TEST des roborock F25 Nass-Trocken-Staubsaugers: Meine ehrliche Einschätzung nach langjähriger Nutzung

Jeder, der ein Zuhause mit viel Hartboden, vielleicht sogar Haustieren oder kleinen Kindern, kennt das Problem: Staub saugen, dann wischen – oft in zwei getrennten Schritten, die Zeit und Mühe kosten. Ich stand genau vor dieser Herausforderung. Der Wunsch nach einer effizienteren und weniger zeitaufwändigen Reinigungsmethode war groß, denn wer möchte schon seine kostbare Freizeit mit eimerschleppen und wischen verbringen? Eine Lösung, die Saugen und Wischen kombiniert, hätte mir schon damals so manche Stunde erspart und den Alltag deutlich erleichtert.

Sale
roborock F25 Nass-Trocken-Staubsauger, kabelloser Staubsauger und Mopp in einem mit 20.000 Pa, 90°C...
  • Leistungsstarke 2-in-1 Nass- & Trockenreinigung: Verabschiede dich von schmutzigen Böden mit dieser All-in-One-Saug-Mopp-Kombination. Das kabellose Design ermöglicht ultimative Freiheit, während...
  • Keine Schlieren & kein Verstopfungen durch Haare: Genieße jedes Mal einen streifenfreien Glanz! Unser Staubsauger und Mopp in einem verfügt über Doppelschaber für ein makelloses Ergebnis, und der...
  • Selbstreinigung & Schnelltrocknung: Die Reinigung ist jetzt einfacher! Das heiße Wasser spült Fett und Flecken weg, während die doppelwirkende Schrubbfunktion tief in jeden Winkel vordringt....

Worauf es beim Kauf eines Nass-Trocken-Saugers ankommt

Nass-Trocken-Sauger sind nicht nur eine Modeerscheinung, sie lösen ein grundlegendes Problem vieler Haushalte: die Ineffizienz herkömmlicher Reinigungsmethoden. Wer einmal erlebt hat, wie ein solches Gerät Schmutz, Flecken und Flüssigkeiten in einem Arbeitsgang entfernt, möchte es nicht mehr missen. Sie sind ideal für alle, die Wert auf hygienische Sauberkeit legen, ohne dafür unnötig viel Zeit investieren zu müssen. Der ideale Kunde für einen solchen Reinigungshelfer hat überwiegend Hartböden wie Fliesen, Laminat oder Parkett und sucht eine unkomplizierte Lösung für den täglichen Schmutz – sei es von herumtobenden Kindern, Haustieren oder einfach dem Alltagsstaub. Wer hingegen fast ausschließlich Teppichböden besitzt, findet in einem reinen Staubsauger eine passendere Lösung. Auch für sehr kleine Wohnungen kann die Größe der Geräte ein Faktor sein, obwohl viele Modelle inzwischen sehr kompakt sind.

Vor dem Kauf eines Nass-Trocken-Saugers sollte man verschiedene Aspekte genau beleuchten. Die Saugkraft ist entscheidend, um auch hartnäckigen Schmutz und Flüssigkeiten zuverlässig aufzunehmen. Ebenso wichtig ist die Effizienz der Wischfunktion: Werden Schlieren vermieden? Wie gut wird das Schmutzwasser aufgenommen? Ein weiterer zentraler Punkt ist die Selbstreinigungsfunktion, die das Gerät hygienisch sauber hält und den Wartungsaufwand minimiert. Achten Sie auf die Akkulaufzeit, besonders wenn Sie größere Flächen am Stück reinigen möchten. Auch die Manövrierbarkeit, das Gewicht und die Ergonomie spielen eine Rolle, um Ermüdung vorzubeugen. Zuletzt sind die Größe und Zugänglichkeit der Frisch- und Schmutzwassertanks sowie die Art der Filter für die einfache Wartung wichtig.

