WORX NITRO WX381 Akku Bohrhammer 20V bürstenlos Review: Lohnt sich die Investition für anspruchsvolle Heimwerker?

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, an dem ich beschlossen hatte, im Keller massive Schwerlastregale an die Betonwand zu dübeln. Voller Tatendrang packte ich meine treue Schlagbohrmaschine aus, legte los und… kam kaum einen Zentimeter tief. Der Bohrer glühte, der Lärm war ohrenbetäubend, und der Frustpegel stieg ins Unermessliche. Jeder, der schon einmal versucht hat, mit unzureichendem Werkzeug in Stahlbeton zu bohren, kennt dieses Gefühl der Hilflosigkeit. Es ist der Moment, in dem man erkennt, dass man für bestimmte Aufgaben einfach schwereres Geschütz braucht. Ein normaler Schlagbohrer rüttelt und vibriert, aber ein echter Bohrhammer schlägt – mit einem pneumatischen Hammerwerk, das mühelos selbst durch härteste Materialien dringt. Die Suche nach einem kabellosen, aber dennoch leistungsstarken Gerät führte uns schließlich zum WORX NITRO WX381 Akku Bohrhammer 20V bürstenlos, einem Werkzeug, das verspricht, genau diese Lücke zu schließen.

Sale
WORX NITRO WX381 Akku Bohrhammer 20V- bürstenloser Motor - multifunktionales Werkzeug zum Bohren,...
  • HOCHLEISTUNGSFÄHIGER BÜRSTENLOSER MOTOR: Mit einem bürstenlosen Motor ausgerüstet ist dieser Bohrschrauber kompakter, verfügt über eine um 50 % längere Betriebszeit pro Ladung, 25 % mehr...
  • LEISTUNG ZUM ÜBERZEUGEN: Mit einer kraftvollen Schlagenergie von 2,0 J kann dieser Bohrhammer mühelos in Beton bis zu 22 mm, Holz bis zu 28 mm und Stahl bis zu 13 mm bohren
  • 3-IN-1: Der Akku-Bohrhammer von Worx vereint 3 Funktionen in einem praktischen Werkzeug: Bohren, Hammerbohren und Meißeln. Dank der Meißelwinkelverstellung können Sie in verschiedenen Positionen...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Bohrhammers achten sollten

Ein Bohrhammer ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine Schlüssellösung für Renovierungs-, Bau- und anspruchsvolle Heimwerkerprojekte. Seine Hauptaufgabe ist es, Löcher in extrem harte Materialien wie Beton, Stahlbeton, Ziegel und Stein zu bohren, wo herkömmliche Schlagbohrmaschinen kapitulieren. Durch sein pneumatisches Schlagwerk erzeugt er eine hohe Schlagenergie, die das Material zertrümmert, während die Drehung des Bohrers das zerkleinerte Material abtransportiert. Dies ermöglicht nicht nur ein schnelleres, sondern auch ein deutlich kraftsparenderes Arbeiten. Viele Modelle, wie der WORX NITRO WX381, bieten zudem eine Meißelfunktion, mit der man alte Fliesen entfernen oder Kabelschlitze in Wände stemmen kann – eine Vielseitigkeit, die ihn zum unverzichtbaren Helfer auf jeder Baustelle macht.

