Testbericht: Der GMKtec AMD Ryzen 7 Mini PC M5 Plus 5825U im Langzeit-Einsatz

Jahrelang war mein Schreibtisch von einem klobigen Tower-PC dominiert, der nicht nur viel Platz einnahm, sondern auch unter Last ordentlich Lärm machte. Für meine täglichen Aufgaben – von intensiver Bildbearbeitung über anspruchsvolle Office-Anwendungen bis hin zu gelegentlichen Multimedia-Projekten – brauchte ich dringend eine leistungsstarke, aber deutlich kompaktere und leisere Alternative. Ohne eine solche Lösung hätte ich weiterhin mit Platzmangel, einer störenden Geräuschkulisse und einem suboptimalen Arbeitsumfeld leben müssen, was meine Produktivität und meine Freude an der Arbeit erheblich beeinträchtigte. Ein echter Game-Changer musste her, und der Gedanke an einen leistungsstarken GMKtec AMD Ryzen 7 Mini PC W11 Pro 5825U versprach genau das.

Mini-PCs lösen die Probleme traditioneller Desktop-Computer, indem sie hohe Leistung auf kleinstem Raum bieten. Sie sind ideal für alle, die Wert auf einen aufgeräumten Schreibtisch, Energieeffizienz und Flexibilität legen, ohne dabei auf die nötige Rechenkraft verzichten zu wollen. Ein Mini-PC ist die perfekte Lösung für Home-Office-Anwender, Multimedia-Enthusiasten, die ein geräuscharmes System für ihr Wohnzimmer suchen, oder kleine Unternehmen, die platzsparende und wartungsarme Arbeitsplätze benötigen. Wer hingegen einen High-End-Gaming-Rechner für die neuesten AAA-Titel mit maximalen Einstellungen oder spezialisierte Workstations für extrem ressourcenintensive Aufgaben wie professionelles 3D-Rendering oder Videobearbeitung in 8K benötigt, sollte weiterhin zu einem klassischen Desktop-PC mit dedizierter High-End-Grafikkarte greifen. Bevor Sie sich für einen Mini-PC entscheiden, sollten Sie einige Aspekte genau beleuchten: die Prozessorleistung (reicht ein i5 oder Ryzen 5, oder wird ein i7/Ryzen 7 benötigt?), die Speicherkapazität (RAM und SSD – sind Erweiterungen möglich?), die Anschlussvielfalt (genügend USB-, HDMI-, DisplayPort-Anschlüsse?), die Netzwerkkonnektivität (WLAN 6, Dual-LAN für Server-Anwendungen?), die Geräuschentwicklung unter Last und natürlich der Stromverbrauch. Zudem spielt die Möglichkeit zur Kühlung und damit die langfristige Stabilität eine wichtige Rolle.

GMKtec AMD Ryzen 7 Mini PC W11 Pro 5825U(Schlagen Sie Ryzen 7 5850U)(8 C/16 T4,50 GHz),M5 Plus Dual...
  • 【Spiel Office Mini-PC】Der verbesserte GMKtec Nucbox M5 Plus ist mit dem leistungsstarken AMD Ryzen 7 Mini PC 5825U Prozessor ausgestattet, 8 Kerne/16 Threads, mit einer Boost-Frequenz von bis zu...
  • 【16GB DDR4 RAM & 512GB PCIe SSD】Ausgestattet mit 16GB DDR4 RAM im Dual-Kanäle (2x8GB) unterstützt der Nucbox M5 Ryzen 7 Mini-PC eine Erweiterung auf bis zu 64GB RAM. Die 512GB M.2 2280 PCIe 3.0...
  • 【DUAL NIC LAN 2.5G RJ45】Schnelle Netzwerkkonnektivität: Genießen Sie Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 2500Mbps ohne Verzögerungen. Ideal für Arbeit, Spiel und Internetsurfen. Sie...

Der GMKtec M5 Plus Mini-PC im Detail

Der GMKtec M5 Plus Mini-PC ist ein kompaktes Kraftpaket, das verspricht, die Brücke zwischen Leistungsfähigkeit und minimalem Platzbedarf zu schlagen. Ausgestattet mit einem AMD Ryzen 7 5825U Prozessor, 16GB DDR4 RAM und einer 512GB PCIe 3.0 SSD, zielt er darauf ab, eine reibungslose Performance für Business, Multimedia und sogar leichtes Gaming zu liefern. Der Lieferumfang umfasst neben dem eigentlichen Mini-PC das Netzteil, eine VESA-Halterung für die Monitorbefestigung und die notwendige Dokumentation. Im Vergleich zu vielen Konkurrenten oder älteren Intel NUC-Modellen punktet der M5 Plus mit dem energieeffizienten und dennoch leistungsstarken Ryzen 7 Prozessor und modernen Konnektivitätsoptionen wie Dual 2.5G LAN und WiFi 6. Dieser spezielle Mini-Computer eignet sich hervorragend für Anwender, die einen vielseitigen Allrounder für Office, Streaming, Entwicklungsumgebungen oder als Home-Server suchen. Weniger geeignet ist er für Hardcore-Gamer, die ausschließlich die neuesten und grafisch anspruchsvollsten Spiele in höchster Auflösung spielen möchten, oder für professionelle Anwender, deren Workflow eine dedizierte High-End-Grafikkarte erfordert.

