Teufel HOLIST M Test: Meine Langzeiterfahrung mit dem 360-Grad HiFi Smart Speaker

Jahrelang war mein Wohnzimmer klanglich ein Kompromiss. Die Suche nach einem Audiosystem, das nicht nur hochwertigen, raumfüllenden Klang liefert, sondern sich auch nahtlos in ein modernes Smart Home integrieren lässt und dabei auf lästigen Kabelsalat verzichtet, schien eine unendliche Geschichte zu sein. Ich benötigte eine Lösung, die meine Musik, Podcasts und TV-Klänge ohne klangliche Einbußen in jedem Winkel des Raumes erlebbar macht, ohne dass ich ständig Geräte wechseln oder mich mit Bluetooth-Verbindungen herumschlagen muss. Ohne eine solche Lösung blieb der Musikgenuss oft auf einzelne Spots beschränkt, und die Smart-Home-Integration hinkte hinterher, was den Alltagsnutzen erheblich schmälerte. Das Problem war nicht nur die Klangqualität, sondern auch die fehlende Flexibilität und der Wunsch nach einem echten 360-Grad-Sound, der mich letztlich zum Teufel HOLIST M führte.

Teufel HOLIST M - 360 Grad Sound HiFi Bluetooth Lautsprecher Multiroom W-LAN Smart Speaker,...
  • Leistungsstarker HiFi Smart Speaker mit Amazon Alexa, hoch effizientem Verstärker mit 120 Watt RMS und dem besten Klang in dieser Klasse
  • Integration von Amazon Alexa und Amazon Music für vielseitige Sprachsteuerung, schalte per Stimme z.B. deine Musik oder das Licht ein; gruppiere in der Alexa App zwei oder mehr HOLIST M und/oder...
  • Insgesamt 7 Töner, aufwendiges 3-Wege-System mit riesigem 165-mm-Subwoofer und passive Membranen für eine präzise, raumfüllende Wiedergabe mit kräftigem Kickbass

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines intelligenten Lautsprechers

Bevor man sich für einen Smart Speaker entscheidet, sollte man sich klar darüber sein, welche Rolle er im eigenen Zuhause spielen soll. Ein intelligenter Lautsprecher ist mehr als nur ein Wiedergabegerät; er ist oft die zentrale Schnittstelle zur digitalen Welt, ein persönlicher Assistent und ein Multiroom-Hub in einem. Er löst das Problem des ungebundenen Musikgenusses, der bequemen Steuerung per Sprachbefehl und der Integration in Smart-Home-Szenarien. Ein Smart Speaker ist ideal für Menschen, die Wert auf moderne Konnektivität, Sprachsteuerung und ein nahtloses Musikerlebnis legen, sei es beim Streaming, Internetradio oder der Wiedergabe eigener Inhalte. Wer ein einfaches, analoges System ohne smarte Funktionen bevorzugt oder ein sehr begrenztes Budget hat und nur eine Grundfunktion benötigt, sollte eher zu einem reinen Bluetooth-Lautsprecher greifen. Für den idealen Kunden jedoch, der ein umfassendes Audio-Erlebnis mit Komfort und smarten Features sucht, ist die Investition in einen hochwertigen intelligenten Lautsprecher durchaus sinnvoll.

Vor dem Kauf eines solchen Geräts sollten verschiedene Aspekte bedacht werden:
* Klangqualität: Wie wichtig ist Ihnen ein präziser, raumfüllender Klang mit ausreichend Bass und klaren Höhen? Achten Sie auf 360-Grad-Sound und hochwertige Treiber.
* Konnektivität: Welche Audioquellen möchten Sie nutzen? WLAN für Streaming-Dienste und Multiroom, Bluetooth für mobile Geräte und TV-Sound.
* Smart-Home-Integration: Welche Sprachassistenz (z.B. Alexa) wird unterstützt und wie tiefgreifend ist die Integration in Ihr bestehendes Smart Home-Ökosystem?
* Multiroom-Fähigkeit: Planen Sie, mehrere Lautsprecher in verschiedenen Räumen synchron zu nutzen?
* Bedienung: Bevorzugen Sie Sprachsteuerung, App-Bedienung oder physische Tasten am Gerät?
* Design und Größe: Passt der Lautsprecher optisch in Ihr Zuhause und finden Sie einen geeigneten Platz dafür?
* Privatsphäre: Gibt es Möglichkeiten, die Mikrofone bei Bedarf vollständig zu deaktivieren?