Der ideale Anwender für einen Akku-Bohrhammer ist der ambitionierte Heimwerker oder der Profi-Handwerker, der regelmäßig mit massiven Baustoffen arbeitet und die Freiheit eines kabellosen Geräts schätzt. Wer ein Haus saniert, eine Terrasse baut oder Elektroinstallationen vornimmt, wird die Leistung und Flexibilität zu schätzen wissen. Weniger geeignet ist ein solcher Bohrhammer für jemanden, der hauptsächlich in Holz oder Gipskarton bohrt. Hier wäre eine leichtere, kompaktere Bohrmaschine oder ein Akkuschrauber die bessere und kostengünstigere Wahl. Für reine Abbrucharbeiten wiederum könnte ein spezialisierter, meist kabelgebundener Abbruchhammer die bessere Option sein, da er eine noch höhere Schlagenergie bietet.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Leistung & Schlagenergie: Die Schlagenergie, gemessen in Joule (J), ist die wichtigste Kenngröße. Für die meisten Heimwerkeranwendungen sind 1,5 bis 3 Joule völlig ausreichend. Der WORX NITRO WX381 Akku Bohrhammer 20V bürstenlos bietet mit 2,0 Joule einen hervorragenden Mittelweg aus Kraft und Handlichkeit für Bohrungen bis ca. 22 mm in Beton.
  • Akku-System & Motor: Achten Sie auf die Akkuspannung (V) und -kapazität (Ah). Ein 20V-System ist heute Standard und bietet ausreichend Leistung. Eine höhere Kapazität (z.B. 4Ah statt 2Ah) bedeutet eine deutlich längere Laufzeit. Ein bürstenloser Motor, wie er im WX381 verbaut ist, ist ein klares Qualitätsmerkmal: Er ist effizienter, langlebiger und wartungsärmer als herkömmliche Bürstenmotoren.
  • Funktionen & Ergonomie: Ein guter Bohrhammer sollte mindestens drei Funktionen bieten: Bohren (ohne Schlag), Hammerbohren und Meißeln (Drehstopp). Eine einstellbare Meißelposition, ein Anti-Vibrations-Griff und ein ausgewogenes Gewicht sind entscheidend für komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten, besonders bei längeren Einsätzen.
  • Handhabung & Gewicht: Ein Akku-Modell sollte kompakt und nicht zu schwer sein, um auch über Kopf oder an engen Stellen gut arbeiten zu können. Das Gewicht inklusive Akku ist hier ein wichtiger Faktor. Der WX381 wiegt mit Akku knapp über 3 kg, was ihn erstaunlich handlich macht.

Die Entscheidung für das richtige Modell hängt stark von Ihren geplanten Projekten ab. Der WORX NITRO WX381 positioniert sich als extrem vielseitiger Allrounder für alle, die kabellose Freiheit ohne große Leistungskompromisse suchen.

Während der WORX NITRO WX381 Akku Bohrhammer 20V bürstenlos eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit (1250 W, 5 Joule, 32 mm Bohrleistung in Beton, SDS-Plus,...
  • Der Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit ist ein 1.250 Watt starker Helfer mit vier Basis-Funktionen für Sanierungs- und Renovierungsarbeiten: Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit und ohne Fixierung.
SaleBestseller Nr. 2
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-21 (mit SDS plus, inkl. Zusatzhandgriff, Maschinentuch,...
  • Leistungsstarker 720-W-Motor und 2.0 J Schlagenergie für effektives Hammerbohren in Beton (bis zu 21 mm Durchmesser)
Bestseller Nr. 3
Bosch Professional Bohrhammer GBH 2-26 F (830 Watt, Wechselfutter SDS-plus, Schlagenergie: 2,7 J, im...
  • Der Bohrhammer GBH 2-26 F von Bosch Professional - ein schneller Allrounder für den täglichen Einsatz auf der Baustelle

Ausgepackt und in die Hand genommen: Der erste Eindruck des WORX NITRO WX381

Schon beim Öffnen des robusten Kunststoffkoffers wird klar: WORX meint es ernst. Der WORX NITRO WX381 Akku Bohrhammer 20V bürstenlos liegt satt und sicher in seiner Form. Nichts klappert, alles hat seinen Platz. Neben dem Bohrhammer selbst finden wir einen Zusatzhandgriff, einen Tiefenanschlag, ein Schnellladegerät und den leistungsstarken 20V 4Ah Pro Akku. Als kleines Extra legt WORX drei SDS-Plus-Bohrer (8, 10 und 12 mm) bei – genug, um direkt loslegen zu können. Der erste haptische Eindruck ist überzeugend. Das Gehäuse aus schlagfestem Kunststoff fühlt sich wertig an, die gummierten Griffflächen (Soft-Grip) sorgen für sicheren Halt. Mit eingeklicktem 4Ah-Akku liegt das Gerät gut ausbalanciert in der Hand. Das Gewicht ist spürbar, aber keineswegs hinderlich; es vermittelt eher ein Gefühl von Stabilität und Kraft. Im direkten Vergleich zu manch klobigem, kabelgebundenem Konkurrenten wirkt der WX381 erfrischend kompakt und durchdacht. Die Umschaltung zwischen den drei Betriebsmodi – Bohren, Hammerbohren und Meißeln – erfolgt über einen großen, griffigen Drehschalter, der auch mit Arbeitshandschuhen problemlos zu bedienen ist. Alles in allem ein erster Eindruck, der hohe Erwartungen an den Praxistest weckt.

