TEST: Samsung OLED S95F 65 Zoll (GQ65S95FAT) – Ein ausführlicher Erfahrungsbericht zum 4K Glare Free Smart TV (2025)

Jahrelang hatte ich das gleiche Problem: Meine alte Glotze spiegelte alles wider, was im Raum passierte. Besonders tagsüber, wenn die Sonne durch die Fenster schien, wurde das Fernsehen zu einer echten Herausforderung. Selbst bei bewölktem Himmel waren störende Reflexionen auf dem Bildschirm zu sehen, die das Seherlebnis massiv trübten. Es war frustrierend, einen Film ansehen oder ein Spiel spielen zu wollen und dabei mehr von meinem eigenen Spiegelbild oder dem Fensterinhalt als vom eigentlichen Bild zu sehen. Dieses Problem musste gelöst werden, da es den Genuss moderner Inhalte, die von brillanter Bildqualität leben, erheblich einschränkte. Hätte ich damals schon vom Samsung OLED S95F gewusst, wäre mir viel Ärger erspart geblieben, denn dieses Modell hat mir in puncto Sehkomfort enorm geholfen.

Sale
SAMSUNG OLED S95F 65 Zoll (163 cm) 4K Fernseher, Antireflexion, NQ4 AI Gen3 Prozessor, OLED HDR Pro,...
  • Kostenloser Streaming-Content: Dank Made for Germany kannst Du deine Lieblingsserien, Blockbuster oder Sport-Highlights in bestechender Bildqualität genießen – ganz gleich, ob via Stream oder...
  • Samsung AI TV mit HDR OLED Pro und OLED Glare Free für noch mehr Helligkeit und intensive Kontraste ohne störende Spiegelungen unter allen Lichtbedingungen
  • 4K AI Upscaling Pro und Neural Quantum 4K Gen3 Prozessor für scharfe und flüssige Bilder in 4K auf deinem TV-Gerät

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines neuen Fernsehers

Ein moderner Fernseher ist weit mehr als nur ein Gerät zur Bildwiedergabe; er ist das Herzstück des Wohnzimmers und ein Portal zu unzähligen Unterhaltungsmöglichkeiten. Wer heutzutage einen neuen TV kauft, möchte Probleme wie schlechte Bildqualität, fehlende Smart-Funktionen oder unzureichende Konnektivität hinter sich lassen. Ein Spitzen-Fernseher löst diese Herausforderungen und bietet ein immersives Seherlebnis, sei es beim Streamen von 4K-Filmen, beim Zocken mit der neuesten Konsole oder beim Genießen von Sportübertragungen.

Der ideale Kunde für einen solchen High-End-TV ist jemand, der Wert auf kompromisslose Bildqualität, innovative Technik und ein erstklassiges Design legt. Dies umfasst Cineasten, die Filme in bestmöglicher Qualität erleben wollen, ambitionierte Gamer, die höchste Bildwiederholraten und geringen Input-Lag benötigen, sowie Nutzer, die ein Smart-TV-Erlebnis mit schnellem Zugriff auf alle Streaming-Dienste wünschen. Auch Haushalte mit hellen Räumen, in denen Spiegelungen ein ständiges Ärgernis sind, profitieren enorm von der richtigen Display-Technologie.

Wer hingegen nur gelegentlich fernsieht, ein begrenztes Budget hat oder in einem sehr kleinen Raum ohne störendes Umgebungslicht wohnt, braucht möglicherweise kein solch leistungsstarkes und hochpreisiges Gerät. Für diese Zielgruppe könnten günstigere LED-TVs oder kleinere Modelle mit weniger Funktionen eine bessere und kosteneffizientere Alternative darstellen.

