WORX NITRO WX352 Akku Schlagbohrschrauber Set 20V bürstenlos Review: Das Kraftpaket für Heimwerker im Härtetest

Ich erinnere mich lebhaft an ein Wochenende, das der Sanierung unseres alten Holzschuppens gewidmet war. Bewaffnet mit einer alten, kabelgebundenen Bohrmaschine und einem separaten Akkuschrauber, der nach jeder zehnten Schraube schlappmachte, wurde das Projekt schnell zur Geduldsprobe. Das Kabel verhedderte sich ständig, die Leistung der Bohrmaschine war für das harte Altholz grenzwertig, und der ständige Werkzeugwechsel kostete Nerven und Zeit. In diesem Moment wurde mir klar, was wirklich fehlte: ein einziges, kraftvolles und kabelloses Werkzeug, das mühelos schrauben, in Holz und Metall bohren und bei Bedarf auch mal ein Loch in die Ziegelwand für ein neues Regal schlagen kann. Die Suche nach einem solchen Alleskönner, einem zuverlässigen Partner für alle anfallenden Arbeiten, führte mich schließlich zum WORX NITRO WX352 Akku Schlagbohrschrauber Set 20V bürstenlos. Ein Gerät, das verspricht, genau diese Lücke zu füllen.

WORX NITRO WX352 Akku Schlagbohrschrauber Set 20V - bürstenloser Motor - zum Schrauben, Bohren und...
  • HOCHEFFIZIENTER BÜRSTENLOSER MOTOR: mit einem bürstenlosen Motor konstruiert, ist dieser Bohrschrauber kompakter; verfügt über eine um 50 % längere Betriebszeit pro Ladung, 25 % mehr Leistung und...
  • 22+1+1 DREHMOMENTEINSTELLUNGEN: ein maximales Drehmoment von 60Nm und Drehmoment-Einstellung 22+1+1 helfen Ihnen, die Kraft zu kontrollieren und Ihre Arbeit präzise zu erledigen; der Bohrer vermeidet...
  • KOMPAKT UND LEICHT: mit einem Gewicht von nur 1,5kg (inkl. Akku) ist diese leistungsstarke, aber schlanke Schlagbohrmaschine auch bei beengten Platzverhältnissen bequem zu bedienen; Sie können...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Schlagbohrschraubers achten sollten

Ein Akku-Schlagbohrschrauber ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine zentrale Lösung für unzählige Aufgaben im und am Haus. Er vereint drei Geräte in einem: einen präzisen Akkuschrauber, eine kraftvolle Bohrmaschine und einen schlagkräftigen Bohrhammer für Mauerwerk. Dieser 3-in-1-Ansatz spart nicht nur Platz in der Werkzeugkiste, sondern vor allem wertvolle Zeit bei der Arbeit. Die Freiheit, ohne Kabel zu arbeiten, ermöglicht Einsätze an den unzugänglichsten Orten, vom Dachboden bis zum Gartenhaus, ohne auf eine Steckdose angewiesen zu sein. Die Fähigkeit, mit einem schnellen Dreh am Funktionsring von der Montage eines Schranks zum Bohren von Dübellöchern in einer Ziegelwand zu wechseln, ist ein unschätzbarer Vorteil für jeden Heimwerker.

