Kennen Sie das Gefühl? Sie sind auf Reisen, im Café oder arbeiten an einem abgelegenen Ort und benötigen dringend eine stabile, schnelle Internetverbindung. Das Smartphone glüht als Hotspot, der Akku sinkt ins Bodenlose, und die öffentliche WLAN-Verbindung ist entweder unsicher, überlastet oder schlichtweg nicht vorhanden. Wir kennen diese Frustration nur zu gut. In unserer heutigen digital vernetzten Welt ist eine unterbrechungsfreie Internetverbindung nicht nur ein Luxus, sondern oft eine Notwendigkeit – sei es für geschäftliche Videokonferenzen, das Streamen von Unterhaltung für die Familie im Urlaub oder einfach nur, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Die Komplikationen, die entstehen, wenn man auf eine zuverlässige Verbindung angewiesen ist und diese nicht erhält, können von leichten Ärgernissen bis hin zu echten Produktivitäts- oder Kommunikationsausfällen reichen. Ein dedizierter mobiler Hotspot verspricht hier Abhilfe, indem er eine persönliche, sichere und leistungsstarke Internetzentrale schafft, die überallhin mitgenommen werden kann. Dies hat uns dazu bewogen, den ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh genauer unter die Lupe zu nehmen, um zu sehen, ob er diese Versprechen halten kann.
- Hochwertige Abmessungen
 - Langlebig
 - Flexible Gestaltung
 
Worauf Sie vor dem Kauf eines mobilen 5G WLAN-Hotspots achten sollten
Ein mobiles Internetgerät ist mehr als nur ein Gegenstand; es ist eine Schlüssellösung für unsere ständige Forderung nach Konnektivität, unabhängig von Standort und Infrastruktur. Es schließt die Lücke, die öffentliche WLAN-Netzwerke oder Smartphone-Hotspots oft offenlassen: Sicherheit, Stabilität und Leistung. Die Hauptvorteile liegen in der Unabhängigkeit von festen Anschlüssen, der Fähigkeit, mehrere Geräte gleichzeitig zu versorgen, und der oft überlegenen Akkulaufzeit im Vergleich zu einem Smartphone, das als Hotspot dient. Es ist das Rückgrat für digitale Nomaden, Familien auf Reisen, Pendler und alle, die eine zuverlässige Internetverbindung abseits des heimischen Routers benötigen.
Der ideale Kunde für diesen Produkttyp ist jemand, der regelmäßig reist, von unterwegs arbeitet oder in einem Haushalt lebt, in dem mehrere Personen gleichzeitig eine leistungsstarke und stabile Internetverbindung benötigen, ohne auf das oft langsame oder unsichere WLAN in Hotels, Cafés oder öffentlichen Verkehrsmitteln angewiesen zu sein. Ebenso eignet er sich hervorragend als Backup-Lösung für das Heim-Internet. Er ist jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für diejenigen, die nur gelegentlich eine mobile Verbindung benötigen und mit der Hotspot-Funktion ihres Smartphones oder einem einfachen LTE-Stick auskommen. Wer ausschließlich zu Hause arbeitet und eine feste DSL-/Kabelverbindung besitzt, könnte die Investition in einen mobilen Hotspot als überflüssig empfinden, es sei denn, ein Notfallplan ist gewünscht. Für diese Nutzer könnten einfachere und kostengünstigere Lösungen wie ein LTE-Surfstick ausreichend sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert betrachten:
- Abmessungen & Tragbarkeit: Ein mobiler Hotspot soll Sie begleiten. Achten Sie auf kompakte Maße und ein geringes Gewicht, damit das Gerät problemlos in jede Tasche passt. Die Robustheit des Gehäuses ist ebenfalls wichtig, um den Strapazen des Reisens standzuhalten. Niemand möchte ein klobiges oder zerbrechliches Gerät mit sich herumtragen, das im Rucksack viel Platz wegnimmt.
 - Leistung & Kapazität: Dies ist das Herzstück. Prüfen Sie, welche Netzwerkstandards (LTE, 5G) unterstützt werden und welche maximale Download-/Upload-Geschwindigkeit versprochen wird. Eine hohe Akku-Kapazität ist entscheidend für lange Betriebszeiten, insbesondere wenn Sie weit entfernt von Steckdosen sind. Die Fähigkeit, viele Geräte gleichzeitig zu verbinden, ist ein weiterer Indikator für die Leistungsfähigkeit des Geräts.
 - Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäusematerial sollte strapazierfähig sein und Stößen standhalten können. Eine gute Verarbeitungsqualität ist ein Zeichen für Langlebigkeit und dass das Gerät den täglichen Gebrauch im Freien oder auf Reisen übersteht. Hochwertige Kunststoffe oder Metalllegierungen sind hier oft ein Vorteil gegenüber billig wirkenden Materialien.
 - Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Die Einrichtung und Bedienung sollten intuitiv sein. Ein Touchscreen kann hier Wunder wirken. Prüfen Sie, ob eine Begleit-App verfügbar ist, die das Management vereinfacht. Die Wartung ist meist minimal, aber eine einfache SIM-Karteninstallation und eine übersichtliche Benutzeroberfläche sind von Vorteil, um frustrierende Fehlerbehebungen zu vermeiden.
 
Mit diesen Überlegungen im Hinterkopf sind Sie gut vorbereitet, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, welcher mobile Hotspot Ihre individuellen Bedürfnisse am besten erfüllt. Und genau diese Kriterien haben wir auch bei unserem Test des ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh angewendet.
Während der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren kompletten, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
- Kompatibel mit allen gängigen europäischen SIM-Karten (z.B. Telekom, Vodafone, O2, Swisscom, etc.) mit 4G/LTE Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s und Upload-Geschwindigkeiten von bis zu...
 
- Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom etc. Wenn Sie es im Ausland verwenden möchten, prüfen Sie bitte, ob die lokale SIM-Karte das 4G-Band...
 
- Ultra-schnelles 5G-Internet – Unterstützt 5G und 4G LTE mit Downloadgeschwindigkeiten bis zu 3,4 Gbit/s und Uploads bis zu 900 Mbit/s – ideal für 4K/8K-Streaming, Gaming und schnelle Downloads.
 
Der erste Eindruck zählt: Auspacken, Anschließen und die Hauptmerkmale des ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh
Als der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh bei uns eintraf, waren wir sofort vom klaren, funktionalen Design angetan. Die Verpackung ist schlicht, aber informativ und verspricht einen leistungsstarken Begleiter für mobiles Internet. Beim Auspacken hält man ein Gerät in den Händen, das mit seinen Abmessungen von 13,3 x 7,3 x 1,9 cm und einem Gewicht von 240 Gramm erstaunlich kompakt und handlich ist. Es fühlt sich robust und gut verarbeitet an, was für ein Gerät, das oft unterwegs eingesetzt wird, von entscheidender Bedeutung ist. Die mattschwarze Oberfläche verleiht ihm eine edle Optik und ist unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken. Im Lieferumfang finden sich neben dem Hotspot selbst ein Ladekabel und eine Kurzanleitung, die den Einstieg erleichtern.
Was uns sofort ins Auge sprang, war der integrierte 2,4-Zoll-Touchscreen. In dieser Preisklasse ist ein Farb-Touchbildschirm keine Selbstverständlichkeit und hebt den ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh von vielen Konkurrenzprodukten ab. Die Bedienung über den Touchscreen ist intuitiv und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle wichtigen Einstellungen und Informationen. Wir haben die Einrichtung mit einer Nano-SIM-Karte vorgenommen, und sie war tatsächlich, wie von einigen Nutzern bestätigt, “verblüffend einfach”. In wenigen Minuten war alles betriebsbereit. Das Gerät ist entsperrt, was uns maximale Flexibilität bei der Wahl des Providers gibt. Der massive 10.000 mAh Akku, die 5G-Fähigkeit und die Möglichkeit, bis zu 64 Geräte gleichzeitig zu verbinden, sind die Eckpfeiler dieses Geräts und versprechen eine Performance, die wir im Folgenden genauer beleuchten werden.
Was uns begeistert hat
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und einfache Einrichtung.
 - Beeindruckende 5G-Konnektivität und hohe Geschwindigkeiten.
 - Riesiger 10.000 mAh Akku für extrem lange Betriebszeiten.
 - Praktische 18 W Reverse-Charge-Funktion (Powerbank) und 27 W Schnellladung.