Vor dem Kauf eines Fernsehers sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Welche Bildschirmgröße passt zu meinem Raum und meinem Betrachtungsabstand? Welche Auflösung ist mir wichtig (4K, 8K)? Wie wichtig ist mir die Bildwiederholrate, insbesondere für Gaming? Soll das Gerät über smarte Funktionen verfügen und welche Apps nutze ich am häufigsten? Benötige ich spezielle Features wie Anti-Glare-Technologie oder erweiterte HDR-Unterstützung? Wie viele HDMI-Anschlüsse sind notwendig und welche Audiotechnologien werden unterstützt? Die Antworten auf diese Fragen helfen Ihnen, das passende Modell zu finden.

SaleBestseller Nr. 1
Hisense 43E6NT 108cm (43 Zoll) Fernseher, 4K UHD Smart TV, Precision Colour, HDR, Dolby Vision,...
  • 4K UHD Smart TV: Schärfste Bildpräzision mit einer Auflösung von 3840x1960 Pixeln sorgen für atemberaubende Details in jeder Szene.
Bestseller Nr. 2
Toshiba 32LV3E63DAZ 32 Zoll Fernseher/VIDAA Smart TV (Full HD, HDR, Triple-Tuner, Bluetooth, Dolby...
  • BEEINDRUCKENDE BILDER - Erleben Sie Inhalte in Full HD Auflösung. Der TV unterstützt außerdem HDR 10 inkl. HLG sowie TRU Resolution & TRU Micro Dimming und liefert damit besonders kontrastreiche...
SaleBestseller Nr. 3
Telefunken Fernseher 43 Zoll Smart TV VIDAA D43U790B2CW 4K Fernseher UHD, HDR TV mit Dolby Vision,...
  • ATEMBERAUBENDE BILDER - Erleben Sie gestochen scharfe Inhalte in brillanter 4K Ultra HD. Über Sat-Empfang in Deutschland erhalten Sie zudem 6 Monate unverbindlich Zugriff auf das vielfältige HD+...

Der Samsung OLED S95F im Fokus

Der Samsung OLED S95F 65 Zoll (163 cm) ist ein hochmodernes UHD-Fernsehgerät aus dem Modelljahr 2025, das mit seiner QD-OLED-Technologie und dem NQ4 AI Gen3 Prozessor ein außergewöhnliches Seherlebnis verspricht. Sein Hauptversprechen ist eine atemberaubende Bildqualität mit intensiven Farben, perfekten Schwarzwerten und einer herausragenden Helligkeit, die durch die innovative OLED Glare Free-Oberfläche auch in hellen Umgebungen ohne störende Spiegelungen genossen werden kann. Der Lieferumfang ist Samsung-typisch umfassend und durchdacht: Neben dem eigentlichen TV-Gerät erhält man die praktische One Connect Box, ein Stromkabel, die Premium Solar Smart Remote und einen Standfuß.

Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem S95C, liefert der S95F nochmals einen spürbaren Sprung in puncto Helligkeit und der Effektivität der Entspiegelung. Während andere Hersteller, insbesondere im OLED-Bereich, oft auf spiegelnde Glasoberflächen setzen, positioniert sich der Samsung OLED S95F als Pionier in der Glare-Free-Technologie für OLED-Displays. Er ist ideal für alle, die das Beste aus Bild- und Soundtechnik herausholen wollen, sei es für Filme, Serien oder anspruchsvolles Gaming. Wer jedoch ein begrenztes Budget hat oder nicht die allerneuesten Technologien benötigt, findet eventuell auch in Samsungs anderen OLED- oder QLED-Serien passende, etwas günstigere Alternativen.

Vorteile:
* OLED Glare Free Display: Eliminierung störender Spiegelungen für ungetrübten Sehgenuss.
* Herausragende Bildqualität: QD-OLED mit tiefsten Schwarzwerten, brillanten Farben und hoher Helligkeit (OLED HDR Pro).
* Leistungsstarker NQ4 AI Gen3 Prozessor: Intelligente Bild- und Tonoptimierung, 4K AI Upscaling Pro.
* Optimiert für Gaming: Motion Xcelerator mit bis zu 165Hz in 4K, geringer Input-Lag, Gaming Hub.
* Infinity One Design: Minimalistisches, ultradünnes Design für eine edle Optik.
* Praktische One Connect Box: Externe Anschlussbox für aufgeräumtes Kabelmanagement.
* Immersiver Klang: Multidimensionales Sounderlebnis dank Dolby Atmos und AI Sound.

