Kennen Sie das? Der Alltagstisch ist gedeckt, schnell und funktional. Das Besteck ist ein Sammelsurium aus alten Erbstücken, praktischen Nachkäufen und vielleicht dem einen oder anderen Überbleibsel aus der Studentenzeit. Es erfüllt seinen Zweck, aber es weckt keine Freude. Mir ging es lange so. Doch dann kam der Moment, an dem ich beschloss, dass ein gutes Essen mehr verdient hat. Ich wollte dieses Gefühl von Wertigkeit und Eleganz nicht nur für besondere Anlässe, sondern auch im Alltag. Ein schön gedeckter Tisch verwandelt eine einfache Mahlzeit in einen kleinen Moment des Innehaltens und des Genusses. Das Klappern von dünnem, unausgewogenem Besteck sollte dem satten, leisen Klang von Qualität weichen. Die Suche nach dem perfekten Besteckset begann – es sollte elegant, langlebig und alltagstauglich sein. Diese Suche führte uns direkt zum WMF Flame Plus Besteck Set 30-teilig, einem Set, das auf dem Papier alle Wünsche zu erfüllen schien.
- Inhalt: Besteckset 6 Person (30 Teile): je 6 Gabeln, Messer mit eingesetzter Klinge, Löffel, Kuchengabeln, Tee-/ Kaffeelöffel - Artikelnummer: 1261916340
- Material: Cromargan protect Edelstahl 18/10, poliert (glänzend). Besteckteile aus Cromargan protect sind beständig gegen Speisesäuren, geschmacksneutral, rostfrei, spülmaschinenfest und...
- Extrem kratzresistent: das Besteck bleibt jahrelang wie neu und weist auch bei intensivem Alltagsgebrauch keine Gebrauchsspuren auf dank dem patentierten Verfahren zur Stärkung der...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Bestecksets achten sollten
Ein Besteckset ist mehr als nur eine Sammlung von Gabeln und Löffeln; es ist eine Investition in unzählige Mahlzeiten, Gespräche und Erinnerungen, die an Ihrem Esstisch entstehen. Es ist ein zentrales Element Ihrer Tischkultur und beeinflusst subtil die Wahrnehmung jeder Mahlzeit. Die Auswahl des richtigen Sets kann überwältigend sein, doch mit den richtigen Kriterien finden Sie ein Produkt, das Ihnen über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, Freude bereiten wird. Es geht darum, eine Balance zwischen Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit zu finden.
Der ideale Kunde für ein hochwertiges Besteckset wie dieses ist jemand, der Wert auf Design und Haptik legt und bereit ist, für eine langanhaltende Qualität zu investieren. Es ist für denjenigen, der das tägliche Abendessen genauso zelebrieren möchte wie das Festtagsmahl. Es könnte jedoch weniger geeignet sein für jemanden, der eine rein funktionale, möglichst günstige Erstausstattung sucht oder ein extrem robustes, fast unzerstörbares Set für den Einsatz mit kleinen Kindern benötigt, bei dem der eine oder andere Löffel auch mal als Schaufel im Garten zweckentfremdet wird. In solchen Fällen könnten einfachere Edelstahl-Sets ohne spezielle Veredelungen eine praktischere Alternative sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Material & Langlebigkeit: Das Herzstück jedes guten Bestecks ist das Material. Edelstahl 18/10 (18% Chrom, 10% Nickel) ist der Goldstandard. Er ist rostfrei, geschmacksneutral und beständig gegen Speisesäuren. Achten Sie auf spezielle Veredelungen wie WMFs “Cromargan protect”, die eine noch höhere Kratzfestigkeit versprechen und dafür sorgen, dass das Besteck auch nach Jahren intensiver Nutzung kaum Gebrauchsspuren zeigt.
- Verarbeitung & Messertyp: Achten Sie auf die Details. Sind die Kanten sauber geschliffen? Sind die Gabelzinken präzise gearbeitet? Ein entscheidendes Qualitätsmerkmal sind die Messer. “Hohlheftmesser” mit eingesetzter Klinge aus geschmiedetem Spezialklingenstahl sind “Monoblockmessern” (aus einem Stück gefertigt) in der Regel überlegen. Sie sind besser ausbalanciert und die Klinge bleibt deutlich länger scharf.
- Design & Ergonomie: Das Besteck muss nicht nur gut aussehen, es muss auch gut in der Hand liegen. Das Gewicht und die Balance sind entscheidend für ein angenehmes Essgefühl. Ist es zu leicht, wirkt es billig. Ist es zu schwer, kann es unhandlich sein. Das Design sollte zu Ihrem Geschirr und Ihrem persönlichen Stil passen, aber zeitlos genug sein, um Ihnen auch in zehn Jahren noch zu gefallen.