Bestseller Nr. 1
Denon SCN10 Lautsprecher, Zwei-Wege-HiFi-Lautsprecher für TV-Soundsystem, 2 x 65 W, kompatibel mit...
  • Stilvolles Design, außergewöhnlicher Klang: Genießen Sie einen glatten und natürlichen Klang mit diesen Zwei-Wege-Lautsprechern, die reine Handwerkskunst repräsentieren und Ihre Lieblingslieder...
SaleBestseller Nr. 2
Logitech Z407 Bluetooth-Computerlautsprecher mit Subwoofer und kabelloser Steuerung, raumfüllendem...
  • RAUMFÜLLENDER SOUND – Das fachmännisch abgestimmte 2.1-Lautsprechersystem verfügt über 80 Watt Spitzenleistung und 40 Watt RMS. Die digitale Signalverarbeitung bietet ein ausgewogenes...
Bestseller Nr. 3
Logitech Z533 2.1 Lautsprecher-System mit Subwoofer, 120 Watt Spitzenleistung, 3,5 mm Eingang,...
  • Satter Sound: 120 Watt leistungsstarke und trotzdem ausgewogene Akustik – erzeugt von 5,7 cm-Breitbandlautsprechern, die einen Raum klanglich vollständig ausfüllen können

Nahaufnahme des HOLIST M: Eine umfassende Präsentation

Der Teufel HOLIST M präsentiert sich als leistungsstarker HiFi Smart Speaker, der mit Amazon Alexa ausgestattet ist und ein Versprechen auf besten Klang in seiner Klasse abgibt. Er ist als 360-Grad-Sound-Lautsprecher konzipiert und strahlt dank der Dynamore® Technologie den Klang in alle Richtungen ab, was eine präzise und raumfüllende Wiedergabe mit kräftigem Kickbass ermöglichen soll. Im Lieferumfang ist der Lautsprecher selbst enthalten, bereit für die Integration in jedes moderne Zuhause. Im Vergleich zu vielen Standard-Smart-Speakern auf dem Markt, die oft eher auf Sprachassistenz als auf audiophile Qualität ausgelegt sind (z.B. kleinere Amazon Echo Modelle), positioniert sich der HOLIST M deutlich im HiFi-Segment. Auch gegenüber älteren Teufel-Modellen ohne umfassende Smart-Funktionen oder 360-Grad-Sound stellt er einen signifikanten Fortschritt dar.

Dieser Lautsprecher ist ideal für Musikliebhaber und Smart-Home-Enthusiasten, die ein Premium-Klangerlebnis suchen und bereit sind, dafür einen entsprechenden Preis zu zahlen. Er eignet sich hervorragend für mittelgroße bis große Räume, in denen ein einziger Lautsprecher den gesamten Raum mit hochwertigem Klang füllen soll. Wer lediglich einen einfachen Bluetooth-Lautsprecher für gelegentlichen Gebrauch sucht oder ein sehr kleines Budget hat, ist mit dem HOLIST M überdimensioniert. Auch für Anwender, die keine Sprachsteuerung oder Multiroom-Funktionen benötigen, könnte das volle Potenzial des Geräts ungenutzt bleiben.

Vorteile des Teufel HOLIST M:
* Hervorragende 360-Grad-Klangqualität mit Dynamore® Technologie für raumfüllenden Sound.
* Leistungsstarker 120 Watt RMS Verstärker mit tiefem und präzisem Bass dank 165-mm-Subwoofer.
* Nahtlose Integration v Alexa mit HD-Mikrofonen und Electronic Noise Cancelling für zuverlässige Sprachsteuerung.
* Umfassende Konnektivität via WLAN und Bluetooth, einschließlich Spotify Connect und Unterstützung für diverse Streaming-Dienste über die Teufel HOLIST App.
* Multiroom-Fähigkeit mit anderen HOLIST Speakern für synchronen Musikgenuss in mehreren Räumen.
* Hardware-Ausschalter für die Mikrofone bietet zusätzlichen Datenschutz.

Nachteile des Teufel HOLIST M:
* Relativ große Bauweise, die in kleinen Räumen oder bei begrenztem Platz hinderlich sein kann.
* Die Sprachsteuerung erfordert manchmal eine lautere Ansprache, was zu Frustration führen kann.
* Eingeschränkte Möglichkeiten zur manuellen Klanganpassung (Mitten und Höhen lassen sich nicht individuell einstellen).
* Preislich im oberen Segment angesiedelt, was eine größere Investition erfordert.