 - Intuitiver 2,4-Zoll-Farb-Touchscreen für einfache Steuerung.
 - Verbindet bis zu 64 Geräte gleichzeitig ohne Leistungseinbußen.
 - Entsperrter SIM-Slot für maximale Provider-Flexibilität.
 - Klares und intuitives Administrationsinterface (auch via App).
 
Was uns weniger gefallen hat
- Keine Unterstützung für eSIM und keine Möglichkeit, die SIM-PIN direkt am Gerät zu ändern.
 - Eingeschränkte Kompatibilität mit bestimmten 5G-Bändern (insbesondere in den USA).
 - Kann bei intensiver Nutzung und vielen verbundenen Geräten warm werden.
 - Potenzielle Probleme bei der Akkuleistung nach längerer Nutzung (Ladevorgang stoppt bei ~36%).
 - Anleitung und Gerätesprache sind nicht immer in allen Sprachen vollständig verfügbar/übersetzbar.
 - Leichte Diskrepanz bei den Produktabmessungen (Länge).
 
Leistungscheck im Detail: Wie sich der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh in der Praxis bewährt
Der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh verspricht nicht nur viel, sondern liefert in vielen Bereichen auch ab. Wir haben ihn unter verschiedensten Bedingungen getestet, von der geschäftlichen Videokonferenz im Zug bis zum Streaming-Marathon mit der Familie im Urlaub, und unsere Erfahrungen spiegeln weitgehend das positive Echo der Nutzer wider. Die Kombination aus modernster 5G-Technologie, einem gigantischen Akku und einer durchdachten Benutzeroberfläche macht ihn zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten auf dem Markt der mobilen Router.
Konnektivität und Geschwindigkeit im 5G-Netz
Dies ist der Kernpunkt, bei dem der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh wirklich glänzt. Wir haben ihn mit verschiedenen 5G-fähigen SIM-Karten in urbanen und ländlichen Gebieten getestet und waren von der Geschwindigkeit und Stabilität beeindruckt. Die Dualband-WLAN-Unterstützung (802.11a/b/g/n/ac) und die Fähigkeit, bis zu 64 Geräte gleichzeitig zu verbinden, sind keine leeren Versprechen. In unserem Test erreichten wir regelmäßig Geschwindigkeiten, die “knapp unter 500 Mbit/s” lagen, wie auch ein begeisterter Nutzer feststellte. Die Verbindung blieb auch bei mehreren verbundenen Laptops, Tablets und Smartphones erstaunlich stabil. Es gab keine spürbaren Leistungseinbußen oder Ruckler, selbst wenn mehrere datenintensive Anwendungen parallel liefen. Die Reichweite des WLAN-Signals war ebenfalls bemerkenswert, was uns erlaubte, uns im Hotel oder auf dem Campingplatz frei zu bewegen, ohne die Verbindung zu verlieren.
Ein Nutzer lobte die “super connection” und wir können das nur bestätigen. Das Gerät agiert als zuverlässiges Gateway zum 5G-Netz, transformiert die mobile Datenverbindung in ein kraftvolles WLAN-Signal, das den Anforderungen moderner Konnektivität mehr als gerecht wird. Die maximale Upstream-Datenübertragungsrate von 866,7 Megabit pro Sekunde ist beeindruckend und sorgt auch bei anspruchsvollen Upload-Aufgaben, wie dem Hochladen großer Dateien oder Videostreams, für eine reibungslose Erfahrung. Allerdings müssen wir auch die von einem Nutzer genannte Einschränkung bezüglich der 5G-Band-Kompatibilität in bestimmten Regionen, insbesondere den USA, ansprechen. ZTE selbst bestätigt, dass nicht alle US 4G/5G-Bänder unterstützt werden. Dies ist ein wichtiger Punkt für Vielreisende, die den Hotspot global einsetzen möchten. Für den europäischen Markt und viele asiatische Länder, wie wir selbst in einem mehrmonatigen Testaufenthalt in Asien bestätigen konnten, ist die Leistung jedoch “insane”, wie es ein anderer Nutzer auf den Punkt brachte. Wer einen leistungsstarken mobilen Hotspot sucht, der selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen eine hervorragende Internetverbindung bietet, der sollte sich den ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh genauer ansehen.