Der ideale Anwender für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig Projekte in Angriff nimmt, die über das reine Zusammenschrauben von Möbeln hinausgehen. Ob Sie Trockenbauwände errichten, eine Holzterrasse bauen oder einfach nur flexibel für alle anfallenden Reparaturen und Installationen gerüstet sein wollen – ein Akku-Schlagbohrschrauber ist Ihr treuer Begleiter. Weniger geeignet ist er hingegen für Profis im Dauereinsatz auf Großbaustellen, die auf spezialisierte, noch robustere Geräte für das Bohren in Stahlbeton angewiesen sind (hier wäre ein SDS-Bohrhammer die bessere Wahl), oder für Personen, die lediglich einmal im Jahr ein Bild aufhängen möchten. Für letztere reicht oft ein einfacher, kleinerer Akkuschrauber.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Ergonomie & Gewicht: Das beste Werkzeug nützt nichts, wenn es nach zehn Minuten im Arm schmerzt. Achten Sie auf ein ausgewogenes Gewicht (ideal sind 1,5-2,0 kg inkl. Akku), eine kompakte Bauform für Arbeiten an engen Stellen und einen gummierten Griff, der auch bei längerem Einsatz sicher in der Hand liegt.
  • Leistung & Motor: Das Herzstück ist der Motor. Ein bürstenloser (Brushless) Motor, wie im WORX NITRO, bietet mehr Leistung, eine längere Akkulaufzeit und eine deutlich höhere Lebensdauer als herkömmliche Bürstenmotoren. Ein hohes Drehmoment (gemessen in Newtonmetern, Nm) ist entscheidend für anspruchsvolle Schraubarbeiten – 60 Nm sind hier ein exzellenter Wert für den ambitionierten Heimwerker.
  • Akku-System & Laufzeit: Ein starkes Akku-Ökosystem ist Gold wert. Prüfen Sie, ob der Akku mit anderen Werkzeugen des Herstellers kompatibel ist (wie beim WORX PowerShare-System). Zwei mitgelieferte Akkus sind ein Muss, um unterbrechungsfrei arbeiten zu können, während ein Akku lädt. Die Kapazität (in Amperestunden, Ah) bestimmt die Laufzeit.
  • Funktionalität & Ausstattung: Ein 2-Gang-Getriebe ist Standard und unerlässlich: der erste Gang für hohes Drehmoment beim Schrauben, der zweite Gang für hohe Drehzahlen beim Bohren. Ein Schnellspannbohrfutter (ideal aus Metall), eine einstellbare Drehmomentkupplung zum Schutz von Schrauben und Material sowie eine LED-Arbeitsleuchte sind weitere wichtige Merkmale.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der WORX NITRO WX352 Akku Schlagbohrschrauber Set 20V bürstenlos in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während der WORX NITRO WX352 eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Makita DF333DSAE Akku-Bohrschrauber 12 V max. / 2,0 Ah, 2 Akkus + Ladegerät im Transportkoffer,...
  • Kraftvoller Motor für hohe Arbeitsgeschwindigkeit und hohes Drehmoment
SaleBestseller Nr. 2
SaleBestseller Nr. 3
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-15 (inkl. 2x2.0 Akku, Ladegerät,...
  • Hartes Drehmoment von 30 Nm und 0-1.300 U/min sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Größe

Ausgepackt und an die Arbeit: Der erste Eindruck des WORX NITRO WX352 Sets

Der Moment des Auspackens ist immer ein kleiner Indikator für die Qualität, die einen erwartet. Der WORX NITRO WX352 Akku Schlagbohrschrauber Set 20V bürstenlos wird in einem robusten, schwarzen Kunststoffkoffer geliefert. Er wirkt solide und schützt das Werkzeug zuverlässig. Beim Öffnen finden wir alles an seinem Platz: den Schlagbohrschrauber selbst, zwei 20V 2Ah PowerShare-Akkus, das Ladegerät, einen Gürtelclip, eine Bit-Klammer und einen doppelseitigen Bit. Das Gerät selbst fühlt sich sofort wertig an. Der Griff ist mit einer angenehmen Gummierung überzogen und liegt ausgezeichnet in der Hand. Mit nur 1,5 kg inklusive Akku ist er erstaunlich leicht und kompakt, was sofort an ermüdungsfreies Arbeiten über Kopf oder in Zwangslagen denken lässt. Die Verarbeitung des Gehäuses ist sauber, die Spaltmaße sind gering. Das 13-mm-Bohrfutter ist aus Metall gefertigt, was ein klares Qualitätsmerkmal ist und auf Langlebigkeit hoffen lässt. Das Einsetzen des Akkus funktioniert mit einem satten Klick – hier wackelt nichts. Der erste Eindruck ist überzeugend: ein durchdachtes, ergonomisches Werkzeug, das bereit für den Einsatz ist.