SaleBestseller Nr. 1
Bosch Nass- und Trocken Staubsauger AdvancedVac 20 (1200 Watt, 20 Liter Behältervolumen, in Karton)
  • Die Advanced Gartengeräte von Bosch – Beste Leistung für die höchsten Ansprüche und umfangreiche Projekte
SaleBestseller Nr. 2
Kärcher Nass-/Trockensauger WD 2 Plus V-12/4/18/C, inkl. Patronenfilter, Vliesfilterbeutel, 1.000...
  • Saugstarke Leistung: Der Nass-Trockensauger saugt mit einer Leistung von 1000 W feinen und groben Schmutz restlos auf. Mit der Blasfunktion lässt sich loser Schmutz von Flächen blasen
Bestseller Nr. 3
Vacmaster SCA0801 Waschsauger Teppichreiniger Fleckenreiniger für Teppiche, Vorleger, Polster,...
  • Leistungsstarke Reinigung: Der Vacmaster SCA0801 ist ein professioneller Fleckenreiniger. Es verfügt über einen leistungsstarken 800 W-Motor. Hervorragend zum Entfernen hartnäckiger Flecken

Der roborock F25 im Detail: Ein erster Blick

Der roborock F25 Nass-Trocken-Staubsauger tritt als vielseitiges 2-in-1-Gerät an, das verspricht, die Bodenreinigung zu revolutionieren. Er kombiniert einen leistungsstarken Staubsauger mit einem effizienten Wischmopp und soll so mühelos sowohl trockenen Schmutz als auch verschüttete Flüssigkeiten beseitigen. Im Lieferumfang befinden sich neben dem roborock F25 selbst eine Ladestation, ein Netzkabel, eine Reinigungsbürste und die Bedienungsanleitung. Damit ist man direkt startklar. Im Vergleich zu manch älteren Wischsaugern oder Konkurrenzprodukten hebt sich der F25 durch seine kabellose Flexibilität und innovative Selbstreinigungsfunktionen ab, die eine aufwändige manuelle Reinigung überflüssig machen.

Dieses spezielle Modell ist ideal für Haushalte, die eine umfassende Lösung für ihre Hartböden suchen und Wert auf Hygiene und Komfort legen. Besonders praktisch ist er für Besitzer von Haustieren oder Familien mit kleinen Kindern, wo Flecken und Schmutz schnell und unkompliziert entfernt werden müssen. Wer jedoch ausschließlich Teppichböden reinigen möchte oder eine reine App-Steuerung als absolutes Muss ansieht, könnte mit einem anderen Modell oder einem separaten Gerät besser bedient sein.

Vorteile des roborock F25:
* Hervorragende 2-in-1-Reinigungsleistung (Saugen & Wischen gleichzeitig)
* Effektive Selbstreinigung der Bürstenrolle mit Heißwasser und Heißluft
* Kein Verheddern von Haaren dank Anti-Tangle-Design
* Hohe Saugkraft von 20.000 Pa bewältigt diverse Verschmutzungen
* Exzellente Manövrierbarkeit und flache Absenkung (180°)
* Reinigt präzise bis zu 1 mm an Kanten und in Ecken
* Intelligente Schmutzerkennung und automatische Modusanpassung
* Modularer Aufbau mit abnehmbarem Handstaubsauger

Nachteile des roborock F25:
* Akku lässt sich nur in der Wischsauger-Einheit laden
* Fehlende LED-Beleuchtung an der Bodendüse erschwert Stauberkennung
* Der Schmutzwassertank kann bei Nichtreinigung schnell unangenehm riechen
* Keine App-Anbindung, was die Steuerung und Statusmeldungen manchmal umständlich macht
* Lautstärke der Selbstreinigungs- und Trocknungsfunktion
* Kann im Wischmodus kein reines Trockensaugen
* Keine Meldung, wenn der Wassertank leer ist

Praxistest: Funktionen, die begeistern (und ein paar kleine Abstriche)

Der roborock F25 bietet eine Reihe von Funktionen, die das tägliche Putzen merklich erleichtern. Nach ausgiebiger Nutzung kann ich sagen, dass einige davon wirklich herausragend sind, während andere kleine Schwächen offenbaren, die im Alltag jedoch oft zu verschmerzen sind.