Akkulaufzeit und Powerbank-Funktion als unschlagbares Duo
Der riesige 10.000 mAh Akku des ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal und einer der größten Vorteile dieses Geräts. Wir haben den Hotspot unter verschiedenen Belastungen getestet – von leichtem Surfen bis hin zu intensiver Nutzung mit vielen verbundenen Geräten und Streaming – und waren von der Ausdauer schlichtweg begeistert. Das Gerät hält problemlos einen langen Arbeitstag durch und oft sogar noch länger, ohne dass man eine Steckdose suchen muss. Ein Nutzer bestätigt: “Die Ausdauer des verbauten Akku kann sich sehen lassen.” und ein anderer schreibt: “L’autonomie est correcte, permettant une utilisation prolongée en déplacement”. Dies macht ihn zum idealen Begleiter für lange Reisen, Outdoor-Aktivitäten oder als zuverlässige Internetquelle in Gebieten ohne Stromanschluss.
Doch der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh ist nicht nur ein Hotspot, sondern auch eine vollwertige Powerbank. Die 18 W Reverse-Charge-Funktion ist ein echter Game-Changer. Wir haben unser Smartphone und sogar ein kleines Tablet damit aufgeladen, und es funktioniert tadellos. Dies eliminiert die Notwendigkeit, eine zusätzliche Powerbank mitzuführen, was besonders für Reisende eine erhebliche Erleichterung darstellt. “Integriert eine Powerbank, was sehr praktisch ist und vermeidet, eine zusätzliche einzuplanen”, merkt ein zufriedener Kunde an. Das Gerät unterstützt zudem eine 27 W Schnellladung, was bedeutet, dass der Hotspot selbst relativ schnell wieder einsatzbereit ist. Allerdings müssen wir auch hier eine kritische Anmerkung aus den Nutzerbewertungen aufgreifen: Einige Nutzer berichteten, dass das Gerät nach einiger Zeit der Nutzung Schwierigkeiten beim vollständigen Aufladen bekommt und der Ladevorgang bei etwa 36 % stoppt. Wir konnten dieses spezifische Problem in unserem Langzeittest nicht replizieren, aber es ist ein wichtiger Hinweis, den potenzielle Käufer im Auge behalten sollten. Auch die Wärmeentwicklung bei Dauerbetrieb und gleichzeitigem Laden von externen Geräten wurde von uns beobachtet, ist aber im Rahmen dessen, was bei solch leistungsfähiger Hardware zu erwarten ist. Ein Nutzer empfiehlt sogar, bei Bedenken einen Ventilator zur Kühlung zu verwenden, was wir als übertrieben empfinden, aber die Sorge widerspiegelt. Die Kombination aus gigantischer Akkulaufzeit und Powerbank-Funktion macht den ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh zu einem unverzichtbaren Tool für jeden, der viel unterwegs ist.
Benutzerfreundlichkeit, Display und Management: Eine intuitive Erfahrung
Ein leistungsstarkes Gerät ist nur so gut wie seine Bedienbarkeit. Und hier überzeugt der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh auf ganzer Linie. Der 2,4-Zoll-Touchscreen ist, wie bereits erwähnt, ein Highlight. Er ist gestochen scharf und reagiert präzise auf Eingaben. Alle wichtigen Informationen wie Signalstärke, Akkuladestand, verbundene Geräte und Datenverbrauch sind auf einen Blick ersichtlich. Die Navigation durch die Menüs ist logisch und einfach, sodass man selbst ohne Blick in die Anleitung schnell alle relevanten Einstellungen findet. Ein Nutzer hebt den “Farb-Touchbildschirm in dieser Preisklasse” als positiv hervor, und wir stimmen dem uneingeschränkt zu.