Was uns gefällt

  • Enorme Kraft: Der bürstenlose Motor liefert beeindruckende 60 Nm Drehmoment.
  • Kompakt und leicht: Mit nur 1,5 kg ist er ideal für langes und über-Kopf-Arbeiten.
  • Vielseitiges PowerShare-System: Die Akkus sind mit einer Vielzahl anderer WORX-Geräte kompatibel.
  • Umfangreiches Komplettset: Mit zwei Akkus, Ladegerät und Koffer ist man sofort startklar.

Was uns nicht gefällt

  • Keine Ladestandsanzeige an den Akkus: Man weiß nie genau, wie viel Energie noch übrig ist.
  • Koffer ohne Platz für Zubehör: Ein Bitsatz oder Bohrer-Set muss separat transportiert werden.

Leistung unter der Lupe: Der WORX NITRO WX352 im Praxiseinsatz

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Werkzeugs zeigt sich erst im Härtetest. Wir haben den WORX NITRO WX352 Akku Schlagbohrschrauber Set 20V bürstenlos über mehrere Wochen bei verschiedenen Projekten eingesetzt – vom Möbelaufbau über den Bau eines Carports bis hin zu Installationsarbeiten im Haus. Unser Ziel war es, seine Grenzen auszuloten und herauszufinden, ob die versprochene Leistung auch in der Praxis ankommt.

Kraftentfaltung und Drehmoment: Der bürstenlose Motor als Herzstück

Die Angabe von 60 Newtonmetern Drehmoment ist mehr als nur eine Zahl auf dem Papier. Dies wurde uns sofort klar, als wir 8×160 mm Holzbauschrauben ohne Vorbohren in einen massiven Fichtenbalken trieben. Wo schwächere Schrauber kapitulieren oder die Kupplung gnadenlos rattert, zog der WX352 die Schrauben mit beeindruckender Souveränität bündig ins Holz. Der bürstenlose Motor spielt hier seine Stärken voll aus: Er liefert die Kraft konstant und effizient, ohne heiß zu laufen. Die feinfühlige Drehmomentvorwahl mit 22 Stufen (plus Bohr- und Schlagbohrstufe) ist dabei ein Segen. Bei der Montage von empfindlichen Möbelstücken konnten wir die Kraft so präzise dosieren, dass keine Schraube überdreht wurde. Im Vergleich zu älteren Geräten mit Bürstenmotor ist der Unterschied in der Leistungsentfaltung und Akkulaufzeit frappierend. Wie auch andere Nutzer bestätigen, ist die Kraft für nahezu alle Anwendungen im Heimwerkerbereich mehr als ausreichend. Diese rohe, aber gut kontrollierbare Power macht den WX352 zu einem extrem fähigen Werkzeug für anspruchsvolle Aufgaben.

Vielseitigkeit in der Anwendung: Schrauben, Bohren und Schlagbohren

Die wahre Stärke des WX352 liegt in seiner Vielseitigkeit. Der Wechsel zwischen den drei Betriebsmodi – Schrauben, Bohren, Schlagbohren – erfolgt über einen massiven Einstellring hinter dem Bohrfutter. Dieser rastet sauber ein, auch wenn einige Nutzer anmerkten, dass die Markierung nicht immer hundertprozentig exakt auf dem Symbol landet, was die Funktion aber nicht beeinträchtigt.

Im Schraub-Modus brilliert das Gerät dank des 2-Gang-Getriebes. Der erste Gang (0-450 U/min) liefert das maximale Drehmoment für kraftvolles Eindrehen. Der Gasgebeschalter lässt sich dabei sehr feinfühlig steuern, was gerade beim Ansetzen von Schrauben wichtig ist. Wir haben damit eine komplette Trockenbauwand beplankt – eine Aufgabe, die Präzision und Ausdauer erfordert. Der Schrauber lag dabei stets gut in der Hand und die Arbeit ging zügig voran.