Nachteile:
* Hoher Preis: Als Premiummodell im oberen Preissegment angesiedelt.
* Anspruchsvolle Montage: Das 65-Zoll-Modell ist schwer und erfordert zwei Personen für den Aufbau, der Standfuß benötigt ausreichend Platz.
* Potenzielle Serienstreuung: Obwohl selten, kann es wie bei jeder komplexen Technologie zu Problemen bei einzelnen Geräten kommen, die einen Austausch notwendig machen (vereinzelt von Nutzern berichtet).

Die herausragenden Merkmale und ihr Nutzen

Der Samsung OLED S95F ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die das Fernseherlebnis auf ein neues Niveau heben. Nachdem ich den TV nun eine Weile ausgiebig nutzen konnte, möchte ich meine Erfahrungen mit den einzelnen Funktionen teilen.

Anti-Glare-Technologie (OLED Glare Free)

Dies ist für mich der absolute Game Changer. Das „OLED Glare Free“-Display des Samsung OLED S95F ist schlichtweg genial. In meinem Wohnzimmer, das große Fenster in Richtung Süden hat, war es früher tagsüber unmöglich, ohne verdunkelnde Vorhänge fernzusehen. Das war der Hauptgrund für meinen Umstieg von einem älteren LCD-TV. Jetzt ist das anders. Das Display ist extrem matt, und selbst wenn der Fernseher ausgeschaltet ist, sieht man die Fenster nur als helle Flecken, aber kein Spiegelbild. Sobald das Bild an ist, verschwinden jegliche Spiegelungen oder Flecken vollständig. Das Seherlebnis ist dadurch ungemein immersiver und entspannter. Ich sehe keine Nachteile bei der Bildqualität durch diese matte Beschichtung, selbst bei Schwarzwerten nicht. Die Augen werden deutlich weniger angestrengt, und ich kann mich voll und ganz auf den Inhalt konzentrieren. Das ist wirklich ein Quantensprung in Sachen Fernsehkomfort.

Bildqualität und OLED HDR Pro

Die Bildqualität des S95F ist schlichtweg sensationell. Als QD-OLED liefert dieser Fernseher das Beste, was Samsung derzeit im Portfolio hat. Das Bild ist gestochen scharf, plastisch und unglaublich leuchtstark. Die Kombination aus tiefstem Schwarz, wie es nur OLED bieten kann, und der immensen Helligkeit der QD-OLED-Technologie, verstärkt durch OLED HDR Pro, sorgt für eine Dynamik, die ihresgleichen sucht. Farben wirken realistisch und gleichzeitig brillant, ohne dabei übertrieben zu wirken. Schwarz ist absolut perfekt, ohne Details zu verschlucken, was besonders in dunklen Szenen von Filmen beeindruckend ist. Der Kontrastumfang ist gigantisch, und selbst feine Nuancen in hellen oder dunklen Bereichen werden präzise dargestellt. Im Standardmodus erreicht der TV übrigens bis zu beeindruckende 2100 Nits, was in Kombination mit der hohen Farbhelligkeit ein wahrhaft imposantes Seherlebnis schafft. In Film- und Gaming-Modi sind es immer noch sehr ordentliche 1700 Nits, was für die meisten Szenarien mehr als ausreichend ist.