Vorteile:
* Hervorragende Leistung: AMD Ryzen 7 5825U Prozessor mit 8 Kernen/16 Threads für flüssiges Multitasking.
* Schnelle Speicherausstattung: 16GB DDR4 RAM und 512GB PCIe 3.0 SSD für schnelle System- und Anwendungsstarts.
* Umfassende Konnektivität: Dual 2.5G LAN, WiFi 6 und Bluetooth 5.2 für blitzschnelle Netzwerkanbindung und Peripheriegeräte.
* Triple-Screen-Support: AMD Radeon Grafik und vielseitige Anschlüsse (HDMI, DP, USB-C) ermöglichen den Anschluss von bis zu drei 4K-Monitoren.
* Kompaktes Design: Extrem platzsparend, ideal für kleine Arbeitsplätze oder zur VESA-Montage.
* Geringe Geräuschentwicklung: Leiser Betrieb im Alltag, auch unter Last noch angenehm.
* Erweiterbarkeit: RAM auf bis zu 64GB erweiterbar und ein weiterer M.2-Slot für zusätzlichen Speicher.

Nachteile:
* Netzteil-Abschirmung: Das mitgelieferte Netzteil kann Störungen bei empfindlichen Funkempfängern verursachen.
* Deckel-Vibration: Der obere Deckel kann unter Last leichte Vibrationen erzeugen.
* Integrierte Grafik: Für sehr anspruchsvolle Gaming-Titel oder grafikintensive Profi-Anwendungen ist eine dedizierte Grafikkarte weiterhin überlegen.
* Treiber-Situation: Manchmal kann es notwendig sein, Treiber manuell nachzuinstallieren oder auf der Herstellerseite zu suchen.

SaleBestseller Nr. 1
Huidun H20 Mini PC W-11 Pro,Intel Alder Lake-N97 (bis zu 3,6 GHz),16GB DDR5 512GB M.2 SSD Mini...
  • 【Neuester Intel Alder Lake N97 Höchstleistung】Der Huidun N97 Mini-PC wird vom neuesten Intel Alder Lake N97 Prozessor der 12. Generation angetrieben, der Geschwindigkeiten von bis zu 3,6 GHz...
Bestseller Nr. 2
DreamQuest Mini PC Windows 11 Pro vorinstalliert Intel 12.Gen N95(bis zu 3,4GHz) 16GB DDR4 RAM 512GB...
  • DreamQuest Mini PC Installiert W-11 Pro – Support-Kompatibilität W11 Pro,Linux, PXE, Ubuntu, das Einrichten des BIOS auf dem Betriebssystem, Wake On LAN, RTC Wake und Auto-Boot.
SaleBestseller Nr. 3
NiPoGi Essenx E2 Mini PC W-11 Pro, Ιntel Alder Lake-N97(bis zu 3,6 GHz), 16 GB DDR4 512 GB M.2 SSD...
  • 🚀【Neuer, Schnellerer N97 MINI PC】NiPoGi E2 Mini PC wird von Ιntel Alder Lake-N97-Prozessor der 12TH Gen(bis zu 3,60 GHz, 4C/4T) angetrieben und bietet beispiellose Laufruhe und Effizienz. Die...

Tiefenanalyse: Funktionen und Praxisnutzen

Nachdem ich den GMKtec M5 Plus nun intensiv genutzt habe, möchte ich meine Erfahrungen mit den einzelnen Funktionen und deren praktischem Nutzen teilen.

Leistungsstarker Prozessor: AMD Ryzen 7 5825U

Das Herzstück dieses Mini-Computers ist der AMD Ryzen 7 5825U Prozessor. Mit 8 Kernen und 16 Threads und einer Boost-Frequenz von bis zu 4,50 GHz, basierend auf der energieeffizienten ZEN 3+ Architektur, liefert dieser Chip eine beeindruckende Rechenleistung. Ob ich nun mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig betreibe, große Datensätze in Tabellenkalkulationen verarbeite oder komplexe Software-Entwicklungsumgebungen nutze – der Prozessor stemmt all das ohne Murren. Im Vergleich zu meinem alten System spüre ich eine deutliche Leistungssteigerung von mindestens 35% bei Alltagsaufgaben. Anwendungen starten blitzschnell, und Multitasking läuft butterweich, selbst wenn dutzende Tabs im Browser geöffnet sind und im Hintergrund ein Video gerendert wird. Diese Performance ist entscheidend für meine Produktivität und macht den GMKtec zu einem echten Arbeitstier.