Leistungsstarke 2-in-1 Nass- & Trockenreinigung

Die Fähigkeit des kabellosen Staubsaugers und Mopps, gleichzeitig zu saugen und zu wischen, ist ein absoluter Game-Changer. Das kabellose Design schenkt eine enorme Bewegungsfreiheit, ohne ständig die Steckdose wechseln zu müssen. Die beeindruckende Saugleistung von 20.000 Pa meistert mühelos sowohl nasse Missgeschicke als auch trockene Krümel, Tierhaare oder Staub. Ich habe den F25 auf verschiedenen Hartböden – von Fliesen in der Küche bis zu Laminat im Wohnzimmer – ausprobiert, und die Ergebnisse waren durchweg überzeugend. Wo früher Besen, separater Mopp und Staubsauger zum Einsatz kamen, erledigt dieser Bodenreiniger nun alles in einem Arbeitsgang. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch den Aufwand, mehrere Geräte hervorholen und verstauen zu müssen. Allerdings zeigte sich, dass bei wirklich groben, stark angetrockneten Verschmutzungen auch der F25 an seine Grenzen stößt, hier bedarf es dann doch noch etwas manueller Nachhilfe.

Keine Schlieren & kein Verstopfen durch Haare

Ein großes Ärgernis bei vielen Wischsaugern sind Schlieren oder das Verheddern von Haaren in der Bürstenrolle. Der roborock F25 setzt hier mit seinen Doppelschabern an, die für ein makelloses, streifenfreies Ergebnis sorgen sollen. Und tatsächlich, die Böden glänzen nach der Reinigung ohne unschöne Wasserflecken. Der Clou ist jedoch der gebogene Kammabstreifer, der Tierhaare effektiv daran hindert, sich um die Bürste zu wickeln. Als jemand mit langen Haaren und Haustieren weiß ich, wie nervig es ist, ständig verfilzte Bürstenrollen reinigen zu müssen. Das SGS- und TÜV-zertifizierte Anti-Tangle-Design des roborock F25 hält, was es verspricht: Die Leistung bleibt reibungslos und unterbrechungsfrei, egal wie viele Haare auf dem Boden liegen. Das ist ein riesiger Komfortgewinn und spart viel Zeit bei der Wartung.

Selbstreinigung & Schnelltrocknung

Die Reinigungsstation des roborock F25 ist ein echtes Highlight. Die Heißwasser-Selbstreinigung und das 90°C Heißluft-Schnelltrocknen sind Funktionen, die man nicht mehr missen möchte. Man stellt das Gerät einfach in die Ladestation, drückt einen Knopf, und heißes Wasser spült Fett und Flecken von der Rolle, während die doppelwirkende Schrubbfunktion tief in die Borsten eindringt. Das Ergebnis ist eine hygienisch saubere und geruchsneutrale Bürste. Besonders beeindruckend ist die Trocknungsfunktion: In nur 5 Minuten ist die Rolle mit 90°C Heißluft trocken. Es gibt auch einen leiseren 20-Minuten-Modus für empfindliche Böden oder wenn man nicht gestört werden möchte. Das sorgt dafür, dass sich keine unangenehmen Gerüche entwickeln, wie es bei feuchten Bürsten oft der Fall ist. Ein kleiner Kritikpunkt ist die Lautstärke des Schnelltrocknungsmodus – er ist für ein paar Minuten recht präsent. Zudem ist mir aufgefallen, dass der Schmutzwassertank, wenn er nicht direkt nach der Nutzung geleert und gespült wird, innerhalb weniger Tage einen unangenehmen Geruch entwickeln kann, was eine sofortige Leerung nach der Reinigung unerlässlich macht.

