Einleitung
Die Wahl des richtigen Wanderschuhs kann den Unterschied zwischen einer unvergesslichen Tour und einem schmerzhaften Marsch ausmachen. Nach wochenlangen Tests auf schlammigen Waldwegen, steinigem Geröll und bei unvorhersehbarem Wetter haben wir unzählige Modelle auf Herz und Nieren geprüft. Dabei hat sich ein Schuh als klarer Sieger für die meisten Wanderer herauskristallisiert: der Skechers Relment Pelmo64869 Stiefel. Er kombiniert herausragenden Komfort direkt aus der Box dank seiner Memory-Foam-Sohle mit einer zuverlässigen wasserdichten Konstruktion und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist der perfekte Allrounder für alltägliche Abenteuer und moderate Wanderungen.
|
Beste Wahl Bester Preis ![]() Skechers Relment Pelmo64869 Stiefel |
![]() Merrell Moab 3 GTX Herrenschuhe |
![]() Salewa Ms MTN Trainer Mid GTX Wanderschuhe |
|
|---|---|---|---|
| Marke | Skechers | Merrell | Salewa |
| Obermaterial | 100 % Leder | Mischung | Veloursleder und Textil |
| Sohlenmaterial | Synthetische | Vibram Gummi | Vibram WTC (Synthetik) |
| Wasserdichtigkeit | Wasserfeste Konstruktion | GORE-TEX Membran | GORE-TEX Performance Comfort Futter |
| Schafthöhe | Knöchelhoch | Knöchelhoch | Kurzschaft |
| Besondere Merkmale | Memory-Schaum, Relaxed Fit | GORE-TEX, Vibram-Außensohle, gepolsterte Mittelsohle | SALEWA 3F-System, Flex Collar, Bilight-Zwischensohle |
| Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Empfehlungen für Wanderschuhe
#1 Skechers Relment Pelmo64869 Stiefel – Ideal für: Alltags-Komfort & leichte Wanderungen
- Wasserfest.
- Memory-Schaum.
- Lockere Passform.
Der Skechers Relment Pelmo64869 Stiefel hat uns vom ersten Moment an überzeugt. Skechers ist bekannt für Komfort, und dieser Wanderschuh bildet da keine Ausnahme. Beim Anziehen spürt man sofort die Wirkung der Memory-Foam-Innensohle, die sich dem Fuß anpasst und ein Gefühl vermittelt, als würde man auf Wolken gehen. Wir fanden, dass keine Einlaufzeit nötig war; selbst auf der ersten längeren Tour durch eine Klamm traten keinerlei Druckstellen auf. Das Obermaterial aus 100 % Leder verleiht dem Schuh nicht nur eine robuste Optik, sondern sorgt in Kombination mit der wasserfesten Konstruktion auch für trockene Füße. Wir haben ihn durch taunasses Gras und kleine Bachläufe getragen und unsere Socken blieben stets trocken – ein Eindruck, den viele Nutzer bestätigen, die ihn für tägliche Hunderunden bei jedem Wetter verwenden. Die “Relaxed Fit”-Passform bietet im Zehenbereich angenehm viel Platz, was besonders auf längeren Strecken von Vorteil ist. Die grobstollige Sohle bot in unserem Test auf matschigem Untergrund und Geröll zuverlässigen Halt. Optisch wirkt der Schuh eher wie ein stylischer Alltagsstiefel, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Er macht in der Stadt eine ebenso gute Figur wie auf dem Wanderweg.