Großzügiger Arbeitsspeicher und schnelle Speicherkapazität

Die Ausstattung mit 16GB DDR4 RAM im Dual-Channel-Betrieb (2x8GB mit 3200MHz) und einer 512GB M.2 2280 PCIe 3.0 SSD ist für die meisten Anwendungsfälle mehr als ausreichend. Der schnelle Arbeitsspeicher sorgt dafür, dass Anwendungen nahtlos laufen und zwischen ihnen schnell gewechselt werden kann. Die PCIe 3.0 SSD von Lexar (in meinem Fall) bietet beeindruckende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, was sich beim Starten von Windows 11 Pro und dem Laden großer Programme bemerkbar macht. Selbst umfangreiche Projekte in der Bildbearbeitung, die viele temporäre Dateien erzeugen, profitieren von der hohen I/O-Leistung. Die Möglichkeit, den RAM auf bis zu 64GB zu erweitern und eine weitere PCIe 4.0 SSD mit bis zu 4TB hinzuzufügen, bietet zudem zukunftssichere Upgrade-Optionen. Dies ist besonders vorteilhaft, da ich so bei steigenden Anforderungen nicht gleich ein komplett neues System kaufen muss.

Netzwerkkonnektivität der nächsten Generation

Ein Highlight für mich ist die Dual 2.5G LAN RJ45-Anbindung. Dies ist ein entscheidender Vorteil, insbesondere wenn der Mini PC als Home-Server, für Netzwerkmanagement oder Virtualisierung eingesetzt wird. Die Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 2500Mbps sind phänomenal und ermöglichen einen blitzschnellen Datenaustausch im Heimnetzwerk oder die Nutzung als Firewall/Router (z.B. mit Pfsense oder Untangle). Die integrierte WiFi 6-E-Schnittstelle unterstützt zudem Triple-Band (2.5G/5G/6G) für eine unglaublich schnelle und latenzarme drahtlose Verbindung. In Verbindung mit meinem Gigabit-Internetanschluss erreichte ich drahtlos Geschwindigkeiten von über 700Mbps, was deutlich schneller ist, als ich es von früheren Geräten gewohnt war. Bluetooth 5.2 stellt eine stabile und schnelle Verbindung zu Peripheriegeräten wie kabellosen Mäusen, Tastaturen und Headsets her, selbst über mehrere Meter Entfernung. Diese umfassende Konnektivität macht den GMKtec äußerst vielseitig und ideal für moderne, vernetzte Umgebungen.

Beeindruckende Grafikleistung und Multi-Monitor-Support

Obwohl der GMKtec M5 Plus keine dedizierte Grafikkarte besitzt, integriert er eine leistungsstarke AMD Radeon Grafikkarte mit 8 Kernen und 2000 MHz GPU. Diese integrierte Grafikeinheit ist weitaus leistungsfähiger als viele Standard-Onboard-Grafiklösungen und bewältigt 4K@60Hz UHD-Videobearbeitung und -Wiedergabe problemlos. Auch Mid-Range-Spiele laufen bei reduzierten Einstellungen flüssig und machen Spaß. Für Gelegenheitsspieler oder für die meisten E-Sports-Titel ist die Leistung absolut ausreichend. Ein großer Pluspunkt ist die Möglichkeit, gleichzeitig bis zu drei Bildschirme anzuschließen (via HDMI 2.0, DisplayPort und USB-C mit DP-Funktionalität). Dies ist für mein Multitasking-Setup unerlässlich und ermöglicht eine enorme Steigerung der Arbeitseffizienz, da ich mehrere Anwendungen auf verschiedenen Bildschirmen gleichzeitig im Blick habe.

Vielseitige Anschlussvielfalt

Trotz seiner kompakten Größe geizt der GMKtec M5 Plus Ryzen 7 Mini-PC nicht mit Anschlüssen. Er bietet zwei USB 3.2-Ports, zwei USB 2.0-Ports, einen HDMI 2.0-Anschluss, einen DisplayPort-Anschluss, einen USB-C-Anschluss (der PD/DP/Daten unterstützt) und einen 3,5mm Audioanschluss. Diese Fülle an Schnittstellen ermöglicht den Anschluss einer Vielzahl von Peripheriegeräten und externen Speicherlösungen, ohne dass man ständig Adapter oder Hubs benötigt. Der USB-C-Port ist besonders praktisch, da er nicht nur Daten überträgt, sondern auch als DisplayPort-Ausgang fungieren und sogar Power Delivery (PD) unterstützen kann – ideal für moderne Monitore oder Dockingstations.