Intelligente Schmutzerkennung & Modusanpassung

Der roborock F25 nimmt einem das Denken ab. Ausgestattet mit einer intelligenten Schmutzerkennung passt er die Saugleistung und den Wasserfluss automatisch an den Verschmutzungsgrad an. Ob Essenskrümel, Tierunfälle oder einfach nur Staub – der F25 schaltet nahtlos zwischen den verschiedenen Reinigungsmodi um, um stets maximale Leistung zu gewährleisten. Das Ergebnis sind makellose Hartböden, ohne dass man manuell eingreifen muss. Diese Automatisierung ist nicht nur bequem, sondern auch effizient, da sie Ressourcen wie Wasser und Akku gezielt einsetzt. Leider gibt das Gerät keine Meldung, wenn der Frischwassertank leer ist, und wischt fleißig weiter auf trockenem Boden – ein Punkt, der definitiv verbesserungswürdig wäre.

Mühelose Manövrierbarkeit & Umfassende Reinigung

Die Handhabung des roborock F25 ist überraschend leichtgängig. Mit seinem flexiblen, um 70° drehbaren Kopf und dem 180° flach absenkbaren Design gleitet er mühelos um Möbelstücke und unter niedrigere Hindernisse. Die integrierten Assistenz-Räder und der niedrigere Schwerpunkt reduzieren die Belastung auf Handgelenk und Arm, sodass die Reinigung auch größerer Flächen mühelos von der Hand geht. Besonders hervorzuheben ist die umfassende Reinigungsfähigkeit: Diese Saugmopp-Kombination reinigt bis auf 1 mm an Fußleisten und in schwer zugänglichen Ecken. Jeder Zentimeter des Bodens bekommt die Aufmerksamkeit, die er verdient, für ein perfekt sauberes Zuhause. Ich habe festgestellt, dass dies wirklich einen Unterschied macht, da keine ungesäuberten Streifen an den Rändern verbleiben, wie es bei vielen anderen Geräten der Fall ist.

Der modulare Aufbau und seine Besonderheiten

Ein wichtiger Aspekt des roborock F25 ist sein modularer Aufbau. Er besteht aus zwei Hauptteilen – dem Wischsauger und einem klassischen Staubsauger –, die sich den Motor- und Akkuteil teilen. Das ist clever, um Kosten zu sparen, bringt aber auch eine Besonderheit mit sich: Der Akku lässt sich nur aufladen, wenn das Motor-/Akkuteil in die Wischsauger-Ladestation eingesetzt ist. Das bedeutet, wer hauptsächlich den Staubsauger nutzt und diesen nicht regelmäßig in die Wischsauger-Station umsteckt, könnte Probleme mit der Akkuladung bekommen. Im reinen Staubsaugermodus wird der F25 zu einem klassischen Akku-Stielsauger im Dyson-Stil und lässt sich auch als Handsauger verwenden. Die Zubehörteile wie die motorisierte Bodendüse, Polsterdüse und Fugendüse sind gut durchdacht und rasten satt ein, was die Handhabung erleichtert. Allerdings vermisse ich LED-Leuchten an der Bodendüse des Staubsaugers, die bei der Stauberkennung unter Möbeln sehr hilfreich wären.