Vorteile
- Herausragender Tragekomfort dank Memory-Foam-Sohle
- Keine Einlaufzeit erforderlich, bequem ab dem ersten Schritt
- Zuverlässig wasserdicht für Regen und feuchtes Gelände
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Einige Nutzer berichteten von Qualitätsproblemen bei den Schnürösen
- Die Innensohle ist nicht herausnehmbar, was das Trocknen erschwert
#2 Merrell Moab 3 GTX Herrenschuhe – Perfekt für: Vielseitige Tagestouren
Der Merrell Moab 3 GTX Herrenschuhe ist nicht ohne Grund ein weltweiter Bestseller. In unserem Test erwies er sich als extrem zuverlässiger Allrounder für verschiedenste Terrains. Die Kombination aus der bewährten GORE-TEX-Membran und der griffigen Vibram-Außensohle macht ihn zum perfekten Begleiter für Tagestouren. Wir stellten fest, dass die GORE-TEX-Membran die Füße auch bei einem unerwarteten Regenschauer zuverlässig trocken hielt, während die Atmungsaktivität bei wärmeren Temperaturen für ein angenehmes Fußklima sorgte. Die Vibram-Sohle bot exzellenten Grip auf Fels und Schotter, was uns auf anspruchsvollen Abschnitten des Lykischen Weges ein sicheres Gefühl gab. Ein Nutzerbericht bestätigte eindrucksvoll die Langlebigkeit der Sohle auch unter härtesten Bedingungen. Der Tragekomfort ist, wie von Merrell gewohnt, sofort da. Die überarbeitete, weicher gepolsterte Mittelsohle dämpft Stöße effektiv ab. Wir empfehlen jedoch, wie auch viele andere Wanderer, den Schuh eine bis anderthalb Nummern größer zu bestellen, da er recht klein ausfällt. Einige wenige Nutzer hatten Probleme mit der Passform im Fersenbereich, was zu Blasen führte, ein Problem, das wir in unserem Test mit der richtigen Größe jedoch nicht feststellen konnten.
Vorteile
- Exzellenter Grip dank Vibram-Außensohle
- Zuverlässig wasserdicht und atmungsaktiv durch GORE-TEX
- Hoher Komfort direkt aus der Box
- Nachhaltige Herstellung mit recycelten Materialien
Nachteile
- Fällt deutlich kleiner aus, eine Nummer größer bestellen ist ratsam
- Manche Nutzer berichten von Druckstellen im Fersenbereich
#3 Salewa Ms MTN Trainer Mid GTX Wanderschuhe – Geeignet für: Technisches & alpines Gelände
- Leichter Trekking-Stiefel für Männer aus robustem Veloursleder mit GORE-TEX Futter, für alpine Touren
- 3F System: Unser 3F System verbindet Schnürsystem, Sohle und Ferse - für die perfekte Kombination aus Passform, Flexibilität, Support
- Flex Collar: Dank einer gebogenen Rückseite bietet der FLEX COLLAR dem Knöchel einen erhöhten Bewegungsfreiraum nach hinten und somit mehr Komfort bei schnellen Abstiegen mit großen Schritten
Wenn die Wege anspruchsvoller werden, ist der Salewa Ms MTN Trainer Mid GTX Wanderschuhe in seinem Element. Dieser Schuh ist für alpines Gelände und Klettersteige konzipiert, und das merkt man bei jedem Schritt. Das patentierte 3F-System, das Schnürung, Sohle und Ferse verbindet, sorgte in unserem Test für einen bombenfesten Fersenhalt und verhinderte jegliches Verrutschen im Schuh. Dies bestätigten auch zahlreiche Nutzer, die den Schuh für seine blasenfreie Passform loben. Die Vibram WTC Laufsohle ist steif genug für präzises Antreten auf kleinen Felskanten, bietet aber dennoch ein gutes Abrollverhalten auf längeren Strecken. Wir waren beeindruckt vom Grip auf nassen Steinen und Wurzeln. Die weit nach vorne reichende Kletterschnürung ermöglicht eine sehr individuelle Anpassung an den Fuß. Ein weiteres Highlight ist der “Flex Collar” am Schaft, der dem Knöchel mehr Bewegungsfreiheit nach hinten gibt, was wir besonders bei steilen Abstiegen als sehr komfortabel empfanden. Während die GORE-TEX-Membran unsere Füße zuverlässig trocken hielt, wiesen einige Nutzer nach längerem Gebrauch auf nachlassende Wasserdichtigkeit oder Schwachstellen an Nähten hin. Für uns bleibt er dennoch einer der besten Schuhe für technisches Trekking und lange Touren im Gebirge.
Vorteile
- Hervorragender Fersenhalt und Stabilität dank 3F-System
- Sehr griffige und präzise Vibram-Sohle, ideal für Klettersteige
- Individuell anpassbare Schnürung
- Guter Knöchelschutz bei gleichzeitig hoher Bewegungsfreiheit
Nachteile
- Die Zunge könnte etwas länger sein, um Druckstellen zu vermeiden
- Vereinzelte Berichte über Haltbarkeitsprobleme an Nähten und Kunstleder-Teilen
#4 Timberland A1V1I Davis Eiffel Tower Nubuck Stiefel – Ideal für: Urbanen Stil & Alltagstauglichkeit
- Das Futter dieser Schuhe besteht zu mindestens 40 % aus recycelten PET-Plastikflaschen, die gesammelt, geschreddert und in atmungsaktives und langlebiges Material umgewandelt werden.
