Trust Gaming GXT 490 Fayzo Gaming-Headset USB 7.1 Surround RGB Review: Ein Preis-Leistungs-Champion mit versteckten Schwächen?

Jeder ambitionierte Gamer kennt diesen Moment. Absolute Stille, nur das eigene Herzklopfen ist zu hören. Man schleicht durch die digitalen Korridore von “Cyberpunk 2077” oder lauert in den Gräben von “Battlefield”. Plötzlich ein leises Geräusch – das kaum hörbare Nachladen einer Waffe, ein raschelnder Schritt auf Kies. Kommt es von links? Von hinten oben? In diesen Sekundenbruchteilen entscheidet die Qualität des eigenen Audio-Equipments über Triumph oder den schnellen digitalen Tod. Zu oft habe ich mich in der Vergangenheit mit minderwertigen Headsets herumgeschlagen, deren breiiger Sound Freund und Feind zu einem undefinierbaren Klangteppich vermischte. Die Folge: Frustration, verlorene Matches und das Gefühl, durch die eigene Ausrüstung im Stich gelassen zu werden. Die Suche nach einem Headset, das immersive Klangwelten, präzise Ortung und klare Kommunikation bietet, ohne dabei das Budget zu sprengen, ist eine ewige Herausforderung.

Sale
Trust Gaming GXT 490 Fayzo Gaming Headset USB 7.1 Surround Sound, 50mm Treiber, 85%...
  • VIRTUELL UNÜBERSCHREIBLICHER SOUND – Bist du bereit, dein Audio-Spiel zu verbessern? Mit 50-mm-Treibern und virtuellem 7.1-Surround-Sound wirst du mit dem Fayzo deine Spiele wie nie zuvor erleben
  • NACHHALTIGE SOUNDS – Mit einem nachhaltigen Design aus 85% recyceltem Kunststoff hilft dir dieses Headset, auf eine Art und Weise zu spielen, die auch gut für den Planeten ist
  • KOMFORTABEL – Bequem? Ja. Leicht? Erledigt. Mit Ohrpolstern aus Mesh und Kunstleder und einem verstellbaren Kopfbügel sorgt dieses Headset dafür, dass du dich bei jeder Gaming-Session frisch...

Worauf es ankommt: Ein Leitfaden für den Kauf des richtigen Gaming-Headsets

Ein Gaming-Headset ist weit mehr als nur ein Kopfhörer mit Mikrofon; es ist das zentrale Interface zur akustischen Welt des Spiels. Es übersetzt digitale Signale in eine immersive Erfahrung, die uns tief ins Geschehen eintauchen lässt, und ist zugleich das wichtigste Werkzeug für die Team-Kommunikation. Ein gutes Headset verbessert nicht nur das Spielerlebnis, sondern kann auch einen entscheidenden taktischen Vorteil bieten, indem es die präzise Ortung von Gegnern ermöglicht. Es isoliert uns von störenden Umgebungsgeräuschen und sorgt dafür, dass unsere Anweisungen an Teamkollegen kristallklar ankommen.