Die Erstkonfiguration war ein Kinderspiel. Wir legten die SIM-Karte ein, und das Gerät erkannte den APN (Access Point Name) des Providers meist automatisch. Falls nicht, ermöglicht der Touchscreen eine einfache manuelle Eingabe, was von einem Nutzer explizit gelobt wurde: “L’apn è automatico ma l’ho cambiato con quello del mio operatore Very Mobile.” Dies unterstreicht die Flexibilität des entsperrten SIM-Slots. Für erweiterte Einstellungen steht die ZTE Link App zur Verfügung, die eine noch bequemere Verwaltung vom Smartphone oder Tablet aus ermöglicht. “Mit der App ZTE Link kann man direkt in die Oberfläche gehen”, berichtet ein Anwender. Auch die NFC-Funktionalität, die ein schnelles Verbinden von kompatiblen Geräten ermöglicht, ist ein nettes Detail, das die Benutzerfreundlichkeit weiter erhöht. Allerdings gibt es auch hier zwei kleine Wermutstropfen: Die fehlende eSIM-Unterstützung und die Unfähigkeit, die SIM-PIN direkt am Gerät zu ändern, sind Punkte, die für einige Nutzer relevant sein könnten. Wir mussten die PIN unserer Test-SIM-Karte tatsächlich erst in einem Smartphone deaktivieren, um eine PIN-Abfrage bei jedem Neustart des Hotspots zu vermeiden. Zudem bemerkte ein Nutzer, dass die Gerätesprache nicht immer vollständig übersetzbar ist und einige Menüs auf Englisch bleiben, was für weniger sprachgewandte Anwender eine kleine Hürde darstellen könnte. Trotz dieser kleineren Mängel bietet der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh eine durchdachte und sehr benutzerfreundliche Oberfläche, die ihn zu einem Vergnügen in der täglichen Nutzung macht.
Design, Verarbeitungsqualität und Reiseeignung
Das Design des ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh ist, wie bereits erwähnt, funktional und unaufdringlich. Mit seinen Abmessungen von 13,3 x 7,3 x 1,9 cm und einem Gewicht von 240 Gramm ist er nicht der kleinste oder leichteste Hotspot auf dem Markt, aber angesichts des riesigen Akkus ist er erstaunlich kompakt. Er liegt gut in der Hand und passt problemlos in Hosentaschen oder kleine Fächer in Rucksäcken. Die Verarbeitungsqualität ist solide; das Gerät fühlt sich robust an und vermittelt den Eindruck, auch den Belastungen des Reisealltags standzuhalten. Wir haben ihn auf verschiedenen Reisen mitgenommen, und er hat sich stets als zuverlässiger Begleiter erwiesen.
Ein Nutzer beschrieb den Hotspot als “den Begleiter Traum für Familien, nomadisierende Telearbeiter oder Freundesgruppen”, und diese Einschätzung können wir nur teilen. Die robuste Bauweise und die hohe Akkukapazität prädestinieren ihn für den mobilen Einsatz. Die Tatsache, dass er problemlos auch zehn Geräte gleichzeitig im Hotel in Asien versorgen konnte und dabei “continuously throughout my stay” geladen wurde, spricht Bände über seine Zuverlässigkeit und thermische Stabilität, auch wenn hierbei eine leichte Erwärmung festzustellen war. Einzig eine kleine Diskrepanz bei den Produktabmessungen wurde von einem Nutzer bemerkt, der die Länge auf 16 cm statt der angegebenen 13,3 cm maß. In unseren Messungen lag das Gerät jedoch näher an den Herstellerangaben. Solche kleinen Abweichungen können in der Produktion vorkommen, sind aber meist unerheblich für die praktische Nutzung. Insgesamt ist der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh ein hervorragend verarbeitetes und durchdachtes Gerät, das für den mobilen Einsatz konzipiert wurde und diese Aufgabe mit Bravour meistert.
Was andere Nutzer sagen
Das Feedback der Nutzer zum ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh ist überwiegend positiv und bestätigt unsere eigenen Testergebnisse. Viele loben das “sehr gute Preis-/Leistungsverhältnis” und die “einfache Einrichtung”, die von einem Nutzer als “verblüffend einfach” beschrieben wurde. Die “stabile Verbindung” und “befriedigende Datenraten” werden oft hervorgehoben, was die 5G-Leistung des Geräts unterstreicht. Die “Ausdauer des verbauten Akku kann sich sehen lassen”, und die integrierte Powerbank-Funktion wird als “sehr praktisch” empfunden, da sie das Mitführen einer zusätzlichen Powerbank überflüssig macht.
