VDP Xtreme 600 Black Dachbox 600L abschließbar Review: Unser XXL-Praxistest – Hält der Preis-Leistungs-Gigant, was er verspricht?

Es ist ein Szenario, das wohl jede reiselustige Familie kennt. Die Koffer sind gepackt, die Skiausrüstung oder das Camping-Equipment steht bereit und der Kofferraum… ist bereits nach der Hälfte der Gepäckstücke voll. Tetris für Fortgeschrittene beginnt. Taschen werden gequetscht, die Sicht durch die Heckscheibe wird zu einem vagen Konzept und die Stimmung sinkt, noch bevor der erste Kilometer gefahren ist. Ich erinnere mich lebhaft an eine Reise in die Alpen, bei der die Skischuhe meiner Kinder im Fußraum der Rückbank landeten und jede Kurve von einem unheilvollen Verrutschen des Gepäckberges begleitet wurde. Genau in solchen Momenten wird klar: Eine externe Stauraumlösung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für entspanntes und vor allem sicheres Reisen. Die Suche nach einer geräumigen, sicheren und bezahlbaren Dachbox beginnt – und führt uns direkt zur VDP Xtreme 600 Black Dachbox 600L abschließbar, einem Volumen-Riesen, der verspricht, all diese Probleme auf einen Schlag zu lösen. Wir haben sie auf Herz und Nieren geprüft.

Dachbox VDP Xtreme 600 Black - VDP Universal Autodachbox, dachkoffer für Reisen und Camping,...
  • 🧳 Großzügiges Volumen: Die Dachbox bietet 600 Liter Stauraum und maßt 195 x 95 x 44 cm, perfekt für alle Ihre Reisebedürfnisse!
  • 🌍 Reisefertiges Design: Elegantes Schwarz mit einer strapazierfähigen Konstruktion, ideal für Urlaubsreisen oder Campingausflüge.
  • 🔒 Sichere Verwahrung: Mit TÜV/GS-Zertifizierung und Sicherheitsverriegelungssystem, bietet die Dachbox Schutz und Sicherheit für Ihr Gepäck.

Worauf Sie vor dem Kauf einer Dachbox achten sollten

Eine Dachbox ist weit mehr als nur ein zusätzlicher Kofferraum; sie ist ein entscheidendes Zubehör, das den Unterschied zwischen einer stressigen und einer entspannten Reise ausmacht. Sie schafft nicht nur Platz im Fahrzeuginnenraum für Passagiere und Haustiere, sondern ermöglicht auch den Transport von sperrigen Gegenständen wie Skiern, Snowboards, Campingausrüstung oder Kinderwagen, die sonst kaum zu verstauen wären. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: mehr Komfort, erhöhte Sicherheit durch eine freie Sicht nach hinten und die Flexibilität, für jedes Abenteuer gerüstet zu sein. Eine gute Dachbox schützt Ihr Gepäck vor Witterungseinflüssen wie Regen und Schnee und sichert es vor Diebstahl.