Im Bohr-Modus schaltet man in den zweiten Gang (0-2000 U/min) für maximale Geschwindigkeit. Wir bohrten mühelos 30-mm-Löcher mit einem Forstnerbohrer in Weichholz und präzise 10-mm-Löcher in ein Stahlprofil. Das Metall-Bohrfutter packt dabei fest zu und sorgt für einen guten Rundlauf, auch wenn wir vereinzelte Berichte über eine leichte Unwucht gelesen haben – unser Testgerät lief jedoch perfekt zentriert.

Im Schlagbohr-Modus haben wir Dübellöcher in Ziegel- und Kalksandsteinmauerwerk gebohrt. Für diese Aufgabe ist die Leistung absolut ausreichend. Man spürt, wie das Schlagwerk den Bohrer ins Material treibt. Für Stahlbeton ist er, wie erwartet, nicht die erste Wahl, aber für die allermeisten Installationsarbeiten im Haushalt, wie das Aufhängen von Lampen, Regalen oder Hängeschränken, ist die Schlagfunktion ein entscheidender Mehrwert, der den Griff zu einer separaten Schlagbohrmaschine überflüssig macht.

Ergonomie und Handhabung: Ein Werkzeug für lange Arbeitstage

Was nützt die ganze Kraft, wenn das Werkzeug unhandlich ist? WORX hat hier hervorragende Arbeit geleistet. Der WORX NITRO WX352 Akku Schlagbohrschrauber Set 20V bürstenlos ist für seine Leistungsklasse erstaunlich kompakt und leicht. Das Gewicht von nur 1,5 kg ist perfekt ausbalanciert, sodass der Schwerpunkt genau im Bereich des Griffs liegt. Das macht sich besonders bei Über-Kopf-Arbeiten bezahlt, wo jedes Gramm zählt. Mehrere Stunden an der Decke zu arbeiten war damit deutlich weniger ermüdend als mit älteren, klobigeren Modellen. Die großzügigen Gummierungen am Griff und am Motorgehäuse sorgen für einen sicheren Halt und dämpfen Vibrationen. Auch die kleinen Details überzeugen: Die LED-Leuchte unterhalb des Bohrfutters leuchtet den Arbeitsbereich gut aus, ohne einen störenden Schatten vom Bohrfutter zu werfen. Der mitgelieferte Gürtelclip ist stabil und praktisch, wenn man auf einer Leiter arbeitet und beide Hände frei haben muss. Diese durchdachte Ergonomie bestätigt die vielen Nutzermeinungen, dass das Gerät einfach “gut in der Hand liegt” und die Arbeit damit Freude bereitet.

Das PowerShare-Ökosystem und die Tücken des Sets

Ein entscheidender Kaufgrund für viele ist das WORX PowerShare-System. Die beiden mitgelieferten 20V-Akkus passen in über 70 verschiedene Garten- und Elektrowerkzeuge der Marke. Wer bereits WORX-Geräte besitzt oder plant, sein Sortiment zu erweitern, spart langfristig Geld und schafft sich ein flexibles System. Die Laufzeit der 2Ah-Akkus war in unserem Test für die meisten Aufgaben absolut ausreichend. Für einen ganzen Tag intensiver Arbeit ist es jedoch ein Segen, zwei Akkus zu haben, um unterbrechungsfrei wechseln zu können. Das mitgelieferte Ladegerät lädt einen Akku in etwa 60 Minuten wieder vollständig auf.