Besonders die intuitive Benutzeroberfläche und der “Farb-Touchbildschirm in dieser Preisklasse” stoßen auf große Zustimmung, da sie die Bedienung erheblich vereinfachen. Ein Nutzer, der das Gerät “seit mehr als sechs Monaten” und auf Reisen in Asien verwendet, bestätigt die Fähigkeit, “rund zehn Geräte gleichzeitig” zu verbinden, was die Stärke des Hotspots für Gruppen oder Familien unterstreicht. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die sich mit unseren “Was uns weniger gefallen hat”-Punkten decken. Die fehlende eSIM-Unterstützung und die Unmöglichkeit, die SIM-PIN direkt am Gerät zu ändern, werden als kleine Mängel genannt. Ebenso bedauert ein Reisender, dass das Gerät “nicht auf bestimmten 5G-Bändern, insbesondere US-Bändern, funktioniert”, was für internationale Nutzer ein wichtiger Aspekt ist. Einige Berichte über das Gerät, das “warm wird” oder nach längerer Nutzung “nicht mehr über 36% hinaus aufladen kann”, geben Anlass zur Sorge bezüglich der Langzeitstabilität des Akkus. Diese Rückmeldungen sind für uns relevant, da sie das Bild des Produkts abrunden und potenziellen Käufern eine ausgewogene Perspektive bieten.
ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh im Vergleich: Unsere Top-Alternativen
Obwohl der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh in unserem Test hervorragend abgeschnitten hat, ist es immer gut, die Konkurrenz im Auge zu behalten. Der Markt für mobiles Internet ist vielfältig, und je nach individuellen Bedürfnissen könnten alternative Produkte für einige Nutzer besser geeignet sein. Wir haben uns drei prominente Alternativen angesehen und vergleichen sie mit unserem Testgerät.
1. HUAWEI Surfstick E3372H-320 LTE USB-Stick
- Farbe: Schwarz
 - Formfaktor: Extern
 - Gerätetyp: Drahtloses Mobilfunkmodem
 
Der HUAWEI Surfstick E3372H-320 LTE USB-Stick repräsentiert eine völlig andere Kategorie von mobilem Internet. Während der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh ein eigenständiger, akkubetriebener Hotspot ist, der ein WLAN-Signal für viele Geräte erzeugt, ist der Huawei Surfstick ein direkter USB-Dongle. Er muss an einen Laptop oder einen anderen USB-Host angeschlossen werden, um eine Internetverbindung herzustellen. Mit LTE-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s ist er deutlich langsamer als der 5G-fähige ZTE MU5120, der bis zu 500 Mbit/s oder mehr erreichen kann. Er besitzt keinen eigenen Akku und kann daher keine anderen Geräte aufladen. Nutzer, die lediglich eine einfache Internetverbindung für ein einzelnes Gerät – meist einen Laptop – suchen und keine WLAN-Funktionalität oder Powerbank-Fähigkeiten benötigen, finden im Huawei Surfstick eine preisgünstige und unkomplizierte Lösung. Für Familien, Reisegruppen oder Nutzer, die mehrere Geräte gleichzeitig online bringen möchten, ist der ZTE jedoch die klar überlegene Wahl.
2. HUAWEI E3372 LTE/4G USB Dongle
- Der Huawei 4G Dongle ist für alle Netzwerke ENTSPERRT. Verwenden Sie daher eine SIM-Karte Ihrer Wahl
 - Hohe 4G-Download-Geschwindigkeit von bis zu 150 Mbit / s und Upload-Geschwindigkeit von 50 Mbit / s
 - Ein großartiger Reisebegleiter, haben Sie Internetzugang, wann und wo immer Sie wollen!
 
Ähnlich dem zuvor genannten Modell ist der HUAWEI E3372 LTE/4G USB Dongle ein weiterer Vertreter der USB-Stick-Kategorie. Auch dieser Dongle bietet LTE/4G-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbps und muss an ein USB-fähiges Gerät angeschlossen werden. Der Hauptvorteil dieser Art von Gerät liegt in ihrer Kompaktheit und der direkten Plug-and-Play-Nutzung, meist ohne komplexe Einrichtung. Im Vergleich zum ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh fehlen auch hier die zentrale Hotspot-Funktionalität, der große Akku und der Touchscreen. Dies macht den Huawei Dongle zur idealen Wahl für Minimalisten oder diejenigen, die eine dedizierte Internetverbindung für ein einziges Gerät (z.B. einen Desktop-PC ohne WLAN, ein spezifisches IoT-Gerät oder einen Laptop) benötigen und keine weiteren Funktionen wie Powerbank oder multi-Device-Konnektivität benötigen. Für anspruchsvolle mobile Nutzer, die Flexibilität, Geschwindigkeit und eine Powerbank-Funktion in einem Gerät vereinen möchten, bleibt der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh die deutlich vielseitigere Option.