Der ideale Kunde für eine Dachbox wie die VDP Xtreme 600 ist jemand, der regelmäßig mit viel Gepäck reist – sei es die Familie auf dem Weg in den Jahresurlaub, der Wintersportler mit sperriger Ausrüstung oder der Outdoor-Enthusiast mit Zelt und Angelruten. Auch Besitzer von kleineren Fahrzeugen profitieren enorm von der Kapazitätserweiterung. Weniger geeignet ist eine solche Hartschalenbox für Personen, die nur selten zusätzlichen Stauraum benötigen und vor allem keinen Platz haben, eine 2 Meter lange Box zu lagern. Für sie könnten faltbare Dachtaschen eine bessere Alternative sein. Bevor Sie sich jedoch entscheiden, sollten Sie Ihre Bedürfnisse genau analysieren.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzangebot: Messen Sie nicht nur das Volumen in Litern, sondern achten Sie auf die Innenmaße. Die VDP Xtreme 600 Black Dachbox 600L abschließbar bietet mit 195 cm Länge genug Platz für die meisten Ski-Typen. Bedenken Sie auch die Höhe Ihres Fahrzeugs mit montierter Box – passt es noch in die Garage oder in Parkhäuser? Die Breite von 95 cm bietet viel Ladefläche, kann aber auf schmaleren Fahrzeugen dominant wirken.
  • Kapazität & Leistung: Das Volumen von 600 Litern ist beeindruckend, doch ebenso wichtig ist die maximale Zuladung (oft zwischen 50 kg und 75 kg). Addieren Sie das Eigengewicht der Box (hier 21 kg) und das Gewicht des Dachträgersystems zur maximalen Dachlast Ihres Fahrzeugs, um die verbleibende Ladekapazität zu ermitteln. Aerodynamik spielt ebenfalls eine Rolle für Windgeräusche und Kraftstoffverbrauch.
  • Materialien & Haltbarkeit: Hartschalenboxen wie diese bestehen meist aus robustem Kunststoff (ABS oder PS). Dieses Material ist witterungsbeständig, UV-stabil und bietet einen hervorragenden Schutz für Ihr Gepäck. Achten Sie auf die Qualität der Scharniere und Schlösser, da diese im täglichen Gebrauch am stärksten beansprucht werden.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Montage? Die VDP Xtreme 600 verwendet ein U-Bügel-System, das universell, aber zeitaufwändiger als moderne Schnellspannsysteme ist. Ein beidseitiges Öffnungssystem erhöht den Komfort erheblich, ist in dieser Preisklasse aber selten. Die Pflege beschränkt sich meist auf eine gelegentliche Reinigung mit Wasser und mildem Reinigungsmittel.

Diese Überlegungen helfen Ihnen, die richtige Wahl für Ihre spezifischen Anforderungen zu treffen und sicherzustellen, dass Ihre Investition sich über viele Jahre auszahlt.

Während die VDP Xtreme 600 Black Dachbox 600L abschließbar eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Käufer mit hohem Platzbedarf ist, lohnt es sich immer, einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle auf dem Markt empfehlen wir Ihnen dringend einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber:

Bestseller Nr. 1
Tetrax Dachbox CAM 431, Schwarz, 430 l
  • Dunkelgraue Box, universell, für jede Art von Dachgepäckträger geeignet, Fassungsvermögen 430 Liter
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3

Erster Eindruck: Auspacken und Montage der VDP Xtreme 600

Die Lieferung der VDP Xtreme 600 Black Dachbox 600L abschließbar erfolgte per Spedition, was bei dieser Größe zu erwarten ist. Gut verpackt in einem riesigen Karton, fanden wir im Inneren die beiden Hauptkomponenten: die Oberschale und die Unterschale, die platzsparend ineinandergelegt waren. Dieser Punkt ist wichtig, denn die Box muss vor der ersten Nutzung erst zusammengebaut werden. Die Haptik des schwarzen Kunststoffmaterials machte sofort einen soliden Eindruck – es fühlt sich robust genug an, um den Strapazen von Autobahnfahrten und wechselhaftem Wetter standzuhalten. Das glänzende Finish sieht elegant aus, ist aber erfahrungsgemäß anfälliger für Kratzer als eine matte Oberfläche. Im Lieferumfang enthalten waren alle notwendigen Montageteile, Gurte zur Ladungssicherung und zwei Schlüssel. Die beigelegte Anleitung ist, wie von einem Nutzer bereits angemerkt, sehr minimalistisch und setzt fast ausschließlich auf Bilder. Für uns war der Zusammenbau dennoch selbsterklärend und innerhalb von 20-30 Minuten erledigt, erforderte aber definitiv eine zweite Person, um die beiden großen Schalen präzise auszurichten und zu verschrauben. Den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit können Sie hier prüfen.