Praxistest der Funktionen: Klangqualität, Konnektivität und Bedienung

Nachdem ich den Teufel HOLIST M nun schon eine ganze Weile in meinem Alltag nutze, kann ich berichten, dass er in den meisten Bereichen meine Erwartungen übertroffen hat.

Klangqualität und 360-Grad-Sound:
Der wohl beeindruckendste Aspekt des Teufel HOLIST M ist zweifellos seine Klangwiedergabe. Das aufwendige 3-Wege-System mit insgesamt sieben Tönern, darunter ein riesiger 165-mm-Subwoofer und passive Membranen, liefert einen Klang, der selbst audiophile Herzen höherschlagen lässt. Besonders hervorzuheben ist der kräftige Kickbass, der präzise und tief ist, ohne dabei zu übersteuern oder den Rest des Klangbildes zu verschlucken. Die Dynamore® Technologie für den 360-Grad-Sound ist keine leere Marketing-Versprechung: Der Klang strahlt tatsächlich nach allen Richtungen ab, was bedeutet, dass es keine “ideale” Hörposition gibt. Egal, wo im Raum man sich befindet, der Klang ist stets ausgewogen und raumfüllend. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Stereopaaren oder frontalen Lautsprechern, bei denen man oft an einen Sweet Spot gebunden ist. Verschiedene Klangmodi können gewählt werden, um den Sound an die jeweilige Situation anzupassen, sei es für entspanntes Hören oder für Partystimmung.

Alexa Sprachsteuerung und Smart Features:
Die Integration v Alexa ist exzellent umgesetzt. Die vier HD-Mikrofone, kombiniert mit der Electronic Noise Cancelling (ENC) Technologie, erfassen Sprachbefehle erstaunlich zuverlässig, selbst bei hohen Lautstärken oder aus größerer Entfernung. Es ist beeindruckend, wie gut der Lautsprecher filtert und meine Befehle versteht, selbst wenn im Hintergrund Musik läuft oder andere Geräusche vorhanden sind. Dies ist ein erheblicher Komfortgewinn, da ich Musik steuern, Fragen stellen oder Smart-Home-Geräte bedienen kann, ohne auch nur einen Finger rühren zu müssen. Ein großer Pluspunkt in Sachen Privatsphäre ist der Hardware-Ausschalter für die Mikrofone. Das gibt mir die Gewissheit, dass der Lautsprecher nur dann zuhört, wenn ich es auch möchte. Die Möglichkeit, zwei oder mehr HOLIST M und/oder HOLIST S Speaker in der Alexa App für synchrone Wiedergabe im Alexa Multiroom zu gruppieren, ist genial und ermöglicht ein durchgängiges Musikerlebnis im ganzen Haus.

Vielseitige Konnektivität:
Der Smart Speaker von Teufel bietet eine Fülle an Konnektivitätsoptionen. Die Bluetooth-Verbindung ermöglicht kabellose Übertragung in CD-naher Qualität von verschiedensten Geräten, sei es mein Fernseher, Smartphone oder Tablet. Das ist besonders praktisch, wenn ich schnell mal Musik vom Handy abspielen möchte, ohne mich durch WLAN-Netzwerke oder Apps zu navigieren. Für das Streaming von Diensten wie Spotify, Amazon Music, Google Play Music, YouTube und Internetradio ist die WLAN-Verbindung unerlässlich. Die Stabilität und Reichweite der WLAN-Verbindung sind hervorragend, was zu einem unterbrechungsfreien Hörerlebnis führt. Die native Spotify Connect Integration ist ein weiterer Komfortfaktor, da ich meine Spotify-App direkt zur Steuerung des Holist M nutzen kann, ohne Umwege über die Teufel App gehen zu müssen.

Multiroom-Fähigkeit:
Das Multiroom-System ist ein absolutes Highlight. Die einfache Gruppierung von Holist M und Holist S Lautsprechern über die Alexa App funktioniert nahtlos. So kann ich in meiner Küche und im Wohnzimmer synchron die gleiche Musik hören, was ideal für Partys oder einfach für ein durchgängiges Klangerlebnis beim Bewegen durchs Haus ist. Die Synchronisation ist hervorragend und es gibt keine hörbaren Verzögerungen zwischen den Geräten. Dieses Feature hebt den HOLIST M von vielen einfacheren Smart Speakern ab und macht ihn zu einer echtenzentralen Audioeinheit für das ganze Zuhause.