Vorteile des WORX NITRO WX381

  • Überraschend hohe Leistung und Schlagkraft für ein so kompaktes Akku-Gerät
  • Effizienter und langlebiger bürstenloser Motor für mehr Laufzeit
  • Hohe Flexibilität durch das 20V PowerShare Akku-System
  • Sehr gute Ergonomie mit Anti-Vibrations-Technologie und ausgewogener Gewichtsverteilung
  • 3-in-1-Funktionalität (Bohren, Hammerbohren, Meißeln) mit Meißelverstellung

Nachteile

  • Die mitgelieferten SDS-Bohrer sind von einfacher Qualität und eher für den Einstieg gedacht
  • Der Koffer bietet kaum zusätzlichen Platz für weiteres Zubehör wie Bohrer- oder Meißelsets

Der WORX NITRO WX381 im Härtetest: Eine tiefgehende Analyse der Leistung

Ein guter erster Eindruck und vielversprechende technische Daten sind das eine. Doch die wahre Qualität eines Bohrhammers zeigt sich erst im Einsatz – am besten an einer Wand, die schon so manchen Bohrer hat verzweifeln lassen. Wir haben den WORX NITRO WX381 Akku Bohrhammer 20V bürstenlos über mehrere Wochen bei verschiedenen Renovierungsprojekten auf Herz und Nieren geprüft, von einfachen Dübellöchern bis hin zu leichten Stemmarbeiten.

Kraft und Leistung im Härtetest: Wie schlägt er sich in Beton?

Das Herzstück eines jeden Bohrhammers ist sein Schlagwerk. Mit 2,0 Joule Schlagenergie bewegt sich der WX381 im idealen Bereich für die allermeisten Aufgaben im und am Haus. Unser erster Test: 12-mm-Löcher für Schwerlastanker in einer 30 Jahre alten Stahlbetonwand im Keller. Wo unsere alte Schlagbohrmaschine nur Kratzer hinterließ, setzte ich den WORX an, drückte den Schalter und erlebte eine Überraschung. Ohne großen Kraftaufwand zog sich der Bohrer förmlich in die Wand. Das pneumatische Schlagwerk erzeugt ein sattes, kraftvolles Hämmern, das den Beton effektiv zermürbt. Die Vibrationen am Hauptgriff waren dank der integrierten Anti-Vibrations-Technologie erstaunlich gering, was die Kontrolle über das Gerät deutlich erhöhte. Innerhalb von Sekunden war das Loch gebohrt – sauber und präzise.

Diese Erfahrung deckt sich exakt mit dem Feedback vieler Nutzer. Einer berichtet, er habe für die Montage von zwei Pergolamarkisen 16 Löcher mit 12 mm Durchmesser in Stahlbeton gebohrt und dabei „kaum einen von fünf Akku-Balken verbraucht“. Ein anderer nennt die Maschine einen „cañón“ (spanisch für „Kanone“) und war schockiert, wie mühelos sie trotz ihrer geringen Größe und ihres leichten Gewichts arbeitet. Er bohrte mit einem 4Ah-Akku 12 Löcher mit einer Tiefe von 7 cm für Spreizdübel – eine beeindruckende Leistung. Unsere Tests bestätigen dies: Der WORX NITRO WX381 liefert eine Leistung, die man sonst nur von kabelgebundenen Geräten dieser Klasse kennt, und macht das Bohren in harten Materialien von einer lästigen Pflicht zu einer fast schon befriedigenden Aufgabe.