- Hergestellt aus Timberland-Leder: Unsere Leder werden strengen Tests unterzogen, um hohe Standards für Haltbarkeit und Qualität zu erfüllen, und entwickeln mit der Zeit beim Tragen ein...
- Unsere spezielle Formel weist Flecken auf Wasserbasis ab und sorgt dafür, dass Ihre Davis Square-Schuhe länger wie neu aussehen. Geeignet für Wildleder, Leder, Canvas und Stoff. Enthält kein PFC...
Der Timberland A1V1I Davis Eiffel Tower Nubuck Stiefel schlägt gekonnt die Brücke zwischen einem robusten Outdoor-Schuh und einem modischen Alltags-Sneaker. Bei unserem Test fiel uns sofort das hochwertige Nubukleder auf, das nicht nur stylisch aussieht, sondern sich auch sehr wertig anfühlt. Er ist leichter als er aussieht, was ihn zu einem hervorragenden Begleiter für lange Tage in der Stadt macht. Die Polsterung bietet einen hohen Komfort, der durch das ReBOTL-Futter aus recycelten Materialien ergänzt wird. Dieses Futter sorgt für ein angenehmes Fußklima. Die Gummisohle bot auf urbanen Oberflächen wie Asphalt und Kopfsteinpflaster eine gute Traktion. Dank der Defender Repellent Systems-Behandlung perlen Wassertropfen und leichte Verschmutzungen einfach ab, was die Pflege erleichtert. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass dies kein vollwertiger Wanderschuh für anspruchsvolles Gelände ist. Seine Stärken liegen klar im urbanen Umfeld und bei leichten Spaziergängen im Park. Einige Nutzer meldeten Probleme mit der Verarbeitungsqualität, insbesondere bei den Nähten und Schnürsenkelösen. Wir konnten dies bei unserem Testmodell nicht feststellen, empfehlen aber, den Schuh bei Erhalt genau zu inspizieren.
Vorteile
- Stylisches, urbanes Design mit hochwertigem Nubukleder
- Sehr leicht und komfortabel für den täglichen Gebrauch
- Wasser- und fleckenabweisende Behandlung
- Hergestellt aus teilweise recycelten Materialien
Nachteile
- Nicht für anspruchsvolle Wanderungen geeignet
- Vereinzelte Berichte über Qualitätsmängel bei Nähten und Ösen
#5 Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Mid M Wanderschuh – Perfekt für: Klassische Mittelgebirgswanderungen
- Wanderschuh für Tagestouren
- wasserdicht, atmungsaktiv
- gut dämpfende, robuste Wandersohle
Der Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Mid M Wanderschuh ist ein wahrer Klassiker und eine sichere Wahl für ausgedehnte Tagestouren im Mittelgebirge. Wir fanden ihn von Anfang an ausgesprochen bequem, eine Einlaufphase war praktisch nicht nötig. Der knöchelhohe Schaft bietet guten Halt, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Die Sohle überzeugte uns mit einer hervorragenden Dämpfung, die auch nach vielen Kilometern auf hartem Untergrund für Komfort sorgte. Das griffige Profil bewährte sich auf nassen und rutschigen Waldwegen. Die hauseigene TEXAPORE-Membran ist ein zentrales Merkmal dieses Schuhs. Unsere Erfahrung mit der Wasserdichtigkeit war gemischt. Während der Schuh leichten Regen und Pfützen problemlos standhielt, führte längeres Gehen durch hohes, nasses Gras zu feuchten Stellen im Inneren – eine Beobachtung, die auch von einigen Nutzern geteilt wird. Für Wanderungen bei überwiegend trockenem Wetter oder nur kurzen Schauern ist er jedoch bestens geeignet. Ein wiederkehrender Kritikpunkt bei diesem Modell und seinen Vorgängern sind die Stofflaschen für die Schnürsenkel, die bei starker Beanspruchung mit der Zeit ausreißen können. Dennoch ist der Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Mid M Wanderschuh aufgrund seines hohen Komforts und des guten Grips eine Empfehlung für alle, die einen soliden Schuh für klassische Wanderungen suchen.