Bedienung und App-Integration:
Die Einrichtung des Teufel HOLIST M über die Teufel HOLIST App (verfügbar für iOS und Android) war erfreulich unkompliziert. Die App führt Schritt für Schritt durch den Prozess und ermöglicht anschließend eine bequeme Steuerung des Lautsprechers. Neben Amazon Music unterstützt die App auch TIDAL, Napster und TuneIn, was eine breite Palette an Musikquellen abdeckt. Obwohl die Sprachsteuerung sehr gut funktioniert, sind die Bedientasten am Gerät selbst für direkte Steuerung wie Lautstärke, Wiedergabe/Pause oder den Action Button nützlich. Ein cleveres Detail ist auch die Line-In-Buchse, die es ermöglicht, externe Geräte wie einen CD-Player oder einen vorverstärkten Plattenspieler anzuschließen. Das erweitert die Einsatzmöglichkeiten erheblich und spricht auch Nutzer an, die neben Streaming noch physische Medien nutzen.

Design und Verarbeitung:
Der Teufel HOLIST M ist nicht nur ein akustisches, sondern auch ein optisches Highlight. Die hochwertige, leicht zu reinigende Stoffabdeckung verleiht ihm eine edle Anmutung, die sich gut in jedes moderne Interieur einfügt. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von Teufel gewohnt, erstklassig und vermittelt ein Gefühl von Langlebigkeit. Ja, er ist relativ groß, wie auch von einigen Nutzern angemerkt, aber diese Größe ist der kraftvollen Klangwiedergabe und dem großen Subwoofer geschuldet. Für seine Leistung ist die Größe absolut gerechtfertigt und er lässt sich auch auf einem optionalen Standfuß platzieren, was die Flexibilität bei der Aufstellung erhöht. Insgesamt ist das Design stimmig und funktional zugleich.

Was andere Nutzer sagen: Ein Blick auf die Erfahrungen aus der Community

Meine eigene positive Erfahrung mit dem Teufel HOLIST M wird durch zahlreiche Nutzerbewertungen im Internet bestätigt, wenngleich auch einige kritische Anmerkungen existieren.
Einige Nutzer bedauern die eingeschränkten Möglichkeiten zur individuellen Anpassung von Mitten und Höhen, betonen aber, dass der Gesamtklang dennoch beeindruckend und sehr gut sei. Dies deutet darauf hin, dass die voreingestellte Klangcharakteristik für die meisten Hörer sehr angenehm ist.

Viele heben die exzellente Klangqualität hervor, die selbst bei hohen Lautstärken klar und ausgewogen bleibt. Während der Bass für manche etwas zurückhaltend erscheint, wird die Ausgewogenheit und die Effektivität der drei voreingestellten Klangmodi gelobt, die für unterschiedliche Hörgewohnheiten optimiert sind. Die Größe des Geräts wird als relevanter Faktor für die Platzierung erwähnt, da der Lautsprecher bei wenig Platz schon dominant wirken kann, was aber angesichts des vollen Klangs oft als vertretbar angesehen wird.

Kritik gab es vereinzelt an der Sprachsteuerung, die manchmal eine lautere Ansprache erfordert, selbst bei niedriger Wiedergabelautstärke, was einige Nutzer als leicht frustrierend empfinden. Trotz dieser kleinen Einschränkung sind die meisten Rezensenten jedoch insgesamt sehr zufrieden mit dem Gerät und dessen Leistung.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der Teufel HOLIST M wirklich?

Das Problem eines unzureichenden Klangerlebnisses, das zudem durch Kabelsalat und fehlende Smart-Home-Integration erschwert wird, ist in vielen Haushalten weit verbreitet. Ohne eine geeignete Lösung leidet nicht nur der reine Musikgenuss, sondern auch der Komfort im Alltag, wenn man ständig manuelle Eingriffe vornehmen muss, anstatt die Bequemlichkeit moderner Technologien zu nutzen.

Der Teufel HOLIST M ist eine hervorragende Lösung für dieses Problem. Seine beeindruckende 360-Grad-Klangqualität füllt jeden Raum mit sattem, ausgewogenem Sound, der keinem Vergleich standhält. Die nahtlose Integration v Alexa macht ihn zu einem intelligenten Hub für Ihr Zuhause, der sich spielend leicht per Stimme steuern lässt. Und die vielfältigen Konnektivitätsoptionen, von Bluetooth über WLAN bis hin zum Line-In, bieten maximale Flexibilität für alle Ihre Audioquellen. Wer ein kompromissloses Klangerlebnis in Verbindung mit smarter Technologie sucht, wird mit dem Teufel HOLIST M überaus zufrieden sein. Klicke hier, um das Produkt anzusehen und dein Hörerlebnis auf ein neues Niveau zu heben: Teufel HOLIST M auf Amazon.de.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API