Vorteile

  • Gigantisches Stauvolumen von 600 Litern für maximales Gepäck
  • TÜV/GS-Zertifizierung für geprüfte Sicherheit auf der Straße
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in der XXL-Klasse
  • Zentralverriegelung für einfaches und sicheres Abschließen

Nachteile

  • Scharniere und Verschlüsse wirken funktional, aber nicht übermäßig hochwertig
  • Montage mit U-Bügeln ist funktional, aber nicht so komfortabel wie bei Premium-Systemen

Die VDP Xtreme 600 im Härtetest: Von der Montage bis zur Autobahnfahrt

Eine Dachbox auf dem Papier zu bewerten ist eine Sache, sie im realen Einsatz zu testen eine ganz andere. Wir haben die VDP Xtreme 600 Black Dachbox 600L abschließbar durch ein umfassendes Testprogramm geschickt, das von der Erstmontage auf dem Fahrzeugdach über eine voll beladene Testfahrt bis hin zur Bewertung der alltäglichen Handhabung reichte. Unser Ziel: herauszufinden, ob das enorme Volumen und der attraktive Preis auch mit Praxistauglichkeit und Sicherheit einhergehen.

Montage und Installation: Ein Kinderspiel oder eine Geduldsprobe?

Nachdem die Box zusammengebaut war, stand die Montage auf dem Dachträger an. Hier kommt das mitgelieferte U-Bügel-System zum Einsatz. Dieses System ist ein bewährter Klassiker: Vier U-förmige Metallbügel werden von unten durch vorgebohrte Löcher in der Box geführt, umklammern die Dachträgerprofile und werden von innen mit Kunststoff-Handmuttern festgezogen. Dieser Prozess ist unkompliziert, aber zeitintensiver als bei modernen Schnellspann-Systemen. Wir benötigten etwa 15 Minuten für die Befestigung. Entscheidend ist hier die Hilfe einer zweiten Person. Mit einem Gewicht von 21 kg und den ausladenden Maßen von 195 x 95 cm ist es, wie eine Nutzerin mit einer Körpergröße von 162 cm treffend bemerkte, für eine Person allein kaum sicher zu bewältigen. Man muss die Box gleichzeitig heben, ausrichten und darauf achten, den Autolack nicht zu zerkratzen.

Die Kompatibilität ist mit Trägerprofilen bis zu 60 x 40 mm angegeben, was die meisten Standard-Vierkant- und aerodynamischen Aluminiumträger abdeckt. Einmal montiert, saß die Box bombenfest. Die Befestigungspunkte sind variabel genug, um sich an verschiedene Trägerabstände anzupassen. Die bebilderte Anleitung ist auch hier ausreichend, wenn man sich Zeit nimmt. Ein kleiner Kritikpunkt: Die innenliegenden Befestigungsmuttern ragen etwas in den Laderaum hinein, was beim Beladen mit empfindlichen Taschen berücksichtigt werden sollte. Trotz des etwas rustikalen Systems können wir bestätigen: Die Montage ist machbar und das Ergebnis ist eine sichere Verbindung zum Fahrzeug, die auch bei hohen Geschwindigkeiten Vertrauen erweckt. Wer seine Box nur ein- bis zweimal im Jahr montiert, wird mit diesem System gut leben können. Wer sie wöchentlich an- und abbaut, sollte eventuell ein Modell mit einem fortschrittlicheren Befestigungssystem in Betracht ziehen, das dann aber auch teurer ist.