Der ideale Käufer für ein spezialisiertes Gaming-Headset ist jemand, der regelmäßig spielt, sei es kompetitiv in Multiplayer-Titeln oder zur reinen Unterhaltung in story-basierten Einzelspieler-Abenteuern. Wer Wert auf Klangdetails, räumliche Ortung und störungsfreie Kommunikation legt, wird von einem dedizierten Gaming-Headset enorm profitieren. Weniger geeignet ist es hingegen für reine Musikliebhaber oder audiophile Nutzer, die einen neutralen, unverfälschten Studioklang suchen. Diese Zielgruppe wäre mit offenen Hi-Fi-Kopfhörern oft besser beraten, da Gaming-Headsets klanglich meist auf die Betonung von spielrelevanten Frequenzen wie Schritten und Explosionen abgestimmt sind.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Komfort & Passform: Ein Gaming-Headset wird oft stundenlang getragen. Achten Sie auf das Gewicht (leichtere Modelle unter 300g sind ideal), die Materialien der Ohrpolster (atmungsaktives Mesh gegen Schwitzen, Kunstleder für bessere Isolation) und einen flexiblen, gut gepolsterten Kopfbügel. Ein zu hoher Anpressdruck kann schnell zu Kopfschmerzen führen, während ein zu lockerer Sitz die Klangqualität und Isolation beeinträchtigt.
  • Klangqualität & Surround-Sound: Die Treibergröße (50 mm wie beim Fayzo ist ein guter Standard) beeinflusst die Basswiedergabe. Viel wichtiger ist jedoch die Klangabstimmung. Suchen Sie nach einem ausgewogenen Klangbild. Virtueller 7.1 Surround Sound kann die Immersion und Ortung verbessern, aber seine Qualität variiert stark. Testen Sie, ob der Surround-Effekt natürlich klingt oder künstlich und hallig wirkt.
  • Materialien & Langlebigkeit: Dies ist ein kritischer Punkt, besonders im Budget-Bereich. Metallverstärkte Kopfbügel und robuste Gelenke sind ein Zeichen für Langlebigkeit. Reiner Kunststoff kann, wie einige Nutzerberichte zeigen, an den Gelenken zu Materialermüdung neigen. Prüfen Sie die Verarbeitung der Kabel und Anschlüsse, da diese ebenfalls häufige Fehlerquellen sind.
  • Mikrofonqualität & Anschlussmöglichkeiten: Ein gutes Mikrofon sollte Ihre Stimme klar und ohne viele Hintergrundgeräusche übertragen (Noise-Cancelling ist hier ein Schlüsselwort). Ein abnehmbares Mikrofon bietet Flexibilität. Überlegen Sie, welche Anschlüsse Sie benötigen: USB bietet oft Zusatzfunktionen wie Surround-Sound und RGB-Steuerung, während ein 3,5-mm-Klinkenstecker universeller einsetzbar ist.

Die Auswahl ist riesig, und das richtige Modell zu finden, kann überwältigend sein. Das Trust Gaming GXT 490 Fayzo Gaming-Headset USB 7.1 Surround RGB positioniert sich als eine vielversprechende Option, die viele dieser Kriterien zu einem attraktiven Preis erfüllt.

Während das Trust Gaming GXT 490 Fayzo Gaming-Headset USB 7.1 Surround RGB eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
Logitech 960 Kopfhörer, Stereo-Headset, Verstellbares Mikrofon mit Rauschunterdrückung,...
  • Ob Telefonkonferenz, Webinar oder Musik: Mit dem Logitech USB-Headset genießen Sie besten Stereo-Sound

Ausgepackt und Aufgesetzt: Der erste Eindruck des Trust Gaming GXT 490 Fayzo

Beim Auspacken des Trust Gaming GXT 490 Fayzo Gaming-Headset USB 7.1 Surround RGB fällt sofort die schlichte, aber zweckmäßige Verpackung auf. Trust verzichtet auf unnötigen Schnickschnack und konzentriert sich auf das Wesentliche. Das erste, was uns positiv überrascht, ist das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit: Das Headset besteht laut Hersteller zu 85 % aus recyceltem Kunststoff. Ein lobenswerter Ansatz in der heutigen Zeit. In der Hand fühlt sich das Headset mit 290 Gramm angenehm leicht an. Der mattschwarze Kunststoff wirkt auf den ersten Blick solide, auch wenn man bei genauerer Betrachtung der Gelenke und der Aufhängung der Ohrmuscheln eine gewisse filigrane Bauweise erkennt – ein Punkt, den wir im Langzeittest genau im Auge behalten werden. Die Ohrpolster, eine Mischung aus Mesh auf der Auflagefläche und Kunstleder an den Rändern, versprechen einen guten Kompromiss aus Atmungsaktivität und Schallisolierung. Das abnehmbare Mikrofon rastet satt und sicher ein, und das 2 Meter lange USB-Kabel bietet mehr als genug Spielraum am Schreibtisch. Die Installation ist denkbar einfach: An PC oder PS5 anschließen, und es wird sofort erkannt – echtes Plug-and-Play.