Der bürstenlose Motor und das PowerShare-System: Effizienz trifft auf Flexibilität

Ein entscheidender Faktor für die beeindruckende Leistung des WX381 ist sein bürstenloser Motor. Diese Technologie, die in der „NITRO“-Serie von WORX zum Einsatz kommt, bietet handfeste Vorteile: Der Motor arbeitet effizienter, was zu einer bis zu 50 % längeren Laufzeit pro Akkuladung führt. Gleichzeitig liefert er mehr Kraft und hat eine deutlich höhere Lebensdauer, da keine Kohlebürsten verschleißen können. Im Praxistest bedeutet das: Man kann länger arbeiten, ohne ständig den Akku wechseln zu müssen. Gerade bei größeren Projekten, wie dem Setzen von Unterputzdosen oder dem Bohren zahlreicher Löcher für eine Unterkonstruktion, ist dies ein unschätzbarer Vorteil.

Die Energie liefert der mitgelieferte 4Ah Pro Akku. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, „benötigt das Gerät ordentlich Spitzenleistung“, und die 4Ah-Akkus liefern diese souverän. Kleinere 2Ah-Akkus funktionieren zwar auch, kommen aber schneller an ihre Grenzen und sind eher für kürzere Einsätze geeignet. Die wahre Stärke liegt jedoch im WORX PowerShare-System. Wer bereits andere 20V-Geräte von WORX besitzt, kann die Akkus einfach untereinander tauschen. Diese Systemkompatibilität spart nicht nur Geld, da man nicht für jedes Gerät ein neues Akku-Set kaufen muss, sondern sorgt auch für maximale Flexibilität auf der Baustelle. Ist der Akku des Bohrhammers leer, nimmt man einfach den vom Rasentrimmer oder der Handkreissäge und arbeitet weiter. Dieses durchdachte Ökosystem ist ein starkes Argument für den WORX NITRO WX381 Akku Bohrhammer 20V bürstenlos, insbesondere für Anwender, die ihr Werkzeugsortiment erweitern möchten.

Ergonomie und Vielseitigkeit: Mehr als nur ein Bohrhammer

Leistung ist nicht alles. Ein Werkzeug muss auch gut in der Hand liegen und sich präzise führen lassen. Hier punktet der WX381 auf ganzer Linie. Sein relativ geringes Gewicht und die kompakte Bauform ermöglichen ein ermüdungsarmes Arbeiten, selbst über Kopf. Der verstellbare Zusatzhandgriff gibt zusätzliche Stabilität und Kontrolle, während der Tiefenanschlag für wiederholgenaue Bohrungen sorgt. Besonders beeindruckt hat uns die 3-in-1-Funktionalität. Mit einem einfachen Dreh am Wahlschalter verwandelt sich das Gerät.

Im Hammerbohr-Modus ist es die bereits beschriebene Bestie für Beton. Schaltet man den Schlag ab, wird der WX381 zu einem kraftvollen Bohrer für Holz (bis 28 mm) und Stahl (bis 13 mm). Die variable Drehzahlsteuerung erlaubt dabei ein gefühlvolles Anbohren. Die wahre Vielseitigkeit zeigt sich jedoch im dritten Modus: dem reinen Meißeln mit Drehstopp. Wir nutzten diese Funktion, um einen alten, hartnäckigen Fliesenspiegel in der Küche zu entfernen. Mit einem Flachmeißel (separat erhältlich) im SDS-Plus-Futter ließen sich die Fliesen sauber und kontrolliert von der Wand lösen. Die Meißelwinkelverstellung erwies sich dabei als äußerst praktisch, da wir den Winkel des Meißels optimal an die Arbeitsposition anpassen konnten, ohne uns verrenken zu müssen. Diese Funktion macht den WX381 zu einem echten multifunktionalen Werkzeug, das die Anschaffung eines separaten, leichten Meißelhammers für viele Sanierungsarbeiten überflüssig macht.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Recherche und in unseren Tests hat sich ein klares Bild herauskristallisiert, das sich weitgehend mit den Erfahrungen anderer Käufer deckt. Die überwältigende Mehrheit ist von der Leistung im Verhältnis zur Größe und zum Gewicht des Geräts begeistert. Ein Handwerker aus dem Baugewerbe fasst es kurz zusammen: „Super Handlichkeit, die Akkulaufzeit mit 4Ah erlaubt es, einige Arbeiten in der halben Zeit zu erledigen. Ich würde ihn wieder kaufen. Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.“ Ein anderer Nutzer, der zuvor ein kabelgebundenes Gerät besaß, stellt fest, dass der WORX NITRO WX381 Akku Bohrhammer 20V bürstenlos diesem „in nichts nachsteht“.