Stauraum und Ladekapazität: Das 600-Liter-Versprechen im Realitätscheck

Das Aushängeschild der VDP Xtreme 600 Black Dachbox 600L abschließbar ist zweifellos ihr gigantisches Volumen. 600 Liter – das ist mehr als der Kofferraum vieler Kombis. Doch was bedeutet das in der Praxis? Wir haben den Test gemacht. In unserem Beladungsversuch passten problemlos vier große Reisetaschen, zwei Schlafsäcke, ein mittelgroßes Zelt und diverse kleinere Gegenstände wie Wanderschuhe und Jacken hinein. Der Innenraum ist riesig und kaum strukturiert, was maximale Flexibilität beim Packen ermöglicht. Die mitgelieferten Spanngurte sind essenziell, um die Ladung gegen Verrutschen zu sichern – ein absolutes Muss für die Fahrsicherheit.

Die Innenlänge von ca. 185 cm (trotz der Außenlänge von 195 cm) ist für die meisten Carver-Skier und Snowboards ausreichend. Ein Nutzer, der die 500L-Variante wegen ihrer über 2 Meter Innenlänge kaufte, macht jedoch auf einen wichtigen Punkt aufmerksam: Wer extrem lange Langlaufski transportieren will, sollte die Innenmaße genau prüfen. Für den typischen Familienurlaub, sei es im Sommer oder Winter, ist der Platz jedoch mehr als üppig. Die Box öffnet zur Beifahrerseite, was aus Sicherheitsgründen beim Parken am Straßenrand ideal ist. Die Gasdruckfedern halten den Deckel zuverlässig offen und erleichtern das Be- und Entladen erheblich. Der einzige Wermutstropfen ist, dass man aufgrund der enormen Breite von 95 cm von einer Seite aus nicht immer bequem an das hinterste Ende der Box gelangt. Hier wäre eine beidseitige Öffnung ein Traum, aber in dieser Preisklasse schlichtweg nicht zu erwarten. Das enorme Platzangebot ist ein Feature, das sie wirklich auszeichnet und den kleinen Komfortverzicht mehr als wettmacht.

Sicherheit und Fahrverhalten: Wie schlägt sich die Box auf der Autobahn?

Stauraum ist wichtig, Sicherheit ist alles. Die TÜV/GS-Zertifizierung ist hier ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Sie garantiert, dass die Box rigorosen Tests unterzogen wurde, inklusive des sogenannten City-Crash-Tests. Dieses Siegel gibt ein gutes Gefühl, wenn man mit 130 km/h über die Autobahn fährt. Das Schließsystem ist eine Zentralverriegelung mit drei Punkten. Das bedeutet, der Schlüssel lässt sich erst abziehen, wenn alle drei Verriegelungspunkte sicher eingerastet sind. Dies verhindert, dass man versehentlich mit einer nicht vollständig geschlossenen Box losfährt. In unserem Test funktionierte der Mechanismus einwandfrei. Wir nehmen die Kritik eines Nutzers, dessen Schlüssel nicht passten, ernst – dies deutet auf gelegentliche Mängel in der Qualitätskontrolle hin. Wir empfehlen daher, das Schloss direkt nach Erhalt der Box mehrfach zu testen. Sollte ein Problem auftreten, muss dies umgehend reklamiert werden.

Auf der Straße verhielt sich die Box erwartungsgemäß. Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h sind Windgeräusche deutlich wahrnehmbar. Das ist bei einer Box dieser Größe physikalisch unvermeidbar und kein spezifischer Mangel dieses Modells. Die Geräuschentwicklung war aber nicht übermäßig störend und wurde von den Insassen als akzeptabel empfunden. Der Kraftstoffverbrauch stieg auf unserer Teststrecke um etwa 1,0 bis 1,5 Liter pro 100 km, was ebenfalls im normalen Rahmen liegt. Wichtig ist eine gleichmäßige Beladung, um die Fahrstabilität nicht negativ zu beeinflussen. Schwere Gegenstände sollten möglichst mittig und tief platziert werden. Auch bei starkem Seitenwind und in schnellen Kurven blieb das Fahrverhalten unseres Testfahrzeugs (ein mittelgroßer SUV) stabil und vorhersehbar. Die Sicherheitsfeatures und das solide Fahrverhalten rechtfertigen das Vertrauen in dieses Produkt.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen der Käufer decken sich weitgehend mit unseren Testergebnissen und zeichnen ein klares Bild. Positiv hervorgehoben wird durchweg das schier unglaubliche Platzangebot und das als sehr gut empfundene Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Nutzer, der sie zum Angeln verwendet, ist begeistert, und viele betonen, dass sie “super groß” ist und “ihren Zweck erfüllt”. Auch die unkomplizierte Lieferung und die gute Verpackung werden gelobt. Die einfache Installation wird von einem Käufer sogar als “kinderleicht” beschrieben, was unsere Erfahrung mit dem U-Bügel-System als machbar, aber nicht premium, etwas relativiert – die Wahrnehmung hängt hier stark von der Erwartungshaltung ab.