- Pflege & Alltagstauglichkeit: Niemand möchte sein Alltagsbesteck von Hand spülen. Eine uneingeschränkte Spülmaschinenfestigkeit ist daher Pflicht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Hochwertige Sets überstehen unzählige Spülgänge ohne anzulaufen oder Rostflecken zu bilden – ein Punkt, der bei vielen günstigeren Modellen schnell zum Ärgernis wird und den wir beim WMF Flame Plus Besteck Set 30-teilig genauestens geprüft haben.
Diese Überlegungen bilden die Grundlage für eine fundierte Entscheidung und helfen Ihnen, ein Set zu finden, das nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch Ihr treuer Begleiter bei Tisch sein wird.
Während das WMF Flame Plus Besteck Set 30-teilig eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten Bestseller-Produkten des Jahres
Erster Eindruck und Schlüsselmerkmale: Auspacken des WMF Flame Plus
Die Ankunft des WMF Flame Plus Besteck Set 30-teilig war bereits ein Erlebnis. Geliefert in einer schlichten, aber stabilen Besteckkassette, vermittelte die Präsentation sofort einen Hauch von Luxus. Jedes Teil hatte seinen Platz, sicher gehalten und vor Kratzern geschützt – obwohl wir von einigen Nutzern gehört haben, dass die Verpackung nicht immer perfekt war und Teile lose im Karton lagen. Bei unserem Testexemplar war jedoch alles tadellos. Beim ersten Herausnehmen fiel sofort das angenehme Gewicht auf. Es ist weder federleicht noch klobig schwer, sondern perfekt ausbalanciert. Man spürt die Materialdichte und die hochwertige Verarbeitung. Die hochglanzpolierte Oberfläche des Cromargan protect Materials reflektiert das Licht auf eine Weise, die schlichter Eleganz ausstrahlt. Das Design “Flame Plus” ist modern, aber nicht aufdringlich, mit sanft geschwungenen Linien, die fließend ineinander übergehen. Besonders die Messer mit ihrem Hohlheft liegen außergewöhnlich gut in der Hand. Im direkten Vergleich zu einfacheren Monoblock-Bestecken ist der Unterschied in Balance und gefühlter Wertigkeit sofort spürbar. Die vollständigen Produktdetails und das Design aus nächster Nähe zu sehen, lohnt sich, um diesen ersten Eindruck nachzuvollziehen.
Was uns gefällt
- Exzellente Haptik und Balance: Jedes Teil liegt dank durchdachtem Design und idealem Gewicht hervorragend in der Hand.
- Cromargan protect Oberfläche: Die patentierte Veredelung bietet eine beeindruckende Resistenz gegen Kratzer und Alltagsspuren.
- Hochwertige Hohlheftmesser: Die geschmiedeten Klingen sind extrem scharf, langlebig und sorgen für eine perfekte Balance.
- Zeitloses, elegantes Design: Die “Flame Plus”-Linie ist modern und doch klassisch genug, um zu jedem Geschirr zu passen.
Was uns weniger gefällt
- Qualitätsschwankungen bei Auslieferung: Einige Nutzer berichten von Kratzern, verbogenen Teilen oder Verarbeitungsfehlern direkt aus der Box.
- Anfälligkeit für Rostflecken: Trotz des Versprechens der Rostfreiheit klagen mehrere Nutzer über die Bildung von Flugrost nach der Spülmaschinenreinigung.
Das WMF Flame Plus Besteck Set 30-teilig im Härtetest
Ein Besteckset muss sich im Alltag beweisen. Schönes Aussehen allein genügt nicht. Über mehrere Wochen haben wir das WMF Flame Plus Besteck Set 30-teilig durch alle erdenklichen Szenarien begleitet: vom schnellen Frühstück über das Mittagessen mit säurehaltigen Dressings bis hin zum aufwendigen Abendessen mit einem saftigen Steak. Wir haben es bewusst nicht geschont, um herauszufinden, ob die Versprechen von WMF – insbesondere die extreme Kratzfestigkeit und die absolute Spülmaschinentauglichkeit – der Realität standhalten.
Haptik und Design: Ein Fest für Hand und Auge?
