ein kleines Detail, das in der Praxis einen großen Unterschied macht.

No Frost+: Nie wieder abtauen

Die No Frost+ Technologie ist für mich ein absolutes Muss. Das lästige und zeitraubende Abtauen des Gefrierfachs gehört der Vergangenheit an. Dank No Frost+ wird die Feuchtigkeit effektiv abgeleitet, sodass sich kein Eis bildet. Das spart nicht nur enorme Zeit und Mühe, sondern sorgt auch dafür, dass die Energieeffizienz des Geräts dauerhaft gewährleistet ist und kein wertvoller Stauraum durch Eisschichten verloren geht. Es ist eine Funktion, die man schätzen lernt, sobald man sie einmal hatte.

Optimal Fresh+ und Humidity Fresh+: Maßgeschneiderte Lagerbedingungen

Die beiden speziellen Schubladen, Optimal Fresh+ und Humidity Fresh+, sind ein weiteres Beispiel für Samsungs durchdachte Frischekonzepte. In der Optimal Fresh+ Schublade kann ich je nach Bedarf die Temperatur für Fleisch und Fisch anpassen, sodass diese empfindlichen Lebensmittel länger ihre Qualität behalten. Die Humidity Fresh+ Schublade bietet die Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit speziell für Obst und Gemüse zu regulieren. Dies ist entscheidend, denn Beeren und Salate benötigen eine andere Umgebung als beispielsweise Äpfel oder Kartoffeln. Das Ergebnis ist eine deutlich längere Frische und Knackigkeit meiner Produkte, was letztlich weniger Einkäufe und weniger Lebensmittelverschwendung bedeutet.

Leiser Betrieb und Energieeffizienz

Mit einem Geräuschpegel von nur 35 dB(A) ist diese Kühl-Gefrierkombination bemerkenswert leise. Mein alter Kühlschrank brummte oft so laut, dass er in der offenen Küche deutlich zu hören war. Die Samsung Bespoke hingegen ist kaum wahrnehmbar, außer vielleicht, wenn sie nach längerem Türöffnen kurzzeitig stärker kühlt – aber auch dann ist es ein leises Summen und kein störendes Brummen. Die Energieeffizienzklasse B und die 4-Sterne-Bewertung bestätigen zudem, dass das Gerät nicht nur leise, sondern auch sparsam im Verbrauch ist, was sich positiv auf die Stromrechnung auswirkt.

Kritikpunkte aus dem Alltag

Trotz all der positiven Aspekte gibt es auch ein paar Punkte, die mir aufgefallen sind. Wenn der Kühlschrank direkt an einer Wand steht und die Tür nur zu etwa 90 Grad geöffnet werden kann, lassen sich die unteren Schubladen im Kühlteil leider nicht weit genug herausziehen, um sie komfortabel zu befüllen oder gar zu entnehmen. Das ist eine kleine Fehlkonstruktion, die bei ungünstiger Platzierung im Alltag nerven kann. Auch die schräge Ablagefläche an der Vorderseite der unteren Kühlschublade ist unpraktisch, da dort nichts stabil abgestellt werden kann. Zudem sollte man beim Reinigen vorsichtig mit den Beschriftungen im Kühlfach umgehen, da diese Berichten zufolge verblassen können.

Was andere Nutzer zur Samsung Kühl-Gefrierkombination sagen

Im Internet habe ich mich umgesehen und festgestellt, dass viele Käufer mit der Samsung RL38A7B5BS9/EG Bespoke Kühl-/Gefrierkombination überwiegend zufrieden sind, auch wenn einige Herausforderungen beim Kauf und der Installation aufgetreten sind. Viele loben die geringe Lautstärke und das großzügige Platzangebot, das den Eindruck vermittelt, mehr Stauraum als zuvor zu haben. Besonders die butterweichen Gefrierschubladen, die sich weit genug herausziehen lassen, werden positiv hervorgehoben. Einzelne Rezensionen berichten von anfänglichen Problemen wie Dellen bei der Lieferung, die jedoch oft durch einen entgegenkommenden Kundenservice in Form einer großzügigen Gutschrift gelöst werden konnten. Die schnelle Kühlleistung und die unkomplizierte Inbetriebnahme werden ebenfalls geschätzt. Kritik gibt es gelegentlich an der Handhabung des Türanschlagwechsels, der von manchen als kompliziert empfunden wird, oder an der eingeschränkten Zugänglichkeit der Kühlschubladen, wenn das Gerät nah an einer Wand steht. Trotz vereinzelter Bedenken vor dem Kauf aufgrund negativer Erfahrungen waren viele Nutzer nach einigen Monaten der Nutzung froh über ihre Entscheidung.

Mein abschließendes Urteil: Eine Investition in Frische und Komfort

Das ursprüngliche Problem eines unzureichenden Kühlschranks – verdorbene Lebensmittel, fehlender Platz und ein permanentes Brummen – führte oft zu unnötigem Stress und Geldverschwendung. Eine moderne Kühl-Gefrierkombination muss diese Probleme lösen und uns den Alltag erleichtern. Die Samsung RL38A7B5BS9/EG Bespoke stellt hier eine hervorragende Lösung dar. Sie überzeugt durch ihre fortschrittlichen Technologien wie Twin Cooling+ und Cool Select+, die für eine langanhaltende Frische und flexible Lagerung sorgen. Der großzügige Stauraum dank SpaceMax Technologie sowie der angenehm leise Betrieb machen sie zu einem echten Komfortgewinn in jeder Küche. Wenn auch Sie auf der Suche nach einer Kühl-Gefrierkombination sind, die Design, Effizienz und innovative Funktionen vereint, dann kann ich Ihnen die Samsung RL38A7B5BS9/EG Bespoke wärmstens empfehlen. Klicken Sie hier, um das Produkt bei Amazon anzusehen und mehr zu erfahren!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API