Kritikpunkte finden sich im Detail. Ein wiederkehrender Punkt sind die als verbesserungswürdig empfundenen Scharniere. Ein Nutzer meint treffend, die Box “hätte bessere Schaniere verdient”, was unseren Eindruck bestätigt, dass hier zur Kostensenkung auf Standardkomponenten gesetzt wird. Der schwerwiegendste Kritikpunkt stammt von einem Käufer, bei dem die mitgelieferten Schlüssel nicht zum Schloss passten, was die Box unbrauchbar machte. Dies scheint ein seltener, aber sehr ärgerlicher Einzelfall in der Qualitätskontrolle zu sein. Insgesamt überwiegt jedoch der positive Eindruck eines funktionalen Produkts, das vor allem durch sein enormes Volumen zu einem fairen Preis punktet.

Alternativen zur VDP Xtreme 600 Black Dachbox 600L abschließbar

Obwohl die VDP Xtreme 600 in ihrer Nische (maximales Volumen für minimales Geld) kaum zu schlagen ist, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Rotenbach Dachbox 320L Schwarz

Sale
Rotenbach Dachbox, Autobox, Schwarz, 320 Liter
  • Unser Autokoffer ist die ideale Entscheidung für alle, die auf der Suche nach einem praktischen und geräumigen Gepäckstück für das Auto sind.
  • Die Autobox bietet viel Stauraum mit einem Fassungsvermögen von 320 Litern und ist aus langlebigen Materialien hergestellt.
  • MAßE: Die Gepäckbox hat eine Breite von 130 cm, eine Höhe von 35 cm und eine Tiefe von 79 cm. Alle detaillierten Größen sind auf den Fotos angegeben.

Die Rotenbach Dachbox ist mit 320 Litern Volumen eine deutlich kompaktere und leichtere Alternative. Sie ist die ideale Wahl für Besitzer von Kleinwagen oder für Nutzer, die nur gelegentlich zusätzlichen Stauraum für ein paar Reisetaschen oder die Einkäufe benötigen. Ihre geringeren Abmessungen machen die Montage, Demontage und vor allem die Lagerung wesentlich einfacher. Wer keinen Platz für eine 2-Meter-Box hat und wem 300-350 Liter ausreichen, findet hier eine sehr preisgünstige und praktische Lösung. Man verzichtet auf die Möglichkeit, Skier zu transportieren, gewinnt aber an Handlichkeit.

2. HandiHoldall Dachbox 330L Ladungsträger

HandiWorld HandiHoldall Groß 330 Liter Weiche Dachbox - Faltbare Wetterfeste Dachtasche mit Festem...
  • Die "HandiHoldall 330" von HandiWorld ist eine hochwertige, weiche Dachtasche, die zusätzlichen Gepäckraum für Familienreisen, Wochenendurlaub, Campingabenteuer und Umzugstag bietet. Das große...
  • Bei voller Beladung beträgt die HandiHoldall 110 cm x 75 cm x 40 cm; im Gegensatz zu herkömmlichen Dachboxen nimmt die HandiHoldall wenig bis keinen Stauraum ein, wenn sie nicht in Gebrauch ist....
  • Starke Glasfaserstangen werden in den Boden der Tasche eingesetzt, um ihr einen soliden, flachen Boden zu geben, ähnlich wie eine starre Dachbox. Die Tasche ist für die Verwendung mit traditionellen...