Leistungsstarker NQ4 AI Gen3 Prozessor und 4K AI Upscaling Pro

Das Herzstück dieses Fernsehers ist der fortschrittliche NQ4 AI Gen3 Prozessor. Dieser Chip ist nicht nur für die atemberaubende Bildqualität verantwortlich, sondern auch für die Gesamtperformance des Geräts. Die 4K AI Upscaling Pro-Funktion sorgt dafür, dass auch Inhalte, die nicht nativ in 4K vorliegen, auf dem Bildschirm scharf und flüssig dargestellt werden. Die KI analysiert dabei das Eingangssignal und optimiert es in Echtzeit, um Artefakte zu minimieren und Details hervorzuheben. Das Ergebnis ist ein nahezu perfektes Bild, unabhängig von der Quelle. Auch die flüssige Bedienung des Smart-TV-Systems und die schnelle Umschaltzeit zwischen Apps oder Eingängen sind dem leistungsstarken Prozessor zu verdanken. Es gibt keine spürbaren Ladezeiten, was ein absoluter Segen ist, besonders im Vergleich zu langsameren Smart-TVs, die ich in der Vergangenheit benutzt habe.

Gaming-Performance (Motion Xcelerator 165Hz, Gaming Hub)

Für Gamer ist der Samsung OLED S95F ein absoluter Traum. Mit Motion Xcelerator 165Hz bietet der Fernseher eine außergewöhnlich hohe Bildwiederholrate in 4K, was für butterweiche und verzögerungsfreie Bewegungen in schnellen Spielen sorgt. Der niedrige Input-Lag ist entscheidend für kompetitive Gamer, und hier liefert der S95F eine Top-Leistung ab. Egal ob auf PC oder Konsole, das Gaming-Erlebnis ist schlichtweg überwältigend. Die Kinder waren beim Zocken von Mario Kart auf der Regenbogen Strecke völlig aus dem Häuschen, so intensiv und leuchtend wurden die Farben dargestellt. Echtes Next-Gen-Feeling kommt auf, unterstützt durch G-Sync und FreeSync für eine perfekte Synchronisation mit kompatiblen Grafikkarten. Der integrierte Gaming Hub bietet zudem eine zentrale Anlaufstelle für Cloud-Gaming-Dienste und optimierte Einstellungen für Konsolen, was den Start ins Spiel noch einfacher macht.

Infinity One Design und One Connect Box

Das Design des S95F ist einfach atemberaubend. Das “Infinity One Design” ist minimalistisch, ultradünn und wirkt wie aus einem Guss. Für mich ist es mit Abstand der schönste Fernseher des Jahres. Die gleichmäßige, schlanke Form macht ihn zu einem echten Blickfang. Ein weiteres Highlight ist die praktische One Connect Box. Diese externe Box beherbergt alle Anschlüsse (HDMI, USB, Ethernet etc.), sodass nur ein einziges, kaum sichtbares Kabel zum Fernseher führt. Das ist nicht nur optisch ein Gewinn, besonders bei Wandmontage, sondern auch extrem praktisch für das Kabelmanagement. Ich habe die One Connect Box in meinem TV-Tisch untergebracht, wodurch der TV extrem flach an der Wand hängt und kein Kabelsalat zu sehen ist. Sogar die Stromversorgung wird über dieses eine Kabel an die Box angeschlossen.

Audioerlebnis (Dolby Atmos und AI Sound)

Neben dem beeindruckenden Bild liefert der Samsung OLED S95F auch ein multidimensionales Sounderlebnis. Die Integration von Dolby Atmos sorgt für einen raumfüllenden Klang, der den Zuschauer mitten ins Geschehen versetzt. Der Klang ist klar, dynamisch und überraschend voluminös für einen so flachen Fernseher. Darüber hinaus passt die AI Sound-Technologie den Klang intelligent an den Inhalt und die Raumgegebenheiten an. Dialoge sind stets verständlich, und Soundeffekte werden präzise wiedergegeben. Ich nutze den Fernseher über eARC mit einem Denon Receiver, und die Umschaltung zwischen TV-Ton und Receiver funktioniert super einfach und schnell mit nur wenigen Klicks. Auch die Verbindung mit Kopfhörern wie den AirPods Pro ist problemlos möglich, was ein Hören ohne andere zu stören erlaubt.