Kompaktes Design und effiziente Kühlung

Der GMKtec M5 Plus ist erstaunlich kompakt und lässt sich dank der mitgelieferten VESA-Halterung sogar unauffällig hinter einem Monitor befestigen. Dieses platzsparende Design ist ein Segen für kleine Arbeitsflächen. Was die Kühlung angeht, so arbeitet der Mini-PC im Normalbetrieb angenehm leise. Selbst unter Last steigt die Lautstärke zwar an, bleibt aber auf einem Niveau, das ich als nicht störend empfinde. Die Kühlung ist zudem sehr effektiv: Der Lüfter regelt sich schnell wieder herunter, sobald die Last abnimmt, und die Komponenten erreichen rasch wieder Normaltemperaturen. Dies spricht für ein gut durchdachtes thermisches Design, das die Langlebigkeit der Hardware sicherstellt. Ein kleines Manko ist hier der leicht vibrierende Deckel, der sich aber mit etwas Filz oder Gummipuffern leicht beruhigen lässt.

Windows 11 Pro vorinstalliert

Der GMKtec AMD Ryzen 7 Mini-PC wird mit Windows 11 Pro vorinstalliert geliefert, und das ohne störende Bloatware. Das System war in meinem Fall bereits aktiviert und ließ sich problemlos mit meinem Microsoft-Konto verknüpfen. Dies ist ein großer Vorteil, da man sofort loslegen kann und sich nicht um die Installation und Aktivierung des Betriebssystems kümmern muss. Für den Fall einer Neuinstallation sind die Windows 11-Treiber bequem auf der GMKtec-Website verfügbar, was die Treibersuche erheblich vereinfacht.

Was andere Nutzer sagen: Erfahrungen aus der Community

Meine persönlichen Erfahrungen spiegeln sich in vielen Online-Bewertungen wider, die ich recherchiert habe. Nutzer loben übereinstimmend die solide Leistung des GMKtec M5 Plus, insbesondere den AMD Ryzen 7 Prozessor, der für Office-Anwendungen, Web-Browsing und Multitasking flüssige Performance liefert. Die kompakte Bauweise und die hochwertige Verarbeitung werden oft hervorgehoben. Viele schätzen die umfangreiche Anschlussvielfalt, insbesondere die Dual 2.5G LAN-Ports und die Triple-Screen-Fähigkeit. Auch die geringe Lautstärke im Normalbetrieb und die gute Kühlleistung finden positiven Anklang. Einige Nutzer erwähnen die ordentliche Gaming-Leistung für weniger anspruchsvolle Titel. Kritikpunkte sind gelegentlich die Abschirmung des Netzteils, das bei empfindlichen Funkempfängern Störungen verursachen kann, und der manchmal leicht vibrierende Deckel, der aber oft als leicht zu behebendes Problem angesehen wird. Vereinzelt gab es auch Anmerkungen bezüglich der verbauten RAM-Marke, die nicht immer dem Erwarteten entsprach, aber die Gesamtperformance nicht negativ beeinflusste.

Mein Fazit: Eine smarte Wahl für den modernen Anwender

Der Wunsch nach einem leistungsstarken, aber platzsparenden und leisen Computer ist weit verbreitet, und die Komplikationen eines nicht gelösten Problems reichen von einem überladenen Schreibtisch bis hin zu einer beeinträchtigten Konzentration durch ständige Lüftergeräusche. Der GMKtec AMD Ryzen 7 Mini PC W11 Pro 5825U erweist sich hier als eine exzellente Lösung. Erstens bietet er eine beeindruckende Rechenleistung für alle gängigen Anwendungen in einem unglaublich kompakten Format. Zweitens punktet er mit modernster Konnektivität, darunter Dual 2.5G LAN und WiFi 6, die ihn extrem vielseitig machen – sei es als Arbeitsrechner, Multimedia-Zentrale oder sogar als Home-Server. Drittens ist die Kombination aus schnellem RAM, einer PCIe SSD und der Möglichkeit zur Erweiterung ein Garant für zukünftige Anforderungen. Wer eine effiziente, leistungsstarke und vielseitige Lösung für seinen digitalen Alltag sucht, trifft mit diesem Modell eine hervorragende Wahl. Klicke hier, um den GMKtec Mini-PC anzusehen und dir selbst ein Bild zu machen!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API