Die HandiHoldall ist keine klassische Hartschalenbox, sondern eine faltbare Dachtasche. Ihr entscheidender Vorteil ist die Lagerung: Zusammengefaltet passt sie problemlos in den Kofferraum oder einen Schrank. Das macht sie zur perfekten Wahl für Stadtbewohner ohne Keller oder Garage. Mit 330 Litern bietet sie ebenfalls ordentlich Platz. Nachteile sind die geringere Diebstahlsicherheit (Material kann aufgeschnitten werden) und die potenziell geringere Wasserfestigkeit bei extremen Wetterbedingungen im Vergleich zu einer Hartschale. Für den Sommerurlaub mit Kleidung und Campingausrüstung ist sie jedoch eine geniale und platzsparende Alternative.

3. Farad Dachbox Marlin

Farad Marlin Dachbox 480L schwarz metallic - Doppelter Seitenöffner, TÜV-GS Zulassung, 5 Jahre...
  • Volumen 480 Liter - Schalefarbe: schwarz metallic
  • Außenmaße 190 x 80 x 40 cm / Innenmaße 184 x 73 cm
  • Material: Schlagfest, UV-beständig

Die Farad Marlin positioniert sich als Alternative für Käufer, die etwas mehr Wert auf Aerodynamik, Design und möglicherweise eine höhere Verarbeitungsqualität legen. Farad ist eine etablierte Marke, die oft mit etwas besseren Scharnieren, einem ausgefeilteren Schließmechanismus oder einer beidseitigen Öffnungsfunktion punktet. Diese Modelle sind oft aerodynamisch optimiert, was zu geringeren Windgeräuschen und einem etwas niedrigeren Mehrverbrauch führen kann. Wer bereit ist, für diese Komfort- und Qualitätsmerkmale einen Aufpreis zu zahlen und eventuell nicht die vollen 600 Liter der VDP benötigt, sollte sich die Farad-Modelle genauer ansehen.

Unser Fazit: Für wen lohnt sich die VDP Xtreme 600 Black Dachbox 600L abschließbar?

Nach unserem intensiven Test lautet das Urteil eindeutig: Die VDP Xtreme 600 Black Dachbox 600L abschließbar ist ein Preis-Leistungs-Champion für alle, deren oberste Priorität maximaler Stauraum ist. Sie liefert ein schier unglaubliches Volumen von 600 Litern, das selbst große Familien oder ambitionierte Outdoor-Sportler zufriedenstellt. Die TÜV/GS-Zertifizierung sorgt für die nötige Sicherheit auf langen Fahrten, und die grundlegenden Funktionen wie die Zentralverriegelung und die Gasdruckfedern sind solide umgesetzt. Man muss sich bewusst sein, dass man für diesen Preis Kompromisse bei den Komfortmerkmalen eingeht: Die Montage via U-Bügel ist funktional, aber nicht blitzschnell, und die Materialqualität der Anbauteile wie Scharniere ist zweckmäßig, aber nicht auf Premium-Niveau.

Wir empfehlen diese Dachbox uneingeschränkt für preisbewusste Käufer, die den Platz wirklich benötigen und die Box nicht täglich montieren müssen. Für den jährlichen Familienurlaub oder die gelegentliche Skireise ist sie die perfekte Lösung, um Stress und Platzmangel im Auto zu eliminieren. Wenn Sie bereit sind, für ein gigantisches Plus an Reisekomfort auf High-End-Features zu verzichten, dann ist dies Ihre Box. Sehen Sie sich hier die vollständigen Produktdetails und aktuellen Nutzerbewertungen an und sichern Sie sich Ihren neuen, riesigen Reisebegleiter.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API