Akkukapazität und Bedienung im Alltag

Der Hersteller gibt eine Akkulaufzeit von 40 Minuten an, im ECO-Modus sollen es sogar 60 Minuten sein. In der Praxis, besonders im Auto-Modus, habe ich eher Werte um die 30 Minuten erlebt. Für eine normale Wohnungsreinigung ist das meist ausreichend, aber für sehr große Häuser könnte es knapp werden. Ein Wechselakku ist leider nicht separat erhältlich, man müsste ein komplettes Motor-/Akku-Ersatzteil erwerben. Die Bedienung über die Tasten am Gerät ist intuitiv, doch für bestimmte Einstellungen muss man Tasten für zwei Sekunden gedrückt halten, was manchmal etwas umständlich ist. Eine Sprachausgabe informiert über den Gerätestatus und aktivierte Einstellungen, was praktisch ist, wenn man nicht ständig auf das kleine LCD-Display schauen möchte. Leider hat der roborock F25 keine App-Anbindung, was ich von einem modernen Gerät dieser Preisklasse erwartet hätte. Insbesondere weil der Support fälschlicherweise darauf verwies, Fehlermeldungen würden in der App angezeigt, was die Problembehandlung erschwerte.

Was andere Anwender über den roborock F25 sagen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche Nutzerbewertungen gestoßen, die ein recht umfassendes Bild vom roborock F25 zeichnen. Viele Anwender loben die beeindruckende Reinigungsleistung auf Hartböden und die zeitsparende Kombination aus Saugen und Wischen. Besonders häufig wird die automatische Selbstreinigungsfunktion mit Heißwasser und Heißluft als “genial” und “game-changer” hervorgehoben, da sie die manuelle Reinigung der Bürstenrolle überflüssig macht und unangenehme Gerüche verhindert. Einige Nutzer betonen die Effektivität bei Tierhaaren und die gute Manövrierbarkeit, selbst in Ecken.

Es gibt aber auch wiederkehrende Kritikpunkte, die sich mit meinen eigenen Beobachtungen decken. Mehrere Nutzer bemängeln die fehlende App-Anbindung und die damit verbundenen Einschränkungen bei Statusmeldungen oder der Personalisierung. Der Schmutzwassertank wird von einigen als zu klein empfunden, was bei größeren Flächen häufigeres Leeren erforderlich macht. Einigen ist auch die Lautstärke des Schnelltrocknungsmodus aufgefallen. Ein frustrierender Aspekt, der in einer Bewertung genannt wurde, ist das Fehlen einer Warnung bei leerem Frischwassertank und die Verwechslung von Saug- und Wischmodi durch das Gerät selbst. Ein extremer Fall berichtete sogar von Beschädigungen am Boden durch die Ladestation. Diese Punkte zeigen, dass trotz der vielen Vorteile noch Raum für Verbesserungen besteht, insbesondere in der Software und den Benutzerhinweisen.

Mein endgültiges Urteil zum roborock F25

Das Problem der aufwendigen und oft unzureichenden Bodenreinigung ist in vielen Haushalten allgegenwärtig. Ohne eine effektive Lösung sammeln sich Schmutz und Allergene an, und das Zuhause wirkt schnell weniger einladend. Der roborock F25 Nass-Trocken-Staubsauger stellt hier eine überzeugende Antwort dar. Er vereinfacht den Reinigungsprozess erheblich, indem er Saugen und Wischen in einem einzigen, effizienten Schritt kombiniert.

Für mich sind vor allem drei Gründe ausschlaggebend, warum der roborock F25 eine hervorragende Lösung ist: Erstens, seine beeindruckende 2-in-1-Leistung, die mühelos mit verschiedensten Verschmutzungen fertig wird und streifenfreie Sauberkeit hinterlässt. Zweitens, die geniale Selbstreinigungs- und Trocknungsfunktion der Bürste, die nicht nur hygienisch ist, sondern auch den Wartungsaufwand minimiert und Geruchsbildung verhindert. Und drittens, die intuitive Handhabung und Manövrierbarkeit, die selbst längere Reinigungsvorgänge angenehm gestaltet. Wenn Sie Ihre Bodenreinigung effizienter, hygienischer und komfortabler gestalten möchten, ist der roborock F25 eine Investition, die sich lohnt.

Um mehr über den roborock F25 zu erfahren oder ihn direkt zu bestellen, klicken Sie hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API