Vorteile
- Sehr hoher Tragekomfort und gute Dämpfung
- Guter Halt und Stützung des Knöchels
- Griffiges Profil für verschiedene Untergründe
- Fällt größengerecht aus
Nachteile
- Wasserdichtigkeit bei Dauerbelastung nicht immer gewährleistet
- Haltbarkeit der Stoffösen für die Schnürsenkel ist eine Schwachstelle
#6 Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Low M Outdoorschuhe – Geeignet für: Tägliche Spaziergänge & Waldwege
- Wanderschuh für Tagestouren
- wasserdicht, atmungsaktiv
- gut dämpfende, robuste Wandersohle
Als Halbschuh-Variante des beliebten Vojo 3 bietet der Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Low M Outdoorschuhe die gleichen Kernqualitäten in einer leichteren und flexibleren Form. Wir haben diesen Schuh als idealen Begleiter für tägliche Runden mit dem Hund, Spaziergänge auf befestigten Wegen und leichte Wanderungen im Flachland empfunden. Die Passform ist direkt aus der Box sehr bequem, und die Sohle bietet eine gute Mischung aus Dämpfung und Stabilität. Das Profil der Sohle ist identisch mit der Mid-Version und bietet daher auch hier exzellenten Grip auf Wald- und Schotterwegen. Ein Nutzer, ein passionierter Angler, lobte explizit die Rutschfestigkeit auf glatten Steinschüttungen. Die TEXAPORE-Membran hielt in unserem Test bei einem kurzen Regenschauer stand, aber wie bei seinem höheren Bruder gibt es auch hier gemischte Rückmeldungen zur dauerhaften Wasserdichtigkeit. Ein häufig genannter Kritikpunkt, den wir leider bestätigen müssen, betrifft die Haltbarkeit der textilen Schnürsenkelschlaufen. Bei intensiver Nutzung neigen diese dazu, durchzuscheuern und schließlich zu reißen. Für alle, die einen robusten und bequemen Schuh für den Alltag und weniger anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten suchen, ist der Jack Wolfskin Vojo 3 Texapore Low M Outdoorschuhe eine gute Wahl, solange man sich der potenziellen Schwachstelle bei der Schnürung bewusst ist.
Vorteile
- Sehr bequem und leicht, ideal für den täglichen Gebrauch
- Hervorragender Grip dank des groben Sohlenprofils
- Gute Dämpfung für Asphalt und befestigte Wege
- Vielseitig einsetzbar, von der Stadt bis zum Waldweg
Nachteile
- Haltbarkeit der textilen Schnürsenkelösen ist mangelhaft
- Fällt tendenziell etwas schmal und kurz aus
- Wasserdichtigkeit bei Nässe nicht immer zu 100% gegeben
#7 ECCO Track 25 M Outdoorschuh – Ideal für: Robuste Langlebigkeit & traditionelles Design
- Das Obermaterial besteht aus atmungsaktivem Vollnarbenleder mit robustem geöltem Nubukleder
- Wasserdichte GORE-TEX Konstruktion für angenehm trockene Füße bei feuchtem Wetter
- Herausnehmbare mit Leder bezogene Einlegesohle mit ECFS für eine verstärkte Luftzirkulation und eine optionale Weitenregulierung
Der ECCO Track 25 M Outdoorschuh ist ein Schuh für Liebhaber des klassischen Designs, die Wert auf hochwertige Materialien und Langlebigkeit legen. Sofort beim Auspacken fiel uns die exzellente Verarbeitung des Vollnarben- und Nubukleders auf. Dieser Schuh fühlt sich an, als sei er für die Ewigkeit gebaut. Die GORE-TEX-Konstruktion sorgt zuverlässig für trockene Füße, was in unserem Test bei nasskaltem Wetter einwandfrei funktionierte. Eine besondere Stärke ist die direkt eingespritzte Zweikomponenten-Sohle. Sie bietet eine fantastische Griffigkeit, die uns besonders auf rutschigen, winterlichen Wegen beeindruckte. Ein Nutzer beschrieb den Grip auf Eis und Schnee sogar als “sensationell gut”. Der Schuh bietet einen sehr guten Halt und ist ideal für Träger mit eher schmalen Füßen. Der Komfort ist hoch, auch wenn der Schuh mit über 1000 Gramm pro Paar merklich schwerer ist als viele seiner modernen Konkurrenten. Leider scheint die Qualitätskontrolle in letzter Zeit Schwankungen zu unterliegen. Mehrere Nutzer, und auch wir stießen auf Berichte über sich lösende Nähte oder gerissene Lederschlaufen nach nur wenigen Monaten. Das ist bei einem Schuh in dieser Preisklasse enttäuschend. Wer jedoch ein einwandfreies Paar erwischt, erhält einen extrem robusten und zuverlässigen Begleiter für viele Jahre.