Benutzerfreundlichkeit und Smart TV (Samsung Vision AI Smart TV)

Die Bedienung des Samsung Vision AI Smart TV ist erfreulich flüssig und intuitiv. Die beiliegende Premium Solar Smart Remote ist zweckmäßig und liegt gut in der Hand. Sie lädt sich über Solarzellen auf, was den Batteriewechsel überflüssig macht – ein kleines, aber feines Detail. Alle wichtigen Apps wie Apple TV, DAZN, Prime Video, Netflix und Magenta TV sind entweder vorinstalliert oder im App Store verfügbar. Die Performance ist meilenweit entfernt von der eines langsamen QLED-Modells, das ich im Gästezimmer habe; hier gibt es keine Frustration durch lange Ladezeiten. Die Kompatibilität mit externen Geräten ist ebenfalls hervorragend. Meine Samsung Fernbedienung steuert das angeschlossene Apple TV ohne zusätzliche Einstellungen, und ich kann Inhalte via AirPlay direkt an den Fernseher oder mein Apple TV streamen. Es ist ein echtes Plug-and-Play-Erlebnis, das den Alltag mit dem Fernseher ungemein erleichtert.

Was andere Käufer berichten: Authentische Meinungen

Auf meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen von Nutzern gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen mit dem Samsung OLED S95F bestätigen. Viele loben die innovative Entspiegelung des Displays, die das Fernsehen bei Tageslicht revolutioniert und das Seherlebnis deutlich verbessert, ohne die Schwarzwerte zu beeinträchtigen. Nutzer sind beeindruckt von der brillanten Bildqualität und der hohen Helligkeit der QD-OLED-Technologie, die selbst in hellen Szenen Details hervorhebt und HDR-Inhalte zum Leben erweckt. Auch die beeindruckende Gaming-Leistung mit hohen Bildwiederholraten und geringem Input-Lag wird immer wieder positiv hervorgehoben. Die praktische One Connect Box und das schlanke Design finden ebenfalls großen Anklang, da sie für Ordnung und eine ästhetische Optik sorgen. Vereinzelt wurde von Geräten mit anfänglichen Mängeln berichtet, doch der schnelle und freundliche Service v im Falle eines Austauschs wird hierbei ausdrücklich gelobt. Insgesamt bestätigt sich das Bild eines Premium-Fernsehers, der in puncto Leistung und Benutzerfreundlichkeit überzeugt.

Mein Fazit: Warum der Kauf sich lohnt

Das ewige Problem der störenden Spiegelungen und eine weniger als optimale Bildqualität, die das Eintauchen in Filme und Spiele erschwert, muss nicht länger hingenommen werden. Moderne Unterhaltung lebt von brillanter Darstellung, und Kompromisse bedeuten hier lediglich Frustration. Der Samsung OLED S95F stellt sich diesen Herausforderungen und bietet eine herausragende Lösung. Erstens liefert er mit seiner “Glare Free”-Technologie ein ungetrübtes Seherlebnis, selbst in hell erleuchteten Räumen. Zweitens bietet er dank QD-OLED und dem NQ4 AI Gen3 Prozessor eine schlichtweg sensationelle Bildqualität mit perfekten Schwarzwerten, leuchtenden Farben und beeindruckender Helligkeit. Drittens ist er mit seiner 165Hz-Bildwiederholrate und geringem Input-Lag die perfekte Wahl für anspruchsvolle Gamer. Wer also ein kompromissloses TV-Erlebnis sucht, sollte diesen Fernseher unbedingt in Betracht ziehen. Klicke hier, um den Samsung OLED S95F auf Amazon.de anzusehen und dein Wohnzimmer in ein Heimkino zu verwandeln!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API