Vom ersten Moment an überzeugt die Ergonomie. Das Design ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional durchdacht. Die Löffel haben eine angenehme Tiefe, die Gabelzinken sind lang und spitz genug, um mühelos Pasta aufzunehmen oder ein Stück Fleisch zu halten. Nichts fühlt sich kantig oder unangenehm an. Das Gewicht ist, wie schon beim Auspacken bemerkt, ein zentraler Pluspunkt. Es vermittelt eine Souveränität, die man bei günstigerem Besteck oft vermisst. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “angenehmes Gewicht, nicht zu leicht, nicht zu schwer”. Diese perfekte Balance macht jede Mahlzeit zu einem kleinen haptischen Vergnügen. Die hochglanzpolierte Oberfläche ist ein Blickfang auf jeder Tafel. Sie wirkt edel und hochwertig. Allerdings zieht Glanz auch Fingerabdrücke an, was bedeutet, dass man beim Eindecken für Gäste eventuell kurz mit einem weichen Tuch nachpolieren möchte, um den perfekten Look zu erzielen. Das ist jedoch ein kleiner Preis für die brillante Optik, die dieses elegante Set auf den Tisch zaubert.
Das Cromargan protect Versprechen: Kratzfestigkeit im Alltagstest
Dies ist das wohl größte Verkaufsargument von WMF für diese Serie. Cromargan protect ist ein patentiertes Verfahren, das den Edelstahl 18/10 thermochemisch behandelt und die Oberfläche extrem widerstandsfähig macht. Laut WMF soll das Material 150-mal kratzresistenter sein als herkömmlicher Edelstahl. Im Test haben wir das auf die Probe gestellt. Wir haben das Besteck in der Spülmaschine bewusst mit anderem Geschirr in Kontakt kommen lassen und es in der Besteckschublade nicht übermäßig vorsichtig behandelt. Das Ergebnis ist beeindruckend. Nach Wochen der Nutzung, inklusive dem Schneiden auf Porzellantellern, waren praktisch keine Mikrokratzer oder die typischen matten “Schleifspuren” zu erkennen, die man von normalem Besteck kennt. Es sah tatsächlich fast aus wie am ersten Tag. Dieses Feature allein rechtfertigt für uns bereits einen Großteil des Preises, denn es verspricht eine Langlebigkeit der Optik, die bei anderen Sets undenkbar ist. Allerdings müssen wir die Berichte einiger Nutzer ernst nehmen, die von Kratzern bei der Lieferung sprachen. Dies deutet weniger auf ein Problem mit dem Material selbst hin, sondern eher auf gelegentliche Mängel in der Qualitätskontrolle während der Produktion oder Verpackung.
Die Hohlheftmesser: Mehr als nur scharf?
Ein gutes Messer kann eine Mahlzeit retten. Das Messer des WMF Flame Plus Besteck Set 30-teilig ist ein sogenanntes Hohlheftmesser. Das bedeutet, der Griff (Heft) ist hohl und die Klinge aus einem speziellen, geschmiedeten Klingenstahl wird separat eingesetzt. Diese Bauweise hat zwei immense Vorteile: Erstens ist die Klinge härter und bleibt dadurch signifikant länger scharf als bei einem Messer, das aus einem einzigen Stück Edelstahl gestanzt wird (Monoblock). Zweitens ermöglicht der hohle Griff eine perfekte Gewichtsverteilung. Im Test schnitten die Messer mühelos durch ein Steak, eine knusprige Pizza und sogar durch eine feste Karotte. Die Schärfe war von Anfang an exzellent und ließ auch nach zahlreichen Spülgängen nicht merklich nach. Die Balance sorgt dafür, dass das Messer sicher in der Hand liegt und nicht kopflastig wirkt. Ein Nutzer merkte an, die Messer seien ihm persönlich zu schwer – dies ist natürlich eine subjektive Einschätzung, aber für uns unterstreicht es die massive und wertige Bauweise, die wir als positiv empfunden haben. Wer ein wirklich leichtes Besteck sucht, könnte hier tatsächlich eine andere Präferenz haben.