Vorteile
- Extrem robustes und hochwertiges Ledermaterial
- Hervorragender Grip, besonders bei winterlichen Bedingungen
- Zuverlässig wasserdicht dank GORE-TEX
- Klassisches, zeitloses Design
Nachteile
- Relativ hohes Gewicht
- Zunehmende Berichte über Verarbeitungsmängel und Qualitätsschwankungen
- Eher für schmale Füße geeignet
#8 Merrell Moab 3 Mid GTX Herren Wanderschuhe – Perfekt für: Zuverlässigen Allround-Einsatz
- MERRELL, BOOT, MASCULINO, ADULTO, MOAB 3 MID GTX GREY, 45
- Obermaterial aus Schweinsleder und Netzstoff
- 100 % recycelte Schnürsenkel, Gurtband und Netzfutter
Der Merrell Moab 3 Mid GTX Herren Wanderschuhe ist die knöchelhohe Version des legendären Moab und bietet zusätzlichen Halt und Schutz im Gelände. In unseren Tests bestätigte er seinen Ruf als extrem komfortabler und vielseitiger Wanderstiefel. Ähnlich wie die Halbschuh-Variante profitiert er von einer verbesserten, weicher gepolsterten Zwischensohle und einer griffigen Vibram TC5+ Außensohle. Wir fühlten uns auf Schotter-, Wald- und Wiesenwegen sofort wohl und sicher. Der Mid-Cut-Schaft stützt den Knöchel effektiv, ohne die Bewegungsfreiheit unangenehm einzuschränken, was besonders bei unebenem Untergrund ein großer Vorteil ist. Die GORE-TEX Membran leistete ganze Arbeit und hielt unsere Füße bei der Durchquerung feuchter Wiesen absolut trocken. Die Passform ist, wie oft von Nutzern angemerkt, ein wichtiger Punkt: Wir empfehlen dringend, den Schuh mindestens eine Nummer größer als gewohnt zu kaufen. Ein Nutzer, der seine alten Moab-Stiefel nach fünf Jahren intensiver Nutzung ersetzte, lobte die Langlebigkeit und den anhaltenden Komfort. Allerdings gab es auch Berichte über eine zu weiche Konstruktion, bei der ein Schuh an der Zehenkappe riss. Für uns ist der Merrell Moab 3 Mid GTX Herren Wanderschuhe dennoch ein Top-Allrounder, der Komfort und Leistung für eine breite Palette von Wanderungen bietet.
Vorteile
- Ausgezeichneter Komfort direkt aus der Box
- Guter Knöchelhalt durch den Mid-Cut-Schaft
- Zuverlässig wasserdicht und atmungsaktiv (GORE-TEX)
- Sehr griffige Vibram-Sohle
Nachteile
- Fällt sehr klein aus, eine Nummer größer ist Pflicht
- Könnte für sehr anspruchsvolles, felsiges Gelände etwas zu weich sein
#9 KEEN Targhee 3 Wasserdichte Wanderschuhe Herren – Geeignet für: Breite Füße & Komfort im Gelände
- Wasserdicht und Schutz: Die atmungsaktive Membran von Keen Dry, hält die Füße trocken und bequem, indem Dampf abgelassen wird, ohne Wasser einzulassen; Prellungsplatte zum Schutz auf unebenen...
- Material und bewusst hergestellt: strapazierfähiges PremiumLeder und atmungsaktives PerformanceMesh; schnell trocknendes Futter für aktiven Gebrauch; KEEN Quellen von Leather Working Group...
- Traktion: Keen AllTERRAIN Gummi bietet hohe Traktion in schlammigen Umgebungen und auf felsigen Oberflächen; 4 mm multidirektionale Stollen bieten optimale Traktion für sicheren Stand; abriebfeste...