Vorteile

  • Überraschend guter virtueller 7.1 Surround Sound für diese Preisklasse
  • Hoher Tragekomfort auch bei langen Sessions dank geringem Gewicht und bequemen Polstern
  • Nachhaltiges Design aus 85 % Recyclingkunststoff
  • Anpassbare und schicke RGB-Beleuchtung
  • Klares, abnehmbares Mikrofon mit Geräuschunterdrückung

Nachteile

  • Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit der Kunststoffkonstruktion, insbesondere an den Gelenken
  • Einige Nutzer berichten von gelegentlichen USB-Verbindungsproblemen

Das Trust Gaming GXT 490 Fayzo im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Ein Headset auf dem Papier zu bewerten ist eine Sache, es aber über Wochen hinweg durch intensive Gaming-Nächte, Voice-Chats und Musiksessions zu jagen, eine völlig andere. Wir haben das Trust Gaming GXT 490 Fayzo Gaming-Headset USB 7.1 Surround RGB genau das durchmachen lassen. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse zu den wichtigsten Aspekten.

Klangwelten und Immersion: Der 7.1 Surround Sound im Test

Das Herzstück eines jeden Gaming-Headsets ist zweifellos die Klangqualität. Ausgestattet mit 50-mm-Treibern verspricht das Fayzo ein immersives Erlebnis. Und wir müssen zugeben: Für seinen Preis liefert es beeindruckend ab. Im Stereo-Modus bietet das Headset ein ausgewogenes Klangprofil. Die Bässe sind präsent, aber nicht übermäßig dominant, was Explosionen und Motorengeräusche in Spielen wie “Forza Horizon” druckvoll, aber nicht matschig klingen lässt. Mitten und Höhen sind klar genug, um Dialoge und Umgebungsgeräusche gut voneinander zu trennen. Seine wahre Stärke zeigt das Headset jedoch, wenn der virtuelle 7.1 Surround Sound aktiviert wird. In taktischen Shootern wie “Counter-Strike 2” oder “Valorant” konnten wir die Position von Gegnern anhand ihrer Schritte deutlich präziser orten. Das Nachladen hinter einer Wand links von uns oder das leise Tapsen auf einem Gerüst über uns wurde räumlich erstaunlich gut abgebildet. Dies bestätigt auch die Erfahrung vieler Nutzer, die den Klang als “super” und absolut konkurrenzfähig zu teureren Modellen beschreiben. Natürlich darf man hier keine audiophile Wunder erwarten – der Surround-Effekt ist virtuell und kann bei Musik manchmal etwas künstlich wirken. Aber für den primären Einsatzzweck, das Gaming, ist er ein echter Gewinn, der die Immersion spürbar steigert. Überzeugen Sie sich selbst von den Audio-Features, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich sind.

Tragekomfort und Design: Marathon-Sessions ohne Druckgefühl?

Was nützt der beste Sound, wenn das Headset nach einer Stunde drückt und schmerzt? Trust hat hier glücklicherweise viel richtig gemacht. Mit einem Gewicht von nur 290 Gramm gehört das Fayzo zu den leichteren Over-Ear-Modellen. Es sitzt fest auf dem Kopf, ohne einen unangenehmen Anpressdruck zu erzeugen. Die Ohrmuscheln umschließen die Ohren vollständig und die Polsterung ist großzügig bemessen. Die Kombination aus atmungsaktivem Mesh-Stoff direkt am Ohr und Kunstleder an den Seiten ist ein cleverer Schachzug. Während unserer Test-Sessions, die oft vier bis fünf Stunden am Stück dauerten, blieb der Tragekomfort konstant hoch. Es gab keine Hitzestauung oder schmerzende Druckstellen, was auch von vielen Nutzern bestätigt wird, die betonen, dass es “auch nach einigen Stunden angenehm auf dem Kopf sitzt”. Der verstellbare Kopfbügel bietet genügend Spielraum für verschiedene Kopfgrößen. Optisch wird das schlichte Design durch die anpassbare RGB-Beleuchtung an den Außenseiten der Ohrmuscheln aufgewertet. Mit drei verschiedenen Farbmodi (plus der Option, sie ganz auszuschalten) lässt sich ein netter visueller Akzent setzen, der das Gaming-Setup ergänzt. Die Steuerung erfolgt einfach über einen Knopf an der Inline-Fernbedienung am Kabel, wo sich auch ein praktischer Lautstärkeregler befindet.