Kritikpunkte gibt es nur wenige und sie sind meist konstruktiv. Ein häufiger Hinweis betrifft die mitgelieferten Bohrer. Ein Nutzer merkte an, dass einer seiner Bohrer bereits gebraucht aussah und er ohnehin sofort Sets von Bosch und DeWalt bestellt habe. Dies deckt sich mit unserem Eindruck: Die beiliegenden Bohrer sind für die ersten Versuche in Ordnung, aber wer regelmäßig und präzise arbeiten will, sollte in hochwertigeres Zubehör investieren. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt, der von einem französischen Nutzer erwähnt wurde, ist der Mangel an zusätzlichem Platz im Koffer für weitere Bohrer oder Meißel. Dies sind jedoch kleine Abstriche, die den exzellenten Gesamteindruck des Geräts kaum schmälern.

Der WORX NITRO WX381 im Vergleich zu den Alternativen

Wie positioniert sich der WX381 gegenüber anderen beliebten Geräten auf dem Markt? Ein Blick auf drei unterschiedliche Alternativen hilft bei der Einordnung.

1. Einhell TE-RH 32 4F Bohrmaschine 5.0 Joule

Sale
Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit (1250 W, 5 Joule, 32 mm Bohrleistung in Beton, SDS-Plus,...
  • Der Einhell Bohrhammer TE-RH 32 4F Kit ist ein 1.250 Watt starker Helfer mit vier Basis-Funktionen für Sanierungs- und Renovierungsarbeiten: Bohren, Hammerbohren und Meißeln mit und ohne Fixierung.
  • Bis zu 5 Joule setzt der Bohrhammer auf das Werkzeug um und schafft mit dem pneumatischen Schlagwerk einen sehr guten Vortrieb für bis zu 32 mm Bohrleistung in Beton. Die Press-Control dient der...
  • Der robuste Aluminium-Getriebekopf erhöht die Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit des Bohrhammers. Die LEDs zeigen den Status an: die Einsatzbereitschaft oder die Notwendigkeit eines Service...

Der Einhell TE-RH 32 ist ein kabelgebundenes Kraftpaket. Mit 1250 Watt und brachialen 5,0 Joule Schlagenergie ist er für schwerste Bohr- und Meißelarbeiten konzipiert. Er bohrt bis zu 32 mm in Beton und ist damit dem WORX in reiner Kraft deutlich überlegen. Wer primär Abbrucharbeiten durchführt, massive Wanddurchbrüche plant oder ein Gerät für den Dauereinsatz auf der Baustelle sucht und auf die Flexibilität eines Akkus verzichten kann, findet hier eine extrem leistungsstarke und oft preisgünstigere Alternative. Für den typischen Heimwerker oder für schnelle Einsätze ist er jedoch durch sein höheres Gewicht und das störende Kabel weniger flexibel.