Der KEEN Targhee 3 Wasserdichte Wanderschuhe Herren ist seit Jahren ein Favorit für Wanderer mit breiteren Füßen, und das aus gutem Grund. Die charakteristische breite Zehenbox von KEEN bietet von Anfang an außergewöhnlich viel Platz und Komfort. Wir fanden die Passform sofort angenehm, ohne jegliche Druckstellen. Die KEEN.DRY-Membran erwies sich in unseren Tests als zuverlässig wasserdicht; selbst nach Spaziergängen durch nasses Gras blieben die Füße trocken. Die All-Terrain-Gummisohle mit ihren 4mm tiefen Stollen bot auf schlammigen Wegen und felsigem Untergrund eine beeindruckende Griffigkeit. Der Schuh vermittelt ein sehr sicheres und stabiles Gefühl, unterstützt durch das TPU-Fersensystem. Das herausnehmbare EVA-Fußbett stützt das Fußgewölbe gut, was wir auf längeren Touren sehr zu schätzen wussten. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit. Mehrere Nutzer berichteten, dass sich nach weniger als einem Jahr die Verklebung der Sohle löste oder das Innenfutter an der Ferse durchscheuerte. Wir bemerkten nach unseren Tests zwar noch keine derartigen Probleme, aber die Häufigkeit dieser Berichte deutet auf eine mögliche Schwachstelle hin. Trotzdem bleibt der KEEN Targhee 3 Wasserdichte Wanderschuhe Herren eine Top-Empfehlung für alle, die einen geräumigen, bequemen und trittsicheren Wanderschuh suchen.
Vorteile
- Hervorragende Passform für breite Füße mit geräumiger Zehenbox
- Sehr guter Grip auf verschiedensten Untergründen
- Zuverlässig wasserdicht dank KEEN.DRY Membran
- Hoher Tragekomfort, auch auf langen Strecken
Nachteile
- Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit (Sohlenverklebung, Innenfutter)
- Einige Nutzer berichten von schnellem Verschleiß
#10 Mammut Mercury Iv Mid GTX Herren Wanderschuhe – Ideal für: Anspruchsvolle Touren & Premium-Komfort
- HERVORRAGENDER GRIP AUF JEDEM GELÄNDE – Die flexible und griffige Vibram-Außensohle bietet exzellente Trittsicherheit und Stabilität, egal ob auf felsigen Wegen, Waldpfaden oder rutschigem...
- KOMFORT, DER BEGEISTERT – Der 3D Memo Foam passt sich Ihrer Fußform an, bietet eine perfekte Polsterung und schützt zuverlässig vor Blasenbildung – ideal für lange Wanderungen.
- WASSERDICHT UND ATMUNGSAKTIV – Die bluesign-zertifizierte GORE-TEX Membran hält Ihre Füße trocken, schützt vor Nässe und sorgt gleichzeitig für optimale Atmungsaktivität bei jedem Wetter.
Der Mammut Mercury Iv Mid GTX Herren Wanderschuhe spielt in der Premium-Liga und richtet sich an Wanderer, die keine Kompromisse bei Qualität und Komfort eingehen wollen. Das erste, was uns auffiel, war das butterweiche und dennoch robuste terracare® Nubukleder aus deutscher Produktion. In Kombination mit dem 3D Memo Foam im Knöchelbereich und der Einlegesohle bietet der Schuh eine Passform, die sich anfühlt wie maßgeschneidert. Wir erlebten null Druckstellen, selbst auf anspruchsvollen, langen Touren. Die Vibram-Sohle bot exzellenten Halt auf rutschigem und unebenem Terrain und vermittelte stets ein sicheres Gefühl. Dank der GORE-TEX-Membran blieben unsere Füße auch bei Bachdurchquerungen trocken. Der Schuh ist überraschend leicht für seine Robustheit und bietet eine perfekte Balance aus Stabilität und Flexibilität. Allerdings scheint auch dieses Premium-Produkt nicht frei von Schwächen zu sein. Wir stießen auf Nutzerberichte, die von einer sich ablösenden Sohle oder Rissen im Leder nach relativ kurzer Nutzungsdauer sprachen. Das weiche Leder ist zudem anfällig für Kratzer, was aber eher ein optisches Manko ist. Für anspruchsvolle Wanderer, die höchsten Wert auf Passform und Gehkomfort legen, ist der Mammut Mercury Iv Mid GTX Herren Wanderschuhe dennoch eine exzellente, wenn auch kostspielige Wahl.