Pflege und Langlebigkeit: Spülmaschine, Rostflecken und die Realität
Hier kommen wir zum kritischsten Punkt unseres Tests und der Nutzererfahrungen. WMF wirbt mit “rostfrei” und “spülmaschinenfest”. Grundsätzlich stimmt das auch. Edelstahl 18/10 rostet nicht von selbst. Das Problem, das einige Nutzer beschreiben, ist sogenannter “Flugrost”. Dies sind winzige Rostpartikel von anderen nicht rostfreien Gegenständen im Geschirrspüler (z.B. Schrauben an Töpfen, alte Sparschäler), die sich während des Spülgangs auf dem Besteck ablagern. In unserem Test, bei dem wir auf eine saubere Spülmaschine und die ausschließliche Verwendung von rostfreiem Geschirr achteten, trat dieses Problem nicht auf. Das Besteck kam stets makellos aus der Maschine. Dennoch ist die Häufigkeit der Kundenbeschwerden über Rostflecken ein klares Warnsignal. Es scheint, dass die Oberfläche des WMF Flame Plus Besteck Set 30-teilig unter bestimmten Bedingungen anfälliger für die Anhaftung von Flugrost sein könnte als andere Bestecke. Wer also eine ältere Spülmaschine hat oder oft nicht-rostfreie Teile mitwäscht, könnte hier tatsächlich nachpolieren müssen. Für ein Produkt dieser Preisklasse, das mit absoluter Sorglosigkeit wirbt, ist das ein relevanter Kritikpunkt. Wir empfehlen, die aktuellsten Nutzerbewertungen zu prüfen, um zu sehen, ob sich hier in neueren Produktionschargen etwas verbessert hat.
Was andere Nutzer sagen
Das Meinungsbild der Käufer zum WMF Flame Plus Besteck Set 30-teilig ist überwiegend positiv, aber nicht ohne deutliche Kritikpunkte. Viele loben, was auch uns im Test überzeugt hat. Ein Nutzer schreibt begeistert: “Das Besteck liegt wirklich ausgesprochen gut und ausgewogen in der Hand, die Messer sind scharf und schneiden auch so und es macht einfach Spaß das Besteck zu benutzen.” Ein anderer bestätigt die Wertigkeit: “Es liegt sehr gut in der Hand und hat ein angenehmes Gewicht”. Diese positiven Rückmeldungen decken sich vollständig mit unseren Erfahrungen bezüglich Haptik und Design.
Auf der anderen Seite steht die wiederkehrende Kritik an der Qualitätssicherung und dem Rostproblem. Ein Käufer fasst seine Enttäuschung zusammen: “Leider schlechte Qualität. Besteck muss man immer nachpolieren, da oft Rostflecken am Besteck sind.” Ein anderer berichtet von einem ähnlichen Problem nach kurzer Zeit: “Unfortunately, the product is not rust-free as advertised. After use of only 1.5 months the cutlery started showing rust areas.” Auch Berichte über beschädigte oder verbogene Teile bei der Lieferung (“Gabel verbogen”, “manche der Teile etwas beschädigt”) trüben das Gesamtbild. Es scheint, dass man mit dem Set entweder großes Glück und ein perfektes Produkt hat oder aber ein “Montagsmodell” erwischt, was bei einer Premium-Marke wie WMF nicht passieren sollte.
Alternativen zum WMF Flame Plus Besteck Set 30-teilig
Obwohl das WMF Flame Plus viele Stärken hat, ist es nicht für jeden die perfekte Wahl. Je nach Haushaltsgröße, Budget und Designvorliebe gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Canon Tintenpatrone
- CANON TINTE: Drucken Sie bis zu 400 A4-Seiten mit gestochen scharfem, langlebigem Text - Original Canon Tinte liefert bei 100% der Drucke immer eine durchgängig hohe Qualität*.
- DRUCKER: XL-Tintenpatronen mit mehr Reichweite ermöglichen mehr Drucke bei gleichbleibend zuverlässiger Qualität - geeignet für die Canon PIXMA TR, IP, MX, MG & TS Serie
- QUALITÄTSDRUCK: Original Canon Tinte produziert durchschnittlich 35 % mehr hochwertige Drucke als nachgemachte Patronen*
In einer völlig anderen Kategorie der Bestseller finden wir Produkte wie die Canon Tintenpatrone. Während das WMF-Besteck den Esstisch verschönert, sorgt dieses Produkt für reibungslose Abläufe im Home-Office. Als eines der meistverkauften Verbrauchsmaterialien steht es für Zuverlässigkeit und Markenkonsistenz – Eigenschaften, die man sich auch von WMF wünscht. Wer also neben der Küchenausstattung auch sein Büro mit bewährten Bestsellern ausstatten möchte, findet hier eine verlässliche Wahl für gestochen scharfe Druckergebnisse. Es ist ein gutes Beispiel dafür, dass in jeder Produktkategorie Qualität und Verlässlichkeit entscheidende Kaufkriterien sind.