Kommunikation ist alles: Das abnehmbare Mikrofon unter der Lupe

In jedem Team-basierten Spiel ist eine klare Kommunikation der Schlüssel zum Erfolg. Das abnehmbare Mikrofon des Trust Gaming GXT 490 Fayzo Gaming-Headset USB 7.1 Surround RGB leistet hier solide Arbeit. Die Geräuschunterdrückung (Noise-Cancelling) funktioniert erstaunlich gut und filtert moderate Hintergrundgeräusche wie das Surren des PC-Lüfters oder Tastaturklimpern effektiv heraus. Unsere Teamkollegen in Discord und im In-Game-Chat bestätigten uns durchweg eine klare und gut verständliche Stimmwiedergabe. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “Mein Gegenüber kann mich klar und deutlich verstehen”. Die Flexibilität des Mikrofonarms erlaubt eine präzise Positionierung vor dem Mund. Die Tatsache, dass das Mikrofon komplett abnehmbar ist, ist ein großer Vorteil für Spieler, die hauptsächlich Single-Player-Titel genießen oder das Headset auch mal nur zum Musikhören verwenden wollen. So verwandelt es sich schnell in einen reinen Kopfhörer, ohne dass ein störender Mikrofonarm im Weg ist. Für ambitionierte Streamer oder Podcaster mag die Qualität vielleicht nicht ausreichen, aber für den alltäglichen Gaming-Gebrauch ist es mehr als nur “ok” – es ist absolut zweckmäßig und zuverlässig.

Bauweise und Nachhaltigkeit: Ein grünes Gewissen mit einer Sollbruchstelle?

Hier kommen wir zum kritischsten Punkt unseres Tests, einem Thema, das Licht und Schatten zugleich wirft. Zuerst das Positive: Die Verwendung von 85 % recyceltem Kunststoff ist ein starkes Statement von Trust und ein Schritt in die richtige Richtung. Es zeigt, dass auch im Bereich der Gaming-Peripherie nachhaltiger produziert werden kann. Das Headset fühlt sich dadurch nicht billig an, sondern vermittelt eine solide Haptik. Doch bei genauerer Untersuchung der Konstruktion, insbesondere der Kunststoff-Gabel, die die Ohrmuscheln mit dem Kopfbügel verbindet, beschleichen uns Bedenken. Dieser Bereich scheint der potenziell schwächste Punkt der gesamten Konstruktion zu sein. Und leider bestätigen zahlreiche Nutzerberichte unsere Befürchtungen. Mehrere Rezensenten beklagen, dass genau an dieser Stelle nach einigen Monaten normaler Nutzung eine Ohrmuschel abbricht. Ein Nutzer schreibt explizit: “Wollte es gerade nur normal auflegen und dabei ist die eine Muschel abgebrochen.” Ein anderer berichtet von einem Bruch “nach 11 Monaten gelegentlicher Nutzung”. Dies ist ein erheblicher Mangel, der den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck trübt. Es scheint, als könnte die Langlebigkeit bei täglichem Gebrauch und selbst bei sorgfältiger Behandlung ein Glücksspiel sein. Wer sich für das Trust Gaming GXT 490 Fayzo Gaming-Headset USB 7.1 Surround RGB entscheidet, sollte sich dieser potenziellen Schwachstelle bewusst sein und das Gerät mit besonderer Vorsicht behandeln.

Was andere Nutzer sagen

Ein Blick auf die gesammelten Erfahrungen der Community zeichnet ein klares und konsistentes Bild des Trust Gaming GXT 490 Fayzo Gaming-Headset USB 7.1 Surround RGB. Auf der positiven Seite herrscht breiter Konsens über das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis. Immer wieder wird der Klang gelobt, der in dieser Preisklasse positiv überrascht. Ein Nutzer vergleicht es direkt mit dem offiziellen Sony Pulse 3D Headset für die PS5 und stellt fest, dass das Fayzo “absolut mithalten kann”. Auch der Tragekomfort wird fast durchgängig als hoch und für lange Sessions geeignet beschrieben. Die einfache Plug-and-Play-Funktionalität und das klare Mikrofon runden das positive Feedback ab.