Vorteile
- Herausragender Komfort und individuelle Passform dank 3D Memo Foam
- Hochwertiges und nachhaltiges terracare® Nubukleder
- Sehr griffige und flexible Vibram-Sohle
- Leicht und dennoch sehr stabil
Nachteile
- Hoher Preis
- Vereinzelte Berichte über Haltbarkeitsprobleme bei Sohle und Leder
- Das weiche Leder ist kratzempfindlich
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie den richtigen Wanderschuh für sich aus
Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
Die Auswahl des perfekten Wanderschuhs hängt von mehreren entscheidenden Faktoren ab. Überlegen Sie sich vor dem Kauf genau, wofür Sie den Schuh hauptsächlich verwenden werden.
- Einsatzgebiet: Planen Sie leichte Spaziergänge auf Waldwegen, Tagestouren im Mittelgebirge oder anspruchsvolle Trekking-Touren im alpinen Gelände? Das Terrain bestimmt die benötigte Steifigkeit der Sohle und die Höhe des Schafts.
- Passform und Größe: Ein Wanderschuh darf nirgends drücken. Probieren Sie Schuhe am besten am Nachmittag an, da die Füße im Laufe des Tages anschwellen. Planen Sie etwa einen Daumenbreit Platz vor den Zehen ein, um beim Bergabgehen nicht anzustoßen.
- Material: Leder ist robust, langlebig und passt sich dem Fuß an, benötigt aber mehr Pflege. Synthetische Materialien sind leichter, trocknen schneller und sind oft günstiger, können aber weniger langlebig sein.
- Wasserdichtigkeit: Eine wasserdichte Membran wie GORE-TEX oder TEXAPORE hält die Füße von außen trocken, kann aber die Atmungsaktivität leicht einschränken. Für Touren in trockenen, heißen Gebieten kann ein nicht-wasserdichter, aber hoch atmungsaktiver Schuh die bessere Wahl sein.
- Sohle: Achten Sie auf ein tiefes, griffiges Profil für guten Halt. Marken wie Vibram sind ein Indikator für hohe Qualität und Rutschfestigkeit. Die Steifigkeit der Sohle sollte zum Einsatzgebiet passen.
Membran-Technologien verstehen
Viele Wanderschuhe werben mit Technologien wie GORE-TEX. Doch was bedeutet das? Eine GORE-TEX-Membran ist eine hauchdünne Schicht aus gestrecktem Polytetrafluorethylen (ePTFE), die Milliarden von Poren pro Quadratzentimeter aufweist. Diese Poren sind etwa 20.000-mal kleiner als ein Wassertropfen, aber 700-mal größer als ein Wasserdampfmolekül. Das Ergebnis: Wasser von außen (Regen, Pfützen) kann nicht eindringen, aber Schweiß in Form von Wasserdampf kann von innen nach außen entweichen. Dies sorgt für trockene Füße und ein angenehmes Klima im Schuh. Andere Hersteller wie Jack Wolfskin mit TEXAPORE verwenden ähnliche Prinzipien, aber mit eigenen Membran-Technologien.
Häufige Fehler beim Kauf vermeiden
Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie diese typischen Fehler umgehen:
- Die falsche Größe kaufen: Ein zu kleiner Schuh führt zu blauen Zehennägeln, ein zu großer zu Blasen durch Reibung. Nehmen Sie sich Zeit für die Anprobe.
- Den Schuh nicht einlaufen: Gehen Sie niemals mit brandneuen Schuhen auf eine lange Tour. Tragen Sie sie zuerst im Alltag und auf kürzeren Spaziergängen.
- Die Socken ignorieren: Die besten Wanderschuhe nützen wenig mit schlechten Socken. Investieren Sie in Funktionssocken (z.B. aus Merinowolle), die Feuchtigkeit ableiten und Polsterung bieten. Baumwollsocken sind ungeeignet, da sie Schweiß aufsaugen.
- Am falschen Ende sparen: Ein guter Wanderschuh ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wandervergnügen. Billige Schuhe bieten oft schlechten Halt, unzureichende Dämpfung und geringe Haltbarkeit.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die besten Wanderschuh-Marken?