2. Bosch UniversalHammer 18V Akku-Bohrschrauber

Sale
Bosch Akku-Bohrhammer UniversalHammer 18V (ohne Akku; 18 Volt System; mit Rundschaftadapter; zum...
  • Kompaktes, handliches Design für beeindruckende 4-in-1-Leistung
  • Pneumatisches Hammerwerk mit 2,0 J zum Bohren bis 16 mm Durchmesser und Meißeln in Beton
  • SDS plus-Universalbohrfutter für einen leichten, werkzeuglosen Wechsel von Bohrern und Meißeln

Der Bosch UniversalHammer 18V ist ein direkter Konkurrent im Akku-Segment. Er stammt von einer etablierten Marke und ist Teil des weit verbreiteten “POWER FOR ALL” 18V-Akku-Systems. Er ist ebenfalls für Bohren, Hammerbohren und Meißeln ausgelegt und in Sachen Kompaktheit und Gewicht vergleichbar. Oft wird er jedoch ohne Akku und Ladegerät verkauft, was den Einstiegspreis attraktiv macht, aber für Neukunden zusätzliche Kosten bedeutet. Der WORX NITRO WX381 bietet mit seinem bürstenlosen Motor und dem oft im Set enthaltenen 4Ah-Akku ein potenziell leistungsstärkeres und sofort einsatzbereites Gesamtpaket.

3. Scheppach Abbruchhammer

Scheppach Abbruchhammer AB1900 Bohrhammer Betonhammer | 60J Schlagkraft | 1900W Leistung | 390 mm...
  • PROFESSIONELL: Der Stemmhammer verfügt mit einer Motorleistung von 1.900W über höchste Schlagkraft und entwickelt eine Einzelschlagstärke von 60 Joule.
  • VIELSEITIG: Mit seinem Hochleistungsmotor kann der Meißelhammer für verschiedene Abbrucharbeiten und Stemmarbeiten eingesetzt werden. Zum Beispiel kann man mit ihm schweren Betonboden aufbrechen,...
  • LANGLEBIG: Der Motor ist besonders robust gebaut und enthält ein professionelles Hammerwerk, so dass der AB 1900 auch schweren Gegenständen standhält. Dabei bringt das Gerät eine lange Lebensdauer...

Der Scheppach Abbruchhammer ist ein reiner Spezialist. Er kann nicht bohren, sondern nur meißeln und abreißen. Mit seiner enormen Schlagkraft ist er ausschließlich für Demontagearbeiten gedacht, wie das Entfernen von Fundamenten, das Aufbrechen von Estrich oder das Abreißen von Mauern. Ihn mit dem WORX WX381 zu vergleichen ist wie ein Vergleich zwischen einem Skalpell und einer Axt. Der Scheppach ist die richtige Wahl für reine Zerstörungsarbeit, während der WORX die vielseitige Allround-Lösung für Aufbau, Montage und leichte Korrekturarbeiten ist.

Unser finales Urteil zum WORX NITRO WX381 Akku Bohrhammer 20V bürstenlos

Nach intensiven Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Fazit ziehen: Der WORX NITRO WX381 Akku Bohrhammer 20V bürstenlos ist eine herausragende Maschine, die die Lücke zwischen unhandlichen, kabelgebundenen Kraftprotzen und leistungsschwachen Akku-Bohrern perfekt schließt. Er liefert eine beeindruckende Leistung, die für 95 % aller anfallenden Arbeiten im ambitionierten Heimwerkerbereich und sogar für viele professionelle Einsätze mehr als ausreicht. Die Kombination aus einem starken bürstenlosen Motor, der exzellenten Ergonomie und der Vielseitigkeit des PowerShare-Systems macht ihn zu einem fast unschlagbaren Gesamtpaket.

Wir empfehlen dieses Gerät uneingeschränkt jedem, der die Freiheit eines Akku-Werkzeugs sucht, aber keine Kompromisse bei der Bohr- und Meißelleistung in harten Materialien eingehen will. Es ist der ideale Begleiter für Sanierungen, Renovierungen und alle Projekte, bei denen Zuverlässigkeit und Kraft gefragt sind. Die kleinen Schwächen beim Zubehör fallen angesichts der überragenden Leistung der Maschine kaum ins Gewicht. Wenn Sie bereit sind, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben und sich nie wieder über eine Betonwand zu ärgern, dann ist der WX381 die Investition definitiv wert. Überzeugen Sie sich selbst von der Leistung und prüfen Sie hier die aktuelle Verfügbarkeit.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API