Die Kehrseite der Medaille ist jedoch ebenso deutlich und dreht sich fast ausschließlich um die Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit. Die Berichte über gebrochene Ohrmuschel-Aufhängungen sind zu zahlreich, um sie als Einzelfälle abzutun. Kommentare wie “nach nicht einmal einem Jahr solche Spuren zu sehen ist nicht in Ordnung” oder “bei der anderen Seite bereits Anbruchstellen” deuten auf eine systematische Schwäche im Design hin. Ein weiteres, seltener genanntes Problem sind Verbindungsprobleme über USB-Hubs, wobei ein direkter Anschluss am Mainboard meist Abhilfe schafft. Diese gemischten Rückmeldungen zeigen ein Produkt, das in seiner Kernleistung überzeugt, aber bei der Materialbeständigkeit erhebliche Risiken birgt.

Alternativen zum Trust Gaming GXT 490 Fayzo Gaming-Headset USB 7.1 Surround RGB

Während das Fayzo in seinem Preissegment viel bietet, gibt es je nach Priorität interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei verschiedene Optionen für unterschiedliche Ansprüche herausgesucht.

1. beyerdynamic TYGR 300 R Kopfhörer Gaming Kabelgebunden Schwarz

beyerdynamic TYGR 300 R Kopfhörer, offener Gaming-Kopfhörer, kabelgebunden, schwarz, geeignet für...
  • Professioneller und räumlicher Sound für Gaming auf PC und Konsole
  • Hoher Tragekomfort und detaillierter Sound schaffen ein einzigartiges Abenteuer und bringen Gaming auf ein neues Level
  • Ohrumschließender Kopfhörer mit offenem Rücken und echtem professionellen Sound, der für Gaming neu erfunden wurde

Wer auf der Suche nach reiner, unverfälschter Audioqualität ist und auf Features wie virtuellen Surround-Sound, RGB und ein integriertes Mikrofon verzichten kann, sollte sich den beyerdynamic TYGR 300 R ansehen. Als offener Kopfhörer bietet er eine unglaublich breite und natürliche Klangbühne, die in Sachen Detailreichtum und Präzision das Fayzo weit übertrifft. Er richtet sich an den audiophilen Gamer, der bereits ein separates Mikrofon besitzt oder plant, eines zu kaufen. Der Tragekomfort ist legendär, aber der Preis ist auch deutlich höher. Er ist die Wahl für Puristen, denen es ausschließlich um den bestmöglichen Klang geht.

2. CORSAIR HS55 Surround Gaming-Headset Dolby 7.1

Sale
Corsair HS55 Surround Gaming-Headset (Kunstleder-Ohrmuscheln aus Memory-Schaumstoff, Dolby Audio...
  • Stundenlanges, komfortables Gaming: Anpassbare Kunstleder-Ohrmuscheln aus Memory-Schaumstoff, ein verstellbarer Bügel und die leichte Konstruktion mit einem Gewicht von etwa 273 g sorgen für Komfort...
  • Hervorragendes Gaming-Audio: Die hochwertigen, individuell abgestimmten 50-mm-Neodym-Lautsprechertreiber liefern hervorragenden im vollen Spektrum für das Geschehen auf dem virtuellen Schlachtfeld...
  • Dolby Audio 7.1-Surround-Sound auf PC und Mac: Der im Lieferumfang enthaltene USB-Adapter ermöglicht ein packendes Mehrkanal-Audio-Erlebnis, das Sie mitten ins Spielgeschehen versetzt.

Das CORSAIR HS55 ist der direkteste Konkurrent zum Trust Fayzo. Es bewegt sich in einem ähnlichen Preis- und Funktionsbereich, bietet ebenfalls virtuellen 7.1 Surround Sound und ein leichtes Design für hohen Tragekomfort. Der entscheidende Vorteil könnte in der Verarbeitungsqualität liegen, da Corsair als etablierte Gaming-Marke oft einen etwas höheren Standard in Sachen Langlebigkeit bietet. Das Mikrofon ist hier nicht abnehmbar, sondern wird zum Stummschalten einfach hochgeklappt. Wer ein ähnliches Feature-Set wie beim Fayzo sucht, aber möglicherweise mehr Vertrauen in die Robustheit einer bekannteren Marke setzen möchte, findet hier eine sehr starke Alternative.