Es gibt viele renommierte Marken, die sich auf verschiedene Nischen spezialisiert haben. Lowa, Meindl und Hanwag sind deutsche Traditionsmarken, die für ihre hohe Qualität und Langlebigkeit bekannt sind. Salewa und Mammut sind stark im alpinen Bereich. Merrell und KEEN sind für ihren hohen Komfort und ihre oft breitere Passform beliebt, während Skechers unschlagbaren Komfort für leichtere Touren bietet.
Wie viel sollte man für gute Wanderschuhe ausgeben?
Die Preisspanne ist groß. Für solide Allround-Wanderschuhe für Tagestouren sollten Sie mit 100 bis 180 Euro rechnen. Modelle für anspruchsvolles Trekking oder alpines Gelände können leicht über 200 Euro kosten. Unter 80 Euro ist oft mit Kompromissen bei Material, Verarbeitung und Haltbarkeit zu rechnen.
Worauf muss ich beim Kauf von Wanderschuhen achten?
Die wichtigsten Kriterien sind Passform, Einsatzzweck, Sohlenprofil und -steifigkeit, Material und Wetterschutz (Wasserdichtigkeit). Der Schuh muss zu Ihrem Fuß und zu Ihren geplanten Touren passen.
Wie finde ich die richtige Größe für Wanderschuhe?
Messen Sie Ihre Füße am späten Nachmittag. Tragen Sie bei der Anprobe die Socken, die Sie auch beim Wandern verwenden würden. Es sollte etwa ein Daumen breit Platz zwischen Ihrem längsten Zeh und der Schuhspitze sein. Ihre Ferse sollte fest sitzen und beim Gehen nicht oder nur minimal hochrutschen.
Leder oder Synthetik: Welches Material ist besser für Wanderschuhe?
Beide haben Vor- und Nachteile. Leder ist extrem robust, atmungsaktiv, passt sich dem Fuß an und ist bei guter Pflege sehr langlebig. Es ist jedoch schwerer und trocknet langsam. Synthetik ist leichter, benötigt kaum Einlaufzeit, trocknet schnell und ist oft günstiger. Es ist jedoch tendenziell weniger haltbar und kann sich weniger gut an den Fuß anpassen.
Wie pflegt man Wanderschuhe richtig, damit sie lange halten?
Reinigen Sie die Schuhe nach jeder Tour mit einer Bürste und lauwarmem Wasser. Entfernen Sie die Einlegesohlen zum Trocknen. Lassen Sie die Schuhe niemals an einer direkten Wärmequelle (Heizung, Ofen) trocknen, da dies das Material beschädigen kann. Imprägnieren Sie die Schuhe regelmäßig, um den Wetterschutz aufrechtzuerhalten. Lederschuhe benötigen gelegentlich eine Behandlung mit Wachs, um das Leder geschmeidig zu halten.
Was ist der Unterschied zwischen Wander-, Trekking- und Bergschuhen?
Wanderschuhe (Kategorie A/B) sind flexibel und für Tagestouren in leichtem bis mittlerem Gelände (Mittelgebirge, Waldwege) konzipiert. Trekkingschuhe (Kategorie B/C) sind steifer, bieten mehr Halt und sind für mehrtägige Touren mit schwerem Rucksack, auch in weglosem Gelände, geeignet. Bergschuhe (Kategorie C/D) sind sehr steif, oft steigeisenfest und für Hochgebirgstouren, Gletscher und Klettersteige gedacht.
Fazit: Unsere finale Empfehlung
Nach ausgiebigen Tests und der Analyse unzähliger Nutzererfahrungen steht unser Favorit fest. Für die große Mehrheit der Wanderer, die einen zuverlässigen, bequemen und vielseitigen Schuh für Tagestouren, Spaziergänge und den alltäglichen Gebrauch suchen, ist der Skechers Relment Pelmo64869 Stiefel die beste Wahl. Er liefert einen Komfort, den man sonst nur von Sneakers kennt, verpackt in einem robusten, wasserdichten Lederstiefel. Die Memory-Foam-Sohle macht jede Tour zum Vergnügen, die griffige Außensohle gibt Sicherheit im Gelände und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist schlichtweg unschlagbar. Während Spezialisten wie der Salewa für alpines Terrain besser geeignet sind, bietet der Skechers die perfekte Balance für die Abenteuer, die direkt vor unserer Haustür beginnen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API