Allerdings offenbart das Set hier auch seine größte Schwäche, die von vielen Nutzern kritisiert wird: Die mitgelieferten 2Ah-Akkus haben keine integrierte Ladestandsanzeige. Man arbeitet sozusagen “blind” und wird vom plötzlichen Leistungsabfall überrascht. Dies ist ein unverständliches Versäumnis, da selbst günstigere Konkurrenzprodukte dieses Feature standardmäßig bieten. Ein weiterer Kritikpunkt ist der Koffer. Er ist zwar robust, bietet aber keinerlei Platz für Zubehör. Nicht einmal ein kleiner Bitsatz oder ein paar Standardbohrer finden darin Platz. Das ist unpraktisch und zwingt dazu, Zubehör immer separat mitzuführen. Diese beiden Punkte trüben den ansonsten exzellenten Gesamteindruck und wirken wie eine Sparmaßnahme am falschen Ende. Wer die volle Funktionalität wünscht, sollte den Kauf eines 4Ah-Akkus mit Ladestandsanzeige in Betracht ziehen, was das Set jedoch verteuert. Dennoch bleibt das Gesamtpaket angesichts der gebotenen Leistung attraktiv.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Unser Eindruck deckt sich weitgehend mit dem allgemeinen Tenor der Nutzerbewertungen. Die überwältigende Mehrheit ist von der Leistung und Handhabung des WORX NITRO WX352 Akku Schlagbohrschrauber Set 20V bürstenlos begeistert. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Toller all in one Akku Schrauber. Viel Kraft und viele Drehmoment Einstellungen. Auch die Schlagbohrfunktion ist für den Heimbedarf völlig ausreichend.” Dieses Lob für die Kraft und Vielseitigkeit zieht sich durch viele Rezensionen. Auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und das PowerShare-System werden immer wieder positiv hervorgehoben.

Die Kritikpunkte sind jedoch ebenso konsistent. Fast jeder zweite negative Kommentar bemängelt die fehlende Ladestandsanzeige an den Akkus und den unpraktischen Koffer ohne Platz für Zubehör. “Ich muss einen Stern abziehen, da die beiden beiliegenden Akkus keine Ladestandsanzeige haben und der Koffer absolut keinen Platz für Zubehörteile wie zb. einen Bitsatz hat…. Schade”, schreibt ein Anwender und spricht damit vielen aus der Seele. Vereinzelt gibt es auch Berichte über Qualitätsschwankungen, wie eine leichte Unwucht im Bohrfutter oder einen defekt gelieferten Akku. Dies scheint zwar die Ausnahme zu sein, zeigt aber, dass man sein Gerät bei Erhalt genau prüfen sollte.

Die Konkurrenz schläft nicht: Alternativen zum WORX NITRO WX352

Der Markt für Akku-Schlagbohrschrauber ist hart umkämpft. Es lohnt sich daher, einen Blick auf die Alternativen zu werfen, die jeweils eigene Stärken ausspielen.

1. Einhell TE-ID 18 Li-Solo Akku-Bohrhammer

Sale
Einhell Akku-Schlagbohrmaschine TE-ID 18 Li-Solo Power X-Change (Li-Ion, 18 V, Bohr- und...
  • Die Einhell Akku-Schlagbohrmaschine TE-ID 18 Li - Solo ist ein leistungsstarkes Mitglied der flexiblen Power X-Change-Familie. Jeder PXC-Akku kann mit jedem Gerät der Systemreihe kombiniert werden.
  • Die Lieferung erfolgt ohne Akku und Ladegerät der flexiblen Power X-Change-Reihe, diese sind separat erhältlich, zum Beispiel als praktisches Power X-Change Starter Set.
  • Mit ihren zwei Funktionen ist die Schlagbohrmaschine ein starker Helfer zum Bohren und Schlagbohren für materialgerechtes Arbeiten.

Der Einhell TE-ID 18 Li ist eine starke Alternative für alle, die bereits im Power X-Change Akku-System von Einhell zu Hause sind. Er wird oft als Solo-Gerät (ohne Akku und Ladegerät) zu einem sehr attraktiven Preis angeboten. In puncto reiner Bohr- und Schlagbohrleistung ist er dem WORX ebenbürtig, bietet aber in der Regel etwas weniger maximales Drehmoment beim Schrauben. Wer also bereits Akkus von Einhell besitzt und ein robustes, preiswertes Gerät für Bohr- und gelegentliche Schraubarbeiten sucht, findet hier eine exzellente Option.