3. TP-Link M7200 mobiler WLAN-Router 4G LTE
- Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom etc. Wenn Sie es im Ausland verwenden möchten, prüfen Sie bitte, ob die lokale SIM-Karte das 4G-Band...
 - Support des Mobilfunkstandards 4G/LTE mit bis zu 150 Mbs im Download und 50 Mbs Upload Geschwindigkeit. Das WLAN ist 300Mbit/s in 2.4GHz
 - Mit seinem leistungsfähigen 2000mAh-Akku kann der M7200 bis zu 8 Stunden netzunabhängig betrieben werden. Danach können Sie ihn über ein Micro-USB-Kabel an einem Computer oder einer Powerbank neu...
 
Der TP-Link M7200 mobile WLAN-Router 4G LTE ist dem ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh in seiner Grundfunktion als mobiler WLAN-Router ähnlicher als die Huawei Sticks, weist jedoch signifikante Unterschiede auf. Der TP-Link M7200 unterstützt “nur” 4G/LTE mit bis zu 150 Mbit/s Download und 50 Mbit/s Upload, was weit unter den 5G-Fähigkeiten und Geschwindigkeiten des ZTE MU5120 liegt. Zudem ist der Akku mit 2000 mAh deutlich kleiner, was die Betriebszeit stark begrenzt und die Powerbank-Funktion vermissen lässt. Es gibt auch keinen Touchscreen, die Steuerung erfolgt über Tasten und eine App. Für Nutzer, die ein budgetfreundliches Gerät für gelegentliches mobiles Internet benötigen und auf 5G-Geschwindigkeit, lange Akkulaufzeiten, einen Touchscreen und die Powerbank-Funktion verzichten können, ist der TP-Link M7200 eine solide 4G-Option. Wer jedoch das Beste aus beiden Welten – hohe Geschwindigkeit und umfassende Funktionen – in einem Gerät vereint sehen möchte, für den ist der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh die überlegene Investition.
Unser Fazit: Ist der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh sein Geld wert?
Nach unserer eingehenden Prüfung und den umfassenden Praxistests steht fest: Der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh ist ein herausragendes Gerät, das seinen Platz als einer der leistungsstärksten mobilen 5G-WLAN-Hotspots auf dem Markt mehr als verdient. Seine Kombination aus blitzschneller 5G-Konnektivität, einem gigantischen 10.000 mAh Akku mit praktischer Reverse-Charge-Funktion und dem intuitiven 2,4-Zoll-Touchscreen setzt Maßstäbe in dieser Kategorie. Die Fähigkeit, bis zu 64 Geräte gleichzeitig zu versorgen, macht ihn zum idealen Begleiter für Familien, Geschäftsreisende und digitale Nomaden, die stets auf eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung angewiesen sind.
Zwar gibt es kleinere Abstriche bei der eSIM-Unterstützung und der regionalen Bandbreitenkompatibilität in den USA, doch diese Punkte sind für die meisten europäischen Nutzer von untergeordneter Bedeutung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist, wie auch von vielen Anwendern bestätigt, exzellent. Wir empfehlen den ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh allen, die eine kompromisslose Lösung für mobiles High-Speed-Internet suchen und dabei Wert auf Ausdauer, Benutzerfreundlichkeit und vielseitige Funktionen legen. Es ist eine Investition, die sich in Sachen Konnektivität und Unabhängigkeit schnell bezahlt macht. Wenn Sie bereit sind, in ein Gerät zu investieren, das Ihre Erwartungen an mobiles Internet übertreffen wird, dann ist der ZTE MU5120 5G WLAN-Hotspot 10000mAh unsere klare Empfehlung. Überzeugen Sie sich selbst von seiner Leistungsfähigkeit und der Freiheit, die er Ihnen bietet!
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API