2. WMF Palermo Besteckset 60-teilig Cromargan Edelstahl poliert
- Inhalt: Besteckset 12 Personen (60 Teile): je 12 Gabeln, Tafelmesser, Löffel, Kuchengabeln, Tee-/ Kaffeelöffel - Artikelnummer: 1177009000
- Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert (glänzend). Besteckteile aus Cromargan sind beständig gegen Speisesäuren, geschmacksneutral, rostfrei und spülmaschinenfest
- Das Monoblocmesser liegt gut in der Hand und hat ein ausgewogenes Gewicht. Die Oberflächen sind präzise beabreitet. Alle Kanten sorgfältig verrundet
Für größere Familien oder Menschen, die häufig Gäste bewirten, ist das WMF Palermo Set eine hervorragende Alternative. Es bietet mit 60 Teilen ein Gedeck für 12 Personen und ist damit deutlich umfangreicher als das Flame Plus. Das Design ist schlichter und geradliniger, was es sehr vielseitig und mit vielen Geschirrstilen kombinierbar macht. Gefertigt aus poliertem Cromargan 18/10 Edelstahl, bietet es ebenfalls die bewährte WMF-Qualität, verzichtet aber auf die spezielle “protect”-Veredelung. Das macht es in der Regel etwas günstiger, aber auch anfälliger für Kratzer im Laufe der Zeit. Wer Quantität und ein klassisches Design über ultimative Kratzfestigkeit stellt, ist hier bestens beraten.
3. WMF Atria Besteckgarnitur 60-teilig für 12 Personen Cromargan Edelstahl Poliert
- Inhalt: Besteckset 12 Person (60 Teile): je 12 Gabeln, Messer Monobloc, Löffel, Kuchengabeln, Tee-/ Kaffeelöffel - Artikelnummer: 1276009009
- Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert (glänzend). Besteckteile aus Cromargan sind beständig gegen Speisesäuren, geschmacksneutral, rostfrei und spülmaschinenfest
- Das Monoblocmesser liegt gut in der Hand und hat ein ausgewogenes Gewicht. Die Oberflächen sind präzise beabreitet. Alle Kanten sorgfältig verrundet
Das WMF Atria Set ist eine weitere erstklassige Alternative für 12 Personen. Sein Design ist modern und minimalistisch, geprägt von klaren Linien und einer dezenten Eleganz. Ähnlich wie das Palermo-Set besteht es aus hochwertigem Cromargan 18/10 Edelstahl ohne die zusätzliche “protect”-Beschichtung. Es spricht vor allem diejenigen an, die eine unaufdringliche, zeitgemäße Ästhetik bevorzugen. Im Vergleich zum geschwungenen Flame Plus wirkt das Atria sachlicher und zurückhaltender. Es ist die ideale Wahl für Puristen und alle, die ein umfangreiches, qualitativ hochwertiges Set suchen, das sich nahtlos in ein modernes Wohnambiente einfügt.
Unser finales Urteil: Glanz mit kleinen Schattenseiten
Nach unserem intensiven Test kommen wir zu einem klaren Schluss: Das WMF Flame Plus Besteck Set 30-teilig ist in seinen besten Momenten ein herausragendes Produkt. Das Design ist eine perfekte Mischung aus Eleganz und Modernität, die Haptik ist erstklassig, und die Schärfe sowie Balance der Hohlheftmesser sind über jeden Zweifel erhaben. Vor allem die Cromargan protect Oberfläche hält ihr Versprechen und schützt das Besteck beeindruckend gut vor den Spuren des Alltags. Es ist ein Set, das Freude bereitet und jede Mahlzeit aufwertet.
Allerdings können wir die Augen vor den Schattenseiten nicht verschließen. Die wiederholten Berichte über Qualitätsschwankungen bei der Lieferung und die Anfälligkeit für Rostflecken in manchen Spülmaschinen sind ernstzunehmende Mängel für ein Produkt in dieser Preisklasse. Wir empfehlen das Set daher mit einer Einschränkung: Es ist ideal für Designliebhaber, die Wert auf exzellente Ergonomie legen und bereit sind, bei der Pflege etwas achtsamer zu sein oder ein fehlerhaftes Exemplar gegebenenfalls umzutauschen. Wer ein absolut sorgenfreies “in-die-Spülmaschine-und-vergessen”-Produkt sucht, sollte sich der potenziellen Probleme bewusst sein. Wenn Sie jedoch von Design und Haptik überzeugt sind und ein Besteck suchen, das bei guter Pflege über Jahre hinweg wie neu aussehen kann, dann ist das WMF Flame Plus eine exzellente Wahl. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und treffen Sie Ihre eigene, fundierte Entscheidung.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API