3. Antlion Audio ModMic Wireless

Antlion Audio ModMic kabelloses ansteckbares Mikrofon Uni- und Omni-direktionales Mikrofon mit...
  • ÜBERSICHT: Das ansteckbare Antlion Audio ModMic Wireless (GDL-0700) verwandelt Ihren Lieblingskopfhörer oder Ihre VR-Brille sofort in ein einzigartiges Gaming-/Kommunikationssystem und liefert ein...
  • ANWENDUNG: Gaming (PS4), Computer (Windows PC, Mac und Linux), Streaming, Vlogging, Podcasting, Skype- und VoIP-Nutzer (privat und beruflich).
  • SPEZIFIKATIONEN: Das ModMic Wireless liefert kabellos echten Sound in DVD-Qualität mit einer 6-mal höheren Abtastrate als Standard-Bluetooth. Des aptX Low Latency Codecs liefert es die...

Diese Option ist für diejenigen, die einen völlig anderen Weg gehen wollen. Das Antlion ModMic Wireless ist kein Headset, sondern ein hochwertiges, kabelloses Mikrofon, das sich an jeden beliebigen Kopfhörer anbringen lässt. Haben Sie bereits exzellente Hi-Fi-Kopfhörer, die Sie lieben? Mit dem ModMic verwandeln Sie diese in ein erstklassiges Gaming-Headset, das in Sachen Mikrofonqualität die meisten integrierten Lösungen in den Schatten stellt. Es bietet maximale Flexibilität und eine überragende Sprachqualität. Diese Lösung ist teurer als das komplette Fayzo-Headset, aber für Gamer, die keine Kompromisse bei der Audio-Eingabe und -Ausgabe machen wollen, ist es eine unschlagbare Kombination.

Unser Fazit: Für wen ist das Trust Gaming GXT 490 Fayzo das Richtige?

Nach intensiven Tests und der sorgfältigen Auswertung von Nutzerfeedback kommen wir zu einem differenzierten Urteil. Das Trust Gaming GXT 490 Fayzo Gaming-Headset USB 7.1 Surround RGB ist ein Headset der Extreme. Auf der einen Seite bietet es eine für seinen Preis herausragende Audioleistung mit einem effektiven 7.1 Surround Sound, einen exzellenten Tragekomfort, der stundenlange Sessions ermöglicht, und ein klares, zuverlässiges Mikrofon. Der nachhaltige Ansatz bei den Materialien ist zudem ein lobenswerter Bonus. Auf der anderen Seite steht die große und berechtigte Sorge um die Langlebigkeit. Die zahlreichen Berichte über Materialbrüche an den Gelenken sind ein signifikantes Risiko, das man nicht ignorieren kann.

Wir empfehlen das Headset daher für budgetbewusste Gamer, die eine hohe Audio- und Komfortleistung suchen und bereit sind, ihr Equipment mit besonderer Sorgfalt zu behandeln. Wenn Sie ein Headset für den gelegentlichen Gebrauch suchen oder sehr pfleglich mit Ihrer Ausrüstung umgehen, könnten Sie hier ein echtes Schnäppchen machen. Für den harten, täglichen Dauereinsatz oder für Nutzer, die dazu neigen, ihr Headset auch mal unsanft abzulegen, ist das Risiko eines vorzeitigen Ausfalls möglicherweise zu hoch. Wenn Sie bereit sind, dieses kalkulierte Risiko für die ansonsten starke Performance einzugehen, dann sollten Sie sich das Trust Gaming GXT 490 Fayzo genauer ansehen und den aktuellen Preis prüfen. Es könnte genau der Preis-Leistungs-Sieger sein, nach dem Sie gesucht haben – solange Sie es wie ein rohes Ei behandeln.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API