2. Bosch Professional GSR 12V-35 FC Akku-Bohrschrauber mit FlexiClick

Sale
Bosch Professional 12V System Akku Bohrschrauber GSR 12V-35 FC - FlexiClick System (inkl. 2x 3.0Ah...
  • Kraftvoll und kompakt: Der Bosch Akku Bohrschrauber GSR 12V-35 FC Professional ist extrem kompakt bei gleichzeitig hoher Leistungskapazität (35 Nm und 1.750 rpm) für optimale Handlichkeit an schwer...
  • Vielseitigkeit: Das FlexiClick System ermöglicht einen einfachen und schnellen Wechsel von 4 Zubehörteilen, welche bis zu 8 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten bieten
  • Verschiedenste Materialien: Der Bohrschrauber ist für Bohr- und Schraubanwendungen in Holz und Stahl geeignet

Der Bosch Professional GSR 12V-35 FC spricht eine andere Zielgruppe an. Sein Alleinstellungsmerkmal ist das geniale FlexiClick-System mit wechselbaren Aufsätzen (Bohrfutter-, Exzenter-, Winkel- und Bithalter-Aufsatz). Damit wird er zum unschlagbar vielseitigen Problemlöser für Monteure, Tischler oder Küchenbauer, die oft an extrem engen und unzugänglichen Stellen arbeiten müssen. Er spielt im kompakteren 12V-System und hat daher naturgemäß weniger rohe Kraft als der 20V WORX. Wer maximale Flexibilität und Kompaktheit über rohe Power stellt, ist hier goldrichtig.

3. Makita DDF485Z Akku-Bohrschrauber 18 V

Makita DDF485Z Akku Bohrschrauber 18 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Vollmetall-Getriebe für erhöhte Haltbarkeit
  • Mit LED-Licht
  • Tiefentladeschutz. Das Gerät schaltet automatisch ab, wenn der Akku fast leer ist

Makita ist im Profi-Segment eine feste Größe, und der DDF485Z ist ein Paradebeispiel für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Marke. Dieser 18V-Schrauber (Achtung: kein Schlagbohrschrauber) ist extrem robust gebaut und Teil des riesigen LXT-Akku-Systems. Er ist die Wahl für Handwerker und anspruchsvolle Heimwerker, die ein Werkzeug für den täglichen, harten Einsatz suchen und bereit sind, dafür auch mehr zu investieren (oft als Solo-Gerät verkauft). Er bietet zwar keine Schlagfunktion, ist aber in den Disziplinen Schrauben und Bohren in Sachen Haltbarkeit und Verarbeitung eine Klasse für sich.

Unser Fazit: Ist das WORX NITRO WX352 Akku Schlagbohrschrauber Set 20V bürstenlos die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Der WORX NITRO WX352 Akku Schlagbohrschrauber Set 20V bürstenlos ist ein echtes Kraftpaket, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Er überzeugt mit einem starken bürstenlosen Motor, einer exzellenten Ergonomie und einer Vielseitigkeit, die ihn zum idealen Allrounder für ambitionierte Heimwerker macht. Die Power, die er beim Schrauben und Bohren entfaltet, ist in dieser Preisklasse beeindruckend und dank des PowerShare-Systems ist er eine zukunftssichere Investition.

Allerdings ist er nicht frei von Schwächen. Die fehlende Ladestandsanzeige an den Akkus und der unpraktische Koffer sind ärgerliche, aber verschmerzbare Kompromisse. Wer ein Werkzeug für 95 % aller anfallenden Arbeiten rund um Haus, Werkstatt und Garten sucht und nicht für einen Profi-Namen extra bezahlen möchte, trifft mit diesem Set eine ausgezeichnete Wahl. Er schließt perfekt die Lücke zwischen Einsteigergeräten und teuren Profi-Modellen.

Wenn Sie entschieden haben, dass der WORX NITRO WX352 Akku Schlagbohrschrauber Set 20V bürstenlos das richtige Werkzeug für Ihre Projekte ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API